Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Hobby & Freizeit
Der Badesee in Freudenberg lädt zur Erfrischung an heißen Sommertagen ein. | Foto: Stadt Freudenberg / meine-news
17 Bilder

Rein ins Urlaubsvergnügen!
Tipps für unvergessliche Familien-Erlebnisse in der Ferienzeit

Der Sommer ist da und mit ihm die lang ersehnten Ferien! Ob Sie planen, eine Reise zu unternehmen oder einfach nur die Zeit zu Hause zu genießen - es gibt zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge, die Sie gemeinsam mit der Familie unternehmen können. Hier sind einige Ratschläge und Tipps, um den Sommer unvergesslich zu machen. Verreisen oder lieber zuhause bleiben?Manche zieht es in die Berge, um Wandertouren zu unternehmen und anschließend in einer gemütlichen Berghütte zu entspannen. Andere...

  • Miltenberg
  • 18.07.23
  • 525× gelesen
Kultur
27 Bilder

Mainfest Miltenberg
Miltenberg war in Feierlaune!

Das MainFest am letzen Juniwochende war auch dieses Jahr wieder bestens besucht. Miltenberg und seine Gäste feierten von Freitag ab 18.00 Uhr bis zum Sonntag Abend um 20.00 Uhr fröhlich, ja fast ausgelassen. Für ein ausgewogenes Programm für Jung und Alt war gesorgt. Ein großer Dank geht an all die Akteure auf den Bühnen. Ob Musikdarbietungen der tollen Bands und Orchester, ob Gesang von Chören oder aber auch Tanzdarbietungen der Tanzschulen - es war für jeden etwas dabei. Ein Fest für die...

  • Miltenberg
  • 08.07.23
  • 2.173× gelesen
Kultur
2 Bilder

Apothekenmuseum Miltenberg
Vortrag über Salbei von Dr. Elke Puchtler zeigt neue Erkenntnisse über diese Heilpflanze auf

Die Diplom-Biologin und Heilpflanzenspezialistin Dr. Elke Puchtler stellte am Freitag, 23.06.2023, bei einer gut besuchten Veranstaltung im Apothekenmuseum Miltenberg alte und neue Erkenntnisse über den Salbei vor. Als erstes überraschte Sie mit der Feststellung, dass es über 800 verschiedene Salbeiarten gibt und diese ganz unterschiedliche Erscheinungsformen und Inhaltsstoffe haben. Salbei ist die Arzneipflanze des Jahres 2023. Kriterien für eine solche Ernennung durch ein Fachgremium sind 3...

  • Miltenberg
  • 25.06.23
  • 328× gelesen
Vereine
12 Bilder

Mainfest Miltenberg
Lebensfreude pur auf dem Miltenberger MainFest vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023.

Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Musik und das Kulturangebot auf dem Miltenberger MainFest. Freilich kommt auch in diesem Jahr die Kulinarik nicht zu kurz. Der Verein Lebendiges Miltenberg e.V. hält auch dieses Jahr wieder, gemeinsam mit den Sponsoren und den Miltenberger Vereinen, ein sicherlich hoch interessantes und attraktives Programm entlang des Mainufers für Sie bereit. Da finden die Kinder eine Hüpfburg, Mutige können wieder einen Bierkastenturm erklimmen und eine...

  • Miltenberg
  • 19.06.23
  • 3.558× gelesen
Kultur
9 Bilder

Liqueur Theater Miltenberg
Das besondere Geschenk zu Muttertag!

Nicht vergessen am Sonntag, 14.Mai 2023 ist Muttertag!!! Sagt Eurer Mama Dankeschön!!! Verschenke und unterstütze die Kultstätte in der Altstadt Miltenbergs. Mit einem persönlichen und unvergeßlichen Abend im „Kleinsten Theater der Welt“. Entführe Deine Mama zu einer Theatervorstellung in 3 Akten in die Fischergasse in Miltenberg. Reserviere Eintrittskarten oder verschenke einen Gutschein für die Vorstellung „Theater mit Schuss!!!“ Im Eintrittspreis enthalten sind ein Begrüßungsaperitif & ein...

