Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Zauberhafte Musik in der Stiftskirche am zweiten
Weihnachtsfeiertag

Wertheim. „Es war wundervoll!“ schwärmte eine begeisterte
Zuhörerin und bedankte sich am Konzert-Ende persönlich mit
Handschlag bei den drei Mitwirkenden Sonja Miranda-Martinez
(Sopran), Bianca Schütz (Alt) und Carsten Klomp (Klavier und
Orgel).
116 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zauberhaftes Konzert zur Weihnachtszeit

Impressionen aus Wertheim von einem Weihnachtskonzert am 26.12.2024 in der Stiftskirche.  „Vom Himmel hoch, da komm ich her...“ Zauberhafte Musik in der Stiftskirche am zweiten Weihnachtsfeiertag Wertheim. „Es war wundervoll!“ schwärmte eine begeisterte Zuhörerin und bedankte sich am Konzert-Ende persönlich mit Handschlag bei den drei Mitwirkenden Sonja Miranda-Martinez (Sopran), Bianca Schütz (Alt) und Carsten Klomp (Klavier und Orgel). Tatsächlich waren die zwölf Beiträge der beiden...

  • Miltenberg
  • 28.12.24
  • 313× gelesen
Vereine

Fränkische Rebläuse Bürgstadt
Probenwochenende für die beiden Jubiläumskonzerte

Am vergangenen Wochenende trafen sich die "Fränkischen Rebläuse" aus Bürgstadt zum Probenwochenende in der Jugendherberge Creglingen. Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag probte das Orchester unter Anleitung des musikalischen Gesamtleiters Bernd Hofmann das Konzertprogramm für die beiden Jubiläums-Konzerte am 4. und 5. Januar 2025. Neben dem Musikalischen kam natürlich auch der gesellschaftliche Part bei den über 50 Teilnehmern nicht zu kurz. Die "Fränkischen Rebläuse" feiern in 2025 ihr...

  • Bürgstadt
  • 08.12.24
  • 190× gelesen
Kultur

Hochklassiges Klavierkabarett mit Anne Folger
2. Februar um 18 Uhr in der Stadthalle Buchen

Die Klavierkabarettistin Anne Folger ist mit ihrem Programm „Spielversprechend“ am Sonntag, dem 2. Februar 2025 um 18 Uhr in der Stadthalle Buchen zu Gast. Anne Folger wurde in Weimar geboren und lebt in Kirchzarten. Das macht aber nichts. Sie reist überall hin, wo Wünsche offen sind, sammelt Regentropfen auf Fahrgastformularen und Bonuspünktchen auf Tagträume. Ist achtsam geteilt durch acht einsam? Hält Gurkensaft die Träume frisch oder darf man sich direkt verzehren? Wo findet man echte...

  • Buchen
  • 03.12.24
  • 57× gelesen
  • 1
Kultur
6 Bilder

125 Jahre Musikkapelle Mechenhard
Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Europas ein Gastspiel am Bayerischen Untermain: Vom großen Orchesterklang...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.11.24
  • 552× gelesen
Kultur
Foto: Jahresausklang mit Groovin`High (Foto: privat)

Dezember-Programm
Weihnachtszeit entschleunigen in der Kochsmühle Obernburg!

Liebe Freundinnen und Freunde der Kochsmühle, jedes Jahr nimmt man sich vor, nicht von der alljährlichen Hektik anstecken zu lassen! Geht es Ihnen auch so? Und doch - sobald der Dezember vor der Türe steht, dreht sich alles um Weihnachtsfeiern, -geschenke (übrigens gibt es in der Kochsmühle auch Gutscheine) und Allerlei, das noch erledigt werden muss.  Wie schön ist es da, wenn man ab und an dem Trubel entfliehen kann: Zum Beispiel bei einer Veranstaltung in unserer kleinen, familiären...

  • Obernburg am Main
  • 27.11.24
  • 104× gelesen
Kultur

WeiberG'schrey lädt zum Adventskonzert
Mittwochskonzert im Advent des Obernburger Frauenchors

Gemeinsam mit unserer Chorleiterin Michaela Markert haben wir ein großartiges Programm für unser diesjähriges Mittwochskonzert im Advent auf die Beine gestellt. Freut euch auf winterlich-weihnachtliche Lieder, von besinnlich bis originell und in 5 verschiedenen Sprachen. Genießt mit uns einen musikalischen Abend im gemütlichen Ambiente des B-OBB (Bürgerzentrum Obernburg).  Der Eintritt ist frei. Für Leckereien und Getränke ist wie immer gesorgt.  Termin: Mittwoch, 27.11.2024 Beginn: 19.30 Uhr...

