Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Politik

Kommunalwahl 2020 in Miltenberg
Klausurtagung der Miltenberger Grünen zur Kommunalwahl 2020

Der Miltenberger Ortsverband des Bündnis 90/Die Grünen traf sich am 28. Dezember zur gemeinsamen politischen Klausur. Ziel für die acht TeilnehmerInnen der professionell moderierten Veranstaltung war es, Themen für die zukünftige Miltenberger Stadtpolitik zu identifizieren, die die Grünen im neuen Stadtrat umsetzen wollen. „Als altes und neues Kernthema steht der Dialog mit den Miltenberger BürgerInnen im Vordergrund. Aktives Zuhören ist das A und O einer guten Politik für Miltenberg.“,...

  • Miltenberg
  • 08.01.19
  • 100× gelesen
Politik
Termine Kommunalpolitik Miltenberg Januar 2019

Neuer Service auf www.stadtwatch.de
Termine Januar 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg

Für politisch interessierte Bürger ist es schwierig, Informationen über Kommunalpolitik zu erhalten. Ankündigungen erfolgen in den unterschiedlichsten Medien, eine Übersicht existiert bisher nicht. Um hier mehr Transparenz zu schaffen, wird auf www.stadtwatch.de ab sofort monatlich eine Übersicht der Termine veröffentlicht. Im Januar sind nur zwei Termine zu verzeichnen: 11.01.2019 20:00 Uhr - Grüner Stammtisch, Lanvanta, Bürgstadter Str. 1 in Miltenberg30.01.2019 19.00 Uhr - Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 04.01.19
  • 296× gelesen
Politik

So sieht Transparenz in modernen Kommunen Bayerns aus - Und im Raum Miltenberg?

Wollen Sie gerne mehr darüber wissen, was in Ihrer Kommune vorgeht? Dann schauen Sie sich mal an, wie moderne, bürgerfreundliche Städte und Gemeinden ihre Bürger informieren. Das Bündnis Informationsfreiheit für Bayern hat eine Mustersatzung erarbeitet. Daran haben sich über 80 Kommunen in Bayern orientiert, und informieren ihre Bürger freiwillig und umfassend. Übrigens unterstützen nahezu alle Parteien in Bayern dieses Bündnis und seine Ziele, ausgenommen natürlich unsere CSU. Die will uns...

  • Miltenberg
  • 20.11.18
  • 99× gelesen
Politik
Miltenberger Rathaus - Hier hat alles begonnen!

Jubiläum - Seit neun Monaten sorgt das Portal Stadtwatch.de für Transparenz zu Vorgängen in Miltenberg

Viel Anerkennung und viele positive Rückmeldungen bestätigen, dass mehr Transparenz notwendig ist. Durch das Portal www.stadtwatch.de wird vielen Bürgern erst bewußt, dass Ihre Erlebnisse kein Einzelfall sind. Dass die Stadt Miltenberg in vielen Fällen Anfragen von Bürgern einfach ignoriert, und wenn überhaupt erst nach mehrmaliger Anmahnung antwortet, macht Bürger wütend. Dass dies aber immer wieder praktiziert wird, bringt diese dann noch mehr auf die Palme. Neben den allgemeinen Themen - wie...

  • Miltenberg
  • 07.10.18
  • 262× gelesen
Politik

Frühstück für politisch interessierte Frauen

Am 6. Mai 2017 findet in der Müllerei in Obernburg-Eisenbach ein Frühstück für politisch interessierte Frauen statt. Gemeinsam mit Kommunalpolitikerinnen aus dem Landkreis Miltenberg hat die Gleichstellungbeauftragte Sabine Farrenkopf die Nürnberger Historikerin Nadja Bennewitz eingeladen. Sie wird mit ihrem Vortrag „Ein Weib, ein Wort – Reden berühmter Frauen in der Geschichte“ die Veranstaltung umrahmen. Ziel des Vormittags ist es, Frauen die Gelegenheit zu geben, mit Kommunalpolitikerinnen...

  • Miltenberg
  • 13.04.17
  • 81× gelesen
Politik
Sabine Farrenkopf, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Miltenberg; Meike Wienand, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Aschaffenburg; Judith Gerlach, Landtagsabgeordnete, Mentorin; Ingrid Kirchner, Mentee aus Haibach; Sarah Dollansky, Mentee aus Miltenberg; Petra Oleschkewitz, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Aschaffenburg; Eva Rückert, Mentee aus Haibach.
Zwei Mentorinnen sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aschaffenburg fehlen auf dem Bild.

Start des Mentorings für Kommunalpolitikerinnen

Um kommunalpolitische Neulinge zu unterstützen, bieten die unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragten zusammen mit der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) Berlin das Helene Weber-Mentoring an. Dort können erfahrene Kommunalpolitikerinnen als Mentorinnen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Neueinsteigerinnen (Mentees) teilen und sie so unterstützen. Am Wochenende fand in Schweinfurt die Auftaktveranstaltung für das neunmonatige Mentoring-Programm statt. Dort trafen...

  • Miltenberg
  • 25.01.17
  • 1.073× gelesen
Politik

Mehr Frauen in die Parlamente

Dieses Ziel hat sich das Helene-Weber-Kolleg (HWK) in Berlin gesetzt. Das bundesweite und parteiübergreifende Netzwerk richtet sich an engagierte Frauen in der Politik. Vor allem in der Kommunalpolitik, der Basis der Demokratie, werden Männer und Frauen gebraucht. Da sowohl bei den kommunalen Parlamentssitzen als auch bei den kommunalen Führungspositionen Frauen unterrepräsentiert sind, möchte das HWK durch ein Mentoring-Programm engagierte Frauen in der Politik fördern. Das Programm bietet...

  • Miltenberg
  • 27.10.16
  • 64× gelesen
Politik

Unterfränkische Frauen in der Kommunalpolitik

Unter dem Motto „Politik braucht Frauen“ laden die unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragten die aktiven Kommunalpolitikerinnen der Städte, Märkte, Gemeinden und Landkreise, sowie politisch interessierte Frauen zu einem Aktionstag nach Würzburg ein. Zweck des Tages ist das gegenseitige Kennenlernen und die Vernetzung und Unterstützung untereinander. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 12. November 2016 von 10.00 bis 16.00 Uhr auf der Festung Marienberg in Würzburg statt. Die Frauen...

  • Miltenberg
  • 02.09.16
  • 93× gelesen
Politik
Mömlingens Bürgermeister Siegfried Scholtka (links) überreichte dem neuen Ehrenbürger Ludwig Ritter eine Urkunde und eine Skulptur aus Stein.
3 Bilder

Ein Leben für die Mitbürger

Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Ludwig Ritter Die Gemeinde Mömlingen hat seit dem vergangenen Samstag ihren siebenten Ehrenbürger. In der vollbesetzten Kultur- und Sporthalle von Mömlingen erhielt Ludwig Ritter die Ehrenbürgerwürde für seine außerordentlichen Verdienste. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, sowie langjährige Wegbegleiter und Bürger von Mömlingen nahmen an der Veranstaltung zu Ehren Ludwig Ritters teil. Zur Begrüßung sangen die Kinder des Kindergartens...

  • Miltenberg
  • 28.06.15
  • 522× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.