Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Natur & Tiere
Kursteilnehmende bei der Vertiefung der theoretischen Kenntnisse in der Praxis. | Foto: © Landratsamt Miltenberg
2 Bilder

Bauhofmitarbeitende geschult
Fachwissen für Obstbaumschnitt vermittelt

Gut ausgerüstet mit Säge, Ast- und Baumschere, kamen Bauhofmitarbeiter:innen am 28. und 29. Februar sowie am 21. März zum Obstbaumschnittkurs für Bauhofmitarbeiter nach Miltenberg. Viele Gemeinden nahmen das Angebot des Landratsamts und des Landschaftspflegeverbands zur Schulung der Bauhofmitarbeitenden gerne an. Nur mit ausreichendem Wissen über einen fachgerechten Baumschnitt und deren Pflege können die landschaftsprägenden Streuobstbestände des Landkreises auch zukünftig erhalten werden....

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 102× gelesen
Natur & Tiere
Reizvoll am Main und am Rande des Spessarts gelegen: Stadtprozelten mit der Henneburg. | Foto: © Holger Leue
4 Bilder

Informationen zum laufenden Prozess
Mögliche Biosphärenregion Spessart: Das sind die Fakten

Wird der Spessart zu einer Biosphärenregion? Sowohl die Stadt Aschaffenburg als auch die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg diskutieren darüber, ob ein diesbezüglicher Antrag an die UNESCO gestellt wird. „Doch nicht alleine die Landkreise spielen bei dieser Entscheidung eine Rolle: das entscheidende Wort wird vor Ort in den Kommunen gesprochen“, erläutert Landrat Jens Marco Scherf. Vor Ort müssen die Gemeinden nun die Chancen und Risiken für den Spessart und seine Menschen...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 105× gelesen
Vereine
Die für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst Geehrten stellten sich mit Kreisbrandrat Martin Spilger (vordere Reihe, links), Kreisbrandinspektor Patrick Walter (mittlere Reihe, links), Landrat Jens Marco Scherf (hintere Reihe, links) sowie Kreisbrandinspektor Hauke Muders (vordere Reihe, rechts) dem Fotografen.  | Foto: © Winfried Zang
3 Bilder

Ehrenurkunde des Landkreises
Beim Ehrenabend 35 Wehrleute ausgezeichnet

Beim Feuerwehr-Ehrenabend in der Bürgstadter Mittelmühle sind 35 Wehrleute für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit mit den Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen und Urkunden geehrt worden. Nach der Begrüßung durch Kreisbrandrat Martin Spilger freute sich Landrat Jens Marco Scherf, die Feuerwehrleute ehren zu können und ihnen – soweit noch nicht vorhanden – eine Bayerische Ehrenamtskarte überreichen zu können. Die Feuerwehr sei rund um die Uhr einsatzbereit, um Leben zu retten und Eigentum zu...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 67× gelesen
Garten
Teilnehmender naturnah gestalteter Hanggarten | Foto: © Landratsamt Miltenberg
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Inspiration durch bezaubernde Gärten

Spannend wird es für Gartenbegeisterte, wenn sie in fremden Gärten Einblicke erhalten, Inspirationen sammeln und anregende Gespräch mit Gleichgesinnten führen können. All das ist am Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 9. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr möglich in folgenden Gärten: Karin Meyer, Dorfstraße 67, 97906 Faulbach Kleiner gut angelegter Garten in Hanglage. Gertrud & Otto Pfeifer, Listweg 6, 63863 Eschau OT Sommerau Ein ca. 600m² großer Wohn- und Nutzgarten, der sich rund ums Haus zieht....

