Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Intensiv und erfolgreich:
Probewochenende des Verbandsjugendorchesters Untermain

Vom 17. bis 19. September trafen sich in Großwallstadt die rund 50 Mitglieder des Verbandsjugendorchesters Untermain in Großwallstadt, um sich gemeinsam auf das Galakonzert am 30. Oktober in Bürgstadt vorzubereiten. Dass ein paar Tage zuvor von der Bayerischen Staatsregierung die Abstandsregeln für Blasmusiker aufgehoben wurden, erleichterte das gemeinsame Orchesterspiel erheblich. Trotzdem wurden natürlich penibel die 3-G-Regeln eingehalten und alle Teilnehmer am Probewochenende getestet bzw....

  • Großwallstadt
  • 24.09.21
  • 145× gelesen
Kultur
Ein sehr gelungenes Serenaden-Konzert! Die Vorbereitungen der Musikerinnen und Musiker haben sich gelohnt. Das Publikum war begeistert. Und: Man fühlte sich fast in Vor-Corona-Zeiten versetzt!
115 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Stimmungsvolle Serenade der Fränkischen Rebläuse im Alten Kirchhof von Bürgstadt

Bürgstadter Kulturtage 2021: Stimmungsvolles Serenaden-Konzert der Fränkischen Rebläuse im Alten Kirchhof. Bürgstadt. Im Rahmen der Bürgstadter Kulturtage luden die „Fränkischen Rebläuse“ am Freitag, den 17. September ab 19.00 Uhr,  zu einem 90-minütigen Serenaden-Konzert in den Alten Kirchhof ein. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann hatte ein abwechslungsreiches Programm moderner sinfonischer Blasmusik zusammengestellt. Einen besonderen Fokus legten die Rebläuse dieses Mal auf sehr...

  • Bürgstadt
  • 17.09.21
  • 2.047× gelesen
Kultur
Sylvia Schade und Monika Thiery werden am 26.09.2021 in der Alten Dorfkirche zu hören sein. | Foto: privat

Konzert
Kulturwochenherbst 2021: Konzert „Zeitgenössische Komponistinnen“

Am 26. September um 17 Uhr wird das Atelier von Konrad Franz, die Alte Dorfkirche in Hausen, wieder zum Konzertsaal im Rahmen des Kulturwochenherbstes. Die Violinistin Sylvia Schade und die Pianistin Monika Thiery spielen in diesem Konzert Werke zeitgenössischer Komponistinnen. Das Programm beinhaltet Werke von Florentine Mulsant, Julia Schwartz und Galina Ustvolskaja. Mit Julia Schwartz „A Melancholy Break“ für Violine und Klavier bietet das Konzert eine Uraufführung, die Stücke von Florentine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.09.21
  • 145× gelesen
Kultur
Ein Ensemble des Süddeutschen Kammerchores wird am 19.09.2021 in der St. Anna Kirche in Sulzbach zu hören sein. © Klaus Fleckenstein

Kulturwochenherbst 2021: Orgelkonzert „LAUDATO SI“

Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kulturwochenherbstes. Und auch in diesem Jahr findet das Konzert in Kooperation mit dem Markt Sulzbach und dem unterfränkischen Festival „Klanglandschaft Mainfranken“ statt: am 19. September um 18 Uhr spielt der Organist Ulrich Krupp gemeinsam mit dem Süddeutschen Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann. Das in Bayern renommierte Vokalensemble besteht aus jungen professionellen Sängerinnen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.09.21
  • 139× gelesen
Kultur
3 Bilder

Schlagerparty 2.0
Benefizkonzert mit Mario Steffen

Viele Schlagerfans sprechen noch heute von diesem wunderbaren Abend letztes Jahr mit dem Schlagersänger Mario Steffen im Rosengarten der Stadt Klingenberg. Auf Grund des großen Erfolges veranstalten wir deshalb am Sonntag, 26.09.2021, um 18 Uhr die Schlagerparty 2.0 mit Mario Steffen zu Gunsten der Lebenshilfe. Die Lebenshilfe, Werkstätte Großheubach ist mit ihrer Weinbergsgruppe Mitveranstalter und übernimmt den Getränkeverkauf. Der Erlös des Getränkeverkaufs sowie jeweils 2 € der...

