Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Pflege
Die Jahresabschlussfeier der Rohe'schen Stiftung war ein beeindruckendes Zeugnis für den Zusammenhalt der Gemeinschaft in Kleinwallstadt und der umliegenden Region. | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung

Rohe'sche Stiftung
Jahresabschlussfeier der Dankbarkeit und Gemeinschaft

Am Mittwoch, 18.12.2024, lud die die Rohe’sche Altenheim-Stiftung in Kleinwallstadt zu einem festlichen Ereignis, das von starkem Gemeinschaftsgefühl geprägt war. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Gästen Philipp Ehni, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg, und Thomas Köhler, Bürgermeister von Kleinwallstadt, wurde in einer herzlichen Atmosphäre gefeiert. Umrahmt wurde die vorweihnachtliche Veranstaltung von den festlichen Klängen der...

  • Kleinwallstadt
  • 07.02.25
  • 209× gelesen
  • 1
Sport
Spendenübergabe beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Kleinheubach | Foto: Carolin Wohlmann

Friedenslichtlauf stärkt Gemeinschaft
Spendenübergabe an Kinder- und Jugendhospiz

Am 21. Januar 2025 fand im Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz (AKHD) Kleinheubach eine besondere Spendenübergabe statt. Eine große Delegation, bestehend aus Mitgliedern des Friedenslichtlauf-Organisationteams, des Trennfurter Kirchenteams und des WIKA-Running-Teams, überreichte eine beeindruckende Summe von insgesamt 3671 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD). Diese Spende steht dem AKHD zur freien Verwendung zur Verfügung. Die Spenden wurde im Rahmen des 9....

  • Trennfurt
  • 26.01.25
  • 146× gelesen
Schule & Bildung
Foto: TH AB
2 Bilder

Zusammenarbeit zwischen MINTbayU und der Arbeitsgemeinschaft „Jugend und Technik“ erfolgreich gestartet

Die Arbeitsgemeinschaft „Jugend und Technik“ verfolgt das Konzept, Kindern mit einfachen Materialien die Möglichkeit zu geben, technische Objekte wie einen Feuchtigkeitssensor, einen Summer oder einen Elektromotor zu konstruieren. Dadurch werden sie spielerisch an Technik herangeführt und können kreativ mit Alltagsgegenständen experimentieren. Gleichzeitig entdecken und verstehen sie dabei naturwissenschaftliche und technische Gesetze und deren praktische Anwendungen. MINTbayU freut sich, diese...

  • Aschaffenburg
  • 24.01.25
  • 34× gelesen
Mann, Frau & FamilieAnzeige
Die Sparkasse Miltenberg Aschaffenburg verteilt 380 000 Euro an Gemeinschaftsprojekte in der Region. Vorstandsvorsitzender Jürgen Schäfer, Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf und die Vorstandsmitglieder Philipp Ehni und Simon Eifert.(Von links nach rechts)
39 Bilder

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Spende über 380.000 Euro für Gemeinschaftsprojekte in der Region

Vergangene Woche,  am Freitag den 13.Dezember 2024, einem Datum, dass viele Menschen mit Unglück verbinden, war zumindest im Panoramasaal der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in der Miltenberger Mainstraße davon keine Rede. Im Gegenteil, der Anlass gab Grund zur Freude. „Es ist schön“, sagte Jürgen Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in seiner Begrüßungsansprache, „dass heute an einem Freitag, dem 13., etwas Gutes geschieht." Damit meinte er eine ganz...

