Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Gesundheit & Wellness

Arbeit des Allgemeinen Sozialen Diensts vorgestellt

Wie werden im Jugendamt die Jugendhilfemaßnahmen gesteuert, welche gesetzliche Grundlagen gibt es hierfür? Ausführlich informierten Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz und Judith Appel, Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), den Jugendhilfeausschuss über die fachliche Steuerung im Jugendamt. Die Leistungen, die junge Menschen, Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Familien vom Jugendamt bekommen, sind vielfältig. Sie reichen über die Jugendarbeit, die Förderung der Jugendverbände und die...

  • Miltenberg
  • 10.05.19
  • 117× gelesen
Jugend

Neue bayerische JaS-Förderrichtlinien angekündigt

Noch liegen die neuen bayerischen Förderrichtlinien für das staatlich geförderte Programm Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) nicht in Schriftform vor, angekündigt sind sie aber. Vorab sind einige geplante Änderungen bekannt geworden, auf die der Jugendhilfeausschuss am Montag schon einmal einen Blick warf. Er fasste zudem einige Beschlüsse über die künftige Ausgestaltung der Förderung im Landkreis. Dem Kreistag sollen sie aber erst dann zur Beschlussfassung vorgelegt werden, wenn die...

  • Miltenberg
  • 10.05.19
  • 428× gelesen
Energie & Umwelt
Der Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Sigmar Hartlaub mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Exkursion.

Exkursion des Landschaftspflegeverbandes in Mömlingen

Kreis Miltenberg. Den Artenreichtum zu erhalten und zu fördern ist das Hauptziel des Landschaftspflegeverbandes im Kreis Miltenberg. Hierzu gehört das Projekt »Artenreiche Kulturlandschaft um Mömlingen«, dessen Teilgebiet im Holzberg rund um die Eichwaldhütte am Samstagnachmittag bei einer Exkursion in Augenschein genommen wurde. Mit dabei auch Landrat Jens Marco Scherf und Mömlingens Bürgermeister Siegfried Scholtka. Der Landschaftspflegeverband ist eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam...

  • Miltenberg
  • 06.05.19
  • 322× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Schutzengel | Foto: Jutta Walter
2 Bilder

Künstlerische Vielfalt für Kinder und Jugendliche mit dem Kunstnetz

Mit bunten Farben, Kreiden, viel Fantasie, Begeisterung und Geschick können Kinder und Jugendliche ihre künstlerischen Talente in den Workshops des Kunstnetzes ausleben. „Aquarell mal anders“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7-12 Jahren. Ob Einsteiger oder Profi, im Kurs von Margarete Sondel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Aquarellmalerei kennen und malen Landschaften, Tiere oder andere Motive. Auch andere Materialien kommen hier zum Einsatz, so dass am Ende des...

  • Miltenberg
  • 06.05.19
  • 206× gelesen
Hobby & Freizeit

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ gestartet

Auf die Räder, fertig, los: Zum 19. Mal hat die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) mit mehreren Kooperationspartnern die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ gestartet. Im Miltenberger Landratsamt fiel am Donnerstag der Startschuss für die Initiative, die sich nach ihrem Start im Jahr 2001 im bayerischen Günzburg zwischenzeitlich in ganz Deutschland etabliert hat. Dass die Aktion offiziell im Miltenberger Landratsamt startete, freute Landrat Jens Marco Scherf, der alle Kooperationspartner der Aktion...

  • Miltenberg
  • 06.05.19
  • 83× gelesen
Wirtschaft

Bau- und Verkehrsausschuss sagt Ja zum Radverkehrskonzept

Einstimmig hat sich der Ausschuss für Bau und Verkehr am Donnerstag für die Umsetzung des landkreisweiten Radverkehrskonzepts ausgesprochen. Das letzte Wort hat allerdings der Kreistag, der darüber in der nächsten Sitzung entscheiden wird. „Ein großes Rad, das wir hier drehen“ sei das Konzept, sagte ein Mitglied unter zustimmendem Nicken der Rätinnen und Räte und in der Tat würde das Konzept in den nächsten zehn Jahren viel Geld und Kapazität binden. So wäre alleine für infrastrukturelle...

  • Miltenberg
  • 06.05.19
  • 70× gelesen
Schule & Bildung

Mensa am HSG ist erfolgreich umgezogen

Der Fortschritt auf den Schulbaustellen in Erlenbach und Miltenberg ist in den Sitzungen des Ausschusses für Bau und Verkehr regelmäßig Thema. In der Sitzung war am Donnerstag zu erfahren, dass am Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach der Umzug der Mensa in Interimsräume gut geklappt hat. Es sei gelungen, trotz Beginns des dritten Bauabschnitts die Mensa so lange wie möglich in den bisherigen Räumen zu halten, so Kreisbaumeister Andreas Wosnik. In den Osterferien habe man den Umzug von Küche...

