Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Zertifizierung als Klimaschule

„So fährt man doch gerne nach München, die Verleihungszeremonie war sehr inspirierend, der Ertrag auch“, betont der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg Ansgar Stich. Zusammen mit der Umwelt- und Klimabeauftragten Claudia Jörg und dem AK-Bienen-Leiter Alexander Jörg hat er Urkunde sowie Türschild als neue Klimaschule von Kultusminister Piazolo und Umweltminister Glauber empfangen. Und Stich betont: „Das JBG ist nach der Auszeichnung als erste Fairtradeschule erneut...

  • Miltenberg
  • 01.10.23
  • 278× gelesen
Politik
2 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen:
Wahlinformationsstand in Kleinwallstadt

Gute, informative und auch unterhaltsame Gespräche gab es am Wahlinformationsstand von Bündnis 90/Die Grünen vor dem CAP-Markt in Kleinwallstadt. Dieser wurde vom Ortsverband Kleinwallstadt, u. a. Marktgemeinde- und Kreisrätin Hannelore Kreuzer, Gertrud Schwarz-Schöhl und Bezirkstagskandidat Albert Taudte, organisiert und engagiert betreut. Dazu stießen Landtagsdirektkandidat und Kreistagsfraktionssprecher Ansgar Stich sowie der Europaabgeordnete Daniel Freund. Geballte Unterstützung sowie...

  • Kleinwallstadt
  • 01.10.23
  • 380× gelesen
  • 4
Sport
Einweihungsspiel auf dem neuen Glasboden: Spendenübergabe der FREIE WÄHLER Kreistagsfraktion für die Sportstiftung Handballregion Untermain. v.l.n.r.: Dietmar Wolz, Thomas Zöller, Jessica Klug, Bernd Schötterl, Stefan Wüst, Susanne Wörner, Roland Eppig, Matthias Luxem  | Foto: Ellen Wolz
4 Bilder

FW-Glasboden Antrag von 2021
Innovationen und Weitblick für den Sport

Als uns unser Kollege in der FREIE WÄHLER- Kreistagsfraktion, Roland Eppig, in einer Fraktionssitzung Anfang 2021 auf den bevorstehenden Austausch des Bodens in der Elsenfelder Untermainhalle aufmerksam und dabei einen innovativen Vorschlag für den neuen Boden machte, hatte kaum einer zuvor davon gehört: Ein LED-Glasboden, das ist die Zukunft. Sport auf Glas? Der Austausch mit mehreren erfahrenen Sportlern bestätigte: Ja, das geht sehr gut und hat viele Vorteile. Wir waren schnell überzeugt und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.09.23
  • 888× gelesen
Gesundheit & Wellness
Beim Besuch der BKK Akzo-Nobel stellten sich die künftigen Medizinerinnen und Mediziner der Fotografin.  | Foto: Alica Bachmann
4 Bilder

Summer School 2023
Medizinstudierende fühlten sich im Landkreis Miltenberg bestens aufgehoben

Im August startete die Summer School 2023 – ein Programm für Medizinstudierende, die ihre vierwöchige Hausarztfamulatur mit zusätzlichen fachlichen Angeboten im Landkreis Miltenberg absolvieren. Das Angebot der Gesundheitsregionplus Miltenberg und den sich beteiligenden Akteur:innen fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. 16 Studierenden aus ganz Deutschland wurden dabei auch Freizeitaktivitäten geboten. Was der Beruf als Allgemeinmediziner:in auf dem Land zu bieten hat, zeigte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.09.23
  • 599× gelesen
Vereine

Landkreis Miltenberg
Große Stabsrahmenübung im Raum Kirchzell

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass im Zeitraum von Freitag bis Sonntag, 29. September bis 1. Oktober, im Landkreis Miltenberg eine Stabsrahmenübung mit Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz stattfindet. Die Übung spielt sich im Gemeindegebiet von Kirchzell ab und dort könnte es teilweise zu Störungen führen. Bei der Übung arbeiten die Landkreise Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück im Katastrophenschutz mit dem Landkreises Miltenberg zusammen. Dabei werden 60 Feuerwehrleute aus...

