Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Bauen & Wohnen
Foto: Bild von pixabay

VHS Kursangebot
Vortrag: Mit Sonne Strom erzeugen und Wärme gewinnen! PVT-Module als Wegweiser in der Energiewende!

Die Vortragsreihe "Bürgerinformation zu Klima und Energie" ist eine Kooperation zwischen dem Klimaschutzmanager des Landkreises Miltenberg, dem Verbraucherservice Bayern und der VHS Erlenbach. Referent ist Jan Rettinger (Gebäudeenergieberater HWK), der bei der Kleinostheimer PA-ID PROCESS GmbH beschäftigt ist, die PVT-Wärmepumpensysteme plant, vertreibt und herstellt. In seinem Vortrag erläutert er das 2Power WP+ System und zeigt auf, für welche Gebäudearten das System geeignet ist. Dabei geht...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.09.24
  • 93× gelesen
  • 1
Bauen & Wohnen
Foto: Bild von pixabay

VHS Kursangebot
Vortrag: Welche Heizung ist für uns die richtige?

Die Vortragsreihe "Bürgerinformation zu Klima und Energie" ist eine Kooperation zwischen dem Klimaschutzmanager des Landkreises Miltenberg, dem Verbraucherservice Bayern und der VHS Erlenbach. Wir laden Sie ein, sich mit der Zukunft des Heizens auseinanderzusetzen. Bis 2040 stehen Immobilienbesitzer vor signifikanten Veränderungen in der Wärmeerzeugung, abhängig vom Alter ihrer Gebäude. Diese Veränderungen werden durch das Heizungsgesetz, auch bekannt als Gebäudeenergiegesetz (GEG), sowie die...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.09.24
  • 80× gelesen
  • 1
Vereine
Seit dem 15. Juli ist die LAG-Geschäftsstelle im Eschauer Haus für Begegnung und Regionale Entwicklung (EHRE) untergebracht. Der Markt Eschau hat das historische Gebäude für rund 1,8 Millionen Euro umgebaut, mit einem Anbau versehen und dafür eine 90-Prozent-Förderung bekommen.  | Foto: Winfried Zang

LAG-Mitgliederversammlung
LAG Main4Eck zieht nach Eschau um und wählt Vorstand und Steuerkreis neu

Mit „effizienter und fachkundiger Arbeit“ hat das Management der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck in der letzten Förderperiode rund sechs Millionen Euro EU-Fördermittden Landkreis Miltenberg geholt, lobte Versammlungsleiter und stellvertretender Landrat Günther Oettinger in der LAG-Mitgliederversammlung die bislang geleistete Arbeit. In der Elsavahalle Eschau bekamen 52 Mitglieder am Dienstag, 16. Juli, die Bilanz des Jahres 2023 vorgestellt, auch wurde die LAG-Spitze neu gewählt. In den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.07.24
  • 151× gelesen
Energie & Umwelt

Infostand
Landratsamt informiert zu Energiefragen beim „Erlebnistag Natur & Umwelt“

Beim „Erlebnistag Natur & Umwelt“ der Joachim-und-Susanne-Schulz-Stiftung am Sonntag, 5. Mai, in Amorbach präsentiert sich auch das Landratsamt Miltenberg mit dem Stand "Was bietet das Solarpotenzialkataster" sowie mit einem Infostand zur Energieberatung mit dem Verbrauchservice Bayern unter dem Motto "Mit Energie gut beraten". Beim Erlebnistag, der von 11 bis 17 Uhr in der alten Turnhalle in der Schneeberger Straße 4 stattfindet, warten auf die Gäste eine spannende Umweltreise und um 14 Uhr...

  • Miltenberg
  • 11.04.24
  • 65× gelesen
Energie & Umwelt

Ausschreibung
Vergabe des Umweltpreises 2024

Das Landratsamt Miltenberg macht auf die Vergabe des Umweltpreises 2024 der Bayerischen Landesstiftung aufmerksam, mit dessen Ausschreibung das Bayerische Landesamt für Umwelt betraut ist. Demnach steht Bayerischen Institutionen und allen Bewohner:innen Bayerns das Recht zu, Personen oder Gruppen für den Preis vorzuschlagen. Der Bayerische Umweltpreis wird seit 1985 verliehen. Mit diesem Preis, der mit 30.000 Euro dotiert wird, werden hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.01.24
  • 75× gelesen
Energie & Umwelt

Klimainformationssystem ist online

Das Landratsamt Miltenberg macht auf das vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ins Leben gerufene Bayerische Klimainformationssystem (BayKIS) des Klimazentrums am Bayerischen Landesamt für Umwelt aufmerksam. Dieses wurde laut einer Mitteilung des Bayerischen Landkreistags im Rahmen des Kommunaldialogs mit den Kommunalen Spitzenverbänden vorgestellt. BayKIS dient demnach allen Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Unternehmen in Bayern als zentrale Plattform für...

