Landratsamt Miltenberg

Beiträge zum Thema Landratsamt Miltenberg

Politik
Jens Marco Scherf, Miltenbergs Grünen-Landrat kandidiert 2026 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine dritte Amtszeit.  Foto Roland Schönmüller
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Landrat Jens Marco Scherf verzichtet auf künftige Kommunalwahl-Kandidatur.

Der gefragte Polit-Gesprächspartner hat überraschend „den Stecker gezogen“. Miltenberg. Aus gesundheitlichen Gründen gibt der Landkreis-Chef sein Amt auf – nicht sofort, sondern mit dem Ende seiner Amtszeit im März 2026. Die Nachricht von Jens Marco Scherf ging am vergangenen Donnerstag um 13 Uhr von seinem Büro als offener Brief an die Bevölkerung zwischen Mömlingen und Altenbuch, Niedernberg und Schneeberg. Mit seinem aktuell angekündigten Rückzug verzichtet der fünfzigjährige Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 06.09.24
  • 955× gelesen
Energie & Umwelt
160 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hat die Landwirtschaft eine Zukunft?

Wir können nach wie vor stolz sein auf unsere Kulturlandschaft! Trotz noch vieler bestehender bürokratischer Hürden und witterungsbedingter Probleme (derzeit in der Region fast Dauerregen, anderswo Hagel, Überflutungen und Unwetter) gibt es Optimismus unter den Bauern, Winzern und in der Branche der Urproduktion. Ihr Fazit: „Wir konzentrieren uns auf den Anbau und Verkauf regionaler Produkte, nutzen klimafreundliche Konzepte mit modernster Digitaltechnik in Feld und Flur, Wald und Weinbergen,...

  • Erbach
  • 17.05.24
  • 387× gelesen
Politik
4 Bilder

Es geht weiter Traktor-Demo
Miltenberg und Umgebung Demo am 10.1.2024

Die Demonstrationen/Proteste der Bauern gehen heute weiter (bitte schauen Sie sich die Termine in den Bildern an) und ich habe mich erkundigt, was noch so hinter den Demos der Bauern steckt. Sicherlich sind es als erstes die KFZ-Steuern und die CO2-Erhöhung des Diesel/Benzin, jedoch ist noch mehr dahinter: Zum einen werden die Bauern gezwungen, 4% ihrer Fläche NICHT zu bepflanzen ...  aus Artenschutzgründen! ... obwohl diese vorher bebaut wurden (da muss man sich Fragen, wieviel Fläche so ein...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 1.727× gelesen
Politik
Foto: pixbay

Realisierung Kernzone von entscheidender Bedeutung
CSU (AG) Umwelt: Biosphärenreservat Spessart – Wenig Neues bei Machbarkeitsstudie

Die Präsentation der Machbarkeitsstudie für das geplante Biosphärenreservat Spessart in der Stadthalle Lohr hat bei der CSU (AG) Umwelt im Kreisverband Miltenberg nicht die erwarteten Perspektiven eröffnet. Die Veranstaltung, zu der die vier beteiligten Gebietskörperschaften eingeladen hatten, verzeichnete eine Teilnahme von etwa 400 Personen. Um das Label "Biosphärenreservat" zu erhalten, müssen die drei Zonen (Kern, Pflege- und Entwicklungszone) klar definiert werden. Besonderes Augenmerk...

  • Miltenberg
  • 22.11.23
  • 516× gelesen
Hobby & Freizeit
Eine abwechslungsreiche Radtour durch die schöne Landschaft des Odenwaldes und gesellige Abendveranstaltungen mit Musik und Tanz erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Drei-Länder-Rad-Event. | Foto: Touristikgemeinschaft Odenwald

Abwechslungsreiche Tage auf dem Rad
Drei-Länder-Radtour führt vom 3. bis 5. August durch den Odenwald

