Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Vereine
Wein und Musik in außergewöhnlichem Ambiente: Hervorragend gut besucht war der Seniorennachmittag mit Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender im Erlenbacher Weinberg.
5 Bilder

"Mit dem Wengertshuttle in den Weinberg"
Viele Besucher beim Seniorennachmittag mit Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender in Erlenbach

„Mit dem Wengertshuttle in den Weinberg“ lautete das Motto des Seniorennachmittags, zu dem die Erlenbacher SPD alle Seniorinnen und Senioren aus Erlenbach, Mechenhard und Streit am Montag, 26.09.2022, eingeladen hatte. Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender freute sich über den hervorragenden Zuspruch und konnte am Aussichtspunkt "Terroir f Churfranken" rund 100 Gäste begrüßen. Bereits vor 15 Uhr herrschte am Bergschwimmbad großer Andrang für die Fahrt mit dem elektrobetrieben Wengertshuttle,...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.09.22
  • 642× gelesen
Wirtschaft
Dr. Werner Trost erklärte die Zusammenhänge, die zur Entstehung des heuten Landkreises Miltenberg geführt hatten.  | Foto: Winfried Zang
5 Bilder

Jubiläum
Unterhaltsam und informativ: Der Landkreis feiert 50-jährigen Geburtstag

Einen unterhaltsamen und informativen Abend haben über 200 geladene Gäste beim Ehrenabend aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Landkreises Miltenberg am Donnerstag, 22. September, erlebt. Landrat Jens Marco Scherf blickte auf die letzten 50 Jahre zurück, der ehemalige Kreisheimatpfleger Dr. Werner Trost warf einen Blick in die lange Historie des Gebildes Landkreis Miltenberg und der Schauspieler Kurt Spielmann würzte den Abend mit Anekdoten aus der Zeit rund um die Entstehung des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.09.22
  • 303× gelesen
Politik
Die Mitglieder der Erlenbacher SPD und der Erlenbacher Grünen sammelten bei einem gemeinsamen Infostand Unterschriften für besseren Radverkehr.

Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern
SPD und Grüne sammeln bei gemeinsamer Aktion in Erlenbach 80 Unterschriften für den Radentscheid

Der SPD-Ortsverein Erlenbach-Mechenhard-Streit und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen haben in Erlenbach am Samstagvormittag zu einem gemeinsamen Infostand am Platz vor der Raiffeisenbank eingeladen. Hier bestand die Gelegenheit, sich in die Unterschriftenlisten für das in Bayern angelaufene Volksbegehren „Radentscheid“ einzutragen. Ziel des Volksbegehrens ist es, die Radinfrastruktur bayernweit auszubauen und den Radverkehrsanteil zu erhöhen. Die gemeinsame Aktion war ein voller Erfolg:...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.09.22
  • 234× gelesen
Politik

FWG Mömlingen:
Alter Vorstand entlastet – Neuer Vorstand gewählt

Am 26. Juli 2022 führte die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Mömlingen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Der bisherige Vorstand wurde nach Vorstellung der Berichte zur Tätigkeit, zum Kassenstand und zur Kassenprüfung entlastet. In der anschließenden Neuwahl wurde die erste Vorsitzende, Katharina Hotz, die Kassiererin, Doris Ritter, die Kassenprüferin, Nina Vogel und der Webmaster, Michael Göb, bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Ari Koorn als zweiten Vorsitzenden, Diana...

  • Mömlingen
  • 15.08.22
  • 386× gelesen
Politik
Was ist aktuell in der Stadtratsarbeit für Obernburg und Eisenbach? Bei der Info-Fahrradtour gibt es die Antworten direkt an Ort und Stelle.

3. Juli, 15 Uhr - Herzliche Einladung
Info-Radtour zu Stadtratsthemen in Obernburg

Im Landkreis Miltenberg wird vom 1.-21.7.2022 die Aktion "STADTRADELN" durchgeführt, so auch in der Stadt Obernburg. In diesem Rahmen veranstalten die FREIEN WÄHLER Obernburg-Eisenbach eine Info-Fahrradtour. Am 3.7.22 geht es um 15 Uhr am Obernburger Rathaus los. An insgesamt 6 Stopps im Stadtgebiet berichten die Fraktionsmitglieder und dritte Bürgermeisterin Jessica Klug von aktuellen Themen, Beweggründen und Plänen. Ausreichend Raum für Fragen und Diskussion gibt es wird ebenfalls ermöglicht....