  • Miltenberg
  • 17.12.24
  • 1.045× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
0:32

Weihnachtszauber bei WIRL – mit Gänsehautmoment! ✨🎄

Dieses Jahr gab’s nicht nur leckeres Essen und Weihnachtsstimmung, sondern auch was ganz Besonderes: die Ehrung unserer Langzeit-WIRLianer! 💪🎉 10 bis 40 Jahre voller Power, Herzblut und Einsatz für unsere Firma – einfach WOW! 👏 Ein großes Hoch auf euch und ein riesiges DANKE für eure Treue und Leidenschaft! 🥂✨

  • Kleinheubach
  • 12.12.24
  • 353× gelesen
Auto & Co.Anzeige
1:08

Wintercheck für dein Auto – Bist du bereit? ❄️🚗

Wir haben hilfreiche Tipps, wie du ganz einfach checken kannst, ob dein Auto bereit für die kalte Jahreszeit ist: ✅ Winterreifen ✅ Türgummis ✅ Frostschutz ✅ Scheibenwischer ✅ Lichttest 👉 Mit diesen Checks bist du auf der sicheren Seite und kommst sicher durch den Winter. ❄️ Wie bereitest du dein Auto vor? Teile es mit uns in den Kommentaren! 💬

  • Elsenfeld
  • 12.12.24
  • 122× gelesen
Pflege
Ein fröhlicher Nikolaustag in der Rohe'schen Stiftung mit den treuen Musikantinnen und Musikanten der „Oldtimer“ und dem Nikolaus höchstpersönlich!  | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung, Kleinwallstadt

Rohe’sche Altenheim-Stiftung:
Lasst uns froh und munter sein…..

Ein wundervolles Konzert erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner der Rohe’schen Altenheim-Stiftung am Nikolaustag mit den treuen Musikantinnen und Musikanten der „Oldtimer“ vom Musikverein Kleinwallstadt, die regelmäßig in der Einrichtung aufspielen. Zum 89ten Mal ertönten ihre fröhlichen Klänge in der Rohe’schen Altenheim-Stiftung zur großen Freude aller Zuhörenden. Als Überraschung betrat beim Lied „Lasst uns froh und munter sein“ auch der Nikolaus den Saal. Zwischen Weihnachtsliedern und...

  • Kleinwallstadt
  • 12.12.24
  • 219× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Hackerangriff auf Schulen und Verwaltung
Sichere digitale Infrastruktur unverzichtbar

Die jüngsten Cyberangriffe auf Schulen in Unterfranken, das Rathaus in Aschaffenburg und die Bundeswahlleiterin zeigen deutlich, wie verwundbar IT-Systeme in Bildung und Verwaltung sind. Diese Vorfälle unterstreichen die Dringlichkeit, in eine zukunftssichere digitale Infrastruktur zu investieren, um den Fortschritt der Digitalisierung nicht zu gefährden. Hackerangriffe gefährden nicht nur den Bildungsbetrieb, sondern auch die Sicherheit sensibler Daten. Eine robuste IT-Infrastruktur ist...

  • Eschau
  • 18.11.24
  • 56× gelesen
Pflege
An einem sonnigen Nachmittag starteten Bewohner und Mitarbeitende der Rohe'schen Stiftung mit einem leckeren Eis in den Herbst. | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung, Kleinwallstadt

Rohe'sche Altenheim-Stiftung
Cooler Genuss zum Herbstanfang

Gemäß seines Slogans „Cooler Genuss“ verwöhnte Herr Lappe mit seinem pinkfarbenen Eiswagen „Pino- Mobil“ an einem sonnigen Dienstagnachmittag im September die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rohe’schen Altenheim-Stiftung in Kleinwallstadt. Sie alle genossen eine leckere Portion Eis in der schönen Parkanlage der Einrichtung. Der Eiswagen wurde von der Einrichtungsleiterin Kerstin Weckwerth gebucht. Es war ihr Wunsch, dass die Bewohnerschaft an einem der...

  • Kleinwallstadt
  • 07.11.24
  • 126× gelesen
Politik

Nachhaltigkeit in der Hand der Menschen vor Ort
Spessart zwischen Tradition und Zukunft

Der Spessart ist mehr als nur ein Wald – er ist das Herz unserer Heimat, tief verwurzelt in der Geschichte und im Leben der Menschen. Tradition und Identität verbinden sich hier, das Bewusstsein für die Natur gehört fest zu den Werten der Region. Die Entscheidung über ein mögliches Biosphärenreservat geht deshalb weit über den reinen Naturschutz hinaus. Es geht um die Zukunft der Region, um Arbeitsplätze und vor allem um das Selbstbestimmungsrecht der Menschen im Spessart. Seit über einem Jahr...