  • Kirchzell
  • 25.09.23
  • 364× gelesen
Sport
Bewährungsprobe bestanden: Vor 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern weihte der TV Großwallstadt den neuen Glasboden in der Untermainhalle Elsenfeld mit einem 30:26-Sieg gegen Eintracht Hagen in der 2. Handball-Bundesliga ein. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

2. Handball-Bundesliga
Neuer Glasboden besteht erste große Bewährungsprobe

Besser konnte die erste große Bewährungsprobe für den neuen Glasboden in der Elsenfelder Untermainhalle nicht laufen: In der 2. Handball-Bundesliga schlug der TV Großwallstadt am Sonntagnachmittag den Konkurrenten von Eintracht Hagen mit 30:26. 1.500 Zuschauerinnen und Zuschauer waren Zeuge des Siegs. Vor dem Anwurf war Landrat Jens Marco Scherf zu Gast am Mikrofon des Hallensprechers, der den Hausherren zum modernsten Hallenboden Europas befragte, der in der Halle verlegt ist. Der neue...

  • Großwallstadt
  • 25.09.23
  • 1.133× gelesen
Sport
Finale im Landkreispokal Volleyball: Die Siegerteams stellen sich mit (von links) Claudia Schuldt und Landrat Jens Marco Scherf sowie Dominik Heuß vom Organisationsteam des TV Trennfurt (Vierter von links) zum Siegerfoto. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Sport
Teams aus Mömlingen dominieren im Landkreispokal im Volleyball

Klare Angelegenheit für die Teams des TV Mömlingen: Beim Landkreispokal im Volleyball siegten sowohl die Damen wie auch die Herren aus der Volleyballhochburg. In der Dreifachturnhalle des TV Trennfurt entwickelte sich am Samstag, 23. September, ein spannendes Turnier, das jeweils mit fünf Damen- und Herrenteams besetzt war. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Partien, die sich bis in den späten Nachmittag hinzogen. Es mögen rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer gewesen sein, die auf der Tribüne...

  • Trennfurt
  • 25.09.23
  • 376× gelesen
Schule & Bildung
Auftakt des Förderprogramms „Talent und Verantwortung“ im Schullandheim Hobbach mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie (stehend von links) Schulamtsdirektor Harald Frankenberger und Nicole Pfeffer (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft) sowie (stehend von rechts) Kerstin Hoffmann (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft), 
Markus Seibel (Leiter Schullandheim Hobbach) sowie Coach Thomas Weigel. | Foto: Winfried Zang

„Talent und Verantwortung“ geht in die nächste Runde

Auftakt für die nächste Auflage von „Talent und Verantwortung“: Elf Jugendliche nehmen am diesjährigen Förderprogramm für hervorragende Schülerinnen und Schüler von Real- und Mittelschulen im Landkreis Miltenberg teil, das am Freitag, 22. September, mit dem Kennenlernen und einem Teambuilding im Schullandheim Hobbach begann. Schulamtsdirektor Harald Frankenberger, Nicole Pfeffer und Kerstin Hoffmann (beide Arbeitskreis Schule-Wirtschaft) sowie Coach Thomas Weigel begrüßten die jungen Leute....

  • Hobbach
  • 25.09.23
  • 268× gelesen
Energie & Umwelt

Ausschuss sagt Ja zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans

Einstimmig hat der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Donnerstag, 21. September, Ja zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans für die Region Bayerischer Untermain gesagt. Erstellen soll den Plan ein qualifiziertes Verkehrsplanungsbüro unter Federführung der Aschaffenburg- Miltenberg-Nahverkehrs-GmbH (AMINA). Der Nahverkehrsplan für die Planungsregion 1 wurde letztmals 2018 fortgeschrieben, so dass der Fachbeirat der AMINA aufgrund der aktuellen verkehrspolitischen Zielsetzungen, neuen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.09.23
  • 185× gelesen
Mann, Frau & Familie

Veranstaltung
Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 3-5 Jahren: „Bald kommt die Schule – Wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen und fördern ohne zu überfordern?

Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder und ihre Familien ein neuer wichtiger Lebensabschnitt. Um die damit verbundenen Herausforderungen gut zu meistern, ist es wichtig, Kinder bereits im Vorfeld liebevoll zu begleiten und zu unterstützen. So können viele Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Schulzeit wichtig sind, im Alltag trainiert und gefördert werden. Welche Fähigkeiten das sind und wodurch sie eingeübt werden, darum wird es in diesem Vortrag gehen. Die Referentin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.09.23
  • 242× gelesen
Sport

Vereinspauschale 2023 samt Energiepauschale ausgezahlt

Das Landratsamt konnte die Vereinspauschale 2023 in Höhe von 556.713 Euro - verteilt auf 118 Vereine - auszahlen. 63 der Vereine erhielten zudem den allgemeinen Energiepreiszuschuss. Hierfür wurden 119.310,48 Euro ausgezahlt und damit eine Gesamtsumme von 676.023,48 Euro. Die Förderung erhalten Mitgliedsvereine des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes, des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) oder des Oberpfälzer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.09.23
  • 114× gelesen
Politik

Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
CSU - Miteinander mit Herz und Verstand!

