Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Mann, Frau & Familie

Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerpreis des Landkreises und der Sparkasse – Bewerbungsfrist verlängert bis zum 24. Juni 2024

Um möglichst vielen Projekten und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit die Chance zur Teilnahme zu ermöglichen, wurde die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis 2024 verlängert. Bis zum 24. Juni sind Bewerbungen möglich. Folgende Fragen fließen in die Beurteilung mit ein: - Wie innovativ und nachahmenswert ist die Projektidee? - Wie stark orientiert sich das Projekt an den Herausforderungen der Gesellschaft? - Wie nützlich und adaptierbar ist das...

  • Miltenberg
  • 06.06.24
  • 67× gelesen
Kultur
Tänzerinnen und Tänzer der Emanuele Soavi incompany treten gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern der Musikschule Obernburg auf. | Foto: Joris Jan Bos
2 Bilder

TANZ LANDkreis Miltenberg
Arche Short Stories - Kooperation Emanuele Soavi incompany und Musikschule Obernburg

Die Kooperation der Kölner Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany und jungen Musikerinnen und Musikern der Musikschule Obernburg im Rahmen des Projektes TANZ LANDkreis Miltenberg findet ihren Höhepunkt in der Aufführung „Arche Short Stories“ am 29. Juni um 16 Uhr bzw. um 18.30 Uhr im Schifffahrtsmuseum in Wörth. Bei verschiedenen Workshops im Laufe des vergangenen Jahres haben sich junge Musikerinnen und Musiker aus dem Tanz Landkreis Miltenberg mit den Tänzerinnen und Tänzern von Emanuele Soavi...

  • Wörth a.Main
  • 06.06.24
  • 100× gelesen
Kultur
Schwarze gestalten – Tänzerinnen und Tänzer der ESincompany – schälen sich aus Papierbergen wie Phönix aus der Asche. „AUREA Variations“ – ein vielschichtiges, interdisziplinäres Gesamtkunstwerk.  | Foto: Ursula Kaufmann

Außergewöhnliches Erlebnis
Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany erneut zu Gast im Landkreis

Am 15. Juni tritt das Kölner Tanzensemble in der Alten Dorfkirche in Hausen mit dem Stück AUREA Variations auf. Dies ist bereits der fünfte Besuch der Kompanie im Landkreis und auch bei diesem Stück erwartet das Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis. Das Stück selbst lädt ein zu einer Reflexion über das Werden und das Vergehen, das Artifizielle und das Organische, Hingabe und Selbstfindung, Chaos und Perfektion: eine Reise durch Epochen und zu sich selbst. Neben drei Tänzerinnen und Tänzern –...

  • Hausen (Miltenberg)
  • 06.06.24
  • 59× gelesen
Politik
Video

Über 900 Mio für Gesundheit, Pflege, Prävention
Mein Wortbeitrag zum Staatshaushalt

Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Woche finden von Dienstag bis Donnerstag drei Plenumstage statt, da zunächst die Behandlung der Einzelpläne und anschließend die finale Haushaltsverabschiedung anstehen. Am Di., 04.06.2024 blieben mir bei der Debatte zum Einzelplan 14 für den Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention nach einem langen Sitzungstag noch rund 1,5 Minuten Redezeit übrig. Diese nutzte ich spontan, um allen Menschen zu danken, die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.06.24
  • 149× gelesen
Kultur

Konzertabend
Chor "WeiberG'schrey" im B-OBB

WeiberG’schrey lädt zum Konzertabend ein Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem Sommer-Abend mit Gesang Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder, beste Stimmung wird garantiert. Der Eintritt zum Konzert ist frei – über Spenden für die Vereinskasse freut sich der Chor. Das Konzert findet am Mittwoch, 26. Juni 24, 19.30 Uhr im Erdgeschoss des Bürgerhauses Obernburg statt. Informationen zum Chor und kommenden Terminen findet ihr auf www.weibergschrey.de

