Landratsamt Miltenberg

Beiträge zum Thema Landratsamt Miltenberg

Vereine

Frauen für Frauen e.V.
Sprachvermittlerschulung des Landkreises Miltenberg

Im Herbst 2014 übernahm der Verein „Frauen für Frauen e.V.“ die Trägerschaft und Organisation des Sprachvermittlerdienstes für den Landkreis Miltenberg. Das Angebot richtet sich an Schulen, Kindertageseinrichtungen, Beratungseinrichtungen im erzieherisch- pädagogischen Bereich sowie an alle Dienste des Jugendamts im Landkreis Miltenberg und ist für diese Institutionen kostenlos (Beantragung per Mail). Die anfallenden Kosten werden vom Landratsamt Miltenberg übernommen. Sprachvermittler*innen...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.12.19
  • 366× gelesen
Gesundheit & Wellness

Digitale Vernetzung kein einfach zu lösendes Problem

Kreis Miltenberg. Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf traf sich am vergangenen Mittwoch die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg zum 15. Mal. Neben der haus- und kinderärztlichen Versorgung stand u.a. auch wieder das Thema Digitale Vernetzung im Gesundheitswesen und in der Pflege auf der Agenda. Bei der hausärztlichen Versorgung gab es Positives zu vermelden. Von den zu Jahresbeginn in den Planungsbereichen Obernburg / Elsenfeld / Erlenbach sowie...

  • Miltenberg
  • 03.12.19
  • 99× gelesen
Politik
Woher kommt der Strom bei der EZV Untermain in Wörth?
2 Bilder

Klimademo in Miltenberg am 27.09.2019 startet am Marktplatz
Klimapolitik auf kommunaler Ebene - Wie sieht es im Landkreis Miltenberg aus?

Stadtwerke Milenberg-Bürgstadt erzeugen das 20-fache an CO2-Emissionenen wie die Stadtwerke Wörth/Obernburg/Erlenbach. Das war die erste interessante Zahl bei meinen Recherchen. Eigentlich haben wir beste Voraussetzungen. Wir haben einen grünen Landrat, wir haben sogar einen Bürgermeister der Grün heißt und grün fährt. Was wollen wir mehr? Haben wir im Landkreis und in den Kommunen auch eine grüne Politik? Wobei ich grün hier nicht parteipolitisch meine, sondern in Bezug auf verantwortungsvolle...

  • Miltenberg
  • 27.09.19
  • 179× gelesen
Politik

Seminar
Die Gemeindeverwaltung und ihre Aufgaben

"Die Gemeindeverwaltung und ihre Aufgaben", so lautet der Titel eines Seminars, das die Gleichstellungsstellen der Stadt Aschaffenburg und des Landkreises Miltenberg am Samstag, 12. Oktober 2019 von 10 – 13 Uhr im Landratsamt Miltenberg anbieten. Beantwortet werden unter anderem Fragen wie „Welche Aufgaben hat eine Gemeindeverwaltung?“ oder auch „Wie kann ich Anträge stellen und wie funktioniert das Zusammenspiel mit der Verwaltung?“. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an...

  • Miltenberg
  • 02.09.19
  • 72× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Anmelden für den Lauftag

Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg weist darauf hin, dass noch bis Dienstag, 3. September, auf der Internetseite www.lauftag.de Anmeldungen für den Lauftag des Landkreises am Sonntag, 8. September, in Elsenfeld möglich sind. Nachmeldungen können aber auch noch am Veranstaltungstag im Startbereich bis 30 Minuten vor dem entsprechenden Laufbeginn erfolgen. Wie im Vorjahr sind Start und Ziel an der Untermainhalle in Elsenfeld; die Laufstrecken und die Laufdisziplinen – Halbmarathon,...

  • Miltenberg
  • 28.08.19
  • 109× gelesen
Politik
Landratsamt Miltenberg

Wochenrückblick KW 33 auf Stadtwatch.de
Kummunalpolitik und Verwaltung im Raum Miltenberg

 Ich muss die Berichterstattung über unser Landratsamt ausdehnen Architektenwettbewerbe als Bühne für Selbstdarsteller? Nicht vergessen, Demo am Freitag ab 09:00 Uhr Bürgerbegehren der Grünen gut angelaufen In Miltenberg gibt es Schweiger, Schwätzer und Macher, wer gehört in welche Gruppe? Ich muss die Berichterstattung über unser Landratsamt ausdehnenDort sieht es deutlich schlechter aus, als ich bei meinem Bericht Im Vergleich mit Baden-Württemberg schneidet Bayern immer wieder schlecht ab...

