Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Kultur
Foto: B-OBB

Stöbern, Anprobieren, Leute treffen
Kleidertausch für alle am 17.01.2023

Am Dienstag, 17.01. laden wir Euch ab 17 Uhr zum 3. Kleidertausch-Abend ins Erdgeschoss im B-OBB ein. Bringt einfach 1-2 Kleidungsstücke mit und ergattert vor Ort einen neuen Schatz. Von Kinderkleidung bis Herrenmantel ist für alle etwas dabei! Unterstützt werden wir dabei von der Fairtrade Steuerungsgruppe Obernburg. Wir freuen uns auf Euren Besuch & die Zusammenarbeiten! Mit der Aktion möchten wir eine nachhaltige, ressourcenschonende (kostenlose!) Alternative zur konventionellen...

  • Obernburg am Main
  • 11.01.23
  • 309× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Workshop für (Groß)Eltern mit (Enkel)Kindern
Im Advent, im Advent....

Advent - Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten: Adventskranz, Plätzchen backen, Geschenke basteln und Lieder singen... viele Zeichen und Bräuche laden dazu ein, sich innerlich auf den Weg nach Weihnachten zu machen. Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, 23.11.2022 von 15.30-17.00 Uhr ein adventlicher Workshop für Eltern und Großeltern mit (Enkel)Kindern von 5-11 Jahren im B-OBB (Bürgerhaus Obernburg, Untere Wallstr. 24, Obernburg) statt. In voradventlicher Atmosphäre erwartet Sie u.a. eine...

  • Obernburg am Main
  • 08.11.22
  • 485× gelesen
Vereine
Die Open-Sozial-2021: Auftakt für Innovationen im Ehrenamt
2 Bilder

Gründungsaufruf "KAB sozial & gerecht"
Ehrenamtliches Engagement in einem qualifizierten Rahmen

Seit einem Jahr engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus der "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement" heraus, für ein gutes Zusammenleben am Untermain. Am 22. Oktober findet die Folgeveranstaltung "Open-Sozial-Brennpunkt" statt, um diese Geschichte fortzuschreiben. Die Veranstaltung selbst bleibt eine offene und projektbezogene Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürgern, um sich nach interessanten Themen und Menschen umzusehen. Darüber hinaus soll nun eine Trägerstruktur "KAB sozial &...

  • Obernburg am Main
  • 17.10.22
  • 275× gelesen
Politik
7 Bilder

KJR Miltenberg macht politische Bildung
Woche der Demokratie 2022

(jh) Vom 26. bis 30.September hat in diesem Jahr die Woche der Demokratie des Kreisjugendrings Miltenberg stattgefunden. Zusammen mit den Kooperationspartnern Europa-Union Aschaffenburg und den Jungen europäischen Föderalisten (JEF) Aschaffenburg wurde ein breites Angebot aufgestellt. Sowohl on- wie offline konnten sich interessierte mit Fragen zu Europa beschäftigen. Die Schirmherrschaft der Woche der Demokratie hatte MEP Monika Hohlmeier, die ein Grußwort schickte aber leider nicht persönlich...

  • Obernburg am Main
  • 10.10.22
  • 167× gelesen
Vereine
Die Initiatoren von Open Sozial Brennpunkt werben für die Veranstaltung am 22. Oktober: (v.l.:) Marcus Schuck, Meike Schumacher, Nilüfer Ulusoy, Andrea Schreck und Melanie Scholz. | Foto: Pat Christ

Um ein gutes Zusammenleben geht es am 22. Oktober
Soziale Brennpunkt-Themen kommen auf den Tisch

Seit einem Jahr arbeiten Projektgruppen der KAB-Initiative „sozial & gerecht“ an konkreten Ideen, wie im Landkreis Miltenberg Verbesserungen im Bereich Integration, Pflege, Ehrenamt und Digitalisierung erreicht werden können. Im Oktober 2021 hatten sich 80 Menschen aus dem Landkreis bei der „Open Sozial“ getroffen, davon erzählt, was ihnen unter den Nägeln brennt und für die vier genannten Themen Verbündete gefunden, mit denen Sie seither an einem guten Zusammenleben im Landkreis arbeiten. Am...

