Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Zusammenstoß zweier Pkws

Pressebericht der PI Miltenberg vom 17.03.2020 Am Montag, um 10.05 Uhr, befuhr ein 27-jähriger mit seinem Mercedes Vito die Mainstraße in Miltenberg von der Ortsmitte kommend in Richtung Brückenauffahrt. Er wollte nach links in Richtung Brücke abbiegen. Er übersah hierbei einen 66-jährigen Volvo-Fahrer, der in Richtung Ortsmitte fuhr. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Gesamtschaden von ca. 5000,- EUR. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über...

  • Miltenberg
  • 17.03.20
  • 264× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unberechtigt Zutritt verschafft

Pressebericht der PI Miltenberg vom 16.03.2020 Miltenberg. Am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr teilte eine Frau aus der Königsberger Straße mit, dass sich ein ehemaliger Mieter einer Wohnung im gleichen Haus unberechtigten Zutritt zu dessen ehemaliger Wohnung verschafft hat. Die eingesetzten Beamten konnten den 25-jährigen anschließend in der Wohnung eintreffen. Dieser gab zu, dass er die Wohnungstür von einem Schlüsseldienst öffnen ließ, da sein alter Schlüssel nicht mehr ins Schloss passte. Er...

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 478× gelesen
Vereine

Coronavirus
Landratsamt Miltenberg sagt Veranstaltungen ab

Das Landratsamt Miltenberg sagt folgende Veranstaltungen ab: • Sitzung des Seniorennetzwerks im Landratsamt am Di 24.03.2020 • Hegegemeinschaftsversammlung Rotwild Spessart Süd am 18.04.2020 in Weibersbrunn • Öffentliche Hegeschau Rotwild Spessart Süd am 09.05.2020 in Mespelbrunn im Haus des Gastes • Vernissage des Fotoclubs Kleinwallstadt am Montag, 30. März, 18 Uhr im Foyer Landratsamt • Ehrenabend anlässlich der Verleihung des Staatlichen Feuerwehrehrenzeichens am 3. April 2020, 19 Uhr in...

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 1.071× gelesen
Auto & Co.

Coronavirus
Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Führerscheinstelle in Obernburg ab Mittwoch, 18. März geschlossen

Das Landratsamt Miltenberg informiert, dass wegen der Ausbreitung des Coronavirus die Kraftfahrzeugzulassungsstelle und die Führerscheinstelle in Obernburg ab Mittwoch, 18. März bis auf weiteres geschlossen sind. Die Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Führerscheinstelle in Miltenberg bleiben wie gewohnt weiterhin geöffnet. Die Kunden der Führerscheinstelle werden gebeten, die Führerscheinstelle in Miltenberg nur nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen.

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 2.133× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unter Alkoholeinfluss Leitpfosten beschädigt

Pressebericht der PI Miltenberg von Samstag, 14.03.2020 Miltenberg Freitagabend gegen 22:15 Uhr kollidierte beim Anhalten am rechten Fahrbahnrand ein Mietwagen in der Mainstraße zwei Leitpfosten, die beschädigt wurden. Aber anstatt den Unfall zu melden, fuhr die 51-jährige Fahrerin weiter, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Sehr schnell konnte die Polizei die Unfallverursacherin ermitteln und die an der Unfallstelle aufgefundenen Fahrzeugteile passten zum Schaden an dem Pkw und der...

  • Miltenberg
  • 14.03.20
  • 430× gelesen
Vereine
Eine Region hält zusammen
2 Bilder

Aktion-MainHerz
Besondere Zeiten brauchen besondere Maßnahmen

Den meisten von uns wird der Virus nicht viel ausmachen, deshalb sollten wir trotzdem vorsichtig sein, denn es gibt viele kranke, alte und angeschlagene Menschen, die wir nicht anstecken sollten/möchten. Corona hat jetzt auch unseren Landkreis Miltenberg erreicht und wir haben überlegt wie wir helfen können. Uns kam der Gedanke, dass wir auf unserer Facebook Seite "Aktion-MainHerz" eine Helfer Gruppe erstellen. An dem sich jeder beteiligen kann, um sich gegenseitig zu helfen. Gesagt getan, die...

