Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Beruf & Ausbildung

Praktikumswoche der GesundheitsregionPlus
Anmeldung für das Pflege-Camp im März 2025

Von Montag, den 3. März bis Freitag, den 7. März 2024 findet erneut die einrichtungsübergreifende Pflege-Praktikumswoche statt. Beim Pflege-Camp haben Interessierte ab 15 Jahren die Möglichkeit, den Pflegeberuf mit seinen vielfältigen Facetten kennenzulernen und Einblicke in die tägliche Arbeit von Pflegekräften zu gewinnen. Das Angebot richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern explizit auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Das Pflege-Camp ist eine Initiative des...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 27.11.24
  • 47× gelesen
Gesundheit & Wellness
Die Menschen in und um Wertheim  dürfen bald wieder auf die Sicherheit einer wohnortnahen, leistungsfähigen Grund-, Regel- und Notfallversorgung vertrauen.  | Foto: Anja Happ

Nachfolgenutzung der ehemaligen Rotkreuzklinik
Wiederaufnahme des Krankenhausbetriebs in Wertheim ist gesichert

„Wir bekommen ein voll funktionsfähiges Krankenhaus und jeder Quadratmeter des Klinikgebäudes wird gut genutzt“, kündigte Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez bereits im August an, nachdem der Gemeinderat sowie die Aufsichtsräte der Stadtentwicklungsgesellschaft Wertheim (STEG) und der Städtischen Holding den Kauf des Klinikareals inklusive Gebäude und Inventar beschlossen hatten. Am 12. September wurde der Erwerb schließlich vollzogen. Das vorgestellte Nutzungskonzept für die ehemalige...

  • Wertheim
  • 30.09.24
  • 448× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Pkw durchbricht Weidezaun und kollidiert mit Obstbaum, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.07.2024 Pkw durchbricht Weidezaun und kollidiert mit Obstbaum - 79-Jähriger schwer verletzt ELSENFELD, OT RÜCK, LKR. MILTENBERG. Bei einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall am Montagnachmittag wurde der Beifahrer schwer verletzt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Obernburger Polizei. Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war eine 74-Jährige am Montagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, auf der Kreisstraße von Eschau in Richtung Streit unterwegs....

  • Elsenfeld
  • 30.07.24
  • 941× gelesen
Pflege
Foto: KI Generiert

Klinikum Aschaffenburg
Protest vor der Stadtratssitzung zum Tarifaustritt

Klinikum Aschaffenburg: Die Hütte brennt! Kundgebung am Montag, 15.17., 17:30 Uhr vor der Stadtratssitzung!DIE LINKE Aschaffenburg-Miltenberg und die Kommunale Initiative Aschaffenburg (KI) rufen zu einer lautstarken Kundgebung auf! Diese soll am Montag, den 15. Juli, um 17:30 Uhr vor dem Sitzungsaal am Rathaus in Aschaffenburg stattfinden.Ein Skandal, der nicht unbeantwortet bleiben darf: Die geplante Entscheidung, die in der kommenden Stadtratssitzung am Montag, den 15.07. um 18 Uhr beraten...

  • Aschaffenburg
  • 13.07.24
  • 711× gelesen
  • 2
Pflege
Foto: KI Generiert

Klinikum tritt von Tarifvertrag zurück
Weniger Geld für Pflegepersonal?!?

In einem beispiellosen Akt der Rücksichtslosigkeit hat das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau angekündigt, aus dem Arbeitgeberverband auszutreten und damit den Tarifvertrag zu verlassen. Diese Entscheidung stellt einen massiven Angriff auf die Rechte und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten dar und wird von der Linken Aschaffenburg-Miltenberg aufs Schärfste verurteilt.Selina Pfister, Kreisvorsitzende der Linken Aschaffenburg-Miltenberg, äußerte sich empört: „Dieser Austritt ist ein unverhohlener...

  • Aschaffenburg
  • 11.07.24
  • 1.174× gelesen
  • 1
Politik
Video

Mein Wortbeitrag am 13.06.2024
Patientensicherheit in bestreikten Uniklinika

Liebe Leserinnen und Leser,  in der Plenarsitzung des Bayerischen Landtags vom 13.06.2024 sprach ich zum Dringlichkeitsantrag mit dem Thema "Bericht zur Patientensicherheit in den bestreikten Uniklinika Würzburg, Erlangen und Regensburg". Das Video meiner Rede ist hier zu finden: https://youtu.be/0ouJyBsbbGk In den letzten Monaten war ich als Patienten- und Pflegebeauftragter der Staatsregierung in allen bayerischen Unikliniken, um mich selbst von der Patientensicherheit zu überzeugen. Ich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.06.24
  • 115× gelesen
Pflege
Wolfgang Winter; Krankenhäuser werden am langen Arm verhungern lassen. | Foto: ÖDP Bayern

Petition
Krankenhäuser werden am langen Arm verhungern lassen

„Die Bundesländer lassen ihre Krankenhäuser am langen Arm verhungern. Die Folgen sind Substanzverfall sowie drastische Einbußen bei Pflege und Medizin“, kommentiert auch der Kreisvorsitzende der ÖDP Miltenberg Wolfgang Winter die gewaltige Finanzierungslücke bei den Krankenhaus-Investitionen. Seit vielen Jahren kommen die Bundesländer ihrer im Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) verankerten Pflicht, für die Investitionen der Kliniken aufzukommen, nur unzureichend nach – so auch der Freistaat...

