Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Musikschule Miltenberg, Sommerkonzert 25.07.2022 | Foto: Waldemar Stockert
2 Bilder

Mit Feuerwerk ins goldene Buch
Mit Feuerwerk ins goldene Buch

Es war wieder einmal soweit! Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Miltenberg präsentierten nach dem herausfordernden letzten Schuljahr ihr Können im Rahmen des Kultursommers auf der Mildenburg. Doch wer hier dachte, dass Corona den musikalischen Ergebnissen geschadet hatte, wurde eines besseren belehrt: Waldemar Stockert war es auch in diesem Jahr gelungen, seine Schülerinnen und Schüler zu hervorragenden Konzertbeiträgen vorzubereiten, die größtenteils von Sylvia Ackermann in...

  • Miltenberg
  • 03.08.22
  • 536× gelesen
Kultur
Sängerin Daria in Aktion.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Stimmungsvolles Sommernachtskonzert der Fränkischen Rebläuse in Bürgstadt am Main.

Erste Impressionen vom eindrucksvollen Musikabend vor dem Rathaus in Bürgstadt mit den  Fränkischen Rebläusen unter der Stabführung von Bernd Hofmann. Corona-Adé, Concerto-Amore, Celebration, Cuba-Buena-Vista & Co Nach zwei Jahren Pandemie und regelrechtem Stillstand auf dem kulturellen Sektor präsentierte das Bürgstadter Blasorchester „Fränkische Rebläuse“ wieder ein Sommernachtskonzert zwischen Rathaus und Vinothek. Dirigent Bernd Hofmann hatte mit seinen talentierten Musikerinnen und...

  • Miltenberg
  • 31.07.22
  • 2.044× gelesen
Kultur
„Vergessen wir auch die 1.182 bzw. 817 Tage, über die die beiden Vereine ohne einen Konzerttermin hier in der schönen Mittelmühle ausharren mussten“, ergänzte Jürgen Fischar.
72 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Faszinierendes Frühlings-Doppel-Konzert in Bürgstadt am 2. April 2022.

Spirit, Symphonie, Sorgenbrecher. BÜRGSTADT. Sehr beeindruckend in Vorbereitung, Durchführung und Nachwirkung war das gemeinsame Konzert der beiden Musikvereine in der Mittelmühle am ersten Aprilsamstag 2022. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters "Fränkischen Rebläuse" und des Musikvereins "Germania Bürgstadt e.V." begeisterten mit mehr als ein Dutzend Musikstücken ihr zahlreich erschienenes Publikum unter der Stabführung von Bernd Hofmann und Peter Jedlitschka. Gekonnt moderierten...

  • Miltenberg
  • 04.04.22
  • 652× gelesen
Kultur
Margarete Röckl | Foto: Lutz Domröse

Gang durchs Kirchenjahr
Konzert in der Johanneskirche

Am Sonntag, 24. Oktober um 17 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Miltenberg zu einem besonderen Konzert in die Johanneskirche. Es steht unter dem Motto: "Gang durchs Kirchenjahr". Die Mezzo-Sopranistin Margarete Röckl hat in den vergangenen Lieder getextet und komponiert, die das Kirchenjahr entlang gehen.  Beginnend mit Advent und Weihnachten geht der Zyklus weiter mit den Hochfesten Karfreitag, Ostern und Pfingsten. Es folgen Lieder zu König David, dem Sänger, und zur Schöpfung....

  • Miltenberg
  • 14.10.21
  • 126× gelesen
Kultur

Musik und Prosa im Alten Rathaus in Miltenberg

Am Sonntag, 12. September 2021, findet um 17:00 Uhr die Veranstaltung ausgewählte Musik und Prosa im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Zu Gast ist das Trio´27. Das Trio setzt sich aus Ursula Lauer vom Philharmonischen Staatsorchester Mainz, Martin Lauer und Dimiter Ivanov zusammen. Martin Lauer und Dimiter Ivanov sind beide Mitglieder des Orchesters der Oper Frankfurt, Martin Lauer in der Position des Vorspielers und Dimiter Ivanov als 1. Konzertmeister. Für den musikalischen Teil wurde das...