  • Obernburg am Main
  • 26.06.22
  • 184× gelesen
Politik
Kreisrätin und FW-Kreisgeschäftsführerin Jessica Klug mit dem Ortsvorsitzendem der FW Altenbuch, Rainer Hruby vor der Karte der Gemarkung Altenbuch, zu der neben der Siedlung eine riesige Waldfläche gehört.  | Foto: Gemeinderat Reinhold Messner

Austausch über Lokal-, Kreis- und Landespolitik
FW-Kreisgeschäftführerin und Kreisrätin Jessica Klug zu Besuch in Altenbuch

Am 29.5.22 folgte FW-Kreisgeschäftsführerin, Kreisrätin und Obernburgs 3. Bürgermeisterin Jessica Klug der Einladung der FW Altenbuch in das Bürgerhaus, um sich über die aktuellen Themen in der Spessartgemeinde zu informieren und Einblicke in die Arbeit der Freien Wähler im Kreistag und auf Landesebene zu geben.  In einem regen Austausch über lokalpolitische Themen ging es z.B. um die sowohl in Altenbuch als auch in Obernburg aktuell anstehenden Haushaltsberatungen, die Vorgehensweise bei der...

  • Altenbuch
  • 02.06.22
  • 257× gelesen
Bauen & Wohnen

Bau-und Wohnungsgesellschaft
Michael Zengel tritt als Aufsichtsratsmitglied der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft zurück

Wegen Zweifel an der Geschäftspolitik der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft Klingenberg (BWG) , legte Michael Zengel, der Vertreter der Neuen Mitte Klingenberg (NMK), sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates der BWG während der Sitzung am Mittwoch, den 19. Januar, nieder. Er beurteilt die aktuellen Vorhaben des städtischen Unternehmens als äußerst unwirtschaftlich. Aus diesem Grund beschlossen die Fraktionsmitglieder der NMK, den Posten zukünftig auch nicht mehr zu besetzen. Viele...

  • Klingenberg a.Main
  • 30.01.22
  • 309× gelesen
Politik

Städtische Bau- und Wohnungsgesellschaft
Michael Zengel tritt als Aufsichtsratsmitglied der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft zurück

Wegen Zweifel an der Geschäftspolitik der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft Klingenberg (BWG) , legte Michael Zengel, der Vertreter der Neuen Mitte Klingenberg (NMK), sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates der BWG während der Sitzung am Mittwoch, den 19. Januar, nieder. Er beurteilt die aktuellen Vorhaben des städtischen Unternehmens als äußerst unwirtschaftlich. Aus diesem Grund beschlossen die Fraktionsmitglieder der NMK, den Posten zukünftig auch nicht mehr zu besetzen. Viele...

  • Klingenberg a.Main
  • 30.01.22
  • 258× gelesen
Politik
Bei einem Ortstermin mit Anwohnern besichtigen die SPD-Stadträte die örtlichen Gegebenheiten am Erlenbacher Stadtwald. | Foto: Benjamin Bohlender

Anträge der SPD-Fraktion im Stadtrat
Wie gut ist Erlenbach für Starkregenereignisse gerüstet?

Wie gut sind Erlenbach und die Höhenstadtteile Mechenhard und Streit auf Starkregenereignisse vorbereitet? Mit dieser Frage beschäftigt sich die SPD-Fraktion im Erlenbacher Stadtrat und hat dazu zwei Anträge eingereicht, um Vorsorge zu treffen. Die Erlenbacher SPD möchte, dass die Stadt ein Starkregen-Audit durchführt, um die grundsätzlichen Gefahrenquellen im Zusammenhang mit Überflutungen und Starkregenereignissen im Stadtgebiet zu ermitteln. Bei einer Gesamtbetrachtung soll von...

  • Erlenbach a.Main
  • 16.01.22
  • 179× gelesen
Politik
v.l.n.r.: 
Bürgermeister Ralf Reichwein, Stadtrat Georg Klingenbeck, Stadtrat Udo Ackermann

Ehrung von Stadtrat Udo Ackermann und Stadtrat Georg Klingenbeck
Besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann hat Herrn Stadtrat Udo Ackermann und Herrn Stadtrat Georg Klingenbeck für langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung Dank und Anerkennung in Form einer Dankurkunde ausgesprochen. Auf Grund der derzeitigen, besonderen Situation hat Bürgermeister Reichwein stellvertretend in der Stadtratssitzung am 19.10.2021 diese Urkunden überreicht und auch im Namen der Stadt Klingenberg seinen Dank...

