Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Vereine

MCity Miltenberg
Großer Sonderverkauf im Alten Rathaus in Miltenberg

Von 25. – 27.11.21 heißt es im Alten Rathaus Schnäppchen sichern. Sie finden Ware von Steinwinter fashion, Go In, Sport Roth und Rist bis zu 80% reduziert. Von Winterjacken, Modischen Outfits & Accessoires, Sportbekleidung und Berufsbekleidung für Damen und Herren. Vorbeikommen und stöbern lohnt sich! Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Samstag von 10-18Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Miltenberg
  • 18.11.21
  • 259× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatsstraße 2309
Mainbrücke Miltenberg - Vollsperrung zur Durchführung von Instandsetzungsarbeiten

Update: Wegen umfangreicher und aufwändiger Sanierungsarbeiten muss die Vollsperrung der alten Mainbrücke Miltenberg verlängert werden Die derzeit laufenden Instandsetzungsarbeiten an der alten Mainbrücke Miltenberg erfordern mehr Zeit als ursprünglich geplant. Der Grund hierfür ist, dass bei der Ausführung der Arbeiten weitere im Zuge der Planung nicht feststellbare Schäden an der Brücke festgestellt wurden, die weitere umfangreiche zusätzliche Arbeiten und eine Umstellung des geplanten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.11.21
  • 1.659× gelesen
Kultur
Der Volkstrauertag ist einer von mehreren Tagen im November mit einer ernsten Bedeutung. An diesem Tag gedenken die Menschen der Kriegsopfer. Neben der Trauer soll der Volkstrauertag 2021 aber auch ein Symbol für Frieden und Versöhnung sein. Foto Roland Schönmüller
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Volkstrauertag: Stilles Gedenken für Frieden und Versöhnung

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es am Volkstrauertag keine großen Feierstunden. Stiller Feiertag unter staatlichem Schutz. Bedeutung und Brauchtum. Der Volkstrauertag im November gilt in Deutschland als staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Seit fast siebzig Jahren, seit 1952, wird er zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen: er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Als stiller Feiertag steht der Volkstrauertag unter besonderem...

  • Miltenberg
  • 12.11.21
  • 397× gelesen
Kultur
Vielversprechend sind die Aktivitäten im Alten Rathaus, wo gerade ein Ausstellung vorbereitet wird.

Die Johannes-Hartung-Realschule zeigt ab Samstag, dem 13. 11.2021, ein vorbildliches, sorgfältig recherchiertes und bereits vom Bayerischen Staatsministerium ausgezeichnetes Projekt mit dem Thema  "Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben".
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
November-Tour durch Miltenberg am St.-Martinstag 2021

Impressionen aus der Kreisstadt Miltenberg am 11.11.2021. Es ist ein kühler November-Nachmittag und der Martinstag 2021. Kommen und Gehen, Schauen und Nötiges einkaufen - so präsentiert sich das derzeitige Bild in der Innenstadt und in der Fußgängerzone gegen 15 Uhr. Was ist neu? Der aufgestellte Christbaum am Engelplatz vor dem Neuen Rathaus - die Weihnachtdekoration über den Fachwerkhäusern - der winterfest gemachte Brunnen am Marktplatz - die fehlenden Gäste vor den Cafés und Eisdielen - das...

  • Miltenberg
  • 11.11.21
  • 469× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der Winter kommt. Es wird in wenigen Stunden kalt und dunkel. Ein Jäger trifft Futter-Vorbereitungen für das Wild: Äpfel werden ausgelegt - wohl auch mit einer entsprechenden Abschuss-Absicht.  Frische Wildschweinspuren verraten die nächtliche Präsenz in diesem ruhigen Waldstück.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Nebel, Nässe, Novembersonne ...

Herbstimpressionen am Vortag von St.Martin - am 10. 11. 2021. Der Winter kommt. Es wird in wenigen Stunden kalt und dunkel. Ein Jäger trifft Futter-Vorbereitungen für das Wild: Äpfel werden ausgelegt - wohl auch mit einer entsprechenden Abschuss-Absicht. Frische Wildschweinspuren verraten die nächtliche Präsenz der Schwarzkittel in diesem ruhigen Waldstück. Weitere Infos und Fotos folgen!

