Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Gesundheit & Wellness
Mit Optimismus in die Zukunft!
49 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben wir die Pandemie bald überstanden? Änderungen am Montag, 7. Juni 2021 !

Ab 7. Juni 2021 gibt es eine Lockerung der Infektions-Schutzmaßnahmen in Bayern.  Das teilte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, dem 4.6.2021, mit. Erleichterungen greifen erfreulicherweise  es in vielen Bereichen, zum Beispiel: Gastronomie Schulen Freizeit Kultur Sport Familie Privater Bereich  Einzelhandel Plegeheime Corona-Lockerungen Bayern öffnet weiter: Diese Lockerungen gelten schon ab Montag, dem 7.Juni 2021: Bayern macht in der Corona-Pandemie einen großen Schritt...

  • Miltenberg
  • 05.06.21
  • 427× gelesen
Vereine

Freiluftgottesdienst statt Prozession
Mechenharder Bläser begleiten Gottesdienst zu Fronleichnam

Zum Fronleichnamsfest hat in Mechenhard – wie bereits im letzten Jahr – aufgrund der Corona-Pandemie keine Prozession stattgefunden, die in normalen Zeiten immer durch den Ort zog und von der Mechenharder Musikkapelle musikalisch begleitet wurde. Stattdessen fand am Steinkreuz im Friedhof ein von Pfarrer Kraus zelebrierter Gottesdienst unter freiem Himmel statt. Eine kleine Bläsergruppe des Gesang- und Musikvereins "Eintracht" Mechenhard umrahmte den Freiluftgottesdienst, wie auch schon am...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.06.21
  • 104× gelesen
Mann, Frau & Familie

Corona-Pandemie
Neue Allgemeinverfügung bringt weitere Erleichterungen auch im Landkreis Miltenberg

Einhergehend mit einer weiter stabilen Inzidenzlage, hat der Landkreis Miltenberg seine letzte Allgemeinverfügung, datierend vom 26. Mai 2021, aufgehoben und eine neue erlassen. Dies wurde mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege abgestimmt und sieht von Freitag, 4. Juni, an weitere Erleichterungen vor. Folgende Regelungen für unten genannten Branchen sind darin aufgeführt: Gastronomie: Die Außengastronomie kann für Besucher nach vorheriger Terminbuchung und Kontaktdatenerfassung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.06.21
  • 341× gelesen
Kultur

Ende der Coronabeschränkungen
Museum Bürgstadt ab 13. Juni 2021 wieder geöffnet

Infolge der derzeit niedrigen Inzidenzzahlen im Landkreis Miltenberg öffnen Gemeinde Bürgstadt und der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt wieder das Museum im Bürgerzentrum (Mühleg 1) für die Öffentlichkeit. Das Museum ist jeweils sonntags ab 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Desinfektionsmöglichkeit ist vor Ort. Im übrigen sind die am Besuchstag geltenden Coronaregeln (AHA und ggf. FFP 2-Maske) zu beachten.

  • Bürgstadt
  • 04.06.21
  • 35× gelesen
Mann, Frau & Familie

Corona-Pandemie
Stabile Inzidenzlage ermöglicht weitere Erleichterungen im Landkreis Miltenberg

Nachdem die Inzidenzen im Landkreis Miltenberg laut den Zahlen des Robert-Koch-Instituts in den vergangenen fünf Tagen stabil unter 50 lagen – 48, 40, 36, 36 und 40 –, wird es von Freitag, 4. Juni, an zu weiteren Erleichterungen kommen. Dies ist der aktuellen Bekanntmachung des Landkreises Miltenberg zu entnehmen. Wichtigste Änderung im Vergleich zur letzten Bekanntmachung: Neben den Geschäften, die zur Grundversorgung zählen, können nun auch alle anderen Geschäfte öffnen, ohne dass die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.06.21
  • 1.665× gelesen
Hobby & Freizeit
Die Außengastronomie (Freischankfläche) kann für Besucher*innen bei vorheriger Terminbuchung und Kontaktdatenerfassung öffnen. | Foto: Tanja Englert-Seitz, meine-news

Corona-Pandemie
Perspektiven für Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus

Nachdem bereits am Mittwoch im Zuge der Bewältigung der Corona-Pandemie Erleichterungen in Kraft traten, bringt der Freistaat Bayern aufgrund der stabilen Infektionslage weitere Öffnungen auf den Weg. Diese betreffen auch den Landkreis Miltenberg und gelten von Donnerstag, 0 Uhr, an. Gastronomie: Die Außengastronomie (Freischankfläche) kann für Besucher*innen bei vorheriger Terminbuchung und Kontaktdatenerfassung öffnen. Sitzen an einem Tisch Personen aus mehreren Hausständen, ist dafür ein vor...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.05.21
  • 483× gelesen
Hobby & Freizeit
Heute, 19.5.2021 entscheidet der Stadtrat Miltenberg über die Absage der Michaelismesse.

Michaelismesse
Absage der Michaelismesse Miltenberg 2021 nur noch Formsache?

Heute entscheidet der Stadtrat Miltenberg in seiner Sitzung über die Absage der Michaelismesse 2021. Nachdem andere Kommunen ähnliche Veranstaltungen bereits gestrichen haben und auch das Oktoberfest in München nicht stattfinden wird, ist nicht mehr mit großen Diskussionen  zu rechnen.   Nach der Absage der Michaelismesse 2020 würde der erneute Ausfall des Volksfestes die Premiere des neuen Messekonzepts von Lechnerwirt Mathias Hofmann (wir berichteten, s. Online-Beitrag) ein weiteres Mal...

  • Miltenberg
  • 19.05.21
  • 899× gelesen
Kultur
3 Bilder

Förderverein LeseZeichen e.V. sorgt für Toniespaß und Zeitschriftenfieber
Medienvielfalt für die Stadtbücherei Obernburg

Große und kleine Kund*innen der Stadtbücherei Obernburg dürfen sich über die neue Medienvielfalt freuen, die dank der großzügigen Spende des Fördervereins LeseZeichen e.V. möglich gemacht wurde. Die Zuwendung  wurde in Tonies investiert und es wurde ein weiteres attraktives Wandregal gekauft, auf dem die beliebten Spielfiguren, die schon Kleinkinder begeistern, präsentiert werden. Die zweite Vorsitzende Theresia Bock freut sich mit dem Büchereiteam über neue Spiel- und Bewegungslieder, tierisch...

  • Obernburg am Main
  • 10.05.21
  • 102× gelesen
meine-news.TV Heimat
In der Galerie am Tor von Cornelia König-Becker in Miltenberg finden Begegnungen zwischen Kunst und Menschen statt. Was dabei herauskommt? Eine vierteilige Videoserie zeigt das Ergebnis. Teil 4 mit den Malerinnen Annika van Vugt und Julia Belot.
Video

VIDEOSERIE TEIL 4
Begegnungen - Kreative Dialoge in der Galerie am Tor in Miltenberg

In der Galerie am Tor in Miltenberg finden Begegnungen von Kunst und Menschen statt. Daraus entspinnen sich kreative Dialoge. Malerinnen: Julia Belot und Annika van Vugt Teil 1: Poetry-Slam Teil 2: mit Schauspielerin Michaela Ehinger Teil 3: mit Pianistin Sylvia Ackermann und Tenor Hans-Jürgen Schöpflin Weitere Teile folgen... www.galerie-cornelia-koenig.de

  • Miltenberg
  • 29.04.21
  • 274× gelesen
Energie & Umwelt
Der Geo-Naturpark bringt in seinem neuen Projekt „Klimahelden“ Klimaschutz und „Citizen Science“zusammen.  | Foto: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

„Citizen Science“-Projekt
„Klimahelden“ – Gemeinsam das Klima verstehen und schützen

Mobilität, Klimastress im Wald und selber Daten sammeln, stehen im Vordergrund beim „Citizen Science“-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert, mit Auswirkungen für uns Alle. Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 2015 bereits mehr als 190 Länder auf den Klimaschutz verständigt, auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ist dieser als eigener Baustein verankert. Neben den globalen Bestrebungen kann...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.04.21
  • 83× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona
AKTUELLE CORONA-REGELN - Das gilt im Landkreis Miltenberg (Stand 26.04.2021)