  • Obernburg am Main
  • 05.06.24
  • 94× gelesen
Mann, Frau & Familie
Abschied und Neubeginn an der Spitze des Arbeitskreises Selbsthilfe und Gesundheit mit (von links) Julia Körbel (Selbsthilfeunterstützung im Landratsamt), Dr. Regina Roloff 
(Leiterin Gesundheitsamt), Maria Steiner und Natascha Fries (neugewählte Sprecherinnen des Arbeitskreises Selbsthilfe und Gesundheit), die aus dem Sprecherinnenamt ausgeschiedene Annette Bischof sowie Landrat Jens Marco Scherf, der den Präsentkorb demnächst der ebenfalls aus dem Amt ausgeschiedenen Jessica Wolf überreichen wird.  | Foto: Winfried Zang

Nachfolge
Natascha Fries und Maria Steiner sprechen für Arbeitskreis Selbsthilfe

Neue Gesichter an der Spitze des Arbeitskreises Selbsthilfe und Gesundheit im Landkreis Miltenberg: Jessica Wolf und Annette Bischof wurden verabschiedet, nun vertreten Natascha Fries und Maria Steiner die Belange der zurzeit 53 Selbsthilfegruppen im Kreis. Für Landrat Jens Marco Scherf sind die Selbsthilfegruppen „ein großer Schatz“, denn neben der professionellen Behandlung durch Ärzte und Physiotherapeuten gebe es nichts Besseres als den Austausch mit Menschen, die sich mit den gleichen...

  • Miltenberg
  • 04.06.24
  • 304× gelesen
Blaulicht

Zubringerbus
Neue Zubringerfahrt für die Schulzentren Erlenbach und Elsenfeld in Richtung Großwallstadt und Niedernberg

Um den Schülerinnen und Schülern der Schulzentren Erlenbach und Elsenfeld nach Schulschluss am Nachmittag eine Heimfahrtmöglichkeit mittels ÖPNV in Richtung Großwallstadt und Niedernberg zu ermöglichen, wurde eine zusätzliche Busfahrt durch den Landkreis Miltenberg beauftragt. Diese Zubringerfahrt startet um 15.33 Uhr am Schulzentrum Erlenbach, fährt anschließend das Schulzentrum Elsenfeld um 15.38 Uhr an und erreicht schließlich den bestehenden Bus der Linie 60 ab Bahnhof Elsenfeld, Abfahrt um...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.06.24
  • 326× gelesen
Senioren
Am Montag wurde das erste gemeinsame Mittagessen für Senioren und Schüler in der Mensa des HSG serviert.
3 Bilder

Hermann-Staudinger-Gymnasium
Gelungener Start für den Senioren-Mittagstisch am HSG

Am 3. Juni öffnete die Mensa des Hermann-Staudinger-Gymnasiums (HSG) in Erlenbach zum ersten Mal ihre Tore für die Senioren der Stadt. Die Auftaktveranstaltung markierte den Beginn des neuen Projekts "H-Ess-G" und soll generationsübergreifende Begegnungen fördern.  Besucher der Eröffnungsveranstaltung Um 12:00 Uhr versammelten sich in der Mensa die Leiterin der Schule, Frau Büttner, die Projektleiterin des Generationenprojekts, Frau Hohm, Landrat Jens Marco Scherf, Bürgermeister Christoph...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.06.24
  • 827× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Rote Bank wird eingeweiht

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen möchte nun auch das Landratsamt in Miltenberg mit der Aufstellung einer Roten Bank setzen. Öffentlich eingeweiht wird die Bank vor dem Landratsamt am Mittwoch, 12. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr mit Redebeiträgen von Landrat Jens Marco Scherf, der Gleichstellungsbeauftragten und wichtigen lokalen Akteurinnen. Zur Eröffnung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen. Um sich ausführlich über Hilfsmöglichkeiten für Betroffene zu informieren, wird...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 127× gelesen
Garten
Der Garten von Beatrix Hench und Rudolf Rüd in Bürgstadt kann am Sonntag besucht werden. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
11 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Blick über den Gartenzaun

Tag der offenen Gartentür am 9. Juni 2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Der Tag der offenen Gartentür bietet interessierten Gartenfreundinnen und -freunden die Gelegenheit zu Einblicken in insgesamt sieben Privatgärten und in den Obstkulturpark in Trennfurt. Der eigene Garten ist für Gartenliebhaber und Hobbygärtner die beste Möglichkeit, den Alltag und Stress hinter sich und die Seele baumeln zu lassen. Besonders spannend wird es für Gartenbegeisterte, wenn...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.24
  • 765× gelesen
Kultur
Herzliche Begrüßung des Weihbischofs Paul Reder erfolgte auch musikalisch durch die Musikkapelle Richelbach nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Neuer Würzburger Weihbischof Paul Reder in Richelbach zu Gast.