  • Miltenberg
  • 17.08.19
  • 146× gelesen
Politik
Bürgstadt Neueröffnung KIK und QUICK

Unfähigkeit oder Größenwahn?
Mit unsinnigen Wettbewerben für Bauprojekte zeigt der Stadtrat von Miltenberg seine fehlende Gestaltungskraft!

Bauabteilung und Stadrat scheinen unfähig, eigenständig Bauvorhaben zu konzipieren. Wo andere einfach den geeigneten Architekt aussuchen, diesen Vorschläge machen lassen, und dann planen, werden sinnfreie Wettbewerbe veranstaltet. Einer davon beschädigt die Finanzen für viele Jahre, der zweite landet in der Mülltonne, der dritte bringt die Bürger und Geschäftsleute auf die Barrikaden. Der vierte wird für eine völlig triviales Projekt veranstaltet. Wozu also? Kann man es selbst nicht? Oder...

  • Miltenberg
  • 15.08.19
  • 495× gelesen
Politik

Informationsveranstaltung der Stadt zum Projekt
Miltenberg Alter Bahnhof - Massive Gefährdung der Innenstadt durch neue Geschäfte?

Wollte man den Anwesenden Sand in die Augen streuen? Dokumente passen nicht zu Aussagen in der Informationsveranstaltung. Architekt Kehrbaum hat geschickt und sehr oberflächlich die Grundlagen des Investorenwettbewerbs gestreift. Einen Bezug auf die Ergebnisse von ISEK hergestellt. Angeführt wurde auch das Handelsgutachten aus 2006, das 2013 überarbeitet wurde. Man konnte den Eindruck gewinnen, die Aufstockung von 1.000 qm auf über 2.000 qm Handelsflächen für Bekleidung ist durch diese...

  • Miltenberg
  • 08.06.19
  • 271× gelesen
Kultur
Die Ergebnisse der insgesamt vierstündigen Fototour können sich sehen lassen! Beim Betrachten der Resultate war jeder der jungen Kursteilnehmer stolz auf den einen oder anderen Schnappschuss zwischen Main, Altstadt und Mildenburg sowie auf besondere Stimmungen am Wasser oder im Wald.
70 Bilder

Mach' dir ein Bild in Miltenberg
"Blickpunkt" in doppelter Hinsicht - Kunstnetz Miltenberg: Fotokurs unterwegs mit begeisterten Kindern und Jugendlichen

Streetfotografie für Kinder und Jugendliche: Impressionen vom Kunstnetz-Fotokurs in und um Miltenberg im Mai 2019 Mach' dir ein Bild … in Miltenberg Kunstnetz Miltenberg: Fotokurs unterwegs mit begeisterten Kindern und Jugendlichen Landkreis Miltenberg. Jede Stadt steckt tagtäglich voller Überraschungen - auch und insbesondere in Miltenberg! Das galt und gilt es zu entdecken. Und so könnte man auch das Motto des kürzlich realisierten Kunstnetz-Kurses „Fotografie“ bezeichnen, den Kinder und...

  • Miltenberg
  • 18.05.19
  • 491× gelesen
Gesundheit & Wellness

Arbeit des Allgemeinen Sozialen Diensts vorgestellt

Wie werden im Jugendamt die Jugendhilfemaßnahmen gesteuert, welche gesetzliche Grundlagen gibt es hierfür? Ausführlich informierten Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz und Judith Appel, Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), den Jugendhilfeausschuss über die fachliche Steuerung im Jugendamt. Die Leistungen, die junge Menschen, Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Familien vom Jugendamt bekommen, sind vielfältig. Sie reichen über die Jugendarbeit, die Förderung der Jugendverbände und die...

