Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Vereine
Leben mit der Nachbarschaft und für die Eine Welt | Foto: Bild von StockSnap auf Pixabay

Bürger entwickeln die beste aller möglichen Welten - nach Corona
Leben mit der Nachbarschaft und für die Eine Welt

In nur zwei Videokonferenzen mit offener Beteiligung entwickelten Menschen aus der Region Aschaffenburg - Miltenberg - Main-Spessart notwendige Reformen, wie sie für ein besseres Leben nach der Corona-Krise gestaltet werden müssen. In der nun durchgeführten zweiten Runde werteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen der Krisensituation in frei gewählten Themengruppen aus und definierten Impulse für das Leben in der direkten Nachbarschaft, wie auch für die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.06.20
  • 126× gelesen
Mann, Frau & Familie

Kinderbuchempfehlung: Rettet die Erde! von Patrick George
Das neue Buch von Patrick George – Klimabewusstsein leicht erklärt

Der britische Grafiker Patrick George hat nach seinem großen Erfolg „Lass mich frei“ nun ein neues Buch gestaltet, das ebenfalls im Moritz Verlag erscheint und dem ersten Buch optisch ähnelt. Statt dem Tierwohl geht es hier aber um das Klima und wie wir es schützen können. Mit schönen Abbildungen und nur wenigen Worten zeigt uns der Autor 11 Sofortmaßnahmen, um am eigenen CO²-Fußabdruck zu arbeiten. Dabei ist der Fokus ganz klar auf kindgerechter Gestaltung. Statt dem Auto öfter das Fahrrad...

  • Mönchberg
  • 11.03.20
  • 234× gelesen
Politik

Landratswahl 2020
Landrat Jens Marco Scherf: Gemeinsam erfolgreich weiterarbeiten

Am 15. März 2020 kommt es bei der Landratswahl auf Ihre Stimme an! Gemeinsam mit Ihnen will ich weiter die Weichen stellen, damit wir weiterhin im Landkreis Miltenberg den besten Ort zum Leben, zum Wohnen und zum Arbeiten haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Landrat Jens Marco Scherf Filmtipp: Mehr über Landrat Jens Marco Scherf können Sie in einem kurzen Film unter www.gruene-miltenberg.de sehen.

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.03.20
  • 133× gelesen
  • 4
Hobby & Freizeit

Buchempfehlung: Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist von Christina Hagn
Ganz schön warm in der Arktis

Der oekom-Verlag bringt nicht allzu oft Kinderbücher raus. Umso gespannter war ich auf das Buch "Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist" von Christina Hagn mit Bildern von Julia Patschorke. Gemäß Klappentext soll es schon Kindern ab 5 Jahren den Klimawandel begreiflich machen und gleichzeitig Maßnahmen aufzeigen wie jeder etwas für ein besseres Klima machen kann. Für Kinder ist der Klimawandel etwas sehr Abstraktes. Mehr kaltes Wetter ist gerade im Winter nicht unbedingt das, was man...

  • Mönchberg
  • 28.02.20
  • 324× gelesen
Hobby & Freizeit

Sachbuchempfehlung: Die 35-Tage-Challenge
Green Up your life

Pünktlich zur Fastenzeit möchte ich das Buch "Die 35-Tage-Challenge" vorstellen. In dem neuen Buch von Benjamin und Fabian Eckert geht es allerdings nicht nur um das Verzichten. Stattdessen ist es ein Appell zur Bewusstseinsbildung zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Dabei werden zahlreiche Bereiche des Lebens angeschnitten. Am Anfang unterzieht sich der Leser einem kleinen Test, der den groben CO2-Fußabdruck verdeutlichen soll. Schon dabei wird klar, dass die Autoren einen großen Fokus...

  • Mönchberg
  • 27.02.20
  • 73× gelesen
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März Grün wählen
Wir stellen vor: Anna Bärenklau

Als junger Mensch, der im Landkreis Miltenberg aufgewachsen und ansässig ist, ist es mir wichtig weiterhin eine lebendige und lebenswerte Umgebung für junge Menschen zu erhalten. Unser Landkreis soll für die Jugend die etwas bewegen möchte attraktiv bleiben. Hierzu gehören für mich ein ganzheitliches Konzept für den öffentlichen Nahverkehr und ein aktiver Klimaschutz. Durch meine Arbeit im Personalwesen weiß ich auch wie wichtig es ist jungen Menschen durch zukunftsorientierte und sichere...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.02.20
  • 280× gelesen
  • 4
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März Grün wählen
Wir stellen vor: Werner Billmaier

Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe 1 Kind. Von Beruf bin ich Rettungsassistent. Ich wohne in Elsenfeld und bin dort Marktrat und Jugendbeauftragter. Außerdem bin ich Sprecher des Grünen Ortsverbandes Elsenfeld. Beim Klimaschutz können wir im Landkreis Miltenberg mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir z. B. unsere Gebäude mit sauberem Strom versorgen, Radwege und ÖPNV ausbauen oder kühlende Grünflächen anlegen. Meine Interessen: Jugendarbeit, Fair Trade und Klimaschutz.