  • Obernburg am Main
  • 24.11.24
  • 79× gelesen
Kultur
Ein Cello, eine Orgel, zwei Musiker, über hundert Konzertgäste in einer altehrwürdigen Kirche voller wunderbarer Klänge:
Cello & Orgel in der Stiftskirche in Wertheim am 01.11.2024.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn das Cello mit der Orgel singt ...

Klanglich reizvolles Duettieren schloss bisherige Repertoire-Lücke: Imposantes Konzert mit Cello & Orgel in der Stiftskirche in Wertheim am 01.11.2024 Wertheim. Passend zum ausgeklungenen Reformationstag und zum hoffnungsvollen November-Start präsentierte der hiesige Kulturkreis in der altehrwürdigen Stiftskirche eine erstklassige Einstimmung auf die kommenden „Stillen Tage“ im Nebel- und Totenmonat. Rund hundert Besucherinnen und Besucher lauschten am Allerheiligen-Abend fasziniert dem Duo...

  • Miltenberg
  • 02.11.24
  • 208× gelesen
Kultur
Fussissimo faszinierte
77 Bilder

Essay und Bildergalerie
Gypsy-Ethno-Jazz-Trio begeistert Publikum im Wertheimer Hofgarten-Schlösschen.

Spielerische Virtuosität und jede Menge Inspiration aus aller Welt. Wertheim. Am vergangenen Donnerstagabend gab es ein exzellentes, furios-fulminantes Jazz-Konzert im dafür wunderbar geeigneten Helmut-Schöler-Saal im Schlösschen im Hofgarten. Der Kulturkreis Wertheim hatte dazu eingeladen. Wo früher in der einstigen Orangerie exotische Früchte bei viel Sonnenlicht und großer Raumtiefe reiften, geerntet und für würdevolle Festmähler köstlich zubereitet wurden, erlebten an diesem äußerlich...

  • Wertheim
  • 11.10.24
  • 457× gelesen
Kultur
Das European Union Youth Orchestra und der Süddeutsche Kammerchor werden am 16. November in der Stadtpfarrkirche Miltenberg zu hören sein. | Foto: Klaus Fleckenstein
6 Bilder

Kulturwochenherbst 2024
Kulturbegeisterte erwartet buntes Programm

Wenn die Tage allmählich kürzer werden und die Strahlkraft der Sonne fast unmerkbar nachlässt, dann ist er bald da, der Herbst. Und mit ihm kommt die wichtigste Zeit im kulturellen Leben des Landkreises: der Kulturwochenherbst beginnt. Ein buntes Kulturprogramm unterschiedlicher Genres erwartet die Gäste in diesem Jahr. Das Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg unter der bewährten Leitung von Juliana Fleischmann hat viele verschiedene Veranstaltungen zusammengetragen und leistet damit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.09.24
  • 92× gelesen
Vereine
Im Walde | Foto: Odenwaldklub Walldürn e.V.

Odenwalklub Walldürn e.V.
Wipfel, Wiesen und Wasser in Musik und Literatur

Neues Programm „Im Walde“ - Konzert und Lesung Wipfel, Wiesen und Wasser in Musik und Literatur Unter dem Titel „Im Walde“ hat die Rezitatorin und Sängerin Ann-Kathrin Schneider, musikalisch begleitet von Edi Farrenkopf, ein neues Programm zusammengestellt. Bei ihrem Ausflug in die Natur erkunden die beiden Wipfel, Wiesen und Wasser in Musik und Literatur. Nicht nur Dichter wie Joseph von Eichendorff, Rainer Maria Rilke oder Hermann Hesse fanden Zuflucht im Wald, sondern der Wald dient auch...

