Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Auto & Co.
Vier Monate früher als geplant konnte der Ausbau der Ortsdurchfahrt von Roßbach abgeschlossen werden. Darüber freuten sich (von links) Achim Fries (Bauamtsleiter Leidersbach), Harald Weber und Marcus Weber (beide Baufirma Kunkel), Harald Klug (Büro FKS), Landrat Jens Marco Scherf, Bürgermeister Michael Schüssler und Klaus Schwab, Leiter des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg.  | Foto: Winfried Zang

Ortsdurchfahrt Roßbach
Bauarbeiten in Roßbach schneller fertig als geplant

Angedacht seit 2014, geplant seit 2018, Baubeginn am 3. Mai 2021 und Ende April 2022 die Fertigstellung: Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Roßbach hat von allen Beteiligten viel Geduld, umfangreiche Planungen und auch viel Geld von Gemeinde und Landkreis erfordert. Nun konnte am Freitag, 21. April 2023, die Straße zwischen Geisberg und Kapellenstraße offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Bürgermeister Michael Schüssler war die Freude deutlich anzumerken, als er mit einer Schere das Band...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 705× gelesen
Blaulicht

Landkreis Miltenberg
Baustellenbedingte Routenänderung auf der Linie 83 bis 9. Juni 2023

Die Fahrten der Linie 83 verkehren aufgrund von Straßenbaumaßnahmen zwischen Großheubach und Röllbach im Zeitraum vom Montag, 24. April bis voraussichtlich Freitag, 9. Juni auf einer Ausweichstrecke. Die Haltestellen Röllbach Quintal und Hauptstraße, Großheubach Abzweigung Klotzenhof sowie Im Urnenfeld können nicht angefahren werden. Stattdessen wird die Strecke Großheubach – Röllfeld – Röllbach über die Kreisstraße MIL 1 gefahren. In Röllbach ist der Zustieg am Gasthaus Engel möglich. Aufgrund...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 222× gelesen
Politik

NACHHALTIG UND UMWELTSCHONEND UNTERWEGS
CSU (AG) Umwelt: Die Nutzung des Deutschlandtickets noch in diesem Schuljahr ermöglichen!

CSU (AG) Umwelt: Die Nutzung des Deutschlandtickets noch in diesem Schuljahr ermöglichen! Die Chancen des Deutschlandticket müssen im Landkreis Miltenberg noch im laufenden Schuljahr genutzt werden können. Der Landkreis ist gesetzlich dazu verpflichtet, stets das günstigste Ticket (Art. 10a BayFAG ) zur nächstgelegenen Schule zu erwerben. Mit dieser Regelung bekommen grundsätzlich alle Schülerinnen und Schüler das neue 49-EURO Ticket, wenn sie damit günstiger befördert werden können als mit der...

  • Eschau
  • 24.04.23
  • 296× gelesen
Politik

"Den Spessart schützen und nützen“
Die nachhaltige Nutzung unserer heimischen Wälder ist der beste Schutz!

Nach Fachexperten gelingt ein gesunder Waldumbau auf Dauer wirkungsvoller in genutzten Wäldern als in stillgelegten. Das erfolgreiche Konzept "Den Spessart schützen und nützen“ verbindet seit Jahren Mensch und Natur! -> https://www.meine-news.de/eschau/c-politik/csu-ag-umwelt-nachhaltige-bewirtschaftung-und-waldumbau-austausch-mit-mdl-schwab_a142041

  • Eschau
  • 18.04.23
  • 223× gelesen
Politik

Grußwort des Landrates Jens Marco Scherf
Liebe Bürger­innen und Bürger,

über Fasching nahm ich mir eine kurze Auszeit und Muße zum Lesen. Die Biographie des großartigen Journalisten Theo Sommer fesselte mich. Besonders beeindruckt hat mich, wie er die Rolle der Frau reflektiert hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg in einer Gesellschaft der oft fehlenden oder gebrochenen Männer waren die Frauen und Mütter „die stillen Heldinnen: immer müde, immer zerschlagen, aber von ungeheurer Zähigkeit und Energie und Einfallskraft. Die Mühsal des Überlebens lag vor allem auf den...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 411× gelesen
Mann, Frau & Familie
So überquert es sich es gut, ob sehbehindert oder im Rollstuhl. | Foto: ©istock · RonBailey

