Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Abschluss der "Ovationen 2022" mit allen Künstlern auf der Bühne des Elsenfelder Bürgerzentrums. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Kulturwochenherbst 2022
„Ovationen 2022“: Erfrischende Mischung verschiedener Stilarten begeistert

Jugendlich erfrischend, musikalisch abwechslungsreich und in Sachen Qualität hervorragend: Die „Ovationen“ am Sonntag, 23. Oktober 2022, im Elsenfelder Bürgerzentrum hielten, was sie versprachen. Moderator und Gitarrist Florian Brettschneider hatte einige Musikerkollegen aus der Region engagiert, die von Klassik über Pop und Jazz bis hin zu Filmmusik einen bunten Strauß Musik boten. An diesem Abend boten zahlreiche Eigenkompositionen im gut besuchten Bürgerzentrum einen guten Eindruck davon,...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 140× gelesen
Kultur
Vox Lunaire
v.l. Juliane Platz, Isabelle Saraiva, Ralf Krause, Margarete Faust, Peter Liefeith | Foto: Margarete Faust

Vox hat Spaß
Vokalensemble Vox Lunaire gibt Konzert in der Mittelmühle

Das Vokalensemble „Vox Lunaire“ singt nach der langen Coronazeit eine Auswahl ihres Repertoires. Der Termin: Sonntag, 06.11.22 um 18.30 Uhr im Foyer der Mittelmühle in Bürgstadt. Der Eintritt ist frei. Fünf Musiker*innen haben Spaß beim Singen. Nach der überstandenen Durststrecke ist es sehr wohltuend, einfach nur Spaß zu haben. Und das haben sie, die Sänger*innen des Vokalensembles Vox Lunaire: wie schön die Mehrstimmigkeit klingt, von humorvollen italienischen Madrigalen über Liebeslieder,...

  • Bürgstadt
  • 23.10.22
  • 665× gelesen
Kultur
2 Bilder

MVU Konzerthighlight
Galakonzert des Sinfonischen Blasorchesters Untermain

Das Symphonische Blasorchester Untermain spielt für Sie am Samstag, 29.10.2022 um 20 Uhr im Bürgerzentrum Mittelmühle, Bürgstadt sein diesjähriges Galakonzert. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Gustav Holst, Charles Gounod und Richard Strauss. Das Orchester steht unter der Leitung des renommierten Dirigenten Dirk Mattes. Der Eintritt beträgt 10,- €. Einlass ist ab 19 Uhr. Auf Ihren zahlreichen Besuch freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Orchesters, sowie das Präsidium des...

  • Bürgstadt
  • 22.10.22
  • 148× gelesen
  • 1
Kultur
Juliana Fleischmann, Kulturreferentin Landkreis Miltenberg | Foto: privat

MUTMACHER-INITIATIVE
Darum ist es in diesen Zeiten so wichtig, Kultur stattfinden zu lassen und zu erleben

Kann kulturelles Leben Mut machen? Juliana Fleischmann, Kulturreferentin Landkreis Miltenberg hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Nach einer Zeit, in der wenig bis gar nichts im kulturellen Leben möglich war, ist es umso wichtiger, Chancen zu nutzen und Kultur stattfinden zu lassen bzw. sich aktiv den unterschiedlichen Kunstformen zu widmen. Die Durchführung des nun anstehenden Kulturwochenherbstes ist nicht nur für...

  • Miltenberg
  • 18.10.22
  • 393× gelesen
Hobby & Freizeit

Barbershop im Doppelpack
Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit.

Barbershop im Doppelpack.Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit. So ein Event kann man sich ruhig schonmal im Kalender eintragen!Zwei unterhaltsame Ensembles präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire in atmosphärischer Kulisse!Zudem versprechen wir einfach mal frei heraus jede Menge Glühwein und weihnachtliches Gebäck...#barbershop #weihnachtskonzert #mainstreammagic #karma #karmamalmachen #lousjetzeEintritt frei....