  • Sulzbach a.Main
  • 12.11.23
  • 225× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Sommerkahl | Alleinbeteiligt vom Rad gestürzt

Pressebericht der PI Alzenau für Montag, 20.12.2021 Am Sonntag gegen 11.45 Uhr fuhr ein 65-jähriger Radfahrer auf dem Radweg von Schöllkrippen in Richtung Sommerkahl. Im Bereich der Frankenstraße stürzte er offenbar aus gesundheitlichen Gründen ohne Fremdbeteiligung vom Rad. Da der Mann einen Fahrradhelm trug, erlitt er nach ersten Erkenntnissen nur relative leichte Verletzungen im Kopfbereich. Der Helm ging bei dem Sturz zu Bruch. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er zur...

  • Sommerkahl
  • 20.12.21
  • 165× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona im Klinikum Aschaffenburg
Die LINKE fordert Privatisierungsstopp

Die Infektionszahlen steigen, die Belastung für das Pflegepersonal ebenfalls, die Bezahlung bleibt die Gleiche. Schon seit Jahren macht das medizinische Fachpersonal in den Kliniken auf die katastrophale Lage unseres Gesundheitssystems aufmerksam. Durch den Fachkräftemangel und die Einsparungen bei den Personalkosten konnten auch vor Corona bereits die meisten Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser keine fachgerechte Betreuung mehr gewährleisten. Dieses Problem war bekannt, jeder hat davon...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 21.12.20
  • 923× gelesen
Gesundheit & Wellness

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Teil- Privatisierung des Klinikums

Am Donnerstag den 03.12.2020 findet um 18 Uhr im Collossaal in Aschaffenburg ein Infoabend der Linken in Kooperation mit der Kommunalen Initiative (KI) und attac zur Privatisierung einiger Teile des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau statt. Durch Corona sind die Auflagen sehr streng, weshalb die Veranstaltung gestreamt wird. Den Livestream findet ihr unter:  https://www.youtube.com/watch?v=sPYq69SLHGo&feature=youtu.be

  • Aschaffenburg
  • 02.12.20
  • 491× gelesen
Pflege

Linke schreibt brief an OB und Landrat
Privatisierung des Klinikums

In einem kürzlich veröffentlichten Brief an den Aschaffenburger Oberbürgermeister sowie den Landrat des Kreises Aschaffenburg, appelliert die Linke Aschaffenburg und Bayerischer Untermain: ,,Sehr geehrter Herr Herzing, Sehr geehrter Herr Legler, wir, der Kreisverband Aschaffenburg und bayerischer Untermain der Partei Die Linke, fordern die politischen Entscheidungsträger der gemeinnützigen GmbH des Klinikums Aschaffenburg- Alzenau, allen voran Sie, dazu auf, die beabsichtigten...

  • Aschaffenburg
  • 10.10.20
  • 462× gelesen
  • 2
Politik

Gegen Privatisierung, für gerechte Löhne
Privatisierung des Klinikums

Wie ein Heiligenschein schwebte die Systemrelevanz zu Beginn der Covid-19-Pandemie noch über den Köpfen der Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes, so auch der Krankenhäuser. Und das völlig zu Recht. Diese Menschen waren es, die den Laden zu Hochzeiten des Virus am laufen hielten und es immer noch tun. Ihnen haben wir es zu verdanken, dass wir nie die Zustände anderer, auch europäischer, Länder erreichen mussten. Doch genau jetzt, wo es eigentlich an der Zeit wäre, die Versäumnisse der...

  • Aschaffenburg
  • 02.10.20
  • 382× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Polizeibeamte durch massive Tätlichkeiten verletzt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.06.2020 - Bereich Untermain ASCHAFFENBURG. In der Nacht zum Donnerstag wollten Beamte der Polizeiinspektion Aschaffenburg eine junge Frau einer Kontrolle unterziehen, die daraufhin unvermittelt die Beamten mit einer Glasflasche angriff. Eine Polizistin und ein Polizist wurden verletzt. Die Kripo übernahm die Ermittlungen. Kurz vor Mitternacht beleidigte die junge Frau am Schlossberg ohne erkennbaren Grund lautstark Mitarbeiter des Ordnungsamtes und die...

  • Aschaffenburg
  • 12.06.20
  • 645× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Weibersbrunn | E-Bikefahrer nach Sturz ins Klinikum

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 11.04.2020 Weibersbrunn. Am Freitagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 71-jähriger E-Bikefahrer die Staatsstraße 2308 vom Hafenlohrtal aus in Richtung Weibersbrunn. Am Ortseingang verlor er aus noch unbekanntem Grund die Kontrolle über sein E-Bike, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr einen Abhang hinunter. Dort stürzte er auf eine geschotterte Fläche und zog sich dabei Verletzungen im Gesicht, an beiden Knien und am linken...

  • Weibersbrunn
  • 11.04.20
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.