Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Wirtschaft

Neue Fahrzeuge für überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz

Einstimmig hat der Kreistag am Montag, 19. Dezember, die Anschaffung eines neuen Wechselladerfahrzeugs für den überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz beschlossen, so wie dies bereits der Kreisausschuss empfohlen hatte. Wie Kreisbrandrat Martin Spilger erläuterte, ist der Kauf des Fahrzeugs, das bei der Feuerwehr in Trennfurt stationiert und von dieser Wehr auch betreut werden soll, ein weiterer Baustein im Wechselladerkonzept des Landkreises Miltenberg. Der Wechsellader soll primär den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 298× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Erklärung des Kreistags zur Gestaltung der Energiewende

Einstimmig sagte der Kreistag Ja zu einer fraktionsübergreifenden Erklärung des Landkreises für einen verantwortungsvollen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Darin geht es unter anderem um die Umsetzung notwendiger Schritte für die Sicherstellung einer sicheren, bezahlbaren und das Klima schützenden Energieversorgung: regenerativ und am besten in regionaler Hand, für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Betriebe und Unternehmen. Aufbauend auf bereits erarbeiten Konzepten und deren...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 201× gelesen
Politik

Landratsamt Miltenberg
Schwieriges Jahr 2022 dank der Mithilfe vieler Engagierter gemeistert

Landrat Jens Marco Scherf hat traditionell die letzte Kreistagssitzung des Jahres dazu genutzt, sich bei allen Mitgliedern des Kreistags und der Landkreisverwaltung für ihren Einsatz im zurückliegenden Jahr zu bedanken, ebenso bei allen ehrenamtlich Aktiven. Ein normales Jahr sei auch 2022 nicht gewesen, blickte der Landrat zurück, denn die vielen Herausforderungen seien vom Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine mit vielfältigen Folgen überlagert worden. Schon am Nachmittag des ersten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 119× gelesen
Wirtschaft

Zusammenschluss
Sparkassen sondieren Fusion am Bayerischen Untermain

Landrat Jens Marco Scherf, Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Miltenberg-Obernburg, hat die Kreistagssitzung am Montag, 19. Dezember, genutzt, um das Gremium aus erster Hand über die Entscheidung der Verwaltungsräte der Sparkassen Miltenberg-Obernburg und Aschaffenburg-Alzenau zu informieren, eine Fusion alternativ zur weiteren Eigenständigkeit zu sondieren. Laut Scherf hätten sich seit ersten Gesprächen vor zehn Jahren die Rahmenbedingungen noch einmal deutlich verändert: Immer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 827× gelesen
Politik
Röllbachs Bürgermeister Michael Schwing (links) und Landrat Jens Marco Scherf (rechts) gratulierten Berthold Speth zur Kommunalen Dankurkunde und der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze. | Foto: Winfried Zang

Ehrung
Kommunale Dankurkunde und Verdienstmedaille für Berthold Speth

Als Nachrücker kam Berthold Speth 1992 in den Röllbacher Gemeinderat, 2020 schied er nach 28-jähriger kommunalpolitischer Tätigkeit aus. Für dieses Engagement erhielt er die Kommunale Dankurkunde und die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze. In der Röllbacher Gemeinderatssitzung überreichte Landrat Jens Marco Scherf dem Geehrten am Montag, 19. Dezember, im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Urkunde und Medaille. Wenn man zurecht von einem kommunalpolitischen Urgestein sprechen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 429× gelesen
Wirtschaft

Landkreis Miltenberg
Vierwöchentliche Restmüllabholung wird ausgeschrieben

Nach über 60-minütiger Diskussion und dem Austausch von Argumenten ist der Kreistag am Montag, 19. Dezember, der Empfehlung aus dem Ausschuss für Natur- und Umweltschutz gefolgt und hat knapp mehrheitlich die Ausschreibung der Müllabfuhrverträge mit einem neuen, vierwöchigen Abfuhrrhythmus beschlossen. Der neue Vertrag, der am 1. Juli 2024 beginnt, soll eine Laufzeit von sechs Jahren haben mit jeweils zweimaliger Verlängerungsoption um ein Jahr. Wie bereits in der vorangegangenen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 661× gelesen
Mann, Frau & Familie

Hinweise des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg
Pflicht zur Verkehrssicherung