  • Obernburg am Main
  • 27.09.22
  • 221× gelesen
Kultur
Foto: Norbert Gödde
4 Bilder

Das Theater aus der Truhe begeistert in Mönchberg Klein und Groß

Bei Marionettenpuppentheater denken die meisten sofort an Kasperle, das Krokodil und den Polizisten. Dass Marionettenpuppentheater aber auch durchaus für die ältere Generation geeignet ist, stellte der Puppenspieler Gernot Hildebrand Ende Juni in Mönchberg eindrucksvoll unter Beweis. Eingeladen hatte zu der Veranstaltung der VG Mönchberg. Rund 50 Besucher hatten sich im Pavillon Mönchberg eingefunden, um sich vom „Theater aus der Truhe“ rund zwei Stunden in eine andere Welt entführen zu lassen....

  • Obernburg am Main
  • 10.07.22
  • 702× gelesen
Politik
Was ist aktuell in der Stadtratsarbeit für Obernburg und Eisenbach? Bei der Info-Fahrradtour gibt es die Antworten direkt an Ort und Stelle.

3. Juli, 15 Uhr - Herzliche Einladung
Info-Radtour zu Stadtratsthemen in Obernburg

Im Landkreis Miltenberg wird vom 1.-21.7.2022 die Aktion "STADTRADELN" durchgeführt, so auch in der Stadt Obernburg. In diesem Rahmen veranstalten die FREIEN WÄHLER Obernburg-Eisenbach eine Info-Fahrradtour. Am 3.7.22 geht es um 15 Uhr am Obernburger Rathaus los. An insgesamt 6 Stopps im Stadtgebiet berichten die Fraktionsmitglieder und dritte Bürgermeisterin Jessica Klug von aktuellen Themen, Beweggründen und Plänen. Ausreichend Raum für Fragen und Diskussion gibt es wird ebenfalls ermöglicht....

  • Obernburg am Main
  • 26.06.22
  • 184× gelesen
Jugend
11 Bilder

Was wünschen sich Jugendliche aus Obernburg?
Rückblick: "Say it out loud" - Tag der Jugend in Obernburg

Vor knapp drei Wochen hat der Projekttag "Say it out loud – Tag der Jugend" veranstaltet durch die Stadtjugendpflege Obernburg in der Stadtbücherei stattgefunden. Wir wollten herausfinden, welche Themen Jugendliche von 13-18 Jahren aus Obernburg & Eisenbach interessieren und welche Angebote sie sich wünschen. Schon letztes Jahr konnten wichtige Anliegen der Jugendlichen durch eine Online-Umfrage herausgefunden werden. Diese Themen haben wir am Projekttag noch einmal näher beleuchtet. Es ging...

  • Obernburg am Main
  • 09.06.22
  • 334× gelesen
Kultur
97 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - 14.05.2022 - Obernburg

Bei herrlichstem Sonnenschein fand unter der Mainbrücke in Obernburg der Flohmarkt statt. Bei Volksfest Stimmung wurde eingekauft und verkauft, gebummelt und die besondere Flohmarkt Stimmung genossen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Obernburg am Main
  • 14.05.22
  • 4.762× gelesen
Kultur
Foto: PhC: Stadtjugendpflege Obernburg
4 Bilder

Infos & Kennenlernen für alle Interessierten!
Auftakt-Veranstaltung zum neuen Bürgerhaus Obernburg "B-OBB"

Das Bauende des neuen Bürgerhauses "B-OBB" in der Obernburger Altstadt rückt immer näher. Höchste Zeit für ein Vernetzungstreffen! Alle interessierten Gruppen, Vereine und Bürger:innen, die sich im Haus einbringen möchten, sind zum unverbindlichen Kennenlernen und Brainstormen herzlich eingeladen. Wann: 04. Mai 2022 // 18:30 – ca. 20:30 Uhr Wo: Sitzungssaal des Rathauses, Römerstraße 62-64, 63785 Obernburg am Main Was: Aktuelle Infos zum Haus und dessen Nutzung, Austausch, Kennenlernen. Wir...

