Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
30 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Versteigerung - Spendenaktion für den Kinder- und Jugendhospizverein Miltenberg

Am 15.02.2025 um 19:00 Uhr beginnt das Jahr für den Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. in 63911 Klingenberg am Main mit einer Spendenaktion für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg. Unser Vereinsmitglied Renate Kegler ist im letzten Jahr gestorben und hat ein Haus voller Kunstwerke hinterlassen. Ihre Bilder sind überwiegend abstrakt, in Mischtechnik gestaltet und aus allerlei Materialien hat sie Skulpturen geschaffen. Ihre Arbeiten zeugen von einem hohen Feingefühl für...

  • Klingenberg a.Main
  • 29.01.25
  • 179× gelesen
Kultur

Kunstraum in Churfranken e.V.
Kunst beim Neujahrsempfang

Die Stadt Klingenberg macht auf dem Marktplatz von dem Gelände der WIKA in Trennfurt seinen Neujahrsempfang unter der Leitung von Bürgermeister Ralf Reichwein. Zu diesem Anlass wird auch der Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. mit Bildern vertreten sein. Einmal wird das großflächige Bild, welches von Mitgliedern (Meltem Fakkusoglu, Petra Strätz, Sarah Bauer, Barbara Grimm, Hans-Dieter Mocka) und allerlei großen und kleinen Besuchern und Straßenpassanten in der Altstadt gemalt wurde,...

  • Klingenberg a.Main
  • 20.01.25
  • 110× gelesen
Kultur
9 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Fotoausstellung Querschnitt von Fred Gasch

Fred Gasch ist ein freier Fotograf für Presse, Print & Onlinemagazine aus dem LK Aschaffenburg. Der Fotografie widmete er sich ernsthaft seit ungefähr zwanzig Jahren. Um die Grundelemente der Fotografie zu erlernen gab es lediglich die analoge Fotografie 2008 war es für die Presse erforderlich auf digitale Fotografie umzustellen. Dadurch wurden die Anforderungen höher, weil es dadurch möglich gewesen ist, Zeit via Umweg Fotolabor (Filmentwicklung, Abzüge herzustellen & zu scannen), wesentlich...

  • Klingenberg a.Main
  • 03.01.25
  • 131× gelesen
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kunst
Vernissage zur Ausstellung "Verbunden"

🌟 Einladung zur Vernissage 🎨 Ich lade euch herzlich zur Eröffnung meiner Ausstellung „Verbunden“ ein! 📅 Datum: 08. Januar 2025 🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: Heidstr. 19, 63741 Aschaffenburg 🏛️ Pegasus Bestattungskultur Kommt vorbei und erlebt eine inspirierende Reise durch meine neuesten Werke, die das Thema der Verbundenheit in all seinen Facetten beleuchten. Lasst euch von den Farben, Texturen und Geschichten mitreißen! ✨ Die Ausstellung ist vom 08. Januar 2025 bis zum 07. Mai 2025 zu sehen....

  • Ottorfszell
  • 02.01.25
  • 89× gelesen
Jugend
4 Bilder

Ausstellung bis 04. Jan in MOS, St. Juliana
"Krieg durch die Augen der Kinder"

Mosbach.bd. “Hallo, mein unbekannter Leser. Ich kann dir weder meinen Namen noch die Stadt sagen, aus der ich komme. Denn im Moment schreibe ich diesen Text aus einer von der russischen Armee besetzten Stadt im Osten der Ukraine. Der Krieg ist eine besondere Welt mit eigenen Gesetzen und Regeln, in der leider die Stimmen der Kinder kaum gehört werden und alles auf den Kopf gestellt wird…”. Mit diesen Worten beginnt der “Brief von einem Kind aus der Ukraine”, den Lena Marie Dold zur Eröffnung...

  • Mosbach
  • 18.12.24
  • 97× gelesen
Kultur
Frauenporträt in der Ausstellung
44 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Kunst geht neue Wege - Die Berliner Secession“

Ausstellungs-Wechsel im Schlösschen – Besondere Ästhetik bei veränderten Sehgewohnheiten Wertheim. Es ist kurz nach 14 Uhr am vergangenen Samstag. Der erste Schnee in der Region ist längst schon wieder passé und geschmolzen. Kühl und mit etwas Nieselregen stellt sich das Maintal bei Eichel vor. Herbstlich leuchten im Hofgarten die langsam sich leerenden Laubbäume. Blätter schweben fast wie in Zeitlupe durch die nasskalte Luft auf den Garten-Boden. Ein Dutzend Park-Besucher zieht es zum nahen...