Das Landratsamt Miltenberg möchte auf die nachfolgenden Hinweise des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg zur Verkehrssicherung an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen aufmerksam machen: Pflicht zur Verkehrssicherung Es kommt immer wieder vor, dass auf die Straße stürzende Bäume oder Äste, die in das Lichtraumprofil der Straße ragen, zu einer ernsten Gefahr für die Verkehrsteilnehmende wie Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrende werden. Das Staatliche Bauamt weist darauf hin, dass die Benutzerinnen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 249× gelesen
Kultur
Das Sorbische National-Ensemble mit Orchester, Ballett und Gesangssolisten tritt am 3. Januar 2023 im Bürgerzentrum Elsenfeld auf.   | Foto: Sorbisches National-Ensemble

Neujahrskonzert
Neujahrskonzert 2023 mit dem Sorbischen National-Ensemble

Das Neujahrskonzert 2023 lädt am 3. Januar um 19 Uhr ins Bürgerzentrum Elsenfeld. DasOrchester und Ballett des Sorbischen National-Ensembles gastiert erneut im Landkreis Miltenberg und lockt mit bekannten Melodien aus beliebten Operetten sowie temperamentvollen Tänzen. Neben den bekannten Klassikern der Wiener Straussdynastie und ihrer Zeitgenossen erklingen auch Kostproben sorbischer Komponisten. Hochklassige Gesangssolisten, eine charmante Moderatorin und ein mitreißendes Ballett versprechen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.12.22
  • 358× gelesen
Kultur
Der Ankerpunkt im historischen Rathaus in Eschau. | Foto: (c) Burglandschaft e.V.

Projekt heimat:hub
Heimat zum Mitmachen

Das englische Wort „hub“ bezeichnet einen Knotenpunkt – und als solcher versteht sich der „heimat:hub am bayerischen Untermain“. Unter www.heimathub.de entsteht eine Mitmach-Plattform zur Geschichte der Region, bestehend aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg sowie der Stadt Aschaffenburg. Es umfasst ein Archiv, in dem digitalisierte Dokumente gesammelt werden. Im Journal haben Nutzer*innen die Möglichkeit, eigene Beiträge zu historischen Themen zu veröffentlichen. Mit einem ersten...

  • Miltenberg
  • 21.12.22
  • 117× gelesen
Energie & Umwelt
Auf den Feldern ist im Winter wenig zu tun. An Arbeit mangelt es den landwirtschaftlichen Betrieben dennoch nicht.  | Foto: Katja Sander

Weihnachten in der Landwirtschaft
Warum die Weihnachtszeit für die Landwirtschaft keine stade Zeit ist

Die Advents- und Weihnachtszeit gilt als die stade Zeit. Nicht so in der Landwirtschaft. Obwohl draußen auf den Feldern weniger zu tun ist, haben die meisten Landwirte auch in den Wintermonaten ein volles Arbeitspensum. Entspanntes Zurücklehnen: Fehlanzeige! AELF Karlstadt - 2100 landwirtschaftliche Betriebe gibt es im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt. Rund 80 Prozent der Betriebe aus den Landkreisen Main-Spessart, Miltenberg und...

  • Miltenberg
  • 20.12.22
  • 282× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Test
Geänderte Öffnungszeiten der staatlichen PCR-Testzentren

Der Landkreis Miltenberg weist auf die zwischen Weihnachten und Neujahr geltenden Öffnungszeiten der Staatlichen Corona-Testzentren in Miltenberg und Wörth hin. Demnach ist das Testzentrum am Standort Miltenberg auf dem Gelände der Helios-Klinik am Samstag, 24. Dezember (Heiligabend), sowie am Samstag, 31. Dezember (Silvester), jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag, 25. und 26. Dezember (Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag), sowie am Sonntag, 1. Januar (Neujahrstag)...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 368× gelesen
Wirtschaft

Pläne für neue Rettungswache, Fassadenbegrünung, Energiewende & faire Vergabe

Dass die Rettungswache im Miltenberger Fährweg einen besseren Standort benötigt, ist unstrittig. Wie Kreisbaumeister Andreas Wosnik im Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Montag, 12. Dezember, berichtete, favorisiere man einen Standort an der Miltenberger Umgehung nahe des zu bauenden Knotens 3. Der Kreisbaumeister stellte ein erstes Konzept vor, das auf den Beratungen von Kreisbauamt, Abteilung Sicherheit und Ordnung (Landratsamt), BRK, Katastrophenschutz und Markt Großheubach basiert....

