Landratsamt Miltenberg

Beiträge zum Thema Landratsamt Miltenberg

Politik

Lastenausgleich - kommt er?
Schaffen wir das?

In meinem Kopf geht gerade die Frage rum, warum man sich noch auf Arbeit anstrengen sollte, wenn vom Brutto kein Netto mehr übrigbleibt? Wo ist da noch der Anreiz morgens entspannt zur Arbeit zugehen und vielleicht vorher noch die Kinder in Schule und Kita zu bringen und am Abend gestresst in's Bett zu fallen? Schnell die täglichen Hausarbeiten erledigen und dann zusammenzubrechen, wenn die nächsten (Strom-)Rechnungen in's Haus flattern und man nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist. Das ist...

  • Miltenberg
  • 15.07.23
  • 729× gelesen
Mann, Frau & Familie
Unterschiedliche Materialien und Techniken können alle Kinder und Jugendlichen im Schulalter am 30. Juli in Großheubach beim Kunsttag des Kunstnetzes ausprobieren. Strahlende Kindergesicher sind vorprogrammiert. | Foto: Christiane Leuner
2 Bilder

Kunstprojekt
Kunstnetz-Tag im Grünen in Großheubach

Das Kunstnetz des Landkreises Miltenberg lädt Kinder und Jugendliche am 30. Juli nach Großheubach in den Lunapark zu einem kunstvollen Tag im Grünen ein. Die erste Auflage im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg und auch in diesem Jahr stehen Künstlerinnen und Künstler des Kunstnetzes von 11 Uhr bis 17 Uhr vor Ort bereit und stellen die Arbeit des Kunstnetzes in ganz praktischer Art und Weise vor. Denn die praktische künstlerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt des...

  • Großheubach
  • 06.07.23
  • 253× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ausschreibung
Unterfränkische lnklusionspreise 2023

Das Landratsamt Miltenberg macht darauf aufmerksam, dass der Bezirk Unterfranken neben dem Integrationspreis in diesem Jahr bereits zum neunten Mal auch die unterfränkischen lnklusionspreise ausschreibt. Dies verdeutlicht, dass die lnklusionspreise inzwischen ein fester und wichtiger Bestandteil der unterfränkischen lnklusionsarbeit sind. Mit Beginn der Corona-Pandemie überbrachte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die Preise jeweils dorthin, wo Inklusion vor Ort tatsächlich gelebt wird. So...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.04.23
  • 116× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Landratsamt Miltenberg

Pflegeumfrage Gesundheitsregion plus
Initiative zur Erforschung der Arbeitssituation in der Pflege

Was bewegt unsere Pflegekräfte im ländlichen Raum? Qualifizierte Pflegekräfte werden derzeit händeringend gesucht und sollen auch deshalb ihren Beruf möglichst lange und zufrieden ausüben. Um herauszufinden, wie Pflegeeinrichtungen ihr Personal wirkungsvoll entlasten und dauerhaft an sich binden können, führt die Technische Hochschule Deggendorf in Kooperation mit der Gesundheitsregion plus Miltenberg eine Online-Befragung durch. Mit dieser Befragung sollen wichtige Erkenntnisse über die...

  • Miltenberg
  • 19.12.22
  • 250× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Vortrag
Vorträge für Eltern mit sechs- bis zehnjährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb zwei Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren an – einen am Samstag, 28. Januar, von 9.30 bis 12.45 Uhr in der Dienststelle Obernburg, einen weiteren in...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 122× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die neuen Auszubildenden und Beamtenanwärter stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (rechts, stehend) sowie Personalchefin Theresa Gerheim und Ausbildungsleiterin Martina Wolfstädter (von links, stehend) zum Foto. Ihre Ausbildung haben begonnen (vorne von links) Eva Nowak, Lena Kraus, Jeremy Hart, Joel Pfeiffer, Ivonne Herkert und Lara Törke.   | Foto: Winfried Zang

Ausbildungsbeginn
Start am 1. September: Sechs neue Auszubildende im Landratsamt

Für sechs neue Auszubildende hat am 1. September 2022 am Miltenberger Landratsamt der Ernst des Lebens begonnen. Gleich am ersten Tag lernten die vier Mädchen und zwei Jungen im Teampark Hobbach nicht nur Landrat Jens Marco Scherf, sondern auch Ausbildungsleiterin Martina Wolfstädter, Personalchefin Theresa Gerheim und die komplette Auszubildendenriege des Landratsamts kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Schullandheim Hobbach stand das sogenannte Teambuilding auf dem Programm. Mit zwei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.09.22
  • 3.578× gelesen
Energie & Umwelt
Körperliche Schwerstarbeit leistete Landrat Jens Marco Scherf, als er am Dienstag einen 
ganzen Tag lang auf einem Müllauto mitfuhr und Papiertonnen leerte. | Foto: Winfried Zang

Müllentsorgung
Körperliche Schwerstarbeit bei der Müllabfuhr

Um sich einen Eindruck vom Beruf der Müllwerker zu verschaffen, hat Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag, 23. August, einen Urlaubstag geopfert, um auf einem Müllauto in Miltenberg die blauen Papiertonnen zu leeren. Körperliche Schwerstarbeit sei das, bilanzierte Scherf und zollte allen Müllwerkern seinen großen Respekt, die zurzeit ein enormes Arbeitspensum leisten. Zum einen werde die Firma Remondis von einem außerordentlich hohen teilweise coronabedingten Krankenstand belastet, zum anderen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.08.22
  • 993× gelesen
Beruf & Ausbildung