  • Miltenberg
  • 24.11.24
  • 195× gelesen
Kultur
Foto: Künstlerin Beate Ganz

Ausstellung Neckar-Odenwald-Kliniken Mosbach
Künstlerin Beate Ganz präsentiert ihre Werke

Mosbach. Seit Kurzem hängen die Werke der Künstlerin Beate Ganz aus der Reihe „Analog Digital Art“ in den Räumlichkeiten der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach. Sie zeigen Darstellungen von Vögeln und anderen Wesen, die zum Staunen und Nachdenken anregen. „Es beflügelt mich, wenn jede Betrachterin oder jeder Betrachter in meinen Bildern andere Dinge sieht“, betont die Künstlerin aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Die Werke sind bis zum 31. Dezember 2024 im Erdgeschoss (Zentrale...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 11.11.24
  • 141× gelesen
Kultur
Odilie - Übermalung 16 | Foto: Mapec
2 Bilder

Virtuelle Ausstellung
Odilie – es muss noch ihre Geschichte erzählt werden, Teil 6 - Abschluss der Ausstellung - Was ist noch zu sagen?

„Und alsobald fiel es von seinen Augen wie Schuppen, und er ward wieder sehend.“ Die Bibel, Apostelgeschichte 9.18 Was ist noch zu sagen? Vielleicht noch letzte Gedanken zu ihr, zu Odilie. Daher: I Odilie, die Blinde, die so viel gesehen hat. Die uns Vorbild sein kann. Lassen wir uns auf Odilie ein. Gehen wir auf sie zu. Sie ist eine von uns. II Was für eine tragische Geschichte: Odilie wird blind geboren, der Vater will sie töten, den Sohn hatte er sich gewünscht, einen gesunden zudem. Was für...

  • Miltenberg
  • 21.10.24
  • 76× gelesen
Kultur
Odilie - Übermalung 13 | Foto: Mapec
2 Bilder

Virtuelle Ausstellung
Odilie – es muss noch ihre Geschichte erzählt werden, Teil 5 - Was fasziniert an dieser Frau?

„Wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt stille, Bruder, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen, und du siehst selbst nicht den Balken in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuvor den Balken aus deinem Auge und siehe dann zu, dass du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehest!“ Die Bibel, Lukas 6.42 Was fasziniert mich an dieser Frau, an ihrer Legende? Es ist dies zum einen die Sache mit dem Sehen in seiner spirituellen Bedeutung. In der Taufe – dem bewussten Akt der Einbindung in eine...

  • Miltenberg
  • 17.10.24
  • 96× gelesen
Kultur
Odilie - Übermalung 11 | Foto: Mapec
3 Bilder

Virtuelle Ausstellung
Odilie – es muss noch ihre Geschichte erzählt werden, Teil 4 - Was verbindet mich mit Odilie?

„Da ward ein Besessener zu ihm gebracht, der ward blind und stumm; und er heilte ihn, also dass der Blinde und Stumme redete und sah.“ Die Bibel, Mathäus 12.22 Was verbindet mich mit Odilie? Seit 1998 habe ich mit Problemen an den Augen zu kämpfen. Seither habe ich zwei Augenkliniken – jeweils mehrfach – aufgesucht, eine ambulante Einrichtung der Augenheilkunde sowie mehrere Augenarztpraxen (und das zahlreich) besucht. Irgendwann wurde ich auf „meine“ Heilige aufmerksam; zudem steht eine...

  • Miltenberg
  • 13.10.24
  • 85× gelesen
Kultur
Odilie - Übermalung 7 | Foto: Mapec
3 Bilder

Virtuelle Ausstellung
Odilie – es muss noch ihre Geschichte erzählt werden, Teil 3 - Wer war Odilie?