  • Miltenberg
  • 23.08.21
  • 136× gelesen
Kultur
Foto: Privat

Kammermusik
Sommerserenade in der Laurentiuskapelle

Eine entspannte Stunde mit romantischer Streichermusik können Sie in der besonderen Atmosphäre der Laurentiuskapelle in Miltenberg am Freitag, den 20.8.21 um 17.30 Uhr bzw. um 19.30 Uhr erleben. Eva, Therese, Elmar und Paul Schmid werden als Streichquartett abwechslungsreiche Werke der Romantik von Mendelssohn, Respighi und weiteren Komponisten zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen Situation und der begrenzten Zahl an Sitzplätzen wird um telefonische Voranmeldung...

  • Miltenberg
  • 01.08.21
  • 158× gelesen
  • 1
Kultur
Kulturelle Veranstaltungen dürfen derzeit in Bayern nicht stattfinden. Das betrifft beispielsweise auch Konzerte. Hier der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. bei seinem Frühjahrs-Konzert  2019 in Trennfurt. | Foto: Tim Zöller
17 Bilder

Kultur und Corona
Kulturszene – quo vadis?

Kulturszene von zweitem Lockdown massiv betroffen – Auswirkungen auf Branche in der Region noch unklar – Kulturschaffende kommen zu Wort „Stell dir vor, Du hast den ganzen Sommer immer auf Deine Eltern gehört, Dein Zimmer aufgeräumt, den Müll runter gebracht und bist pünktlich um 22 Uhr ins Bett gegangen und zur Belohnung bekommst Du jetzt Stubenarrest!“ Dieses Zitat von Hennes Bender, Mitglied des Kulturkreises Zehntscheuer Amorbach e.V. beschreibt sehr gut, in welcher Lage sich die...

  • Miltenberg
  • 10.11.20
  • 844× gelesen
  • 1
Kultur
Die Violinistin Franziska Hölscher ist am 8. November in Amorbach zu hören. | Foto: Franziska Hölscher

Abgesagt! Kulturwochenherbst 2020: In lieblicher Bläue – Musik nach Friedrich Hölderlin

Am 8. November um 16 Uhr und um 18 Uhr spielen junge Musikerinnen und Musiker – Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Music Campus Frankfurt RheinMain – ein Konzert im Grünen Saal in der Fürstlichen Abtei in Amorbach. Auf dem Programm stehen Max Regers „An die Hoffnung op. 124“ für Alt-Solo und Orchester in einer Transkription für Kammerensemble von Müller-Hornbach, Robert Schumanns „Gesänge der Frühe op. 133“ in der Instrumentation von Stephan Adam und von Hans Werner Henze „Kammermusik 1958...

  • Miltenberg
  • 23.10.20
  • 169× gelesen
Kultur
Das Jazz Orchestra Erlenbach spielt am 25.10. um 17 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach. | Foto: Jazz Orchestra Erlenbach

ABGESAGT! Kulturwochenherbst 2020: Jazz Orchestra Erlenbach – „Wir können auch anders“

Unter dem Motto „Wir können auch anders“ lädt die Bigband aus Erlenbach unter der Leitung von Stephan Schlett am 25. Oktober um 17 Uhr in die Frankenhalle in Erlenbach. Dem innovativen Jazzensemble gelang es in der Vergangenheit, durch zeitgemäße Programmgestaltung und auch rege Konzerttätigkeit, neue Maßstäbe in puncto Qualität und Vielseitigkeit am Untermain zu setzten. Durch die Kombination des Klangkörpers einer Bigband mit dem stilistischen Cross-Over verschiedener musikalischer Genres...

  • Miltenberg
  • 16.10.20
  • 230× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Gitarrist und Sänger war 2018 im Finale von The Voice of Germany zu hören. Bei den Ovationen 2020 steht Eros Atomus mit anderen jungen Talenten auf der Bühne. | Foto: Eva Padberg
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2020: Ovationen - Musik von Klassik bis Pop

Am 18. Oktober um 17 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld gibt es wieder „Ovationen“, wenn die jungen Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus das Publikum mit Hits von Klassik bis Pop mitreißen. Als junger und bewährter Moderator wird wieder Florian Brettschneider durchs Programm führen. Selbst Musiker, wird er auf der Gitarre gemeinsam mit anderen Musikerinnen und Musikern zu hören sein, in den Gesprächsrunden zwischen ihm und den Mitwirkenden erfährt das Publikum Interessantes...

