Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
10 Bilder

Theaterkreis Amorbach
Weihnachtszeit ist Probenzeit

Weihnachten – eine Zeit der Besinnung, der Ruhe und der gemeinsamen Momente mit Freunden und Familie. Doch wie sieht es in der beschaulichen Welt des Theaterkreises Amorbach aus? Wenn wir ehrlich sind, ist die besinnliche Zeit für die Mitglieder des Ensembles alles andere als ruhig. Statt sich zurückzulehnen und die Feiertage zu genießen, geht es mit ungebrochenem Eifer und Ehrgeiz weiter: Texte werden gelernt, Proben abgehalten und Kostüme sowie Kulissen organisiert. In dieser intensiven Phase...

  • Amorbach
  • 09.12.24
  • 432× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Personalausflug nach Amorbach

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, zumindest dann, wenn man vorher gewandert ist und Kultur genossen hat“, ergänzte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, eine Plattitüde, um seine Freude darüber auszudrücken, dass der örtliche Personalrat mit seinen beiden Vorsitzenden Markus Schwemmer und Alexander Jörg vorneweg einen so gelungenen Personalausflug organisiert hatte. Mit 45 Teilnehmenden waren das Kollegium und das Sekretariat hervorragend...

  • Miltenberg
  • 18.10.24
  • 664× gelesen
Kultur

Wanderung auf dem Nibelungensteig
Von Amorbach nach Miltenberg

Der Nibelungensteig ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg des Odenwaldklubs. Er verläuft von Zwingenberg an der Bergstraße bis nach Freudenberg am Main auf insgesamt 130 Kilometer durch den hessischen, bayerischen und baden- württembergischen Odenwald. Die Wanderung am Samstag, 7. September 2024 widmet sich der vorletzten Etappe des Nibelungensteigs (ca. 13 Kilometer und 390 Höhenmeter) von Amorbach bis Miltenberg. Nur wenige Meter neben dem Bahnhof Amorbach befindet sich die Markierung des...

  • Obernburg am Main
  • 25.08.24
  • 3.116× gelesen
Kultur

44. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Amorbach
Die Stadtkapelle feiert am 20.04.2024 ihr Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 20.04.2024 um 20 Uhr lädt der Musikverein "Stadtkapelle" Amorbach in die Alte Turnhalle Amorbach zum 44. Frühjahrskonzert ein. Die Jugendkapelle sowie die Stadtkapelle möchten Sie mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Gleichzeitig soll das 70 jährige Vereinsjubiläumsjahr mit einem bunten Blumenstrauß aus Blasmusik eingeläutet werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • 12.03.24
  • 175× gelesen
Kultur

Augenblick, verweile noch!
Kulturszene trifft sich in Amorbach

Lebendige Kunst trifft spannende Persönlichkeiten. Wie hochkarätig Kunst im Landkreis Miltenberg sein kann, darf man in diesen Tagen im Eutopischen Stadtpalas in Amorbach erleben. Sabine Mai, Künstlerin mit Wohnsitz in München und Miltenberg, präsentiert dort ihre Malerei und hat gleich das gesamte 470 Jahre alte Haus in ein Kunstwerk verwandelt. Werkstatt, Küche, Schlafzimmer und unterm Dach die Klause des Philosophen – alles wurde gefüllt mit Ideen und kreativen Konzepten. In Ihrer...

  • Miltenberg
  • 27.07.23
  • 114× gelesen
Vereine

Heimat-und Geschichtsverein Amorbach
Tagesausflug nach Karlstadt / Main

Der Heimat- u. Geschichtsverein Amorbach fährt zu den „Unterfränkische Kulturtagen“ nach Karlstadt am Main. Ein Tagesausflug mit dem Bus, ins Herz Mainfrankens, mit interessantem Programm. Am Samstag den 8. Juli 2023. Teilnahme ist für Jedermann möglich. Nähere Informationen oder Anmeldung bei Norbert Büttner, Amorbach, Tel. 09373 2847 mail: buettner.norbert@web.de oder auch bei Bruno Giegerich, Tel. 09373 2314 Anmeldung bis spätestens 5. Juli 2023.