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 148× gelesen
Kultur
 Imusicapella, Philippinen | Foto: Foto:privat
5 Bilder

Chorgesang aus aller Welt
Internationaler Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg

Alle zwei Jahre verwandelt sich das Bürgerzentrum Elsenfeld in ein Haus voller Chorgesang. Aber nicht nur Elsenfeld steht dann ganz im Zeichen des Singens, auch der Landkreis wird davon eingenommen. In diesem Jahr findet der 13. Internationale Chorwettbewerb vom 18. bis 21. Juli in Elsenfeld und Umgebung statt. Die diesjährigen Chöre kommen aus Belarus, Indonesien, Kuba und von den Philippinen. Aus Belarus kommt der Studenten Chor der künstlerischen Fakultät der Universität Gomel. Der Chor...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 117× gelesen
Kultur
Übergabe der Schaeflerpreise mit (von links) Eymen Arslan, stellvertretender Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Florentin Schwab, Giulia Dito, Milan Kropp und Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth.  | Foto: © Winfried Zang

Reichhaltiges Kulturprogramm
Kulturelle Höhepunkte im Landkreis Miltenberg

Jugendkulturpreis 2024 Der Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg findet in diesem Jahr im Bereich Kunst statt. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 22. April. Bis dahin können sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren, die im Landkreis Miltenberg wohnen, hier eine allgemeinbildende Schule besuchen oder seit mindestens einem Jahr Unterricht bei einer hier ansässigen Kunstlehrerin/einem hier ansässigen Kunstlehrer haben, anmelden. Die ausgeschriebenen Kategorien sind...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 99× gelesen
Politik

Grußwort des Landrates Jens Marco Scherf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

zunehmend begegnen auch mir Vorwürfe, eine politische Entscheidung sei irrsinnig, indiskutabel oder gar undemokratisch. Nicht nur in der „großen Politik“, auch „im Kleinen“ werden demokratische Prozesse und deren Ergebnisse angezweifelt – und damit unsere Demokratie insgesamt in Frage gestellt. Gleichzeitig überträgt sich die Aufgeregtheit in den Alltag. Doch ist wirklich jede Entscheidung, die dem eigenen Standpunkt widerspricht, undemokratisch? Lebt nicht die Demokratie vom Ausgleich...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 96× gelesen
PolitikAnzeige
Im Bild von links nach rechts: Kreisrat Dr. Hans Jürgen Fahn,  Referent Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.), Referent Anand Kumar, Susanne Seifert (FWE e. V.), Bianca Holzinger (Vorsitzende FWE e. V.), Jörg Barth (3. Bürgermeister Erlenbach) bei der Informationsveranstaltung am 4.4.24 in Erlenbach am Main. | Foto: meine-news.de Redaktion
7 Bilder

Mehr Demokratie
Informationsveranstaltung des Freie Wähler Erlenbach e.V. (FWE) zum Thema "Bürgerräte auch in Landkreisgemeinden?"

Am Donnerstag, den 4. April 2024 um 19 Uhr hatten Dr. Hans Jürgen Fahn, Fraktionsvorsitzender der Freie Wähler Erlenbach FWE e.V., der 3. Bürgermeister aus Erlenbach Jörg Barth, die Ortsvorsitzende Bianca Holzinger und das Vorstandsmitglied Susanne Seifert in den Bürgerkeller in Erlenbach zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Bürgerräte“ eingeladen. Können Bürgerräte in Erlenbach oder in anderen Landkreisgemeinden dazu beitragen, Bürger stärker an kommunalen Entscheidungsprozessen zu...

  • Erlenbach a.Main
  • 08.04.24
  • 473× gelesen
Kultur
Richtfest zwischen  Rohbau und Ausbau.
123 Bilder

Bildergalerie und Essay
Regenfreies Richtfest des erweiterten Kindergartens in Bürgstadt.

Impressionen aus Bürgstadt am Main vom 04.04.2024 beim Richtfest des hiesigen Kindergartens "Rasselbande". „Schneckli“ zum Richtfest für die Rasselbande. Das „Bürgstadter Kinderdorf“ ist im Frühjahr 2025 wohl bezugsfähig. Mit einem Mal war der stundenlange April-Regen passé und sonniges Wetter gab es rechtzeitig zum Richtfest des Kindergartens „Rasselbande“ und der erweiterten Kindertagesstätte am vergangenen späten Donnerstagnachmittag. Darüber freute sich nicht nur Zweiter Bürgermeister Bernd...