„Dicht ist die Finsternis, es gab kein Licht. Ihre Dunkelheit lässt ihn nicht sehen, was hinter ihm liegt.“ Gilgameschepos Wer war Odilie? Odilie (auch Ottilie, Odilia etc.) ist die Heilige, die nach christlichem Verständnis insbesondere für die Anliegen der Sehbehinderten und Blinden zuständig ist; gleichzeitig ist sie die regionale Heilige des Elsass. Es gibt keine historisch prüfbare Lebensgeschichte von Odilie. Lediglich wenige Daten sind gesichert. Die erste Niederschrift der...

  • Miltenberg
  • 09.10.24
  • 141× gelesen
Kultur
Odilie - Übermalung 4 | Foto: Mapec
3 Bilder

Virtuelle Ausstellung
Odilie – es muss noch ihre Geschichte erzählt werden, Teil 2 - Warum Übermalungen?

„Und Jesus ging vorüber und sah einen, der blind geboren war. Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Meister, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er ist blind geboren? Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern dass die Werke Gottes offenbar würden an ihm.“ Die Bibel, Johannes 9.1-3 Warum Übermalungen? Sie sollen das zu­grunde lie­gende Bild nicht zerstören, sondern neue Sicht­weisen er­möglichen, zum besonders genauen Hinsehen auffordern,...

  • Miltenberg
  • 05.10.24
  • 118× gelesen
Kultur
18 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
"Renate Kegler - mein Leben" in der Galerie Kunstraum, Lindenstr. 6 in Klingenberg

Renate Kegler Sie wurde1942 in Kiel geboren und wohnt seit 2003 in Erlenbach Seit 1989 macht sie konkrete Bildgestaltungen, Materialbilder und Holzobjekte Ab 1996 hat sie mit Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen begonnen. Königstein, Kronberg, Frankfurt, Berlin, München, Competa/Spanien, Erlenbach, Wörth, Miltenberg, Aschaffenburg, Alzenau, Klingenberg sind eine Reihe von Ausstellungsorten, wo sie der Öffentlichkeit ihre Kunst präsentiert hat. Seit 2015 ist sie Mitglied im Verein...

  • Klingenberg a.Main
  • 26.09.24
  • 322× gelesen
Kultur
6 Bilder

Streifzüge
Julia Abele im Kunstraum Churfranken in Klingenberg

ie Heidelberger Malerin Julia Abel ist eine Chronistin des Alltags. Englische Märkte wie der „Borough Market“ in London, auf dem „Fresh Sussex Fish“ angeboten wird, der Eingangsbereich eines Kinos, ein Mann, der Zeitung liest und auf die U-Bahn wartet, Mülltüten in Kirschrot am Straßenrand, die üppigen Auslagen eines Gemüseladens. Oder auf Eis gelegte Seebrassen im Fischgeschäft, Passanten auf der Rue de Poitou in Paris, die Vorderansicht eines Hauses, in dem „Steve’s Bed & Breakfast“ und eine...

  • Klingenberg a.Main
  • 12.09.24
  • 242× gelesen
  • 1
Kultur
Die technisierte Gesellschaft braucht Romantik, braucht neue Illusionen, braucht verborgene Tiefenschichten, braucht Sehnsucht. Die Träume sind zerbrochen, doch Künstlerinnen und Künstler träumen weiter: New Romantics.
34 Bilder

Aktuelle Neo-Romantik-Ausstellung.
Romantik ist als Impuls heute wichtiger denn je.

Reich an Emotionen, Sehnsüchten und finalen Harmonien. Miltenberg / Wertheim. Wer die gegenwärtige Ausstellung „New Romantics“ im Wertheimer Hofgarten-Schlösschen besucht, wird es sicherlich nicht bereuen. Faszinierend sind die farbenprächtigen Exponate von mehr als einem Dutzend junger Künstlerinnen und Künstlern mit ihren außergewöhnlichen Bildlösungen. Gleichzeitig fühlt man sich an die eigene Kindheit und Jugend erinnert: an die Schulzeit, jetzt mitten in den Sommerferien! Warum? „Malen Sie...