Ortsbegehung für weniger Handycaps
Barrierefreier durch den Alltag

Viele Dinge nimmt man nicht als hinderlich in der Lebensumwelt wahr. Spätestens dann, wenn man einen Rollstuhl, einen Rollator oder einen Kinderwagen nutzt, wird manches Fortkommen beschwerlich. Geschäfte sind wegen Treppen nicht zugänglich, der Gang in manche Gebäude ist schwierig. Die Behindertenbeauftragte und die Seniorenbeauftragte des Landkreises haben daher die Initiative „Ortsbegehung“ ins Leben gerufen. Zusammen mit Betroffenen, Beauftragten der Gemeinden und Fachleuten werden...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 154× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: Grafiken: ©Explainity
2 Bilder

Gelber Sack und Sperrmüllabfuhr
Neue Erklärfilme zeigen richtiges Verhalten

Die kommunale Abfallwirtschaft hat in Zusammenarbeit mit der Firma Explainity zwei neue Erklärvideos erstellt. Diese sind über die Internetseite und die AbfallApp MIL online abrufbar. In dem Film zum „gelben Wertstoffsack“ geht es um die korrekte Sammlung von Verpackungen und den sogenannten stoffgleichen Nichtverpackungen. Das Video zum Thema „Sperrmüll“ erklärt die Bestellung, den Bereitstellungsort und andere Voraussetzungen für die Sperrmüllabfuhr. Durch die ausführlichen Erklärungen sollen...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 186× gelesen
Mann, Frau & Familie

Gesundheitsamt berät
Kostenfreie und neutrale Beratung von Schwangeren

Ein Kind zu bekommen ist etwas Wunderbares. Nicht selten stehen am Beginn einer Schwangerschaft jedoch Fragen, Unsicherheiten und Zweifel. Die Sozialpädagoginnen der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitamt beraten zu den Themen Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit, finanziellen Entlastungen wie Wohngeld und Kinderzuschlag und vielen anderen Fragen rund um die Geburt und weit darüber hinaus. Bis zum 3. Geburtstag des Kindes sind die Beraterinnen für die...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 178× gelesen
Garten
Teilnehmender Wohn/ Nutz- und Wassergarten | Foto: ©Landratsamt Miltenberg
3 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Inspiration durch bezaubernde Gärten

Spannend wird es für Gartenbegeisterte, wenn sie in fremden Gärten Einblicke erhalten, Inspirationen sammeln und anregende Gespräch mit Gleichgesinnten führen können. All das ist am Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 25. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr in folgenden Gärten möglich: Anita Hofmann, Buch 8, Kirchzell-Buch: Attraktiver Landhausgarten mit Obst­gehölzen und Ziersträuchern bietet Insekten und Vögeln ein reichhaltiges Nahrungsangebot. Heidrun & Udo Dreiseitel, Flurstraße 5, Kirchzell:...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 639× gelesen
Politik
4 Bilder

CSU Kreisverband
Vorsitzender Michael Schwing mit großer Mehrheit wiedergewählt - neue Stellvertreter sind Martin Stock und Carolin Straub

Kreis Miltenberg. Michael Schwing bleibt an der Spitze des CSU-Kreisverbandes Miltenberg. Bei der Kreisdelegiertenversammlung am Donnerstag in Schneeberg wurde der Röllbacher Bürgermeister und Direktkandidat für den Bezirkstag mit 95,1 % der Stimmen als Kreisvorsitzender bestätigt. Zu Stellvertretern wurden Landtags-Direktbewerber Martin Stock (Sulzbach; neu), Carolin Straub (Wörth; neu), Christian Johne (Stadtprozelten), Patrick Walter (Kirchzell) und Martin Gundert (Erlenbach) gewählt....