  • Miltenberg
  • 04.04.24
  • 1.758× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
BASE-Info-Mobil informiert über Atommüll-Endlagersuche

Das Landratsamt Miltenberg weist auf eine Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hin, wonach das BASE am Montag und Dienstag, 22. und 23. April, in Aschaffenburg wichtigen Fragen zur laufenden Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle beantwortet. An diesen Tagen gastiert ein Info-Mobil mit einer Ausstellung in der Parkanlage Magnolienhain (Ecke Platanenallee/Goldbacher Straße). Geöffnet ist die Ausstellung am 22. April von 12 bis 19 Uhr sowie am 23. April...

  • Miltenberg
  • 02.04.24
  • 216× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Neuer Abfuhrturnus ab dem 1. Juli: Restmülltonnen werden ab dem 22. April 2024 getauscht

Der Landkreis Miltenberg beginnt am Montag, 22. April, gemeindeweise mit dem Tausch der Restmülltonnen im Vorfeld der am 1. Juli 2024 beginnenden Umstellung auf die vierwöchentliche Restmüllabfuhr. Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf Auslieferung einer größeren Restmülltonne zum 1. Juli gestellt haben oder noch stellen werden, müssen daher ab dem 22. April ihre Restmülltonnen am Tag nach der Restmüllabfuhr unbefüllt stehen lassen. Das beauftragte Unternehmen wird die Tonnen dann an...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.04.24
  • 4.726× gelesen
Senioren
Bild: Digitallotsen erklären und helfen
3 Bilder

Digitallotsen vor Ort
"Digital-Café" im Novita Seniorenzentrum in Sulzbach am Main

Die Auftaktveranstaltung zum "Digital-Café" der Digitallotsen in Sulzbach fand am 05. März im Seniorenzentrum Novita Sulzbach am Main in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Sulzbach und dem Novita Seniorenzentrum statt. Ohne Anmeldung, kostenfrei und gut bewirtet mit Kaffee und Kuchen konnten die Besucher mit ihren Handys oder Tablets wertvolle Tipps und Unterstützung erhalten. In lockerer Atmosphäre erhielten die interessierten Seniorinnen und Senioren von den Digitallotsen Antworten und...

  • 01.04.24
  • 132× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Nutzung des Kassenautomaten in Obernburg eingeschränkt

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass es aufgrund von andauernden Wartungsarbeiten am Kassenautomaten in der Dienststelle Obernburg bis einschließlich Mittwoch, 3. April, zu Störungen kommen kann. Eine Barzahlung ist jederzeit möglich, der Betrag sollte aber möglichst passend mitgebracht werden. Bei der Zahlung mit Hilfe der EC-Karte kann es allerdings zu Einschränkungen kommen. Bürgerinnen und Bürger, die in der Zulassungsstelle Obernburg mit EC-Karte bezahlen wollen, können bis 3....

  • Obernburg am Main
  • 28.03.24
  • 83× gelesen
Wirtschaft

Kreisausschusssitzung
Kreistag sagt Ja zur neuen Abfallgebührensatzung

Mehrheitlich ist der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. März, der Empfehlung aus dem Ausschuss für Natur- und Umweltschutz gefolgt und hat die Abfallgebührensatzung zum 1. Juli 2024 auf Grundlage der aktuellen Gebührenkalkulation beschlossen. Nachdem der Kreistag bereits die Umstellung auf vierwöchentliche Leerung der Restmülltonnen auf die den Weg gebracht hatte, sagte das Gremium auch mehrheitlich Ja zur verschiedenen Maßnahmen im Zusammenhang mit diesem neuen Abfuhrturnus. Das...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.03.24
  • 631× gelesen
Mann, Frau & Familie
Für die Dauer von zwei Jahren wird das ehemalige AWO-Jugendgästehaus auf dem Klotzenhof die Heimat für unbegleitete minderjährige Ausländer. | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Situation im Bereich Asyl bleibt angespannt

Die Situation im Bereich Asyl ist nach wie vor angespannt. Dies ließ sich den Äußerungen von Verantwortlichen der Bereiche Jugendhilfe, Sozialamt und Jobcenter in der Kreistagssitzung am Donnerstag, 21. März, entnehmen. Laut Simone Greulich (Sozialamt) waren deutschlandweit in den ersten beiden Monaten des Jahres insgesamt 47.090 Erstanträge zu verzeichnen, Hauptherkunftsländer waren Syrien (rund 30 Prozent), die Türkei (rund 16 Prozent) und Afghanistan (rund 14 Prozent) – insgesamt entfallen...