  • Wörth a.Main
  • 17.10.22
  • 108× gelesen
Hobby & Freizeit

Barbershop im Doppelpack
Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit.

Barbershop im Doppelpack.Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit. So ein Event kann man sich ruhig schonmal im Kalender eintragen!Zwei unterhaltsame Ensembles präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire in atmosphärischer Kulisse!Zudem versprechen wir einfach mal frei heraus jede Menge Glühwein und weihnachtliches Gebäck...#barbershop #weihnachtskonzert #mainstreammagic #karma #karmamalmachen #lousjetzeEintritt frei....

  • Wörth a.Main
  • 17.10.22
  • 180× gelesen
Kultur
Foto: privat

Lauschangriff wieder in der Kochsmühle
Marie de miel bringt Singer-/Songwriter aus dem Bundesgebiet nach Obernburg

Gestartet hatte alles im Jahr 2013. Aus einer fixen Idee der Aschaffenburger Liedermacherin Marie de miel wurde ein musikalischer Themenabend, der für Fans des Liedermacher - bzw. Singer-/Songwritergenres rasch Pflichttermin wurde. Seit nun mehr 3 Jahren ist Marie de miel mit ihrem Lauschangriff vom Erthaltheater in die Kochsmühle nach Obernburg umgezogen. Die Abende sind besonders und so läßt Marie de miel die Zuschauer tief bewegt und schmunzeln zurück, denn die Nähe zu den Künstlern ist...

  • Obernburg am Main
  • 16.10.22
  • 170× gelesen
Kultur

Konzert des Gesangvereins Klingenberg
Vorfreude auf "Nachhall" am 22.10. in Röllfeld

Nach der langen Zeit ohne Auftritte und Konzerte ist die Freude groß bei den Sängerinnen und Sängern der beiden Chöre "DaCapo" und "VoiceBox" des Klingenberger Gesangvereins. Am 22.10. ist es endlich soweit: Das Konzert mit dem Titel "Nachhall" findet in der Winzerscheune des Weingutes Wengerter in der Himmeltaler Str. 42 in Röllfeld statt. Außer den gastgebenden Chören wirken der Gesangverein Röllbach und das Salonorchester des Musikvereins Klingenberg mit. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die...

  • Klingenberg a.Main
  • 16.10.22
  • 431× gelesen
Vereine
Musikerehrung in Mechenhard (von links): Berthold Rüth (Präsident Musikverband Untermain), Hubert Berres, Benjamin Bohlender (1. Vorsitzender), Svenja Vill, Christoph Bernard, Katrin Rollmann, Werner Hennesthal, Carina Ruppert, Wolfgang Zöller, Verena Bernard, Joachim Becker und Simon Kruppa.

Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard
Rüth und Bohlender ehren langjährig aktive Musikerinnen und Musiker

Im Rahmen seines Herbstkonzerts „Aus ganzem Herzen Blasmusik“ am Samstagabend in der Mechenharder Turnhalle hat der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard langjährige Musikerinnen und Musiker in seinen Reihen geehrt. Eintracht-Vorsitzender Benjamin Bohlender freute sich, dass zehn Musikerinnen und Musiker für insgesamt 335 Jahre aktives Musizieren in der Musikkapelle des Vereins geehrt werden konnten. Der Präsident des Musikverbands Untermain, Berthold Rüth, dankte allen Aktiven für...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.10.22
  • 674× gelesen
Vereine

Nachrichten der Chorgemeinschaft Frohsinn Mömlingen/TV Sänger Wenigumstadt

Nachrichten der Chorvereinigung GV Frohsinn Mömlingen/TV Wenigumstadt Nach dem wir unser geplantes Chorkonzert am 08.10.2022 absagen mussten, weisen wir darauf hin, dass wir beim Konzert der Sängervereinigung Schaafheim am 22.Oktober in der Kulturhalle Schaafheim mitwirken, wo wir einen Großteil unseres Programmes zum Vortrag bringen. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass 18:45 Uhr. Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 10,00 € gibt es bei Horst Schüßler Tel: 06022/3577 und bei Franz Klug Tel:...