  • Walldürn
  • 07.08.24
  • 193× gelesen
Kultur
Oh, wie schön ist Panama - ein Familienstück für Kinder ab vier Jahren vom Theater Poetenpack | Foto: © Valeska Graffe
3 Bilder

Kulturelle Veranstaltungen im Landkreis Miltenberg
Attraktives Programm im Kulturwochenherbst 2024

Der „Kulturwochenherbst“ wirft bereits im Sommer seine Schatten voraus. Ein Programm aus Konzerten, Lesungen, Ausstellung und Tanz lockt ab Ende September Interessierte an die unterschiedlichen Spielorte im Landkreis Miltenberg. Den Auftakt bildet das Orgelkonzert in der St.-Anna-Kirche in Sulzbach am 28. September. Das Konzert auf der historischen Dauphin-Orgel hat sich längst zu einem festen Programmpunkt etabliert. Ebenfalls einen äußeren kirchlichen Rahmen bietet die Alte Dorfkirche in...

  • Miltenberg
  • 24.07.24
  • 116× gelesen
Kultur

Sommerkonzert des Popchor Goldbach
Sounds of Summer

Am 07.07.2024 um 17:00 Uhr war es mal wieder so weit: Sommerkonzert „SOUNDS OF SUMMER“ des Popchor Goldbach unter der Leitung von Martin Dahlheimer und der Klavierbegleitung unseres Pianisten Nicolas Vollmuth. Im Rahmen des Pfarrfests der Goldbacher Kirchengemeinde St. Maria Immaculata, das ab 15:30 Uhr mit Kaffee und sehr leckerem selbstgebackenem Kuchen begonnen hat, haben wir unser Konzert in der sehr gut besuchten Kirche präsentiert. Es gab von Adele über Bond, Cohen, Queen bis Andrew Lloyd...

  • Goldbach
  • 11.07.24
  • 159× gelesen
Kultur
7 Bilder

Schöntalkonzert 2024
Musikverein "Spessartklang" Hobbach verzaubert bei Schöntalkonzerten in Aschaffenburg

Ein herrlicher Sommertag, eine historische Parkanlage und eine Bühne: Dies war der Rahmen für das diesjährige Schöntalkonzert, bei dem der Musikverein "Spessartklang" Hobbach am vergangenen Sonntag das Publikum verzauberte. Unter der Leitung von Christian Schreck entführten die Musikerinnen und Musiker die Zuhörer in die Welt der böhmischen Blasmusik. Mit einem bunten Strauß aus musikalischen Leckerbissen, darunter "Immer wieder Blasmusik" von Rolf Schneebiegel und seine Original...

  • Eschau
  • 28.05.24
  • 661× gelesen
Kultur
Kommen Sie näher! Treten Sie ein!
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbares Jubiläumskonzert Zwei-Null-Punkt in Miltenberg

Zwanzig Jahre jung geblieben dank moderner Rhythmen und Songs Chöre gibt es viele – Voice’n’Noise ist aber in jeder Hinsicht einzigartig MILTENBERG. Am vergangenen Samstagabend wurde die Sport- und Turnhalle der Grundschule fast wieder in eine Zeit versetzt, wie man sie Jahrzehnte vorher sehr gut gekannt hatte: da gab es hier außergewöhnliche kulturelle, sportliche, politische und sonstige Veranstaltungen, die magnetisch die Leute anzogen. Einen solchen Publikumsmagnet stellte nun die...

  • Miltenberg
  • 28.04.24
  • 4.001× gelesen
Kultur
Der Kammerchor „Bunte Steine“ aus Österreich holte sich beim Internationalen Chorwettbewerb 2018 den Sieg in der Kategorie A (Preis der Jury). | Foto: Landratsamt Miltenberg
4 Bilder

Internationaler Chorwettbewerb
Möchten Sie gerne Gastgeber sein?

Internationaler Chorwettbewerb vom 18. bis 22. Juli 2024 – Unterkunftsmöglichkeiten für Chorsängerinnen und Chorsänger gesucht Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach mehreren Jahren Pause findet vom 18. bis 22. Juli endlich wieder der Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg statt. Das Event zählt zu den kulturellen Höhepunkten in der Region und erfreut sich großer Beliebtheit. Kulturelles Highlight im LandkreisInsgesamt fünf Chöre haben sich für das Großereignis...