  • Obernburg am Main
  • 21.04.22
  • 239× gelesen
Senioren
Foto: Stadtjugendpflege
5 Bilder

Obernburg am Main
Grund zur Freude: Das "B-OBB" in Obernburg!

Die Soziale Begegnungsstätte in Obernburg, die aktuell neben dem Altstadt-Kindergarten entsteht, hat endlich einen Namen: Bürgerhaus Obernburg. Mit dem Bürgerhaus soll ein Ort des Austauschs, der Teilhabe und Integration aller Menschen aus Obernburg und Eisenbach entstehen, unabhängig von Alter, Einkommen, Herkunft und Religion. Neben einem festen Programm für Senior:innen (im Erdgeschoss) und dem neu entstehenden Jugendzentrum (im Dachgeschoss), soll ein buntes Angebot für alle Bürger:innen...

  • Obernburg am Main
  • 21.12.21
  • 310× gelesen
Kultur
90 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - 25.09.2021 - Obernburg

Nach so langer Zeit des Maske tragens auf dem Flohmarkt in Obernburg ist es nun endlich wieder erlaubt ohne Mund- und Nasenbedeckung zu bummeln und zu shoppen, natürlich nur wenn die 1,5 Meter Abstand eingehalten werden können. Bei tollem Wetter und guter Laune wurde dies auch sichtlich genossen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Obernburg am Main
  • 25.09.21
  • 7.517× gelesen
Blaulicht
THW Obernburg | Grundausbildung 2020
3 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg startet die nächste Grundausbildung 2021

Wie wichtig ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft ist, wissen wir nicht erst seit der Corona-Pandemie. Hochwasser, Schneechaos oder einsturzgefährdete Gebäude sind nur einige Einsatzgebiete, bei denen das Technische Hilfswerk – kurz THW – unterstützt. Am 06. Mai 2021 wird das THW Obernburg die nächste Grundausbildung starten. Die Ausbildung findet jeweils Donnerstagabend und Samstag statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen, der Technik spannend findet, gerne im Team arbeitet und...

  • Obernburg am Main
  • 25.04.21
  • 238× gelesen
Wirtschaft
4 Bilder

Tag des Bieres
Keine Experimente mit „unkeuschen“ Bieren - Biertasting der Eder & Heylands Brauerei Beitrag zum heutigen Tag des Bieres

„Brauen ist unser Handwerk“ - dafür steht die Eder & Heylands Brauerei mit Sitz in Großostheim. Damit man sich selbst davon überzeugen kann, wie hervorragend dieses Handwerk verstanden wird, gab es am vergangenen Freitag ein sogenanntes „Biertasting“. Ganz Coronakonform natürlich Online. Etwa 120 Teilnehmer hatten sich pünktlich um 19:00 Uhr vor ihren Bildschirmen eingefunden. Zum Tasting gab es insgesamt fünf verschiedene Biere, die vorab zugeschickt wurden. Vom Schlappeseppel Landbier über...

  • Obernburg am Main
  • 23.04.21
  • 397× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona Beschlüsse
Ministerrat zur Corona-Pandemie: Beschlüsse zur Eindämmung der Pandemie - Was gilt an Ostern?

1. Ministerrat fasst Beschlüsse zur Eindämmung der Pandemie / Dreiklang: Keine Öffnungen bis zum Ende der Osterferien, konsequenter Lockdown über die Ostertage, Lockerungen nach den Osterferien Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen: 1. Die Bayerische Staatsregierung begrüßt die am 22. März 2021 von der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder gefassten Beschlüsse, insbesondere die konsequente Verpflichtung zur Umsetzung der bereits am 4....

