Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Beruf & Ausbildung
Freude im Landratsamt über zwei erfolgreiche Abschlüsse des Beschäftigtenlehrgangs II mit (von links) Personal-Bereichsleiterin Christine Scherf, Absolvent Cornelius Ühlein, Absolventin Lena Aulbach und Landrat Jens Marco Scherf. | Foto: Winfried Zang

Weiterbildung
Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen

In Lena Aulbach und Cornelius Ühlein hat das Landratsamt Miltenberg zwei frischgebackene Verwaltungsfachwirte bekommen: Beide absolvierten den Beschäftigtenlehrgang (BL) II erfolgreich und haben somit beste Voraussetzungen, um in der Kreisbehörde weiter voranzukommen und möglicherweise künftig Leitungsaufgaben zu übernehmen. Landrat Jens Marco Scherf war die Freude anzumerken, dass der 30-jährige Ühlein und die 24-jährige Aulbach den Schritt gewagt und sich berufsbegleitend zwei Jahre lang...

  • Miltenberg
  • 26.01.24
  • 420× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
Bundesstraße 469; Vollsperrung der Anschlussstelle Obernburg-Süd (Fahrtrichtung Miltenberg) wegen Baumpflegearbeiten

Am Montag, 29.01.2024 werden Baumpflegearbeiten im Bereich der B469 an der Anschlussstelle Obernburg-Süd (Fahrtrichtung Miltenberg) durchgeführt. Diese Arbeiten dienen der Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Verkehrsteilnehmer. Die Arbeiten werden in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr ausgeführt, die Anschlussstelle Obernburg-Süd in Fahrtrichtung Miltenberg muss dazu vollgesperrt werden. Die Anschlussstelle Obernburg-Süd in Fahrtrichtung Aschaffenburg ist nicht betroffen. Der Verkehr wird...

  • Obernburg am Main
  • 26.01.24
  • 2.530× gelesen
Energie & Umwelt

Energiewende
2023 war Rekordjahr für neue Photovoltaikanlagen im Landkreis Miltenberg

Im Jahr 2023 hat es im Landkreis Miltenberg einen beeindruckenden Zubau an Photovoltaikanlagen gegeben: Mit über 2.200 neu installierten Solaranlagen und einer Nettoleistung von rund 21.700 Kilowattstunden Spitzenleistung (kWp) hat die Region ein deutliches Zeichen für die fortschreitende Energiewende gesetzt. Die beiden größten Anlagen wurden in Bürgstadt bei der Firma Mikro-Technik GmbH & Co KG Kai Weingarten (660 kWp Nettoleistung) und bei der Fritz Weber GmbH & Co. Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 127× gelesen
Schule & Bildung
So sehen Sieger aus: Die Siegerteams der Israel-Challenge stellten sich mit der Jury zum Siegerfoto.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Projekt
Völkerverständigung: Zehn Schulteams meistern die Israel-Challenge

Drei Realschulen aus der Region haben sich an der „Israel - die Vielfalt - Challenge“ beteiligt und sich dabei kreativ mit dem Land Israel und seiner Kultur und Gesellschaft auseinandergesetzt. Bei der Preisverleihung am Dienstag, 23. Januar, in der Aula der Main-Limes-Realschule hatte die Jury viel Arbeit, bis sie die Siegerteams küren konnten. „Ausnahmslos eine tolle Auseinandersetzung mit Israel“ – so lautete des Urteil des vierköpfigen Gremiums nach Vorstellung der insgesamt zehn Beiträge....

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 274× gelesen
Politik
Im Auftrag des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann hat Landrat Jens Marco Scherf (rechts) im Beisein von Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig (links) die Kommunale Dankurkunde an Dieter Derlet überreicht. | Foto: Winfried Zang

Verdienstvolles Wirken
Kommunale Dankurkunde für Dieter Derlet

Im Auftrag des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann hat Landrat Jens Marco Scherf dem Kleinheubacher Kommunalpolitiker Dieter Derlet am Dienstagabend, 23. Januar, die Kommunale Dankurkunde für langjähriges, über 18-jähriges verdienstvolles Wirken im kommunalen Ehrenamt überreicht. Zu Beginn der Kleinheubacher Gemeinderatssitzung sagte der Landrat, dass der kommunalpolitische Einsatz Derlets in einer Zeit, in der man sich um die Demokratie Sorgen machen müsse, nicht hoch genug...