"Heimat-Sicherheit-Wohlstand! Wir stehen für eine lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder!" Ihre CSU-Kandidaten für die Wahlen am 8. Oktober: Martin Stock (Landtagskandidat) Für mehr Informationen: Homepage / Facebook / Instagram Michael Schwing (Bezirkstagskandidat) Für mehr Informationen: Homepage / Facebook / Instagram Jennifer Rudowicz (Listenkandidatin, Landtag) Für mehr Informationen: Facebook / Instagram Lisa Steger (Listenkandidatin, Bezirkstag) Für mehr Informationen:...

  • Miltenberg
  • 22.09.23
  • 268× gelesen
  • 2
Kultur
2 Bilder

Das „Kleinste Theater der Welt“
Der neue Spielplan Herbst/Winter ist da!

Endlich ist es soweit der neue Spielplan Herbst/Winter 2023/24 ist da! Das Liqueur Theater Miltenberg präsentiert ganz nach dem Erfolgsgeheimnis der Kultstätte „klein & fein“. Die Grimms - Mehr als märchenhaft  Ein Theaterabend in zwei Akten. 1. Akt Grimmig & Kater - Eine Wissenschaft für sich?! Clemens Bauer, in der Rolle der reifen Wissenschaftlerin Frau Prof. Dr. Dr. Isolde Grimmig. Marén Dinée eine junge, aufstrebende Fersehmoderatorin. Standup Comedy im “Kleinsten Theater der Welt”. 2. Akt...

  • Miltenberg
  • 20.09.23
  • 1.546× gelesen
Sport
Alexander Grimm (rechts) nahm aus den Händen von Landrat Jens Marco Scherf (Mitte) den Siegerpokal entgegen, Simon Eifert (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) überreichte einen Siegerscheck und einen Spielball. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Sport
TuS Röllbach schlägt TSV Großheubach im Landkreispokalfinale

Fußballherz, was willst Du mehr: Ein lauer Sommerabend, ein bestens bespielbarer Platz beim FSV Wörth, eine perfekte Organisation von Seiten des Sportreferats und des Gastgebers, die zwei Top-Teams des Landkreises und ein packendes Spiel: Das Finale des Landkreispokals im Fußball fand am Dienstag im Landesligisten TuS Röllbach einen verdienten Sieger. Beim 2:0-Sieg gegen den Bezirksligisten TSV Großheubach mussten die Röllbacher aber Schwerstarbeit leisten, bis der Sieg unter Dach und Fach war....

  • Wörth a.Main
  • 20.09.23
  • 515× gelesen
Politik

Freie Wähler - Zwei für Dich
Hochwasserschutz in Leidersbach

Bürgermeister Michael Schüßler lud die beiden Direktkandidaten der Freien Wähler Katharina Hotz und Thomas Zöller zu sich ins Rathaus ein, um ihnen vor Ort das Sturzflutrisikomanagement für die Gemeinde Leidersbach vorzustellen. Er klärte darüber auf, dass die Gemeinde Leidersbach von diesem Thema seit 1987 begleitet wird. Diese Problematik tritt immer wieder mit unterschiedlich starker Ausprägung auf. Deshalb wurden neue Berechnungen und ein neues Risikomangement für ein Hq100 erstellt. Dieses...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.09.23
  • 568× gelesen
Mann, Frau & Familie

Für Pflegekräfte
Pflegetalk unter dem Motto „Happiness“

Unter dem Motto „Happiness“ – zu deutsch „Glück“ – steht der mittlerweile vierte Pflegetalk, der gemeinsam von der Gesundheitsregion Plus, dem PflegeNetz und dem Landratsamt Miltenberg am Mittwoch, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Elsenfelder Bürgerzentrum stattfinden wird. Er wendet sich an alle beruflich in der Pflege Tätigen. Sandra Mantz wird die Gäste in die Welt des Glücks, der Lebensfreude und der mentalen und emotionalen Gesundheit für sich selbst führen. Mantz, Geschäftsführerin der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.09.23
  • 122× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein herzliches Dankeschön sprachen stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann (am Mikrofon) und Matthias Dick (Sparkasse, links) den Inhaberinnen und Inhabern der Goldenen Ehrenamtskarte aus, als sie zu einer Schifffahrt auf dem Main starteten. | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Schifffahrt als Dankeschön für die Ehrenamtlichen