Neuer Würzburger Weihbischof Paul Reder zu Gast in Richelbach. Feierlicher Festgottesdienst in St. Bilhildis und gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus. Richelbach. Vor fast genau hundert Jahren starb der in Richelbach geborene Lehrersohn und Theologe Ferdinand von Schlör nach 26-jähriger bischöflicher Amtszeit in Würzburg. Seine einstige Heimat habe er nie vergessen, heiße es nach Berichten lokaler Heimatforscher. So war der Bischof beispielsweise bei der Weihe der neuen St. Bilhildiskirche...

  • Miltenberg
  • 02.06.24
  • 1.615× gelesen
Politik
Bild: MdL Martin Stock lädt zu seiner ersten Besucherfahrt in den Bayerischen Landtag ein. | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Landtagsfahrt mit Public Viewing
MdL Martin Stock lädt zu seiner ersten Besucherfahrt in den Bayerischen Landtag ein.

Am Freitag, 14.06.2024 findet meine erste Fahrt mit einer Besuchergruppe aus dem Landkreis Miltenberg nach München statt. Als besonderes Highlight steht neben dem Besuch des Bayerischen Landtags die Teilnahme am Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland auf dem Münchner Olympiagelände auf dem Programm: (Anmedung per Mail an info@martinstock.bayern. Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen) 07:30 Uhr Abfahrt an der Untermainhalle in Elsenfeld ca....

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.05.24
  • 317× gelesen
Kultur
Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St.-Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Großheubacher ORGEL-Sommer beginnt am Sonntag, 02. Juni 2024.

„Heim-und Auswärtsspiel“ sowie (fluviale) Improvisationen. Hochkarätige Künstler spielen auf der zweitgrößten Orgel des Landkreises Miltenberg. Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St. Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe. Nicht nur Pfarrer Christian Stadtmüller, Bürgermeister Gernot Winter und die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“, sondern auch Fachleute und Fans der Orgelmusik freuen...

  • Miltenberg
  • 27.05.24
  • 654× gelesen
Vereine

Obst- und Gartenbauverein in Wörth am Main
Busausflug zum blühenden Barock

Vorankündigung Ausflug nach Ludwigsburg am Samstag, 14. September Unser alljährlicher Busausflug geht in diesem Jahr nach Ludwigsburg zur weltgrößten Kürbisausstellung im blühenden Barockgarten. Kürbisse in jeder Größe, Form und Farbe prägen die Szenerie des Schlossgartens. In der Ausstellung gibt es mehr als 600 Sorten der beliebten Herbstfrüchte, wie z.B. bunte Zierkürbisse oder leuchtende Schnitzkürbisse zu entdecken. Und wer Appetit bekommt, hat eine große Auswahl an kulinarischen...

  • Wörth a.Main
  • 24.05.24
  • 79× gelesen
Mann, Frau & Familie

Überprüfung
Sirenenprobealarm am Samstag, 1. Juni 2024 ab 11.30 Uhr

Am Samstag, 1. Juni 2024 findet ab 11.30 Uhr der zweimonatliche Sirenenprobealarm im Landkreis Miltenberg zusammen mit der wöchentlichen Probealarmierung der digitalen Melder der Feuerwehrleute und den Dienstleistenden des Technischen Hilfswerks (THW) statt. Die alarmauslösende Stelle ist die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain. Der Alarm dient der Überprüfung der funkgesteuerten Alarmierungseinrichtungen des Landkreises Miltenberg. Zur gleichen Zeit werden auch die Sonderschleifen der...

  • Miltenberg
  • 24.05.24
  • 95× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bürgerpreis: Bewerbungsfrist läuft!

Auch im Jahr 2024 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Es werdenallerdings keine Einzelpersonen gesucht, sondern Gruppen, Teams und Vereinigungen. Auch in diesem Jahr wird ein Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ vergeben. Unter allen...