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.02.20
  • 294× gelesen
  • 6
Auto & Co.
Foto: Bildquelle: Pixabay
Aktion

Tempolimit Deutschland
Freie Fahrt für freie Bürger? Tempolimit auf deutschen Autobahnen oder nicht?

„Freie Fahrt für freie Bürger“. Dieser Ausspruch stammt von Franz Stadler, seines Zeichens ehemaliger Präsident des ADAC. Er galt und gilt (noch?) für Generationen von Autofahrern in Deutschland. Denn tatsächlich ist Deutschland das einzige Land in Europa, beziehungsweise fast auf der ganzen Welt, auf denen auf 70% des Autobahnnetzes hemmungslos gerast werden darf. Die anderen Länder, in denen kein Tempolimit gilt, sind übrigens Nordkorea, Somalia, Afghanistan, Haiti und der Inselstaat...

  • Miltenberg
  • 05.02.20
  • 1.110× gelesen
Politik

Der Miltenberger Ortsverband von „Bündnis 90/Die Grünen“ lädt zum Vortrag und anschließender Diskussion mit Landtagsabgeordneten Patrick Friedl ein.
Klimawandel vor Ort! Zu Gast: Patrick Friedl, MdL

Die Klimakrise ist in Bayern angekommen. Hitzeperioden, Trockenheit und Dürre, Stürme, Starkregen und Sturzfluten treffen heute auch die Regionen in unserem Freistaat. Im Landkreis Miltenberg war das insbesondere in den teils sehr heißen und besonders trockenen Sommermonaten im vergangenen Jahr zu spüren. Am Freitag, 7. Februar 2020 laden die Miltenberger Grünen um 19 Uhr im Restaurant Zorbas (Berliner Platz 8, 63897 Miltenberg) zum Austausch mit Patrick Friedl, Würzburger Landtagsabgeordnete...

  • Miltenberg
  • 04.02.20
  • 243× gelesen
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März 2020 Grün wählen
Wir stellen vor: Alexander Hess

Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Dipl. Elektroingenieur (FH) und selbstständig. Ich lebe in Sulzbach und engagiere mich im Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung im „Alten Schulhaus Schweinheim“, Außerdem bin ich Sprecher der Bürgerinitiative Lebenswertes Sulzbach, Erhalt der Mainaue, keine N-S Umgehung und Mitbegründer der Wählergruppe ZAG. Ich möchte als Sulzbacher, fest verwurzelt im Landkreis Miltenberg am bayerischen Untermain, angrenzend an die Metropole...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.02.20
  • 580× gelesen
  • 2
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März 2020 Grün wählen
Wir stellen vor: Dr. Nina Schüßler

Ich bin 34 Jahre alt und von Beruf Apothekerin. Ich bin verheiratet, in Erlenbach am Main geboren und jetzt wohnhaft in Hausen. Kreisrätin bin ich seit 2014. Als Kreisrätin darf ich mich bereits seit fast 6 Jahren für unseren Landkreis Miltenberg einsetzen und unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Ich würde mich sehr freuen, die angestoßenen Projekte auch weiterhin begleiten zu dürfen und mitzuhelfen, unseren Landkreis lebenswert zu erhalten und fit für eine gute Zukunft zu machen. Aus diesem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 31.01.20
  • 866× gelesen
  • 5
Gesundheit & Wellness

Informationsabend
Die verschwiegenen Gefahren von 5G Mobilfunk

Am Donnerstag, 06.02.2020 19:00 Uhr in Obernburg, Restaurant "Salztrögstuben" Erfahren Sie, welche fatalen Auswirkungen die neue Mobilfunkgeneration 5G auf die Umwelt, die Natur, das Klima und die Gesundheit von Mensch und Tier haben wird. Weltweit warnen seriöse Wissenschaftler, Ärzte, Umweltverbände und Umweltmediziner vor der Einführung von 5G ohne den Nachweis der Unbedenklichkeit! Der Eintritt ist frei! Es lädt ein: Bürgerinitiative Die 5G-Gefahr www.die5G-Gefahr.de ...