  • Mömlingen
  • 08.10.22
  • 115× gelesen
Kultur
Florian Brettschneider moderiert nicht nur die Ovationen 2022, sondern wird auch selbst auf der Gitarre zu hören sein. | Foto: Frau Anika
2 Bilder

Kulturwochenherbst
Ovationen 2022

Am 23. Oktober um 17:00 Uhr ist es wieder soweit, dann stehen junge Musikerinnen und Musiker auf der Bühne des Bürgerzentrums Elsenfeld und spielen auf zu den „Ovationen 2022“. Die Moderation übernimmt auch in diesem Jahr Florian Brettschneider, der nicht nur gekonnt durch das Programm führt, sondern auch selbst mit der Gitarre einer der Künstler des Abends ist. Joshua Harfst ist dem einen oder anderen bekannt durch seine Teilnahme bei The Voice 2015, doch schon davor war Musik ein wichtiger...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.10.22
  • 212× gelesen
Kultur

Abheben mit dem gemischten Chor 'Cantiamo'.
Über den Wolken - Liederabend am Samstag, den 22. Oktober in Eisenbach.

„In den Pfützen schwimmt Benzin, schillernd, wie ein Regenbogen“, diese lyrischen Liedzeilen, die Reinhard Mey 1974 getextet hat, würden heute wohl so nicht mehr durchgehen und möglicherweise einen Shit-Storm auslösen. Im Zeichen des Klima-Wandels ist das Fliegen generell nicht mehr ganz so angesehen. Dennoch besitzt das Lied ‚Über den Wolken‘ mittlerweile Volkslied-Charakter und wird nach wie vor gerne gesungen. Er ist auch Teil des Liederabend-Programms des Sängerbund Eisenbach am Samstag,...

  • Obernburg am Main
  • 06.10.22
  • 299× gelesen
Kultur
 Organistin Nadya Velychko brachte die Dauphin-Orgel in der St.-Anna-Kirche zum Klingen. 
 | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Kulturwochenherbst
Orgel und Stimme in perfekter Symbiose

Klang- und stimmgewaltiger offizieller Auftakt zum Kulturwochenherbst des Landkreises Miltenberg: Die ukrainische Orgelspielerin Nadiya Velychko ließ am Sonntagabend in der Sulzbacher St.-Anna-Kirche die Dauphin-Orgel erklingen, Rezitator Peter Schröder las Auszüge aus „Texte für den Frieden“ – gemäß dem Motto „Musizieren im Exil“. 70 Gäste ließen sich das rund 90-minütige Konzert, das in Kooperation mit dem Markt Sulzbach im Rahmen der „Klanglandschaft Mainfranken“, der „Historischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.09.22
  • 251× gelesen
Kultur
Foto: Foto privat

Kulturkreis Zehntscheuer Amorbach
Samstag, den 22. Oktober 2022 um 20 Uhr : The Beatles Revival Band- Magical History Tour

Rückblende: 1970. Die Nachricht von der Trennung der Beatles schockt die Musikszenerie, stürztrund um den Globus Abermillionen von “Beatlemaniacs“ in tiefste Depression. Vier Jahre späterfassen vier junge Musiker in Frankfurt am Main den Entschluss, „nur mal so aus Spaß nebenStudium und Beruf“, die Songs der Beatles noch einmal auf die Bühne zu bringen. Sie nehmen dieSchallplatten der Fab Four und erarbeiten sich in penibler Kleinarbeit das feingezeichnete Klangbildder Liverpooler Legende....