  • Miltenberg
  • 06.10.20
  • 291× gelesen
Kultur
Zum Abschluss gestalten Stephan Picard, Tina Teubner und Ben Süverkrüp eine außergewöhnliche Interpretation von Beethovens "Ich liebe dich".
3 Bilder

Zum 250. Geburtstag Beethovens: Skurril und sehr musikalisch

Elsenfeld. Es war zugleich eine amüsante und tiefgründige Aufführung, die am Freitagabend, 2. Oktober, im Elsenfelder Bürgerzentrum stattfand und vom Kulturreferat im Landkreis Miltenberg im Rahmen des diesjährigen Kulturwochenherbstes veranstaltet wurde. Unter dem Titel »Beethoven – Unsterblichkeit für Fortgeschrittene« schufen die Kabarettistin Tina Teubner, der Geiger Stephan Picard und der Pianist und Autor Ben Süverkrüp eine interessante literarische und hoch musikalische Verbindung...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 366× gelesen
Hobby & Freizeit
Mit ihren schönen Stimmen bereichern die Sopranistin Anna Feith und die Altistin Regina Wahl das Orgelkonzert in der Anna-Kirche.
 | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Orgelkonzert in St. Anna: Leidenschaft, technische Präzision und Virtuosität

Sulzbach. Ein Orgelkonzert ist immer etwas Besonderes. Die Königin der Instrumente bietet Organisten eine Vielfalt von Interpretationsmöglichkeiten. Vor rund 1 000 Jahren wurde sie als Hauptinstrument in der kirchlichen Liturgie eingesetzt. Das ist auch heute noch so. Orgelkonzerte im sakralen Raum sind eine weitere Facette. Am Sonntag, 27. September wurde eine beeindruckende Variante in der St. Anna-Kirche in Sulzbach im Rahmen des diesjährigen Kulturwochenherbstes mit dem Organisten Christoph...

  • Miltenberg
  • 29.09.20
  • 232× gelesen
  • 1
Kultur
Tina Teubner, Stephan Picard und Ben Süverkrüp sind am 2. Oktober um 19 Uhr mit ihrem Beethoven-Programm zu Gast im Bürgerzentrum Elsenfeld. | Foto: Lothar Könekamp

Kulturwochenherbst 2020: Beethoven – Unsterblichkeit für Fortgeschrittene

Ludwig van Beethoven wurde 1770 geboren und feiert somit in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag. Auch der Kulturwochenherbst bietet in diesem Jahr anlässlich dieses besonderen Ereignisses ein Programm zu Beethoven an. Das Konzert mit Lesung „Beethoven – Unsterblichkeit für Fortgeschrittene“ findet am 2. Oktober um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld statt. In diesem Programm werden Violinsonaten von Beethoven mit einer Erzählung verknüpft: Beethoven möchte eine Komponiermaschine bauen lassen,...

  • Miltenberg
  • 28.09.20
  • 96× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Organist Christoph Hauser spielt am 27. September um 18 Uhr auf der Dauphin-Orgel in der St. Anna Kirche in Sulzbach. | Foto: Christoph Hauser

Kulturwochenherbst 2020: Orgelkonzert zur Eröffnung

Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche in Sulzbach findet traditionell in Kooperation zwischen dem Landkreis Miltenberg, dem Markt Sulzbach und der Reihe „Historische Orgellandschaft Frankfurt RheinMain“ statt. In diesem Jahr erklingt die historische Dauphin-Orgel am 27. September um 18 Uhr. Der Organist Christoph Hauser und ein kleines Ensemble der Vocalsolisten Frankfurt werden das Programm mit Kompositionen von Bach, Cornelius, Händel, Beethoven u.a. bestreiten. Christoph Hauser studierte...