  • Miltenberg
  • 06.05.19
  • 109× gelesen
Wirtschaft
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 35. Sitzung des Bayerischen Innovationsrings am 30. April 2019 im Landratsamt Miltenberg.

Bayerische Landkreise sichern Zukunftsfähigkeit durch Digitalisierung- Plenum des Innovationsringes tagt in Miltenberg

Intensiv befasste sich das Plenum des Bayerischen Innovationsringes bei seiner Sitzung am Dienstag im Landratsamt Miltenberg mit der Frage, wie durch eine Digitalisierungsstrategie wichtige Zukunftsaufgaben für die Landkreise gelöst werden können. Unter Leitung von Landrat Josef Niedermaier, Landkreis Bad-Tölz, verständigte sich das Plenum des Innovationsringes auf den Start eines digitalen Kooperationsprojektes mit T-SYSTEMS. In den sieben Handlungsfeldern Gesundheit und Soziales, Wohnen und...

  • Miltenberg
  • 03.05.19
  • 265× gelesen
  • 1
Beruf & Ausbildung

Existenzgründungsinformationen für Migrantinnen und Migranten

Immer mehr Migrantinnen und Migranten beschäftigen sich mit Existenzgründungen in Deutschland. Diese Gründungen durch Menschen mit ausländischen Wurzeln sind sehr willkommen, findet Landrat Jens Marco Scherf und weist auf eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 12 Uhr im ZENTEC-Gebäude in Großwallstadt hin. Der Landrat wird zunächst in die Veranstaltung einführen, moderieren wird Dr. Gerald Heimann (ZENTEC). Als Referenten haben Thomas Nabein...

  • Miltenberg
  • 03.05.19
  • 90× gelesen
Energie & Umwelt
52 Jahre hat der Kühlschrank der Familie Riebel auf dem Buckel, der nun durch einen neuen ersetzt wird. Im Bild (von links): Karlheinz Paulus, Landrat Jens Marco Scherf, Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Dieter Riebel und Energiemanager Sebastian Randig bei der Übergabe eines Gutscheins für die Anschaffung eines neuen Kühlschranks.

Neuer Kühlschrank ersetzt 52 Jahre alten Stromfresser

Sage und schreibe 52 Jahre hat der Kühlschrank auf dem Buckel, den Dieter und Regina Riebel am Dienstag im Landratsamt Miltenberg an Landrat Jens Marco Scherf, Karlheinz Paulus (Energieagentur Unterfranken) und den Klimaschutzmanager des Landkreises, Sebastian Randig, übergeben haben. Im Gegenzug bekam das Ehepaar einen Gutschein des Energieforums Miltenberg-Aschaffenburg für die Anschaffung eines umweltfreundlichen und energiesparenden Kühlschranks. Hintergrund der Übergabe ist eine Aktion der...

  • Miltenberg
  • 03.05.19
  • 647× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Noch Plätze frei für Abenteuerspielplatz und Kinderspielstädte

Gute Nachricht für Kinder und Jugendliche, die in den Sommerferien abenteuerlustig sind: Für die beiden Kinderspielstädte sowie den Abenteuerspielplatz der Kommunalen Jugendarbeit sind noch Plätze frei. Beim Abenteuerspielplatz, der von Montag bis Freitag, 12. bis 16. August, im Elsavapark Elsenfeld Station macht, stehen Spiel, Spaß und Spannung im Mittelpunkt. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sägen, hämmern und bauen ihre selbst entworfenen Hütten. Daneben warten zahlreiche Bastel-...

  • Miltenberg
  • 29.04.19
  • 243× gelesen
Energie & Umwelt
Bis zu 500 Tonnen Material aus gelben Säcken und gelben Tonnen wird täglich in der Sortieranlage der Firma MEILO in Gernsheim angeliefert.
2 Bilder

Umweltausschuss besucht Sortieranlage

Bleibt der Landkreis Miltenberg beim Gelben Wertstoffsack plus oder setzt er künftig auf die Gelbe Tonne? Der Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz mit Landrat Jens Marco Scherf beschäftigt sich intensiv mit dieser Frage, die noch in diesem Jahr beantwortet werden soll. Wichtige Informationen, wie der Inhalt der gelben Säcke getrennt wird, erhielt der Ausschuss am Dienstag bei der Firma MEILO, die die Werkstoffe aus den gelben Säcken – darunter auch einige aus dem Landkreis Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 23.04.19
  • 567× gelesen
Energie & Umwelt

