Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Mal wieder eine Frostnacht überstanden!
33 Bilder

Brauchtum und Bauernregeln
„An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“

„An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“. Besonderer Festtag am 25. Januar. Beliebtes Kunst-Thema. Weit verbreitete Wende-Wetterregeln. Vogelhochzeit-Umzüge bei jung und alt. Dank für die Winterfütterung. „Vom Saulus zum Paulus“ – Die Verwandlung vom Christen-Feind zum Christen-Fanatiker kennt sicherlich jeder aus dem Religionsunterricht der Grundschule. Das visionäre Damaskus-Erlebnis mit blitzartigem Lichtzeichen am Firmament und transzendenter Stimme war für den späteren...

  • Miltenberg
  • 22.01.20
  • 2.223× gelesen
  • 1
Kultur
Am 29. September 2017 organisierte Albrecht Platz mit anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Open-Air-Theaterstück "Michels-Wasser" an der Erf in Bürgstadt unweit des Bürgerzentrums Mittelmühle, in dem er auch als Hauptfigur mitwirkte. Er kam Mitte Januar 2020 bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Nicht nur in seiner Heimatgemeinde war er bekannt und beliebt. Albrecht Platz engagierte sich in vielfacher Weise in örtlichen Vereinen.
266 Bilder

Bildergalerie und Nachruf
In Erinnerung an Albrecht Platz aus Bürgstadt

Der Bürgstadter Albrecht Platz soll hier in Form einer Bildergalerie gewürdigt werden. Er kam Mitte Januar 2020 bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Nicht nur in seiner Heimatgemeinde war er bekannt und beliebt. Albrecht Platz engagierte sich in vielfacher Weise in örtlichen Vereinen.  Zum 29. September 2017 organisierte Albrecht Platz mit anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das historische Open-Air-Theaterstück "Michels-Wasser" an der Erf in Bürgstadt unweit des Bürgerzentrums...

  • Bürgstadt
  • 18.01.20
  • 3.951× gelesen
Kultur
Hellmut Lang  (links) porträtierte mit viel Lokalkolorit, Humor und eigenen Erinnerungen das Leben und Werk des hiesigen Künstler Kurt Zöller. Dorothea Zöller, die Tochter des Künstlers, trug viel zur Vorbereitung des wunderbar illustrierten Vortrags bei.
50 Bilder

Bildergalerie und Nachbericht
Das Leben und Werk des Miltenberger Kunstmalers Kurt Zöller wurde von Hellmut Lang eindrucksvoll vorgestellt

Erste Impressionen vom faszinierenden Vortrag von Hellmut Lang im Bürgersaal des Miltenberger Alten Rathauses über den hiesigen Kunstmaler Kurt Zöller. Weiterhin erfolgreich : VHS-Reihe „Geschichte statt Stammtisch“ Der einstige Stadtrat und Kulturreferent Hellmut Lang referierte über den Miltenberger Künstler Kurt Zöller Miltenberg. Sehr gut besucht war der Vortrag des langjährigen Stadtrates und Kulturreferenten Hellmut Lang am vergangenen Sonntagvormittag im Bürgersaal des Alten Rathauses....

  • Miltenberg
  • 12.01.20
  • 1.895× gelesen
Kultur
Die von Generation zu Generation weitergetragenen Tänze sowie ein zeitgenössisches Musiktheater gehören zum umfangreichen Repertoire des Ensembles.
111 Bilder

Bildergalerie und Rezension: Das sorbische National-Ensemble bei uns zu Gast
„In der Lausitz zuhause, in der Welt unterwegs" - Erstklassiges Neujahrskonzert am 03. Januar 2020 in Elsenfeld am Main

Gelebte Völker-Verständigung zwischen Tradition und Moderne. Exzellentes Ensemble aus Bautzen zu Gast am Untermain. Landkreis Miltenberg / Elsenfeld. Die Zuhörerinnen und Zuhörer im Bürgerzentrum Elsenfeld waren begeistert und spendeten beim diesjährigen Neujahrskonzert frenetischen Beifall. Zu Gast war das Sorbische National-Ensemble Bautzen: Orchester, Ballett sowie zwei Gesangsolisten faszinierten mit großartigen Leistungen. Wie wünscht man sich ein Neujahrskonzert? Wir sind uns - liebe...