  • Eschau
  • 03.11.24
  • 167× gelesen
Politik

Windkraft Übersichtskarten
Geplante Windkraft-Vorranggebiete

Vielleicht haben Sie es noch nicht gewusst. Auf der Seite des Regionalen Planungsverbandes können Sie die Karten für den Entwurf von geplanten Windkraftanlagen anschauen. https://www.landkreis-aschaffenburg.de/Landkreis-und-Politik/Regionaler-Planungsverband/Planungsverband-stellt-Entwurf-f%C3%BCr-Windkraft-Vorranggebiete-vor.php?object=tx,3984.5.1&ModID=255&FID=3984.36919.1&NavID=3984.74&La=1 Je nachdem, können Sie sehen, wie die Planungen um die Waldgebiete, die Wasserschutzgebiete, Natur-...

  • Dammbach
  • 03.11.24
  • 195× gelesen
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Amorbach im Advent 2024
Amorbacher Weihnachtsmarkt am 1. Advent

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und Amorbach verwandelt sich am 1. Advent in ein zauberhaftes Weihnachtswunderland mit tausenden Kerzen! Vom 29.11.2024 bis zum 01.12.2024 laden wir Sie ein, die besinnliche Atmosphäre und die festliche Stimmung in unserer romantischen Barockstadt zu genießen. Die Highlights bei Amorbach im Advent: Romantischer Weihnachtsmarkt: Schlendern Sie zwischen Pfarr- und Abteikirche, in den historischen Gewölbekellern sowie im fürstlichen Marstall und...

  • Amorbach
  • 22.10.24
  • 498× gelesen
Politik
v.l.n.r Helmut Arnold, Odilon Camargo Martin Stock, Christian Schreck | Foto: CSU Intern

Innovative Windkraft
CSU (AG) Umwelt trifft erneut auf Windkraft-Pionier Odilon Camargo

Die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg blickt in die Zukunft – mit klaren Visionen und konkreten Lösungen. In einem erneuten Treffen mit dem renommierten brasilianischen Luftfahrtingenieur und Windkraft-Experten Odilon Camargo wurden aktuelle Entwicklungen und Chancen der Windkraftnutzung in der Region besprochen. Ein Gespräch mit einem Fachmann, der seit 1976 in der Branche tätig ist und durch seine innovativen Technologien weltweit Anerkennung gefunden hat. Der Schwerpunkt...

  • Eschau
  • 13.10.24
  • 159× gelesen
Pflege
Langjährige Mitarbeiterinnen der Rohe'schen Altenheim-Stiftung wurden anlässlich ihres 10-, 15-, 20-, 25-, 30- bzw. 35-jährigen Dienstjubiläums geehrt. | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung, Kleinwallstadt

Rohe'sche Altenheim-Stiftung
Feierliche Ehrung zum Dienstjubiläum

„Die Rohe’sche Stiftung ist ein Stück Heimat!“ Im Rahmen des Sommerfests der Bewohnerschaft wurden bei Sonnenschein, bester Laune und heiterer Klänge der Musikerfreunde Gerti und Manfred Dreizler im grünen Innenhof der Einrichtung langjährige Mitarbeitende feierlich geehrt. Mit anerkennenden Worten richtete sich die Einrichtungsleiterin Kerstin Weckwerth an 14 Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Arbeitsbereichen der Rohe’schen Altenheim-Stiftung, die dieses Jahr ihr 10-, 15-, 20-, 25-, 30- bzw....