Ausgangssperre: Die Ausgangssperre gilt von 22 bis 5 Uhr. Das Haus (umfasst auch das Grundstück) verlassen dürfen Menschen nur bei medizinischen Notfällen, wenn sie sich um hilfsbedürftige Menschen kümmern müssen, aus beruflichen oder anderen ähnlich gewichtigen Gründen und zur Versorgung von Tieren. Schulen und Kitas: Ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 bleiben die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen. Ausgenommen sind nur die Abschlussklassen an Grund- und weiterführenden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.04.21
  • 1.388× gelesen
Natur & Tiere
Tag der Streuobstwiesen | Foto: Wolfgang Winter

Sulzbacher Aktionsbündnis
Tag der Streuobstwiesen

Veranstaltung von Sulzbacher Aktionsbündnis Artenvielfalt Onlineveranstaltung Freitag von 19:00 UTC+02 bis 20:00 UTC+02 Preis: Kostenlos · Dauer: 1 Std. Du magst heimisches Obst? Du trinkst gerne Apfelsaft oder Apfelwein? Du bist gerne draußen in der Natur? Du brauchst Hilfe bei der Pflege deiner Streuobstwiese? Du möchtest etwas für die Artenvielfalt tun? Dann bist du hier genau richtig! Zum Internationalen Tag der Streuobstwiese wollen wir uns „corona-konform“ online treffen und besprechen,...

  • Sulzbach a.Main
  • 26.04.21
  • 133× gelesen
  • 1
meine-news.TV Heimat
In der Galerie am Tor von Cornelia König-Becker in Miltenberg finden Begegnungen zwischen Kunst und Menschen statt. Was dabei herauskommt? Eine vierteilige Videoserie zeigt das Ergebnis. Teil 3 mit Pianistin Sylvia Ackermann und Tenor Hans-Jürgen Schöpflin.
Video

VIDEOSERIE TEIL 3
Begegnungen - Kreative Dialoge in der Galerie am Tor in Miltenberg

In der Galerie am Tor in Miltenberg finden Begegnungen von Kunst und Menschen statt. Daraus entspinnen sich kreative Dialoge. Musik: Sylvia Ackermann, Pianistin und Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor mit Werken von Edvard Grieg, „Ich liebe dich“ Leos Janacek, „Tagebuch eines Verschollenen“ Kunstwerke: Cornelia Krug-Stührenberg Victor A. Syrnev, Irmtraud Klug-Berninger, Rolf Hamleh Klaus Müller-Kögler, Ansgar Skiba Annika van Vugt Teil 1: Poetry-Slam Teil 2: mit Schauspielerin Michaela Ehinger Ein...

  • Miltenberg
  • 23.04.21
  • 272× gelesen
meine-news.TV Heimat
In der Galerie am Tor von Cornelia König-Becker in Miltenberg finden Begegnungen zwischen Kunst und Menschen statt. Was dabei herauskommt? Eine vierteilige Videoserie zeigt das Ergebnis. Teil 2 mit Schauspielerin Michaela Ehinger.
Video

VIDEOSERIE TEIL 2
Begegnungen - Kreative Dialoge in der Galerie am Tor in Miltenberg

In der Galerie am Tor in Miltenberg finden Begegnungen von Kunst und Menschen statt. Daraus entspinnen sich kreative Dialoge. Schauspielerin: Michaela Ehinger Webseite Ehringer Präsenz Kunstwerke in dieser Reihenfolge: Gabriele von Lutzau, Bronzeskulptur / Julia Belot, Ölgemälde Stefan F. Konrad, Ölgemälde, Gouache / Victor A.Syrnev, Metallobjekt Petia Knebel, Spiegelobjekt / Irmtraud Klug-Berninger, Papierobjekte Giancarlo Lepore, Drahtobjekt / Ansgar Skiba, Zeichnung Hans König, Glasskulptur...

  • Miltenberg
  • 16.04.21
  • 223× gelesen
Vereine
Das Logo des Obernburger Theatervereins Die Granatsplitter e.V. wird an seinem heutigen 6.Geburtstag der Öffentlichkeit präsentiert | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Ein Verein feiert einen weiteren Geburtstag: zum...Sechsten!
Erst die Menschen und die Idee, dann die Umsetzung und nun das Logo: Wir bleiben am Ball!