  • Röllfeld
  • 18.04.23
  • 549× gelesen
Sport
Mit einem überragenden Ergebnis von 2280 Holz holte sich das Team der Kegelfreunde Obernburg den Titel des Landkreispokalsiegers im Kegeln. Im Bild das siegreiche Team mit (von links) Organisator Marc Heider, Sportreferent Thorsten Schork, dem Neunerkönig Kai Baldringer (DJK Wörth) sowie (rechts) Viktor Schwab (Sparkasse Miltenberg-Obernburg). | Foto: Winfried Zang

Sport
Kegelfreunde Obernburg verdienter Landkreispokalsieger

Mit dem neuen Mannschaftsbahnrekord von 2280 Leistungspunkten hat sich das Team der Kegelfreunde Obernburg am Samstag, 15. April 2023, verdient den Titel des Landkreispokalsiegers im Kegeln geholt. Im Kegelzentrum „Zum Adler“ in Sulzbach dominierte das Team von Beginn an das Finale und hatte am Ende 158 Punkte Holz Vorsprung vor dem Zweitplatzierten DJK Wörth (2122 Holz), auf den weiteren Plätzen folgen die SG Sulzbach/Niedernberg (2053 Holz) und Gemütlichkeit Mömlingen (2015 Holz). Das...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 502× gelesen
Kultur
Pfarrer Krzystof Winiarz (links) aus der Pfarreiengemeinschaft "Sankt Antonius" Eichenbühl  / Erftal und Höhen hielt den festlichen Gottesdienst am "Weißen Sonntag" in Miltenberg-Schippach.
164 Bilder

Bildergalerie und Essay
Feierliche "Erste Heilige Kommunion" in Miltenberg-Schippach.

Am ersten Sonntag nach Ostern ist bekanntlich der "Weiße Sonntag" - ein besonderer katholischer Ehren- und Feiertag, ein frohes Fest für Kinder, für deren Eltern und Angehörige sowie für die gesamte Pfarrgemeinde. Nach wochenlanger Vorbereitung durch geschulte, engagierte und kirchliche Helferinnen und Helfer war nun endlich der Tag der "Ersten Heiligen Kommunion" gekommen, so auch im Landkreis Miltenberg. Unsere Bilder entstanden am 16. April 2023 in der Pfarrkirche St. Wendelin in...

  • Miltenberg
  • 16.04.23
  • 1.978× gelesen
Politik

Der Erfolg liegt im Mix!
Der 15. April 2023 ist ein dunkler Tag für den Wirtschafts- und Klimastandort Deutschland!

Der 15. April 2023 ist ein dunkler Tag für den Wirtschafts- und Klimastandort Deutschland. Um 23:45 Uhr wurde das letzte Watt Strom aus Kernenergie produziert. Mit dieser Entscheidung, die letzten drei verbliebenen AKWs abzuschalten, wurde eine Entscheidung gegen den Klimaschutz und gegen die Vernunft getroffen! Der weitere Ausbau Erneuerbaren Energien - Wind, Sonne, Wasserkraft und Biomasse - ist wichtig. Allerdings würde eine technologieoffene Herangehensweise die Kernenergie und die...

  • Eschau
  • 16.04.23
  • 292× gelesen
Politik

Zwischenbilanz der CSU-Fraktion
Gute Zusammenarbeit im Eschauer Marktgemeinderat

Eschau: Im Rahmen ihrer Haushaltsberatungen zog die CSU-Marktratsfraktion eine positive Zwischenbilanz zur laufenden Legislaturperiode und freute sich, dass alle Fraktionen im Marktgemeinderat sehr konstruktiv zusammenarbeiten. Es sei auch erfreulich, so Fraktionsvorsitzender Christian Pfeifer, dass vom 10-Punkte Wahlprogramm alle Punkte schon erledigt oder auf einem guten Lösungsweg seien. So sei zur Sicherung der medizinischen Versorgung mit den Spessartallianzgemeinden Heimbuchenthal und...