  • Obernburg am Main
  • 31.01.20
  • 358× gelesen
Politik

Bebauungsplan Mainzer Strasse
Klimaneutrales Mainzer Viertel

Bei der ganzen Diskussion um den Bebauungsplan Mainzer Straße kommt die Frage der Klimaneutralität dieser Bebauung zu kurz. Ein großer Teil der Treibhausgase entsteht durch den Energieverbrauch der Gebäude. Dies muss stärker berücksichtigt werden, wenn man es mit Klimaschutz ernst meint..Es bietet sich an, den Standard der Kreditanstalt für Wiederaufbau, nämlich das Effizienzhaus 40 Plus in den Bebauungsplan aufzunehmen. Erfreulicherweise bietet dies auch die Möglichkeit die Finanzierung mit...

  • Bürgstadt
  • 21.01.20
  • 181× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Die mehrfach ausgezeichnete Umweltaktivistin Vandana ­Shiva kommt am 19. Januar nach Elsenfeld.
2 Bilder

Vandana Shiva
„Eine andere Welt ist möglich“ – Vortrag über Ernährungs­souveränität und nachhaltige Landwirtschaft

Die Physikerin, Globalisierungskritikerin und Umweltaktivistin Dr. Vandana Shiva bringt jedes Jahr Tausende von Anhängern für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf die Straße. Für ihre Verdienste wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Alternativen Nobelpreis. Im August erschien ihr Buch „Eine andere Welt ist möglich – Aufforderung zum zivilen Ungehorsam“. Die zentralen Themen stellt sie am 19. Januar um 20 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld vor. Außerdem zeigt die Kino Passage in Erlenbach...

  • Miltenberg
  • 10.01.20
  • 721× gelesen
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Resolution soll Aufenthaltsduldung erreichen

Eine längere Diskussion entspann sich im Kreistag um einen Dringlichkeitsantrag, den Kreisrat Dr. Heinz Linduschka eingebracht hatte. Es ging um eine Resolution mit der Bitte, dem 22-jährigen Hamed Nik Mohammadi aus Afghanistan mindestens solange Aufenthaltsduldung zu gewähren, bis er seine Ausbildung zum Pflegefachhelfer in Erlenbach abgeschlossen hat. Wie in der Presse zu lesen war, war der junge Mann von der Polizei aus dem Unterricht geholt worden, um nach Afghanistan abgeschoben zu werden....

  • Miltenberg
  • 19.12.19
  • 88× gelesen
Bauen & Wohnen

Gebäudesanierungen lassen Wärmeverbrauch sinken

Im Bereich der Kreisliegenschaften hat der Landkreis Miltenberg in den letzten Jahren gute Fortschritte gemacht, aber auch in Zukunft wird dem Klimaschutzmanager die Arbeit nicht ausgehen. Der Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz hat am Donnerstag die Bilanz des vergangenen Jahres wohlwollend zur Kenntnis genommen, ebenso die geplanten Vorhaben der nächsten Jahre. Klimaschutzmanager Sebastian Randig ging zunächst auf die erreichten Fortschritte ein. So habe man die Energieeffizienz...

  • Miltenberg
  • 16.12.19
  • 80× gelesen
Energie & Umwelt
Mehr Radfahren - eine echte Alternative  in Zeiten von Treibgaus-Effekt und Klimawandel!
60 Bilder

Bildergalerie
Klimawandel und Energiewende bei uns und anderswo - Lösungen

Impressionen zu einem aktuellen Thema. Weitere Informationen und Bilder folgen! Der Klimawandel ist nach wie vor in aller Munde. Jeder kennt die aktuellen Nachrichten vom überschwemmten Venedig: am jetzigen Wochenende (23./ 24. 11.2019) ist dort wegen neuer Regenfälle und einem weiteren Anstieg des Wasserpegels mit weiteren Verheerungen zu rechnen. Schlimme Wetter-Extreme sind weltweit seit der Jahrtausendwende nachhaltig in Erinnerung. Die Bedrohung für die Zivilisation und die Natur ist...

  • Miltenberg
  • 23.11.19
  • 259× gelesen
Energie & Umwelt
 Sulzbacher Aktionsbündnis Artenvielfalt, ein Bild für die   Ewigkeit.helft mit das wir sowas erhalten. | Foto: Urheber Wolfgang Winter

Es wird Zeit wieder auf die Strasse zu gehn
Aktionsbündnis Sulzbach ruft auf

NeustartKlimaFridaysForFuture-Demo am 29.11. um 12 Uhr in Aschaffenburg Treffpunkt Theaterplatz   Es erreichen uns immer neue Informationen über die verheerenden Folgen des Klimawandels, die schon jetzt zu spüren sind wie die Buschbrände in Australien und Kalifornien, Hochwasser in Venedig, Waldsterben bei uns. 11 000 Wissenschaftler haben einen Appell zu verstärkten Anstrengungen gegen den Klimawandel veröffentlicht.Deshalb haben am 20. September Millionen Menschen weltweit und weit über...