  • Klingenberg a.Main
  • 13.09.21
  • 298× gelesen
Kultur

Musik und Prosa im Alten Rathaus in Miltenberg

Am Sonntag, 12. September 2021, findet um 17:00 Uhr die Veranstaltung ausgewählte Musik und Prosa im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Zu Gast ist das Trio´27. Das Trio setzt sich aus Ursula Lauer vom Philharmonischen Staatsorchester Mainz, Martin Lauer und Dimiter Ivanov zusammen. Martin Lauer und Dimiter Ivanov sind beide Mitglieder des Orchesters der Oper Frankfurt, Martin Lauer in der Position des Vorspielers und Dimiter Ivanov als 1. Konzertmeister. Für den musikalischen Teil wurde das...

  • Miltenberg
  • 23.08.21
  • 138× gelesen
Kultur

Spendenerlös von 850 €
Picknick-Konzert der "Fränkischen Rebläuse"

Mit einem Picknick-Konzert auf der Wiese vor der Pfarrkirche "St. Margareta" konnten die "Fränkischen Rebläuse" aus Bürgstadt erstmals wieder vor Publikum ein Konzert aufführen. Die Wiese war schnell und unkompliziert von vielen Musikinteressierten gefüllt - Stühle, Decken und natürlich etwas Proviant hatte fast jeder dabei. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann hat mit seinem über 40köpfigem Orchester eine gute Stunde die Bandbreite der modernen Blasmusik abwechslungsreich vorgestellt. Neben...

  • Bürgstadt
  • 15.08.21
  • 173× gelesen
Kultur
Foto: Privat

Kammermusik
Sommerserenade in der Laurentiuskapelle

Eine entspannte Stunde mit romantischer Streichermusik können Sie in der besonderen Atmosphäre der Laurentiuskapelle in Miltenberg am Freitag, den 20.8.21 um 17.30 Uhr bzw. um 19.30 Uhr erleben. Eva, Therese, Elmar und Paul Schmid werden als Streichquartett abwechslungsreiche Werke der Romantik von Mendelssohn, Respighi und weiteren Komponisten zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen Situation und der begrenzten Zahl an Sitzplätzen wird um telefonische Voranmeldung...

  • Miltenberg
  • 01.08.21
  • 158× gelesen
  • 1
Kultur
Foto: Team FairFestival
6 Bilder

Nachhaltigkeit, Fairer Handel, Geschlechtergerechtigkeit
2. FairFestival im Königswald Mömlingen am 04.09.2021

Am 04. September 2021 geht das FairFestival im Erlebnis Königswald in Mömlingen in die zweite Runde! Die zentralen Themen des Kultur- und Bildungsfestivals sind Nachhaltigkeit, Fairer Handel und Geschlechtergerechtigkeit. Ein buntes Programm bietet Besucher:innen aller Altersgruppen die Möglichkeit sich über diese Themen zu informieren, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und neue Anregungen mit nach Hause zu nehmen. Neu im Programm sind spannende Vorträge, Poetry Slam und eine...

  • Mömlingen
  • 26.07.21
  • 517× gelesen
Kultur
Eine musikalische Revue präsentiert das Casanova Society Orchestra am 17. Juli in Elsenfeld. © Frank Eidel

Kultur
Kulturwochenherbst im Sommer - Konzert und Lesung am 17. und 18. Juli

Die Musik der 20er Jahre gewann in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit und so bietet das Casanova Society Orchestra aus Berlin am 17. Juli um 19 Uhr Jung und Alt eine musikalische Revue zu „100 Jahre Die goldenen 20er“. Was waren die Zwanziger? Was sind sie für uns heute? Antworten auf diese Fragen liegen zwischen den Zeilen von Liedern wie "Veronika, der Lenz ist da", "Mein kleiner grüner Kaktus" oder "Puttin on the Ritz". Oder die Interpreten dieser Evergreens machen sich im Hier und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.07.21
  • 35× gelesen
Kultur
Foto: Copyright MAIN KREATIV AGENTUR
2 Bilder

Verein KULTUR IM BEAVERS e.V.
MITGLIED WERDEN - KULTUR FÖRDERN!

