Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Wirtschaft

Strategieprozess bringt Region und Metropolregion zusammen

Der Landkreis Miltenberg befindet sich zurzeit in einem regionalen Strategieprozess, der mit den Strategien der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main abgeglichen werden und die Position der Region Bayerischer Untermain als „starker Teil der Metropolregion“ stärken soll. Der Regionalmanager der Initiative Bayerischer Untermain, Markus Seibel, stellte dem Kreistag am Montag die Vorgehensweise und den zeitlichen Horizont vor. In der Region Bayerischer Untermain seien sämtliche Initiativen erfasst...

  • Miltenberg
  • 27.07.16
  • 81× gelesen
Wirtschaft
Im Gespräch vor dem Afriso-Gebäude mit Günther Blasinger (zweiter von rechts)
3 Bilder

Viele Impulse aus der Gemeindebesichtigung in Amorbach mitgenommen

Amorbach. Zahlreiche Angaben über die Konsolidierungsbemühungen der Stadt Amorbach, Details zum Konzept für das neue Stadthotel und kompakte Erläuterungen zu den Betrieben OWA und AFRISO in Bezug auf den Standort und besondere Anliegen erfuhr Landrat Jens Marco Scherf bei seinem Informationsbesuch am Dienstagnachmittag, 19. Juli 2017 in Amorbach. Mit Bürgermeister Peter Schmitt an der Seite, der die Delegation führte, war ein sechsstündiges Programm zu bewältigen, das mit einer...

  • Miltenberg
  • 22.07.16
  • 825× gelesen
Vereine
Übergabe des Schildes von Ministerialrat Robert Höcherl vom Sozialministerium an Inge Richter, Leiterin des Caritas-Familienstützpunktes und den Caritas-Kreisvorsitzenden Hans Dieter Arnold mit stellvertretendem Landrat Thomas Zöller.
2 Bilder

Erster Familienstützpunkt im Kreis Miltenberg eingeweiht

Am 20. Juli 2016 wurde im Franziskushaus in Miltenberg der erste Familienstützpunkt bei der Caritas eröffnet. Er ist einer der Meilensteine im Familienbildungskonzept des Landkreises Miltenberg. Vom Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration war Ministerialrat Robert Höcherl gekommen, um das entsprechende Schild an Hans Dieter Arnold, Vorsitzender des Caritas-Kreisverbandes und Inge Richter, Leiterin des Familienstützpunkte zu übergeben. Im Juli 2013 wurde das...

  • Miltenberg
  • 22.07.16
  • 983× gelesen
Wirtschaft

Ansatz für Bauunterhalt im Rahmen – Beleuchtete Frauenparkplätze am Schulzentrum werden geprüft

Der Landkreis Miltenberg wird in diesem Jahr vermutlich nur rund 80.000 Euro mehr für den in Höhe von knapp zwei Millionen Euro geplanten Bauunterhalt ausgeben müssen. Wie im Bauausschuss am Donnerstag, 21.7.2016, bekannt wurde, liegt dies auch an der Ausstattung neuer Büroräume des Landratsamts in Miltenberg. Wie Roland Dittrich (Kreisbauamt) dem Gremium erklärte, werde der Ansatz von rund 1,95 Millionen Euro für das Jahr 2016 vermutlich um 80.000 Euro werden müssen. Dittrich begründete den...

  • Miltenberg
  • 22.07.16
  • 75× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gesundheitsregion plus: Arbeitsgruppe Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung erneut getagt

Kreis Miltenberg. Am Mittwoch, 13.7.2016, tagte zum dritten Mal die Arbeitsgruppe Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg. Auf der Tagesordnung standen das Thema Fachkräftemangel und die Suche nach regionalen Lösungen. Als Gast konnte die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus Altmühlfranken, Nina Silbereisen, begrüßt werden. Diese gab den Teilnehmern interessante Einblicke in die vielfältigen Projekte und Veranstaltungen ihrer...