Verstärkte Kontrollen der braunen Biotonnen: Abfallwirtschaft wirbt für Qualitätsverbesserung beim Biomüll

Kreis Miltenberg. Mit einer kreisweiten Aktion wirbt die Kommunale Abfallwirtschaft derzeit für die Verbesserung der Qualität des Biomülls. Nachdem auf den beiden Bio-Fahrzeugen des beauftragten Müllabfuhrunternehmens großflächig Werbung für sortenreine Bioabfallerfassung angebracht wurde, versehen die Müllwerker aktuell die Biotonnen mit farbigen Anhängern: „Kein Plastik in die Biotonne“ und „Nur sortenreiner Bioabfall gibt guten Kompost“. Über diese Aktion wurde in den örtlichen Amts- und...

  • Miltenberg
  • 18.04.19
  • 177× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Digitalisierung gelingt nur gemeinsam

Kreis Miltenberg. Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf traf sich am vergangenen Mittwoch zum 13. Mal die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg, um am Thema „Integrierte Gesundheitsversorgung“ weiterzuarbeiten. Die Übergänge und Wechsel der Patienten von einem Leistungserbringer und -bereich zum anderen sollen durch eine stärkere digitale Vernetzung aller Akteure und Sektoren in der Gesundheitsversorgung verbessert werden. Das Gremium nahm hierfür...

  • Miltenberg
  • 18.04.19
  • 80× gelesen
Hobby & Freizeit

Buntes Workshop-Angebot des Kunstnetzes

Auch in den kommenden Wochen setzen die Künstlerinnen und Künstler des Kunstnetzes ihr Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche fort. So mit einem Kurs von Edwin Berberich am 26.04. von 9-13 Uhr. Kinder und Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren sind eingeladen, im Kurs „Schriftsetzen und Buchdruck – die alte Kunst Gutenbergs“ aus Holz- und Metalllettern einen eigenen Text zu setzen und diesen anschließend mit einer alten Buchdruckpresse zu drucken. Anmeldungen sind bis zum 26.04. möglich....

  • Miltenberg
  • 12.04.19
  • 145× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Tourismusförderung wird neu geregelt

Der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus hat dem Kreistag mehrheitlich eine Neuregelung der Zuschüsse an die Touristischen Arbeitsgemeinschaften (TAGs) empfohlen. Demnach soll jede TAG jeweils einen Sockelbetrag von 6500 Euro und 3000 Euro pro Mitgliedskommune bekommen. Dass der Tourismus im Landkreis ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, erläuterte Landrat Jens Marco Scherf. Er sprach unter anderem von 53 Millionen Euro touristisch induziertem Einkommen, von dem 31,3 Millionen Euro auf...

  • Miltenberg
  • 12.04.19
  • 75× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Anhänger für die Biotonnen: Abfallwirtschaft wirbt für Qualitätsverbesserung!

Mit einer kreisweiten Aktion wirbt die Kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Miltenberg für die Verbesserung der Qualität des Biomülls. Nachdem auf den beiden Bio-Fahrzeugen des beauftragten Müllunternehmens großflächig Werbung für sortenreine Bioabfallerfassung angebracht wurde, versehen die Müllwerker nun die Biotonnen mit farbigen Anhängern: „Kein Plastik in die Biotonne“ und „Nur sortenreiner Bioabfall gibt guten Kompost“. Mit diesen Aussagen werden die Verbraucher mit der Problematik des...

  • Miltenberg
  • 12.04.19
  • 342× gelesen
Senioren
Psychische Beeinträchtigungen im Alter waren ein Thema beim jüngsten Treffen der Seniorennetzwerks im Landratsamt.

Seniorennetzwerk beschäftigt sich mit Schattenseiten im Alter

Mit den Beeinträchtigungen im Alter haben sich 45 Haupt- und Ehrenamtliche aus der Seniorenarbeit im Landkreis Miltenberg beim Treffen des Seniorennetzwerks beschäftigt. Dabei wurde klar: Es gibt Hilfsangebote, die aber genutzt werden müssen. Wie man Menschen helfen kann, die aufgrund psychischer oder körperlicher Beeinträchtigungen nicht mehr am sozialen Leben teilhaben können, zeigten Dr. Hubert Hortig und Barbara Schenck-Hofmann (Gesundheitsamt). Ihr Klientel sind oft Menschen, die in...

