Klima

Beiträge zum Thema Klima

Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wann kommt der Frühling?

Mit dem 1. März beginnt in der Meteorologie bereits der Frühling. Was für ein elender Winter! Ein Winter, der eigentlich keiner war… Keine einzige Kältewelle - kein Strengfrost. In den Niederungen des Maintales noch nicht einmal ein Dauerfrosttag. Nur in den höheren Lagen des Landkreises bildete sich vorübergehend mal eine Schneedecke. Im Maintal war es durchweg „grün“. Auch wenn der Februar sonnig endet - die meiste Zeit war es trüb wie in einem Dauer-November. Fast hätte es auch keine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.02.22
  • 173× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Sturm - Update!

Orkan "Ylenia" ist endlich abgezogen. Mit knapp 100 Stundenkilometer auf den Höhen unseres Landkreises war der Sturm vergleichsweise moderat. Härter traf es den Norden Deutschlands und die Gipfel der Mittelgebirge, wo schwerer Orkan mit bis zu 150 Stundenkilometern auftrat. In diesen Stunden entwickelt sich auf dem Atlantik der nächste Orkan mit Namen "Zeynep". Das Sturmfeld ist zwar insgesamt kleiner, aber an der Nordseeküste stärker als an den Vortagen. Entlang der Ostfriesischen Inseln wird...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.02.22
  • 120× gelesen
Hobby & Freizeit
5 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
"YLENIA" ist durch - "ZEYNEP" steht in den Startlöchern

Das war eine stürmische Vollmond-Nacht! Das Orkantief "Ylenia" sorgte in den frühen Morgenstunden des Donnerstag auch in unserem Landkreis für ordentlich Wind. Bundesweit wurde die höchste Windgeschwindigkeit bislang auf dem Großen Arber (Bayr. Wald) gemessen: Dort tobte mit 152 Stundenkilometer schwerer Orkan! Im Flachland wurde am Leuchtturm Kiel voller Orkan mit 134 Stundenkilometer registriert. Mein Stations-Windmesser zeichnete im Morgengrauen eine Sturmböe von 80 Stundenkilometer auf. Auf...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.02.22
  • 132× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Sturmtief "Ylenia" kommt!

Die nächsten drei Tage werden sehr windig und zeitweise auch stürmisch. In der kommenden Nacht erreicht uns Sturm "Ylenia". In der zweiten Nachthälfte legt der Wind zu und in den frühen Morgenstunden des Donnerstag sind im Maintal Sturmböen bis 90 Stundenkilometer möglich. In den Hochlagen von Spessart & Odenwald kann es zu schweren Sturmböen bis knapp über 100 Stundenkilometer kommen.  Es kann zu einzelnen umstürzenden Bäumen kommen. Ebenso können dickere Äste von Bäumen brechen. Der eigene...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.02.22
  • 183× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Sturmtief "Roxana" kommt!

Zum Mittag frischt der Südwestwind immer mehr auf. Bereits in den frühen Mittagsstunden sind in den Höhenlagen von Odenwald & Spessart Windböen bis 75 Stundenkilometer möglich. Das entspricht der Windstärke 9 - in der Meteorologie spricht man dann von "Sturm". Am späten Nachmittag wird "Roxana" seinen Höhepunkt erreichen: "Auf der Höh" können Böen bis 90 Stundenkilometer auftreten. Auch im Maintal sind Sturmböen bis zu 80 Stundenkilometer möglich! Vereinzelt können Bäume umstürzen und auch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.02.22
  • 223× gelesen
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Winter 2022 - Kommt da noch was?

Das neue Jahr begann mit mildem „Sauwetter“. Zunächst gab es an den Zuflüssen und dann auch am Main selbst ein leichtes Hochwasser. „Wenn der Barometer hohen Luftdruck anzeigt, kommt die Sonne raus!“ Wenn doch Wettervorhersage so einfach wäre... Speziell in den Wintermonaten bildet sich bei ruhigem Hochdruckwetter gerne eine sogenannte Inversion aus. Kalte & schwere Luft sammelt sich am Boden, während in der Höhe warme und damit leichtere Luft aufgleitet. Getrennt werden die beiden Luftmassen...