  • Miltenberg
  • 19.03.24
  • 132× gelesen
Kultur

44. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Amorbach
Die Stadtkapelle feiert am 20.04.2024 ihr Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 20.04.2024 um 20 Uhr lädt der Musikverein "Stadtkapelle" Amorbach in die Alte Turnhalle Amorbach zum 44. Frühjahrskonzert ein. Die Jugendkapelle sowie die Stadtkapelle möchten Sie mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Gleichzeitig soll das 70 jährige Vereinsjubiläumsjahr mit einem bunten Blumenstrauß aus Blasmusik eingeläutet werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • 12.03.24
  • 164× gelesen
Kultur
Foto: NicePixArt Eventfotograf Wertheim
39 Bilder

Bildergalerie
HoneyCreek im Convenartis | Wertheim | 9.3.24

Mit fetten Rockriffs, rustikaler Rhythmik, dem Einfluss des Vaudeville und sanfter Folkmelancholie erzählen Honey Creek von allem, was einem im Leben um die Ohren fliegt. Dies kann im Herzen berühren und gleichzeitig im Lautsprecher brutzeln wie Surf’n Turf aus Rock und Blues. Zu hören sein werden James Boyle (Gesang, Mundharmonika und Mandoline), Michael Reufsteck (Gitarre), Constantin Houy (Bass) und Joan Massing (Schlagzeug). Publikumsmagnet Boyle brachte es im Jahr 2022 bei der TV-Sendung...

  • Wertheim
  • 10.03.24
  • 1.003× gelesen
Kultur
Video 8 Bilder

Konzert mit innovativer Lichtinstallation
Vorverkauf für ADAM hat begonnen

Buchen/Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Karten sind sowohl online als auch im Verkehrsamt Buchen erhältlich. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen singen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten...

  • Buchen
  • 01.01.24
  • 1.216× gelesen
  • 1
Vereine
4 Bilder

Proben ab 9. Januar
Neues Chorprojekt: ADAM von Gregor Linßen

Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. „The Wall“ war kurz vor der Pandemie das letzte große Konzert, das der Förderverein Kirchenmusik St. Oswald gemeinsam mit dem Kirchenchor Buchen unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger veranstaltet hatte. Die Resonanz in der Bevölkerung war überwältigend: Die Buchener Stadthalle war zweimal ausverkauft und daraufhin gewann Buchen den Titel „Rockcity“ von Radio...

  • Buchen
  • 20.12.23
  • 585× gelesen
Kultur
Mitglieder des European Union Youth Orchestra werden gemeinsam im Konzert mit Solisten und dem Süddeutschen Kammerchor auftreten. | Foto: Peter Adamik
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
TO HOPE! A Celebration – Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg

Im diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert am 11. November um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg sind Werke von Max Reger und Dave Burbeck zu hören. Das große Ensemble aus Instrumentalisten und Sängerinnen und Sängern bringt im 150. Geburtsjahr von Max Reger Der Einsiedler op. 144A und Requiem op. 144B in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach zur Aufführung. Dave Brubecks To Hope! verbindet Elemente einer traditionellen Messe mit denen des Jazz und erzeugt somit eine...

  • Miltenberg
  • 06.11.23
  • 215× gelesen
Kultur
Die Professorin für Bratsche Yulia Deyneka wird mit weiteren Musikerinnen und Musikern Serenaden von Hindemith und Reger spielen. | Foto: Zuzana Specjal

Kulturwochenherbst 2023:
Konzert: „Serenade“ - Music Campus Frankfurt RheinMain

Am 5. November um 17 Uhr spielen junge Musikerinnen und Musiker – Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Music Campus Frankfurt RheinMain – ein Konzert im Alten Rathaus in Miltenberg. Der Titel ist Programm: im Konzert sind Drei Serenaden op. 35 von Paul Hindemith und Serenade G-Dur op. 141a und Serenade D-Dur op. 77a von Max Reger zu hören. Die diesjährigen Mitwirkenden im Konzert sind Yulia Deyneka (Viola), Katja Maderer (Sopran), Charlotte Kuffer (Flöte), Marlene Gomes (Oboe), Alexey Stychkin...