  • Eschau
  • 15.04.23
  • 218× gelesen
Senioren
Die neuen Räumlichkeiten für die Senioren sind vorbildlich und wirken in der Umsetzung sehr gelungen.  Das war auch die Meinung der Besucher.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Imposante Eröffnungsfeier der BRK Tagespflege Am Stadtpark Miltenberg.

Imposante Eröffnungsfeier der BRK Tagespflege „Am Stadtpark Miltenberg“. Miltenberg. Poetisch und positiv klingt fast schon ein wenig der Name: "Am Stadtpark Miltenberg". Einladend und wunderbar zum Wohlfühlen präsentiert sich in der Tat die neue Einrichtung der BRK Tagespflege. Davon überzeugen konnte man sich am vergangenen Donnerstag, dem 13. April 2023, bei der Eröffnungsfeier mit Ehrengästen und Verantwortlichen. Die würdevolle Segnung vollzog Stadtpfarrer Jan Kölbel. „Die neuen...

  • Miltenberg
  • 14.04.23
  • 3.197× gelesen
Politik

Betriebe wirtschaften für den Erfolg von morgen
CSU (AG) Umwelt und MU: Unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen schaffen

„Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertreter des Mittelstandes höre ich immer wieder Klagen über zu viel Bürokratie und langwierige Bearbeitungs- und Genehmigungsprozessen. Dieser mittelstandsunfreundlichen Ausrichtung muss entgegengewirkt werden“, so Martin Stock, Landtagsdirektkandidat. Der Bayerische Untermain ist - mit seinem produzierenden und verarbeitenden Gewerbe in Handwerk und Industrie sowie den dienstleistenden Unternehmen - eine starke Wirtschaftsregion, deren optimale...

  • Eschau
  • 13.04.23
  • 162× gelesen
Mann, Frau & Familie

Stadtradeln
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 9. bis 29. Mai 2023 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Bürger*innen können sich vor und in den drei Aktionswochen unter STADTRADELN -Landkreis Miltenberg anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.04.23
  • 108× gelesen
Energie & Umwelt

Die Jugend ist gefragt!
Ein Biosphärenreservat im Spessart?

Kann und sollte der Spessart ein UNESCO Biosphärenreservat werden? Was bedeutet das? Was ist dazu nötig? Welche Vor- oder Nachteile hätte das? Mit diesen Fragen setzen sich die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg derzeit in einer Machbarkeitsstudie auseinander. Biosphärenreservate verfolgen das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften, Naturschutz, Forschung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung zu fördern und dadurch möglichst naturschonende Lebens-...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.04.23
  • 234× gelesen
Politik

Ideologische Kurs der Ampel beenden!
Wirtschaft warnt vor Risiken durch AKW Abschaltung / Polen steigt in die Atomkraft ein

Die realistischen Worte vom grünen Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck bei seiner Reise in die Ukraine waren sicher für alle überraschend: 𝘿𝙞𝙚 𝙐𝙠𝙧𝙖𝙞𝙣𝙚 𝙬𝙚𝙧𝙙𝙚 𝙖𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝘼𝙩𝙤𝙢𝙠𝙧𝙖𝙛𝙩 𝙛𝙚𝙨𝙩𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣, ”𝙙𝙖𝙨 𝙞𝙨𝙩 𝙫ö𝙡𝙡𝙞𝙜 𝙠𝙡𝙖𝙧. 𝘿𝙖𝙨 𝙞𝙨𝙩 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙞𝙣 𝙊𝙧𝙙𝙣𝙪𝙣𝙜, 𝙨𝙤 𝙡𝙖𝙣𝙜𝙚 𝙙𝙞𝙚 𝘿𝙞𝙣𝙜𝙚𝙧 𝙨𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧 𝙡𝙖𝙪𝙛𝙚𝙣. 𝘿𝙞𝙚 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙟𝙖 𝙜𝙚𝙗𝙖𝙪𝙩.“ Dieser Pragmatismus wäre auch in Deutschland wünschenswert, denn hier sind die “Dinger” nach Einschätzung von Profis sehr sicher. Minister Habeck hat noch ein paar Tage Zeit zum Umdenken bevor am 15....