Der Drei-Länder-Radweg, der auf 212 erlebnisreichen Kilometern durch den hessischen, bayerischen und badischen Odenwald führt, war im Jahr 1999 die Inspiration für das erste Drei-Länder-Rad-Event. Auf die rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten in der 22. Neuauflage dieser Tour vom 3. bis 5. August drei abwechslungsreiche Tage auf dem Rad und ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Die Organisatoren – Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO), Odenwald Tourismus GmbH und Landkreis Miltenberg –...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.06.23
  • 221× gelesen
Vereine
Auch digital und spielerisch lässt sich regionale Identität festigen, zeigte Dr. Darius Lenz beim Vorführen der Smartphone-App Sky-Castle. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Verein Burgenlandschaft
Kinder und Jugendliche für Heimat begeistern

Der Verein Burglandschaft hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, den Wert von Burgen, Schlössern und Kirchen hervorzuheben. Mit 20 Burgen und Schlössern ging es los, heute kümmert sich die Burglandschaft darum, über 60 dieser historischen Gebäude der Öffentlichkeit näher zu bringen. Damit diese kulturellen Schätze als identitätsstiftende Bauwerke erkenn- und erlebbar werden, hat der Verein nun das Projekt „Burgen und Schlösser in Spessart und Odenwald – (für) Klein und Groß in der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.23
  • 387× gelesen
Kultur
Der Wald mit Flora und Fauna sowie die vielen neuen Ideen  sind nach wie vor ein interessantes Thema für jung und alt. - Die aktuelle Ausstellung und die Info-Stände, hier beim Landesbund für Vogelschutz Aschaffenburg/Miltenberg, kommen auch bei jungen Besuchern gut an.
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die sehenswerte Miltenberger Zukunfts-Wald-Woche ist eröffnet!

Impressionen aus Miltenberg von der offiziellen Ausstellungs-Eröffnung der Zukunfts-Waldwoche vom 09. bis 14. Juli  2022 mit attraktiven Angeboten und Aktionen für jung und alt. Auf Zeitreise zum Zukunftswald Außergewöhnliche Ausstellung, attraktive Aktionen, aufschlussreiche Angebote zur Waldwoche. Miltenberg. Bis einschließlich 14. Juli 2022 kann man noch auf dem Engelplatz Interessantes und Informatives „erleben, wie die Zukunft wächst“. So lautet das Motto der engagierten Initiatoren: der...

  • Miltenberg
  • 10.07.22
  • 2.357× gelesen
Kultur
Miltenberg ist und bleibt eine einladende Stadt am Bayerischen Untermain, die gerne besucht wird.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mai-Ansichten aus Miltenberg: Was macht die Stadt am Main so attraktiv?

Bilder aus Miltenberg im Wonnemonat 2022.  Anziehend sind in erster Linie die Altstadt, der Marktplatz (das sogenannte Schnatterloch), das Schwarzviertel, die Mlldenburg, das Alte Rathaus, das Gasthaus zum Riesen, die Fachwerkhäuser und viele romantische Winkel.  Etwas Besonderes ist die Mainpromenade und das Flanieren am Main.  Gegenwärtig steht die Sanierung der alten Mainbrücke kurz vor dem Abschluss. Einladend sind die beiden Museen der Stadt in der Altstadt und auf der Mildenburg. Nicht...

  • Miltenberg
  • 08.05.22
  • 522× gelesen
Kultur

Bei der Frühlings-Fahrt durch den Spessart und Odenwald faszinieren unsere heimatlichen Landschaften. Raps leuchtet intensiv gelb. Allmählich aufgehender Mais auf noch braunen Äckern und grüne Getreide-Ansaaten wechseln sich ab mit Weide-Wiesen-Flächen, wo derzeit der Löwenzahn dominiert.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erfreuliche Ausblicke zum Mai-Start 2022 bei uns in der Region.

Mai-Impressionen aus Miltenberg und Umgebung. "Alles neu macht der Mai!" - heißt es im Volkslied. In der Tat verändert sich die Natur in der Flora und Fauna Tag für Tag. Auch in Stadt und Land ist der stetige Wandel erkennbar: Maibäume schmücken die zentralen Plätze und sind nach zwei Jahren Corona wieder ein hoffnungsvolles Zeichen für Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt und Traditionspflege. Die Sanierungsarbeiten auf der Miltenberger Maibrücke nähern sich dem Ende. Betriebsamkeit und...