  • Miltenberg
  • 20.07.16
  • 69× gelesen
Vereine

Kreisausschuss-Sitzung vom 18.07.2016 im Landratsamt Miltenberg

Kreis Miltenberg. Mit vielen Informationen vollgepackt, aber dennoch unter der Leitung von Landrat Jens Marco Scherf in einem sportlichen Tempo von knapp zweieinhalb Stunden beendet, war die Kreisausschusssitzung am vergangenen Montag, 18. Juli, im Sitzungssaal des Landratsamtes. Der Antrag der CSU-Fraktion zur Erarbeitung eines Kriterienkatalogs als Grundlage von Förderrichtlinien wurde vom Antragsteller zurückgezogen. Förderung des ehrenamtlichen Katastrophenschutzes beim BRK Nach eingehender...

  • Miltenberg
  • 19.07.16
  • 84× gelesen
Vereine

Qualitativ hochwertige Projekte sollen die Region voranbringen

Miltenberg. Die lokale Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck, ein im März 2008 gegründeter Verein, war im vergangenen Jahr in die zweite Förderperiode für das europäische Programm Leader eingestiegen. Nun präsentierten Vorstand und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in einer Mitgliederversammlung am Mittwochnachmittag, 13.7.2016, erste Ergebnisse. Elisabeth Kluin, Jürgen Jung und Philipp Wollbeck, die Mitarbeiter der LAG-Geschäftsstelle, stellten die einzelnen Projekte vor, die schon teilweise von der...

  • Miltenberg
  • 18.07.16
  • 78× gelesen
Kultur
36 Bilder

Internationaler Chorwettbewerb Teil 1 am Samstag, 16.7.2016

Die sechs teilnehmenden Chöre Akademisk Kor Arhus (Dänemark), Musaico (Portugal), Coro Universidad Auónoma de Bucaramanga - UNAB (Kolumbien), Novosadski kamerni hor (Serbien), Academy Chamber Choir (Irland) und University of the Philippines Medicine Chor (Philippinen) stellten sich am Samstag, 16. Juli 2016, im Bürgerzentrum Elsenfeld den Juroren Karl-Friedrich Beringer, Chordirektor BDC Holger Blüder und Chordirektor Klaus G. Mueller. Pflichtstück für jeden Chor war das "Beati auorum via, op....

  • Miltenberg
  • 17.07.16
  • 466× gelesen
Kultur
31 Bilder

Faszinierende Festspiele, feucht-fröhliche Feiern und familienfreundliche Ziele - Impressionen aus Klingenberg am Main

Bilder vom Juli 2016. Der Bayerische Untermain ist im Sommer ein lohnenswertes Ziel für Besucher aus nah und fern, für Naturfreunde und Kultur-Interessierte. Klingenberg am Main beispielsweise bietet für Jung und Alt Geschichtsträchtiges und Gegenwartsbezogenes, Gaumenfreuden und Gelegenheiten zum Genießen! Derzeit laufen noch bis zum 2. August 2016 die Clingenburger Festspiele mit den unterhaltsamen Darbietungen "Hair", "Schillers Räuber" (siehe Bildergalerie) und "Peter Pan". Fazit: Ein...

  • Miltenberg
  • 17.07.16
  • 338× gelesen
Kultur
25 Bilder

Musikalischer Hochgenuss beim Eröffnungskonzert zum Internationalen Chorwettbewerb in Elsenfeld

Am Donnerstag, 14. Juli 2016, begann das Wochenende des Internationalen Chorwettbewerbs. Zur Begrüßung der Chöre aus Dänemark, Portugal, Kolumbien, Serbien, Irland und den Philippinen fand ein Eröffnungskonzert im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Eingeleitet wurde der Abend vom Holzbläserquintett der Fränkischen Rebläuse Bürgstadt unter der Leitung von Bernd Hofmann. Nach der Begrüßung durch Landrat Jens Marco Scherf stand der Festivalchor unter der Leitung von Klaus G. Mueller auf der Bühne. Es...

  • Miltenberg
  • 16.07.16
  • 566× gelesen
Hobby & Freizeit

Landkreissportstätten im Landkreis Miltenberg jetzt beantragen!

Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg läutet die Wintersaison für die landkreiseigenen Sportstätten ab Dienstag, den 13.09.2016 ein. Sie endet am Freitag, den 07.04.2017. Die Vergabe ist grundsätzlich nur für die gesamte „Winter-Saison“ möglich. Während der Ferien sind unsere Sportstätten geschlossen. Vereine und Freizeitclubs, die Interesse an der Nutzung einer bzw. mehrerer Sportstätten haben, melden sich bitte spätestens bis Montag, den 01.08.2016, per Fax 09371/501 79 508 oder per...