  • Kleinwallstadt
  • 16.09.24
  • 134× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
B 469 Anschlussstelle St 3115 Großostheim / Aschaffenburg-Nilkheim: Sperrung der Anschlussstellenrampe in Fahrtrichtung Miltenberg

Ab Freitag, den 26. Juli 2024 wird die Anschlussstelle Großostheim / Aschaffenburg-Nilkheim der B 469 mit der St 3115 für eine Dauer von zwei Wochen in der Fahrtrichtung Miltenberg voll gesperrt. Damit ist das Abfahren von Seligenstadt kommend und das Auffahren nach Miltenberg nicht mehr möglich. Eine Umleitung für den Verkehr von Aschaffenburg in Richtung Miltenberg wird über die parallel verlaufende Kreisstraße AB 16 / MIL 38 zur Anschlussstelle Niedernberg eingerichtet. Eine weitere...

  • Großostheim
  • 26.07.24
  • 2.929× gelesen
Politik

Nachhaltige Innovationen und familiäre Führung
CSU (AG) Umwelt besucht „Umtec“ in Alzenau

In der vergangenen Woche besuchte die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg im Rahmen eines Unternehmergesprächs die Firma Umtec im Industriegebiet von Alzenau. Unter der Leitung von Christian Schreck erhielt eine Delegation der Arbeitsgruppe einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen und Innovationen des Unternehmens, das derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer Thorsten Schaab erläuterte das klare Ziel der Firma: qualitativ hochwertige Arbeit...

  • Eschau
  • 20.07.24
  • 391× gelesen
Politik
Foto: Privat

Biosphärenreservat
CSU (AG) Umwelt klarer Kurs auf zukunftsfähigen Waldumbau

Klimaresilienter Waldumbau – Notwendigkeit statt Einschränkung Der Klimawandel stellt uns vor immense Herausforderungen. Die Einrichtung eines Biosphärenreservats soll angeblich die Nachhaltigkeit fördern. Doch in den streng geschützten Kernzonen des Reservats sind notwendige Eingriffe zur klimaresilienten Umgestaltung der Wälder in der Regel nicht erlaubt. Damit wird eine wesentliche Maßnahme zur Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel faktisch unmöglich gemacht. Dies widerspricht klar...

  • Eschau
  • 07.07.24
  • 1.098× gelesen
  • 1
Politik

Umwelt schützen, Tierwohl fördern
CSU-Arbeitsgruppe Umwelt diskutiert über den Bau eines regionalen Schlachthofes

Die CSU-Arbeitsgruppe Umwelt, unter der Leitung von Christian Schreck, widmete sich in ihrer letzten Videoschalte dem wichtigen Thema "Bau eines regionalen Schlachthofes". Zu diesem Anlass wurde CSU-Kreisrat Berthold Rüth eingeladen, der Anfang Juni an der Auftaktveranstaltung des Projekts "Werbepartnerschaft Spessart" in Weibersbrunn teilgenommen hatte. Das Projekt zielt auf die Konzeption und den Bau eines regionalen Schlachtbetriebs ab. Es soll die regionalen Wertschöpfungsketten erhalten,...

  • Eschau
  • 24.06.24
  • 194× gelesen
Vereine

Landkreis Miltenberg
Infoveranstaltung für Weinbau und Imkerei in einer möglichen Biosphärenregion

Alle Winzerinnen und Winzer sowie Imkerinnen und Imker aus den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und Main-Spessart sowie der Stadt Aschaffenburg sind am 1. Juli 2024 um 20:00 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den großen Sitzungssaal des Landratsamts Aschaffenburg eingeladen. Dabei sollen vor allem Themen des Weinbaus und der Imkerei vor dem Hintergrund einer möglichen Biosphärenregion besprochen werden. Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 15.06.24
  • 132× gelesen
Politik

Meilenstein erreicht
Antrag zum Meisterbonus in Gesundheits- und Pflegeberufen einstimmig angenommen

Liebe Leserinnen und Leser, bereits in meiner Rede zum Staatshaushalt verwies ich auf mein Bestreben, den Meisterbonus auf die Gesundheits- und Pflegeberufe auszuweiten. Nun konnten wir als Initiatoren über unsere FREIE WÄHLER Landtagsfraktion einen Meilenstein erreichen: Der entsprechende gemeinsame Antrag der Regierungsfraktionen wurde in der vergangenen Sitzung des Gesundheitsausschusses am 11.06.2024 einstimmig angenommen.  Dem voraus gehen zahlreiche Vorbereitungsaktivitäten der letzten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.06.24
  • 264× gelesen
Kultur