  • Miltenberg
  • 18.09.20
  • 215× gelesen
Hobby & Freizeit

An die Instrumente: Laienmusiker dürfen ab dem 8. Juni wieder eingeschränkt proben

Kunstminister Bernd Sibler gibt neue Regelung für Instrumentalgruppen bekannt – „Die Laienmusikkultur ist gelebte Gemeinschaft sowie fester Bestandteil des bayerischen Lebensgefühls“ https://wk.bayern.de/corona MÜNCHEN. Ab dem 8. Juni ist ein eingeschränkter Probenbetrieb für Instrumentalgruppen innerhalb der bayerischen Laienmusiklandschaft wieder möglich. Das gab Kunstminister Bernd Sibler, der sich mit Nachdruck für die Öffnung des Probenbetriebs in der Coronakrise eingesetzt hatte, heute in...

  • Miltenberg
  • 05.06.20
  • 291× gelesen
Kultur
Freuen sich auf das neue BEAVERS in Erlenbach: Bürgermeister Michael Berninger, Robin und Christoph Reichel-Dittes (Betreiber Beavers), Meletlitis Jordanis (Bauherr), Petritis Theo (Bauherr), Claudia Müller-Bartels, Landrat Jens Marco Scherf und Architekt Achim Milch
5 Bilder

Kultlocation Beavers
Spatenstich für das neue BEAVERS im Erlenbacher Industriegebiet

Auch das doch recht bescheidene Wetter beim Spatenstich am Freitag, den 20. Dezember 2019 im Erlenbacher Industriegebiet konnte die gute Laune von BEAVERS-Betreiber Christoph Reichel-Dittes nicht trüben. Selbst Landrat Jens Marco Scherf ließ es sich nicht nehmen, dem offiziellen Start beizuwohnen. „Ich kann es selbst noch gar nicht richtig glauben, dass es jetzt endlich doch losgeht, meinte Christoph Reichel-Dittes. Lange genug hat es gedauert. „Ich finde, mein Team und ich können uns selbst...

  • Miltenberg
  • 20.12.19
  • 2.951× gelesen
  • 1
KulturAnzeige
Drei Worte. Zwei Brüder. Eine Party, die nie zu Ende geht - Right Said Fred | Foto: Right Said Fred
Video 3 Bilder

Messekonzert 2020 in Miltenberg
Right Said Fred, die Schweizer Fäschtbänkler und DeSchoWieda am Freitag, 11.09.2020 im neuen Messezelt Miltenberg

Im Geiste des Clubs 68, der in früheren Jahrzehnten das legendäre Messemontagskonzert organisierte wird es 2020 nun wieder ein MESSE-KONZERT nach der Michaelismesse am Freitag den 11.09.2020 geben. Um 19:00 Uhr starten die Schweizer Fäschtbänkler Ihre ungewöhnliche volksmusikanmutenden Instrumentierung mit einem unvergleichlichen Popsound präsentieren. Sie sind begnadete Musiker, coole Hitschreiber und stimmungsvolle Entertainer. Für Ihren Song „Can You English Please“ konnten Sie über 12...

  • Miltenberg
  • 28.11.19
  • 1.326× gelesen
Kultur
Über 100 Musikfreundinnen und Musikfreunde erfreuten sich im Grünen Saal am perfekten Spiel des Pianisten Kotaro Fukuma.
2 Bilder

Stehende Ovationen für Fukuma und Fürtjes

Solche Begeisterungsstürme hat der altehrwürdige Grüne Saal im Amorbach wohl selten erlebt: Mit stehenden Ovationen würdigten die über 100 Gäste am Sonntagabend die beeindruckenden Leistungen des Pianisten Kotaro Fukuma und des Thomas-Mann-Experten und Musikphilosophen Michael Fürtjes bei der Konzertlesung „Adorno – Beethoven – Thomas Mann“. Die Veranstaltung, organisiert vom Kulturreferat des Landkreises Miltenberg in Zusammenarbeit mit dem Fürstenhaus zu Leiningen, bildete einen Höhepunkt am...

  • Miltenberg
  • 19.11.19
  • 314× gelesen
Hobby & Freizeit
Die „Ibsensangene“ von Komponist Magnus Murphy Joelson forderte alle Akteure auf der Bühne, aber auch das Publikum in St. Jakobus.
2 Bilder

Jazzige Klänge in St. Jakobus

Ungewöhnliche Töne in der Pfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg am Samstagabend: Statt geistlicher Choräle erfüllten jazzige Big-Band-Klänge den Kirchenraum, dazu erklangen rund 30 Chorstimmen. Über 200 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden bei der Veranstaltung im Rahmen des Kulturwochenherbstes des Landkreises Miltenberg auch Zeuge einer Uraufführung. Die Musik Norwegens, Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, stehe im Mittelpunkt des Konzertabends, kündigte Gerhard Jenemann an. Dabei...

