Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Politik
Reghafter Austausch beim liberalen Dämmerschoppen.
Bürgermeisterkandidat Cornelius Faust (hinten, 3. v. rechts) | Foto: Liberale Miltenberger

Liberale Miltenberger und Bürgermeisterkandidat Cornelius Faust im Gespräch
Guter Besuch des 1. liberalen Dämmerschoppens

Zwei Themen standen beim gestrigen Austausch, am 23.01.2020, im LBS im Mittelpunkt. Die möglichen Ansätze zur Belebung der Altstadt und die Informationsfreiheitssatzung. Cornelius Faust unterstrich, dass sich Miltenberg in den letzten Jahren  positiv entwickelt hat. Dies wurde durch die Bürgermeister Bieber und Demel, den Stadtrat, die Stadtverwaltung, Vereine, Bürger*innen und Unternehmen erreicht. Nicht alles lief gut. Aber es mache keinen Sinn schuldzuweisend nach hinten zu schauen. Wir...

  • Miltenberg
  • 24.01.20
  • 595× gelesen
  • 1
Politik
Matthias Rösler
Platz 5 liberale Miltenberger | Foto: news creativ
2 Bilder

Kandidaten der Liberalen Miltenberger vorgestellt
Matthias Rösler (Platz 5)

In dieser Serie stellen wir Ihnen die Kandidaten der Stadtratsliste der Liberalen Miltenberger vor. Auf der Liste mit engagierten Persönlichkeiten sind acht Frauen und acht junge Menschen mit 31 Jahren und jünger vertreten. Matthias Rösler (Platz 5), 29 Jahre, M.Sc. Maschinenbau, ist gebürtiger Miltenberger und ist nach 9-jähriger Abstinenz seit einem Jahr wieder in die Heimatstadt zurückgekehrt. Ihm liegt besonders am Herzen: Miltenberg für junge Menschen attraktiver gestaltendas kulturelle...

  • Miltenberg
  • 24.01.20
  • 912× gelesen
  • 1
Politik
Wolfgang Spachmann
9 Bilder

Wolfgang Spachmann Bürgerliste Miltenberg
Finanzkompetenz für den Stadtrat und Ihr Garant für Bürgernähe auch nach der Wahl

Finanzkompetenz für unsere Stadt. Ihr Garant für Bürgernähe, Bürgerbeteiligung, Transparenz und mehr Öffentlichkeit auch nach der Wahl. 60 Jahre, Betriebswirt (VWA), Kaufmann, selbständig Erfahrung als Leiter Rechnungswesen, Finanzen, Controlling und Revision in einer Firma mit knapp 2.000 Mitarbeitern. Seit 25 Jahren selbständig. Beratung von Kunden in Vermögensangelegenheiten. Was möchte ich im Stadtrat für die Bürger bewirken? Miltenberg soll zur bürgerfreundlichsten und transparentesten...

  • Miltenberg
  • 22.01.20
  • 552× gelesen
Politik
Logo stadtwatch rot auf schwarz
3 Bilder

stadtwatch.de bekommt ein Gesicht
Sie dürfen mitreden, wie das aussehen soll

Ihre Meinung zählt. Auf www.stadtwatch.de finden Sie viele Informationen rund um das Thema Verwaltung und Kommunalpolitik. Aktuelle Informationen im Blog www.stadtwatch.de/blog. Auf dem Portal stadtwatch.de präsentiert sich auch die Bürgerliste Miltenberg mit ihren Kandidaten für die Kommunalwahl. Entscheiden Sie mit, wie das Gesicht von Stadtwatch künftig aussehen soll. Welches der beiden Vorschläge ist Ihr Favorit? Einfach mail an info@stadtwatch.de schreiben. Ihre Meinung zählt bei mir und...

  • Miltenberg
  • 21.01.20
  • 357× gelesen
Politik
2 Bilder

Kandidaten der Liberalen Miltenberger vorgestellt
Klaus Wolf das kreative Urgestein

In dieser Serie stellen  wir Ihnen die Kandidaten der Stadtratsliste der Liberalen Miltenberger vor. Auf der Liste mit engagierten Persönlichkeiten sind acht Frauen und acht junge Menschen mit 31 Jahren und jünger vertreten. Heute Klaus Wolf - der kreative Kopf unserer Fraktion. Klaus Wolf (Platz 7), 60 Jahre, verheiratet, 1 Kind, selbständiger Architekt, ist seit 24 Jahren im Stadtrat. Als anerkannter Fachmann ist er Baureferent und bringt in die Lenkungsgruppe seine kreativen Ideen aktiv ein....