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 198× gelesen
Schule & Bildung

Schulneubau
Es bleibt beim Neubau der Berufsschule am bewährten Standort in Miltenberg

Mit großer Mehrheit hat der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Montag, 12. Dezember, beschlossen, in Sachen Neubau/Sanierung der Berufsschule am einstimmigen Kreistagsbeschluss aus dem Jahr 2019 festzuhalten und die Maßnahmen an den Standorten Miltenberg (Neubau) und Obernburg (Sanierung) wie geplant anzugehen. Dass es zur Diskussion gekommen war, war einem Antrag der Fraktion der Neuen Mitte zu verdanken, in dem um Prüfung mehrerer Sachverhalte gebeten wurde. Die Berufsschule...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 214× gelesen
Vereine

Verzögerung
Informationen zur Antragstellung „Vereinspauschale 2023

Alle Vereine, die beim Sportreferat des Landratsamtes einen Antrag auf die Vereinspauschale 2023 einreichen wollen, müssen sich mit den Antragsunterlagen leider noch gedulden. Der Grund hierfür: Da die Richtlinien zur Förderung der Vereinspauschale zum 1. Januar 2023 geändert werden, müssen auch die Anträge angepasst werden. Das Innenministerium hat angekündigt, die neuen Antragsunterlagen sowie die dazu gehörenden neuen Richtlinien bis Weihnachten zu veröffentlichen. Sobald dem Sportreferat...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 231× gelesen
Vereine
Thomas Feußner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Miltenberg-Obernburg) und Landrat Jens Marco Scherf (rechts) übergaben die Preise an die ausgezeichneten Initiativen FairFestival, Foodsharing und Clean-Up im Landkreis Miltenberg.  | Foto: Winfried Zang

Auszeichnung
Mit Bürgerpreisen bürgerschaftlichen Einsatz gewürdigt

Um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen und in das Rampenlicht der Öffentlichkeit zu bringen, haben die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg und der Landkreis Miltenberg vor einigen Jahren den Bürgerpreis ins Leben gerufen. In diesem Jahr wurden die Foodsharing-Initiative, die Clean-up-Initiative sowie die FairFestival-Initiative ausgezeichnet. Im Mömlingener Adam-Otto-Vogel-Haus freute sich der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Thomas Feußner, am Montag, 12....

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 462× gelesen
Auto & Co.
Über die neue Buslinie 66, die seit dem 12. Dezember den Weiler Wildenstein mit der Marktgemeinde Eschau verbindet, freuen sich (von links) Armin Löber (Gute Reise Hauck), Eschaus Kämmerer Matthias Günther, Tim Haas (Mobilitätsbeauftragter des Landkreises Miltenberg), Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth und Landrat Jens Marco Scherf.  | Foto: Winfried Zang

Weiler Wildenstein hat jetzt eine Busanbindung

Für vorerst drei Jahre haben Eschauer Bürger*innen und Gäste die Möglichkeit, mit der neuen Buslinie 66 von der Eschauer Haltestelle Ernteweg in den Weiler Wildenstein und zurück zu fahren. Damit, so Landrat Jens Marco Scherf bei der ersten Fahrt am Montag, 12. Dezember, sei auch die letzte Ortschaft im Landkreis an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Passend zum Fahrplanwechsel, fuhr der erste Bus des Unternehmens Gute Reise Hauck in den Ortsteil. Künftig wird der Transport...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 812× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Vortrag
Vorträge für Eltern mit sechs- bis zehnjährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb zwei Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren an – einen am Samstag, 28. Januar, von 9.30 bis 12.45 Uhr in der Dienststelle Obernburg, einen weiteren in...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 122× gelesen
Energie & Umwelt

Müllabfuhr
Müllabfuhr im Winter im Landkreis Miltenberg

Aufgrund der momentanen Wetterlage ist es bereits zu ersten nicht geleerten Mülltonnen gekommen. Die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Miltenberg weist deshalb noch einmal auf die geltende Winterregelung hin. Müllfahrzeuge können bei winterlichen Straßenverhältnissen im Gegensatz zu Autos manche Straßen nicht anfahren. Davon betroffene Straßen werden nicht wiederholt angefahren, hier sind bei der nächsten regulären Abfuhr ausnahmsweise Beistände erlaubt. Restmüll sollte dann in geeigneten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 304× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landratsamt Miltenberg
Impfzentrum schließt zum Jahresende