  • Bürgstadt
  • 13.03.20
  • 649× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Landratsamt verweist auf Verzicht von Veranstaltungen wegen Coronavirus

Das Landratsamt weis darauf hin, dass grundsätzlich alle Veranstaltungen, die nicht wirklich zwingend notwendig sind, abgesagt oder verschoben werden sollten. Ziel der Maßnahme ist es, die Ausbreitung des Coronavirus durch Reduzierung der sozialen Kontakte wirkungsvoll zu verlangsamen. Im Einzelnen ist auf Folgendes hinzuweisen: Die Bayerische Staatsregierung hat in der Kabinettssitzung am 10. März beschlossen, dass bis zum Ende der Osterferien (19. April) alle Veranstaltungen mit mehr als...

  • Miltenberg
  • 13.03.20
  • 2.891× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lernen von zu Hause aus.
58 Bilder

Bildergalerie
Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind jetzt gefragt!

Sondersendungen, ständig neue Nachrichten und betroffen machende Schlagzeilen: das globale Virus bleibt aktuell und schränkt unseren Alltag immer mehr ein! Vorsorgemaßnahmen und wichtige Vorkehrungen sind existenzieller denn je! Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind gefragt! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 8.421× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Angetrunkener fährt Schlangenlinien und verursacht Unfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 10.03.2020 Miltenberg: Zeugen meldeten der Polizei am Montag, gegen 19:50 Uhr, einen „Schlangenlinien-Fahrer“ in der Mainstraße. Dieser fuhr mit seinem VW auf Mainzer Straße, geriet ständig auf die Gegenfahrspur und bremste ohne Grund stark ab. Der Fahrer bog dann schließlich an der Mainzer Straße nach links in die Hauptstraße und prallte gegen ein Verkehrszeichen und einen Pfosten. Durch die herbeigerufenen Polizeibeamten wurde bei dem 44-jährigen Fahrer...

  • Miltenberg
  • 10.03.20
  • 440× gelesen
Politik

CSU-Landratskandidat Dr.-Ing. Armin Bohnhoff
Kommen sie mit mir ins Gespräch!

Der direkte Kontakt zu den Menschen ist mir wichtig. Deshalb werde ich auch in den nächsten Tagen wieder öffentliche Termine wahrnehmen. Man kann mich kennenlernen, mit mir ins Gespräch kommen und Einzelheiten über mein Wahlprogramm erfahren. Die Veranstaltungen: 09.Mrz um 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung Erlenbach, Gasthaus Ross, St. Maurice Platz, Erlenbach 12.Mrz um 19.30 Uhr Kandidatenvorstellung, Gasthaus Spessarter Hof, Dorfstr. 7, Eschau-Hobbach 13.Mrz 10.30-12.30 Uhr Infostand vor dem...

  • Röllfeld
  • 10.03.20
  • 160× gelesen
Blaulicht

Feuerwehr Eichenbühl tut 24 Stunden laufend Gutes

In der Pause der Theatervorstellung im Eichenbühler Pfarrheim wurde Mitte Januar von den drei Feuerwehrkameraden Florian Schmitt, Udo Neuberger und Achim Steffan getreu dem Motto „Gute Vorsätze für das neue Jahr“ die Idee geboren am 24 Stunden-Spendenlauf im Juli auf dem Sportgelände des Miltenberger JBG teilzunehmen. Keine 24 Stunden später war das angepeilte 5er Team komplett und es fanden sich insgesamt sogar 15 Läuferinnen und Läufer, die von Samstag, 11. Juli um 12:00 Uhr bis Sonntag, 12....

  • Eichenbühl
  • 06.03.20
  • 915× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrt missachtet

Pressebericht der PI Miltenberg vom 04.03.2020 Am Dienstag, kurz vor 16.30 Uhr, fuhr eine VW-Fahrerin auf der Staatsstraße 2310 von Freudenberg kommend in Richtung Mainbrücke. Kurz vor dem Miltenberger Schwimmbad wollte sie nach links in Richtung Martinsbrücke abbiegen. Hierbei übersah sie jedoch einen entgegenkommenden Mazda-Fahrer und stieß mit diesem Fahrzeug zusammen. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt, die Pkws waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt...