  • Miltenberg
  • 21.01.20
  • 2.260× gelesen
  • 1
Politik

„Bürgerabend nachgefragt“ der Freien Wähler
Mehrere Zebrastreifen gefordert

Kleinheubach. Über den Straßenverkehr wurde am intensivsten diskutiert beim „Bürgerabend nachgefragt“ am vergangenen Donnerstagabend in der Sportgaststätte Eintracht. Unter dem Titel „Verkehr, Infrastruktur, Gewerbe in Kleinheubach“ hatten die Freien Wähler zu diesem Abend eingeladen, um von den Bürgern Rückmeldungen zu bekommen für die Aufstellung des eigenen Wahlprogramms. Zebrastreifen nicht nur für Schüler Dauerbrenner in Sachen Verkehr ist in Kleinheubach die Parksituation im Altort....

  • Kleinheubach
  • 18.01.20
  • 169× gelesen
Politik

Vier Fraktionen bewerten Investorenkonzept als problematisch
Stadträte fordern Planung des Bahnhofsgeländes gemeinsam mit Bürgern

Liberale Miltenberger: Cornelius Faust, Nicole Kolbe, Johannes Oswald, Klaus Wolf SPD: Claudia Radczun-Polk, Katja Schäfer, Wilko Schmidt ÖDP: Uli Frey, Günter Vogt FW: Werner Heimberger Die zeitnahe Belebung des ehemaligen Bahngeländes, die wichtigste zusammenhängende innerstädtische Entwicklungsfläche, ist für die Stadt Miltenberg ein vorrangiges Projekt. Es war das gemeinsame Ziel des Stadtrates, hervorgehend aus dem ISEK-Prozess, dort ein Fachmarktzentrum, Wohnungen und ein Hotel zu...

  • Miltenberg
  • 15.01.20
  • 812× gelesen
  • 5
  • 1
Politik
Wolfgang Spachmann Kandidat der Bürgerliste Miltenberg
2 Bilder

120 Miltenberger können eine tiefgreifende Veränderung auslösen
Holen wir uns mit der Bürgerliste Miltenberg unsere Bürgerrechte zurück

120 Miltenberger/innen können eine tiefgreifende Veränderung in der Kommunalpolitik anschieben und einen Kulturwandel in der Verwaltung bewirken. Wollen Sie dazugehören? Mit der Bürgerliste Miltenberg trete ich an, frischen Wind in unseren Stadtrat zu bringen. Mehr Bürgernähe, mehr Bürgerinformation, mehr Bürgerbeteiligung. Der erste Schritt - 120 wahlberechtigte Miltenberger/innen müssen aufs Rathaus, ihren Ausweis vorzeigen, und eine sogenannte Unterstützerunterschrift leisten. 80 haben dies...

  • Miltenberg
  • 15.01.20
  • 164× gelesen
Politik
2 Bilder

CSU-Landratskandidat Dr. Armin Bohnhoff unterwegs in Schneeberg

Volles Haus bot sich CSU-Landratskandidat Armin Bohnhoff bei der CSU-Nominierungsversammlung der Gemeinderatswahlliste im Sportheim in Schneeberg. „Hier wurde eine tolle Mannschaft aus 24 Kandidaten für den Gemeinderat zusammengestellt“, soBohnhoff. „Alles engagierte Leute mit vielfältigen Fähigkeiten, die die Arbeit im Gemeinderatbereichern werden. Vom Installateur über Bankkauffrau, Lehrerin, Straßenwärter, Maurer, Zimmermann, Anlagenmechaniker, Betriebswirt ... und die Liste der Berufe ist...

  • Schneeberg
  • 13.01.20
  • 264× gelesen
Politik
Kndidaten der Bürgerliste Miltenberg
3 Bilder

Donnerstag 16.01.2020 um 19.00 Uhr
Bürgerliste Miltenberg lädt zum fünften parteiunabhängigen Bürgertreff über Kommunalpolitik

Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz und Klima. Das ist Hauptthema beim fünften Bürgertreff. Donnerstag 16. Januar um 19.00 Uhr im Restaurant Zorbas, Berliner Platz 8 Die Bürgerliste Miltenberg ist aus dem Bürgertreff entstanden, und gestaltet diesen nun. Bei Excel würde dies zu einer Fehlermeldung (Zirkelbezug) führen. Hier jedoch schließt sich ein Kreis. Ganz vollendet ist dieser aber erst, wenn die Bürgerliste Miltenberg in den Stadtrat einzieht. Wenn dann noch unser Kandidat...