  • Klingenberg a.Main
  • 28.10.21
  • 335× gelesen
Politik
Foto: Andreas Löffler
2 Bilder

FREIE WÄHLER LAUDENBACH
Ortskern: Informativer Ortsrundgang der Freien Wähler

Laudenbach. Im Rahmen ihrer Bürgerinformationen hatten die Freien Wähler zu einem Ortsrundgang eingeladen. Vorsitzender Bernd Klein konnte über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Am Kindergarten informierte Gemeinderat und Bauhofleiter Dieter Stahl über den Stand der Bauarbeiten am Neubau für zwei Gruppen der Kinderkrippe. Der Baubeginn hatte sich durch die Schlechtwetterphase Anfang des Jahres verzögert und weil erst in einem benachbarten Haus in der Schifferstraße eine...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 17.08.21
  • 110× gelesen
Bauen & Wohnen
Symbolbild | Foto: Bildquelle: Pixabay.com lizenzfrei

Präsidium der FDP KV Miltenberg
Wohnungsbaugesellschaft ist örtliches Thema

Das Präsidium des FDP Kreisverbands Miltenberg hat sich mit der SPD Forderung nach einer Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Miltenberg beschäftigt. „Grundsätzlich sehen wir die Problematik, dass es für viele Menschen oft wenig bezahlbaren Wohnraum gibt auch so“, so der Kreisvorsitzende Frank Zimmermann. Allerdings könne der Landkreis hier nur eine unterstützende Rolle einnehmen, da die Kompetenz vor Ort liege. Der stellvertretende Kreisvorsitzende und dritte Bürgermeister der Stadt Erlenbach...

  • Sulzbach a.Main
  • 09.05.21
  • 101× gelesen
Politik
Das Bild zeigt die Kandidatin Jessica Klug zusammen mit den beiden Kreisvorsitzenden Thomas Zöller (Miltenberg) links und Peter Utsch (Main-Spessart) rechts. | Foto: Fotograf: Andreas Fath-Halbig

Digitale Wahlkreisversammlung mit Briefwahl führt zu überdurchschnittlicher Wahlbeteiligung
Freie Wähler nominieren Jessica Klug für die Bundestagswahlen

Mönchberg. Die Freien Wähler im Wahlkreis Main-Spessart / Miltenberg haben Jessica Klug als Direktkandidatin für die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September nominiert. Mit nur zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Mitglieder mit überwältigender Mehrheit von 48 Stimmen für die Aufstellung der 25-jährigen Projektmanagerin und Kommunalpolitikerin aus Obernburg (Landkreis Miltenberg). Pandemiebedingt fand die Aufstellungsversammlung nicht wie ursprünglich geplant in...

  • Miltenberg
  • 04.05.21
  • 202× gelesen
Politik
Um den Mainuferbereich in Erlenbach aufzuwerten, soll die Stadt auf der Fläche zwischen Werft und Schiffsspielplatz einen mobilen Ausschank ermöglichen – ein zusätzliches Angebot für den "Urlaub vor der eigenen Haustür" in Corona-Zeiten.

Fünf Anträge der SPD zum Erlenbacher Haushalt 2021
Mobilen Ausschank am Mainufer ermöglichen

Die SPD-Stadtratsfraktion hat in einer digitalen Fraktionssitzung den Erlenbacher Haushalt 2021 vorberaten und insgesamt fünf Anträge dazu eingereicht. „Gerade in Corona-Zeiten wollen wir die Lebens- und Aufenthaltsqualität in unserer Stadt mit relativ geringem Aufwand weiter verbessern und vor dem Hintergrund der Pandemie besonders die Vereine unterstützen“, fasst der Fraktionsvorsitzende Benjamin Bohlender die Ziele zusammen. Und: „Beim Umweltschutz müssen wir mit Maßnahmen vor Ort konkreter...