  • Miltenberg
  • 04.03.20
  • 337× gelesen
Vereine
Die neue Vorstandschaft des Sängerkreises Miltenberg: Vorsitzender Andreas Köster, Schriftführerin Susanne Flicker, Kassiererin Beate Munz und 2. Vorsitzender Alexander Grein.

Der Sängerkreis Miltenberg hat eine neue Vorstandschaft

Am Samstag, 29. Februar 2020 fand der Sängertag (Generalversammlung) des Sängerkreises Miltenberg in Großheubach im Gasthaus „Goldener Adler“ statt. Der kommissarische Vorsitzende des Sängerkreises Andreas Köster begrüßte die zirka 30 anwesenden Sängerinnen und Sänger aus den Sängerkreisvereinen sowie als Ehrengäste Landrat Jens Marco Scherf, Kulturreferentin Juliana Fleischmann und den Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold. Aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zog sich...

  • Miltenberg
  • 01.03.20
  • 357× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verkehrsunfall nach Überholvorgang

Pressebericht der PI Miltenberg vom 29.02.2020 Miltenberg - Am Freitagnachmittag befuhr ein 37-jähriger mit seinem schwarzen Kastenwagen die St2309 von Miltenberg in Richtung Walldürn. Auf Höhe Wenschdorf wurde er von einem derzeit unbekannten Fahrer eines weißen Seats überholt. Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw zu verhindern, bremste der 37-jährige stark ab, sodass der Überholende wieder vor ihm einscheren konnte. Ein hinter ihm fahrender Audi-Fahrer bemerkte den...

  • Miltenberg
  • 29.02.20
  • 516× gelesen
Jugend
8 Bilder

Grund- und Mittelschule Wörth am Main
Gemeinsam gegen den Mähtod: Kids for Kitz in der Grund– und Mittelschule Wörth am Main

Kids for Kitz – das ist der Name eines der Projekte, die Doris Völker-Wamser 2015 angestoßen hatte. Die Hausenerin, die direkt am Waldrand wohnt,wollte aktiv etwas gegen den Mähtod von Rehkitzen unternehmen. Bei den Spaziergängen mit ihren zwei Hunden stieß sie immer wieder auf Überreste von Kitzen, die bei der Heuernte zermäht wurden. Außerdem konnte sie von ihrem Küchenfenster aus beobachten, wie die Geißen verzweifelt tagelang nach ihren Kitzen suchten. Da stand für sie fest: „Ich muss was...

  • Obernburg am Main
  • 26.02.20
  • 752× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lachparade Miltenberg verlief größtenteils friedlich

Pressebericht der PI Miltenberg vom 23.02.2020 Die Lachparade zog bei trockenem Wetter über 7000 Faschingsnarren aus nah und fern nach Miltenberg. Die Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht größtenteils friedlich. Fast alle Sicherheitsstörungen ereigneten sich außerhalb des eigentliches Festgeländes „Engelplatz“. Allerdings konnten sich nicht alle Veranstaltungsbesucher benehmen, weshalb dies polizeiliche Einsätze nach sich zog. So kam es insgesamt zu drei Körperverletzungsdelikten....

  • Miltenberg
  • 23.02.20
  • 1.208× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Rentner von Regionalbahn erfasst und verstorben

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.02.2020 - Bereich Bayer. Untermain WEILBACH, LKR. MILTENBERG. Ein 79-Jähriger ist am Donnerstagabend bei Weilbach von einer Regionalbahn erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kripo Aschaffenburg geht von einem Unfallgeschehen aus und führt die Ermittlungen. Gegen 19.50 Uhr meldete eine Zeugin den Rentner, der in einem Pflegeheim lebt, als vermisst. Die Polizei leitete unverzüglich eine Fahndung nach dem 79-Jährigen ein, als gegen 20.10 Uhr die...

  • Weilbach
  • 21.02.20
  • 1.460× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Glatteisbildung – Auslöser für Unfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 13.02.2020 Miltenberg. Am Mittwoch, gegen 23.15 Uhr, befuhr eine VW-Fahrerin die Staatsstraße 2309 von Walldürn kommend in Richtung Miltenberg. In einer Rechtskurve kam sie aufgrund Blitzeis von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Die 56-jährige Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt und musste ins Krankenhaus Erlenbach eingeliefert werden. Der Gesamtsachschaden wird auf 5500 Euro geschätzt. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen...