LIEBE (MUSIK-) KULTUR-FREUNDE, wie Sie eventuell schon aus den einschlägigen Medien erfahren haben eröffnet 2021 das neue BEAVERS in Erlenbach a. Main seine Tore. Das Schiff und die ganze Mannschaft des BEAVERS wurden (wie so mancher andere Selbständige im Musik-Business auch) schwer gebeutelt. Doch das Beavers-Team kämpft und arbeitet hinter den Kulissen mit voller Kraft daran, dass das neue BEAVERS 2021 DIE MUSIK-KULTURSTÄTTE im Landkreis Miltenberg wird. - BESSER DENN JE. Um die...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.12.20
  • 247× gelesen
Kultur
111 Bilder

Foto-Rückblick
Double You C in Kleinwallstadt vor einem Jahr

Erlebt das Konzert von Double You C im Rückblick. Jetzt kostenfrei die Bildergalerie ansehen. Weitere Bilder zu Double You C findet Ihr hier! Weitere Foto-Rückblicke: » Feel Collins im Stadttheater Aschaffenburg » Hettinger's Hütt'n Gaudi in Rosenberg Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Kleinwallstadt
  • 22.11.20
  • 1.328× gelesen
Kultur
Kulturelle Veranstaltungen dürfen derzeit in Bayern nicht stattfinden. Das betrifft beispielsweise auch Konzerte. Hier der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. bei seinem Frühjahrs-Konzert  2019 in Trennfurt. | Foto: Tim Zöller
17 Bilder

Kultur und Corona
Kulturszene – quo vadis?

Kulturszene von zweitem Lockdown massiv betroffen – Auswirkungen auf Branche in der Region noch unklar – Kulturschaffende kommen zu Wort „Stell dir vor, Du hast den ganzen Sommer immer auf Deine Eltern gehört, Dein Zimmer aufgeräumt, den Müll runter gebracht und bist pünktlich um 22 Uhr ins Bett gegangen und zur Belohnung bekommst Du jetzt Stubenarrest!“ Dieses Zitat von Hennes Bender, Mitglied des Kulturkreises Zehntscheuer Amorbach e.V. beschreibt sehr gut, in welcher Lage sich die...

  • Miltenberg
  • 10.11.20
  • 844× gelesen
  • 1
Kultur
Die Violinistin Franziska Hölscher ist am 8. November in Amorbach zu hören. | Foto: Franziska Hölscher

Abgesagt! Kulturwochenherbst 2020: In lieblicher Bläue – Musik nach Friedrich Hölderlin

Am 8. November um 16 Uhr und um 18 Uhr spielen junge Musikerinnen und Musiker – Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Music Campus Frankfurt RheinMain – ein Konzert im Grünen Saal in der Fürstlichen Abtei in Amorbach. Auf dem Programm stehen Max Regers „An die Hoffnung op. 124“ für Alt-Solo und Orchester in einer Transkription für Kammerensemble von Müller-Hornbach, Robert Schumanns „Gesänge der Frühe op. 133“ in der Instrumentation von Stephan Adam und von Hans Werner Henze „Kammermusik 1958...

  • Miltenberg
  • 23.10.20
  • 169× gelesen
Kultur
Das Jazz Orchestra Erlenbach spielt am 25.10. um 17 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach. | Foto: Jazz Orchestra Erlenbach

ABGESAGT! Kulturwochenherbst 2020: Jazz Orchestra Erlenbach – „Wir können auch anders“

Unter dem Motto „Wir können auch anders“ lädt die Bigband aus Erlenbach unter der Leitung von Stephan Schlett am 25. Oktober um 17 Uhr in die Frankenhalle in Erlenbach. Dem innovativen Jazzensemble gelang es in der Vergangenheit, durch zeitgemäße Programmgestaltung und auch rege Konzerttätigkeit, neue Maßstäbe in puncto Qualität und Vielseitigkeit am Untermain zu setzten. Durch die Kombination des Klangkörpers einer Bigband mit dem stilistischen Cross-Over verschiedener musikalischer Genres...