  • Kleinheubach
  • 24.01.24
  • 155× gelesen
Mann, Frau & Familie

Neues aus dem Familienstützpunkt NORD
Workshop "Geschwister - weniger Streit, mehr Verbindung"

Der Familienstützpunkt NORD startet im neuen Sozialreferat der Stadt Erlenbach mit einem Workshop zum Thema "Geschwister - weniger Streit, mehr Verbindung". Am Mittwoch, den 21.02.24 von 18.30-20.30 Uhr findet mit Annabel Annemüller ein zweistündiger Workshop zum Thema „Geschwister - weniger Streit, mehr Verbindung“ statt. Es wird u.a. über folgende Fragestellungen gesprochen: Warum streiten Geschwister? Wie bereiten wir unser Kind auf ein Geschwisterkind vor? Wie können wir Geschwisterstreit...

  • Erlenbach a.Main
  • 23.01.24
  • 143× gelesen
Mann, Frau & Familie

Freizeitangebot
Kommunale Jugendarbeit startet mit Freizeit durch

Lust auf Spaß, Spannung und Abenteuer? Dann sind die Freizeiten der Kommunalen Jugendarbeit genau das Richtige! Neben den beliebten Kinderfreizeiten in den Ferien stehen in diesem Jahr gleich zwei spannende Jugendtouren, aufregende Eltern-Kind-Angebote, zwei abwechslungsreiche KinderTheaterTage, eine große Kinderspielstadt und ein großer Abenteuerspielplatz auf dem Programm. In der ersten Woche der Osterferien Ende März finden im Pfarrheim in Röllbach KinderTheaterTage für 30 Kinder aus...

  • Miltenberg
  • 22.01.24
  • 165× gelesen
Wirtschaft

Landkreis Miltenberg
Landkreis schreibt Agenda-21-Preis 2024 aus

Der Landkreis Miltenberg verleiht in diesem Jahr wieder den Agenda -21-Preis für herausragende Leistungen im Sinne der Agenda 21 im Landkreis Miltenberg. Der Preis geht auf das gleichnamige Aktionsprogramm der Vereinten Nationen zurück, das bei der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 verabschiedet wurde. Dabei wurden Ziele und Maßnahmen beschlossen, die die Welt nachhaltiger machen sollen. Um die sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung weiter...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.01.24
  • 119× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Familien im Dauerstress – In der Zerreißprobe zwischen Familie und Beruf

Ein kostenfreier Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. März 2024 von 19.30 bis 20.45 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle in Elsenfeld statt. Familien mit Kindern stehen heute vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Berufstätigkeit, Kinderbetreuung und Familienaufgaben müssen gleichzeitig geplant, organisiert und bewältigen werden. Eltern stehen dabei oft unter Druck und versuchen den...

  • Miltenberg
  • 19.01.24
  • 178× gelesen
Politik
Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach und MdL Martin Stock | Foto: Abgeordnetenbüro Martin Stock, MdL

News von MdL Martin Stock
61 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen fließen in den Landkreis Miltenberg

In den Landkreis Miltenberg fließen in diesem Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt 61.419.192 Euro. Der Landkreis erhält 25.867.508 Euro, die Städte und Gemeinden werden mit 35.551.684 Euro unterstützt. Diese erfreuliche Nachricht erhielt heute der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock vom Bayerischen Finanzminister Albert Füracker. „Auch in Zeiten steigender Kosten lässt der Freistaat Bayern die Kommunen nicht im Stich. Besonders freut mich, dass der Freistaat im Vergleich zum...

  • Sulzbach a.Main
  • 19.01.24
  • 656× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Präsenzunterricht an Schulen am Freitag, 19. Januar, Müllabfuhr fährt wieder

Das Landratsamt Miltenberg gibt bekannt, dass nach jetziger Einschätzung des Staatlichen Schulamts der Unterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Miltenberg am morgigen Freitag, 19. Januar, wieder regulär als Präsenzunterricht stattfinden wird. Auf den Straßen werden am Freitag normale winterliche Verhältnisse erwartet, Beeinträchtigungen im Öffentlichen Personennahverkehr können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Daher wird dringend empfohlen, sich unmittelbar vor Fahrtantritt über...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.01.24
  • 4.130× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Müllabfuhr wird kurzfristig eingestellt