  • Miltenberg
  • 04.05.22
  • 321× gelesen
Mann, Frau & Familie
Vorstellung der neuen Broschüre zur Drei-Länder-Radtour auf dem Mannheimer Maimarkt mit (von links) Tina Last (Geschäftsführerin der Touristikgemeinschaft Odenwald), Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), Landrat Jens Marco Scherf (Landkreis Miltenberg), Erster Kreisbeigeordneter Oliver Grobeis (Odenwaldkreis), Kornelia Horn (Geschäftsführerin Odenwald Tourismus GmbH) und Birgit Dacho (Tourismus und Wirtschaftsförderung Landkreis Miltenberg).
2 Bilder

Tourismus
Odenwald-Stand präsentiert sich am Mannheimer Maimarkt

Die Freude war überall spürbar: Erstmals nach zwei Jahren pandemiebedingtem Stillstand war der Maimarkt in Mannheim wieder geöffnet. Gleich am Eröffnungstag konnten die Landräte Jens Marco Scherf (Miltenberg) und Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) sowie der erste Kreisbeigeordnete Oliver Grobeis (Odenwaldkreis) im Gläsernen Studio des SWR ein Eröffnungsinterview geben. Im Interview mit Moderator Henry Barchert betonte Landrat Jens Marco Scherf, dass die Corona-Pandemie dem Tourismus...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.05.22
  • 289× gelesen
Kultur
Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Trotz Corona, Krieg und anderer Krisen: Neue kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten locken.

Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt 1. Juliana Fleischmann, Miltenberg. Kulturreferentin im Landratsamt Miltenberg. „Dass die Kultur im Landkreis generell wieder auflebt, ist eine schöne Sache. Denn die Vielfalt trägt durchaus zu unserem lebenswerten Landkreis bei.“ 2. Jürgen Fischar, Bürgstadt. Stellv. Vorsitzender Musikkapelle Fränkische Rebläuse e.V. „Wir freuen uns auf einen Vereinskalender, der sich derzeit gut füllt und mit bekannten und neuen...

  • Miltenberg
  • 30.03.22
  • 286× gelesen
Energie & Umwelt
Landrat Jens Marco Scherf bei der Übergabe der beiden Förderbescheide: v.l.n.r.: Landrat Jens Marco Scherf, Annika Schirmer (projektverantwortliche Stiftungs-Mitarbeiterin), Sofie Klopsch (Vorstand Schulz-Stiftung), Hannes Wolf (Vorstand Schulz-Stiftung), Kurt Repp (Bürgermeister Schneeberg) | Foto: Joachim & Susanne Schulz Stiftung, Dirk Spoerer
3 Bilder

Förderbescheide
Startschuss für zwei neue LEADER-Projekte

Landrat Jens Marco Scherf überreicht zwei Förderbescheide über insgesamt ca. 250.000 € an zwei Projekte im Bayerischen Odenwald. Für gleich zwei Projekte war es am 21.12.2021 endlich soweit und mit der offiziellen Übergabe der Förderbescheide fiel der Startschuss für deren Umsetzung. Landrat Jens Marco Scherf übergab, stellvertretend für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt, die beiden Bescheide jeweils an die Vertreter*innen der Projekte. Für das Projekt „Lenzegehöft“...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.12.21
  • 296× gelesen
  • 1
Kultur
Miltenberg und Mildenburg, Stadt und Burg, erinnern an die Milde des ersten Stauferkönigs Konrad III.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen der für die Stadt und damit auch für den Landkreis Miltenberg namensgebenden Mildenburg und der historisch ebenso einzigartigen wie kuriosen Weinsberger Weibertreu-Begebenheit.
142 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geschichtliche Sensation: Historiker Wolfgang Hartmann löst das Burgenrätsel von Miltenberg und Freudenberg

Neue Erkenntnisse - aus dem Vortrag von Wolfgang Hartmann - vorab:Miltenberg und Mildenburg, Stadt und Burg, erinnern an die Milde des ersten Stauferkönigs Konrad III. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der für die Stadt und damit auch für den Landkreis Miltenberg namensgebenden Mildenburg und der historisch ebenso einzigartigen wie kuriosen Weinsberger Weibertreu-Begebenheit. Licht fällt in die frühe Geschichte der Burg von Miltenberg: Die ersten Lehensinhaber der Mildenburg waren die...