  • Erlenbach a.Main
  • 20.04.21
  • 120× gelesen
Politik
Die Podcast-Ausgabe über das Landratsamt ist wie alle weiteren Folgen von "Abenteuer Kreistag" unter https://www.fw-kreis-mil.de/podcast zu finden.  | Foto: Thomas Becker

Neue Podcastfolge von Jessica Klug und Thomas Becker
Abenteuer Kreistag: #6 Das Landratsamt

Was macht eigentlich das Landratsamt, wie ist es aufgebaut? In ihrer neuesten Folge des Podcasts "Abenteuer Kreistag" (#6 - Das Landratsamt) haben sich Kreisrätin Jessica Klug und Kreisrat Thomas Becker zunächst einmal Gedanken gemacht, wo sie selbst schon im privaten Bereich Kontakte mit dem Landratsamt hatten. Von der KfZ-Zulassungsstelle, der Müllumladestation über das Jugendamt, die Jugendarbeit, das Saftmobil auf der Michaelismesse, bis hin zum Landschaftspflegeverband und vielem mehr. Im...

  • Miltenberg
  • 24.02.21
  • 225× gelesen
Politik

Ausdruck der Solidarität
Freie Wähler sehen den Haushalt 2021 für die Zukunft gerüstet

Mit einer von Ihnen ins Spiel gebrachten Senkung der Kreisumlage (KU) auf 39%, werde dieser Haushalt allen Zukunftsaufgaben gerecht und lasse den Kommunen genügend Spielräume für die eigenen Aufgaben. So gehe Solidarität und Kontinuität in einer kommunalen Familie. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Freien Wähler hervor, welche im Nachgang einer Videokonferenz mit dem Kreiskämmerer anlässlich der Vorstellung des Haushalts zugegangen ist. Diese Einschätzung sehe man gerade im Hinblick auf...

  • Miltenberg
  • 22.02.21
  • 121× gelesen
Politik

Digital auch Kommunal
Virtuelle Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Obernburg-Eisenbach

Am 15.01.2021 konnte FREIE WÄHLER-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Jessica Klug erneut eine digitale Mitgliederversammlung eröffnen. Sie freute sich, dass das Format immer mehr Zuwachs gewinne und der notwendige Austausch mit Mitgliedern und Interessenten aufrechterhalten werden könne. Restaurierung des vermisst geglaubten Brücken-Nepomuks von 1724 Zu Beginn wurde über die fachgerechte Restauration des verschollen geglaubten Brücken-Nepomuks von 1724 diskutiert. Allgemeine Zustimmung...

  • Obernburg am Main
  • 18.01.21
  • 168× gelesen
  • 4
Politik

Podcast Abenteuer Kreistag
Kommunalpolitik - genau mein Ding

Seit September gibt es den Podcast "Abenteuer Kreistag", in dem unsere beiden neuen Kreisräte Jessica Klug und Thomas Becker die Zuhörer in ihren kommunalpolitischen Alltag mitnehmen. Für die neueste Episode haben die beiden ihre Kreistags-Kolleg*innen gefragt: "Warum habt Ihr mit der Politik angefangen und was motiviert Euch Tag für Tag, Euch für Eure Region einzusetzen?"Über ein Viertel des Miltenberger Kreistages aus fast allen Fraktionen hat sich daran beteiligt und eine Sprachnachricht...

  • Miltenberg
  • 09.11.20
  • 129× gelesen
  • 2
Politik

STADTRAT ERLENBACH
CSU will in schwierigen Zeiten Zukunft gestalten

Stadtzentrum, Klima und Radwege im Vordergrund. Kritik an der SPD In einer gemeinsamen Sitzung von Stadtratsfraktion und Vorstand haben sich die Erlenbacher Christsozialen mit den dringlichsten Aufgaben der Stadtentwicklung und der Frage beschäftigt, wie die Aufgabenvielfalt mit der aktuellen finanziellen Situation gemeistert werden soll. Hierzu soll das von Bürgermeister und Fraktion angeregte Dynamische Leitprogramm dienen. Unangenehm überrascht zeigte man sich vom unsolidarischen Verhalten...

  • Erlenbach a.Main
  • 25.10.20
  • 514× gelesen
  • 1
Politik
SPD-Stadtratsfraktion Erlenbach (von links): Helga Raab-Wasse, Gerhard Bader, Marina Oliveira Zbinden, Benjamin Bohlender, Werner Hillerich, Anne Ehrentraut und Michael Mück.

Stadtrat Erlenbach
SPD-Fraktion beantragt einen Klimaausschuss und mehr Transparenz für die Öffentlichkeit

Mit einem eigenen Umwelt- und Klimaausschuss will die SPD im Erlenbacher Stadtrat dem Thema Klimaschutz auf kommunaler Ebene die nötige Priorität geben. Das teilt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Benjamin Bohlender nach einer gemeinsamen Sitzung von Fraktion und Ortsvorstand mit. Die SPD hat einen Antrag eingereicht, die Geschäftsordnung des Stadtrats zu ändern und einen solchen ständigen Klimaausschuss einzurichten. „Der Klimaschutz soll in der Arbeit des Stadtrats vor Ort...