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass das Impfzentrum in der Breitendieler Straße 32 in Miltenberg zum Jahresende schließt. Impfungen werden dort noch bis einschließlich 30. Dezember 2022 auch ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten des Impfzentrums durchgeführt (Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 13.45 bis 19 Uhr). Über die Weihnachtsfeiertage, vom 24. bis 26. Dezember, bleibt das Impfzentrum geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich bezüglich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 193× gelesen
Vereine
Mit dem großen Bildschirm (im Hintergrund, links Pate Thomas Köhler, rechts Altenheimleiterin Kerstin Weckwerth) können die Bewohnerinnen und Bewohner der Rohe’schen Altenheimstiftung nicht nur Filme schauen, sondern auch viele andere Multimedia-Funktionen nutzen.  | Foto: Winfried Zang

Das Leben erleichtern
Stiftung Altenhilfe unterstützt Rohe’sches Altenheim mit 16.617 Euro

Die Stiftung Altenhilfe hat in den vergangenen zwei Jahren Zuschüsse von 16.617 Euro für Hilfsmittel geleistet, die den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem Personal im Altenheim der Rohe’schen Stiftung das Leben erleichtern und die sonst nicht finanzierbar gewesen wären. Bei der kleinen Feier am Donnerstag, 15. Dezember, in den Räumen des Altenheims listete Einrichtungsleiterin Kerstin Weckwerth im Beisein des Altenheim-Paten Bürgermeister Thomas Köhler die zahlreichen Gegenstände auf, die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 175× gelesen
Energie & Umwelt

Landratsamt Miltenberg
Schließung der Abfallwirtschaftsanlagen am 24. und 31. Dezember 2022

Der Landkreis Miltenberg macht darauf aufmerksam, dass die Abfallwirtschaftsanlagen (Müllumladestation Erlenbach, Grüngutsammelplatz Erlenbach, Kreismülldeponie Guggenberg, Wertstoffhof Bürgstadt) am 24. und 31. Dezember 2022 geschlossen sind. In der Zeit vom 27. bis 30. Dezember 2022 sind alle Anlagen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Weiterhin ist für die Privatanlieferer auf allen Wertstoffhöfen eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Benötigt werden hierfür u.a. Objektnummer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 316× gelesen
Politik
Foto: Pixabay

3-Wochen-Rhythmus nicht überschreiten!
CSU (AG) Umwelt: „Besser getrennt, weniger Müll!“

„Besser getrennt, weniger Müll und dadurch nachhaltig recycelt“, so müsse der Ansatz in der Abfallwirtschaft lauten. Diesem Statement von Wolfgang Röcklein – AG Mitglied und langjähriger Leiter der Abfallwirtschaft im Landratsamt Miltenberg – konnten alle Mitglieder der Arbeitsgruppe zu Beginn des digitalen Austauschs „Müll im Landkreis Miltenberg“ zustimmen. „Damit der Kampf gegen die Ressourcenverschwendung gewonnen werden kann müssen die Abfallberge kleiner werden. Dies lasse sich natürlich...

  • Eschau
  • 16.12.22
  • 453× gelesen
Mann, Frau & Familie

Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege

Das Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg soll ausgebaut werden. Daher bietet das Landratsamt für interessierte Tagesmütter oder Tagesväter am Donnerstag, 26. Januar 2023, im großen Sitzungssaal der Landratsamtsdienststelle in der Römerstraße 18 – 24 von 17 bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege an. Unter Kindertagespflege versteht man die qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu fünf gleichzeitig anwesenden, fremden Kindern im...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.12.22
  • 206× gelesen
Wirtschaft

Kreisausschuss
Neuer Wechsellader & Richtlinie für Waldbrandlöschfahrzeug – Landkreis übernimmt Digitalisierung des staatlichen Gesundheitsamtes

Einstimmig hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 15. Dezember, dem Kreistag empfohlen, ein neues Wechselladerfahrzeug für den überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz zu beschaffen. Das allradbetriebene Fahrzeug mit drei Achsen soll über einen Kran verfügen und somit in der Lage sein, Abrollbehälter zu transportieren. Mit der Anschaffung würde laut Kreisbrandrat Martin Spilger das Wechselladerkonzept des Landkreises fortgeführt. Das Fahrzeug soll vorbehaltlich des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.12.22
  • 499× gelesen
Politik