  • Miltenberg
  • 15.07.16
  • 69× gelesen
Hobby & Freizeit

3-Länder-Rad-Event Odenwald vom 2. bis 4. August 2016

Die kulturellen Schätze im Odenwald entdecken Vom 2. bis 4. August 2016 heißt es zum 17. Mal „3-Länder-Rad-Event - grenzenlos Radeln im Odenwald“. Die diesjährige „KulturTour“ führt an drei Tagen 232 Kilometer durch den hessischen, bayerischen und badischen Odenwald. Los geht es am Dienstag, 2. August um 8.45 Uhr in Schwarzach. Den Flussläufen von Neckar und Elz folgend, führt die Tour in Richtung Buchen, die Mittagsrast wird bei der Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt abgehalten. Das...

  • Miltenberg
  • 15.07.16
  • 299× gelesen
Vereine
Das Team des siegreichen SV Erlenbach mit Philipp Ehni (Sparkasse) und Bürgermeister Michael Berninger (hinten von links) sowie Landrat Jens Marco Scherf und Trainer Marco Roth (hinten von rechts).

SV Erlenbach holt den Landkreispokal 2016

Der Favorit hat den Landkreispokal 2016 gewonnen, aber er hat sich sehr schwer getan: Bayernligist SV Erlenbach holte am Dienstagabend auf dem Sportgelände der Sportfreunde Hausen mit einem knappen 4.3-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den Landesligisten TuS Röllbach bereits zum zehnten Mal den Landkreispokal. Vor rund 500 Zuschauern entwickelte sich auf dem bestens bespielbaren Rasen ein über weite Strecken von der Taktik bestimmtes Spiel, in dem beide Teams nur wenige Torszenen zuließen. Das...

  • Miltenberg
  • 15.07.16
  • 450× gelesen
Energie & Umwelt

Großes Lob für Arbeit des Landschaftspflegeverbands im Landkreis Miltenberg

Wie wichtig die Arbeit des Landschaftspflegeverbands für den Erhalt der Kulturlandschaft im Landkreis Miltenberg ist, hat dessen Geschäftsführer Siegmar Hartlaub dem Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz am Dienstag, 12.7.2016, erklärt. Hartlaub blickte auf die Gründung dieses Zusammenschlusses von Landwirten, Naturschutz und Kommunalpolitik im Jahr 1985 als Naturschutzfonds zurück. 1991 wurde das Bündnis, dem der Landkreis, 28 von 32 Kommunen, neun Vereine und Verbände sowie 20...

  • Miltenberg
  • 15.07.16
  • 91× gelesen
Energie & Umwelt

Abfallvermeidung eine Woche lang im Fokus

Für die Zeit zwischen dem 19. und 27. November hat Ruth Heim, Mitarbeiterin der Kommunalen Abfallwirtschaft, im Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz die nächste Europäische Woche der Abfallvermeidung angekündigt. Auch der Landkreis Miltenberg werde sich beteiligen – bereits zum dritten Mal. Als Schwerpunktthema nannte Heim das Thema „Verpackungsabfälle vermeiden.“ Nachdem im vergangenen Jahr die Schulen zum Thema „Nutzen statt Besitzen“ zahlreiche wunderbare Ideen entwickelt und eine...

  • Miltenberg
  • 15.07.16
  • 108× gelesen
Politik

Runder Tisch sieht Integrationsbeirat positiv

Kommt es im Landkreis Miltenberg zur Gründung eines Integrations- oder Ausländerbeirats? Die Teilnehmer des runden Tisches zur Integration unter Leitung von Landrat Jens Marco Scherf zeigten sich am Montagabend im Landratsamt von der Idee sehr angetan, allerdings sind noch umfangreiche Vorarbeiten notwendig. Wichtige Informationen zur Umsetzung einer solchen Idee lieferten Mitra Sharifi Neystanak, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayern...

  • Miltenberg
  • 12.07.16
  • 99× gelesen
Vereine
Start frei für die fünfte Runde von „Talent und Verantwortung“: Unter Leitung von Thomas Weigel und Barbara Vormwald lernten sich die ausgewählten zehn Schülerinnen am ersten Tag des Projekts kennen; aufmerksam beobachtet von Landrat Jens Marco Scherf, Schulrat Ulrich Wohlmuth, Jochen Heilmann (Schullandheimwerk) und Silvia Dehner (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft).