  • Erlenbach a.Main
  • 25.10.20
  • 233× gelesen
  • 1
Politik
CSU-Fraktionsvorsitzender Christopher Jany (links) und CSU-Stadtrat Walter Wölfelschneider (rechts) wollen die Obernburger und Eisenbacher künftig noch aktiver an Entscheidungsprozessen beteiligen und übergeben ihren Antrag zum Bürgerhaushalt an den Obernburger Bürgermeister Dietmar Fieger (Mitte). | Foto: CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach

Bürgerinnen und Bürger sollen direkt mitbestimmen
Obernburger CSU beantragt Bürgerhaushalt

Die CSU-Fraktion im Obernburger Stadtrat will ab dem Jahr 2021 einen eigenen Bürgerhaushalt in Höhe von 100.000 Euro einrichten. Damit wäre die Stadt die erste Kommune am Bayerischen Untermain. Künftig sollen die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Vorschläge einreichen und anschließend selbst entscheiden können, welche Maßnahmen davon umgesetzt werden. Man habe sich viele Gedanken gemacht, wie das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt gestärkt und die Bürgerinnen und Bürger besser in das...

  • Obernburg am Main
  • 20.09.20
  • 368× gelesen
Politik

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Miltenberg
Erster echter Stammtisch der Miltenberger Grünen seit dem Corona Lockdown

Aktuelles aus der Stadtpolitik und Diskussion möglicher lokaler Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels Erstmals seit den Kommunalwahlen und dem Corona-bedingten Lockdown Mitte März lädt der Miltenberger Ortsverband von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ zum echten Stammtisch ein. Am Freitag, 31. Juli besteht ab 20 Uhr die Möglichkeit, Aktive des Ortsverbandes im Restaurant „Zorbas“ (Berliner Platz 8 in Miltenberg) zu treffen. Sabine Stellrecht-Schmidt und Dr. Frank Küster, beide seit Mai im Stadtrat,...

  • Miltenberg
  • 22.07.20
  • 235× gelesen
Politik

Senioren-Union
Seniorenunion Gesundheitsschutz steht an oberster Stelle

Der Kreisverband der Senioren-Union Miltenberg verzichtet vorerst bis zum Schuljahresbeginn im September weiterhin auf öffentliche Veranstaltungen. Der Kreisvorsitzende Franz-Josef Zöller erklärt hierzu: „Der Gesundheitsschutz steht für uns an oberster Stelle. Wir wollen niemanden einem unnötigen Risiko aussetzen.“ Damit verbunden ist auch die Absage der für 21.Juli 2020 geplanten Fahrt nach Wetzlar. Zwar seien die Infektionszahlen in den letzten Wochen rückläufig, doch würden lokale Ausbrüche...

  • Miltenberg
  • 14.07.20
  • 215× gelesen
Politik

Digital ist das neue Normal
Einladung zum 1. Online - Stammtisch im Markt Eschau

Aufgrund der derzeitigen durch das Corona-Virus bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens wird auch die Arbeit der CSU-Gremien in gewohnter Arbeits-weise beeinträchtigt. Der Ortsverband CSU Eschau hat schnell reagiert und seine Parteiarbeit digitalisiert. Die gewählten Gremien nutzen schon die ganze Zeit re-gelmäßig Videokonferenzen - so bleiben diese politisch handlungsfähig. „Nach der erfolgreichen Erweiterung der Videokonferenzen auf die Mitglieder, werden wir jetzt weitergehen und...

  • Eschau
  • 22.05.20
  • 323× gelesen
Politik
Foto: privat
6 Bilder

Bürgermeisterwechsel in den Landkreisgemeinden
Neu in Amt und Würden

Das Thema Corona beherrscht uns derzeit wie kaum ein anderes. Durch Corona gerieten die Kommunalwahlen Mitte März fast zur Nebensache, nachdem sich vor dem Wahlsonntag am 15. März die Situation in Deutschland dramatisch zuspitzte und ab Freitag, 13. März die Schulen und Kitas bayernweit dichtmachten. Die Stichwahlen zwei Wochen später gingen regelrecht unter und fast klammheimlich haben am Montag, 4. Mai die neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Miltenberg ihr neues Amt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.05.20
  • 816× gelesen
Politik