  • Eschau
  • 11.04.23
  • 245× gelesen
Kultur

Jubiläumsfest „60 Jahre MV Hobbach“
Die Planungen für das Jubiläumsfest am 08.-10.07.2023 schreiten weiter voran!

Die Planungen für das Jubiläumsfest „60 Jahre MV Hobbach“ am 08.-10.07.2023 schreiten weiter voran, denn in 3 Monaten ist es soweit. Das Fest wird u.a. von der Partyband Hesslar und der Großostheimer Blasmusik musikalisch umrahmt. Das komplette Programm für das Wochenende wird bald veröffentlicht werden, seid gespannt.

  • Eschau
  • 07.04.23
  • 681× gelesen
Senioren

Seniorennetzwerktreffen
Beratungsangebote für Ältere haben sich deutlich verbessert

Die 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Seniorennetzwerktreffens im Jahr 2023 haben sich am 28. März unter Leitung von Christina Jung, Fachstelle Altenhilfeplanung am Landratsamt Miltenberg, unter anderem mit den aktuellen Schwerpunkten in der Arbeit der Fachstelle Altenhilfeplanung befasst. Dazu gehört insbesondere das Kooperationsprojekt „Ältere Menschen fit machen für die digitale Welt“, an dem Jung gemeinsam mit Konrad Schmitt, ehrenamtlich beim Seniorenbüro der Beratungsstelle für...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.04.23
  • 145× gelesen
Blaulicht

Sicherheitsbilanz 2022
Vorstellung der polizeilichen Sicherheitsbilanz 2022 für den Landkreis Miltenberg; Landkreis Miltenberg bleibt einer der sichersten Bayerns

Der Landkreis Miltenberg bleibt nach Auffassung von Polizeioberrat Robert Bauer (Leiter der Polizeiinspektion Obernburg) und Erstem Polizeihauptkommissar Karsten Heinz (Leiter der Polizeiinspektion Miltenberg) einer der sichersten Landkreise Bayerns. Belege hierfür sind nicht nur die vergleichsweise niedrige Gesamtanzahl der Straftaten, sondern auch die Aufklärungsquoten der beiden für den Landkreis zuständigen Polizeidienststellen, die mit 76,8 Prozent über dem unterfränkischen (70,3 Prozent)...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.04.23
  • 172× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ausschreibung
Unterfränkische lnklusionspreise 2023

Das Landratsamt Miltenberg macht darauf aufmerksam, dass der Bezirk Unterfranken neben dem Integrationspreis in diesem Jahr bereits zum neunten Mal auch die unterfränkischen lnklusionspreise ausschreibt. Dies verdeutlicht, dass die lnklusionspreise inzwischen ein fester und wichtiger Bestandteil der unterfränkischen lnklusionsarbeit sind. Mit Beginn der Corona-Pandemie überbrachte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die Preise jeweils dorthin, wo Inklusion vor Ort tatsächlich gelebt wird. So...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.04.23
  • 116× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto:  Ursula Kaufmann

Highlight
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Die Kooperation zwischen dem Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg und der Kölner Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany sorgte bereits im vergangenen Herbst für kulturelle Highlights mit einem Auftritt im Bürgerzentrum Elsenfeld und einem Filmabend im Kino Passage in Erlenbach. Auch ein Training für alle Interessierten und eine öffentliche Probe trafen auf regen Zuspruch. Auch in diesem Jahr hält das Projekt TANZ LANDkreis Miltenberg einiges für ein tanzinteressiertes Publikum bereit: Am...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.04.23
  • 176× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.