  • Miltenberg
  • 13.02.20
  • 349× gelesen
  • 1
Kultur
Vor zahlreichen Gästen eröffnete Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend die Vernissage zum Schaefler-Preis.
2 Bilder

Schaefler-Preis
120 Kunstwerke im Landratsamt zu sehen

Der Schaefler-Preis ist und bleibt ein Renner im Kulturangebot des Landkreises Miltenberg: Im Nachgang zur Kunstausstellung in der Obernburger Kochsmühle entstanden über 900 Bilder, von denen zurzeit 120 im Landratsamt Miltenberg zu sehen sind. Daraus wird die Jury drei Gewinnerinnen und Gewinner auswählen. Die Verantwortlichen im Landratsamt und die Künstlerinnen, die für die „aktiven Führungen“ in der Kochsmühle verantwortlich waren, freuten sich gleichermaßen über den sehr guten Besuch von...

  • Miltenberg
  • 11.02.20
  • 185× gelesen
Kultur
Fränkische Fastnacht auf dem Land
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Woher kommt die Fastnacht?

Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs Ursprünge und Traditonen der Fastnacht Die Fastnacht hat wohl weniger mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler neuerdings nach jahrelanger Forschung  so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der...

  • Miltenberg
  • 10.02.20
  • 555× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unverschämter Ladendieb

Pressebericht der PI Miltenberg vom 05.02.2020 Miltenberg. „Klauen macht durstig“ – mit dieser Devise ging sozusagen ein 40-Jähriger am Dienstag einkaufen, als er gegen 19.30 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Bischoffstraße, seine Besorgungen machte. Während der Shoppingtour verspürte er offensichtlich Durst, nahm einen Smoothie aus dem Regal heraus, trank diesen aus und legte die leere Verpackung in eine Fleischtruhe. Im Anschluss bezahlte er seine restlichen Einkäufe an der Kasse und verließ...

  • Miltenberg
  • 05.02.20
  • 540× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Polizeilicher Kontroll- und Präsenzeinsatz auf Bahnhöfen und im Schienenverkehr

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.02.2020 - Bereich Bayer. Untermain LKR. MILTENBERG. Am Freitagabend wurden durch verstärkte Präsenz in und an Bahnhöfen sowie in den Zügen im Bereich Obernburg / Miltenberg gemeinsame Kontrollen von Landespolizei und Bundespolizei durchgeführt. Ziel war es, neben der Verfolgung von Straftaten auch das Sicherheitsgefühl, insbesondere von Zugreisenden, zu stärken. Bei sieben kontrollierten Personen wurden geringe Mengen von Amphetamin bzw. Cannabis...

  • Miltenberg
  • 04.02.20
  • 611× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Zu schnell in Kurve

Pressebericht der PI Miltenberg vom 03.02.2020 Miltenberg. Am Sonntag, kurz vor 13.00 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw Opel die Großheubacher Straße in Richtung Bahnhof. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einem Kurvenbereich ins Schleudern und gleich danach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er zwei Leitplankenfelder sowie eine Straßenlaterne. Der junge Mann hatte Glück im Unglück, er blieb unverletzt. Sein total beschädigtes Auto wurde abgeschleppt. Der...

  • Miltenberg
  • 03.02.20
  • 605× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fahrradfahrer mit Drogen geschnappt

Pressebericht der PI Miltenberg vom 30.01.2020 Miltenberg. Am Mittwoch, gegen 19.45 Uhr sollte ein Schlangenlinien fahrender Radfahrer im Fährweg angehalten werden. Beim Erblicken des Polizeifahrzeugs trat der junge Mann in die Pedale und tat sein Möglichstes sich dadurch der Kontrolle zu entziehen. Bei dem Versuch schnellstens wegzukommen verlor er jedoch das Gleichgewicht und stürzte, just als er ein Plastiktütchen aus seiner Hosentasche holen und wegwerfen wollte. Glücklicherweise blieb der...

  • Miltenberg
  • 30.01.20
  • 402× gelesen
Auto & Co.

