Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Politik
Das Bürgerhaus als Begegnungszentrum? Eine Idee für die Zukunft | Foto: Wolfgang Giegerich

SPD Nilkheim-Leider
Sprechstunde der SPD Nilkheim-Leider am 24. Januar

Die SPD Nilkheim-Leider lädt ein zu einer Sprechstunde am Freitag, den 24. Januar ab 18 Uhr in die Gaststätt "Adriana" (ehemals "Weißes Roß"), Ecke Ruhlandstraße/Augasse. Die Stadträte und Kommunalpolitiker Herbert Kaup, Matthias Wenzel und Erika Haas wollen hören, was die Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil Leider an Anliegen haben. Außerdem werden Anregungen gesammelt für die im Frühjar geplante Bürgerbeteiligung in Leider. Die Kommunalpolitiker sind gespannt auf die Ideen und...

  • Aschaffenburg
  • 16.01.25
  • 85× gelesen
Politik
Fahrradstraße mit Tempo 30 und Verbesserung der Gehwege | Foto: Stadt Aschaffenburg
4 Bilder

Vereinsring Aschaffenburg-Nilkheim
Update vom 11. Juni 2024 - Mehrheit für Fuß- und Radweg entlang der Stadtteilverbindung Nilkheim-Leider

Update vom 11. Juni 2024: Die Mehrheit der Mitglieder des Planungs- und Verkehrssenats der Stadt Aschaffenburg hat dem Kompromiss-Vorschlag der Stadtverwaltung zugestimmt, den Auweg zwischen Kleiner Schönbusch-Allee und Darmstädter Straße als Fahrradstraße auszuweisen und gleichzeitig die Fußwege entlang der Straße in einen ordentlichen Zustand zu bringen und zu erweitern. Fahrradstraße bedeutet, dass dort eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erlaubt ist. Falls Pkw und/oder Motorräder...

  • Aschaffenburg
  • 17.12.23
  • 320× gelesen
Politik
Bis auf weiteres nicht im Anwandeweg | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

SPD Nilkheim-Leider
Wann fährt der Stadtbus durch das Neubaugebiet? - Update vom 03.12.2023: Bis auf weiteres verschoben

Dies war eine der Fragen bei der Bürgersprechstunde der SPD-Stadträte Wolfgang Giegerich und Anne Lenz-Böhlau im Juli 2023. Die neuen Einwohner in Baugebiet Anwandeweg fragen sich, jetzt, wo doch die Straßen angelegt sind, warum noch kein Bus fährt. Update laut der Vorlage für den Planungs- und Verkehrssenat der Stadt Aschaffenburg am 05.12.2023. Busverkehr bis auf weiteres verschoben - keine Ausweitung an Samstagen und keine Bedienung Nilkheim-Anwandeweg: "Der Planungs- und Verkehrssenat hatte...

  • Aschaffenburg
  • 03.12.23
  • 271× gelesen
Politik
Europa-Fahne im Rathaus der Stadt Aschaffenburg | Foto: wolfgang giegerich

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg
Aschaffenburg profitiert von der EU

Die Wirtschaft und die Unternehmen in und um Aschaffenburg sind stark industriell geprägt. Und in der Industrie hängt jeder zweite Arbeitsplatz vom Export ab. Das Mainviereck lebt zu einem Gutteil von Aufträgen aus dem Ausland, die Exportquote am Bayerischen Untermain ist - laut IHK - seit Beginn des Jahrtausends von etwa 40 auf knapp 50 Prozent gestiegen. Nicht nur bei den Arbeitsplätzen, auch in anderen Bereichen profitiert die Region von der EU. Einige Beispiele für Aschaffenburg (das gibt...

  • Aschaffenburg
  • 19.05.19
  • 175× gelesen
Politik
Eine zukunftsweisende Planung
5 Bilder

SPD-Fraktion begeistert von geplanter Mobilitätsstation am Freihofsplatz

Die SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg begrüßt die Planung einer Mobilitätsstation am Freihofsplatz. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Giegerich: "Das ist wirklich ein Highlight und wird der Mobilitätspolitik in Aschaffenburg neue Impulse geben." Die Stadtplaner schlagen die Einrichtung einer„Mobilitätsstation“ auf dem Freihofsplatz vor. An Stelle der beiden Bus-Häuschen und der  vier Parkpltze dahinter soll ein Gebäude errichtet werden, das die Bushaltestelle mit überdachtem Wartebereich und...

  • Aschaffenburg
  • 04.11.18
  • 1.488× gelesen
Politik
Die VAB befördert jährlich 26 Millionen Menschen am Bayerischen Untermain

SPD-Stadtratsfraktion will Fahrgast-Beirat für die VAB

Die Aschaffenburger SPD-Stadtratsfraktion hat einen Fahrgast-Beirat für die Buslinien der VAB Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain beantragt. Dafür solle sich "die Stadt Aschaffenburg als Partner der VAB“ einsetzen. Mit über 80 Linien in der Stadt Aschaffenburg und in den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg erreicht die VAB 380 000 Bewohner und erzielt eine Fahrleistung von 12,2 Millionen Kilometer. Das Angebot werde jährlich von 26 Millionen Fahrgästen genutzt. Für die Fahrgäste...

  • Aschaffenburg
  • 22.09.18
  • 340× gelesen
Politik
Am Geschwister-Scholl-Platz: Wohnungen über den Verkaufsräumen

Wohnungen auf Discountern - Verwaltung: Das ist auch in Aschaffenburg möglich

Wolfgang Giegerich, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion hat im Mai den Antrag gestellt,dass die Stadtverwaltung mit den Discountern (Aldi, Lidl, etc) oder den Investoren Kontakt aufnimmt mit dem Ziel, die Flachbauten der Discounter mit bezahlbarem Wohnraum aufzustocken. Darauf hat die Stadtverwaltung nun geantwortet. Sie will mit "entsprechenden Eigentümern und Handelsketten darüber diskutieren. Ansatzpunkte für eine ernsthafte Diskussion über Aufstockung mit Wohnungsbau bietet der...

  • Aschaffenburg
  • 04.07.18
  • 471× gelesen
Politik
Stadtrat Herbert Kaup kümmert sich um Leider.
4 Bilder

SPD will Stärkung der Stadtteile - Vielzahl von Anträgen aus Leider

"Die SPD will die Stärkung der Stadtteile." Dies war eine Forderung des SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Giegerich bei seiner Rede zum Haushalt 2018 der Stadt Aschaffenburg.  "Aschaffenburg besteht aus vielen Stadtteilen, die teilweise noch einen eigenen Charakter haben. Diese lokalen Anker sind auch ein Stück Heimat. Man wohnt nicht nur in Aschaffenburg, sondern auch in Damm, Schweinheim, Leider, Obernau …. Die Leistungen für diese Stadtteile, auch wenn sie nicht immer konkret abgegrenzt...

  • Aschaffenburg
  • 03.03.18
  • 306× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.