  • Miltenberg
  • 16.10.20
  • 230× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Gitarrist und Sänger war 2018 im Finale von The Voice of Germany zu hören. Bei den Ovationen 2020 steht Eros Atomus mit anderen jungen Talenten auf der Bühne. | Foto: Eva Padberg
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2020: Ovationen - Musik von Klassik bis Pop

Am 18. Oktober um 17 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld gibt es wieder „Ovationen“, wenn die jungen Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus das Publikum mit Hits von Klassik bis Pop mitreißen. Als junger und bewährter Moderator wird wieder Florian Brettschneider durchs Programm führen. Selbst Musiker, wird er auf der Gitarre gemeinsam mit anderen Musikerinnen und Musikern zu hören sein, in den Gesprächsrunden zwischen ihm und den Mitwirkenden erfährt das Publikum Interessantes...

  • Miltenberg
  • 06.10.20
  • 291× gelesen
Kultur
Zum Abschluss gestalten Stephan Picard, Tina Teubner und Ben Süverkrüp eine außergewöhnliche Interpretation von Beethovens "Ich liebe dich".
3 Bilder

Zum 250. Geburtstag Beethovens: Skurril und sehr musikalisch

Elsenfeld. Es war zugleich eine amüsante und tiefgründige Aufführung, die am Freitagabend, 2. Oktober, im Elsenfelder Bürgerzentrum stattfand und vom Kulturreferat im Landkreis Miltenberg im Rahmen des diesjährigen Kulturwochenherbstes veranstaltet wurde. Unter dem Titel »Beethoven – Unsterblichkeit für Fortgeschrittene« schufen die Kabarettistin Tina Teubner, der Geiger Stephan Picard und der Pianist und Autor Ben Süverkrüp eine interessante literarische und hoch musikalische Verbindung...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 366× gelesen
Hobby & Freizeit
Mit ihren schönen Stimmen bereichern die Sopranistin Anna Feith und die Altistin Regina Wahl das Orgelkonzert in der Anna-Kirche.
 | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Orgelkonzert in St. Anna: Leidenschaft, technische Präzision und Virtuosität

Sulzbach. Ein Orgelkonzert ist immer etwas Besonderes. Die Königin der Instrumente bietet Organisten eine Vielfalt von Interpretationsmöglichkeiten. Vor rund 1 000 Jahren wurde sie als Hauptinstrument in der kirchlichen Liturgie eingesetzt. Das ist auch heute noch so. Orgelkonzerte im sakralen Raum sind eine weitere Facette. Am Sonntag, 27. September wurde eine beeindruckende Variante in der St. Anna-Kirche in Sulzbach im Rahmen des diesjährigen Kulturwochenherbstes mit dem Organisten Christoph...

  • Miltenberg
  • 29.09.20
  • 232× gelesen
  • 1
Kultur
Tina Teubner, Stephan Picard und Ben Süverkrüp sind am 2. Oktober um 19 Uhr mit ihrem Beethoven-Programm zu Gast im Bürgerzentrum Elsenfeld. | Foto: Lothar Könekamp

Kulturwochenherbst 2020: Beethoven – Unsterblichkeit für Fortgeschrittene

Ludwig van Beethoven wurde 1770 geboren und feiert somit in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag. Auch der Kulturwochenherbst bietet in diesem Jahr anlässlich dieses besonderen Ereignisses ein Programm zu Beethoven an. Das Konzert mit Lesung „Beethoven – Unsterblichkeit für Fortgeschrittene“ findet am 2. Oktober um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld statt. In diesem Programm werden Violinsonaten von Beethoven mit einer Erzählung verknüpft: Beethoven möchte eine Komponiermaschine bauen lassen,...

