Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Politik

CSU: Der Landkreis gibt ´s Geld aus – die Kommunen müssen zahlen

Kreis Miltenberg. Bei ihrer jüngsten Sitzung diskutierte die CSU-Kreistagsfraktion die anstehende Verabschiedung des Kreishaushaltes für den Landkreis Miltenberg. Die CSU sieht die geplante Erhöhung der Kreisumlage in 2024 um 4 % sehr kritisch. Dies auch deshalb, weil für die Jahre 2025 und 2026 nochmals weitere Erhöhungen angekündigt sind. Der Personalstamm ist laut Stellenplan von 2014 auf 2024 nun von 311 auf 465 Stellen gestiegen. Diese Kostenentwicklung nimmt den Städten und Gemeinden im...

  • Miltenberg
  • 10.05.24
  • 122× gelesen
Politik

CSU-Jahresrückblick:
Sparwille ist das Gebot der Stunde

Kreis Miltenberg. Die traditionelle Jahresabschlusswanderung führte die CSU-Kreistagsfraktion von Miltenberg über die Maria-Hilf-Kapelle auf den Engelberg. Nach der Jahresabschlussandacht gab Fraktionsvorsitzender Dr. Armin Bohnhoff seinen Jahresrückblick für 2023 und hielt Ausblick auf die Herausforderungen des Jahres 2024. Großen Raum nahm dabei das Thema Kreishaushalt ein. Für den Haushalt 2024 sind laut Kreiskämmerer Mehrkosten von ca. 7 bis 10 Millionen Euro zu erwarten. Die CSU macht sich...

  • Miltenberg
  • 09.01.24
  • 151× gelesen
  • 1
Politik

Erfolg für Kreistags-CSU

Erfreut zeigte sich der Fraktionsvorsitzende der CSU im Kreistag Miltenberg, Dr. Armin Bohnhoff, dass der CSU-Antrag zur Gründung einer regionalen Planungsgesellschaft für einen optimierten regionalen Schlachtbetrieb genehmigt wurde. „Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung - für das Tierwohl und auch für unsere Landwirte“, so Bohnhoff. Hintergrund des Antrags war, dass aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Schlachthof Aschaffenburg und des Ausstiegs des Schlachthofbetreibers...

  • Miltenberg
  • 11.12.23
  • 144× gelesen
Politik

CSU-Kreisverband regt Gründung eines Netzwerks „HeimatUnternehmen“ an

Kreis Miltenberg. Der CSU-Kreisverband regt die Gründung eines Netzwerks „HeimatUnternehmen“ an, so Kreisvorsitzender Michael Schwing. „Im Landkreis Rhön-Grabfeld läuft dieses offene Netzwerk für heimische Unternehmen bereits sehr gut. Sein Ziel ist es, durch einen engen Austausch innerhalb des Netzwerks die dabei entstehenden Synergieeffekte für die eigene Firma und damit auch für die Wirtschaft in der eigenen Heimat zu nutzen“, so stellvertretender Kreisvorsitzender Martin Gundert. Bündelung...

  • Röllfeld
  • 13.08.21
  • 51× gelesen
Politik

Pressemitteilung der CSU-Kreistagsfraktion
Landkreis Miltenberg: Klimaneutral bis 2030

Kreis Miltenberg. Wie wird die Verwaltung des Landkreises Miltenberg bis 2030 klimaneutral? Diesen Antrag erarbeitete die CSU-Kreistagsfraktion und stellt ihn an den Kreistag von Miltenberg. Nach Aussage von Fraktionsvorsitzendem Armin Bohnhoff solle das Konzept die Maßnahmen, deren Auswirkungen und deren Kosten über die nächsten neun Jahre transparent bis zum Jahr 2030 machen. Hierbei solle eine Abwägung zwischen eigenen C02—Reduktionsmaßnahmen und Kompensationsmaßnahmen im Rahmen von...

  • Röllfeld
  • 10.03.21
  • 56× gelesen
Politik

Virtuelle Sitzung der CSU-Kreisvorstandschaft und Ortsvorsitzenden

Kreis Miltenberg. Zur Vorbereitung der anstehenden Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahlen und der Vorbereitung der Bundestagswahlen trafen sich die CSU Ortsvorsitzenden auf Einladung von Kreisvorsitzendem Michael Schwing zur Videokonferenz. Wegen der aktuellen Infektionslage im Landkreis Miltenberg nahm allerdings das Thema Corona breiten Raum ein und die beiden Abgeordneten Alexander Hoffmann und Berthold Rüth berichteten aktuell von den in Berlin von der Kanzlerin und den...

  • Röllfeld
  • 12.02.21
  • 75× gelesen
Politik

Video-Konferenz: CSU-Kreisvorstand zieht gemischte Bilanz der Kommunalwahl

Kreis Miltenberg. Eine gemischte Bilanz der Kommunalwahlen zog der CSU-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung, die erstmals als Videokonferenz stattfand. Der CSU-Kreisvorsitzende Michael Schwing (Röllbach) nannte es bedauerlich, dass auf Kreisebene die Wahlziele nicht erreicht werden konnten. Leider sei es nicht gelungen, die Position des Landrats zurückzuerobern und die Zahl der Kreistagssitze zu verteidigen. Andererseits gehe die CSU gestärkt aus den Wahlen in den Städten und Gemeinden...

  • 28.05.20
  • 748× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.