„Talent und Verantwortung“ startet in fünfte Runde

Start frei für die fünfte Runde von „Talent und Verantwortung“, dem Förderprogramm für die besten Schülerinnen und Schüler aus den Mittel- und Realschulen des Landkreises Miltenberg. Im Hobbacher Landschulheim eröffnete Landrat Jens Marco Scherf, Schirmherr des vom Arbeitskreis Schule-Wirtschaft initiierten Projekts, am Donnerstag die neue Runde. Insgesamt zehn Schülerinnen – in diesem Jahr schaffte es kein einziger Schüler – überstanden das laut Schulrat Ulrich Wohlmuth schwierige...

  • Miltenberg
  • 08.07.16
  • 330× gelesen
Vereine
Den ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Tätigen sagte der Landkreis Miltenberg in Person von Landrat Jens Marco Scherf Dank für ihre unermüdliche Arbeit. Bei Musik sowie Essen und Trinken genossen über 200 Gäste einen lauen Sommerabend auf dem Gelände der Johannes-Hartung-Realschule.

Landrat sagt ehrenamtlichen Helfern Dank für ihr Engagement

Mit einem Helferfest auf dem Gelände der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg hat sich der Landkreis Miltenberg in Person von Landrat Jens Marco Scherf am Donnerstagabend, 7. Juli 2016, bei allen Helferinnen und Helfern bedankt, die im Bereich der Flüchtlinge aktiv waren und immer noch sind: bei THW, BRK, Feuerwehr und allen in der Flüchtlingshilfe Engagierten in den Gemeinden. Nur wenige Meter von der Halle entfernt, die über mehrere Monate lang Flüchtlinge beherbergt hat, ging Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 08.07.16
  • 89× gelesen
Hobby & Freizeit
Töpfern macht viel Spaß – auch diesen Kindern aus der Kunstgrundschule Großheubach.
2 Bilder

Verpackungen aus Ton, Ex-Libris-Stempel und Acrlymalerei - Spannende, kreative Ferien mit Workshops des Kunstnetz

Miltenberg. Langeweile in den großen Ferien 2016? Nicht im Landkreis Miltenberg. Dort bietet das Kunstnetz auch im August und September spannende und kreative Workshops für Mädchen und Jungen an. Verpackungen aus Ton können an vier Mittwochnachmittagen Kinder ab sechs Jahre im Mömlingen bei Agathe Rollmann töpfern (06022/681671). Wer einen der Termine – 3., 10., 17. oder 24. August – wählt, kann seine ganz individuelle Verpackung mit nach Hause nehmen. Einschließlich Material betragen die...

  • Miltenberg
  • 08.07.16
  • 275× gelesen
Vereine
Freude über die neuen Bänke im Garten des Pflegezentrums Obernburg nicht nur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch bei Einrichtungsleiterin Sabine Geipel (links), Pate Adolf Zerr (Mitte, stehend) und Christel Wolf, der Leiterin für soziale Betreuung (rechts stehend).

Freude über neue Bänke im Garten des Pflegezentrums Obernburg

Große Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem Personal des Pflegezentrums Obernburg: Dank einer Zuwendung der Stiftung Altenhilfe konnte die Einrichtung drei Bänke aus Massivholz anschaffen. Die im Garten aufgestellten Bänke, um die sich mehrere Trimm-Dich-Geräte gruppieren, werden bereits rege angenommen. Die Investition in Höhe von 1800 Euro hat sich gelohnt, finden Einrichtungsleiterin Sabine Geipel und der Pate des Pflegezentrums, BLSV-Kreisvorsitzender Adolf Zerr. Die Bänke...

  • Miltenberg
  • 06.07.16
  • 223× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seit Jahresbeginn verbesserte Chancen auf Wohngeld durch Gesetzesänderung

Zum 01.01.2016 wurden die Sätze für das Wohngeld erhöht. Dadurch können mehr Menschen als vorher in den Genuss dieser Leistung kommen. Wohngeld - eine finanzielle Hilfe des Staates für Bürger mit geringem Einkommen bei ihren Wohnkosten - gibt es als Mietzuschuss für Mietwohnungen oder Lastenzuschuss bei Eigenheimen oder Eigentumswohnungen. Ob ein Anspruch auf Wohngeld besteht und wenn ja, in welcher Höhe, hängt von drei Faktoren ab: von der Anzahl der Haushaltsmitglieder, von der Höhe des...