  • Amorbach
  • 05.06.23
  • 91× gelesen
Kultur
Der Pianist Kotaro Fukuma ist in der Konzertlesung am Flügel zu hören. | Foto: Masaaki Hiraga

Kulturwochenherbst 2022
Konzertlesung „Kreisleriana“

Die Konzertlesung „Kreisleriana“ findet am 19. November um 19 Uhr im Grünen Saal der Abtei in Amorbach statt. Das Programm verbindet Musik und Literatur: zu Texten von E.T.A. Hoffmann und Brahms erklingen frühe Klavierwerke von Brahms aus der „Kreisler“-Zeit und Schumanns „Kreisleriana“. Ebenfalls im Programm sind zwei Sonette von Hans Pfitzner zu hören. Die Gestalt des Johannes Kreisler, die E.T.A. Hoffmann zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den Fantasiestücken und im Roman „Lebensansichten des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.11.22
  • 196× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hinaus ins Freie!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühlinter?

Kommt der Winter mit Neuschnee und kälteren Temperaturen zurück? Oder geht's in Richtung Frühling? Haben wir derzeit "Frühlinter"? In der Natur zeigen sich bereits erste Ansätze für die neue Jahreszeit. Das Tageslicht nimmt zu, es bleibt länger hell. Doch weiterhin herrscht Corona mit steigenden Fallzahlen. Lockerungen sind im Gespräch oder traten bereits in Kraft. Es gibt also keinen Grund, sich "hinter dem Ofen zu verkriechen"! Also lautet die Devise: hinaus ins Freie, an die frische Luft"....

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 240× gelesen
Kultur
Das Informationszentrum Bayerischer Odenwald in Amorbach | Foto: Odenwald Tourismus GmbH
2 Bilder

Förderung von Tourismus und Wirtschaft
Der Verein „Bayerischer Odenwald e.V.“ nimmt seine Arbeit auf

Mit der Gründung eines Vereins hat die bisherige Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Bayerischer Odenwald nun eine eigene Rechtsform erhalten. Am Donnerstag, den 13.02.22, nahm der Vorstand des Vereins „Bayerischer Odenwald e.V.“ mit seiner ersten Vorstandssitzung offiziell seine Arbeit auf. Die Vorstandschaft setzt sich zusammen aus den Bürgermeistern der sechs Mitgliedskommunen: Peter Schmitt (Amorbach, 1. Vorsitzender), Stefan Schwab (Kirchzell, 2. Stellvertreter und Schriftführer),...

  • Amorbach
  • 19.01.22
  • 530× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Symbolische Schlüsselübergabe: Robert Piotrowski, Dea Ecker (beide Ecker Architekten), Vorstandsvorsitzender Dr. Lars Bühring, stellvertretende Vorsitzende Monika Möller-Stegerwald, Hannes Wolf und Sofie Klopsch (alle ehrenamtlich tätige Vorstandschaft der Joachim & Susanne Schulz Stiftung). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
32 Bilder

Gemeinnützige Joachim & Susanne Schulz Stiftung öffnete ihre Türen
Neueröffnung Villa Schulz

Die gemeinnützige Joachim & Susanne Schulz Stiftung öffnete am vergangenen Wochenende ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am 2. und 3. Oktober konnte die Bevölkerung aus der Region den liebevoll sanierten Stiftungssitz in Amorbach in Augenschein nehmen und erfuhr bei einer Führung viel Wissenswertes rund um die Stiftung und das Stifterehepaar Joachim und Susanne Schulz. Einblick in die Geschichte des Hauses Am Tag zuvor fand die offizielle Eröffnungsfeier im Kreis geladener Gäste statt. Diese...