  • Miltenberg
  • 26.03.24
  • 489× gelesen
Senioren
Ein neues Formular unterstützt Menschen mit Pflegebedarf und ihre An- und Zugehörigen bei der Suche nach einem Platz in einem Pflegeheim. 
 | Foto: Grafik: Patrizia Voigt

Fachstelle Altenhilfeplanung
Neues Formular unterstützt bei Suche nach Pflegeplatz

Die Fachstelle Altenhilfeplanung am Landratsamt Miltenberg und das Team der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige weisen auf ein neues Formular hin, das Menschen mit Pflegebedarf und ihre An- und Zugehörigen bei der Suche nach einem Platz in einem Pflegeheim unterstützt. Plätze für eine Kurzzeit-/Verhinderungspflege oder zur Dauerpflege in einem Pflegeheim zu finden, bedeutet häufig viel Arbeit. In der Regel müssen mehrere Einrichtungen kontaktiert werden. Nicht selten bedeutet...

  • Miltenberg
  • 26.03.24
  • 129× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Sirenenprobealarm am Samstag, 6. April ab 11.30 Uhr

Am Samstag, 6. April 2024 findet ab 11.30 Uhr der zweimonatliche Sirenenprobealarm im Landkreis Miltenberg zusammen mit der wöchentlichen Probealarmierung der digitalen Melder der Feuerwehrleute und den Dienstleistenden des Technischen Hilfswerks (THW) statt. Die alarmauslösende Stelle ist die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain. Der Alarm dient der Überprüfung der funkgesteuerten Alarmierungseinrichtungen des Landkreises Miltenberg. Zur gleichen Zeit werden auch die Sonderschleifen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.03.24
  • 165× gelesen
Mann, Frau & Familie
Vor 200 Fachkräften referierte Professorin Fabienne Becker-Stoll zum Thema „Herausfordernde Kinder brauchen liebevolle Begleitung – Soziale und emotionale Kompetenzen von Anfang an stärken“. | Foto: Landratsamt Miltenberg
2 Bilder

Landkreis Miltenberg
Interdisziplinärer Fachtag zieht 200 Fachkräfte nach Elsenfeld

Unter dem Motto „Herausfordernde Kinder brauchen liebevolle Begleitung – Soziale und emotionale Kompetenzen von Anfang an stärken“ stand ein Fachtag im Elsenfelder Bürgerzentrum, an dem über 200 Fachkräfte aus dem Landkreis Miltenberg teilnahmen. Organisiert hatten den Fachtag die Koordinierende Kinderschutzstelle, die Fachstelle für Familienangelegenheiten und der Fachdienst Kindertagesbetreuung (Pädagogische Fachberatung) des Jugendamtes. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kitas,...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 128× gelesen
Mann, Frau & Familie
Zur achten Klausurtagung traf sich der beratende und begleitende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung im Miltenberger Landratsamt. Auch Landrat Jens Marco Scherf (dritter von rechts) schloss sich an | Foto: Landratsamt Miltenberg

An einen Tisch setzen und praktikable Lösungen finden

Zu ihrer achten Klausurtagung haben sich die Mitglieder des beratenden und begleitenden Ausschusses zur Jugendhilfeplanung am Samstag, 16. März, im Miltenberger Landratsamt getroffen. Unter anderem blickten sie auf 25 Jahre Jugendhilfeplanung im Landkreis zurück, denn der erste Jugendhilfeplan wurde im Oktober 1999 verabschiedet.Soziale und gesellschaftliche Veränderungen spiegeln sich zu jeder Zeit in der Jugendhilfe wider. Die Meilensteine der Jugendhilfeplanung in einem Vierteljahrhundert...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 327× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar
Elternseminar „Sexuelle Entwicklung in der Pubertät“

Mit der Pubertät beginnt für Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt, der Eltern oft vor neue Herausforderungen stellt. Das Landratsamt möchte Familien unterstützen und informiert Eltern mit Kindern im Alter von elf bis 17 Jahren in einem kostenfreien Seminar am Donnerstag, 25. April, von 18.30 bis 20 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle Elsenfeld über Entwicklungen und Fragen, die dieses Alter mit sich bringen. Dabei geht es speziell um das Thema „Die sexuelle Entwicklung in der Pubertät...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 86× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Landratsamt Miltenberg

Famulaturprogramm „Summer School 2024“
Jetzt bewerben!