  • Miltenberg
  • 06.07.16
  • 102× gelesen
Kultur

Abgabetermin für den Kulturkalender September 2016 bis Februar 2017 des Landkreises Miltenberg

Das Landratsamt Miltenberg bittet alle interessierten Veranstalter ihre Termine für den Kulturkalender, die den Zeitraum September 2016 bis Februar 2017 betreffen, spätestens bis zum 22.07.2016 dem Kulturreferat Miltenberg, Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg, schriftlich oder per Mail: Kultur@Lra-mil.de mitzuteilen. Der Kulturkalender des Landkreises Miltenberg ist eine feste Einrichtung geworden und erscheint zweimal im Jahr. Jeder Veranstalter hat hierbei die Möglichkeit, kulturelle...

  • Miltenberg
  • 04.07.16
  • 58× gelesen
Kultur
186 Bilder

Erfolgreicher Barbarossa-Lauf in Erlenbach am Main am 3. Juli 2016

Eindrücke vom Sonntagnachmittag. Weitere Bilder und Infos folgen! Bei fast angenehmen, dennoch leicht kühlen Temperaturen fand heuer der sehr gut organisierte Barbararossa-Lauf in Erlenbach am Main statt. Jung und alt aus nah und fern erfreuten sich als Akteure, Angehörige der Läuferinnen und Läufer sowie Gäste am abwechslungsreichen Lauf-Wettbewerb. Nach dem olympischen Prinzip "Dabei sein ist alles!" waren die Teilnehmer in unterschiedlichen Alters- bzw. Leistungsgruppen angetreten. Dennoch...

  • Erlenbach a.Main
  • 03.07.16
  • 1.781× gelesen
Wirtschaft
Landrat Jens Marco Scherf (links) und Günther Oettinger, Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags (rechts) begrüßten am Donnerstag 28 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.

28 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Der Landkreis Miltenberg ist seit Donnerstag um 28 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger reicher: Landrat Jens Marco Scherf überreichte ihnen zusammen mit Günther Oettinger, dem Kreisvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, im großen Sitzungssaal des Landratsamts ihre Einbürgerungsurkunden. Mit der deutschen Staatsbürgerschaft seien die Einzubürgernden nicht nur Deutsche geworden, sondern auch Mitglieder der Europäischen Union, stellte Scherf fest. Der Landrat schlug den Bogen zur...

  • Miltenberg
  • 01.07.16
  • 411× gelesen
Senioren

Warnung vor unseriösen Anrufen und Besuchen - Ältere Bürger in Gesprächen zu Hausbesuchen und Versicherung befragt

Seniorinnen und Senioren im Landkreis Miltenberg haben in letzter Zeit Anrufe und Besuche einer Gesellschaft für Seniorenberatung erhalten. Das Landratsamt rät, sich nicht in ein Gespräch verwickeln zu lassen. Für Verunsicherung haben Telefonate gesorgt, die in den vergangenen Wochen rund ein Dutzend ältere Menschen erreichten: Die Anrufer wollten unter anderem Termine für Hausbesuche vereinbaren oder boten Zusatzversicherungen an. Zusätzlich haben auch Beraterinnen und Berater dieser...

  • Miltenberg
  • 01.07.16
  • 92× gelesen
Politik
Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement mit (von links) Günther Oettinger, Karl Heinz Glock, Bernd Rachor, Frank Fath, Eckhard Bein, Klaus Heß, Martin Reichert und Landrat Jens Marco Scherf.

Langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Fünf kommunale Dankurkunden und ein Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten hat Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch an verdiente, ehrenamtlich tätige Bürger verliehen. Die erbrachten Leistungen seien „ein Beitrag, die Welt zu verbessern“, sagte Scherf in seiner Laudatio. Die Auszeichnung sei ein Dank dafür, „dass Sie ganz selbstverständlich, freiwillig und ehrenamtlich ihre Zeit und Kraft in den Dienst der Allgemeinheit stellen, Verantwortung übernehmen und unser Gemeinwesen...