  • Miltenberg
  • 28.09.20
  • 96× gelesen
Kultur
Mit einem beeindruckenden Konzert eröffnete der Oboist Juri Vallentin den diesjährigen Kulturwochenherbst in der alten Dorfkirche in Hausen. | Foto: Ruth Weitz

Landkreis Miltenberg
Die Einsamkeit hat viele Klänge - Beeindruckendes Konzert zum Start des Kulturwochenherbstes 2020 in Hausen

Die alte Dorfkirche in Hausen ist schon seit Jahren ein Mekka für zeitgenössische Kunst, die Konrad Franz in dem Sakralbau bei unterschiedlichen Ausstellungen präsentiert. Am Sonntagvormittag, 20. September 2020 stellte er die Räume für den Start des Kulturwochenherbstes zur Verfügung. Es passte hervorragend, das Konzert von Juri Vallentin in die derzeitige Ausstellung zu integrieren. Zeitgenössische Kunst und zeitgenössische Musik, das schuf eine beeindruckende Symbiose. Außergewöhnlich ist...

  • Hausen (Miltenberg)
  • 22.09.20
  • 143× gelesen
  • 2
Hobby & Freizeit
Der Organist Christoph Hauser spielt am 27. September um 18 Uhr auf der Dauphin-Orgel in der St. Anna Kirche in Sulzbach. | Foto: Christoph Hauser

Kulturwochenherbst 2020: Orgelkonzert zur Eröffnung

Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche in Sulzbach findet traditionell in Kooperation zwischen dem Landkreis Miltenberg, dem Markt Sulzbach und der Reihe „Historische Orgellandschaft Frankfurt RheinMain“ statt. In diesem Jahr erklingt die historische Dauphin-Orgel am 27. September um 18 Uhr. Der Organist Christoph Hauser und ein kleines Ensemble der Vocalsolisten Frankfurt werden das Programm mit Kompositionen von Bach, Cornelius, Händel, Beethoven u.a. bestreiten. Christoph Hauser studierte...

  • Miltenberg
  • 18.09.20
  • 215× gelesen
Kultur
81 Bilder

Bildergalerie
Musik auf dem Rosshof | Großheubach | 05.09.2020

Am Samstag, den 05.09.2020 fand die Musik auf dem Rosshof in Großheubach statt. Limelight Band und Beck's Boys hat für super Party Musik gesorgt und so wurde die Nacht zum Tag gemacht und kräftig gefeiert. Eine besondere Atmosphäre mit leckerem Essen und regionalen Weinen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Großheubach
  • 06.09.20
  • 5.058× gelesen
Hobby & Freizeit

An die Instrumente: Laienmusiker dürfen ab dem 8. Juni wieder eingeschränkt proben

Kunstminister Bernd Sibler gibt neue Regelung für Instrumentalgruppen bekannt – „Die Laienmusikkultur ist gelebte Gemeinschaft sowie fester Bestandteil des bayerischen Lebensgefühls“ https://wk.bayern.de/corona MÜNCHEN. Ab dem 8. Juni ist ein eingeschränkter Probenbetrieb für Instrumentalgruppen innerhalb der bayerischen Laienmusiklandschaft wieder möglich. Das gab Kunstminister Bernd Sibler, der sich mit Nachdruck für die Öffnung des Probenbetriebs in der Coronakrise eingesetzt hatte, heute in...

  • Miltenberg
  • 05.06.20
  • 291× gelesen
Vereine

Jungmusiker spielen sonntags für die Nachbarn
Osterkonzert mal anders in Mechenhard

Ein etwas anderes Osterkonzert ist am Ostersonntag auf der Mechenharder Höhe erklungen. Pünktlich um 18 Uhr griffen einige Jungmusiker vom Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard zu ihren Instrumenten und erfreuten ihre Nachbarn entlang der Mechenharder Straße mit ihren Stücken. Die Zuhörer aus der näheren Umgebung kamen mit der ganzen Familie aus ihren Häusern und lauschten von ihren eigenen Höfen und Vorgärten aus mit dem nötigen Abstand der Europahymne ("Ode an die Freude"), der...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.04.20
  • 963× gelesen
Vereine
Mit Trommeln wird den Kleinsten spielerisch der Rhythmus eines neuen Liedes nähergebracht.  | Foto: Susanne Flicker
5 Bilder