  • Kirschfurt
  • 29.01.22
  • 304× gelesen
Hobby & Freizeit
7 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Was ist da eigentlich passiert?

Zwei Tage lang wusste die Welt nicht wirklich, was für Schäden die Explosion des Hunga Tonga im Südpazifik verursacht hatte. Ein dickes Unterseekabel, das der Kommunikation dient, war durch die mächtige Schockwelle gerissen. Kein Telefon, kein Internet auf der Hauptinsel der Tonga Islands. Rettungsflüge aus Richtung Australien & Neuseeland brachten nun erste Schadensbildern. Was war geschehen? Beim Hunga Tonga handelt es sich um einen Untersee-Vulkan, der 2009 die Oberfläche des Ozeans...

  • Kirschfurt
  • 20.01.22
  • 210× gelesen
Energie & Umwelt

Bayerischer Landkreistag:
Bayerischer Landkreistag: Kommunale Verantwortung zur Umsetzung der Energiewende notwendig statt lähmendes 10-h-Hickhack

Der Bayerische Landkreistag als Vertretungsorgan der 71 bayerischen Landkreise hat sich zum anbahnenden Streit zwischen Bund und Freistaat Bayern um die umstrittene 10h-Regel zu Wort gemeldet. Hintergrund hierzu ist das Positionspapier des Bayerischen Landkreistags vom Oktober 2021, in welchem die bayerischen Landkreise die konkreten Schritte zur Umsetzung der neuen klimapolitischen Ziele definieren. Landrat Jens Marco Scherf, auch Vorsitzendes des Ausschusses für Umwelt und Landesentwicklung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.01.22
  • 127× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Hochwasser an den Zuflüssen des Maines

In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Dienstag, 17Uhr) fielen 25 Liter pro Quadratmeter Regen. In den Kammlagen von Spessart & Odenwald waren es knapp 50 l/m². Das ist zwar nicht dramatisch viel, aber bei gut gesättigten Böden führte dies bereits heute Mittag an den Zuflüssen des Maines zu Hochwasser. Zwischen Mudau und Buch suchte sich die stark angeschwollene Mud ihren Weg über die Weideflächen. ...Bäche, wo sonst keine sind. Seenlandschaft: Der Gabelbach oberhalb von Kirchzell Bedrohlich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.01.22
  • 460× gelesen
Energie & Umwelt
Video

#Recruiting-Video 🎥🍿
Testimonial Daniel Morawetz von RUFprivat über den Filmdreh mit News Creativ 😎🎬

Euer Zuhause soll im Winter kuschlig warm 🔥 und im Sommer angenehm kühl ❄sein? Hierfür gibt es RUFprivat, den Spezialisten für Umwelt- und Haustechnik 🏡 aus Kleinheubach und Dreieich 🤗. Um neue Mitarbeiter zu finden, hat sie ein Firmen-Video 🎥 mit News Creativ gedreht 🎬. Für freie Stellen gibt es viele Gründe, aber für RUFprivat ist es der beste: es gibt so viel zu tun, dass das Team Verstärkung braucht💪. Daniel Morawetz von RUFprivat ist begeistert 😍: „Unser Recruiting-Video rückt unsere...

  • Kleinheubach
  • 04.01.22
  • 502× gelesen
Hobby & Freizeit
6 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wo bleibt der Winter?

Was für ein Jahreswechsel! 13,4°C zeigte mein Stations-Thermometer um Mitternacht an. Zumindest seit Beginn meiner Messreihe 1985 gab es keine derart milde Neujahrsnacht! Doch wo bleibt der Winter? Auch wenn die Tage an Länge gewinnen, so ist der Januar der eigentliche Hochwintermonat mit dem niedrigsten Temperaturschnitt im Jahreskreis. Zwischen dem kältesten Januar (-10,0°C / 1830) und dem wärmsten Januar (6,8°C / 2007) liegt eine Differenz von knapp 17°C! Kein anderer Monat im Jahr zeigt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.01.22
  • 220× gelesen
Hobby & Freizeit
7 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Das Jahr 2021 - Wärmetrend unterbrochen!