  • Elsenfeld
  • 04.01.20
  • 1.673× gelesen
Kultur
Junge Schneemänner in Altenbuch im Spessart
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Winter zwischen Lust und Last, Freud' und Frust, Frost und Frühling

„Der nächste Winter kommt bestimmt …!“ „Wann kommt endlich Schnee? Wir wollen rodeln oder Ski fahren!“ - so hört man manche Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und Erwachsene jetzt in den bald zu Ende gehenden Weihnachts- und Winterferien klagen. Nach Dreikönig, dem Fest der Erscheinung des Herrn (6. Januar), ist wieder Schul-Start und Endspurt: wichtige Kurzarbeiten und Schulaufgaben werden vor der Ausgabe des Zwischenzeugnisses geschrieben, Referate müssen vorbereitet und gehalten...

  • Miltenberg
  • 03.01.20
  • 928× gelesen
Kultur
Miltenberg ist und bleibt - nicht nur zur Weihnachtszeit - ein Traum und derzeit ein (Winter-) Märchen!
50 Bilder

Bildergalerie
Miltenberg an Neujahr 2020

Impressionen vom 1. Januar 2020. Beim Gang durch Miltenberg, insbesondere durch die Innenstadt zwischen Würzburger Tor und  Marktplatz unweit des Schwarzviertels, wird eines deutlich: Die Stadt ist "zwischen den Jahren" voller Zauber und Überraschungen. Zwar ist der Weihnachtsmarkt schon seit dem vierten Adventssonntag wieder längst passé, doch gibt es überall wunderbare Motive zum Innehalten, Verweilen und Träumen.   Auch am ersten Tag des neuen Jahres ist die Stadt belebt von Einheimischen...

  • Miltenberg
  • 01.01.20
  • 496× gelesen
Kultur
Herz ... hängengeblieben im Geäst vor der Engelberg-Kloster-Terasse.
50 Bilder

BILDERGALERIE
Wohin jetzt im Januar 2020? Auf zum Kloster Engelberg! Aber: Betriebsferien sind vom 7.1. bis 3.2.2020!

Impressionen vom 01.01.2020. Weitere Bilder und Informationen folgen! Der Berg ruft - das gilt auch für den Engelberg bei Großheubach mit seinem Franziskanerkloster - insbesondere "zwischen den Jahren". Besucher schätzen das fromme Ziel mit seiner Klosterkirche - darin das altehrehrwürdige Gnadenbild, ein marianische Darstellung - wohl aus dem Spätmittelalter und derzeit zwei (!) wunderbare Weihnachtskrippen. Die Klosterschänke und der Klosterladen werden auch gerne in Anspruch genommen mit...

  • Miltenberg
  • 01.01.20
  • 1.566× gelesen
Kultur
Auf ins neue Jahr 2020
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
2019 adé, 2020 willkommen! Vorfreude, Vorsätze, Veränderungen.

Rück- und Ausblick zur Jahres- und Jahrzehnten-Wende. Kommen jetzt auch für Sie vielleicht die Goldenen Zwanziger Jahre? Vorsätze und Veränderungen im neuen Jahr. Landkreis Miltenberg. Wieder ist jetzt fast ein schnelles und aufregendes Jahr vorbei! 2020 wird bald beginnen - vielleicht mit besonderen Herausforderungen und persönlichen Aufgaben, sicherlich mit guten Vorsätzen! Wird das neue Jahr besser als das vergangene Jahr 2019 werden? Noch steht alles „in den Sternen“, aber wir hoffen -...