  • Sulzbach a.Main
  • 22.11.19
  • 154× gelesen
Energie & Umwelt

Hölzerner Klimawürfel informiert über Wald und Klimaschutz

Mit einem großen Klimawürfel aus Holz im Foyer des Landratsamts will der Landkreis Miltenberg allen Bürgerinnen und Bürgern die Zusammenhänge zwischen Wald und Klimaschutz verdeutlichen. Noch bis zum 5. Februar ist am Würfel ablesbar, dass Holz in diesem Format – ein Meter Kantenlänge und ein Volumen von einem Kubikmeter – in der Lage ist, eine Tonne CO2 zu binden. Darüber hinaus setzt ein Kubikmeter Holz 300 Kubikmeter Sauerstoff frei und liefert so die Grundlage für das Leben auf diesem...

  • Miltenberg
  • 11.11.19
  • 145× gelesen
PolitikAnzeige
Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg, im Interview mit dem News Verlag: „Die Menschen müssen die Sicherheit haben, dass Sie sich auf mich als Menschen mit meinem Politik- und Demokratieverständnis und meinem  Wertefundament verlassen können.“ | Foto: News Creativ

Landratswahl Miltenberg 2020
Jens Marco Scherf im Gespräch mit dem News Verlag über Politik, Perspektiven und Privates

Landrat Jens Marco Scherf hat viele Facetten: Er ist Grüner, Familienvater, studierter Germanist und Literaturgeschichtler, ehemaliger Fußball-Schiedsrichter, Hobby-Läufer sowie bekennender Handballfan. Sein Anspruch, der „Landrat für alle“ zu sein, mit dem er 2014 antrat, prägt seinen aufgeschlossenen Umgang mit den Akteuren im politischen Bereich genauso wie den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Scherf setzt auf bürgerschaftliches Engagement und Vielfalt im Landkreis sowie ein gutes...

  • Miltenberg
  • 23.10.19
  • 920× gelesen
  • 2
Energie & Umwelt

Klimaschutz bleibt Daueraufgabe

Mit Interesse hat der Ausschuss für Energie, Natur und Umweltschutz am Donnerstag den Bericht des Klimaschutzmanagers Sebastian Randig entgegengenommen. Er gab einen Überblick, wie im Landkreis Miltenberg der Klimaschutz umgesetzt wird. Dass der Klimawandel in der Region angekommen ist, belegte er mit Grafiken zur Entwicklung von Temperatur und Niederschlag. Er stellte zudem die Ziele des integrierten Energie- und Klimakonzeptes für die Region vor, wonach unter anderem der Wärmebedarf der...

  • Miltenberg
  • 21.10.19
  • 99× gelesen
Energie & Umwelt

Veranstaltungsreihe des Landratsamts zu „Energie und Klima“

Hitze und Trockenheit im aktuellen und vergangenen Sommer haben nach Ansicht der Experten einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Folgen die Erderwärmung auch in unserer Region haben wird. Das Herbstprogramm „Energie und Klima“ des Klimaschutzmanagements des Landratsamts informiert Herausforderung des Klimawandels und gibt Handlungsempfehlungen. Die „Energieversorgung am Untermain im Jahr 2030“ ist Thema eines Vortrags von Professorin Dr. Almut Kirchner, gefolgt von einer Podiumsdiskussion...

  • Miltenberg
  • 11.10.19
  • 90× gelesen
Politik

Extinction Rebellion (XR) = Aufstand gegen das Aussterben
Verbundenheit abseits der Demos

Jetzt auch solidarisch mit XR (Extinction Rebellion = Aufstand gegen das Aussterben)! Weltweit gehen Menschen nun auf die Straße, um friedlich und mit Nachdruck zu stören. "Stören" deshalb, weil offensichtlich alle Mahnungen, Petitionen, Diskussionen usw. der letzten Jahrzehnte bei den Regierenden keinen SOFORTIGEN Handlungsbedarf für ein gesundes Klima (jetzt und für unsere Kinder und Kindeskinder!) auslösten. Bestes Beispiel aus Deutschland: das am 20.09. verabschiedete "Klimapaket", das...