  • Miltenberg
  • 25.10.23
  • 91× gelesen
Kultur
Ein musikalischer Leckerbissen wird beim Tag der Chormusik mit der Aufführung des Oratoriums »Canto General« im Bürgerzentrum Elsenfeld serviert. | Foto: Ruth Weitz

Hinreißendes Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld:
»Canto General« von Mikis Theodorakis auf höchstem Niveau umgesetzt

Unglaublich anrührend und mitreißend gestaltete sich das Konzert, das am Samstag im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Bürgerzentrum Elsenfeld stattfand. In dessen Zentrum stand das Oratorium »Canto General« des zeitgenössischen Komponisten Mikis Theodorakis. Die Vorstellung hätte wahrlich einen besseren Besuch verdient, denn der Saal war nur mäßig besetzt. Angesichts vieler Ereignisse, die zurzeit die Menschen bewegen, wie der Krieg in der Ukraine oder die Situation in Israel und in Nahost,...

  • Elsenfeld
  • 16.10.23
  • 364× gelesen
Kultur
Henrike Sommer erhielt ihren ersten Geigenunterricht an er Musikschule Erlenbach und studiert derzeit in Stuttgart. | Foto: Privat
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023
Ovationen 2023

Am 15. Oktober um 17 Uhr ist es wieder soweit, dann stehen junge Musikerinnen und Musiker auf der Bühne des Bürgerzentrums Elsenfeld und spielen auf zu den „Ovationen 2023“. Die Moderation übernimmt auch in diesem Jahr Florian Brettschneider, der nicht nur gekonnt durch das Programm führt, sondern auch selbst mit der Gitarre einer der Künstler des Abends ist. Die jungen Musikerinnen und Musiker kommen aus ganz unterschiedlichen Genres und bieten damit einen spannenden Einblick in die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.10.23
  • 396× gelesen
Kultur
Viel Beifall für die Musizierenden, die sich zum Abschluss noch einmal dem Publikum präsentieren, von links Lukas Euler, Alexandra Cygan, Paul Philipp Winter und Katharina Martini.  | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Kultur
Hochkarätiges Musikerlebnis beim Kulturwochenherbst: Lukas Euler an der Dauphin-Orgel und Rhein-Main-Classic-Ensemble brillieren in Sulzbach

Die Dauphin-Orgel in der St. Anna-Kirche in der Maintalgemeinde Sulzbach spielte schon mehrmals im Veranstaltungsreigen des Kulturwochenherbstes des Landkreises Miltenberg eine tragende Rolle. Geschuldet ist dies der Klanglandschaft Mainfranken und der historischen Orgellandschaft Frankfurt Rhein-Main, neben dem Kulturreferat des Landkreises und dem Markt Sulzbach Kooperationspartner für dieses Konzert. Am vergangenen Sonntag, 24. September 2023, genossen die Gäste in dem vollbesetzten sakralen...

  • Sulzbach a.Main
  • 02.10.23
  • 244× gelesen
Kultur
Das eigentlich aus elf Personen bestehende Ensemble Broken Frames Syndicate gastiert am 23.09.23 in Besetzung eines Trios in der Alten Dorfkirche in Hausen.  | Foto: Hayrapet Arakelyan
5 Bilder

Kultur im Landkreis Miltenberg
Kulturwochenherbst 2023 bietet Kultur für jeden Geschmack

Auch die diesjährige Auflage des Kulturwochenherbsts im Landkreis Miltenberg bietet von September bis Dezember 2023 ein vielfältiges Programm unterschiedlichster Sparten wie klassischer Musik, Lesungen, Kleinkunst und zeitgenössischem Tanz. Juliana Fleischmann, Kulturreferentin des Landkreises, ist mitverantwortlich für die Planung des Veranstaltungsprogramms: „Wenn bei uns der Kulturwochenherbst nicht nur in der Planung, sondern mit den Veranstaltungen selbst beginnt, bricht für uns immer eine...

  • Miltenberg
  • 07.09.23
  • 405× gelesen
Politik
Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Bezirkstagswahl 2023
Sabine Schmelmer: solidarisch.weltoffen.ökologisch.fair

Ich stehe für die Förderung der kulturellen Vielfalt in unserer Heimat. Dazu gehören kulturelle Angebote wie Ausstellungen, Theateraufführungen und Konzerte genauso wie Brauchtumspflege und Denkmalschutz. Kulturförderung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit und macht eine Region erst interessant und tatsächlich auch liebenswert. Ich wünsche mir für den Bezirk Unterfranken eine offene und bunte kulturelle Landschaft, die uns alle begeistert.