  • Amorbach
  • 29.09.22
  • 174× gelesen
Kultur
Die Organistin Nadiya Velychko ist in Sulzbach an der historischen Dauphin Orgel zu hören.  | Foto: Privat

Kulturwochenherbst
Musizieren im Exil – Orgelkonzert – Programmänderung

Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kulturwochenherbstes. Und auch in diesem Jahr findet das Konzert in Kooperation mit dem Markt Sulzbach und dem unterfränkischen Festival „Klanglandschaft Mainfranken“ im Rahmen der Historischen Orgellandschaft Frankfurt RheinMain statt: am 25. September um 18 Uhr spielt Nadiya Velychko auf der Orgel. Sie ist seit 2001 die Organistin der „Philharmonie Lwiw“(Lemberg/Ukraine), eines der renommiertesten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.09.22
  • 225× gelesen
Hobby & Freizeit
Blechpopnight und Kabarett-Abend in der Holzfesthalle des LechnerWirts: am 10. und 11. September 2022 wird noch einmal zünftig gefeiert! | Foto: Martin Koch

Messe-Konzert 2022
Blechpopnight und Kabarett am 10./11. September 2022 beim LechnerWirt Miltenberg

Für alle, die die Messe und die grandiose Stimmung im Lechnerwirt bereits nach wenigen Tagen vermissen oder die es leider wegen des großen Interesses noch nicht in das neue Messezelt geschafft haben, gibt es gute Nachrichten: Am Wochenende, 10./11. September 2022 steigt gewissermaßen die After-Mess-Party, wobei dieser Begriff dem Programm und den Akteur*innen kaum gerecht wird. Blechpopnight mit "DeSchoWieda" und "Fäaschtbänkler" Am Samstag, 10. September 2022  (Einlass 17 Uhr) lädt der...

  • Miltenberg
  • 06.09.22
  • 1.623× gelesen
Kultur
Foto: Foto privat

Kulturkreis Zehntscheuer Amorbach
Samstag, 24.09.2022 um 20 Uhr: Swinging Angels: "Swing der 30er und 40er Jahre"

3 charmante Ladies unternehmen eine musikalische Reise in die Ära des Swing der 30er und 40er Jahre. Im Close-Harmony-Sound der Andrews Sisters und beschwingten Glenn Miller Rhythmen feiern die Swinging Angels die glamouröse Zeit von Swing, Jazz und Boogie-Woogie. Im Vintage-Look präsentieren sie klassische Welthits wie 'In The Mood', 'Chattanooga Choo Choo', 'Rum and Coca Cola', 'Bei mir bist du schön' und viele weitere Lieder aus dieser großartigen Zeit! Zum ersten Mal in der Zehntscheuer in...

  • Amorbach
  • 05.09.22
  • 145× gelesen
Kultur

Matinée mit den Frankfurter Solisten - mit Werken von Kohaut, Lauer und Janacek

Die STADTKULTUR Miltenberg veranstaltet am Sonntag, 16. Oktober 2022 um 11:30 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses in Miltenberg, eine Matinée mit den Frankfurter Solisten. Es werden Werke von Karl Ignaz von Kohaut, Martin Lauer und Leos Janacek zu hören sein. In ihrem mittlerweile über zehnjährigen Bestehen sind die Frankfurter Solisten zu einer Institution im Bereich der Kammerorchestermusik herangewachsen. 2001 von Mitgliedern des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters gegründet, hat...

  • Miltenberg
  • 30.08.22
  • 149× gelesen
Kultur
Foto: Foto privat

Kulturkreis Zehntscheuer Amorbach
Samstag, 17. September um 20 Uhr: Cara: "Celtic Folk"

CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band.Die MusikerInnen kommen aus Irland, Schottland und Deutschland und haben in den 19 Jah-ren ihres Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrange-ments, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charis-matische Bühnenpräsenz. CARA steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier herausragender Sänge-rinnen mit den rasanten irischen...