  • Miltenberg
  • 17.01.24
  • 243× gelesen
Hobby & Freizeit

Preisverleihung
Abschlussfeier der Aktion Stadtradeln

Die Aktion Stadtradeln ist für dieses Jahr beendet, nun kommt es am Samstag, 29. Juli, zur Abschlussveranstaltung in Großwallstadt auf dem Sportgelände, Großostheimer Straße 26. Dort macht um 9.15 Uhr die „Tour der Hoffnung“ einen Zwischenstopp, anschließend erfolgt die Siegerehrung. Alle Teilnehmende und Freunde des Radfahrens sind dazu willkommen. Ziel der Aktion Stadtradeln ist es, Alltagswege auf das Fahrrad zu verlagern. In Teams und im Einzelwettbewerb wurden die so zurückgelegten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.07.23
  • 111× gelesen
Mann, Frau & Familie
Auch dank Mitteln der Städtebauförderung konnte die alte Turnhalle in Amorbach zu einem modernen Kulturzentrum umgebaut werden. Die Gäste der Jahrestagung der Städtebauförderung konnten sich am Donnerstag vom gelungenen Bau überzeugen.  | Foto: Winfried Zang

Lebenswerte Städte und Gemeinden schaffen

Seit über 50 Jahren unterstützen Bund und das Land Bayern Kommunen auf dem Weg, für ihre Bürgerinnen und Bürger attraktive und nachhaltige Wohn- und Lebensräume zu gestalten. Viele Millionen Euro sind bereits geflossen und was mit diesem Geld geschehen ist, zeigte sich in mehreren Referaten bei der Jahrestagung der Städtebauförderung am Donnerstag, 22. Juni, in der Amorbacher Alten Turnhalle unter dem Tagungsmotto „Gemeinsam bewahren, erneuern und gestalten“. Nicht umsonst wählte die Regierung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.06.23
  • 228× gelesen
Sport

Stadtradeln
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN 2023 startet!

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 09. bis 29. Mai 2023 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Bürger*innen können sich unter stadtradeln.de/landkreis-miltenberg anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen oder einem offenen Team beitreten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.05.23
  • 216× gelesen
Mann, Frau & Familie

Stadtradeln
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 9. bis 29. Mai 2023 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Bürger*innen können sich vor und in den drei Aktionswochen unter STADTRADELN -Landkreis Miltenberg anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.04.23
  • 108× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Erklärung des Kreistags zur Gestaltung der Energiewende

Einstimmig sagte der Kreistag Ja zu einer fraktionsübergreifenden Erklärung des Landkreises für einen verantwortungsvollen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Darin geht es unter anderem um die Umsetzung notwendiger Schritte für die Sicherstellung einer sicheren, bezahlbaren und das Klima schützenden Energieversorgung: regenerativ und am besten in regionaler Hand, für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Betriebe und Unternehmen. Aufbauend auf bereits erarbeiten Konzepten und deren...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 201× gelesen
Wirtschaft

Pläne für neue Rettungswache, Fassadenbegrünung, Energiewende & faire Vergabe

Dass die Rettungswache im Miltenberger Fährweg einen besseren Standort benötigt, ist unstrittig. Wie Kreisbaumeister Andreas Wosnik im Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Montag, 12. Dezember, berichtete, favorisiere man einen Standort an der Miltenberger Umgehung nahe des zu bauenden Knotens 3. Der Kreisbaumeister stellte ein erstes Konzept vor, das auf den Beratungen von Kreisbauamt, Abteilung Sicherheit und Ordnung (Landratsamt), BRK, Katastrophenschutz und Markt Großheubach basiert....

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 198× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis will auf Kreismülldeponie Strom zur Eigennutzung erzeugen

Auf einer rund 7.000 Quadratmeter großen Fläche auf der Kreismülldeponie Guggenberg könnte künftig eine Freiflächen-Photovoltaikanlage große Mengen Strom produzieren, mit denen der Strombedarf der dortigen Sickerwasserreinigungsanlage teilweise gedeckt werden könnte. Zuvor allerdings müsste die Gemeinde Eichenbühl einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufstellen, auch die Bauleitplanung müsste aktualisiert werden. Der Ausschuss für Natur- und Umweltschutz ermächtigte am Dienstag, 6. Dezember,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.12.22
  • 173× gelesen
Wirtschaft

Kreistag
Überwältigendes Ja zum Landkreis-Haushalt 2021 Miltenberg

Mit überwältigender Mehrheit und nur vereinzelten Gegenstimmen aus Reihen der CSU-Fraktion hat der Kreistag am Mittwoch den Haushaltsplan mit Investitionsprogramm (zwei Gegenstimmen), Finanzplan, Stellenplan und Haushaltssatzung (jeweils vier Gegenstimmen) und einer möglichen Kreditaufnahme von bis zu 2,27 Millionen Euro (eine Gegenstimme) beschlossen. In der Elsenfelder Untermainhalle lobte Landrat Jens Marco Scherf in seiner Haushaltsrede – wie auch mehrere Redner aus den Fraktionen –...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.03.21
  • 101× gelesen
Bauen & Wohnen