  • Miltenberg
  • 10.11.21
  • 390× gelesen
Kultur
Der Historiker Wolfgang Hartmann hat in seinem Buch neue Erkenntnisse ans Licht gebracht, die die Ursprünge der Mildenburg und der Frohburg in einem anderen Licht erscheinen lassen.
2 Bilder

Bucherscheinung
Wolfgang Hartmann deckt historische Sensation auf

Was hat die Sage von den „Treuen Weibern von Weinsberg“ mit dem Geschlecht der Herren von Dürn und der Mildenburg sowie der Frohburg bei Freudenberg zu tun? Der Historiker Wolfgang Hartmann hat mit seinen historischen Ermittlungen neue Erkenntnisse ans Licht gebracht, die einen enormen Wissensgewinn zur Historie der beiden Burgen vermitteln. Der ehemalige Kreisheimatpfleger bekam die Gelegenheit, anlässlich einer Veranstaltung zum bevorstehenden 50-jährigen Geburtstag des Landkreises Miltenberg...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.11.21
  • 797× gelesen
  • 1
Kultur
80 Bilder

Bildergalerie
Martinimarkt & Mantelsonntag - 31.10.2021 - Miltenberg

Auf dem Engelplatz im Herzen von Miltenberg fand der Martini Markt mit seinen Markständen statt. In ganz Miltenberg waren die Geschäfte von 13 - 18 Uhr geöffnet und luden zum bummeln und shoppen ein. Die Gastronomen freuten sich über zahlreiche Gäste die sie mit leckeren Köstlichkeiten aus der Region verwöhnten. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Miltenberg
  • 31.10.21
  • 6.561× gelesen
Kultur
Der Süddeutsche Kammerchor, namhafte Solisten und Mitglieder des Music Campus Frankfurt RheinMain und der Herbert v. Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker sind am 13.11. um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Miltenberg zu hören.  | Foto: Klaus Fleckenstein

Kultur
Kulturwochenherbst 2021: „Pastorale“

Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens und Friedrich Hölderlins im Rahmen von BTHVN 2020 und bereits für das Jahr 2020 geplant, findet am 13. November um 19:30 Uhr das Konzert „Pastorale“ in der Stadtpfarrkirche Miltenberg statt. Musikerinnen und Musiker des Music Campus Frankfurt RheinMain musizieren gemeinsam mit Mitgliedern der Herbert v. Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker und dem Süddeutschen Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann. Zu hören sind von Johann Sebastian...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.10.21
  • 73× gelesen
Mann, Frau & Familie

Umzug
Landratsamtsabteilungen von Miltenberg ziehen um

Das Landratsamt Miltenberg macht nochmals darauf aufmerksam, dass es wegen des Umzugs mehrerer Abteilungen in das Sparkassen-Gebäude in der Obernburger Römerstraße 18 - 24 zu vorübergehenden Einschränkungen bei der Erreichbarkeit kommt. Die Kfz-Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und die Wohngeldstelle werden von ihrer alten Obernburger Dienststelle am 8. und 9. November in die neuen Räume im Obernburger Sparkassengebäude umziehen und sind deshalb an diesen Tagen für den Kundenbetrieb...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.10.21
  • 153× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landratsamt Miltenberg
Landratsamtsabteilungen im Landratsamt Miltenberg ziehen um

Das Landratsamt Miltenberg teilt mit, dass in den nächsten Wochen mehrere Sachgebiete in neue Räume im Sparkassen-Gebäude in der Obernburger Römerstraße 18 - 24 umziehen. Während dieser Zeit kann es zu telefonischen Störungen kommen. Das betrifft vor allem das Jugendamt, dessen Standorte künftig zentral in Obernburg gebündelt werden. Die Klingenberger Außenstelle wird am 21. und 22. Oktober umziehen, die Miltenberger Mitarbeiter*aus dem Nordflügel und der Brückenstraße 20 werden vom 25. bis 27....

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.10.21
  • 429× gelesen
Natur & Tiere
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
"Ignatz" zog über´s Land...

Das Winterhalbjahr hat begonnen und damit auch die Saison der starken Tiefdruckgebiete. Sie gleichen den wachsenden Temperaturunterschied zwischen Nordpol & Tropen aus. Bereits Anfang der Woche zeigten die Vorhersagemodelle, dass das Hauptwindfeld unsere Region treffen würde. Bei stark fallendem Luftdruck frischte der Wind in den frühen Morgenstunden stark auf. Den gesamten Vormittag über fegten Sturmböen über den Landkreis. Auf den Höhen von Spessart & Odenwald gab es schwere Sturmböen von...