Mit einer Schifffahrt von Miltenberg nach Freudenberg und zurück hat sich der Landkreis Miltenberg am Freitag, 15. September, bei rund 80 Inhaberinnen und Inhabern der Goldenen Ehrenamtskarte bedankt. Sie alle setzen sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen ehrenamtlich ein und sind, wie Landratsstellvertreterin Monika Wolf-Pleßmann sagte, „das Rückgrat unserer Gesellschaft“. Auf dem Fahrgastschiff MS Sivota überbrachte sie Grüße des terminlich verhinderten Landrats und zitierte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.09.23
  • 1.169× gelesen
Mann, Frau & Familie
Nach drei Jahren endet im Oktober der Förderzeitraum von fabuly, die Plattform wird es aber weiterhin kosten- und werbefrei geben. Den Abschluss feierten am Donnerstag (von links) Andreas Zenglein (stellvertretender Landrat Aschaffenburg), Jens Marco Scherf (Landrat Miltenberg), Ann-Kathrin Popp (fabuly), Dr. Hellmut Fröhlich (Referatsleiter Regionale Identität am Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat), die bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, Dr. Helmut Kaltenhauser (Landtag), Philipp Wollbeck (Geschäftsführung LAG Main4Eck), Dr. Jürgen Jung (Geschäftsführung Burglandschaft), Dr. Thomas Freser-Wolzenburg (Geschäftsführung ZENTEC) und David Enders (fabuly). | Foto: Winfried Zang

Interaktive Bildungsplattform fabuly
Förderperiode endet, fabuly wird es aber weiterhin geben

Ist es tatsächlich schon drei Jahre her, dass die interaktive Bildungsplattform fabuly startete? Drei Jahre lang arbeitete das Team mit Ann-Kathrin Popp und David Enders daran, die Plattform mit Leben zu erfüllen und was daraus geworden ist, kann man auf der Seite www.fabuly.de eindrücklich sehen. Nun ist der dreijährige Förderzeitraum zu Ende, fabuly aber wird es weiterhin geben. Zur Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 14. September, in der Kleinwallstädter Zehntscheuer waren viele Gäste aus...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.09.23
  • 296× gelesen
Wirtschaft
Die Bushaltestelle in der Ortsmitte will die Gemeinde Hausen barrierefrei gestalten, erfuhr Landrat Jens Marco Scherf (Zweiter von links) beim Gemeindebesuch vor Ort.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Gemeindebesuch
Thema Verkehr dominiert Besuch des Landrats in Hausen

Begegnungshaus, Verkehr, Jugendtreff und am Abschluss ein Bürgerdialog: Über fünf Stunden hat sich Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch, 13. September, in Hausen Zeit genommen, um sich den Ort in Begleitung von Bürgermeister Michael Bein, Mitgliedern des Gemeinderats und Verwaltungsmitarbeitern anzuschauen. Scherf wurde von den Juristen Stefan Pache (Umweltabteilung) und Matthias Krah (Bauabteilung), Juristin Pia Plappert (Öffentliche Sicherheit und Ordnung) sowie Kreisbaumeister Andreas...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.09.23
  • 686× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
Bundesstraße 469 - Umbau der Anschlussstelle Breitendiel-Nord - AKTUALISIERUNG

Nach derzeitigem Stand muss für die Bauarbeiten die Anschlussstelle Breitendiel-Nord ab Mittwoch, den 20.09.2023 bis Mitte November voll gesperrt werden. Diese kurzfriste Änderung in der Bauausführung führt dazu, dass erst nach der Vollsperrung der Verkehr am Knotenpunkt wieder ungehindert fließen kann. Die Vollsperrung ist aus Verkehrssicherheits- und Arbeitsschutzgründen zwingend erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Breitendiel-Süd. Der Verkehr auf der Hauptfahrbahn (B...