  • Miltenberg
  • 24.05.24
  • 70× gelesen
Politik

CSU Kreisverband Miltenberg und JU Erlenbach
WARUM EUROPA?

Christian Doleschal, der Vorsitzende der Jungen Union und Bayern und Abgeordneter im Europaparlament kommt auf Einladung des CSU-Kreisverbandes und der JU Erlenbach am 27. Mai 2024 um 17 Uhr zu einer Veranstaltung in die Kinopassage nach Erlenbach. Ab 17 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, um mit Christian Doleschal und Christoph Grosch, JU Ortsvorsitzender und Stadtrat, über die Zukunft und die Wichtigkeit von Europa zu diskutieren.

  • Erlenbach a.Main
  • 22.05.24
  • 88× gelesen
Vereine
Bild: Teilnehmer des Einführungsworkshops zur Ehrenamtsplattform am 15.05.2024

Ehrenamtsbörse für Vereine
Start in die digitale Ehrenamtsvermittlung

Am 15. Mai fand der erste Einführungsworkshop zum Einsatz einer digitalen Ehrenamtsbörse für die Vereine im Landkreis Miltenberg statt. In nur einer Stunde waren alle Fragen für die ehrenamtlichen Macherinnen und Macher beantwortet. Ein Probebetrieb zur internetbasierten Suche und Vermittlung von Ehrenamtlichen ist für den Herbst 2024 vereinbart. Nun können Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen ihre Ehrenamtsgesuche einfach an den Träger "KAB sozial & gerecht" schicken. Ab Samstag,...

  • Miltenberg
  • 22.05.24
  • 160× gelesen
Sport
Die Teams der JFG Churfranken und der JFG Mömlingtal stellten sich mit ihren Trainern und Landrat Jens Marco Scherf (links) dem Fotografen. | Foto: Privat

Sport
U17 der JFG Churfranken holt den Landrätepokal

Auf dem Platz des TuS Röllfeld trafen am Donnerstag, 16. Mai, im Finale um den Landrätepokal der U17-Fußballjunioren die JFG Churfranken und die JFG Mömlingtal aufeinander. Unter Leitung von Schiedsrichter Nicolai Fleckenstein mit seinen Assistenten Dean Xhaferai und Bedirhan Altunsoy war das Spiel vor allem aufgrund einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit eine klare Angelegenheit für U17 der JFG Churfranken. Das Team gewann die Partie mit 5:0 und wurde neuer Landrätepokalsieger im...

  • Miltenberg
  • 21.05.24
  • 253× gelesen
Mann, Frau & Familie
Erneut gut angenommen wurde der „Workshop für kommunale Ansprechpersonen für ältere Menschen“, der im Obernburger Bürgerhaus interessante Informationen vermittelte. | Foto: Winfried Zang

Austauschtreffen
Kommunale Ansprechpersonenen für Ältere tauschen sich in Workshop aus

Erneut ist der „Workshop für kommunale Ansprechpersonen für ältere Menschen“, gemeinsam organisiert von Christina Jung (Fachstelle Altenhilfeplanung des Landratsamts) und Franziska Hofmann (Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige, BSA), am Mittwoch, 15. Mai, gut angenommen worden. Die Veranstaltung wendet sich an Seniorenvertretungen, Mitarbeitende in den Rathäusern und die Quartiersmanagerinnen und Quartiersmanager im Landkreis. Sie erhalten dabei zweimal jährlich Informationen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.05.24
  • 201× gelesen
Mann, Frau & Familie

Müllentsorgung
4-wöchentliche Restmüllabholung: Durchführung des Pflegetonnentausches ab dem 21. Mai 2024

Der Landkreis Miltenberg beginnt ab dem 21. Mai 2024 gemeindeweise mit dem automatischen Tausch der Pflegetonnen in Bezug auf die 4-wöchentliche Restmüllabfuhr ab dem 1. Juli 2024. Die Pflegetonne ist eine freiwillige Leistung des Landkreises Miltenberg. Das bisherige kostenfreie Volumen von 60 Liter wird durch die Umstellung auf die 4-wöchentliche Restmüllabfuhr auf 120 Liter erhöht. Bürgerinnen und Bürger, die bereits eine Pflegetonne bzw. einen Neuantrag auf Auslieferung einer Pflegetonne...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.05.24
  • 417× gelesen
Sport