CSU Kreistagsfraktion
CSU mit den geplanten Veränderungen bei der Müllabfuhr nicht einverstanden

Kreis Miltenberg. Nicht einverstanden ist die CSU- Kreistagsfraktion mit den geplanten Veränderungen bei der Müllabfuhr. „Die angedachte Umstellung von der vierzehntägigen Abfuhr der grauen Restmülltonne auf einen Vier-Wochen-Rhythmus wird für viele Haushalte zu Problemen führen“, so Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Armin Bohnhoff. Es werde anerkannt, dass das bestehende Abfallwirtschaftssystem kontinuierlich überprüft werden müsse und Optimierungen vorgenommen werden müssten. Unterstützt werde...

  • Röllfeld
  • 15.12.22
  • 676× gelesen
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführer Martin Hagmann (links) und Ronald May (rechts) | Foto: StorTrec
2 Bilder

Zuverlässig – professionell – flexibel
MUTmacher: StorTrec AG Niedernberg - The Next Level Of Service

Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an – so wie bei der StorTrec AG in Niedernberg. Angefangen hat alles vor 20 Jahren. Damals gründeten vier mutige Männer – darunter Ronald May – das Unternehmen als GmbH in Großwallstadt. Sie spezialisierten sich auf Dienstleistungen im Datensicherungssektor. Heute – 20 Jahre später – ist die StorTrec AG ein erfolgreiches Unternehmen mit weltweit derzeit mehr als 200 Mitarbeitern und Geschäftspartnern in der ganzen Welt, das sich weiterhin im Wachstum...

  • Niedernberg
  • 13.12.22
  • 1.788× gelesen
Energie & Umwelt
Gesunde Böden sind eine wesentliche Grundlage des Ackerbaus.
Mit der Spatendiagnose kann der Boden näher untersucht werden. | Foto: Katja Sander
2 Bilder

Ackerboden ist Boden des Jahres 2023
Böden in den Fokus rücken

Vor wenigen Tagen wurde der „Ackerboden“ zum Boden des Jahres 2023 ernannt. Die Aktion möchte Böden und ihre Funktionen in den Fokus rücken und auf deren Gefährdungen hinweisen. Die Ausweisung des Ackerbodens als Boden des Jahres 2023 stellt erstmalig die landwirtschaftliche Bodennutzung in den Mittelpunkt. Flächenversiegelung, Bodenerosion, Bodenverdichtung. Böden sind vielen Gefahren ausgesetzt. Bodenschäden, welche die Funktionalität der Böden beeinträchtigen, treten meist schleichend auf....

  • Miltenberg
  • 13.12.22
  • 351× gelesen
Energie & Umwelt
Im Julius-Echter-Gymnasium drückten 18 Lehrkräfte bei einer Fortbildung zum Thema „Solarer Wasserstoff“ die Schulbank. | Foto: JEG
2 Bilder

„Solarer Wasserstoff“ im Fokus der Lehrer*innen-Fortbildung

18 Lehrer*innen aus weiterführenden Schulen und Mittelschulen des Landkreises haben am Dienstag, 6. Dezember, wieder die Schulbank gedrückt: im Julius-Echter-Gymnasium (JEG) Elsenfeld erfuhren sie auf Einladung von Landrat Jens Marco Scherf von zwei kompetenten Referenten alles über das Thema „Solarer Wasserstoff“. Dr. Roland Full, pensionierter Chemielehrer, der ehrenamtlich als Jugend-forschtBetreuungslehrer amJEG beschäftigt ist, sowie der pensionierte Industriechemiker Dr. Hans Strack...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.12.22
  • 359× gelesen
Politik
4 Bilder

Unternehmensbesuch
CSU (AG) Umwelt besucht die CMBlu-Energy AG

Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs kam die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg zur CMBlu Energy AG. Als weitere Gäste brachte Christian Schreck auch den früheren CSU Landtagsabgeordneten Dipl. Ing. Henning Kaul, der 18 Jahre lang Vorsitzender des Umweltausschusses im Bayer. Landtag war, sowie Vertreter der CSU im Kreisverband Aschaffenburg mit nach Alzenau. Zu Beginn gab CEO Dr. Peter Geigle, einen kurzen Überblick zur Unternehmensentwicklung seit der Gründung im Jahre 2014....

  • Eschau
  • 08.12.22
  • 912× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.