  • Amorbach
  • 04.10.21
  • 1.485× gelesen
Kultur
Das neue Orts- und Familienbuch des Bremhofes | Foto: Privat
2 Bilder

Die erste Dorfchronik des kleinen Weilers Bremhof
Buchtipp: Rathaus- und Museumsreihe Michelstadt-Bremhof von Bernhard Setzer

Im Jahre 2015 fand das erste Bremhofer Treffen aller ehemaligen Einwohner sowie der jetzigen Bürgerinnen und Bürger statt. Auf dieser Veranstaltung wurde Bernhard Setzer immer wieder angesprochen, doch eine Dorfchronik zu schreiben. Der Gedanke wurde in die Tat umgesetzt - nun liegt sie vor, die Entstehungs- und Siedlungsgeschichte sowie das Familienbuch mit dem Titel: Spuren suchen - Spuren bewahren. Die nachweisliche Ersterwähnung des Bremhofs stammt aus dem Jahr 1012 mit der Nennung als...

  • Miltenberg
  • 12.09.21
  • 513× gelesen
Gesundheit & Wellness
Ein kulturelles Highlight gab es in Amorbach, beispielsweise am Donnerstagabend: das imposante MainMusical "Die Päpstin". Die Initiatoren hatten Glück: Der Regen hatte während der sehenswerten Aufführung aufgehört. Darbietung, Besetzung und Organisation überzeugten trotz einschränkender Corona-Reglements die Besucher.
70 Bilder

Bildergalerie und Feature
Kontrastprogramm

Impressionen aus der Region. Die Tage zwischen Anfang und Mitte August 2020 boten ein abwechslungsreiches Programm. Das Wettergeschehen zog alle Register - von der Tropenhitze über den Regen bis zum Gewitter und nachfolgender Abkühlung. Wer bei der größten Hitze nicht ein Freibad besuchte, war unterwegs mit dem Rad oder besuchte die schattigen Plätze in einer Stadt. Ein kulturelles Highlight gab es in Amorbach, beispielsweise am Donnerstagabend: das imposante MainMusical "Die Päpstin". Die...

  • Miltenberg
  • 14.08.20
  • 408× gelesen
Kultur
Auf ins neue Jahr 2020
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
2019 adé, 2020 willkommen! Vorfreude, Vorsätze, Veränderungen.

Rück- und Ausblick zur Jahres- und Jahrzehnten-Wende. Kommen jetzt auch für Sie vielleicht die Goldenen Zwanziger Jahre? Vorsätze und Veränderungen im neuen Jahr. Landkreis Miltenberg. Wieder ist jetzt fast ein schnelles und aufregendes Jahr vorbei! 2020 wird bald beginnen - vielleicht mit besonderen Herausforderungen und persönlichen Aufgaben, sicherlich mit guten Vorsätzen! Wird das neue Jahr besser als das vergangene Jahr 2019 werden? Noch steht alles „in den Sternen“, aber wir hoffen -...

  • Miltenberg
  • 30.12.19
  • 645× gelesen
Kultur
Die einstige römische Grenze  zeigt die zivilisatorische Leistung einer antiken Gesellschaft, die während ihrer Existenzzeit Grundlagen geschaffen hat, auf denen Abendland und Morgenland, ja auf denen heute die gesamte Welt aufbaut.
42 Bilder

DER LIMES BEI UNS: Einst kulturtrennende Grenze, heute völkerverbindende Globalität im Blickfeld

Einladung zum Aktionstag und hiesigen Besuch eines der weltweit größten Bodendenkmäler: Erstmaliger UNESCO-Welterbetag zum Thema „Limes im Landkreis Miltenberg“ Landkreis Miltenberg. In vielfältigen Aktionen und Führungen wird am kommenden Sonntag, dem 3. Juni 2018, eine berühmte Grenze lebendig und nachhaltig ins Bewusstsein gerufen: es ist der bekannte römische Limes. Roms Grenze durchzog bekanntlich unsere Region am Untermain auf rund 30 Kilometern Länge mit Kastellen, Palisaden und...

  • Miltenberg
  • 29.05.18
  • 889× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.