  • Obernburg am Main
  • 23.03.21
  • 105× gelesen
Wirtschaft
Foto: "Frank Unkelbach Fotografie"

Unternehmerinnen am Bayerischen Untermain
Ich rate allen zukünftigen Unternehmerinnen - Seid mutig und habt Selbstvertrauen! Interview mit Simone Rottke - Geschäftsführerin der Digelo GmbH

Simone Rottke hat 2011 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt ganz spontan und aus dem Bauch heraus - wie sie selbst lachend sagt. Gelernt hat die sympathische Geschäftsfrau ursprünglich Rechtsanwaltsfachangestellt. Selbständig gemacht hat sie sich allerdings in einer fast typischen Männerbranche: der Gebäudereinigung. Mittlerweile zählt ihr Unternehmen Digelo GmbH über 70 Mitarbeiter. News Verlag: Sie leiten ein Unternehmen das eigentlich einer typischen Männerbranche zugeordnet wird,...

  • Obernburg am Main
  • 15.12.20
  • 1.298× gelesen
Politik
Foto: Pixabay

Gewalt gegen Frauen
Orange the World - Ein Zeichen für Gewalt gegen Frauen

ORANGE THE WORLD DIE 2020 „UNITE TO END VIOLENCE AGAINST WOMEN"-KAMPAGNE 16 Tage 2020: Fund, Respond, Prevent, Collect! 1991 hat das Women's Global Leadership Institute die Kampagne „16 days of activism against gender violence" ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Orange The World" hat UN Women 2008 den Ball aufgenommen. Seither ist „Orange The World" Teil der „UNiTE to End Violence against Women" Kampagne des Generalsekretärs der Vereinten Nationen. Jahr für Jahr machen Frauen weltweit vom 25....

  • Obernburg am Main
  • 24.11.20
  • 582× gelesen
Wirtschaft

Unternehmerinnen am Bayerischen Untermain
Neue Serie: Weibliche Führungskräfte am Bayerischen Untermain

In unregelmäßigen Abständen werden wir an dieser Stelle Unternehmerinnen, aber auch weibliche Führungskräfte am Bayerischen Untermain vorstellen. Den Anfang macht Beatrice Brenner, Leiterin des Kreisverbandes Aschaffenburg-Miltenberg des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft), die seit über 20 Jahren selbstständig ist. Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte liegen ihr besonders am Herzen, denn Frauen werden oft unterschätzt. Hallo Frau Brenner, bitte stellen Sie sich doch mal...

  • Obernburg am Main
  • 23.11.20
  • 272× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Foto: News Verlag

Personaldienstleistung
Zeitarbeit – besser als ihr Ruf?!

1960 wurde das erste Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland eröffnet, und im Jahr 1972 wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz eingeführt. Seitdem hat sich in der Branche der Personaldienstleister unglaublich viel getan – auch zum Wohle der Arbeitnehmer, die in dieser Branche beschäftigt sind. Denn leider halten sich bis heute immer noch Aussagen wie: „Das sind doch alles Ausbeuter und Sklaventreiber“ hartnäckig. Was definitiv nicht stimmt. Eine Zeitarbeitsfirma ist ein Arbeitgeber wie jeder...

  • Obernburg am Main
  • 16.10.20
  • 346× gelesen
Sport
Vorstellung der neuen Mannschaft und des Betreuerteams unter Corona-Bedingungen | Foto: Miriam Weitz
4 Bilder

Corona Pandemie
Sport in Zeiten von Corona – Der TVG sieht sich gut gerüstet für einen Spielbetrieb mit Zuschauern: „Unser Hygienekonzept steht“

Die Corona Pandemie hat in den letzten sechs Monaten quasi die Welt aus den Angeln gehoben. Doch nicht nur auf uns hat das Coronavirus und die Maßnahmen zur Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung massive Auswirkungen. Besonders hart hat es neben der Kunst- und Kulturszene den Profisport getroffen. Im Fußball finden derzeit sogenannte Geisterspiele statt, also ohne Zuschauer in den Stadien. Fans können die Spiele ihrer Mannschaft beispielsweise live am Bildschirm verfolgen. Doch das ist einfach...