Das Landratsamt teilt mit, dass der seit dem frühen Donnerstagmorgen anhaltende starke Schneefall erneut zu erheblichen Einschränkungen bei der Müllabfuhr führt. Die Abfuhr für Donnerstag, 18. Januar 2024 wurde nach Plan begonnen, wetterbedingt waren jedoch viele Bereiche im Landkreis für LKW nicht mehr anfahrbar. Die Abfuhr musste daher kurzfristig eingestellt werden. Es gilt somit auch für Donnerstag, 18. Januar 2024 die Winterregelung. Dies bedeutet, dass keine Nachfahrt erfolgen wird. Bei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.01.24
  • 334× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landratsamt Miltenberg
Präsenzunterricht an Schulen – Müllabfuhr erfolgt voraussichtlich

Die Staatlichen Schulämter teilen mit, dass nach jetzigem Stand der Unterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Miltenberg, im Landkreis Aschaffenburg und in der Stadt Aschaffenburg am morgigen Donnerstag wieder regulär als Präsenzunterricht stattfindet. Auch der Besuch der Kitas und Kindergärten sollte wieder möglich sein, falls die jeweiligen Träger nicht etwas Anderes melden. Für die Region Bayerischer Untermain ist für morgen weitgehend normales Winterwetter gemeldet. Sollte sich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.01.24
  • 3.838× gelesen
Energie & Umwelt

Klimainformationssystem ist online

Das Landratsamt Miltenberg macht auf das vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ins Leben gerufene Bayerische Klimainformationssystem (BayKIS) des Klimazentrums am Bayerischen Landesamt für Umwelt aufmerksam. Dieses wurde laut einer Mitteilung des Bayerischen Landkreistags im Rahmen des Kommunaldialogs mit den Kommunalen Spitzenverbänden vorgestellt. BayKIS dient demnach allen Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Unternehmen in Bayern als zentrale Plattform für...

  • Miltenberg
  • 17.01.24
  • 243× gelesen
Senioren
Die Rohe'sche Altenheim-Stiftung beim Budenzauber in Kleinwallstadt: Zauberhafte Begegnungen zwischen Jung und Alt. | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung

Rohe'sche Altenheim-Stiftung
Zauberhafte Begegnungen zwischen Jung und Alt!

Das Team der Rohe'schen Altenheim-Stiftung ist dankbar für die vielen schönen Weihnachtsmomente mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Jahr 2023! Am 9. Dezember 2023, beispielsweise, begaben sich einige der in der Rohe'schen Stiftung wohnhaften Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit dem Sozialen Dienst auf den Weg zum Budenzauber in Kleinwallstadt, um einen weiteren gemeinsamen zauberhaften Vorweihnachtstag voller Freude zu erleben. Dabei spielte nicht nur die wunderschöne Atmosphäre die...

  • Kleinwallstadt
  • 17.01.24
  • 260× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Aufruf
Weltoffene Gastfamilien in Miltenberg für Austauschschüler aus aller Welt gesucht

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Auch 2024 haben Familien in der Region Miltenberg wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 250 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen im Februar und September mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um in einer Gastfamilie...

  • Miltenberg
  • 17.01.24
  • 149× gelesen
Blaulicht

Warnung vor Extremwetter
Schule fällt am Mittwoch, 17. Januar 2024 aus, massive Verkehrsbehinderungen erwartet

Das Landratsamt Miltenberg weist Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler darauf hin, dass aufgrund der vom Deutschen Wetterdienst angekündigten großen Gefährdung durch extremes Glatteis beziehungsweise andauernden Schneefall am Mittwoch, 17. Januar, kein Präsenzunterricht stattfinden wird. Das Schulamt Miltenberg hat alle Schulen aufgefordert, auf Distanzunterricht umzustellen. Auch wurden die Schulleitungen und Lehrkräfte vom Schulamt aufgefordert, Sorge dafür zu tragen, dass die...

  • Miltenberg
  • 16.01.24
  • 7.940× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Reparaturbonus für Elektrogeräte – Fördermittel für 2024 verfügbar

Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ auf Beschluss des Ausschusses für Natur- und Umweltschutz zum 01. Oktober 2022 im Landkreis Miltenberg ein Reparaturbonus für die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogeräten eingeführt. Auch im Jahr 2024 stehen für diese freiwillige Leistung 4.000 € zur Verfügung. Hinzu kommen Fördermittel für Reparaturen in Repaircafés. Wer kann eine Förderung beantragen? Beantragen können den Reparaturbonus Privatpersonen mit...