Auch im Jahr 2024 findet über die Gesundheitsregionplus Miltenberg erneut das Famulaturprogramm „Summer School“ statt. Interessierte Medizinstudent*innen haben die Möglichkeit daran teilzunehmen und können sich über die Homepage der Gesundheitsregionplus anmelden. Bereits in der Vergangenheit stieß das Programm auf positive Resonanz und lockte im letzten Jahr sechszehn Medizinstudierende aus ganz Deutschland in den schönen Landkreis Miltenberg. Vom 2. September bis 2. Oktober 2024 bieten die...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 179× gelesen
Sport

Engelberglauf 20.3.2024
Zu 20. Mal ein Lauf rund um das Kloster Engelberg,

Zu 20. Mal ein Lauf rund um das Kloster Engelberg, 23.03.2024 Alle sind gut und gesund im Ziel ankommen, einfach Spaß am Laufen gehabt, Lust an der Bewegung oder das eigenen Durchhaltevermögen getestet. Viele schöne Eindrücke entlang der Strecke, Läufer wie Zuschauer. Die Zuschauer: innen hatten viel Spaß beim Anfeuern auf der Strecke und im Start und Zielbereich! Sie hatten maßgeblich an der großartigen Atmosphäre an der Strecke. Bis auf kleinere Blessuren hatten hatten wir einen unfallfreien...

  • Großheubach
  • 25.03.24
  • 301× gelesen
Kultur
Eichenbühl-Heppdiel: Wegen schlechter Witterung entfällt 2024 die Palm-Prozession von der historischen Ölberg-Kapelle  zur St. Mauritius-Pfarrkirche. Im Vorraum des mittelalterlichen Gotteshauses haben die Besucherinnen und Besucher  des Vorabend-Gottesdienstes  ihre gebunden Palmbuschen abgelegt, die in Kürze gesegnet werden. Nach der Messe werden die filigranen Gestecke nach Hause gebracht und finden dort an einem besonderen Platz  ihre Aufstellung in dekorativen Vasen oder Gebinden.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Palmweihe, Prozession, Start in die „Heilige Woche“ und sinnvolle Lebensgestaltung in weiteren Bereichen..

Die Schülerinnen und Schüler haben seit Freitagmittag Osterferien. Jung und alt freuen sich auf eine besondere Zeit. Bei den muslimischen Mitmenschen prägt noch der Ramadan, das fast vierzigtägige Fasten, die jetzige Zeit. Wer mit jugendlichen Menschen und jungen Erwachsenen beruflich zu tun hat, bewundert ihre Konsequenz und den „eisernen Willen“, ihre Vorsätze durchzuhalten: im Bereich der Religion sowie in der optimistischen und gesundheitsbewussten Lebenseinstellung. Die kommenden Tage und...

  • Miltenberg
  • 24.03.24
  • 608× gelesen
Sport
139 Bilder

Bildergalerie
20. Engelberglauf | Großheubach | 23.03.2024

Am Samstag gab es den 20. Engelberglauf in Großheubach, bei frischen aber trockenen Wetter sind sehr viele Läufer gestartet.  Der Engelberglauf, mit den Läufern in den Altersgruppen, einem Mix aus vorbildlicher Organisation und toller Atmosphäre, hat sich als einer der ersten Läufe im Jahresverlauf bei den Läuferinnen und Läufern zu einer festen Größe im Laufkalender etabliert. Folgende Läufe gab es an diesem Samstag.  Halbmarathon, Handicap-Lauf, Zwergenlauf, Hauptlauf, Nordic Walking,...