  • Miltenberg
  • 21.10.21
  • 202× gelesen
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kultur
Kulturwochenherbst 2021: „Weißes Gold – Abels achter Criminalfall“ - Autorenlesung mit Roman Kempf und der Gruppe „Saitensprung“

Der Autor Roman Kempf liest am 22. Oktober um 19 Uhr im Alten Rathaus in Miltenberg aus seinem Kriminalroman Weißes Gold – Abels achter Criminalfall. Begleitet wird er hierbei von der Musikgruppe „Saitensprung“. Bei der Lesung gibt Roman Kempf dem Publikum einen Einblick in die Fortsetzung der spannenden Geschichte, die im Odenwald spielt: Im Odenwald stürmt und donnert es. Nach einer Gewitternacht im August 1794 wird der bedeutende Erbacher Elfenbeinschnitzer Georg Köster tot in seiner...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.10.21
  • 128× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Test
Das gilt bei Corona-Testungen im Landkreis Miltenberg

Da es bei der Umsetzung der neuen Corona-Testverordnungen in den vergangenen Tagen zu vielen Fragen der Bürgerinnen und Bürger gekommen ist und es auch Änderungen gegeben hat, gibt das Landratsamt nochmals eine ausführliche, überarbeitete Übersicht aller Testmöglichkeiten und des Personenkreises, der Anrecht auf eine kostenfreie Testung hat. Die jüngsten Änderungen gehen auf die geänderte Testverordnung des Bundes zurück, der Freistaat Bayern hat darüber hinaus weitere Testangebote formuliert....

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.10.21
  • 457× gelesen
Auto & Co.
Die Alte Mainbrücke in Miltenberg ist ab 15.10.2021 wohl bis Jahresende wegen dringender Sanierungsarbeiten für Pkws, Lkws, Busse und Schwertransporte gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können die traditionelle Verbindung zwischen Miltenberg-Nord und der Innenstadt jedoch weiterhin benutzen.
60 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Sanierungsarbeiten an der Alten Miltenberger Mainbrücke wohl bis Jahresende 2021.

Fußgänger und Radfahrer können weiterhin die Alte Mainbrücke benutzen. Aber sicherlich bis Ende Dezember 2021 dürfte wegen dringender Sanierungsarbeiten der übrige Staßenverkehr über die Brücke ab 15. Oktober 2021 gesperrt bleiben. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen ist dadurch auf der Neuen Mainbrücke und anderen Zubringern oder Ausfallstraßen (Miltenberg-West, Bürgstadt) zu rechnen. Weitere Informationen und Fotos folgen! Nachtrag: 14.10. 2021 Ab Freitag, den 15.10.2021 bis zum Jahresende wird...

  • Miltenberg
  • 14.10.21
  • 897× gelesen
Multimedia
Video

#Projekt
Heute gibt's was auf die Ohren! Podcast aufnehmen mit News Creativ sowie Landrat Jens Marco Scherf 🎤😋

Podcasts gibt’s zu jedem Thema. Comedy, True Crime, Wissen, ja selbst die Tageschau verschafft den Hörern einen Überblick in 100 Sekunden.😎 Das Beste: Stream, wann dir es passt! 👂✌️ Das ideale Medium für Landrat Jens Marco Scherf, um die Menschen in der Region über aktuelle Geschehnisse und Projekte zu informieren. Gegen Ende des Monats schnappt er sich deshalb seinen Gesprächspartner:innen und schaut im hauseigenen, kleinen aber feinen Tonstudio 🎙 von News Creativ vorbei. Schwuppdiwupp ist das...