  • Miltenberg
  • 08.08.24
  • 355× gelesen
Kultur
12 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Im Wechselspiel der Farben

Herr Alexander Kruschel ist ein beliebter Expressionist im Aschaffenburger Raum. Gerne werden von ihm Bilder ausgestellt und gekauft. Immer wieder finden sich Berichte in Zeitungen. Er bekennt sich zum deutschen Expressionismus und ist ein Meister der Farb-Balance. Ineinander verlaufende Farbkompositionen geben seinen Bilder eine Leichtigkeit von der Sehnsucht nach Sonne geprägt. Er sagt: „In der Kunst kann ich das Lächeln der Sonne fühlen!“ und „Kunst ist Balsam für die Seele und lässt die...

  • Klingenberg a.Main
  • 26.06.24
  • 273× gelesen
Kultur
8 Bilder

Ausstellung, Lesung, Poetry Slam und mehr…
Der JUNGE KUNSTSOMMER startet am 29. Juni

Ein Programm mit vielen Facetten hat sich der kunstreich e.V. in Walldürn für seinen „Jungen Kunstsommer“ einfallen lassen. In der Galerie Fürwahr wird innerhalb von zehn Wochen Kunst in vielfältigen Erscheinungsformen zu erleben sein. So kommt die Literatur mit Autorin Alexandra Stahl bei einem Leseabend am Freitag, 12. Juli, in die Galerieräume. Die Berliner Schriftstellerin (geb. 1986), aus dem bayerischen Collenberg stammend, liest aus ihrem neuesten Roman „Frauen, die beim Lachen sterben“....

  • Walldürn
  • 12.06.24
  • 190× gelesen
Kultur
7 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Vernissage mit Künstlern aus Hanau

Am 01.06.24 wurde um 19:00 Uhr die Ausstellung "Korrespondenzen" von der Künsterin Martina Bernasko und dem Künstler Andreas Wald vom Kunstraum in Churfranken e.V. eröffnet. Der erste Vorsitzende Hans-Dieter Mocka und der Bürgermeister Ralf Reichwein haben mit den beiden Künstlern mit einem Statement die Ausstellung im Löw Haus in der Klingenberger Altstadt Hauptstr. 29 eingeleitet. Es kamen einige begeisterte Gäste und der Abend wurde zu einem gelungenen Event mit Gebäck und Wein von Anja...

  • Klingenberg a.Main
  • 07.06.24
  • 250× gelesen
Kultur
Man kann beim Blick auf die in der Villa Schulz ausgestellten Werke nur erahnen, welch schwierige Arbeit die Jury hat, die unter vielen hervorragenden Kunstwerken ihre Favoriten auswählen muss. Am 23. Juni werden bei der Preisverleihung die Preisträgerinnen und Preisträger bekanntgegeben. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Vernissage
Junge Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Kreativität

Zum Bersten voll waren die Räume der Villa Schulz bei der Vernissage zum Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg in der Kategorie Kunst am Samstag, 18. Mai. Eigentlich hatte stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann ihre Eröffnungsworte im Freien sprechen wollen, aufgrund des Regens zogen sich alle Gäste aber in die Villa zurück, so dass die Räume die zahlreichen Kunstfans kaum fassen konnten. Unter die vielen Kinder mit ihren Eltern mischten sich auch Gäste aus der Kommunalpolitik,...

  • Miltenberg
  • 21.05.24
  • 183× gelesen
Kultur

offenes Atelier und Ausstellung
Saatbeet des Frühlings

Edeltraud Klement öffnet die Türen ihres Ateliers und Skulpturengartens mit der Ausstellung "Saatbeet des Frühlings" vom 18. Mai bis 9. Juni 2024 in Schwarzwaldstr. 3, 63843 Niedernberg Edeltraud Klements keramische Plastiken und Installationen sind inspiriert von den Formen des menschlichen Körpers, erzählen von Körperweisheiten und der Natur. Dieses Forschungsfeld öffnet ein Tor zu einer faszinierenden Welt voller verborgener Kräfte und präsentiert eine reiche Formenvielfalt die zwischen...