  • Miltenberg
  • 08.04.19
  • 296× gelesen
Blaulicht

Verkehrsumleitung zwischen Elsenfeld und Erlenbach ab 5.4.2019 - Das Landratsamt Informiert

Im Zuge der Baumaßnahmen auf der Staatsstraße 2309 zwischen Elsenfeld und Erlenbach wird ab dem 05.04.2019 bis zum 25. Mai 2019 der Verkehr nur in Fahrtrichtung Erlenbach möglich sein. Der Verkehr in Fahrtrichtung Elsenfeld wird ab der Müllumladestation über die Glanzstoffstraße umgeleitet. Dies hat zur Folge, dass in diesem Zeitraum auf der Erlenbacher Straße (St 2309) die Bushaltestellen Am Sportfeld und Dr.-Jahn-Straße von den Busunternehmen nicht angefahren werden können.

  • Miltenberg
  • 04.04.19
  • 610× gelesen
Vereine

Stiftung Altenhilfe bewilligt 55.151 Euro

Das Kuratorium der Stiftung Altenhilfe hat in der Frühjahrssitzung am Montag in der Senioren-Residenz in Wörth die Ausschüttung von 55.151 Euro für stationäre und teilstationäre Einrichtungen beschlossen. Das Seniorenwohnstift Erlenbach (Pate Rudi Schreck) wurde mit 5.389 Euro bedacht, die Hospitalstiftung Amorbach (Pate Peter Schmitt) mit 4.135 Euro. Das Haus Maria Regina (Pate Helmut Demel) bekommt 3.374 Euro – unter anderem für die Anschaffung von zwei Pavillons für die Dachterrasse. Mit...

  • Miltenberg
  • 29.03.19
  • 119× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Positiver Trend beim Wertstoffhof Bürgstadt

Nachdem der Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz im Juli 2018 die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs Süd in Bürgstadt geändert hat, ist nicht nur die Zahl der Anlieferungen deutlich gestiegen, auch sind keine Beschwerden mehr eingegangen. Im September 2018 hatte es anlässlich des ersten Jahres Wertstoffhof Süd eine Befragung der Kunden gegeben. Deshalb sprach sich das Gremium am Dienstag einstimmig dafür aus, die Öffnungszeiten beizubehalten und die Anlieferungszahlen am Ende des Jahres...

  • Miltenberg
  • 29.03.19
  • 66× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die sechs Schülerinnen stellten sich morgens zum Gruppenbild mit (hintere Reihe von links) der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Farrenkopf, Landrat Jens Marco Scherf, Gisela Weber, Dr. Martina Vieth und Andreas Wosnik.

Sechs Schülerinnen am Girls` Day im Landratsamt

Wie in jedem Jahr hat das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder mehreren Schülerinnen die Chance gegeben, sich am Girls` Day über die Arbeit in den verschiedenen Abteilungen der Kreisbehörde zu informieren. Sechs junge Damen nutzten die Gelegenheit, einen halben Tag in drei Abteilungen hinein zu schnuppern. Landrat Jens Marco Scherf ließ es sich am Donnerstag nicht nehmen, die jungen Frauen morgens zu begrüßen, von denen zwei bereits im vergangenen Jahr beim Girls‘ Day im Landratsamt waren....

  • Miltenberg
  • 29.03.19
  • 1.052× gelesen
Vereine

Fortbildung „Fit fürs Ehrenamt“

Im Rahmen der Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ finden im Mai und Juni drei Veranstaltungen für ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagierte Menschen statt. Beim Seminar „Arbeitstreffen und Sitzungen – mit Gewinn und pünktlichem Ende“ am Samstag, 25. Mai, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorentreff Mittendrin (Marktplatz. 1, Elsenfeld) erwarten die Gäste Kurzreferate zu Vorbereitung, Leitung, Moderation und Ergebnissicherung von Sitzungen und Besprechungen. Referent Dr. Albert Brendle (Systemischer...

  • Miltenberg
  • 25.03.19
  • 132× gelesen
Hobby & Freizeit

Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2019 gesucht!

Die Kommunale und Präventive Jugendarbeit am Landratsamt Miltenberg sucht junge Leute, die Freude und Interesse daran haben, Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren bei verschiedenen Aktionen vorwiegend in den Bayerischen Sommerferien zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw. eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit für Bewerbungen etc. geboten. Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten...