  • Miltenberg
  • 30.12.19
  • 645× gelesen
Kultur
77 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Gut besuchte Weihnachtsgottesdienste - Schmuddelige Wetter-Aussichten

Impressionen vom Weihnachtsfest 2019 in der Region. - Weitere Bilder und Informationen folgen! Von wegen weiße Weihnachten!Feiertag Nummer zwei - 26. 12.2019 Miltenberg. Es sind sieben Minuten vor zehn Uhr und acht Grad Celsius auf dem fast vollen Parkplatz unweit der Stadtpfarrkirche St. Jakobus dem Älteren. Vorbei geht es am einstigen Weihnachtsmarkt mit seinen verschlossenen Buden am Marktplatz zur Kirche. Pünktlich startet die Weihnachtsmesse. Der Pfarrcäcilienchor unter der Leitung von...

  • Miltenberg
  • 26.12.19
  • 434× gelesen
Kultur
Leuchtender Lichterglanz und filigranes Fachwerk im vorweihnachtlichen Obernburg.
31 Bilder

Bildergalerie: Obernburg am Main - „Pompeji am Main“
Faszinierende Vorweihnachtszeit in Stadt und Land

Weihnachtsmärkte finden woanders statt, in Miltenberg oder in Aschaffenburg beispielsweise. Dennoch haben Orte wie Obernburg, Großheubach oder Eichenbühl bei der Durchfahrt, bei einem Spaziergang und Verweilen an einem verregneten Adventssonntag auch ihren besonderen (fotografischen) Reiz. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 23.12.19
  • 275× gelesen
Kultur
Weihnachten kann jetzt nicht nur in Großheubach ankommen, denn das Motto "Sind die Lichter angezündet" hat sich in mehrfacher Hinsicht bestätigt: eben auch durch gefühlvolle musikalische und gesangliche Darbietungen.
60 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Einfühlsames Konzert mit Organist Michael Endres und mit mehreren Chören aus Großheubach und Klingenberg am 22.12.2019

Nieselregen bestimmt das spätnachmittägliche Wetter am vierten Adventssonntag 2019 im Maintal.  Es ist 17 Uhr und mancherorts haben die Weihnachtsmärkte nur noch wenige Stunden geöffnet. Auch vorweihnachtliche Konzerte gibt es in der Region, etwa in einigen Spessart- und Odenwald-Orten,   im Maintal -  beispielsweise in Großheubach.  Mit aufgespannten Regenschirmen eilen dort die Konzertbesucher zur Pfarrkirche St. Peter. Drinnen sind fast alle Sitzplätze besetzt. Eine ältere Dame in der...

  • Großheubach
  • 22.12.19
  • 1.306× gelesen
Kultur
Hat Sie den Richtigen gefunden ?  Christbäume gibt's derzeit viele in Stadt und Land.  Ein besonderer Reiz ist die selbstständige Suche in einer Baum-Plantage - wie hier im Bayerischen Odenwald bei Eichenbühl-Guggenberg.
112 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Haben Sie schon einen Weihnachtsbaum? I 14.12.2019

Haben Sie schon einen Weihnachtsbaum? Verstärkter Ansturm auf Christbäume am dritten Advents-Wochenende -  Trend: Eigene Auswahl in den Weihnachtsbaum-Plantagen im Odenwald und Spessart -  Landkreis Miltenberg / Eichenbühl-Guggenberg. “Ist der der Richtige?" fragt der Ehemann aus dem Maintal seine "bessere Hälfte! " "Der passt von der Größe in unser Wohnzimmer und sieht auch einigermaßen symmetrisch aus!" bestätigt die Ehefrau und winkt den Christbaum-Verkäufer an Ort und Stelle. Die fast zwei...