  • Miltenberg
  • 18.11.19
  • 160× gelesen
Hobby & Freizeit

Großes Chor- und Orchesterkonzert „Nordic Jazz“ mit Uraufführung

Am Samstag, den 16. November um 19:30 Uhr, findet das jährliche Chor- und Orchesterkonzert im Rahmen des Kulturwochenherbstes in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg statt. In diesem Jahr steht das Konzert unter dem Thema Norwegen, dem Land, das Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2019 ist, und so sind nicht nur Musikerinnen und Musiker aus Norwegen im Konzert zu hören, sondern auch Kompositionen, die zum Thema passen. Henrik Ibsens Drama „Peer Gynt“ gilt als norwegisches Nationalepos, und Edvard...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 103× gelesen
Kultur

Kulturgenuss vom Feinsten beim Kulturwochenherbst 2019

Auf die Freundinnen und Freunde der Kultur wartet auch in diesem Jahr ein reichhaltiges Programm, denn der Kulturwochenherbst schüttet ein reiches Füllhorn von Kulturgenüssen über den Landkreis aus. Im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales wurde auch ein neuer Termin für das Internationale Chorfestival bekannt, zudem wurden Eindrücke der Bildungskonferenz vermittelt. Kulturreferentin Juliana Fleischmann bereitete den Ausschussmitgliedern Vorfreude auf die Veranstaltungen des...

  • Miltenberg
  • 15.07.19
  • 223× gelesen
Sport
83 Bilder

Bildergalerie
2. Main Duathlon Miltenberg 2019 - die Siegerehrung

Super Stimmung gab es am Samstag beim  Main Duathlon Miltenberg.Sieger der Einstiegs - Distanz war Jan Philipp Staat mit 48:10, schnellste Frau Davian Dahlem mit 1:07:13. Bei der Spint Distanz gewann Matze Weckbach mit 1:14:15 schnellste Frau wurde Sabine Hock mit 1:23:00. Teil 1 der Bilder zum Laufevent hier! Diese Bildergalerie wird präsentiert von "mb-rad-sport" in Amorbach. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos...

  • Miltenberg
  • 05.05.19
  • 1.024× gelesen
Kultur
Sylvia Ackermann am Hammerflügel von Johann David Schiedmayer, Erlangen 1738
6 Bilder

Neues Mozart Festival in Miltenberg
Einzigartige Klangerlebnisse auf Original Instrumenten der Mozart-Zeit

Miltenberg. Bei der offiziellen Vorstellung vergangenen Freitag, 15.03.2019 im Claviersalon Miltenberg begeisterten Sylvia Ackermann, Initiatorin und künstlerische Leiterin, sowie Georg Ott, Restaurator, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, mit ersten Eindrücken des neuen Festivals „Alles Mozart oder was?“. „Herzlichen Dank an das Team der STADTKULTUR um Eva Arnold-Link und an Sylvia Ackermann“, bedankte sich Bürgermeister Helmut Demel in seiner Begrüßungsansprache. „Frau Ackermann ist ein...

  • Miltenberg
  • 18.03.19
  • 992× gelesen
Kultur

„...von Helden und Halunken...“
die Stadtkapelle Miltenberg präsentiert Opernmelodien und zeitlose Klassiker

MILTENBERG. Die Stadkapelle Miltenberg lädt herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag den 6. April 2019 um 19 Uhr, in der Turnhalle der Grundschule Miltenberg, Wolfram-von-Eschenbach-Straße ein. Unter der Leitung von Michael Geiger sind die Kompositionen aus berühmten Opern und zeitlosen Klassikern wie „Die Fledermaus“, „Carmen“, „Leichte Kavallerie“, „Moment for Morricone“ und vieles mehr zu hören. Kartenvorverkauf bei den Buchhandlungen *Casa Rossa* und *Halbig* und online unter...