  • Miltenberg
  • 10.05.19
  • 117× gelesen
Vereine

Fortbildung „Fit fürs Ehrenamt“

Im Rahmen der Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ finden im Mai und Juni drei Veranstaltungen für ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagierte Menschen statt. Beim Seminar „Arbeitstreffen und Sitzungen – mit Gewinn und pünktlichem Ende“ am Samstag, 25. Mai, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorentreff Mittendrin (Marktplatz. 1, Elsenfeld) erwarten die Gäste Kurzreferate zu Vorbereitung, Leitung, Moderation und Ergebnissicherung von Sitzungen und Besprechungen. Referent Dr. Albert Brendle (Systemischer...

  • Miltenberg
  • 25.03.19
  • 132× gelesen
Jugend
von links: Natalia Marrero (JaS Berufsschule Miltenberg), Martina Laut (U25-Team JobCenter), Wiebke Thamsen (Jugendberufshilfe), Roman Zimmermann (Jugendberufshilfe), Anke Bergmann (U25-Team JobCenter), Heide Moos (Berufsberatung Agentur für Arbeit), Kerstin Lauer (U25-Team JobCenter), Diana Jäckel (Berufsberatung Agentur für Arbeit). Auf dem Bild fehlt Uwe Ludorf als JaS der Berufsschule Obernburg.
Bild:Winfried Zang  | Foto: Winfried Zang

Keiner soll verloren gehen: Die Jugendberufsagentur im Landkreis Miltenberg

Jugendberufsagentur – was nach dem ersten Hören vielleicht nur nach dem nächsten „Amt“ klingt, ist in Wirklichkeit sehr viel mehr. Hier finden Jugendliche und junge Erwachsene Hilfe, die entweder davon bedroht sind durch die „sozialen Netze“ zu fallen, oder bereits durchs System gefallen sind. Denn keiner soll verloren gehen – auch im Landkreis Miltenberg nicht. Die Gründe, warum Jugendliche und junge Erwachsene durch die sozialen Netze fallen, sind so vielfältig wie die jungen Menschen selbst....

  • Obernburg am Main
  • 31.01.19
  • 1.015× gelesen
  • 1
Politik
Gehts hier zum bürgerfreundlichen Rathaus in Miltenberg?

Menschen des Jahres 2018 - Miltenberg
Bote vom Untermain berichtet über meine Initiative www.stadtwatch.de

Traditionell stellt der Bote an Silvester Menschen vor, die in der Region aufgefallen sind. In diesem Jahr wurde ich in der Rubrik Medien mit meinem Portal www.stadtwatch.de ausgewählt. Hier der Link zum Bericht im Bote vom Untermain: Menschen des Jahres 2018: Medien Das Thema Transparenz in der Kommunalpolitik geht uns alle an. Erst wenn wir die Verwaltung brauchen wird deutlich, ob diese bürgerfreundlich und gut funktioniert. Wenn es im Ernstfall nicht klappt, ist es leider zu spät, noch was...

  • Miltenberg
  • 02.01.19
  • 262× gelesen
Kultur
Die Magnum Photos Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ im Landratsamt Miltenberg zeigt Bilder aus der ganzen Welt über Flucht in den vergangenen siebzig Jahren. Sie macht deutlich , dass große Flüchtlingsbewegungen nichts Neues sind, aber in Einzelschicksalen immer wieder betroffen machen.
60 Bilder

Bilder von Menschen auf der Flucht machen betroffen

Sehenswerte Ausstellung bis 15. November 2018 im Landratsamt Miltenberg Miltenberg. Die zehnjährige Alma Wrobel aus Bürgstadt schaut sich mit ihrer Mutter Ursula interessiert die gegenwärtige Ausstellung im Landratsamt an. Beide machen wie andere Besucher betroffene Gesichter. Die Fotos zeigen Menschen auf der Flucht - seit dem Zweiten Weltkrieg bis heute - aus fast allen Kontinenten. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte von Einzelschicksalen. Die Fotos sind authentisch, nicht gestellt und...