  • Miltenberg
  • 14.12.19
  • 991× gelesen
Kultur
So wünscht man sich ein gelungenes Adventskonzert: klassische und moderne Beiträge, nachdenkliche Begleittexte sowie junge und junggebliebene Akteure - fern von allem vorweihnachtlichem Stress mit einem nachhaltig wirkenden Eintauchen in die Stille, Kontemplation und Beschaulichkeit der Tage und Wochen vor Weihnachten!
52 Bilder

Bildergalerie
Klang-Raum-Konzert : Einfühlsames Ökumenisches Adventssingen in Miltenberg am 8.12.2019.

Impresssionen aus der Pfarrkirche St. Jakobus vom beeindruckenden Ökumenischen Adventssingen  am zweiten Adventssonntag 2019. - "Alle Jahre wieder "- so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. MILTENBERG. Alle Jahre wieder gibt es in der Vorweihnachtszeit ein imposantes  Ökumenisches Adventssingen in der Miltenberger Stadtpfarrkirche, wo quer durch nahezu alle Altersgruppen Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker mitwirken und wunderbar, einfühlsam und gehaltvoll  in den neuen Festkreis...

  • Miltenberg
  • 08.12.19
  • 492× gelesen
Kultur
Es ist nicht nur das reichhaltige Angebot an oft selbstgebastelten, kreativen Dingen, sondern auch die Atmosphäre selbst mit verlockenden Verkaufsständen. Der alljährliche Adventsbasar an der Richard-Galmbacher-Schule gilt bei jung und alt aus nah und fern als besonderer Geheimtipp. Die verkauften Produkte kommen außerdem  einem gemeinnützigen Zweck, der Lebenshilfe e.V. Miltenberg zu Gute.

Spezielle Aktionen luden auch heuer wieder zum Verweilen ein wie die Foto-Aktion Nikolaus oder eine faszinierende Feuer-Show.
111 Bilder

Bildergalerie
Wunderschöner Adventsbasar in Elsenfeld am Main

Erste Impressionen aus  der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld am Main am 30.11.2019:  am Vorabend des ersten Adventssonntags. Gelungene Einstimmung auf die kommende Vorweihnachtszeit. Adventsbasar an der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld zugunsten der Lebenshilfe. Elsenfeld am Main. Der erste Advent - diesmal ein Sonntag - nahte. Wohin in der Region? Überall lockten attraktive Stimmungen, Szenen und Schnappschüsse. Auf ging's am Vorabend des ersten Advents, am 30. November 2019, fast...

  • Elsenfeld
  • 01.12.19
  • 1.777× gelesen
Kultur
Immer wieder gibt es romantische Motive zu entdecken und zeitweise wähnt man sich in einer anderen, vergangengen Zeit.

Caspar-David Friedrich, der bekannte Maler der Romantik hätte hier sicherlich schöne Winkel gefunden.
85 Bilder

Bildergalerie
Unterwegs im herbstlichen Miltenberg

November-Impressionen aus Miltenberg. Einer der schönsten Wander-Wege führt vom Parkplatz nahe der Evangelischen Kirche über den Burgweg zur Mildenburg, vorbei am Stadtpark und dem altehrwürdigen Judenfriedhof zur Panorama-Aussicht an der Burg-Terasse. Natürlich ist der Herbst mit seiner Farbenpracht jetzt ein zusätzlicher ästhetischer Genuss. Immer wieder gibt es romantische Motive zu entdecken und zeitweise wähnt man sich in einer anderen, vergangengen Zeit. Caspar-David Friedrich, der...

  • Miltenberg
  • 23.11.19
  • 595× gelesen
Kultur
Unterwegs in der vorletzten Novemberwoche in der Miltenberger Altstadt kurz vor Ladenschluss.
40 Bilder

Bildergalerie
Die Adventszeit rückt näher ...