Gebäudesanierungen lassen Wärmeverbrauch sinken

Im Bereich der Kreisliegenschaften hat der Landkreis Miltenberg in den letzten Jahren gute Fortschritte gemacht, aber auch in Zukunft wird dem Klimaschutzmanager die Arbeit nicht ausgehen. Der Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz hat am Donnerstag die Bilanz des vergangenen Jahres wohlwollend zur Kenntnis genommen, ebenso die geplanten Vorhaben der nächsten Jahre. Klimaschutzmanager Sebastian Randig ging zunächst auf die erreichten Fortschritte ein. So habe man die Energieeffizienz...

  • Miltenberg
  • 16.12.19
  • 79× gelesen
Energie & Umwelt

Hölzerner Klimawürfel informiert über Wald und Klimaschutz

Mit einem großen Klimawürfel aus Holz im Foyer des Landratsamts will der Landkreis Miltenberg allen Bürgerinnen und Bürgern die Zusammenhänge zwischen Wald und Klimaschutz verdeutlichen. Noch bis zum 5. Februar ist am Würfel ablesbar, dass Holz in diesem Format – ein Meter Kantenlänge und ein Volumen von einem Kubikmeter – in der Lage ist, eine Tonne CO2 zu binden. Darüber hinaus setzt ein Kubikmeter Holz 300 Kubikmeter Sauerstoff frei und liefert so die Grundlage für das Leben auf diesem...

  • Miltenberg
  • 11.11.19
  • 145× gelesen
Energie & Umwelt

Klimaschutz bleibt Daueraufgabe

Mit Interesse hat der Ausschuss für Energie, Natur und Umweltschutz am Donnerstag den Bericht des Klimaschutzmanagers Sebastian Randig entgegengenommen. Er gab einen Überblick, wie im Landkreis Miltenberg der Klimaschutz umgesetzt wird. Dass der Klimawandel in der Region angekommen ist, belegte er mit Grafiken zur Entwicklung von Temperatur und Niederschlag. Er stellte zudem die Ziele des integrierten Energie- und Klimakonzeptes für die Region vor, wonach unter anderem der Wärmebedarf der...

  • Miltenberg
  • 21.10.19
  • 99× gelesen
Energie & Umwelt

Veranstaltungsreihe des Landratsamts zu „Energie und Klima“

Hitze und Trockenheit im aktuellen und vergangenen Sommer haben nach Ansicht der Experten einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Folgen die Erderwärmung auch in unserer Region haben wird. Das Herbstprogramm „Energie und Klima“ des Klimaschutzmanagements des Landratsamts informiert Herausforderung des Klimawandels und gibt Handlungsempfehlungen. Die „Energieversorgung am Untermain im Jahr 2030“ ist Thema eines Vortrags von Professorin Dr. Almut Kirchner, gefolgt von einer Podiumsdiskussion...

  • Miltenberg
  • 11.10.19
  • 90× gelesen
Energie & Umwelt

Kreistag sagt Ja zum Radverkehrskonzept

Einstimmig ist der Kreistag am Dienstag einer Empfehlung des Ausschusses für Bau und Verkehr gefolgt, das landkreisweite Radverkehrskonzept umzusetzen. Mit diesem Beschluss kommen auf den Landkreis in den kommenden Jahren hohe Kosten zu, die aber nach Ansicht des Gremiums im Sinne des Klimaschutzes notwendig sind. Andrea Fromberg (Büro VIA) führte die Kreisrätinnen und Kreisräte in einem einstündigen Vortrag durch die Entwicklung dieses 150-seitigen Konzepts, das zum Ziel hat, mehr Bürgerinnen...

  • Miltenberg
  • 31.05.19
  • 87× gelesen
Energie & Umwelt
Mit der neuen Form der Energieberatung ist es nun noch leichter, Energie zu sparen und bei Sanierungen sowie Neubauten die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen, sind sich (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Sylvia Enzner vom Verbraucherservice Bayern, Stadtprozeltens Bürgermeisterin Claudia Kappes und Energieberater Karlheinz Paulus einig.

Landkreis baut Energieberatung aus

Die Energieberatung im Landkreis Miltenberg wird nicht nur qualitativ weiter zulegen, sondern dank vier neuer Standorte auch näher an die Bürgerinnen und Bürger rücken: Das sind die Eckpunkte der neuen Energieberatungsstruktur. Im historischen Rathaus von Stadtprozelten, das laut Bürgermeisterin Claudia Kappes dank beträchtlicher finanzieller Förderung baulich und energetisch saniert wurde, wurde am Dienstag die neue Energieberatung vorgestellt. Die Beratung sei ein Eckpunkt des Integrierten...

  • Miltenberg
  • 24.01.17
  • 636× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.