  • Obernburg am Main
  • 04.09.23
  • 507× gelesen
  • 3
Jugend
2 Bilder

„Nie wieder werd ich angeklagt“
PrisonBreak - Junge Häftlinge beeindruckten

Adelsheim. (HB) „Werden Sie Zeuge, wie sich Bengel in Engel verwandeln“, begrüßte Katja Fritsche, Leiterin der Jugendvollzugsanstalt, augenzwinkernd die geladenen Gäste zur Aufführung von „PrisonBreak". "Der Name sagt alles. Wir hoffen, dass es gelingt - zumindest in Gedanken und Gefühlen - auszubrechen aus dem Gefängnisalltag.“ Das darauffolgende einstündige Programm sprühte nur so von Energie, Hoffnung und Trauer mit Schilderungen des Lebens vor und während der Inhaftierung. „In meiner Heimat...

  • Adelsheim
  • 15.08.23
  • 411× gelesen
Kultur
Foto: Roland Schönmüller

Fränkische Rebläuse Bürgstadt
Sommernachtskonzert am Alten Rathaus

Die "Fränkischen Rebläuse" aus Bürgstadt laden am kommenden Samstag, den 29. Juli 2023 zum Sommernachtskonzert vor dem Alten Rathaus ein. Ab 21 Uhr hat der musikalische Leiter Bernd Hofmann mit seinem Orchester einen breiten Querschnitt aus der Welt der sinfonischen und traditionellen Blasmusik im Programm. In dem gut einstündigen Konzert wechseln sich gesangliche und instrumentale Solisten ab. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

  • Bürgstadt
  • 22.07.23
  • 659× gelesen
  • 1
Kultur
Emanuele Soavi incompany  | Foto: © Joris Jan Bos
4 Bilder

Kultur
Vielfältiges Programm für jeden Geschmack

Der Kulturwochenherbst im Landkreis Miltenberg bietet von September bis Dezember ein vielfältiges Programm der unterschiedlichen Sparten. Konzerte der klassischen Musik sind ebenso vertreten wie Lesungen, Kleinkunst oder zeitgenössischer Tanz. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe machen auch in diesem Jahr die Konzerte in der Alten Dorfkirche in Hausen und der St. Anna Kirche in Sulzbach. Wenn auch sehr unterschiedlich, handelt es sich um spannende Konzerte: am 23. September erklingt in der...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 130× gelesen
Kultur
3 Bilder

FairFestival Mömlingen am 16.09.2023 im Königswald
3. FairFestival findet am 16.09.2023 im Königswald Mömlingen statt - Eintritt frei!

Am 16. September 2023 geht das FairFestival im Erlebnis Königswald in Mömlingen in die dritte Runde! Die zentralen Themen des Kultur- und Bildungsfestivals sind Nachhaltigkeit, Fairer Handel und Geschlechtergerechtigkeit. Ein buntes Programm bietet Besucher*innen aller Altersgruppen die Möglichkeit sich über diese Themen zu informieren, einfache Handlungsempfehlungen für den Alltag zu erfahren und sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Vorträge, Info-Stände, Ausstellungen, Live-Bands und...

  • Mömlingen
  • 12.07.23
  • 662× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7 Bilder
  • 9. April 2025 um 19:00
  • Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen
  • Mömlingen

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands ein Gastspiel am Bayerischen Untermain:...

  • 1. Juni 2025 um 15:30
  • Kursaal Bad Mergentheim
  • Bad Mergentheim

BRAHMS & COPLAND IN CONCERT….

Das Sinfonieorchester des Landesverbandes Baden-Württembergischer Liebhaberorchester (LBWL) konzertiert am 01. Juni 2025 um 15.30 Uhr im großen Kursaal des Kurhauses Bad Mergentheim. Seit vielen Jahren gastiert das Sinfonieorchester des LBWL - nach intensiver Vorbereitungsphase - in Bad Mergentheim. In diesem Jahr stehen Aaron Copland´s Appalachian Spring Suite und Brahms 1. Sinfonie auf dem Programm. Die Appalachian Spring Suite lässt die Zuhörer*innen in die amerikanische Kultur eintauchen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.