Musikverein Spessartklang Hobbach
Blasmusik am Hobbacher Bahndamm am 15. Juni

Unter dem Motto „Blasmusik am Bahndamm“ wollen die Hobbacher Musikanten unter der Leitung von Dirigent Christian Schreck am Samstag, 15. Juni 2024 ab 19.00 Uhr einen bunten Melodienstrauß präsentieren. Vor der historischen Kulisse des Bahndamms an der Hobbacher Festhalle, auf dem von 1910 – 1968 die Elsavatalbahn von Obernburg nach Heimbuchenthal fuhr, werden traditionelle, moderne und lebendige Melodien zum Erleben, Genießen und Mitsingen präsentiert. Mit dabei sind auch die Mömlinger...

  • Eschau
  • 11.06.24
  • 328× gelesen
Politik
Foto: Pixabay

Stärkung der Subsidiarität
CSU (AG) Umwelt: Ein starkes Ja zur Heimat durch selbstbestimmte Waldbewirtschaftung!

Die Arbeitsgruppe Umwelt im CSU - Kreisverband begrüßt mit voller Unterstützung die jüngst in Salzburg unterzeichnete "Salzburger Erklärung" zur Charta für den Schutz unserer Wälder und die Selbstbestimmung über die Waldbewirtschaftung in Österreich und Bayern. Diese wegweisende Initiative, die von Frau Staatsministerin Michaela Kaniber (Bayern) und Herrn Bundesminister Norbert Totschnig (Österreich) repräsentiert wird, hebt die entscheidende Rolle der regionalen Akteure in der nachhaltigen...

  • Eschau
  • 15.03.24
  • 171× gelesen
Politik
Foto: pixabay

musikalische Bildung nicht vernachlässigen
Eine umfassende Bildung braucht den eigenständigen Musikunterricht

Die kürzlich vorgestellten Pläne von Staatsministerin Anna Stolz (Freie Wähler), das Fach Musik an bayerischen Grundschulen zu kürzen, haben eine breite Ablehnung hervorgerufen. Angesichts der aktuellen Diskussion um die Stärkung der Grundlagenfächer wie Deutsch und Mathematik in den Grundschulen ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Musikunterricht als integraler Bestandteil einer umfassenden Bildung betrachtet werden muss. Musik ist nicht nur ein weiteres Fach im Lehrplan; sie ist...

  • Eschau
  • 01.03.24
  • 517× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023

Pressebericht der Polizei Unterfranken vom 27.02.2024  Anzahl der Unfälle auf gleichbleibendem Niveau – Alkoholbedingte Verkehrsunfälle weiter im Fokus der Polizei UNTERFRANKEN. Im Jahr 2023 war die Anzahl der Verkehrsunfälle im Regierungsbezirk Unterfranken erfreulicherweise mit 38.674 weiterhin sehr niedrig und vergleichbar mit dem Vorjahr. Die Zahl der durch einen Verkehrsunfall getöteten Menschen sank leicht auf 54 (2022: 55) und blieb damit im langjährigen Vergleich auf einem niedrigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.02.24
  • 373× gelesen
Politik

Geld für Alle!!!
Nur nicht für Deutschland

Sie gehen von morgens bis abends arbeiten, stecken ihre Kinder deswegen in Kitas und Hort und am Ende gehen die hart erarbeiteten Lohnsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Körperschaftssteuer, Versicherungssteuer, Tabaksteuer, CO2-Steuer, Plastiksteuer, Energiesteuer, Schaumweinsteuer usw. in das Ausland oder Sie bezahlen damit unfähige Politiker und deren Friseurbesuch oder deren Fotografen... Ja tatsächlich, das macht man in Politikerkreisen mit Ihrem Geld. Sie können alles...