  • Miltenberg
  • 25.03.19
  • 164× gelesen
Hobby & Freizeit

LAG-Steuerkreis bringt neue Projekte auf den Weg

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat am Dienstag im alten Rathaus Mönchberg unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf mehrere neue LEADER-Projekte auf den Weg gebracht – unter anderem Sinnespfade in Miltenberg. Dabei soll, ausgehend vom Schnatterloch, ein Rundweg über das Felsenmeer mit verschiedenen thematischen Routen gestaltet werden. Die Wegeführung erfolgt über bestehende Waldwege, die durch Aktionspunkte aufgewertet werden. Geplant sind laut LAG-Manager Jürgen...

  • Miltenberg
  • 18.03.19
  • 77× gelesen
Wirtschaft
Flankiert von Landrat Jens Marco Scherf (links) und Günther Oettinger (rechts), stellten sich die Eingebürgerten zum Gruppenfoto auf.

Weg der Integration erfolgreich gegangen

27 Männer und Frauen haben am Mittwoch im Landratsamt aus den Händen von Landrat Jens Marco Scherf ihre Einbürgerungsurkunden entgegengenommen. Sie sind nun deutsche Staatsbürger mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten. Der heutige Tag sei der Zielpunkt eines langen Wegs zur Integration, stellte der Landrat fest. Als deutscher Staatsbürger sei man aber auch ein Teil des friedlichen, freien und demokratischen Europas. Am 26. Mai liege es an Jedem, durch die Stimmabgabe bei der...

  • Miltenberg
  • 18.03.19
  • 204× gelesen
Vereine

Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern: Start der Projektförderung 2019

Freiwillig Verantwortung übernehmen, Gutes tun und sich für andere einsetzen: Fast jede/r Zweite über 14 Jahre engagiert sich in Bayern ehrenamtlich. Bayern soll das Land des Ehrenamtes bleiben. Deshalb wurde die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern am 1. Februar 2018 vom Freistaat Bayern gegründet, um Freiwilligen vor Ort das Bürgerschaftliches Engagement zu erleichtern. Gefördert werden Projekte, Initiativen, Organisationen und Vereine, die mit zukunftsgerichteten Konzepten und Ideen durch...

  • Miltenberg
  • 18.03.19
  • 75× gelesen
Gesundheit & Wellness

Präventionsprojekt „Klasse 2000“ soll ausgebaut werden

Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf hat die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention der Gesundheitsregion plus Miltenberg am vergangenen Dienstag erste Handlungsempfehlungen zur gesundheitlichen Chancengleichheit erarbeitet. Grundlage hierfür waren die Ergebnisse der Fachtagung zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Landkreis Miltenberg am 14. November letzten Jahres. Lena Ullrich, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus, stellte zunächst noch einmal die...

  • Miltenberg
  • 18.03.19
  • 84× gelesen
Kultur
Sie ließen sich die gute Laune trotz des Sturms nicht nehmen: Landrat Jens Marco Scherf und Barbara Bertlwieser übergaben die Schaefler-Preise an Ricardo Krill und Miray Chuseinoglu (jeweils mit ihren Bildern) und zeigten das Werk des nicht anwesenden Christian Getmanovich.

Kinder im Rausch der Farben - Schaefler-Preis vergeben

Fast 700 junge Künstlerinnen und Künstler haben sich von der Farbenpracht in Ansgar Skibas Ausstellung „Im Garten der Farben“ anstecken lassen und ihre Eindrücke künstlerisch verarbeitet. Eine Jury hatte Schwerstarbeit zu leisten, um aus 683 Kunstwerken die drei Preisträger des Schaefler-Preises zu ermitteln: Ricardo Krill, Miray Chuseinoglu und Christian Getmanovich. Im Eschauer Kana-Haus, wo traditionell die Preisverleihung stattfindet, freute sich Eschaus stellvertretender Bürgermeister...

  • Miltenberg
  • 11.03.19
  • 556× gelesen
Wirtschaft

Radverkehrskonzept auf der Zielgeraden

Das Radverkehrskonzept im Landkreis Miltenberg ist auf die Zielgerade eingebogen. Bevor der Kreistag im Mai über die Umsetzung entscheidet, wurden am Mittwoch in einem Workshop im Landratsamt die Themen Fahrradparken, Bike + Ride sowie Infrastruktur für Pedelecs/E-Bikes behandelt. Nach einführenden Worten von Landrat Jens Marco Scherf befasst sich Andrea Fromberg (Planungsbüro VIA) vor rund 20 Gästen mit quantitativen und qualitativen Anforderungen an das Fahrradparken. Es brauche gute...

  • Miltenberg
  • 04.03.19
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.