  • Mönchberg
  • 07.10.19
  • 173× gelesen
  • 2
  • 1
Schule & Bildung
9 Bilder

Umwelttag an der TGRS Amorbach
Every day for Future

Spätestens seit den Schulstreiks der Friday-for-Future-Bewegung ist das Thema Umweltschutz wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zurückgekehrt. Die Proteste hunderttausender junger Menschen weltweit fordern Politiker und andere Entscheidungsträger dazu auf, endlich echte Maßnahmen zum Schutz des Klimas zu ergreifen und es nicht bei halbherzigen Lippenbekenntnissen oder gar der Leugnung wissenschaftlicher Fakten zu belassen. Im Bewusstsein dieser Verantwortung hat die...

  • Amorbach
  • 05.10.19
  • 511× gelesen
Politik

WerteUnion
“Klimapakt ist Aktionismus, der Arbeitsplätze vernichtet”

WerteUnion lehnt „Klimapaket“ ab und fordert ein Klimahysteriemoratorium Unterfranken. Die WerteUnion sieht im Klimapakt des “Klimakabinetts” überwiegend einen “nicht zielführenden, überhasteten Aktionismus, der Arbeitsplätze vernichtet und das Klima nicht verändert”, so der unterfränkische Sprecher der WerteUnion, Dr. Christian Steidl, bei einem Treffen in Erlenbach am Main. Notwendig sei ein Klimahysteriemoratorium, um die CO2-Treibhaustheorie angesichts des aktuellen Standes der Wissenschaft...

  • Erlenbach a.Main
  • 29.09.19
  • 484× gelesen
Energie & Umwelt
Vom Miltenberger Aktionsbündnis unter anderem der Chef selbst, Hans Jürgen Fahn,Harald Müller, Manfred Knippel und Wolfgang Winter Aktionsbündnis, Katharina Dehn und weitere Anwesende vom Bündnis bei der Klimademo in Aburg. | Foto: Urheber Wolfgang Winter
2 Bilder

Kurzstreckenflüge nur für Insekten
Aktionsbündnis des Kreises Miltenberg bei Klimademo stark vertreten

Wir alle, das heisst auch das Aktionsbündnis des Kreises Miltenberg traten in Aschaffenburg  gemeinsam und im Sinne von fridays for future für echten wirksamen Klimaschutz ein. Wir wissen, wie bedrohlich für uns und künftige Generationen die vom Mensch verursachte Klimaerwärmung ist. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Fahrlässigkeit und Untätigkeit aber auch. DIE ERDE KOCHT VOR WUT... Die Älteren von uns sind deshalb nicht ihrer selbst wegen zu dieser Demonstration gekommen. Wir alle waren da,...

  • Sulzbach a.Main
  • 21.09.19
  • 309× gelesen
  • 3
Kultur

Klimastreik 20.09.2019
Verbundenheit abseits der Demos

Trotz Arbeitens konnte und durfte ich meine Verbundenheit mit den protestierenden Menschen und für gemeinsames Einstehen für eine gesunde Erde zeigen (Danke!). (Ich trug dies Schild um den Hals.) Dies wurde von einigen Kunden als positiv empfunden (z.B. als Erinnerung im Alltagstrubel beim Einkauf). So kam es zu kurzen erfrischenden Austauschen. Danke! ☺

  • Mönchberg
  • 20.09.19
  • 112× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

meine-news.de Story
Gar nichts tun ist auch keine Lösung – Klimaschutz geht uns alle an!

Fridays for Future – ins Leben gerufen von der mittlerweile 16-jährigen Klimaschützerin Greta Thunberg - bewegt die Gemüter. Jugendliche gehen weltweit und natürlich auch in unserem Landkreis auf die Straße, um für die Einhaltung der Klimaziele zu demonstrieren. Denn schließlich geht es um ihre Zukunft, der Großteil der heute Erwachsenen wird die Auswirkungen des Klimawandels gar nicht mehr „live“ mitbekommen, ganz im Gegensatz zu den Kindern und Jugendlichen. Die immer heißer werdenden Sommer...

  • Miltenberg
  • 29.07.19
  • 207× gelesen
  • 4
Energie & Umwelt

Umweltbewusstsein auf 528 Seiten
Buchempfehlung: Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Zahlreiche Ratgeber, Fernsehsendungen und Zeitschriften erinnern uns tagtäglich daran. Nun gibt es das Umweltbewusstsein auch als gelungene Geschichte. Ohne erhobenen Zeigefinger kommt der großartige Roman der norwegischen Autorin Maja Lunde aus. In "Die Geschichte der Bienen" verknüpft sie mit großem schriftstellerischem Geschick die berührenden Erzählungen ihrer drei Protagonisten. William, George und Tao haben allesamt mit Bienen und ihrem Schicksal in der...

  • Miltenberg
  • 25.07.19
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.