Sport
Anmeldungen möglich für Landkreis-Lauftag

Lauffreunde und Lauffreundinnen aufgepasst: Wie das Sportreferat des Landkreises Miltenberg mitteilt, sind ab sofort unter der Internetadresse www.lauftag.de Anmeldungen für den traditionsreichen Lauftag des Landkreises Miltenberg am Sonntag, 8. September, mit Start und Ziel an der Untermainhalle in Elsenfeld möglich. Die Wettbewerbe beginnen um 8.45 Uhr mit dem Zehn-Kilometer-Lauf, gefolgt vom 1.200-Meter-Lauf für Schülerinnen und Schüler (Start: 9 Uhr), dem Halbmarathon (Start: 10 Uhr) sowie...

  • Miltenberg
  • 17.05.24
  • 92× gelesen
Wirtschaft

Kreisstagssitzung
Kreistag sagt Ja zum Kreishaushalt 2024 mit deutlicher Mehrheit

Der Kreistag ist am Montag, 13. Mai, der Empfehlung des Kreisausschusses gefolgt und hat den Haushalt des Jahres 2024 mehrheitlich beschlossen: Investitionsprogramm, Finanz- und Stellenplan, Haushaltssatzung und eine Kreditaufnahme von 5 Millionen Euro wurden genehmigt. Ein großes Lob von Seiten des Landrats und aller Fraktionen erhielt dabei das Team um Kreiskämmerer Steffen Krämer für die Erstellung des Zahlenwerks. Vor gut gefüllten Plätzen auf der Zuschauertribüne berichtete Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 17.05.24
  • 100× gelesen
Politik

CSU besucht ERBACHER the food family:
Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Innovation

Eine Delegation des CSU-Kreisverbandes, angeführt von Kreisvorsitzendem Michael Schwing, besuchte das Familienunternehmen ERBACHER the food family. Zu der Gruppe gehörten auch der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CSU, Alexander Hoffmann und Dr. Anja Weisgerber, die umwelt- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Landesvorsitzende des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung der CSU sowie Martin Stock Mitglied des...

  • Miltenberg
  • 17.05.24
  • 318× gelesen
  • 1
Vereine

GZV Weilbach
Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung des Geflügelzuchtvereins Weilbach GZV feierte letztes Jahr 60 Jahre Vereinsjubiläum und 45 Jahre Zuchtanlage in Weilbach In der Generalversammlung des GZV Weilbach blickte Vorstand Marcus Schellenberger auf das vergangene Vereinsjahr zurück und berichtete mit Schriftführer Christof Sternheimer über die Aktivitäten des vergangenen Jahres 2023. Kassiererin Marliese Mai präsentierte die Kassenlage des Vereins. Die Kassenprüfer bestätigten eine tadellose Kassenführung. Die...

  • Weilbach
  • 16.05.24
  • 321× gelesen
Politik
Michaela Kaniber, MdL -Staatsministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel im Landkreis Miltenberg
191 Bilder

Bildergalerie und Essay
Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel

Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin Kaniber zu Gast in der Odenwald-Region Eichenbühl-Heppdiel. Sie kam, sah und schmunzelte bei einer Info-Veranstaltung: Michaela Kaniber, MdL, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusammen mit Organisator Martin Stock, MdL aus dem Landkreis Miltenberg traf man Land-und Forstwirte, Winzer und Betriebsfunktionäre der Urproduktion und tauschte sich im Eichenbühler Ortsteil Heppdiel in einer...

  • Miltenberg
  • 16.05.24
  • 1.478× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
4 Bilder

Unterstützung im Alltag gesucht?
Integrationshilfe für alle!

Du brauchst Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen oder Unterstützung im Alltag? Melde Dich per WhatsApp an bei Viktoriya Bezugla: +49 176 40590215 (Bitte angeben: Name, Datum/Uhrzeit, Sprache) Do you need help filling out applications or support in everyday life? Register with Viktoriya Bezugla via WhatsApp: +49 176 40590215 (Please specify: name, date/time, language) Вам потрібна допомога у заповненні заявок чи підтримка в повсякденному житті? Зв’яжіться з Вікторією через WhatsApp: +49 176...