  • Breitendiel
  • 15.09.23
  • 3.413× gelesen
Politik

Freie Wähler Wahl 2023
Thomas Zöller aus Mönchberg am 8.10.23 in den Bayerischen Landtag

Ich kandidiere für den Landtag, da ich die Interessen unserer Vereine, Verbände und Kommunen in München vertreten und ihnen im bayerischen, deutschen und europäischen Förderdschungel helfen möchte. Das Ehrenamt hat mich über eine Vielzahl von Verbänden und Vereinen geprägt, in denen ich aktiv mitarbeiten durfte. Ohne das Ehrenamt läuft in unserer Gesellschaft nichts! Deshalb möchte ich jungen Menschen die Angst vor der Zukunft nehmen und ihnen immer wieder sagen: "Ihr seid nicht die letzte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.09.23
  • 774× gelesen
Schule & Bildung
Gelbe Warnwesten machen die Erstklässlerinnen und Erstklässler vor allem in der dunklen Jahreszeit deutlich besser im Verkehr sichtbar, wenn sie morgens zur Schule gehen. Bei der Eröffnungsveranstaltung „Sicher zur Schule –Sicher nach Hause“ gab es in Kleinheubach neben den Warnwesten (siehe Bild) auch Warnmützen für die Kleinen. 
 | Foto: Winfried Zang

Einschulung
Warnwesten für einen sicheren Schulweg

Schuljahresbeginn im Landkreis Miltenberg, das heißt auch Start der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“: In der Volksschule Kleinheubach fand am Mittwoch, 13. September, der zentrale Landkreisauftakt dieser Aktion statt, die von Schule, Polizei, Verkehrswacht und Sparkasse Miltenberg-Obernburg getragen wird. Dabei werden alle im Schulamtsbezirk Miltenberg neu eingeschulten Kinder mit Warnwesten und Warnmützen ausgestattet, die für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.09.23
  • 357× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Bürgerinformation
Vortragsreihe zum Themenschwerpunkt „Nahwärme – Wärme im Verbund“

Die Vortragsreihe "Bürgerinformation zu Klima und Energie" zeigt anhand von regionalen Beispielen verschiedene Lösungsansätze, wie die Wärmewende im Verbund gelingen kann. Gemeinsam wollen das Klimaschutzmanagement des Landkreises Miltenberg, der VerbraucherService Bayern und die Volkshochschule (VHS) Miltenberg und Umgebung das Thema „Umstellung der Wärmeversorgung“ angehen. Die Diskussion über den Klimawandel und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Energiesektor rückt immer stärker...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.09.23
  • 226× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wahlen
Alles zur Landtags- und Bezirkstagwahl in Bayern in einfacher Sprache

Damit alle Menschen gut verstehen können, was es mit Wahlen und dem Wählen auf sich hat, weist der Landkreis Miltenberg auf ein interessantes Angebot der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung hin: Gemeinsam haben sie hierzu eine Broschüre in leichter Sprache herausgegeben. Dabei handelt es sich um das sogenannte Wahl-Hilfe-Heft „Einfach verstehen! Damit Sie gut informiert sind....

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.09.23
  • 316× gelesen
Mann, Frau & Familie

Unterstützungs- und Hilfsangebote
Beratungstermine des Bezirks Unterfranken zur Eingliederungshilfe

Eine selbstbestimmte Lebensführung sollte für alle Menschen möglich sein. Doch Menschen mit Behinderung sind dabei häufig mit erheblichen Barrieren konfrontiert. Bei der Auswahl der passenden Unterstützungs- und Hilfsangebote aus dem vielfältigen Leistungsangebot der Eingliederungshilfe stellt die Beratung daher eine zentrale Schlüsselaufgabe dar. Das Landratsamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Bezirk von Oktober 2023 an einmal monatlich eine Beratung zur Eingliederungshilfe...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.09.23
  • 157× gelesen
Sport
 81 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am Jedermannlauf – auch Landrat Jens Marco Scherf (links), der erst den Startschuss gab und sich sogleich ins Feld einreihte. | Foto: Winfried Zang
6 Bilder

Sport
372 Starterinnen und Starter trotzen hohen Temperaturen

372 Läuferinnen und Läufer, viele Zuschauerinnen und Zuschauer und – zumindest in den ersten eineinhalb Stunden – angenehmes Laufwetter: Der 17. Lauftag des Landkreises Miltenberg war wieder einmal ein echtes Familienfest. Groß und Klein, Jung und Alt maßen sich in vier Laufwettbewerben und hatten erkennbar viel Spaß. Das Rote Kreuz, das den Lauftag begleitete, meldete keine nennenswerten Vorkommnisse – auch das passte zum rundum gelungenen Tag, der in Kooperation von Landkreis Miltenberg und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.09.23
  • 852× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.