  • Miltenberg
  • 13.01.20
  • 257× gelesen
Politik

Grüner Politischer Stammtisch des OV Miltenberg
"Politik für Stadt und Landkreis Miltenberg" - mit Jens Marco Scherf und Sabine Stellrecht-Schmidt

Am 10.01.2020 um 20 Uhr treffen sich Grüne und Interessierte zu ihrem monatlichen Stammtisch im Restaurant Zorbas, Berliner Platz 8 (jeweils am 2. Freitag im Monat). Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und alle sind herzlich willkommen! „Politik für Stadt und Landkreis Miltenberg“ zu diesem Thema diskutieren Jens Marco Scherf und Sabine Stellrecht-Schmidt mit Mitgliedern und Interessierten auf dem monatlichen Stammtisch der Grünen des Ortsvereins Miltenberg. Jede*r ist herzlich eingeladen....

  • Miltenberg
  • 04.01.20
  • 140× gelesen
Politik
Kandidaten der Bürgerliste Miltenberg
4 Bilder

Bürgerliste Miltenberg
Unser Bürgerbüro findet immer mehr Zuspruch

Im Foyer Hotel Riesen ist wieder alles vorbereitet für Besucher des Bügerbüros der Bürgerliste Miltenberg. Öffnungszeiten im Januar 2020 Samstag 04.01.2020 von 10.30 bis 12.30 UhrSamstag 11.01.2020 von 10.30 bis 12.30 UhrSamstag 18.01.2020 von 10.30 bis 12.30 UhrSamstag 25.01.2020 von 10.30 bis 12.30 Uhr Während der Öffnungszeiten können Sie ohne vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung mit unserem Bürgermeisterkandiat Rainer Rybakiewicz (am 25.01. nicht da) und Kandidaten der Bürgerliste...

  • Miltenberg
  • 30.12.19
  • 219× gelesen
Politik

Kommunalwahl am 15. März 2020
Was ist der „Kitt“, der unseren Landkreis zusammenhält? - Von Dr.-Ing. Armin Bohnhoff, Landratskandidat der CSU

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf was freuen Sie sich an Weihnachten am meisten: auf den festlichen Gottesdienst, auf den duftenden Weihnachtsbraten, auf die liebevoll ausgesuchten Geschenke oder einfach „nur“ auf ein paar ruhige Tage ohne Hektik und Stress? Für mich steht Letzteres ganz oben auf meiner Wunschliste – natürlich im Kreis meiner Familie! Denn an Weihnachten kommen wir alle zusammen und genießen es, zusammen zu sein. Dabei reden meine Frau, meine Kinder, mein Bruder mit...

  • Röllfeld
  • 23.12.19
  • 115× gelesen
Politik
Zugang zum Rathaus Miltenberg

CSU-Kandidatenliste für die Wahl 2020
„Wir, Miltenberg, miteinander neu denken“

Miltenberg. Die Kandidatenliste der CSU Miltenberg für die Kommunalwahl 2020 wurde am vergangenen Donnerstag in einer Mitgliederversammlung im „Hotel Mildenburg“ aufgestellt. Die Mitglieder wählten in geheimer Wahl. 20 Sitze im Miltenberger Stadtrat gilt es zu besetzen, die gleiche Anzahl sollte auch die Kandidatenliste aufweisen. Mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren, mit Kandidatinnen und Kandidaten aus den Stadtteilen Breitendiel, Mainbullau und Schippach, mit den Berufen von...

  • Miltenberg
  • 22.12.19
  • 1.263× gelesen
Politik
Kandidaten der Bürgrliste Miltenberg
2 Bilder

Ohne Termin mit Kandidaten der Bürgerliste reden
Bürgerbüro im Foyer Hotel Riesen Samstag 21.12. ab 10.30 geöffnet

Am Samstag den 14.12.2019 war unser Bürgerbüro zum ersten Mal geöffnet. Nächster Termin Samstag 21.12.2019 von 10.30 bis 12.30 Uhr. Ein tolles Ambiente im Foyer des Hotels Riesen. Hat richtig Spaß gemacht. Unter den Augen prominenter Besucher des Hotels (siehe Bildergalerie), konnten wir mit Bürgern reden und unser Projekt Rainer Rypakiewicz, Bürgermeister für MiltenbergBürgerliste soll im Stadtrat vertreten seinweiter vorantreiben. Besucher haben uns folgende Themen für die Kommunalpolitik mit...