  • Miltenberg
  • 15.01.24
  • 677× gelesen
Mann, Frau & Familie

Trinkwasserverunreinigung in Mömlingen

Das Landratsamt Miltenberg weist die Bevölkerung darauf hin, dass das Trinkwasser im Bereich Mömlingen bakterielle Verunreinigungen aufweist. Das Gesundheitsamt Miltenberg bittet dringend darum, folgende Anweisungen zu befolgen: - Leitungswasser nur abgekocht trinken. - Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen lassen. Aus praktischen Gründen wird die Verwendung eines Wasserkochers empfohlen. - Für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum...

  • Mömlingen
  • 15.01.24
  • 393× gelesen
Mode & Styling

Faschings-Special
Kleidertausch am 30.01.2024

Nachdem bereits am 16.01. der erste Kleidertausch im neuen Jahr stattfindet, können wir uns nur zwei Wochen später schon über den nächsten freuen, denn am 30.01. veranstalten wir in Kooperation mit den Faschingsfreunden Nemaninga gemeinsam das Kleidertausch-Faschings-Special! So gehts: wie beim regulären Kleidertausch könnt ihr alte Faschingskostüme, die ihr nicht mehr benötigt, mitbringen und vor Ort gegen ein neues Outfit tauschen! (Für die Wagencrew der Faschingsfreunde wird vor allem...

  • Obernburg am Main
  • 15.01.24
  • 236× gelesen
Jugend

MintBayU
3D-Druck: Deine Reise beginnt hier!

Du wolltest schon immer wissen wie so ein 3D-Druck funktioniert? Dann sei dabei und entdecke mit uns die faszinierende Welt des 3D-Drucks und lerne, wie du deine Ideen zum Leben erwecken kannst! 🌍💡 Am Anfang erfährst du wie der 3D-Druck funktioniert und was du brauchst, um dein Modell zu erstellen. Dann zeigen wir dir Schritt für Schritt 📝🖌️den Ablauf des 3D-Drucks. Natürlich finden wir auch eigene 3D-Modelle 🕵️‍♀️🔎 Wir entdecken gemeinsam spannende Vorlagen im Internet oder gestalte eigene...

  • Obernburg am Main
  • 15.01.24
  • 107× gelesen
Jugend

Kreativität trifft Technologie
Gestalte Spiele, Filme, Welten mit CoSpaces

🤖🎮Komm und erlebe den ultimativen Spaß in unserer aufregenden CoSpaces-Welt! 🚀 Egal, ob du ein Exit-Game, einen eigenen kleinen Film, ein Quiz oder dein Traumhaus erstellen möchtest. 🏰🕹️ In unserem Workshop gestalten wir gemeinsam faszinierende animierte 3D-Welten und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du interaktive VR- und AR-Umgebungen gestaltest, Animationen hinzufügst und sogar eigene Spiele entwickelst. 🌍🎬🎨 🤯 Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, mit CoSpaces deine Ideen zum Leben...

  • Obernburg am Main
  • 15.01.24
  • 83× gelesen
Jugend

Kreativität trifft Technologie
Gestalte Spiele, Filme, Welten mit CoSpaces

🤖🎮Komm und erlebe den ultimativen Spaß in unserer aufregenden CoSpaces-Welt! 🚀 Egal, ob du ein Exit-Game, einen eigenen kleinen Film, ein Quiz oder dein Traumhaus erstellen möchtest. 🏰🕹️ In unserem Workshop gestalten wir gemeinsam faszinierende animierte 3D-Welten und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du interaktive VR- und AR-Umgebungen gestaltest, Animationen hinzufügst und sogar eigene Spiele entwickelst. 🌍🎬🎨 🤯 Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, mit CoSpaces deine Ideen zum Leben...

  • Obernburg am Main
  • 15.01.24
  • 93× gelesen
Politik
2 Bilder

News von MdL Martin Stock
Aufruf zur Teilnahme am Innovationspreis Ehrenamt

Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock ruft alle ehrenamtlich engagierten Personen, Initiativen und Organisationen im Landkreis Miltenberg zur Teilnahme am Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2024 auf: „Das Ehrenamt ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders in unserer Heimat. Ich begrüße es daher sehr, dass das Bayerische Sozialministerium auch 2024 wieder die wertvolle Arbeit unserer Ehrenamtlichen auszeichnet. Denn das bedeutet auch eine nachhaltige Anerkennungskultur“....