Fahns Durchblick
Fahn wechselt zur ÖDP

Frau Ries hat in ihrem Bericht mit Volker Zahn (SPD-Sulzbach) einen „politischen Gegner“ zu Wort kommen lassen, der im Hinblick auf das Vorgehen von Hans Jürgen Fahn eine „Wählertäuschung“ vorliegen sieht. Prekär daran ist, dass dieser erfahrene Kommunalpolitiker selbst als SPD-Frontmann und dritter Bürgermeister in die Kommunalwahl in Sulzbach gegangen ist, gewählt wurde und das Amt dann zu Gunsten seiner Nachrücker nicht annahm. Man kann nun umgekehrt fragen, wie viele Stimmen und damit Sitze...

  • Sulzbach a.Main
  • 08.05.20
  • 314× gelesen
  • 1
  • 2
Politik
Viele Kinder sind aufgrund der Corona-Krise nicht nur in der Bildung, sondern auch unter sozialen Aspekten abgehängt. Die SPD sucht Möglichkeiten, sie in nächster Zeit besonders zu fördern. | Foto: Pixabay

Neu gewählte Kreistagsfraktion formiert sich für politische Arbeit
SPD will Initiative gegen soziale Corona-Folgen

In mehreren Videokonferenzen hat sich die neue SPD-Fraktion im Miltenberger Kreistag für die Arbeit in der neuen Wahlperiode aufgestellt. Fraktionssprecher wird der 51-jährige Karlheinz Paulus aus dem Miltenberger Stadtteil Mainbullau. In der konstituierenden Sitzung des Kreistags am Montag, 11. Mai, wird sich die neue Rüdenauer Bürgermeisterin Monika Wolf-Pleßmann als zweite Stellvertreterin von Landrat Jens Ma¬¬¬rco Scherf zur Wahl stellen. Die SPD-Fraktion will die Zusammenarbeit im...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.20
  • 130× gelesen
Politik

Fahns Durchblick
Orange ist das bessere Grün

Frau Ries hat in ihrem Bericht mit Volker Zahn (SPD-Sulzbach) einen „politischen Gegner“ zu Wort kommen lassen, der im Hinblick auf das Vorgehen von Hans Jürgen Fahn eine „Wählertäuschung“ vorliegen sieht. Prekär daran ist, dass dieser erfahrene Kommunalpolitiker selbst als SPD-Frontmann und dritter Bürgermeister in die Kommunalwahl in Sulzbach gegangen ist, gewählt wurde und das Amt dann zu Gunsten seiner Nachrücker nicht annahm. Man kann nun umgekehrt fragen, wie viele Stimmen und damit Sitze...

  • Sulzbach a.Main
  • 06.05.20
  • 266× gelesen
  • 2
Politik
Der erweiterte Vorstand der Liberalen Miltenberger v.l.: Johannes Oswald, Klaus Wolf Nicole Kolbe, Anne-Sophie Ott, Cornelius Faust, Philipp Wesselburg, Gerald Betzwieser | Foto: news creativ

Analyse der Kommunalwahl
Liberale Miltenberger sagen Danke und werben für Cornelius Faust

In einer erweiterten, über Skype abgehaltenen, Vorstandssitzung analysierten die Liberalen Miltenberger am 17.03. die Wahlergebnisse vom vergangenen Sonntag. Zunächst gilt der Dank allen Wählerinnen und Wählern, die die Liberalen Miltenberger und den Bürgermeisterkandidaten Cornelius Faust mit ihrer Stimme unterstützt haben. Trotz zweier neuer Listen für die Stadtratswahl werden die Liberalen Miltenberger, durch den von einem starken Team getragenen Wahlkampf, erneut mit vier Stadträten...

  • Miltenberg
  • 19.03.20
  • 1.544× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. April 2025 um 19:00
  • Gaststätte Wolfsschänke GbR
  • Mömlingen

Seminar zur Kommunalwahl 2026 - Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu?“ -

Die Freie Wählergemeinschaft Mömlingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V. (BKB) ein Seminar zum Thema „Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu?“ Anmeldungen und Seminarinformationen  über die BKB-Website: www.bkb-bayern.de/region/unterfranken/ oder direkt an den BKB-Bildungsbeauftragten für Unterfranken: Robert Kremling, Tel.: 09384 1076; Mobil: 0157 70214025;Email: kremling@bkb-bayern.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.