  • Miltenberg
  • 29.10.18
  • 1.166× gelesen
Kultur
Bitte zugreifen! - Schnappschuss bei der Vernissage am Samstag, dem 20. 10. 2018: Spezialitäten gab es beim großen Jubiläumsfest des Miltenberger Fotoclubs nicht nur auf dem kulinarischen Sektor, sondern in Form einer sehenswerten Fotoausstellung (geöffnet bis 28.10.2018) im Bürgersaal mit mehr als zwei Dutzend hiesigen Amateurfotografen.
120 Bilder

60 Jahre Fotoclub Miltenberg e.V - Das große Jubiläumsfest

ERSTE IMPRESSIONEN VOM SAMSTAG, DEM 20.OKTOBER 2018 : Fotoclub Miltenberg feiert 60-jähriges Bestehen Ausstellung im Bürgersaal des Alten Rathauses dauert noch bis 28. Oktober 2018  -  Lofoten-Reisevortrag am 27.10.2018, 19.30 Uhr in der Säulenhalle "Ein Ohr für die Vergangenheit, ein Blick für die Zukunft und ein Lächeln für den Augenblick!" - so begann Bernd Ullrich, der erste Vorsitzende des Fotoclubs Miltenberg e. V., seine Begrüßung der Jubiläumsgäste im Alten Rathaus am vergangenen...

  • Miltenberg
  • 21.10.18
  • 845× gelesen
Politik
Miltenberger Rathaus - Hier hat alles begonnen!

Jubiläum - Seit neun Monaten sorgt das Portal Stadtwatch.de für Transparenz zu Vorgängen in Miltenberg

Viel Anerkennung und viele positive Rückmeldungen bestätigen, dass mehr Transparenz notwendig ist. Durch das Portal www.stadtwatch.de wird vielen Bürgern erst bewußt, dass Ihre Erlebnisse kein Einzelfall sind. Dass die Stadt Miltenberg in vielen Fällen Anfragen von Bürgern einfach ignoriert, und wenn überhaupt erst nach mehrmaliger Anmahnung antwortet, macht Bürger wütend. Dass dies aber immer wieder praktiziert wird, bringt diese dann noch mehr auf die Palme. Neben den allgemeinen Themen - wie...

  • Miltenberg
  • 07.10.18
  • 262× gelesen
Politik
Hilfe beim Landratsamt?

Wie bürgerfreundlich ist unser Landratsamt?

Am 18.08.2018 habe ich beim Landratsamt ein Dokument angefordert, und mich dabei auf das Bayerische Umweltinformationsgesetz (BayUIG) berufen. Dabei habe ich vorsichtshalber auf den Gesetzestext hingewiesen: "Sollte dieser (die Information) beim LA nicht vorliegen, bitte ich Sie, meine Anfrage gem. BayUIG an die zuständige Stelle weiterzuleiten." Am 13.09.2018 erhalte ich folgende Nachricht: "Bezüglich Ihrer Bitte um Zusendung des Berichtes nach der EÜV dürfen wir an das WWA bzw. den...

  • Miltenberg
  • 21.09.18
  • 189× gelesen
Kultur
45 Bilder

Kreative Miltenberger Mittelschüler präsentieren originelle Werke im Foyer des Landratsamtes

Impressionen von der sehenswerten Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Miltenberg am 16. Januar 2018. Bis zum 25.01.2018 sind phantasievolle Schülerarbeiten aus dem Kunst- und Technikunterricht zu bewundern.  Entdecken kann man wunderschöne Modelle aus Ton, die im Werkunterricht entstanden. Eine gut besuchte Vernissage fand am Montag, dem 15. 01.2018, am Eröffnungstag der Ausstellung statt. Schöpferisch begabte Schülerinnen und Schüler zeigen bei dieser exemplarischen Schau ihre gelungenen...

  • Miltenberg
  • 16.01.18
  • 481× gelesen
Kultur
Erfolgreiche, junge Miltenberger Musikerinnen beim Neujahrsempfang im Alten Rathaus.
90 Bilder

Eindrucksvoller, sehr gut besuchter Neujahrs-Empfang der Stadt Miltenberg 2018 - Lob für junge, erfolgreiche Miltenberger Musikerinnen / Musiker

Impressionen vom Sonntag, dem 14. Januar 2018 Rück- und Ausblick beim Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg am 14. Januar 2018 Besondere Ehrung junger Mitglieder der Stadtkapelle Miltenberg MILTENBERG. Sehr gut besucht war der Neujahrsempfang im Alten Rathaus, zu dem die Stadt Miltenberg am vergangenen Sonntag Ehrengäste, Vereinsvorstände sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatte. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo um diese Zeit in der Region noch Schnee gelegen war, gab es fast...