Obwohl der Februar mit -13,0°C die tiefste Temperatur des Jahres brachte, bot er auch einen neuen Wärmerekord: Mit 21,2°C war es so warm wie noch nie in einem Februar! Auch der März lieferte mit 26,4°C einen Rekord und damit erstmals seit Aufzeichnungsbeginn einen sog. Sommertag! Danach war Schluss mit Wärme: Der April brachte eine Rekordzahl von 15 Frostnächten und der Frühling war der kühlste seit 25 Jahren! Dafür startete der Sommer bereits im Juni voll durch: Schon Ende Juni konnte ich mit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.12.21
  • 121× gelesen
Natur & Tiere
Um sich gegen die finanziellen Folgen von Naturgefahren abzusichern, ist zusätzlich eine Elementarschadenversicherung sinnvoll. | Foto: Sprechzeit / Chris Gallagher / unsplash.com
6 Bilder

Nachbericht zum Lesertelefon vom 2. Dezember 2021
Gebäude sollten gegen alle Wetterrisiken versichert sein

Experten informierten zum Thema Elementarschadenversicherung – Lesertelefon vom 2. Dezember 2021 – Naturgefahren und Elementarschadenversicherung: Wie versichere ich mein Haus gegen die Folgen der Klimakrise? Starkregen, Überschwemmung, Hochwasser – mit der Zunahme von Extremwetter-Ereignissen und ihren Folgen ergeben sich ganz neue Risiken für Mieter*innen und Eigentümer*innen von Wohngebäuden. Um sich finanziell gegen solche Naturgefahren abzusichern, ist eine Elementarschadenversicherung...

  • Miltenberg
  • 21.12.21
  • 169× gelesen
meine-news.TV Firmen-PortraitsAnzeige
3:26

IMAGEFILM
Holzbau Fertig in Faulbach: Wir zimmern mit Hand und Verstand

Wir treiben Sport um fit zu bleiben. Wir ernähren uns gesund. Aber wohnen wir auch gesund? Seit 1950 sind die Zimmerer von Holzbau Fertig in den Bereichen allgemeiner Holzbau, Dachsanierung, Fassadenverkleidung und Holzrahmenbau tätig. „Wohnen mit Holz ist gut für unseren Körper und für unsere Psyche. Die warmen Naturfarben von Holz wirken besonders beruhigend auf Menschen. Holz absorbiert Luftschadstoffe. Ein genialer Baustoff.“ Entdecken Sie den Stoff, aus dem die Bäume sind! Cölestin Fertig...

  • Faulbach
  • 15.12.21
  • 671× gelesen
Mann, Frau & Familie
Hochbrisant und spannend | Foto: Heyne Verlag

Sehr realistisch und nachvollziehbar
Buchtipp: Dürre von Uwe Laub

Ein Thriller, den man unbedingt lesen muss. Gerade in der jetzigen Klimaziel-Debatte das passende Buch! Dürren und Missernten häufen sich. Die EU beschließt, ihre Klimaziele zu verschärfen. Aber lässt sich die Erderwärmung überhaupt noch bremsen? Die beiden jungen Programmierer Tom und Alex haben eine Idee, wie zumindest die Ursachen für den Temperaturanstieg bekämpft werden könnten: Ihre App Aequitas soll den monatlichen Schadstoffausstoß jedes einzelnen überwachen und regulieren. Wer die...

  • Miltenberg
  • 14.12.21
  • 125× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Diesmal weiße Weihnachten?