  • Miltenberg
  • 19.12.19
  • 177× gelesen
Politik

Die Grünen von Kleinwallstadt haben ihre Liste aufgestellt
Motiviert schauen wir der Kommunalwahl 2020 entgegen

Der Ortsverband Kleinwallstadt von Bündnis 90/Die Grünen hat am Freitag, 06.12.2019 die Kandidat*innen für die Kommunalwahlen im März 2020 aufgestellt. Die 1. Vorsitzende und Sprecherin Hannelore Kreuzer zeigte sich erfreut über die ausgewogene und fast bis zum Schluss paritätisch besetzte Liste. Kreuzer, die dem Gemeinderat schon fast 30 Jahre angehört und ebenso ein Kreistagsmandat der Grünen inne hat, führt erneut die Liste an und möchte sich weiterhin der erfolgreichen Seniorenarbeit in...

  • Kleinwallstadt
  • 19.12.19
  • 300× gelesen
Politik
Von li: Hans Rainer Nied, Rainer Rybakiewicz, Petra Rybakiewicz, Doris Leonard, Michael Koch, Silvia Koschwanez, Sandra Brosi, Laurent Avolio, Wolfgang Spachmann. Marco Panizzi fehlt auf dem Bild

Parteiunabhängige Kommunalpolitik
Bürgerliste Miltenberg nominiert Kandidaten für den Stadtrat

Zehn Kandidaten für parteiunabhängige Kommunalpolitik in Miltenberg und eine bürgernahe Verwaltung. In der Aufstellungsversammlung der Bürgerliste Miltenberg am 7.12.2019 wurden folgende Kandidaten nominiert: Rainer RybakiewiczWolfgang SpachmannMichael KochDoris LeonardPetra RybakiewiczSilvia KoschwanezHans Rainer NiedLaurent AvolioSandra BrosiMarco Panizzi Alle Kandidaten eint das Ziel, einen Kulturwandel im Rathaus herbeizuführen. Offene Türen, freundlicher Empfang, bessere Servicezeiten des...

  • Miltenberg
  • 09.12.19
  • 1.054× gelesen
Politik

Mangel an bezahlbaren Wohnraum

Alle Beteiligten müssen zusammenarbeiten, um ausreichend und bezahlbaren Wohnraum in unserem Landkreis Miltenberg bzw. in unserer Stadt zu schaffen. Im Landkreis Miltenberg bestehen Bestrebungen, dass der Landkreis eine kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft gründet. Das Modell einer Wohnungsgesellschaft des Landkreises finde ich richtig und wichtig. Das ist ein Ausdruck der Kehrtwende von der gescheiterten Privatisierung der Wohnungsgesellschaften. Die Versorgung mit bezahlbaren Wohnraum ist eine...

  • Obernburg am Main
  • 08.12.19
  • 131× gelesen
Politik

„Bürgerabend nachgefragt“ der Freien Wähler
Lebens- und Wohnqualität in Kleinheubach

Kleinheubach. Die Vereine nahmen einen breiten Platz ein beim „Bürgerabend nachgefragt“ am vergangenen Donnerstagabend in der Sportgaststätte Eintracht. Unter dem Titel „Lebens- und Wohnqualität in Kleinheubach“ hatten die Freien Wähler zu diesem Abend eingeladen, um von den Bürgern Rückmeldungen zu bekommen für die Aufstellung des eigenen Wahlprogramms. Vereine mit großem Angebot Nach Meinung einer Bürgerin leisten die Vereine viel und halten ein großes Angebot vor. Jede Kleinheubacherin und...

  • Kleinheubach
  • 05.12.19
  • 291× gelesen
  • 1
Politik
Mit diesen 24 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die SPD Erlenbach-Mechenhard-Streit bei der Stadtratswahl im März 2020 an.
2 Bilder

Liste mit 24 Kandidaten für die Stadtratswahl 2020 aufgestellt
Erlenbacher SPD nominiert ihre Stadtratskandidaten

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins haben am Donnerstag, 28. November 2019, bei der öffentlichen Aufstellungsversammlung im City-Hotel Balonier die 24 Bewerberinnen und Bewerber für den Erlenbacher Stadtrat nominiert. Einstimmig wurde Benjamin Bohlender als Spitzenkandidat zur Kommunalwahl am 15. März 2020 gewählt. Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse betonte, der Spitzenplatz für Benjamin Bohlender sei ein klares Statement, um mit jungen, engagierten und kompetenten Menschen die Zukunft der Stadt...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.11.19
  • 955× gelesen
Politik