Traditionsvereine klagen derzeit massiv über Austritte. Alleine im Amateursportbereich sind seit Beginn der derzeit noch anhaltenden Corona-Krise mehr als eine Million Mitglieder aus den Vereinen ausgetreten – ein Mitgliederschwund, welchen es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat. Die häufige Begründung: Es findet ja Nichts statt, also kann man sich den Mitgliedsbeitrag auch gleich sparen. Nun ist es so, dass gerade das Ehrenamt die deutsche Gesellschaft ausmacht. Der alte Spruch,...

  • Obernburg am Main
  • 15.04.21
  • 108× gelesen
meine-news.TV Heimat
In der Galerie am Tor von Cornelia König-Becker in Miltenberg finden Begegnungen zwischen Kunst und Menschen statt. Was dabei herauskommt? Eine vierteilige Videoserie zeigt das Ergebnis. Teil 1 mit der Galeristin selbst und 4 Poetry-Slam-Mädels.
Video

VIDEOSERIE TEIL 1
Begegnungen - Kreative Dialoge in der Galerie am Tor in Miltenberg

Kunst ist... In der 4-teiligen Videoserie finden in der Galerie am Tor in Miltenberg Begegnungen von Kunst und Menschen statt. Daraus entspinnen sich kreative Dialoge. Schülerinnen: Lilli Elzenheimer, Emily Krettek, Josefine Verfuehrt, Anna Stock Galeristin: Cornelia König-Becker Kunstwerke: Julia Belot, Gabriele von Lutzau, Tobias Schnotale, Stefan F. Konrad, Giancarlo Lepore, Joachim Weissenberger, Claire Montoya, Marc von Criegern, Vroni Schwegler, Igor Syrnev, Jan Zwolicki Teil 2 mit...

  • Miltenberg
  • 09.04.21
  • 410× gelesen
meine-news.TV Heimat
Video

VIDEO
Der Mosaikkreuzweg von Hans König in der Pfarrkirche Klingenberg-Trennfurt

Die 14 Kreuzweg Stationen in der Pfarrkirche Maria Magdalena in Klingenberg-Trennfurt am Main. Vorwort: Cornelia König-Becker, Inhaberin der Galerie am Tor in Miltenberg Musikalische Begleitung: Sylvia Ackermann, Pianistin und Pädagogin Stücke: Johann Sebastian Bach (1685-1750) O Lamm Gottes, unschuldig BWV 1095 (Neumeister-Sammlung) O Mensch bewein dein Sünde groß BWV 622 (Orgelbüchlein) Christ lag in Todesbanden BWV 625 (Orgelbüchlein) Erschienen ist der herrliche Tag BWV 629 (Orgelbüchlein)...

  • Klingenberg a.Main
  • 02.04.21
  • 241× gelesen
Hobby & Freizeit

Schloss-Theater, Miltenberg
Kino

Wir würden gerne mal wieder den Projektor einschalten, die Boxen testen und euch lieben "Kinogängern" einen schönen Abend. Aber es ist wie es ist, die Zahlen sind zu hoch und wir dürfen nicht! Das Schloss-Theater Team wünscht Euch schöne Osterfeiertage ... und hoffentlich auf bald im Kino.

  • Miltenberg
  • 29.03.21
  • 96× gelesen
Vereine
Theater, Kultur, Spiel und Spaß: das Leben ist vielmehr als Angst und Hoffnung- der Obernburger Theaterverein reaktiviert am Internationalen Theatertag 2021seine Aktivitäten, die Jugend übernimmt das Kommando! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Internationaler Theatertag: Obernburger Theaterverein reaktiviert seine Aktivitäten
"Die Freiheit, der Mut und die Kunst, das zu sein, was du sein willst"

Samstag, 27.03.2021: Am Internationalen Theatertag reaktiviert der Obernburger Theaterverein seine Aktivitäten im Zeichen der Jugendbildung und der Jugendarbeit. Dank der weiterhin sehr guten Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und mit der Stadt Obernburg lässt sich das Zitat von Richard Wagner   "Verachtet mir die Meister nicht!" gerne und getrost und mit Respekt  in "Vergesst mir die Jugend nicht!" umwandeln. Eine hervorragende Unterstützung im Vorfeld im Rahmen der Vorbereitung...