  • Miltenberg
  • 05.11.21
  • 2.264× gelesen
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kultur
Kulturwochenherbst 2021: „Weißes Gold – Abels achter Criminalfall“ - Autorenlesung mit Roman Kempf und der Gruppe „Saitensprung“

Der Autor Roman Kempf liest am 22. Oktober um 19 Uhr im Alten Rathaus in Miltenberg aus seinem Kriminalroman Weißes Gold – Abels achter Criminalfall. Begleitet wird er hierbei von der Musikgruppe „Saitensprung“. Bei der Lesung gibt Roman Kempf dem Publikum einen Einblick in die Fortsetzung der spannenden Geschichte, die im Odenwald spielt: Im Odenwald stürmt und donnert es. Nach einer Gewitternacht im August 1794 wird der bedeutende Erbacher Elfenbeinschnitzer Georg Köster tot in seiner...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.10.21
  • 128× gelesen
Natur & Tiere
FFH-Gebiet "Drei Seen" bei Breitenbuch nahe Kirchzell im Odenwald: Achtung Wildscheinwechsel!
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Literarisch berühmt geworden zwischen Himmel und Erde: Breitenbuch bei Kirchzell. Ausflugs-Tipp im Herbst

Zwischen Himmel und Erde: Breitenbuch bei Kirchzell. Ausflugs-Tipp im Herbst - Literarisch berühmt geworden. Der Kirchzeller Ortsteil Breitenbuch zählt derzeit rund 130 Einwohner und ist noch landwirtschaftlich geprägt. Die Bauerngärten strahlen in diesen Tagen  wie von altersher mit einem herbstlichen Ambiente. Ein plätschernder Dorfbrunnen im Zentrum unweit der St. Anna-Kirche erzählt aus früheren Zeiten und der Friedhof am Ortsrand wirkt wie die Gehöfte selbst sehr gepflegt. Es ist ein...

  • Kirchzell
  • 20.09.21
  • 752× gelesen
Kultur
Der Traum von einer Umgehungsstraße  in Eichenbühl wurde schneller wahr als gedacht.
60 Bilder

Bildergalerie und Feature
Verkehrsberuhigtes Eichenbühl mit Entdeckung mancher Sehenswürdigkeiten

Das haben sich die Eichenbühler schon immer gewünscht! Seit Ende Juli 2020 läuft so gut wie kein Verkehr mehr in der Hauptstraße zwischen Rathaus, Pfarrkirche und Sparkasse.   Und: der Traum von einer Umgehungsstraße  wurde schneller wahr als gedacht. Der Grund:  Tiefbaumaßnahmen, die wohl bis Mitte August 2020 anhalten.  Viele Anwohner in Eichenbühl atmen zur Zeit auf. Tausende Autos und Lkws werden rechtzeitig umgeleitet. Viel Verkehr läuft über Pfohlbach - Heppdiel - Schippach und die...

  • Eichenbühl
  • 02.08.20
  • 930× gelesen
Energie & Umwelt
Jagdberater Horst Feyrer (Mömlingen)

Neue Rekordstrecke für Schwarzwild

Die Jägerschaft im Landkreis Miltenberg blickt auf ein neues Rekordergebnis bei der Erlegung von Schwarzwild zurück: Im Jagdjahr 2019–2020 wurden 3.806 Wildschweine erlegt, 116 sind verendet oder wurden überfahren. Dies ist den Streckendaten zu entnehmen, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht bei den Hegeschauen, sondern in Form einer Pressemeldung bekanntgegeben werden. Demnach lag die Schwarzwildstrecke weit über der des letzten Jagdjahres (2.561 Wildschweine) und noch...

  • Miltenberg
  • 18.05.20
  • 504× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.