Service von Stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine Dezember 2019 - Neues aus den Parteien - Bürgermeisterwahl und mehr

Die neu gegründete Bürgerliste informiert auf dem Bürgertreff, die Grünen machen ihren monatlichen Stammtisch. Ansonsten keine Parteiaktivitäten außerhalb der notwendigen Aufstellungsversammlungen. Termine für mehr Information und Bürgerbeteiligung 03.12.2019 14.00 Uhr - Kreis Ausschuss für Bau und Verkehr, großer Sitzungssaal im LA 04.12.2019 14.00 Uhr - Kreis Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales, großer Sitzungssaal im LA 05.12.2019 19.00 Uhr - 4. Bürgertreff zur Kommunalpolitik in...

  • Miltenberg
  • 27.11.19
  • 251× gelesen
Politik
Doris Leonard, PD Dr. Mathias Weifert, Wolfgang Spachmann

Frischer Wind in der Kommunalpoltik
Verein Bürgerliste Miltenberg gegründet

Am 23.11.2019 wurde der Verein „Bürgerliste Miltenberg - BM“ gegründet. Erster Vorsitzender ist Wolfgang Spachmann, Zweiter Vorsitzender PD Dr. Mathias Weifert, Kassenführerin Doris Leonard. Die BM beabsichtigt, an der Bürgermeister- und Stadtratswahl 2020 teilzunehmen. Beim vierten Bürgertreff am Donnerstag 5.12.2019 um 19.00 Uhr im Restaurant Zorbas (ehemals Mainperle) in Miltenberg-Nord wird sich der Vorstand vorstellen und die Ziele des Vereins erläutern. Bürgernähe in Miltenberg ist ein...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 1.726× gelesen
Politik

Kommunalwahl 2020 in Miltenberg
Auftakt der Grünen Infostände

Am Samstag, den 23.11.19 laden wir alle Interessierten ein, zu unserem ersten Infostand an den Engelplatz zu kommen. Wir sind dort von 9-13 Uhr und freuen uns über Eure Unterstützung. Wir werden aktiv zu unserem Wahlprogramm informieren und noch weitere Ideen aus der Bevölkerung aufnehmen – wir freuen uns über interessante Gespräche und spannende Diskussionen.

  • Miltenberg
  • 20.11.19
  • 161× gelesen
Politik

Frischer Wind statt weiter so für Miltenberg
Stadtrat Rainer Rybakiewicz macht bei parteiunabhängiger Liste mit

Ich freue mich, dass Rainer Rybakiewicz sich bereit erklärt hat, mit mir zusammen auf einer neuen, parteiunabhängigen Liste für den Stadtrat anzutreten. Man braucht auch Glück im Leben. Denn wer konnte damit rechnen, dass Cornelius Faust als Bürgermeisterkandidat den aktivsten Stadtrat seiner Fraktion nicht mehr auf seiner Liste haben möchte? zu bürgerfreundlich? zu sehr für Transparenz? zu sehr für Öffentlichkeit? zu viel substantierte Nachfragen bei großen Projekten?Für mich nicht. Was er in...

  • Miltenberg
  • 08.11.19
  • 299× gelesen
Politik

Gründung des neuen Ortsverbandes Elsenfeld von Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Elsenfeld. Am Mittwoch, den 05.11.2019 wurde in Elsenfeld ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gegründet. Damit ist es mittlerweile der 7. OV im Landkreis Miltenberg. Die 7 Gründungsmitglieder der Grünen wollen zusammen mit der Elsenfelder SPD in einer gemeinsamen Liste bei der Marktgemeinderatswahl am 15. März 2020 antreten. Anlässlich der Gründungsversammlung konnten wir die Mitglieder des Kreisvorstandes Marion Becker, Petra Münzel, Dr. Nina Schüssler und Joachim Schneider als...