Wegen Einbruch – Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg bleibt am Montag, 20. Januar 2020 geschlossen

Kreis Miltenberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind unbekannte Täter in das Dienstgebäude in der Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg eingebrochen. Beim Durchsuchen von Büroräumen ist es zu Sachbeschädigungen gekommen. Davon betroffen sind auch Räumlichkeiten des benachbarten Finanzamtes. Aus diesem Grunde bleibt die Dienststelle Obernburg am Montag, 20. Januar 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die Erledigung von notwendigen Dienst- und Amtsgeschäften stehen...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 525× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrt missachtet - drei Verletzte

Pressebericht der PI Obernburg für Donnerstag, 16.01.20 Erlenbach a.Main, Bodelschwinghstraße Ein Unfall mit Verletzten ist am Mittwoch Mittag gegen 12.25 Uhr aus der Bodelschwinghstraße gemeldet worden. Hier hatte ein Opel Vivaro Fahrer, der aus der Bodelschwinghstraße kam, einem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Opel Combo die Vorfahrt genommen. Der Combo krachte in die rechte Fahrzeugseite des Kleintransporters. Durch die Wucht des Aufpralles wurde im Vivaro die Beifahrerin...

  • Erlenbach a.Main
  • 16.01.20
  • 410× gelesen
Schule & Bildung
Mit einem Glas frischem Wasser weihen (von links) Berufsschulleiter Alexander Eckert, Landrat Jens Marco Scherf, Thomas Beilharz (Förderverein) und Simon Eifert (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) den neuen Wasserspender symbolisch ein.

Wasserspender an die Schulfamilie übergeben

Gesundes Wasser statt zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke: Diese Möglichkeit bietet der Landkreis Miltenberg, Sachaufwandsträger der Berufsschule mit den Standorten Miltenberg und Obernburg, den Schulfamilien. Landrat Jens Marco Scherf übergab am Donnerstag einen Wasserspender in der Berufsschule Miltenberg stellvertretend für alle Landkreisschulen, an denen solche Spender bereits aufgestellt sind. Dass die Übergabe in Miltenberg stattfand, war der Tatsache geschuldet, dass hier schon im Jahr...

  • Miltenberg
  • 13.01.20
  • 876× gelesen
Auto & Co.

KfZ-Zulassung am Donnerstagnachmittag und Freitag nur in Miltenberg möglich!

Am Donnerstag, den 09.01.2020 ab 13 Uhr sowie am Freitag, den 10.01.2020 ist nur die Kfz- Zulassungsstelle im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg geöffnet. Die Kfz-Zulassungsstelle in Obernburg ist in dieser Zeit geschlossen. Die Kundinnen und Kunden können alle Zulassungsvorgänge in Miltenberg vornehmen. Daneben können auch die Onlinedienste weiter genutzt werden (https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrmiltenberg/bsp_ikfz_antragstellung). Ab Montag, den 13.01.2020...

  • Miltenberg
  • 08.01.20
  • 621× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Trunkenheitsfahrten an Silvester/Neujahr 2019/20 und Sachbeschädigung

Pressebericht der PI Miltenberg vom 01.01.2020 Collenberg: Im Verlauf einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Abend des 31.12.2019 gegen 21:30 Uhr konnte in der Hauptstraße bei einer 62-jährigen VW-Fahrerin Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Da ein freiwilliger Atemalkoholtest durch die Fahrzeugführerin aufgrund der Alkoholisierung nicht ausgeführt werden konnte, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus in Erlenbach durchgeführt. Der...

  • Collenberg
  • 01.01.20
  • 916× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verkehrsunfall mit Vorfahrtsverletzung

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom 24.12.2019 Am 23.12.2019, gegen 10:10 Uhr, ereignete sich in Miltenberg, im Bruch, Ecke Lasallestraße, ein Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Pkw. Der Fahrer eines VW-Golf über sah den vorfahrtsberechtigten Führer eines VW-Polo und nahm diesem im Einmündungsbereich der beiden Straßen die Vorfahrt. Vorfahrtsregelung für den VW-Polo „rechts vor links“. Der Gesamtschaden an beiden unfallbeteiligten Pkw wird auf ca. 5000 Euro geschätzt....

  • Miltenberg
  • 24.12.19
  • 290× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.