  • Obernburg am Main
  • 16.05.24
  • 114× gelesen
Politik
Auf diesem Platz soll das neue Gebäude des Finanzamt Obernburg entstehen. | Foto: Zöller/privat
2 Bilder

Finanzämter Obernburg und Nürnberg-Nord
Errichtung eines gemeinsamen Neubaus

Liebe Leserinnen und Leser, heute bringe ich gute Nachrichten aus München mit. Dort wurde im Haushaltsausschuss am 15.05.2024  Geld für unseren Landkreis Miltenberg beschlossen. Die Gelder werden für den Neubau des Finanzamt Obernburg bereitgestellt werden. Im Rahmen des Konzepts "Regionalisierung von Verwaltung-Behördenverlagerung 2015" ist eine Bearbeitungsstelle des Finanzamt Nürnberg-Nord mit 30 Beschäftigten geplant, so dass die Errichtung eines gemeinsamen Neubaus mit dem Finanzamt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.05.24
  • 451× gelesen
Vereine
Vor den prämierten Gehörnen stellten sich (von links) die Leiterin der Unteren Jagdbehörde, Sabine Dobler-Stegmann, Jagdberater Horst Feyrer, Landrat Jens Marco Scherf, BJV-Präsident Ernst Weidenbusch und BJV-Kreisgruppenvorsitzender Klaus-Peter Gerhart dem Fotografen. | Foto: Winfried Zang

Informationen auf Hegeschau: Abschusszahlen sind auf gutem Niveau

Erstmals fand die öffentliche Hegeschau für den Altlandkreis Obernburg auf der Eisenbacher Hardt statt. Die Festhalle Mirabella biete hierfür einen schönen Rahmen, befand BJV-Kreisgruppenvorsitzender Klaus-Peter Gerhart – und wurde darin von den Gästen einmütig bestätigt. Der BJV hatte die Veranstaltung in seinen zweitägigen Wald-Wild-Jagd-Tag eingebettet, so dass neben der Jägerschaftauch viele weitere Gäste auf die Hardt kamen. Unter die Ehrengäste mischten sich am Samstag, 11. Mai, neben...

  • Obernburg am Main
  • 15.05.24
  • 352× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Kreativtreff 2025

Im Februar 2025 geht unser offener Kreativtreff weiter !😍 Jeder Termin hat ein anderes Schwerpunktthema. Von Kerzen gestalten, über Textil-Upcycling, Linolschnitt, etc. Kommt vorbei, trefft neue Menschen und werdet gemeinsam kreativ!❤️ Das Angebot wird ehrenamtlich begleitet. Danke an alle fleißigen Helfer:innen, ohne die der Treff nicht stattfinden könnte! Wenn Du Lust hast in die Orga des Treff mit einzusteigen, melde Dich bei Lena Giegerich: info@buergerhaus-obernburg.de oder unter 06022...

  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

🌻 Kraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance 🌻

Entdecke und aktiviere deine Kraftzentren! Mit Achtsamkeit und Klangschalenbegleitung lernst du, deine innere Energie freizusetzen und dein Wohlbefinden zu steigern. 🌟 📅 Wann: 19. Februar 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Wo: B-OBB Obernburg (OG) Diese meditative Reise hilft dir, innere Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Offen für alle Interessierten, die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Melde dich jetzt an: 📧 Anmeldung: main-kraft-pol@t-online.de Sei dabei und lass die Lebensenergie in...

  • 20. Februar 2025 um 17:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Tri Dosha-Yoga für Alle🧘

Tri Dosha-Yoga für Alle🧘 Yoga hat ihren Ursprung vor Tausenden von Jahren in Indien. Das Ziel von Yoga: Seele, Körper und Geist bilden eine harmonische Einheit. Die Kombination aus speziellen Körperpositionen (Asanas), tiefen Dehnungen und Atemübungen helfen dabei. Als spirituell-religiöse Praxis ins Leben gerufen, ist Yoga heute in der westlichen Welt eine der beliebtesten Wege zum Stressabbau und zur Stärkung des Körpers. Yoga sorgt gleichzeitig für Entspannung, innere Ausgeglichenheit, einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.