  • Miltenberg
  • 09.05.23
  • 482× gelesen
Kultur
Beeindruckende Perspektive, faszinierendes Chor-Konzert!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ein Acalanto-Abend mit Freunden

Drei Chöre begeisterten in Großheubach: Mit bezaubernden Liedern wie „Lollipop“, „Weit, weit weg“und „Standby me“ Publikum verzaubert Großheubach. Sehr gut besucht war im Gemeinschaftshaus das Chorkonzert von Acalanto von der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V. unter dem Motto „Ein Abend mit Freunden“. Eigentlich war die zwanzigjährige Jubiläumsfeier des beliebten Chors schon vor zwei Jahren fällig, so Vorsitzende Vera Zöller, doch die Corona-Pandemie verschob den Termin in dieses Jahr. Also...

  • Miltenberg
  • 30.04.23
  • 2.403× gelesen
  • 1
Kultur
7 Bilder

Liqueur Theater Miltenberg
„Klein, kleiner am Kleinsten“

Es wird gespielt im „Kleinsten Theater der Welt in der Miltenberger Fischergasse. „Theater mit Schuss!“ so das neue Bühnenstück. Termine & weitere Informationen für die Vorstellung auf www.liqueurtheater.de Das Liqueur Theater ist nicht nur Spielstätte, sondern auch Café & Bar. Jedes Wochenende - außer an Vorstellungsabenden - ist geöffnet. Auch am Feiertag, Montag 1. Mai ist ab 15.00 Uhr geöffnet!!! Clemens Bauer & Marén Dinée freuen sich über einen Besuch. 2011 hatte die Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 26.04.23
  • 847× gelesen
Jugend
Foto: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
2 Bilder

Weltoffene Gastfamilien in Miltenberg für internationale Austauschschüler ab September 2023 gesucht

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2023 haben Familien in der Region Miltenberg wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 220 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 375× gelesen
Schule & Bildung
„Each One - teach one“ ist das gelebte Motto, unter dem der Verein seit sechs Jahren Bildungsprojekte in Ghana fördert. | Foto: The Rising Lions e. V.
6 Bilder

Bildungsaustausch
"The Rising Lions": Hilfe auf Augenhöhe

Der Umpfenbacher Verein „The Rising Lions e. V.“ unterstützt Bildungsprojekte weltweit. Die erste Aktion der gemeinnützigen Organisation war eine Schulgründung in Ghana. Seitdem hat sich einiges getan. In der ghanaischen Volta Region ist der Name „The Rising Lions“ mittlerweile zu einem Begriff geworden. Auch in unserer Region ist der Verein durch seine Aktivitäten bekannt geworden und steht für interkulturellen Austausch. Each one - teach one"The Rising Lions“ in Deutschland und die ghanaische...

  • Miltenberg
  • 14.11.22
  • 548× gelesen
Kultur
Tourist Information in Miltenberg ist neue 
Reservix-Ticketverkaufstelle
 | Foto: DREI AM MAIN © Holger Leue
2 Bilder

DREI AM MAIN
Tourist Information in Miltenberg ist neue Reservix-Ticketverkaufstelle

Die Tourist Information DREI AM MAIN in Miltenberg ist ab sofort offizielle Verkaufsstelle für alle Veranstaltungstickets, die über das führende Online-Ticketportal Reservix vertrieben werden. Gleichzeitig können Karten für alle Veranstaltungen der STADTKULTUR Miltenberg ebenfalls bequem vor Ort oder online erworben werden. „Die Tourist Information mit Sitz im Rathaus am Engelplatz in Miltenberg ist ein wichtiger Serviceanbieter für die Gäste und Bürgerinnen und Bürger der Fachwerkstadt in...

  • Miltenberg
  • 03.11.22
  • 1.454× gelesen
Kultur
Juliana Fleischmann, Kulturreferentin Landkreis Miltenberg | Foto: privat

MUTMACHER-INITIATIVE
Darum ist es in diesen Zeiten so wichtig, Kultur stattfinden zu lassen und zu erleben

Kann kulturelles Leben Mut machen? Juliana Fleischmann, Kulturreferentin Landkreis Miltenberg hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Nach einer Zeit, in der wenig bis gar nichts im kulturellen Leben möglich war, ist es umso wichtiger, Chancen zu nutzen und Kultur stattfinden zu lassen bzw. sich aktiv den unterschiedlichen Kunstformen zu widmen. Die Durchführung des nun anstehenden Kulturwochenherbstes ist nicht nur für...