  • Miltenberg
  • 05.10.21
  • 204× gelesen
Politik
Die Öffnungen seien gut für die Gesellschaft, freute sich ein bayerischer Minister. Für viele Gastronomen, Schausteller und Vereine seien Märkte und Feste als Einkommensquelle unverzichtbar.
63 Bilder

Bildergalerie und Feature.
Rückkehr zur Lockerheit - unter Einhaltung von Sicherheitsregeln

Mit aller Vorsicht ist öffentliches Vergnügen ab 1.Oktober 2021- allerdings in abgespeckter Form wieder möglich - unter Drei-G-Bedingungen. Das entschied die bayerische Staatsregierung am 30.09.2021. Der Lockerungskurs, beschlossen vom Ministerrat in München, zielt auf Volksfeste und öffentliche Festivitäten, die künftig wieder möglich sind. Weiterhin müssen aber die Sicherheitsregeln eingehalten werden. So müssen die Besucher nachweisen, dass sie entweder gegen Corona geimpft, davon genesen...

  • Miltenberg
  • 01.10.21
  • 651× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt Aschaffenburg
Vollsperrung der Mainbrücke Miltenberg - Verzögerung des Baubeginns

Der Baubeginn der Instandsetzungsarbeiten an der Mainbrücke Miltenberg verzögert sich wegen Lieferschwierigkeiten um voraussichtlich 1 – 2 Wochen. Die Brücke wird daher nicht – wie angekündigt – bereits am 04.10.2021 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Verkehrssperrung wird erst umgesetzt, wenn die Arbeiten tatsächlich beginnen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.09.21
  • 535× gelesen
Kultur
Unser Bild zeigt von links: Pfarrer Artur Fröhlich, Edmund Berlinger von der Gruppe „Sameds“, die Jubilare Hedwig und Burkhard Eckert sowie Kirchenpfleger Hubert Ott.
Foto: Roland Schönmüller
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Doppeljubiläum in Richelbach.

Burkhard Eckert: Mehr als 60 Jahre Organist und 50-jähriges Ehejubiläum mit seiner Frau Hedi. Richelbach. Burkhard Eckert spielt seit mehr als 60 Jahren die Orgel in der katholischen Pfarrkirche „Sankt Bilhildis“ in Richelbach. „Sie haben eifrig, freundlich und zuverlässig einen beispielhaften Dienst geleistet. Dafür sage ich Ihnen eine herzliches Vergelt’s Gott. Ich wünsche Ihnen weiterhin Gottes Segen“ – schreibt Bischof Franz Jung, Würzburg, in seiner Dankurkunde , die der Eichenbühler...

  • Miltenberg
  • 06.09.21
  • 881× gelesen
Senioren

Online-Vortragsreihe
"Leben mit Demenz"

Die Beratungsstelle Demenz Untermain lädt Sie herzlich zum zweiten Vortrag aus der Online-Vortragsreihe „Leben mit Demenz“ ein. Hier werden verschiedene Themen rund um das Krankheitsbild Demenz aufgegriffen und von kompetenten Referierenden aufbereitet. Im kommenden Vortrag geht es um den Umgang mit Sprach- und Schluckstörungen bei Demenz. In den folgenden Vorträgen wird das Thema Ernährung ebenso aufgegriffen wie der Bereich Sport und Bewegung. Auch der Bereich der Basalen Stimulation wird im...

  • Miltenberg
  • 19.08.21
  • 43× gelesen
Gesundheit & Wellness
"In Miltenberg ist es wunderschön und Liebllingsplätze gibt es genug!"- Das bestätigt dieses sympathische Trio aus Aschaffenburg bei ihrem Ausflug in der Kreisstadt.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben Sie einen Lieblingsplatz?

Wohlfühl-Winkel, Glücksorte, Seelenlandschaften. Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Region? Bürgerinnen und Bürger berichten von ihren bevorzugten Wanderzielen bei uns. „Endlich wieder hinaus ins Freie, zu meiner Favoritenstrecke und meinem Lieblingsplatz“ – das verwirklichten wir – liebe Leserinnen und Leser - nach dem Corona-Lockdown in den letzten Wochen und Monaten unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Maßnahmen. Glücklicherweise hat sich Vieles gelockert in Stadt und Land. Doch die...

  • Miltenberg
  • 16.08.21
  • 1.455× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Test
Schnelltests nur noch in Wörth, PCR-Tests in Miltenberg

Der Landkreis Miltenberg weist darauf hin, dass von Sonntag, 1. August, an die Corona-Schnelltestzentren des Landkreises in Amorbach, Collenberg und Großwallstadt geschlossen sind. Weiterhin offen ist das Schnelltest-Drive-In in Wörth am neuen Wika-Kreisel an sieben Tagen pro Woche von 9 bis 13 sowie von 14 bis 17 Uhr. Auch das PCR-Testzentrum auf dem Gelände der Helios-Klinik in Miltenberg bleibt geöffnet: von Montag bis Samstag jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 16.30 Uhr.