Arbeitserlaubnis
Landratsamt Miltenberg: Flüchtlinge können Arbeitserlaubnis erhalten

Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass Geflüchtete aus der Ukraine bei einem nachgewiesenen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis auch eine Arbeitserlaubnis erhalten werden. Personen, welche bereits jetzt eine Arbeitsstelle antreten möchten, jedoch noch nicht die notwendige Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis vom Ausländeramt erhalten haben, werden bei einer Antragstellung bevorzugt behandelt. Alle Informationen zur kurzfristigen Beantragung einer Arbeitserlaubnis sind auf der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.03.22
  • 202× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar
Online-Vorträge für Eltern mit 6- bis 10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb Online-Vorträge an. Die virtuellen Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren finden am Samstag, 29. Januar 2022, von 09:30 – 12:45 Uhr sowie am Dienstag, 1....

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.01.22
  • 69× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar
Elternseminar für (werdende) Eltern aus dem Landkreis Miltenberg mit Kindern im Alter von 0 - 2 Jahren

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet kostenfreie Seminartage an. Mitenthalten sind Getränke, eine Kinderbetreuung kann aus aktuellem Anlass leider nicht angeboten werden. Das Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 2...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.09.21
  • 58× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die neuen Auszubildenden des Landratsamts stellten sich mit Personalchefin Theresa Flegler (links), dem stellvertretenden Landrat Bernd Schötterl (Zweiter von links), der Ausbildungsleitung Jonas Bischoff und Martina Wolfstädter (hintere Reihe, Dritter und Vierte von links) sowie der Personalratsvorsitzenden Gabriele Schmidt (hintere Reihe, ganz rechts) zum Foto.

Ausbildung
Sieben neue Auszubildende im Landratsamt

Sieben Auszubildende und Anwärter haben am 1. September ihre Ausbildung im Miltenberger Landratsamt begonnen. Auf sie wartet ein neuer Lebensabschnitt, verbunden mit neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Das ständige Lernen wird sie von nun an begleiten – nicht nur während der Ausbildung, sondern auch im späteren beruflichen Leben. Traditionell steht am ersten Tag das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. Alle derzeitigen Auszubildenden bereiteten diesen Tag vor, dazu stießen die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.09.21
  • 1.056× gelesen
Mann, Frau & Familie
Der begleitende und beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung mit (von links) Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz, stellvertretendem Landrat Bernd Schötterl, Claudia Joos (Fachstelle für Familie), Kreisrätin Ulrike Oettinger, Ursula Weimer (Jugendhilfeplanung), Jürgen Keller (Diakonie Würzburg), Kreisrat Wolfgang Härtel, Kreisrat Gernot Winter, Judith Appel (Leitung Erziehungshilfe und Kindeswohl), Alison Wölfelschneider (Kreisjugendring), Werner Fritz (Creglinger Jugendhilfe) und Kreisrat Thomas Becker.

Jugendhilfe
Aspekt der Teilhabe soll strategische Leitlinien ergänzen

Der begleitende und beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung hat am Wochenende im Landratsamt an den strategischen kinder-, jugend- und familienpolitischen Leitlinien sowie der neuen Schwerpunktsetzung für die Jugendhilfeplanung gearbeitet. Trotz der geltenden Abstands- und Hygieneregeln freute sich Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz bei der jährlichen Klausur über eine „sehr produktive Arbeitsatmosphäre und wegweisende Ergebnisse.“ In Vorbereitung auf die nächste Sitzung des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.04.21
  • 258× gelesen
Vereine
Sicherheitsgespräch im Landratsamt: Die Polizeichefs aus Obernburg (Bernhard Wenzel, links) und Miltenberg (Andreas Lux, rechts) stellen Landrat Jens Marco Scherf die Polizeistatistik 2018 für den Landkreis Miltenberg vor.

Lob für Arbeit der Polizei Miltenberg und Obernburg

„Wir leben im Landkreis Miltenberg sehr sicher“ – mit dieser Aussage haben die Leiter der Polizeiinspektionen Obernburg und Miltenberg, Bernhard Wenzel und Andreas Lux, ihren Sicherheitsbericht für das Jahr 2018 überschrieben. Die Ergebnisse der Arbeit stellten sie am Donnerstag Landrat Jens Marco Scherf und der Presse im Landratsamt vor. Zum Verkehrsgeschehen berichtete Andreas Lux von einer im Vergleich zum Vorjahr leicht von 3.119 auf 3.075 gesunkenen Zahl der Verkehrsunfälle, die Zahl der...

  • Miltenberg
  • 08.04.19
  • 710× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die sechs Schülerinnen stellten sich morgens zum Gruppenbild mit (hintere Reihe von links) der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Farrenkopf, Landrat Jens Marco Scherf, Gisela Weber, Dr. Martina Vieth und Andreas Wosnik.

Sechs Schülerinnen am Girls` Day im Landratsamt

Wie in jedem Jahr hat das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder mehreren Schülerinnen die Chance gegeben, sich am Girls` Day über die Arbeit in den verschiedenen Abteilungen der Kreisbehörde zu informieren. Sechs junge Damen nutzten die Gelegenheit, einen halben Tag in drei Abteilungen hinein zu schnuppern. Landrat Jens Marco Scherf ließ es sich am Donnerstag nicht nehmen, die jungen Frauen morgens zu begrüßen, von denen zwei bereits im vergangenen Jahr beim Girls‘ Day im Landratsamt waren....

  • Miltenberg
  • 29.03.19
  • 1.052× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.