  • Obernburg am Main
  • 17.09.20
  • 656× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Foto: IHK Aschaffenburg
3 Bilder

Ausbildung in der Coronakrise
„Der persönliche Kontakt ist schwer zu ersetzen“ – Ausbildungsbeginn in Zeiten von Corona

Die Sommerferien in Bayern neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Viele junge Menschen starten mit einer Ausbildung in ihr Berufsleben. Eines steht allerdings jetzt schon fest: Der Ausbildungsbeginn in diesem Jahr wird aufgrund der Coronapandemie wie kein anderer sein. Wie sieht es eigentlich derzeit mit der Ausbildungssituation in den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg aus? Darüber informierte die IHK in einem Mediengespräch. Momentan 1000 Ausbildungsverträge geschlossen In beiden...

  • Obernburg am Main
  • 28.08.20
  • 225× gelesen
Kultur
Foto: Pixabay

Corona Virus
Mehr Publikum möglich: Ab dem 15.07.2020 können bis zu 400 Gäste im Freien und bis zu 200 Gäste in Innenräumen eine kulturelle Veranstaltung besuchen

Kunstminister Bernd Sibler: „weiterer wichtiger Schritt für das kulturelle Leben in Bayern“ MÜNCHEN. Ab dem 15. Juli können in Bayern kulturelle Veranstaltungen mit bis zu 400 Gästen im Freien und bis zu 200 Gästen in geschlossenen Räumen stattfinden, wenn die Sitzplätze zugewiesen und gekennzeichnet sind. Darauf wies Kunstminister Bernd Sibler heute im Anschluss an die Sitzung des Bayerischen Kabinetts auf Schloss Herrenchiemsee hin. „Die erweiterten Besucherzahlen ermöglichen unseren...

  • Obernburg am Main
  • 19.07.20
  • 312× gelesen
Kultur
80 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - 04.07.2020 - Obernburg

Heute war es endlich wieder so weit. Der erste Flohmarkt in Obernburg unter der Mainbrücke nach dem Lockdown fand unter den jetzt üblichen Hygiene Maßnahmen und in zwei eingegrenzten Teilen statt, um die Besucherzahl im Auge zu behalten. Zahlreiche Flohmarkt Freunde genossen die wieder gewonnene Freiheit und shoppten nach Herzenslust.  Alle Fotos ohne Nasen- und Mund Abdeckung wurden nur dann aufgenommen wenn mehr Abstand als die geltenden 2m möglich waren. Empfange die neuesten Event- und...

  • Obernburg am Main
  • 04.07.20
  • 10.918× gelesen
Kultur
109 Bilder

Bildergalerie
Unser Landkreis in Bildern - Obernburg am Main - 27.06.2020

Das einstige Dorf Obernburg mit seinem Ortsteil Eisenbach wurde 1313 durch den Mainzer Erzbischof zur Stadt erhoben. Seit 2005 gehört die Stadt Obernburg zum UNESCO-Weltkulturerbe Obergermanisch-Raetischer Limes. Es gibt viel zu entdecken vom Römermuseum, gegenüber des wunderschönen Rosengartens an der Kochsmühle, über die St. Anna Kapelle bis zum Almosenturm, der Römerstraße mit seinen Geschäftchen und Fachwerkhäusern die zum Bummeln einladen und dem idyllischen Mainufer mit...

  • Obernburg am Main
  • 27.06.20
  • 1.361× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Corona Virus
Bayerns Gesundheitsministerin Huml und Innenminister Herrmann informieren über weitere Corona-Erleichterungen ab 22. Juni: Hochzeitsfeiern sind mit Hygieneschutzkonzepten wieder möglich

In Bayern treten ab kommendem Montag, 22. Juni, weitere Erleichterungen im privaten und öffentlichen Bereich in Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die Corona-Pandemie in Kraft. Darauf haben Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und Innen- und Sportminister Joachim Herrmann heute hingewiesen. So sind ab 22. Juni wieder Veranstaltungen für ein feststehendes Publikum, wie etwa Hochzeiten, Geburtstage oder Vereinssitzungen und Schulabschlussfeiern mit bis zu 50 Gästen innen und...