  • Amorbach
  • 29.08.22
  • 158× gelesen
Kultur

Konzert "Bleibe in Verbindung"
Clemens Bittlinger zu Gast in Großheubach

Die Kolpingsfamilie Großheubach konnte für den 25. September 2022 den Liedermacher Clemens Bittlinger gewinnen. Um 17:00 Uhr gibt er ein Konzert in der Pfarrkirche Großheubach gemeinsam mit David Plüss (Keyboard) und David Kandert (Percussion). Bekannt ist Clemens Bittlinger u.a. durch seine Lieder "Aufstehn aufeinander zu gehen" und "Sei behütet". Mit den Liedern des Programms "Bleibe in Verbindung" kommt er den kostbaren Momenten des Lebens auf die Spur. Karten sind im Vorverkauf erhältlich...

  • Großheubach
  • 18.08.22
  • 173× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: muckasäck.de
Video 6 Bilder

Michaelismesse 2022
MUCKASÄCK spielen am Mittwoch, 31. 8. ab 19 Uhr im Festzelt der Messe in Miltenberg

MUCKASÄCK - aufregend anders. Die Partyband aus dem Allgäu erzeugt eine energiegeladene Bierzelt-Atmosphäre, die das Publikum zum Tanzen bringt - Festzeltstimmung garantiert. Die 12 jungen Musiker begeistern mit aktuellen Chartsongs und altbekannten Klassikern aus Pop, Rock und Hip-Hop. Ihre eigenen Arrangements schaffen dabei einen unverwechselbaren und individuellen Live-Sound, der in Erinnerung bleibt. Mit ihrer Spielfreude reißen sie das Publikum mit und lassen die Nacht zu einem...

  • Miltenberg
  • 18.08.22
  • 657× gelesen
Kultur

Michaelismesse 2022
Konzert am Marktplatz Miltenberg mit dem Landespolizeiorchester Hessen am Montag, 29. August 2022 um 19.00 Uhr

Das 1954 gegründete Landespolizeiorchester ist das einzige, professionelle Blasorchester der Hessischen Polizei und des Landes Hessen, welches neben repräsentativen und hoheitlichen Aufgaben auch unschätzbare Dienste für die bürgernahe Imagepflege und die Nachwuchswerbung der Polizei leistet. Konzert- und Wohltätigkeitsveranstaltungen in ganz Hessen und in anderen Bundesländern sowie Fernseh- und Rundfunkproduktionen gehören ebenfalls zum Tätigkeitsbereich der Musiker. Das...

  • Miltenberg
  • 18.08.22
  • 599× gelesen
Hobby & Freizeit
DIE POPULÄRSTE OKTOBERFESTBAND - 
MÜNCHNER ZWIETRACHT | Foto: Foto: © MaxLouis Köbele
Video 2 Bilder

Michaelismesse 2022
Münchner Zweitracht spielt am Donnerstag, 1. September 2022 im Festzelt von LechnerWirt Mathias Hofmann

DER OKTOBERFESTBAND NO.1 “O‘zapft is” heißt es jedes Jahr zum Beginn des Münchner Oktoberfests, welches bekanntlich das größte und stimmungsvollste Volksfest der Welt ist.Und jedes Mal zieht die „Wiesn“ (so nennen es die Bayern) Millionen Menschen aus aller Welt auf die selig schwankenden Bierbänke. Dieses Jahr spielt die Münchner Zweitracht das erste Mal in Miltenberg auf der Michaelismesse. Los geht es um 19.30 Uhr am Donnerstag, 1. September 2022 im Festzelt Passend zur traditionsbehafteten...