  • Miltenberg
  • 11.01.24
  • 380× gelesen
  • 2
Sport

Engelberglauf
Das Anmeldeportal für den 20. Engelberglauf ist geöffnet

Wenn wir so an die Anfänge zurück denken: Am 30. März 2003 startete der Engelberglauf nach mehr als 20-jähriger Pause wieder zum ersten Mal. Es waren 230 Läuferinnen und Läufer am Start, darunter 150 Erwachsene, 80 Jugendliche und Schüler. Mit den Distanzen 900 m, 1,8 km und 12 km. Im Laufe der Zeit wurde der Hauptlauf auf 10 km verkürzt und es kamen weitere Strecken hinzu: Hobbylauf (6.5 km), Nordic-Walking (8.0 km), Halbmarathon( 21.1 km), Handicap-Lauf (8.0 km) Der Engelberglauf, mit den...

  • Elsenfeld
  • 01.01.24
  • 203× gelesen
Natur & Tiere

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie
Eine Biosphärenregion im Spessart?

Seit Sommer 2022 haben die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg im Rahmen einer Machbarkeitsstudie geprüft, ob die Einrichtung einer UNESCO-Biosphärenregion Spessart als Modellregion für nachhaltige Entwicklung möglich ist. Die Ergebnisse der Studie wurden am 16. November 2023 in der Lohrer Stadthalle der Öffentlichkeit vorgestellt. Die vorgestellten Ergebnisse dienen nun als Grundlage für den folgenden gemeinsamen Entscheidungsprozess zur...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 98× gelesen
Kultur
Foto: Intern

Hobbach im Advent
Festliche Musik und Gesang stimmen auf Weihnachten ein

„Eine Oase der Ruhe und des Erholens“ wünschte 1. Vorsitzender Gerhard Rüth den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern beim inzwischen siebten Konzert unter dem Motto „Hobbach im Advent“ in der Kirche „Mariä Heimsuchung“. Ein attraktives und vielfältiges Programm, vorgetragen vom Musikverein „Spessartklang“ Hobbach und dem Männerchor 1896 Leidersbach verschafften eine vorweihnachtliche Stimmung und waren eine gute Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Klangvoll eröffnet wurde das Konzert mit dem...

  • Eschau
  • 18.12.23
  • 382× gelesen
Politik
v.l.n.r: MdL Martin Stock, Prinzessin Stephanie zu Löwenstein, Fürst A. zu Löwenstein, BGM Gerhard Rüth, Christian Schreck | Foto: intern

Waldmanagement und Waldschutz
CSU (AG) Umwelt im Austausch über aktives Klimaanpassungsmanagement

Mit dem nahenden Jahresende setzt die CSU(AG) Umwelt ihre Aktivitäten fort und kommt auf Einladung des Fürstenhaus Löwenstein in Kleinheubach zusammen, um das Klimaanpassungsmanagement in der Natur zu besprechen. Im Fokus stehen dabei Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung. Im Mittelpunkt des Austauschs stehen die Themen Waldmanagement und Waldschutz sowie landwirtschaftliche Anpassungsstrategien. "Die steigenden Temperaturen und die unbestreitbaren Auswirkungen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.12.23
  • 1.057× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Wald- und Raubtiermanagement
CSU (AG) Umwelt: Söders Regierungserklärung bestätigt unseren klaren Umweltkurs!

Die CSU (AG) Umwelt betrachtet Markus Söders aktuelle Regierungserklärung als klare Bestätigung ihres bisherigen Umweltkurses, insbesondere im Bereich des Wald- und Raubtiermanagements. Vor dem Hintergrund des rasanten Anstiegs der Wolfspopulation unterstreicht die CSU (AG) Umwelt die Dringlichkeit von Maßnahmen, um diese und andere Raubtiere auf ein verträgliches Maß zu reduzieren und zu begrenzen. Bayern, als traditionsreiches Waldland mit einer beeindruckenden Historie in Jagd und...

  • Eschau
  • 05.12.23
  • 256× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.