  • Obernburg am Main
  • 21.06.20
  • 286× gelesen
Wirtschaft
Foto: Pixabay

Coronavirus
Lockerungsmaßnahmen für das bayerische Gastgewerbe

Inselkammer: „Lockerungen werden begrüßt, doch weitere Schritte müssen folgen“ Die bayerische Staatsregierung hat heute weitere Lockerungsmaßnahmen der Corona-Beschränkungen für das bayerische Gastgewerbe bekanntgegeben. Demnach können ab kommenden Montag den 22. Juni in Gaststätten wieder Veranstaltungen wie Hochzeits- und andere Feiern stattfinden, mit bis zu 50 Personen in Innenräumen bzw. 100 Personen im Freien. Darüber hinaus dürfen Gaststätten und Biergärten bis 23 Uhr öffnen, eine Stunde...

  • Obernburg am Main
  • 17.06.20
  • 377× gelesen
Vereine
Foto: Pixabay

Coronavirus
Oh Happy Day: Chöre dürfen ab dem 22. Juni wieder singen

Kunstminister Bernd Sibler erfreut über weitere Öffnung des Kunst- und Kulturbetriebs: „Singen und Chorgesang gehören fest zur kulturellen Seele Bayerns“ Ab dem 22. Juni ist nun auch das Singen in Laienchören unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßgaben wieder möglich. Das hat heute das Bayerische Kabinett in München beschlossen. Kunstminister Bernd Sibler, der sich in den vergangenen Wochen für eine Öffnung des Proben- und Veranstaltungsbetriebs im Laien- und Profimusikbereich...

  • Obernburg am Main
  • 17.06.20
  • 262× gelesen
Sport

Bayerischer Fußballverband
BFV startet mit der „BFV eFootball Summer League 2020“ weiteren offiziellen eFootball-Wettbewerb

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) startet mit der „BFV eFootball Summer League 2020“ einen weiteren offiziellen eFootball-Wettbewerb · Bis zu 80 Vereine können in vier Landesliga-Staffeln an den Start gehen · Die fünf besten Teams pro Landesliga qualifizieren sich für eine der beiden Bayernligen der „BFV eFootball League 2020/21“ Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) baut sein eSports-Angebot weiter aus und startet mit der „BFV eFootball Summer League“ einen offiziellen eFootball-Wettbewerb...

  • Obernburg am Main
  • 09.06.20
  • 239× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona Krise
Teilweise Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Krankenhäusern und Rehakliniken in Unterfranken

Ab 30. Mai 2020 Vorhaltepflicht der Krankenhäuser für Behandlung von COVID-Patienten festgelegt auf 15% der Allgemein- und Intensivkapazitäten mit invasiver Beatmungsmöglichkeit; auch in Reha-Einrichtungen sind 15 % der Behandlungskapazitäten vorzuhalten Beim Infektionsgeschehen in Bayern und der Belegungssituation in den Krankenhäusern mit Covid-19-Patienten war zuletzt vielerorts eine deutliche Entspannung festzustellen. Innenministerium und Gesundheitsministerium haben deshalb bereits Anfang...

  • Obernburg am Main
  • 02.06.20
  • 198× gelesen
Kultur
Foto: Frankenwein-Frankenland GmbH

Corona Krise
Fränkische Weinprinzessinnen setzen sich für Winzer ein

Durch Corona fallen zahlreiche Weinfeste, Weinproben und Weinwanderungen in Franken aus. Kaum eine Festlichkeit rund um den Frankenwein kann derzeit stattfinden - doch die Fränkischen Weinprinzessinnen sind weiter aktiv und unterstützen ihre Winzer und Weinorte. In einer Videobotschaft und einem offenen Brief berichten sie von der aktuellen Situation und werben dafür die Winzer der Silvaner Heimat und deren Produkte zu unterstützen. Der Brief der Fränkischen Weinprinzessinnen: Liebe...

  • Obernburg am Main
  • 28.05.20
  • 408× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.