  • Miltenberg
  • 17.08.22
  • 593× gelesen
Vereine

Nachrichten des Gesangverein Frohsinn Mömlingen
Die Proben für das Konzert „Reine Männersache“ laufen auf Hochtouren.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des GV Frohsinn Mömlingen e.V. zeigte Vors. Horst Schüßler in seinem Bericht die coronabedingten Widrigkeiten des abgelaufenen Vereinsjahres auf. So konnte mit den Proben erst wieder am 21.05.21 begonnen werden. Ein geplantes Konzert musste wegen zu kurzer Vorbereitungszeit ausfallen. Wenigstens der geplante Vereinsausflug nach Mainz konnte stattfinden. Ebenso konnten wir beim Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in Wenigumstadt und Mömlingen...

  • Mömlingen
  • 17.08.22
  • 96× gelesen
Hobby & Freizeit
Video

Michaelismesse 2022
BERGLUFT spielen zweimal im Messezelt: Freitag, 26.08. und Samstag, 27.08. jeweils ab 21 Uhr

Volle Hallen und Zelte, a fetz‘n Gaudi und Lust auf mehr - das sind die 6 Musiker von Bergluft als langjährige Haus- und Hofband des Löwenbräukellers und Hippodroms in München gewohnt. BERGLUFT beantwortet auf eine ganz spezielle, kreative Art den bayerischen, nationalen und internationalen Oktoberfest Hype. Feinfühlig werden komplett neue Klangwelten erschaffen, die Rock, Pop, 70ies und Aktuelles mit Traditionellem verbinden und dabei gekonnt in Alpenmanier auf Tische und Bänke bis zur Ekstase...

  • Miltenberg
  • 17.08.22
  • 287× gelesen
Hobby & Freizeit
Samstag, den 3. September 2022 ab 21.00 Uhr im Festzelt: Joe Williams Band – der erfolgreichste internationale Party Act aus Bayern | Foto: Joe Williams Band
12 Bilder

Michaelismesse 2022
Programm zur Michaelismesse 2022 in Festzelt, Marktplatz und Weindorf

Festzelt & Messegelände Freitag, den 26. August 2022 15.00 Uhr Beginn der Michaelismesse im Vergnügungspark, Markt- und ­Ausstellungsgelände 16.30 Uhr Moderner Musikzug Amorbach - Einzug vom Rathaus 17.00 Uhr Bieranstich und Messeeröffnung mit den ­Original Staffelbrunser Musikanten 18.00 Uhr Barbetrieb mit dem CGW Weilbacher Frösch 21.00 Uhr Bergluft – die Haus- und Hofband des Löwenbräukellers Samstag, den 27. August 2022 11.00 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Blasorchester Böhmischer Zauber...

  • Miltenberg
  • 16.08.22
  • 8.468× gelesen
Kultur
Foto: Vince Ebert (Frank Eidel), Lars Reichow (Mario Andreya), Nikita Miller (Diana Birk), Johannes Floehr (Fabian Stuertz), Laura Braun (Ellen Kienzler), Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie (Lisa Hübotter), Simon Pearce (Guido Schröder), Christine Schütz

Vorverkaufsstart Kochsmühle im Herbst
Neue Saison startet nach den Ferien

im August rüsten wir uns immer für die neue Saison. Denn nach den großen Ferien heißt es wieder „Bühne frei“ für Kleinkunst, Comedy und Musik in der Kleinkunstbühne Kochsmühle. Wir schauen sehr positiv in den Herbst und hoffen, dass wir die Türen nicht ein weiteres Mal schließen müssen! Zu viel hat die Kultur gelitten und tut es noch heute. Denn die letzten Monate haben gezeigt, wir sind noch sehr weit weg von „normalem“ Spielbetrieb. An was das liegt? Wir wissen es nicht. Sind wir „müde“...