  • Miltenberg
  • 14.01.18
  • 1.298× gelesen
Vereine
Dreiländer-Radtour am 31. Juli 2017  im Erftal zwischen Bürgstadt und Eichenbühl

225 Kilometer auf dem Rad durch wunderschöne Landschaften

Gute Kondition war auch in diesem Jahr wieder gefragt bei der Dreiländer-Radtour durch die Landkreise Miltenberg, Neckar-Odenwald und Odenwald: Bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit fuhren 216 angemeldete Radfahrerinnen und Radfahrer sowie zahlreiche Tagesteilnehmerinnen und -teilnehmer unter dem Motto „Odenwald kulinarisch“ von Montag bis Mittwoch durch reizvolle Landschaften. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten in den drei Tagen insgesamt 1974 Höhenmeter zurück und waren mit...

  • Miltenberg
  • 04.08.17
  • 62× gelesen
Sport
Dreiländer-Radtour am 31. Juli 2017 im Erftal zwischen Bürgstadt und Eichenbühl.
2 Bilder

Traumwetter zum Start der Dreiländer-Radtour 2017

Mit 216 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie über 50 Tagesgästen ist am Montagmorgen in Obernburg die Dreiländer-Radtour gestartet. Nach Begrüßungsworten von Landrat Jens Marco Scherf und Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger startete der lange Tross mit leichter Verspätung durch das Maintal gen Süden. Strahlender Sonnenschein, dazu ein leichter Wind bildeten die besten Voraussetzungen für die Radtour. Durch das Erftal zog sich die Tour nach Eichenbühl, wo die erste Rast des...

  • Miltenberg
  • 01.08.17
  • 117× gelesen
Kultur
Der Miltenberger Landkreis gehört jetzt durch Siegel- Zertifizierung zu den besonderen Bildungsregionen in Bayern.
65 Bilder

Landkreis Miltenberg erhielt Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern"

Landkreis Miltenberg erhielt Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern" Bayerischer Bildungs-Staatssekretär Georg Eisenreich würdigt hiesige Schulen Initiative fördert mit vielfältigen Zukunftschancen junge Menschen bei uns MILTENBERG / MÜNCHEN. Bayerns Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich verlieh dem Landkreis Miltenberg am Dienstag, 25. Juli 2017, das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“. Der aus München mit einer Stunde Verspätung angereiste Staatssekretär würdigte in seiner Ansprache den...

  • Miltenberg
  • 25.07.17
  • 537× gelesen
Vereine
Alle anwesenden Altlandräte und Landräte mit Ehefrauen auf dem Außengelände der Brennerei Bauer in Beuchen.

Landräte und Altlandräte zu Gast in Amorbach

Es hat schon viele Jahre Tradition, dass der Bezirksverband Unterfranken des Bayerischen Landkreistages die ehemaligen Landräte mit ihren Damen zu einem jährlichen Treffen einlädt. Die Gastgeber wechseln im jährlichen Turnus, so dass in diesem Jahr der Landkreis Miltenberg mit Landrat Jens Marco Scherf an der Reihe war. Nicht nur zahlreiche amtierende Landräte waren am Montag nach Amorbach gekommen, sondern auch mehrere Altlandräte. Sogar Bezirkstagspräsident Dr. Paul Beinhofer stieß am späten...

  • Amorbach
  • 23.06.17
  • 114× gelesen
Kultur
Musikalisch und gesanglich umrahmt wurde die Vernissage von Musikern der "Klangfabrik Miltenberg".
44 Bilder

„Asyl ist Menschenrecht“- Informative Ausstellung im Miltenberger Landratsamt

Bis zum 12. Dezember 2015 war im Eingangsbereich und Foyer im Landratsamt Miltenberg eine Wander-Ausstellung zu besichtigen, die zum Nachdenken anregt. In Bild und Wort, in Plakaten und Zitaten werden zum Thema „Asyl ist Menschenrecht“ Hintergrund-Informationen präsentiert, die bei den Besuchern nicht nur Betroffenheit auslösen, sondern auch Empathie und Toleranz, Einfühlungsvermögen und Verständnis fördern sollen, was die gegenwärtige Kriegs-und Krisen-Situation in vielen Länder anbelangt....

  • Miltenberg
  • 06.12.15
  • 503× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.