  • Großheubach
  • 24.03.24
  • 4.692× gelesen
Kultur
3 Bilder

Neue Kulturreihe in Erlenbach am Main
"Musik mal anders"

Neue Kulturreihe „Musik mal anders“ in Erlenbach am Main Musik einmal auf eine andere Weise „zu erleben“ das verspricht die neue Kulturreihe „Musik mal anders“ im Concertinum der Frankenhalle. Das Concertinum ähnelt einem kleinem Amphitheater mit bester Sicht und feinstem Hörgenuss auf allen 160 Sitzplätzen. In der Zeit vom 24. bis 28. April finden insgesamt drei Veranstaltungen statt. Das kulturelle Angebot ist vielseitig und macht deutlich, auf welche verschiedene Arten Musik verbinden kann....

  • Erlenbach a.Main
  • 22.03.24
  • 108× gelesen
Wirtschaft
0:37

Regionale Wirtschaftskraft
Industrielle Power am Main: Sonderthema in meine-news Schaufenster und Wochenblatt

Ob Hidden Champion oder Underdog: eine Vielzahl spannender Unternehmen, mit innovativen Ideen und beeindruckenden Leistungen entlang des Mains, prägen die Region weit über den Landkreis Miltenberg hinaus. Das ist die „Industrielle Power am Main“!  „Industrielle Power am Main“ ist die Sonderbeilage speziell für Unternehmen und erscheint am 4. April 2024 in unseren Wochenzeitungen im Landkreis Miltenberg. Anzeigenschluss ist am Montag, 25. März 2024. Profitieren Sie von der Top-Reichweite:...

  • Miltenberg
  • 22.03.24
  • 106× gelesen
Mann, Frau & Familie

Digitalisierung im Gesundheitsamt schreitet voran – Rüstwagen in Collenberg wird ersetzt

Das Miltenberger Gesundheitsamt befindet sich mitten in der Digitalisierung und treibt diese auch erfolgreich voran. Dank 100-Prozent-Förderung durch Bundesmittel aus dem „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst" konnte laut der zuständigen Projektverantwortliche Dr. Susanne Reysen schon einiges umgesetzt werden. In der Sitzung des Kreisausschusses am Donnerstag, 14. März, stellte sie aber klar, dass man auch am nächsten Förderaufruf teilnehmen wolle, um weitere Schritte voran zu kommen....

  • Miltenberg
  • 20.03.24
  • 121× gelesen
Energie & Umwelt

Umweltausschuss empfiehlt Kreistag einstimmig Annahme des Müllhaushalts

Einstimmig hat der Ausschuss für Natur- und Umweltschutz in seiner Sitzung am Montag, 11. März, dem Kreistag die Annahme des Entwurfs des Müllhaushalts 2024 mit Investitionsplan empfohlen. Das Zahlenwerk schließt in Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 17.714.800 Euro ab. Julia Goldschmitt (kommunale Abfallwirtschaft) stellte den Entwurf vor, in den einige Veränderungen gegenüber dem Haushalt 2023 eingeflossen sind – etwa die niedriger als geplanten Anlieferungen auf die Deponieklasse-II-Deponie...

  • Miltenberg
  • 20.03.24
  • 103× gelesen
Energie & Umwelt

Änderung der Abfallgebührensatzung:
Mehr Freiheit für die Privathaushalte beim Restmüll – automatische Umstellung der Pflegetonne wegen vierwöchiger Abfuhr

Seit dem Beschluss des Kreistags, mit Beginn des neuen sechsjährigen Müllabfuhrvertrags ab 1. Juli 2024 die Restmülltonne nur noch vier- statt wie bisher zweiwöchentlich abzufahren, hat die Kreisverwaltung die Vorbereitungen hierzu vorangetrieben. Grund für die Änderung des Abfuhrrhythmus: Eindämmung der zu erwartenden deutlichen Kostensteigerung. In der Ausschreibung für die Abfuhr der Restmülltonne und der Biotonne hatte sich das Unternehmen RMG Rohstoffmanagement durchgesetzt, nun folgte die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.03.24
  • 536× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.