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.21
  • 6.542× gelesen
Politik
„Wir freuen uns über die künftige Umgehungsstraße und neue Mainbrücke, die Freudenberg und Kirschfurt entlasten dürfte. Auch die Spaziergänger und Touristen werden aufatmen“ (Katharina Hofmogel, links - mit Sohn Jesiah und Mutter Irena) aus Wertheim.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich soweit: die neue Mainbrücke zwischen Kirschfurt und Freudenberg dürfte in zwei Jahren stehen

Interviews zum Titel Neue Mainbrücke Freudenberg. Interview 1: „Wir freuen uns über die künftige Umgehungsstraße und neue Mainbrücke, die Freudenberg und Kirschfurt entlasten dürfte. Auch die Spaziergänger und Touristen werden aufatmen“ (Katharina Hofmogel, links - mit Sohn Jesiah und Mutter Irena) aus Wertheim. Interview 2:„Endlich wird ein jahrzehntelanger Wunsch wahr für alle - nicht nur für die Bewohner in Freudenberg und Kirschfurt am Main!“ ( Hizir Kar, rechts mit Familie aus Freudenberg,...

  • Miltenberg
  • 05.07.21
  • 1.727× gelesen
Kultur
39 Bilder

Bildergalerie
Public Viewing - MCV Mömlingen - 19.06.2021

Die Gastronomie im Narreneck öffnete seine Pforten zum Public Viewing des Europameisterschaftsspiels Deutschland gegen Portugal. Bei liebevoll dekoriertem Ambiente, leckerem Essen und Trinken wurde unter Einhaltung der Corona Verordnungen gejubelt und gefeiert.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Mömlingen
  • 19.06.21
  • 2.156× gelesen
  • 1
Kultur
Fledermäuse, Natternköpfe und gruselige Gewölbe - die Ruine Kollenburg hat so manche Überraschung zu bieten!
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fledermäuse, Natternköpfe und gruselige Gewölbe - Die Kollenburg über dem Main ist ein Geheimtipp!

Impressionen von der Ruine Kollenburg zwischen Dorfprozelten und Collenberg-Fechenbach am 13. Juni 2021. Sie ist ein Geheimtipp und wird meist links liegen gelassen: die Ruine Kollenburg, erbaut im Mittelalter - nach kriegerischen Auseinandersetzungen geschleift, teilweise zerstört - heute dankenswerter in Ansätzen renoviert und begehbar. Mehrere Fußwege führen zur einstigen Burg.  Ein empfehlenswerter Parkplatz ist unweit vom Forsthaus  und der Straße zwischen Dorfprozelten und...

  • Miltenberg
  • 13.06.21
  • 629× gelesen
Gesundheit & Wellness
Die neue Eiszeit hat längst begonnen und Corona  sagt langsam adé
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zurückgekehrtes Leben in der Stadt - Erfreulich sinkende Inzidenz-Werte

Impressionen aus Miltenberg am 12. Juni 2021 - Weitere Bilder und Infos folgen! "Es geht wieder aufwärts!" kommentiert eine Spaziergängerin am Main.  Sie meint das erfreuliche Kommen und Gehen an der Promenade bei sonnigem Juniwetter. "Hoffentlich sinken die Inzidenz-Werte  noch weiter!" ergänzt ihr Ehemann. "Dann können wir zufrieden die nächsten Wochen und Monate angehen. Unternehmungslustig sind viele Passanten nicht nur am Main, sondern auch in der Innenstadt unterwegs - zu Fuß oder per...