  • Obernburg am Main
  • 28.03.21
  • 173× gelesen
Politik

Neue Podcastfolge von Jessica Klug und Thomas Becker
#7 - "Das bisschen Haushalt" feat. Kreiskämmerer Steffen Krämer

Das bisschen Haushalt… hat in einer öffentlichen Verwaltung eine ziemlich große Bedeutung. Am 17. März 2021 verabschiedete der Miltenberger Kreistag die Haushaltssatzung für 2021. In ihrer neuesten Podcastfolge klären Jessica Klug und Thomas Becker für alle Zuhörer:innen, wozu genau eine öffentliche Verwaltung einen Haushalt braucht und was das für die geplanten Projekte und politischen Schwerpunkte in einem Kalenderjahr bedeutet. Die beiden nehmen Sie wieder mit durch die Sitzung in der...

  • Miltenberg
  • 23.03.21
  • 269× gelesen
Politik
Landrat Jens Marco Scherf informiert in seinem monatlichen Podcast über aktuelle Themen aus dem Landkreis. Ab Freitag, 27.03.2021 gibt es die aktuelle Ausgabe, zu hören u. a. auf www.meine-news.de.  | Foto: News Creativ
2 Bilder

Landkreis Miltenberg
Kritik an Corona-Maßnahmen wächst – Landrat Jens Marco Scherf hat Verständnis für Unmut – "Wir würden gerne noch mehr tun!" - kaum Spielraum für regionale Strategien

Es wird das zweite Osterfest im Zeichen von Corona. Der Lockdown wird bis 18. April 2021 verlängert, von Gründonnerstag bis Ostermontag gilt eine „Ruhephase“ mit strengen Kontaktbeschränkungen, auf Präsenzgottesdienste und vermeidbare Reisen soll verzichtet werden. Damit sind die Öffnungsperspektiven für Gastronomie und Kultur, die ab 22. März 2021 eigentlich für Gebiete mit einer Inzidenz unter 100 gelten sollten, in weite Ferne gerückt. Im Interview mit dem News Verlag spricht Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 23.03.21
  • 1.757× gelesen
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kleine Natur- und Bienenüberraschung zum Start
Stadtbücherei Obernburg wieder für die Ausleihe vor Ort geöffnet

Seit Dienstag 9. März hat die Stadtbücherei Obernburg wieder zu den gewohnten Zeiten für das Publikum geöffnet. Neben den allgemein gültigen Hygieneregeln wie Händedesinfektion, Abstand halten und FFP2-Maske tragen werden die Besucher:innen gebeten möglichst alleine zu kommen und ihren Aufenthalt kurz zu halten (am besten schon zuhause notieren, welche Medien geliehen werden sollen), da nur 15 Personen gleichzeitig eingelassen werden. Hierzu stehen hauseigene Körbchen bereit. Kinder unter 10...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.21
  • 164× gelesen
Vereine
"Frauen an die Macht!": Unser Mitglied Andrea Oberle scheut keine Höhe, steht auf der Leiter und greift nach dem Gipfel: Die neuen Schilder werden den Verein bald präsentieren - der besondere Briefkasten weist aber schon jetzt auf den Theaterverein hin: Der Froschkönig lässt grüßen! Und drinnen? Seid gespannt...  | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Obernburger Theaterverein in den Startlöchern
Die Poesie des Lebens verstehst du erst...

Wenn du die Reime des Todes gelesen hast! Nach den dunklen Wintermonaten und der langen Lockdown-Pause zeichnen sich die ersten Lockerungen ab: Ab dem 01. März ist nach und nach einer Rückkehr zur Normalität geplant, sie ist mehr denn je notwendig. Die Kulturszene, seit Monaten gelähmt, im Wachkoma liegend, bereitet sich auf das ersehnte Comeback vor. Zu lange hat sie darunter zu leiden, dass sie nicht als Grundbedürfnis angesehen wird. Als Luxusartikel ist sie behandelt worden, man könne...