  • Elsenfeld
  • 08.11.19
  • 335× gelesen
Politik

Service von Stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine November 2019 - Neues aus den Parteien - Bürgermeisterwahl und mehr

Der prominenteste Kandidat für das Bürgermeisteramt ist komplett abgetaucht. Nach wie vor ist den Parteien und Wählergruppen in Miltenberg der Bürger egal. Es ist noch zu früh, den Wähler an die Hand zu nehmen und ihm zu zeigen, wo er sein Kreuzchen machen soll. Womöglich muss man dies dann im März nochmals erklären. Das wäre doch eine sinnlose Zeitverschwendung. Termine für mehr Information und Bürgerbeteiligung 04.11.2019 19:00 Uhr - Stadt Bürgerversammlung im alten Rathaus 06.11.2019 19:00...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 335× gelesen
Politik
Miltenberg Schnatterloch

Wer möchte mitmachen?
Die Perle des Mains soll in neuem Glanz erstrahlen

Architektonisch war und ist Miltenberg ein Highlight. Alles was sichtbar ist, wurde saniert und restauriert. Aber eine schöne Fassade reicht nicht aus, um eine Stadt für Bürger und Geschäftsleute attraktiv und lebenswert zu machen. Wir müssen auch hinter der Fassade "restaurieren". Wer möchte daran mitarbeiten, Miltenberg zur attraktivsten Stadt in unserer Region zu machen? für junge Familienfür Seniorenfür alle die hier leben und arbeiten Wer möchte daran mitarbeiten, Miltenberg zur...

  • Miltenberg
  • 29.10.19
  • 472× gelesen
Politik
Wolfgang Spachmann Gründer von stadtwatch.de und Initiator Miltenberger Bürgertreff zur Kommunalpolitik

Donnerstag 24.10.2019 um 19:00 Uhr Mainperle
Der Miltenberger Bürgertreff startet Aktionen für einen bürgerfreundlichere Stadt - Machen Sie mit

Am 24.10.2019 um 19:00 Uhr in der Mainperle können Sie mithelfen, den Bürgern in Miltenberg wieder Gehör zu verschaffen. Auf dem ersten Bürgertreff wurden Themen angesprochen, eine Auflistung finden Sie unten. Nun geht es darum zu entscheiden, wie wir diese Dinge in den Stadtrat hineintragen. Morgen Abend werde ich die bestehenden Möglichkeiten vorstellen. Die Anwesenden werden dann entscheiden, welche Themen wir in welcher Form angehen. Wenn Sie also mitreden und mitgestalten wollen, kommen...

  • Miltenberg
  • 23.10.19
  • 130× gelesen
Politik

Kommentar des Grünen Ortsverbandes Miltenberg zum Bürgerbegehren
Stadt vergibt die Chance, mit den Bürgern an einem Strang zu ziehen

Miltenberger Grüne erkennen das Scheitern des Bürgerbegehrens an, sehen aber die Weiterentwicklung der städtischen Planungen „Altes Bahnhofsgeländes“ positiv. „Es ist sehr ärgerlich, dass wir die Mindeststimmenzahl denkbar knapp verpasst haben und damit unser Bürgerbegehren formal gescheitert ist. Wir haben aber unser inhaltliches Ziel erreicht: die Verkaufsflächen für Textilien werden auf 1.000 qm reduziert.“, bilanziert Lukas Hartmann, der Ortssprecher des Miltenberger Ortsverbands von...

  • Miltenberg
  • 22.10.19
  • 120× gelesen
Politik
2 Bilder

Austellungsversammlung des Grünen Ortsverbandes Miltenberg
Sabine Stellrecht-Schmidt zur Bürgermeisterkandidatin nominiert

Der Miltenberger Ortsverband von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ nominierte am Freitag in einer Aufstellungsversammlung Sabine Stellrecht-Schmidt als Kandidatin für das Miltenberger Bürgermeisteramt. „Erst einmal einen Überblick über die anstehenden Herausforderungen verschaffen, das Beratungsangebot für die Bürger*innen serviceorientierter und freundlicher gestalten und dann die externe Kommunikation der Stadt angehen.“, so beschrieb Sabine Stellrecht-Schmidt ihre ersten Schritte, die sie ab dem 2....

  • Miltenberg
  • 19.10.19
  • 190× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. April 2025 um 19:00
  • Gaststätte Wolfsschänke GbR
  • Mömlingen

Seminar zur Kommunalwahl 2026 - Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu?“ -

Die Freie Wählergemeinschaft Mömlingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V. (BKB) ein Seminar zum Thema „Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu?“ Anmeldungen und Seminarinformationen  über die BKB-Website: www.bkb-bayern.de/region/unterfranken/ oder direkt an den BKB-Bildungsbeauftragten für Unterfranken: Robert Kremling, Tel.: 09384 1076; Mobil: 0157 70214025;Email: kremling@bkb-bayern.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.