Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Jugend
4 Bilder

Ausstellung bis 04. Jan in MOS, St. Juliana
"Krieg durch die Augen der Kinder"

Mosbach.bd. “Hallo, mein unbekannter Leser. Ich kann dir weder meinen Namen noch die Stadt sagen, aus der ich komme. Denn im Moment schreibe ich diesen Text aus einer von der russischen Armee besetzten Stadt im Osten der Ukraine. Der Krieg ist eine besondere Welt mit eigenen Gesetzen und Regeln, in der leider die Stimmen der Kinder kaum gehört werden und alles auf den Kopf gestellt wird…”. Mit diesen Worten beginnt der “Brief von einem Kind aus der Ukraine”, den Lena Marie Dold zur Eröffnung...

  • Mosbach
  • 18.12.24
  • 97× gelesen
Politik
7 Bilder

Am zweiten Jahrestag von Putins Überfall:
Eindringliche Reden bei 100. Ukraine-Mahnwache

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Am zweiten Jahrestag des russischen Überfalles auf die Ukraine hatte man in Mosbach ein trauriges Jubiläum zu begehen, zum 100. Mal fand die überparteiliche Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine statt, die Lena - Marie Dold mit einer exemplarischen Schilderung aus dem Kriegsalltag eines Hotels in Kyjiw eröffnete. Etwa 150 Teilnehmer*innen hatten sich auf dem Château-Thierry-Platz versammelt, darunter Landrat Dr. Achim Brötel und...

  • Mosbach
  • 26.02.24
  • 250× gelesen
Energie & Umwelt
Video 2 Bilder

Grüne im Gespräch mit den Stadtwerken Buchen
Wärme in Buchen ohne Öl und Gas?

Buchen. (hb) Im Klimaschutzgesetz von Baden-Württemberg ist verankert, dass im Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht werden soll. In der öffentlichen Debatte geht es bei diesem Thema meist um Strom und Verkehr. Da ein kommunaler Wärmeplan nur bei Kreisstädten vorgeschrieben ist, baten lokale Vertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen um ein Gespräch mit den Stadtwerken Buchen. Kreisvorsitzende Amelie Pfeiffer, Kreisrat Anton Fleischmann, Stadtrat Klaus Lampe und die Kreisvorstandsmitglieder Thomas...

  • Buchen
  • 28.03.22
  • 532× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.