  • Niedernberg
  • 09.05.24
  • 114× gelesen
Kultur

05. und 12..Mai 14.00-16.00 Uhr Elsenfeld
Ausstellung

Kulturwochen WeinLeseMalAnders GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG    Gemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten   PETRA BALONIER SANDRA WÖRNER GUNDULA FLECKENSTEIN SYLVIA KESTER HAJO  Weitere Öffnungszeiten: Sonntags 14.00-16.00  Uhr und zu allen  Veranstaltungen. Ausstellungsende: 12.05.2024 ELSENFELD BÜRGERZENTRUM https://www.elsenfeld.de/freizeit-vereine/veranstaltungen/24-kulturwoche/

  • 01.05.24
  • 188× gelesen
Kultur
Foto: Markt Elsenfeld
3 Bilder

Kulturwoche in Elsenfeld
WeinLeseMalAnders "Kunst, Literatur, Kabarett und Genuss"

Die in den letzten Jahren erfolgreiche Elsenfelder Kulturwoche geht im Mai 2024 bereits in die sechste Runde. Ab Donnerstag, 2. Mai 2024 steht eine gelungene Kombination aus Kultur und Kunst im Mittelpunkt des Bürgerzentrums. Das Konzept Kultur mit Kunst zu verbinden, kam an. Die Organisatoren der Elsenfelder Kulturwoche setzen – auch für die kommenden Jahre – weiter darauf, dass Kultur und Kunst verbindet. Dass es Spaß macht – der Dialog zwischen Wein- und Literaturliebhabern, Künstlern,...

  • Elsenfeld
  • 29.04.24
  • 119× gelesen
Hobby & Freizeit
Übergabe der Schaeflerpreise in Eschau mit (von links) Eymen Arslan, stellvertretender Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Florentin Schwab, Giulia Dito, Milan Kropp und Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth. | Foto: Winfried Zang

Vier Schaeflerpreise in Eschau übergeben

Giulia Dito, Milan Kropp, Florentin Schwab und Eymen Arslan sind die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Schaefler-Preises. Im Eschauer Kana-Haus, in dem traditionell die Preisverleihung stattfindet, nahmen die Kinder am Samstag, 23. März, ihre Preise entgegen. Der Saal im Kana-Haus konnte die Gäste kaum fassen und zahlreiche Stühle mussten herbeigeschafft werden, damit der überwiegende Großteil Platz fand; einige verfolgten die Preisverleihung aber auch im Stehen. Vor dem Beginn...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 143× gelesen
Kultur
7 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Bernd Rosenheim "Menschen, Masken, Metamorphosen"

Am 23.03.24 beginnt im Löw Haus mit einer Vernissage das Ausstellungsprogramm 2024 vom Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. Der einzigartige Künstler Bernd Rosenheim zeigt mit seiner Ausstellung "Menschen, Masken, Metamorphosen" viele seiner ausgedruckten, großformatigen Bilder und einige Skulpturen, die er aus massivem Holz und vor allem Metall erarbeitet hat. Es werden auch Filme gezeigt, die entweder von ihm selbst oder vom ARD erstellt wurden. Bernd Rosenheim (* 1931 in Offenbach am...

  • Klingenberg a.Main
  • 04.03.24
  • 291× gelesen
Kultur

Ausstellung
Vernissage zum Schaefler-Preis im Landratsamt

Nach längerer Corona-bedingten Pause rückt auch der Schaefler-Preis wieder in den Fokus der Öffentlichkeit: Am Dienstag, 20. Februar, beginnt um 18 Uhr im Landratsamt Miltenberg die Vernissage zum Schaefler-Preis 2024. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Bildern von Kindern, die im letzten Kulturwochenherbst die Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern des Kunstnetzes in der Kochsmühle besucht haben. Die Kinder, die an den „Aktiven Führungen“ teilgenommen haben, erhielten nicht nur...

  • Miltenberg
  • 16.02.24
  • 282× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Die 3. Dimension neu erleben…

ein erstes Fazit zur Ausstellung des Multimediakurses der zweijährigen Berufsfachschule (Frankenlandschule Walldürn) in der Kunstgalerie Fürwahr in Walldürn Bis zum 18. Februar 2024 können die Werke der Schülerinnen und Schüler der Klassen 2BFW1/1 und 2BFW1/2 an der Berufsfachschule der Frankenlandschule Walldürn in den Schaufenstern der Galerie Fürwahr in Walldürn noch bestaunt werden. Die Ausstellung stellt eine Kooperation zwischen dem Verein kunstreich e.V., der Galerie Fürwahr und der...