  • Miltenberg
  • 18.10.22
  • 393× gelesen
Kultur

In Marktplatz-Nähe ließ der Mainzer Erzbischof ein Brothaus errichten: hier gab es nicht nur Brot und
Gebäck, sondern als Multifunktionsbau auf mehreren
Stockwerken Kramläden, einen Raum für den Tuch-Verkauf und Fleischbänke.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum war der Dreikönigstag 1367 ein wichtiger Tag für Miltenberg?

Miltenberg und sein altes Marktrecht. Der Dreikönigstag vor 655 Jahren, der 6. Januar 1367, war ein wichtiger Tag in der Geschichte der Stadt Miltenberg. An diesem Ehrentag verlieh Kaiser Karl IV. der Stadt am Main einen „Jahrmarkt, den man nennet die Messe“. Die kaiserliche Verleihung dieses Marktrechtes ist etwas Besonderes, denn sie gilt nicht punktuell - etwa für ein Jahr oder eine kaiserliche Amtszeit, sondern die Messe in Miltenberg soll „auf ewig in rechter Weise und mit kaiserlicher...

  • Miltenberg
  • 21.08.22
  • 1.032× gelesen
Kultur

Eine Wohltat ist der abendliche Spaziergang über die Höhe bei kühlerem Wind.
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Augusthitze in Stadt und Land

Impressionen aus Miltenberg und aus der fränkischen Region. In großen Schritten geht es auf die Miltenberger Michaelismesse 2022 zu. Das hölzerne Festzelt nimmt bereits seine nahezu gigantischen Formen an. Die beiden Kräne hieven Baumaterial in die richtige Position. Betriebsamkeit herrscht in der Innenstadt bei heißen Temperaturen. Wohltuend wirken der Anblick der sprudelnden Brunnen-Düsen am Engelplatz, ebenso die farbenprächtigen Blumen in den Parkanlagen am Main. Erste Bauten entstehen auf...

  • Miltenberg
  • 10.08.22
  • 477× gelesen
Kultur
Eine eindrucksvolle Kostprobe zeigte die Stadtkapelle Miltenberg im Hof der Mildenburg unter der Stabführung von Dominik Giegerich.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Kreativ, kraft- und gefühlvoll: Imposante Blasmusik-Klänge von der Mildenburg.

Eindrucksvolles Stadtkapellen-Konzert im Burghof hoch über Miltenberg am 03.August 2022. „Neue Wege gehen“ – Motto eines besonderen Konzerts der Stadtkapelle Miltenberg Eigentlich gibt es nur drei Wege, zur Mildenburg zu gelangen. Die Einheimischen kennen die Verbindungen zwischen der Altstadt und der exponierten, mittelalterlichen Anlage, die man in der Regel zu Fuß, mit dem Rad oder durch Ausnahmegenehmigung per Pkw erreichen kann. Mehr im übertragenen Sinne beinhaltet der Slogan „Neue Wege...

  • Miltenberg
  • 03.08.22
  • 1.542× gelesen
Kultur
Ein herzliches Wort des Dankes entbot Gottesdienstleiterin Renate Weber dem Musikverein Schippach bei der Messe in der Bergackerhalle: Das Mitdabeisein fordere manchmal auch Opfer und Verpflichtung, regelmäßiges Üben und zuverlässigen Probenbesuch, aber verschönere nachhaltig Feste und Feiern. Foto Roland Schönmüller
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Unsere Musikkapellen sind aus dem Leben der Dörfer nicht wegzudenken!"

60 Jahre Musikverein Schippach e.V. Ehrungen, Neuwahlen, Gottesdienst und gemütliches Beisammensein mit Musik. Schippach. Seit sechs Jahrzehnten gibt es den hiesigen Musikverein im Miltenberger Höhenstadtteil. Am vergangenen Wochenende freuten sich Einheimische und Gäste beim Jubiläum in der Bergackerhalle über ein kurzweiliges Programm. Bei den Neuwahlen wurden die meisten Ehrenkräfte in ihren Ämtern bestätigt, allen voran 1. Vorsitzender Dominik Schlegel und sein Stellvertreter Daniel...