  • Obernburg am Main
  • 13.08.22
  • 439× gelesen
  • 1
Kultur
Das Ensemble duoplus – Peter Schärli und Sylwia Zytynska mit Charlotte Hug präsentieren Zeitgenössische Musik in der Alten Dorfkirche in Hausen. | Foto: Gianni Paravicini

Konzert
Kulturwochenherbst 2022: „Waiting for Peace"

Die Alte Dorfkirche in Hausen, Atelier des Künstlers Konrad Franz, hat sich über die Jahre als Spielort für Konzerte zeitgenössischer Musik etabliert. Und auch im diesjährigen Kulturwochenherbst findet hier wieder ein Programm statt: am 10. September um 18 Uhr gastieren Peter Schärli und Sylwia Zytynska als „duoplus“ in Hausen; als „Plus“ haben sie Charlotte Hug dabei. Peter Schärli, Trompete, und Sylwia Zytynska, Schlagzeug, spielen bereits seit vielen Jahren gemeinsam in unterschiedlichen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.08.22
  • 138× gelesen
Kultur
Musikschule Miltenberg, Sommerkonzert 25.07.2022 | Foto: Waldemar Stockert
2 Bilder

Mit Feuerwerk ins goldene Buch
Mit Feuerwerk ins goldene Buch

Es war wieder einmal soweit! Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Miltenberg präsentierten nach dem herausfordernden letzten Schuljahr ihr Können im Rahmen des Kultursommers auf der Mildenburg. Doch wer hier dachte, dass Corona den musikalischen Ergebnissen geschadet hatte, wurde eines besseren belehrt: Waldemar Stockert war es auch in diesem Jahr gelungen, seine Schülerinnen und Schüler zu hervorragenden Konzertbeiträgen vorzubereiten, die größtenteils von Sylvia Ackermann in...

  • Miltenberg
  • 03.08.22
  • 535× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. März 2025 um 20:00
  • Spessartstraße 125
  • Sulzbach am Main

10. Hüttengaudi

Unglaublich - aber wahr: Die Kultparty "Hüttengaudi" feiert 10-jähriges Jubiläum!!! Es darf also wieder ordentlich abgefeiert werden! Live am Start: RADIOATTACK Party- & Kultsongs mit ordentlich verzerrten Gitarren Wer denkt, dass Songs von Metallica, Rammstein oder Korn nicht mit Nummern von Beyonce, Lady Gaga oder Rihanna in eine Setlist passen, der hat sich noch nie standesgemäß von der Band Radioattack bei einem Livekonzert durchschütteln lassen. Denn dank tiefergestimmten E-Gitarren,...

Foto: privat
  • 9. März 2025 um 18:00
  • Kleinkunstbühne Kochsmühle
  • Obernburg am Main

An Cat Dubh light mit "Celtic Folk für jede Stimmungslage"

Seit 1992 spielt die im Celtic-Folk-Rock-Bereich etablierte Darmstädter Band An Cat Dubh die Lieder aus den irischen Pubs, die Shantys der rauen Seeleute und die uralten keltischen Balladen, die sie neu arrangiert und zeitgemäß interpretiert.  Das Repertoire der Musiker umfasst neben den traditionellen Stücken zahlreiche Eigenkompositionen, eine Mixtur aus eingängigen Rockelementen, gepaart mit irischen und schottischen Einflüssen. Einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Band hat die rauchige,...

Foto: Kohlfeld (Seeger); Marvin Ruppert (Birr)
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Kleinkunstbühne Kochsmühle
  • Obernburg am Main

LAUSCHANGRIFF mit Marie de Miel; Gäste Elena Seeger und Tilman Birr

Lauschangriff Vol. 21: "Ach, Mensch!" Der Mensch ist ein seltsames Tier. Was gibt es im Alltag nicht alles dazu zu entdecken. Unikate, Freunde, Familienmitglieder. Ganz zu schweigen vom eigenen Selbst! Quasi ununterbrochen ist man auf Empfang. Das Spektrum der ganz persönlichen Reaktionen auf unsere Mitmenschen ist groß. Stirnrunzeln, Grinsen, Bewunderung, Kopfschütteln oder gar ein Wutausbruch. In dieser Ausgabe werden einige dieser Situationen und Beobachtungen besungen. Seien Sie gespannt!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.