Maintal-Sängerbund
Abgesagt: Fortbildungstag „Musik macht Spaß“ für alle Kinder und Jugendlichen am Samstag, 14. März 2020 in Mömlingen

Das MMS-Team des Maintal-Sängerbundes teilt mit: ACHTUNG! Aufgrund der aktuellen Situation, wegen der bestätigten Fälle mit Corona-Virus im Raum Aschaffenburg und wegen der vielen geäußerten Bedenken, hat das MMS-Team beschlossen den MMS-Tag am 14. März in Mömlingen abzusagen. Der nächste MMS-Tag findet dann am Samstag, den 14. November statt. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Maintal Sängerbund seine beliebten Fortbildungstage „MMS – Musik macht Spaß“. Der erste Workshop findet am Samstag,...

  • Mömlingen
  • 25.02.20
  • 284× gelesen
Kultur
3 Bilder

KONZERT mit den DON KOSAKEN
Am 27. März 2020 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Obernburg-Eisenbach

DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF® Leitung: Wanja Hlibka Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer ca. zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und seit 2007 auch im fernen Osten zu hören. Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen...

  • Obernburg am Main
  • 21.02.20
  • 153× gelesen
Kultur

Musikschule Obernburg: Musikschulnachwuchs inszeniert Kunstmärchen
Märchenhaft schön: Musikalische Faschingsmatinee

Mit einer besonders gelungenen musikalischen Inszenierung des Märchens "Des Kaisers neue Kleider" meisterten die Nachwuchsmusiker einen lebhaften und bunten Auftritt zur diesjährigen Faschingsmatinee im voll besetzten Vortragssaal der Musikschule Obernburg. Für diesen speziellen Anlass hatte die Musiklehrerin Barbara Chmiel mit viel Engagement das Märchen für musikalische Szeneneinsätze ergänzt und umgeschrieben. Wertvolle Unterstützung erhielt sie hierbei von ihrer Kollegin Christine Herrmann,...

  • Obernburg am Main
  • 16.02.20
  • 602× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
  • 9. März 2025 um 18:00
  • Kleinkunstbühne Kochsmühle
  • Obernburg am Main

An Cat Dubh light mit "Celtic Folk für jede Stimmungslage"

Seit 1992 spielt die im Celtic-Folk-Rock-Bereich etablierte Darmstädter Band An Cat Dubh die Lieder aus den irischen Pubs, die Shantys der rauen Seeleute und die uralten keltischen Balladen, die sie neu arrangiert und zeitgemäß interpretiert.  Das Repertoire der Musiker umfasst neben den traditionellen Stücken zahlreiche Eigenkompositionen, eine Mixtur aus eingängigen Rockelementen, gepaart mit irischen und schottischen Einflüssen. Einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Band hat die rauchige,...

Foto: Kohlfeld (Seeger); Marvin Ruppert (Birr)
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Kleinkunstbühne Kochsmühle
  • Obernburg am Main

LAUSCHANGRIFF mit Marie de Miel; Gäste Elena Seeger und Tilman Birr

Lauschangriff Vol. 21: "Ach, Mensch!" Der Mensch ist ein seltsames Tier. Was gibt es im Alltag nicht alles dazu zu entdecken. Unikate, Freunde, Familienmitglieder. Ganz zu schweigen vom eigenen Selbst! Quasi ununterbrochen ist man auf Empfang. Das Spektrum der ganz persönlichen Reaktionen auf unsere Mitmenschen ist groß. Stirnrunzeln, Grinsen, Bewunderung, Kopfschütteln oder gar ein Wutausbruch. In dieser Ausgabe werden einige dieser Situationen und Beobachtungen besungen. Seien Sie gespannt!...

7 Bilder
  • 9. April 2025 um 19:00
  • Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen
  • Mömlingen

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands ein Gastspiel am Bayerischen Untermain:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.