  • Walldürn
  • 09.02.24
  • 157× gelesen
Kultur
Foto: © Oliver Lang
3 Bilder

Kulturelle Veranstaltungen im Landkreis Miltenberg
2024 wird ein tolles Kulturjahr

Neujahrskonzert 2024 Das neue Jahr startet am 5. Januar mit dem Neujahrskonzert in Elsenfeld in die kulturelle Saison 2024. Unter dem Titel „Rendezvous à Paris“ lädt die Französischen Kammerphilharmonie um 19 Uhr zum Neujahrskonzert. Mit einem musikalischen Feuerwerk begrüßt das Orchester gemeinsam mit der Sopranistin Penelope Mason, dem Bariton Thomas Peter und ihrem Dirigenten Philip van Buren das neue Jahr. Im Gepäck haben die Musiker:innen natürlich Werke vom Meister des Cancan, Jacques...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 200× gelesen
Kultur

Ausstellung
"Color my life - my life is colorful"

Die Künstlerin Petra Strätz zeigt in den unteren Räumen der Kochsmühle Obernburg, Untere Wallstr. 10, ihre neuesten Werke in Aquarell, Acryl und Mischtechniken mit Motiven von Landschaften, Menschen und Tieren. Ihre Bilder überzeugen durch ihre Farbbrillanz, ihre Dreidimensionalität, die durch die Einarbeitung der verschiedensten Materialen, wie Steine, Sand, getrocknete Blumen und Blätter, alte Papiere u.s.w. entsteht. Vernissage ist am Freitag, den 17. November  19 Uhr Ausstellung Samstag,...

  • Obernburg am Main
  • 14.11.23
  • 189× gelesen
Kultur
Landrat Jens Marco Scherf bei seiner Ansprache vor zahlreich erschienenem Publikum.  | Foto: Ruth Weitz

Vielfalt von Kunstwerken
16 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunstnetzstellen bis 12. November in der Obernburger Kochsmühle aus

"Nachdem 2019 die letzte Ausstellung im Kulturwochenherbst stattfinden konnte, ist es nun an der Zeit nicht nur Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zu bieten, Ihre Werke auszustellen, sondern besonders auch Kindern und Jugendlichen die Aktiven Führungen anzubieten", sagte Landrat Jens Marco Scherf anlässlich der Vernissage zu der Ausstellung mit Künstlern und Künstlerinnen der Region. In den Räumen des städtischen Musentempels Kochsmühle in Obernburg haben Kunstinteressierte die...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 375× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 07:00
  • Galerie Kunstraum
  • Klingenberg am Main

Kunstausstellung von Sabine Wagner

Sabine Wagner aus Breuberg stellt nun ein paar von ihren großflächigen Bildern in der Galerie Kunstraum aus. Ihre liebsten Motive sind sehr oft Menschen. Als langjährige Mitarbeiterin in der Tagesstätte Höchst/Odenwald von der AWO und Integra in Höchst hatte sie Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen. Die Beziehung zu den unterschiedlichen, menschlichen Eigenschaften zeigen sich in ihren Bildern.

17 Bilder
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Löw Haus
  • Klingenberg am Main

Versteigerung - Spendenaktion für das Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg

Am 15.02.2025 um 19:00 Uhr beginnt das Jahr für den Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. in 63911 Klingenberg am Main mit einer Spendenaktion für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg. Unser Vereinsmitglied Renate Kegler ist im letzten Jahr gestorben und hat ein Haus voller Kunstwerke hinterlassen. Ihre Bilder sind überwiegend abstrakt, in Mischtechnik gestaltet und aus allerlei Materialien hat sie Skulpturen geschaffen. Ihre Arbeiten zeugen von einem hohen Feingefühl für...

5 Bilder
  • 30. März 2025 um 12:00
  • Am Festpl. 1
  • Michelstadt

Ostereiermarkt 2025

Auch in diesem Jahr öffenet der Michelstädter Ostereiermarkt drei Wochen vor Ostern seine Türen. Besuchen Sie die rund 40 Stände in der Erwin-Hasenzahl-Halle und erleben Sie ein buntes Fest für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von kunstvoll gestalteten Ostereiern, handgefertigten Dekorationen und regionalen Köstlichkeiten. Zu bewundern gibt es unter anderem Eier mit Wachstechnik und Wachsbatik, Aquarellmalerei, Kratztechnik, Serviettentechnik, Perlen und Scherenschnitte,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.