  • Miltenberg
  • 01.08.22
  • 673× gelesen
Kultur
Mit einer ausdrucksstarken Darbietung überzeugten die Tänzer Federico Casadei und Lisa Kirsch. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9 Bilder

TANZ LANDkreis Miltenberg
Landkreis Miltenberg wird TANZLAND

Es war das perfekte Timing: Pünktlich zum Welttanztag am 29. April fand am vergangenen Freitag im Alten Rathaus Miltenberg die Auftaktveranstaltung zum Projekt „TANZ LANDkreis Miltenberg“ statt. Das Förderprogramm „TANZLAND“, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes (KSB) in der Projektträgerschaft des Dachverbands Tanz Deutschland (DTD), ist ein Pilotprojekt, das einen neuen Akzent in der Tanzförderung setzt und Gastspieltheater fördert. Damit soll der zeitgenössische Tanz nicht nur in...

  • Miltenberg
  • 03.05.22
  • 558× gelesen
Kultur
Foto: Kulurreferat Landkreis Miltenberg

Auftaktveranstaltung mit Pressekonferenz
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Das Kulturreferat des Landratsamtes konnte in Kooperation mit der Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany einen erfolgreichen Projektantrag an die Kulturstiftung des Bundes stellen und freut sich nun über eine mehrjährige Förderung im Rahmen von Tanzland – Programm für Gastspielkooperation. Zur Vorstellung des Projektes und der Tanzkompanie findet am 29. April – dem Welttanztag – um 19 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Alten Rathaus in Miltenberg statt. Neben Informationen zum Programm erhalten...

  • Miltenberg
  • 26.04.22
  • 86× gelesen
Gesundheit & Wellness
Masken sind in den Schulen in Bayern keine Pflicht mehr, werden aber weiter empfohlen!
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Osterferien adé! Welche Corona-Regeln sind jetzt an Bayerns Schulen zu beachten!

PANDEMIE. Am Montag, 25. April 2022, beginnt der Unterricht in Bayern wieder. Die zweiwöchigen Osterferien sind nun zu Ende. Welche schulischen Corona-Regeln gelten nun im Freistaat ? Was ist jetzt für die Schülerinnen und Schüler wieder erlaubt? Landkreis Miltenberg / München. —Die weitgehende Aufhebung der Corona-Beschränkungen in der Bundesrepublik Deutschland betrifft auch die Schulen in Bayern. Aber: Einige Übergangsregeln sind dort allerdings auch nach den Osterferien zunächst weiter zu...

  • Miltenberg
  • 24.04.22
  • 426× gelesen
Kultur
Jürgen Papert in Aktion- so kannte man ihn.
40 Bilder

Bericht und Bildergalerie
Festwirt Jürgen Papert ist gestorben.

Der in der fränkischen Region bekannte Festwirt Jürgen Papert ist verstorben. Der Ansbacher Festwirt hinterlässt Ehefrau Gerlinde sowie zwei erwachsene Kinder. Papert schnupperte schon als Kind Festzelt-Luft, Miltenberger Michaelismesse war für ihn wie eine "weitere Heimat". Am vergangenen Samstag ist Jürgen Sony-Boy Papert im Alter von 67 Jahren gestorben. 2019 wurde der langjährige Festwirt der Miltenberger Michaelismesse und der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe im Urlaub so krank, dass er...

  • Miltenberg
  • 13.04.22
  • 1.666× gelesen
Kultur
Vorfreude herrscht bei den Musikerinnen und Musikern der Fränkischen Rebläuse in Bürgstadt: das erste Konzert startet Anfang April 2022.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Mit Optimismus und Elan in eine neue Kultur-Zeit - trotz Corona und anderer Krisen

Der Frühling ist da mit wärmender Sonne, farbenprächtigen Impressionen in der Natur, mit der sommerlichen Zeitumstellung und neuen, attraktiven Terminen im Kulturbereich. Märkte, Ausstellungen, Konzerte, Kinos, Kurse, Projekte, Bühnen und Wettbewerbe warten auf uns mit engagierten Organisatoren und Aktiven, mit interessierten Besuchern und Teilnehmern. Reservierungen und Vorbestellungen für das eine oder andere Kultur-Ereignis sind bereits im Gange. Viele Pandemie-Einschränkungen fallen jetzt...

  • Miltenberg
  • 27.03.22
  • 974× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schneeglöckchen läuten den Frühling ein.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich Frühling!

Impressionen vom 20. März 2022 aus Miltenberg und Umgebung sowie aus der Region Franken. Viele Überraschungen hatte das vergangene Wochenende parat. Vor allem am Sonntag präsentierte sich ein imposanter Sonnenaufgang. Beim Spaziergang durch die Natur galt es viel in der Flora und Fauna zu entdecken. In den Städten herrschte rege Betriebsamkeit. Anlaufstellen waren vor allem die Cafés und die nun vielerorts geöffneten Eisdielen.  Eine "neue Eiszeit" hat sozusagen wieder begonnen. Leider bahnt...