Impressionen von den letzen Tagen im alten Kirchenjahr und von deutlichen Anzeichen des heranrückenden Advents. Zur Vorfreude auch einige Archiv-Bilder vom Miltenberger Weihnchtsmarkt und vom Winter anno dazumal. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 22.11.19
  • 288× gelesen
Kultur
Einen exzellenten Vortrag  gab es am Donnerstagabend im Römermuseum in Obernburg mit Professor Dr. Alexander Demandt (Mitte), links Eric Erfurth - Vorsitzender des Fördervereins und Kreisheimatpfleger.
36 Bilder

Bildergalerie: Fulminanter Vortrag in Obernburg
Professor Dr. Alexander Demandt über Marc Aurel und das Römische Weltreich

Impressionen aus dem Obernburger Römermuseum am 24.10.2019. „Selbstbetrachtungen“ eines Kaisers sind Schatz der Weltliteratur Althistoriker Professor Dr. Alexander Demandt referierte über den „stoischen“, römischen Kaiser Mut, Unerschütterlichkeit und Pflichtreue prägten Marc Aurels Lebensführung und sein staatsmännisches Handeln Obernburg. Bis auf den letzten Sitzplatz war der Vortragsraum im Römermuseum Obernburg gefüllt. Rund siebzig Gäste lauschten am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, den...

  • Obernburg am Main
  • 25.10.19
  • 988× gelesen
Kultur
Realität oder Fiktion?  Manche literarische Wesen nehmen Gestalt an!
120 Bilder

BILDERGALERIE
Lesen heißt mehr erleben

Impressionen auf der Fahrt von Miltenberg nach Frankfurt am Main und Eindrücke von der gegenwärtigen Buchmesse dort. Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Zukunft im Blick Vom Wert des Lesens - Macht Lesen intelligenter? Stimmt! Lesen macht manchmal nicht jedem Spaß. Und: manch einer wird wohl nur das Nötigste lesen. Aber kaum jemand wird bezweifeln, dass das Lesen im Lauf des Lebens wichtig ist und dass man von Büchern sehr wohl profitieren kann. Das hat am vergangenen Sonntag die zu...

  • Miltenberg
  • 20.10.19
  • 521× gelesen
Kultur
Kein bisschen langweilig dürfte es weder den Akteuren noch den Gästen geworden sein. Denn: viel Abwechslung wurde in der Aula der Grund- und Mittelschule Großheubach tatsächlich geboten.
50 Bilder

Bildergalerie
150 Jahre Chorgesang Großheubach - Festkonzert - 29.09.2019

"Singen macht glücklich ... und kein bisschen langweilig!" Grandioses Festkonzert zum Jubiläum 150 Jahre Chorgesang in Großheubach am 29. September 2019. Sehr gut besucht  war das Festkonzert der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V am vergangenen Sonntag. Mehr als zwei Stunden sangen Chöre unterschiedlichen Alters und in differenzierter Zusammensetzung klassische und moderne, populäre und für manchen Zuhörer auch unbekannte Stücke. Kein bisschen langweilig dürfte es weder den Akteuren noch den...

  • Miltenberg
  • 29.09.19
  • 686× gelesen
Kultur
Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern. Spannende, erlebnisreiche Ausflüge sehen anders aus.
64 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil XV: Grenzwertige Kinderfreuden

Eindrücke vom Donnerstag, dem  29. August 2019. Unterhaltung und Spaß dominierten zwar am siebten Messetag in Miltenberg. Dennoch dürfte der Familientag für viele junge Besucher mit ihren Angehörigen eher stressig, belastend und grenzwertig gewesen sein.  Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern....

  • Miltenberg
  • 29.08.19
  • 1.383× gelesen
Kultur

Kurze Rast der Odenwaldklub-Wanderer am Marktplatz: Nach einer kleinen Feier am Schnatterloch mit Erfrischungsgetränken und Zertifikats-Urkundenübergabe nebst Band-Freigabe und Erinnerungsfoto am Renaissancebrunnen hieß es für OKW-Wander „grünes Licht“ für die ausgezeichnete M1- Wanderstrecke auf dem sogenannten Römerweg.
70 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil X: Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess'

Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess' . Impressionen von einem besonderen Event am dritten Messetag. Miltenberg. Eigentlich steuern Besucher der Miltenberger Michaelismesse derzeit und zehn Tage lang zielstrebig auf das größte Volksfest am Bayerischen Untermain zu. Da gibt es bekanntlich kein Halten oder Zögern und erst recht keine Umwege. Jede Abkürzung ist recht! Ausnahmsweise ganz anders ist das beim Odenwaldklub (OKW) Miltenberg. Vor der Einkehr im Festzelt hatten die...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 829× gelesen
  • 1
Kultur
Ein faszinierender Einzug zur Miltenberger Michaelismesse 2019: Strahlende Gesichter bei den Weinprinzessinen aus der Region, ebenso beim begeisterten, immer wieder applaudierenden Publikum.
142 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil IX: Farbenprächtiger Messe-Einzug

Impressionen vom zweiten Messetag am Samstag, dem 24. August 2019. Nicht nur Bilderbuchwetter, Bier und Blasmusik locken zum größten Volksfest am Bayerischen Untermain Farbenprächtiger Messe-Einzug in Miltenberg - Stadtkapelle Buchen spielt am Montag am Marktplatz die Serenade - Neue Konzeption im nächsten Jahr Miltenberg. Bei prächtigem Sommerwetter zogen auch heuer wieder viele Gruppen, Musikzüge, Kutschen und Vereinsabordnungen durch die Altstadt zum Festplatz am Main. Gut gelaunte...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 1.397× gelesen
Kultur
Die Michelsmess' ist da, der Sommer ist zurück und fesche Madeln erfreuen nicht nur das Fotografen-Herz!
76 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil VIII: Messe-Start mit Bierprobe und Aalbachtal -Express

Impressionen vom ersten Messetag in Miltenberg am 23.08.2019: Eins, zwei, drei - „O’zapft iss!“ Gelungene Festbierprobe im Bräustüble und offizieller Bieranstich zum Messe-Auftakt Miltenberg. Prall gefüllt ist bekanntlich der Terminkalender von Bürgermeister Helmut Demel in der „fünften Jahreszeit!“: da ein Treffen, dort eine Besprechung im Rathaus, auf dem Engelplatz, am Schnatterloch, im „Bräustüble“, im Ausstellungsgelände, auf dem Vergnügungspark oder im Bierzelt. Dazu gehören Aufgaben und...

  • Miltenberg
  • 24.08.19
  • 1.507× gelesen
Kultur
Nächtliches Miltenberg
33 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil II: Messe, Messerecht und Märkte in Miltenberg

„ Heut ist Markt! So viel Leut’ auf der Straß’ “. Miltenberg profitierte einst von der großen Wirtschaftskraft des Bronnbacher Zisterszienserklosters im Taubertal. Die Michaelismesse in Miltenberg ist einzigartig wie die Geschichte der Stadt am Main selbst - das betonen nicht nur Regional-Historiker, örtliche Politiker und Lokal-Patrioten. Messe, Messerecht und Märkte in Miltenberg stehen in der Tat in enger Verbindung und geben Aufschluss über die frühere und gegenwärtige Festkultur. Ohne...

  • Miltenberg
  • 19.08.19
  • 458× gelesen
Kultur
Bald ist es wieder so weit: die Miltenberger Michelsmess' ruft!
33 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil I: Blick in die Geschichte

Von der Waren-Messe über das Volksfest zum Gewerbe-und Vergnügungspark. 652 Jahre Miltenberger Marktrecht. Der Dreikönigstag vor 652 Jahren, der 6. Januar 1367, ist ein wichtiger Tag in der Geschichte der Stadt Miltenberg. Warum? An diesem Ehrentag verleiht Kaiser Karl IV. Miltenberg - der Stadt am Main - einen „Jahrmarkt, den man nennet die Messe“. Die kaiserliche Verleihung dieses Marktrechtes ist etwas Besonderes, denn sie gilt nicht punktuell - etwa für ein Jahr oder eine kaiserliche...

  • Miltenberg
  • 19.08.19
  • 730× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.