  • Miltenberg
  • 12.06.21
  • 604× gelesen
Pflege
Und noch so ein magischer Moment... Betriebsrat Michael Fertig berichtet eindrücklich von den Anstrengungen der letzten Monate. Klinikmanager Gunnar Schramm lauscht gespannt, und wir spüren die aufrichtige Freude über die Resonanz, die die Aktion #immerda landkreisweit erhalten hat. | Foto: toscagrafie
10 Bilder

Aktion #immerda - Ziel erreicht
750 Geschenke für die 750 Mitarbeiter der Helios Klinik

Am Montag, den 08. Juni, waren Vertreter des Wörther Herz‘ zur Übergabe der 750 Geschenke in der Helios Klinik in Erlenbach. Zunächst wollen wir danken und zwar den Landkreisbewohnern für die Spendenbereitschaft, den Kreativkünstlern für die Steine und Geduldsfäden, den Kooperationspartnern der Altstadtimkerei und Rosa’s Glück aus Miltenberg, der Blumerei aus Wörth, Natursteine Arnheiter für die Steinspende, der Häkelweltmeisterin Manuela Bronnbauer, der Fachlehrerin Christina Schnabel und...

  • Wörth a.Main
  • 10.06.21
  • 688× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mit Optimismus in die Zukunft!
49 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben wir die Pandemie bald überstanden? Änderungen am Montag, 7. Juni 2021 !

Ab 7. Juni 2021 gibt es eine Lockerung der Infektions-Schutzmaßnahmen in Bayern.  Das teilte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, dem 4.6.2021, mit. Erleichterungen greifen erfreulicherweise  es in vielen Bereichen, zum Beispiel: Gastronomie Schulen Freizeit Kultur Sport Familie Privater Bereich  Einzelhandel Plegeheime Corona-Lockerungen Bayern öffnet weiter: Diese Lockerungen gelten schon ab Montag, dem 7.Juni 2021: Bayern macht in der Corona-Pandemie einen großen Schritt...

  • Miltenberg
  • 05.06.21
  • 427× gelesen
Natur & Tiere
Insektensommer 2021: Beobachten und zählen kann jeder und das fast überall: Garten, Balkon, Park, Wiese, Wald, Feld, Teich, Bach oder Fluss.
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Insektensommer 2021.

Wo gibt es Marienkäfer & Co.? INSEKTENSOMMER. Der LBV bittet um Mithilfe bei der großen Zählaktion. Kreis Miltenberg— Es krabbelt, summt und brummt wieder in den bayerischen Gärten. Naturinteressierte können bald wieder eine Stunde lang Insekten beobachten und zählen. Die Mitmach-Aktion von LBV und seinem bundesweiten Partner NABU findet vom 4. bis 13. Juni und vom 6. bis 15. August bereits zum vierten Mal deutschlandweit statt. Eine besondere Rolle spielt der Marienkäfer. „Auch wenn fast alle...

  • Miltenberg
  • 04.06.21
  • 251× gelesen
Vereine
3 Bilder

Open-Sozial in Landkreis Miltenberg
Info-Café für Bürgerinnen und Bürger

Die Pandemie klingt ab, aber die Open-Sozial wird in den Herbst verlegt. Anstelle einer großen dynamischen Veranstaltung mit vielen Menschen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 12. Juni ab 16:30 Uhr zu einem Info-Café in den Elsavapark Elsenfeld eingeladen. Dort kann man das Team kennen lernen und sich über aktuelle soziale Fragen austauschen, ohne dass sich große Gruppen bilden. So ist das gerade: Läden sind schon länger zugänglich. Biergärten, Kinos und Theater...

  • Elsenfeld
  • 01.06.21
  • 86× gelesen
Politik
Sommer, Sonne und Schwimmbad locken - aber ein unterrichtliches Förderprogramm steht im Freistaat Bayern auch auf dem Programm, damit neben Erholung der Schulstart 2021 /22 besser gelingen kann!
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bayerische Schulen sollen Lernlücken auffangen und Lernstoff aufholen. - Aber Förderprogramm: "Gemeinsam Brücken.bauen: Klingt gut, trägt nicht!".

Freistaat Bayern stellt 40 Millionen Euro für schulische Zusatzangebote zur Verfügung. Bekanntlich waren seit Mitte Dezember 2020 die Schulen in Bayern geschlossen. Wechselunterricht gab es vor allem nur in den Abschlussklassen und den Gruppen mit Deutsch als Zweitsprache. „Das klappte recht gut, die Schülerinnen und Schüler arbeiteten motiviert und lernwillig!“ - berichtet ein Mittelschullehrer aus dem Landkreis Miltenberg. Durch Corona ist viel Schulstoff nicht behandelt worden. Doch der...

  • Miltenberg
  • 30.05.21
  • 483× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.