  • Miltenberg
  • 01.07.16
  • 648× gelesen
Vereine
Respekt und Wertschätzung brachten (von links) Kreishandwerksmeisterin Monique Haas und Landrat Jens Marco Scherf, Schulrat Engelbert Schmid (vierter von Links), Dirk Elias (Sparkasse, rechts) und Rektor Gerhard Ammon (dirtter von rechts) den 17 ausgezeichneten Mittelschülerinnen und Mittelschülern entgegen.

Auszeichnung für sozial engagierte Mittelschülerinnen und Mittelschüler

Sie waren Streitschlichter, Schulsanitäter, Tutoren, Klassen- und Schülersprecher, Flüchtlingskinderbetreuer und auch sonst vielfältig aktiv, nun wurden sie ausgezeichnet: 27 Mittelschüler und Mittelschülerinnen aus dem gesamten Landkreis Miltenberg haben am Montagabend in der Mittelschule Faulbach Urkunden für soziales Engagement erhalten. Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft, der Landkreis Miltenberg, die Sparkasse und die Kreishandwerkerschaft drückten den jungen Leuten, die sich in und...

  • Miltenberg
  • 30.06.16
  • 1.180× gelesen
Essen & Trinken
In der Molkerei Hüttenthal werden aus Odenwald-Milch diverse Käse- und Milchprodukte hergestellt, erklärte Molkereibesitzer Kurt Kohlhage (rechts) der Delegation aus dem Landkreis Miltenberg.
2 Bilder

Milch besser regional vermarkten

Ist es möglich, regional erzeugte Milch im Landkreis Miltenberg besser als bislang zu vermarkten? Beim Besuch in der Hüttenthaler Molkerei hat eine Delegation um Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag, 28.6.2016, erfahren, wie die Odenwälder Milchbauern in Hüttenthal ihre Milch zu qualitativ hochwertigen Milchprodukten verarbeiten lassen und in der Region vermarkten. Grund für den Besuch der Delegation aus dem Landkreis, dem auch Vertreter des Kreisbauernverbands (Josef Schiepeck), des Amts für...

  • Miltenberg
  • 30.06.16
  • 790× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gesundheitsregion plus: Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung hat getagt

Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung Kreis Miltenberg. Mitte Juni tagte die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus zum fünften Mal. Seit Anfang Mai hat der neue Kinder- und Jugendarzt im Landkreis, Dr. Adam Fersch, seine Arbeit aufgenommen. Zu finden ist der Mediziner in einem Nebengebäude des Rathauses in der Marienstraße 29 in Elsenfeld. Termine können unter der Telefonnummer 06022 / 506 44 84 vereinbart werden. Das Thema...

  • Miltenberg
  • 28.06.16
  • 75× gelesen
Schule & Bildung

Schulbaustellen im Zeit- und Kostenplan

Auf den Baustellen des Landkreises an den weiterführenden Schulen läuft alles nach Plan. Diese gute Botschaft hat Kreisbaumeister Andreas Wosnik den Mitgliedern des Ausschusses für Bau und Verkehr am Donnerstag überbracht. So sind am Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach die Rohbauarbeiten bis auf Restarbeiten beendet, alle Ausbaugewerke wurden termingerecht begonnen, so dass der Bauabschnitt I gemäß Plan in den Faschingsferien 2017 bezogen werden kann. Die Fenster sind in den Bauteilen Süd...

  • Miltenberg
  • 24.06.16
  • 70× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

  • 20. Februar 2025 um 17:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Tri Dosha-Yoga für Alle🧘

Tri Dosha-Yoga für Alle🧘 Yoga hat ihren Ursprung vor Tausenden von Jahren in Indien. Das Ziel von Yoga: Seele, Körper und Geist bilden eine harmonische Einheit. Die Kombination aus speziellen Körperpositionen (Asanas), tiefen Dehnungen und Atemübungen helfen dabei. Als spirituell-religiöse Praxis ins Leben gerufen, ist Yoga heute in der westlichen Welt eine der beliebtesten Wege zum Stressabbau und zur Stärkung des Körpers. Yoga sorgt gleichzeitig für Entspannung, innere Ausgeglichenheit, einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.