  • Sulzbach a.Main
  • 12.01.24
  • 249× gelesen
Mann, Frau & Familie

Vortrag
Sprachentwicklung und Sprachförderung im Kindesalter – wie Sie Ihr Kind im Alltag sprachlich unterstützen und begleiten können

Ein kostenfreier Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg zum Thema Sprachentwicklung und Sprachförderung von Kindern im Alter von 3-5 Jahren. Die Referentin Annabel Annemüller, staatlich anerkannte Logopädin, informiert über den Verlauf und mögliche Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung im Kindesalter. Zudem zeigt die Referentin anhand von verschiedenen Methoden auf, wie Eltern ihr Kind im Alltag sprachlich unterstützen und begleiten können. Mögliche Ursachen einer...

  • Miltenberg
  • 11.01.24
  • 227× gelesen
Politik

Geld für Alle!!!
Nur nicht für Deutschland

Sie gehen von morgens bis abends arbeiten, stecken ihre Kinder deswegen in Kitas und Hort und am Ende gehen die hart erarbeiteten Lohnsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Körperschaftssteuer, Versicherungssteuer, Tabaksteuer, CO2-Steuer, Plastiksteuer, Energiesteuer, Schaumweinsteuer usw. in das Ausland oder Sie bezahlen damit unfähige Politiker und deren Friseurbesuch oder deren Fotografen... Ja tatsächlich, das macht man in Politikerkreisen mit Ihrem Geld. Sie können alles...

  • Miltenberg
  • 11.01.24
  • 380× gelesen
  • 2
Mann, Frau & Familie

Ausschreibung
Bewerben für den Ehrenamtspreis!

Das Landratsamt Miltenberg weist auf die Ausschreibung des Bayerischen Innovationspreises Ehrenamt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hin. Mit dem Preis unter dem Motto „Ehrenamt schafft Zusammenhalt – gemeinsam Zukunft gestalten“ werden innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet. Das Staatsministerium sucht Personen, Initiativen und Organisationen, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 141× gelesen
Blaulicht

Landkreis Miltenberg
Verkehrsbehinderungen durch Demonstrationen am 10. Januar 2024

Das Landratsamt weist die Bevölkerung darauf hin, dass aufgrund einer angemeldeten Versammlung am Mittwoch, 10. Januar, zwischen 13 Uhr und dem späten Nachmittag mit Verkehrsbeeinträchtigungen auf der St 2310 in Miltenberg, der St 2309 Richtung Klingenberg sowie der B 469, von Trennfurt kommend Richtung Miltenberg, gerechnet werden muss. Unmittelbar betroffen sind Miltenberg, Großheubach, Klingenberg (Stadt, Röllfeld und Trennfurt) und Kleinheubach. Im Öffentlichen Personennahverkehr ist mit...

  • Miltenberg
  • 09.01.24
  • 14.892× gelesen
Mann, Frau & Familie

Vortrag
Online-Vortrag zum Thema „Gut ernährt durch den Familienalltag“

Unter dem Titel „Gut ernährt durch den Familienalltag“ bietet das Landratsamt allen Eltern am Montag, 5. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr einen kostenfreien Online-Vortrag mit Ernährungsempfehlungen für Kinder in den ersten beiden Lebensjahren an. Referentin Julia Schwab, Ernährungsberaterin und Ernährungswissenschaftlerin, liefert grundlegende und hilfreiche Informationen für eine vollwertige bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung von Kindern im Alter von bis zu zwei Jahren. Es geht unter...

  • Miltenberg
  • 09.01.24
  • 100× gelesen
Pflege
6 Bilder

nach großem Anklang im letzten Jahr
Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG: Termine 2024

Hintergrund: Als die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) zu Beginn des Jahres 2023 einen Termin für die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG festlegte, handelte es sich um einen Testballon, von dem niemand wusste, ob oder wie hoch er fliegen würde. Nach den ersten Veröffentlichungen des Termins mit einer Erklärung, um was es sich bei dem sperrigen Begriff überhaupt handelt, wurde jedoch schnell klar: Der Testballon...

  • Obernburg am Main
  • 08.01.24
  • 107× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.