  • Obernburg am Main
  • 26.02.21
  • 108× gelesen
Kultur

Demozug Aufruf zur Schilderdemo am Sa. 27.2.2021 in Miltenberg
AUFSTEHEN UND MITGEHEN - Coronamaßnahmen und ihre Verhältnismäßigkeit, Einladung zum Demozug am Sa. 27.2.2021

📍SCHILDERDEMO📍 SAMSTAG, 27.2.2021 von 10 bis 12 Uhr Treffpunkt um 9:45 Uhr vor dem Jugendhaus St. Kilian in der Bürgstädter Straße in 63897 Miltenberg Die Schilder sollen maximal die Größe 50 cm x 70 cm haben (DIN A2), Kartonage/Tonpapier/Papier. Die Größe soll nicht überschritten werden (siehe Beispiele Fotos) Bitte aber darauf achten, dass die Schilder nicht zu klein und gut lesbar für Autofahrer und Fußgänger sind. Man kann auch gut 2 Blätter von einem Zeichenblock oder 4 Blätter DIN A4 auf...

  • Miltenberg
  • 24.02.21
  • 850× gelesen
  • 3
Kultur

Landkreis Miltenberg am Main Update 19.02.2021 ----Heute gehts wieder Rund meine Freunde---
Corona/Covid-19 warum ich mir von der Politik veräppelt vorkomme im Kreis Miltenberg

Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Einleitung heißt Corona-Virus und warum ich mir von der Miltenberger Politik veräppelt vorkomme... Die Pandemie ist da, mittlerweile haben sich so 3-4 Leute rauskristallisiert die als führende Virologen Deutschlands gelten unter anderem Hendrick Streek... dieser fordert heute folgendes und zwar das die Restaurants wieder öffnen sollten und zwar sofort......

  • Miltenberg
  • 19.02.21
  • 408× gelesen
Kultur

Heute gehts mal wieder Rund im Landkreis Miltenberg... Klicken sie rein dürfte spannend werden...
Covid 19/Corona Positionierung erwartet.... Plus andere enorm interessante Themen...

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorab ich möchte hier und heute zweierlei Dinge tun, das erste ein wenig über den Lockdown sprechen, zum anderen geht es nochmal um Statements einzelner Parteien im Landkreis Miltenberg die sagten wir müssten uns nicht kurzfristig treffen im Lockdown... Mich ärgert es immer mehr, das andere Leute, Politiker fordern es soll bis Ostern aufgemacht werden, also der Lockdown aufgehoben werden... Und keiner von den ich sage jetzt ne Zahl, 900 Politikern im Kreis...

  • Miltenberg
  • 18.02.21
  • 583× gelesen
Kultur

Landkreis Miltenberg am Main
Covid 19/Corona Situation des Ehrenamtes massive Probleme im Kreis Miltenberg am Main

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich finde ich es schrecklich, das all unsere Kommunalpolitiker nur so wenig dafür tun, Konzepte zu entwickeln, wie man neue Mitglieder findet, auch in Corona-Zeiten die Stadt Düsseldorf hat eine Ehrenamtsmesse digital geschaltet... wäre das nicht auch was für uns???? Ich meine der Aldi bekommt ja auch keinen Pc verkauft, oder nur weniger, wenn der keine Werbung schaltet... https://www.youtube.com/watch?v=6o_daKRR08E&t=2s Mich ärgert seit langem, wie die Stadt...

  • Miltenberg
  • 16.02.21
  • 618× gelesen
  • 1
Kultur

Landkreis Miltenberg am Main
Rettet die Bienen erhält 1 Million Unterschriften... Was ist los in Miltenberg am Main....????

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erinnere mich noch genau daran, als letztes Jahr überall Unterschriften gesammelt wurden zu rettet die Bienen, doch was ist bisher hier passiert im Landkreis Miltenberg??? Wenig bis gar nichts würde ich sagen... Da wir so hochprofessionell regiert werden, wurde Nichtmal eine Bedarfsplanung entworfen... Hier sehen sie mal einen 3D-Waldplaner https://www.youtube.com/watch?v=-r-Dk9s3FCo Also ich hätte vom Landkreis Miltenberg erwartet, das man sagt, okay wir...

  • Miltenberg
  • 15.02.21
  • 394× gelesen
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • Stadtbücherei Miltenberg
  • Miltenberg

Stadtbücherei Miltenberg // Literatur · Medien · Treffpunkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Stadtbücherei und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot, zu unseren Öffnungszeiten und zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:  www.stadtbuecherei-miltenberg.de Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg

7 Bilder
  • 9. April 2025 um 19:00
  • Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen
  • Mömlingen

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands ein Gastspiel am Bayerischen Untermain:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.