  • Miltenberg
  • 12.02.19
  • 86× gelesen
Hobby & Freizeit
Perfekten dreistimmigen Gesang und Blechblasmusik vom Feinsten bot die österreichische Formation Federspiel, die im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Bürgerzentrum Elsenfeld auftrat.

Blechblasmusik vom Feinsten

Einen musikalischen Volltreffer hat das Kulturreferat des Landkreises mit der Verpflichtung des österreichischen Septetts Federspiel gelandet: Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten am Donnerstagabend im Elsenfelder Bürgerzentrum Blechbläsermusik vom Feinsten. Ohne Verstärker schmetterten die Bläser ihre Klänge bis in den letzten Winkel des Bürgerzentrums, aber auch die leisen Töne drangen intensiv bis ganz nach hinten. Ausschließlich Eigenkompositionen würden zu hören sein, kündigte...

  • Miltenberg
  • 26.11.18
  • 166× gelesen
Hobby & Freizeit

Ergreifende Klänge für Frieden und Freiheit zum Volkstrauertag

Miltenberg. Es war ein bewegendes Konzert, das die Zuhörer am Samstagabend in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg erlebten. Im Rahmen der Reihe Vocal Art Frankfurt Rhein Main wurden raumfüllende Klänge unter dem Titel »Freedom Now« präsentiert, die begeisterten. Das Konzert im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Landkreis Miltenberg bot eine Verbindung von zeitgenössischer und alter Musik unter dem Begriff »Neue Klänge alter Kunst«. Landrat Jens Marco Scherf...

  • Miltenberg
  • 19.11.18
  • 80× gelesen
Hobby & Freizeit
Stilbruch, hier mit Florian Brettschneider (Gitarre) als Gastmusiker, brachten das Bürgerzentrum zum Beben.
3 Bilder

Stehende Ovationen für die jungen Künstlerinnen und Künstler

Mit stehenden Ovationen sind am frühen Sonntagabend die „Ovationen 2018“ im Bürgerzentrum Elsenfeld zu Ende gegangen. Ziel erreicht, hieß es nach über zwei Stunden bester Unterhaltung: Junge Künstlerinnen und Künstler präsentierten sich dem Publikum und musizierten gemeinsam in verschiedenen Formationen. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen sei dem Landkreis Miltenberg ein besonderes Anliegen, sagte Landrat Jens Marco Scherf zu Beginn der Veranstaltung und freute sich auf viele bekannte...

  • Miltenberg
  • 22.10.18
  • 570× gelesen
Kultur

Kulturwochenherbst: SpielRauMoll - Ausstellung und Performance und Konzert in der Alten Dorfkirche, Hausen

Zum Beginn des Kulturwochenherbstes 2018 findet am 15. September um 15 Uhr die Vernissage zur Ausstellung SpielRauMoll in der Alten Dorfkirche in Hausen statt. Die alte Dorfkirche, das Atelier, dient den Künstlerinnen und Künstlern als Dialograum: Spielräume zwischen Medien wie Malerei, Skulptur, Klang- und Performancekunst werden sicht- und hörbar gemacht. Hier trifft zunächst beständig erscheinende Kunst – Malerei und Skulptur – auf momentan erlebbare – Musik und Performance – und eröffnet...

  • Miltenberg
  • 06.09.18
  • 126× gelesen
Hobby & Freizeit
Das Festivalensemble unter der Leitung von Patrick Lagerpusch gestaltete das Eröffnungskonzert mit.
28 Bilder

12. Internationaler Chorwettbewerb 2018 ist eröffnet

Landrat Jens Marco Scherf begrüßte am Donnerstag, 12. Juli 2018, die Anwesenden unter ihnen auch viele Gäste aus der Politik. „Während wir trotz großer Begeisterung für die Fußball-Weltmeisterschaft erfahren müssen, dass es müde Spiele gibt, Mannschaften, die nicht zusammenfinden oder die wirklich notwendige Leidenschaft vermissen lassen, gebe ich Ihnen heute die Garantie bis Sonntag ist das Bürgerzentrum Heimat der Leidenschaft und der Begeisterung des wunderbaren Chorgesang, in...

  • Miltenberg
  • 13.07.18
  • 439× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.