  • Miltenberg
  • 20.03.22
  • 323× gelesen
Kultur
Frühlinter?
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Lieber zwei Sommer als einen Winter!“

Szenenwechsel auf Mariä Lichtmess zu. Weihnachten ist spätestens am Anfang Februar, an Mariä Lichtmess, passé. Dann endet in der Kirche der wohl schönste Festkreis im Jahr. Geblieben ist die Pandemie mit Lockdowns und Lockerungen. Auch den Winter haben wir noch mit Schnee, Kälte und Glatteis zeitweise bei uns in der Region. Schon früher war der Januar eine besondere Herausforderung. Nicht umsonst gab es bei unseren Altvorderen die Redewendung „Lieber zwei Sommer als einen Winter!“ Bis Mariä...

  • Miltenberg
  • 27.01.22
  • 219× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hinaus ins Freie!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühlinter?

Kommt der Winter mit Neuschnee und kälteren Temperaturen zurück? Oder geht's in Richtung Frühling? Haben wir derzeit "Frühlinter"? In der Natur zeigen sich bereits erste Ansätze für die neue Jahreszeit. Das Tageslicht nimmt zu, es bleibt länger hell. Doch weiterhin herrscht Corona mit steigenden Fallzahlen. Lockerungen sind im Gespräch oder traten bereits in Kraft. Es gibt also keinen Grund, sich "hinter dem Ofen zu verkriechen"! Also lautet die Devise: hinaus ins Freie, an die frische Luft"....

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 240× gelesen
Kultur
Volltreffer! Sport, Spiel, Spaß - das gab's vor Corona - beispielsweise auf einem Schulfest in Bürgstadt am Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Crede in te - i itinere tuo" - Erfreulicher Kurswechsel: Geöffnete Schulen - ein Lichtblick in schwieriger Zeit.

"Crede in te - i itinere tuo" - Diesen lateinischen Leitspruch findet man an einem Haus im Miltenberger Schwarzviertel. Übersetzt heißt dieses Zitat: "Glaube an dich - gehe deinen Weg".  Das Motto ist allgemeingültig und auch anzuwenden auf unsere heutige Zeit in der Pandemie mit der Omikron-Variante. Unsere Gesellschaft wirkt fast wie gelähmt angesichts der gegenwärtigen Situation zwischen Lockdowns und Lockerungen. Melancholie, Niedergeschlagenheit und Erschöpfungszustände machen sich...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 1.499× gelesen
Politik
Das alte Jahr geht, ein neues Jahr kommt!  Was kommt auf uns zu?
114 Bilder

Bildergalerie und aktuelle Interviews
Schaffen wir die gegenwärtigen Herausforderungen?

„Lieber schenken als beschenkt werden!“ Mehr als 1000 Erwachsene wurden im November 2021 bei einer Umfrage (In: WELT AM SONNTAG, Nr. 50 vom 12.12.2021 - Seite 36) deutschlandweit und repräsentativ mit folgender Frage konfrontiert: ‚Auf was freuen sie sich in der Weihnachtszeit?‘, wobei Mehrfach-Antworten möglich waren. Spitzenreiter war mit 67 Prozent der Wunsch, die Zeit mit der Familie und mit Freunden zu verbringen. Dann folgten die weiteren Antworten: Weihnachtsessen ( 54 %), Geschenke...

  • Miltenberg
  • 25.12.21
  • 518× gelesen
Kultur
2021 war ein bewegtes Jahr voller Kontraste.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das war 2021!

Szenen, Schnappschüsse , Stimmungen ... 2021. Weitere Infos folgen! Das diesjährige Jahr war von der Pandemie geprägt und präsentierte in der Rückschau viele Gegensätze. Es gab belastende Einschränkungen und hoffnungsvolle Öffnungen in allen Bereichen des persönlichen und öffentlichen Lebens.  Beim Blick in die Zeitspanne zwischen Januar und Dezember 2021 wird vor allem der rasante Wechsel zwischen Gewohntem und Neuem sowie das Reagieren auf Veränderungen im persönlichen, familiären,...

  • Miltenberg
  • 07.12.21
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.