Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Foto: Vereine Waldstetten

Ein Jahrhundert - vier Feste
Über die Tradition der Heimatfeste in Waldstetten, Teil 2

Der Heimattag am 25. Juli 1926 „Mag es auch reizendere Landstriche geben, mag die große Welt draußen noch reichere Schönheit und wundervollere Genüsse bieten – Heimat ist und bleibt Heimat“ Wie Poesie klingen uns heute die Worte aus der Festansprache zum ersten Heimatfest 1926 in Waldstetten. Vorgetragen wurden sie von Jakob Schmitthelm, von 1888 bis 1891 Dorflehrer in Waldstetten und Ehemann einer Waldstetter Bürgertochter. Die liebens- und lebenswerten Seiten der Heimat werden darin in...

  • Waldstetten
  • 09.02.25
  • 382× gelesen
Kultur

Ein Jahrhundert - vier Feste
Über die Tradition der Heimatfeste in Waldstetten, Teil 1

„Doch auch im Dorfe kann der Heimatgedanke nur dann lebendig bleiben, wenn wir ihn wahren und pflegen.“ – Landrat Hugo Geisert, Grußwort zum Heimatfest 1975. Mit dem Beginn des vergangenen Jahrhunderts drohte der Gemeinde Waldstetten ihr Ende. In den Jahren 1902 bis 1906 gab es Verhandlungen über die Einrichtung eines Truppenübungsplatzes innerhalb der Dorfgemarkung. In Folge sollte der Ort geschleift werden, die Dorfbewohner hätten ihre Heimat verlassen und sich in der Fremde eine neue Bleibe...

  • Waldstetten
  • 30.12.24
  • 383× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.