Mit dem 1. Dezember beginn in der Meteorologie der Winter. Außer dem einzigen Herbststurm „Ignatz“ im Oktober verlief der Herbst ruhig und in relativ normalen Bahnen. Die Feuchte dieser Tage lässt es jedoch nicht vermuten: In allen drei Herbstmonaten gab es wenig Niederschlag. Der Herbst in Zahlen: Durchschnittstemperatur: 10,4°C (0,0°C Abweichung vom langjährigen Mittelwert) Niederschlagsmenge: 107 Liter/Quadratmeter (66% vom langj. Mittelwert) Sonnenscheindauer: 347 Stunden (96% vom langj....

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.11.21
  • 249× gelesen
  • 1
meine-news.TV Firmen-News
4:13

ERKLÄRFILM
Die Biotonne im Kreis Miltenberg: Darum ist die Mülltrennung wichtig

Mülltrennmuffel aufgepasst: Wer anorganische Abfälle in die Biotonne wirft, der erhöht den CO2-Ausstoß. Denn der Tonneninhalt kann dann nicht einwandfrei kompostiert werden und wird stattdessen verbrannt. Ganz schön mies für unser Klima - und damit für uns alle. Der Kurzfilm erklärt, was in die Biotonne rein kommt und was nicht. Weitere Infos auf der Seite des Landratsamtes Miltenberg: landkreis-miltenberg.de Die AbfallApp des Kreises Miltenberg gibt´s im App-/Playstore!

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.11.21
  • 785× gelesen
  • 4
Natur & Tiere
Um sich gegen die finanziellen Folgen von Naturgefahren abzusichern, ist zusätzlich eine Elementarschadenversicherung gefragt. | Foto: Sprechzeit / Chris Gallagher / unsplash.com
6 Bilder

Naturgefahren und Elementarschadenversicherung
Wie versichere ich mein Haus gegen die Folgen der Klimakrise? - Lesertelefonaktion am 2. Dezember

Experten des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) am Lesertelefon  Donnerstag,  den 2. Dezember 2021 von 16 bis 19 Uhr gebührenfreie Servicenummer: 0800 – 0 90 92 90 Mitte Juli 2021: Nach extremem Starkregen überschwemmt eine Jahrhundertflut das gesamte Ahrtal und weitere Landesteile im Westen Deutschlands. Mit der Flutwelle sind die Folgen der Klimakrise auf dramatische Weise im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Bereits wenige Tage nach der Katastrophe wird klar, dass...

  • Miltenberg
  • 23.11.21
  • 145× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Und das kann der November...

Ein überwiegend freundlicher Oktober war es. Für Wirbel sorgte nur „Ignatz“, der erste Herbststurm. Er warf einzelne Bäume um und sorgte für kleinere Sachschäden. Auf den Höhen von Spessart & Odenwald erreichte der Sturm knapp 100km/h (Windstärke 10). Selbst in der Tallage von Kirschfurt konnte ich eine schwere Sturmböe von 90km/h verzeichnen - beachtlich für Oktober! Während es in den höheren Lagen des Landkreises bereits in der ersten Monatshälfte den ersten Luftfrost gab, blieb es im Maintal...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.10.21
  • 98× gelesen
  • 2
Natur & Tiere
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
"Ignatz" zog über´s Land...

Das Winterhalbjahr hat begonnen und damit auch die Saison der starken Tiefdruckgebiete. Sie gleichen den wachsenden Temperaturunterschied zwischen Nordpol & Tropen aus. Bereits Anfang der Woche zeigten die Vorhersagemodelle, dass das Hauptwindfeld unsere Region treffen würde. Bei stark fallendem Luftdruck frischte der Wind in den frühen Morgenstunden stark auf. Den gesamten Vormittag über fegten Sturmböen über den Landkreis. Auf den Höhen von Spessart & Odenwald gab es schwere Sturmböen von...

  • Miltenberg
  • 21.10.21
  • 202× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Und das kann der Oktober...

Nach dem trüben & eher kühlen August gab es im September einen kräftigen Sommer-Nachschlag. Mit 11 Sommertagen (über 25°C) und viel Sonne herrschte oft Spätsommerwetter. Ein ruhiger & unspektakulärer Monat: Sonnig & warm, aber auch trocken. Nach neun von zwölf Monaten ergibt sich für das laufende Jahr sogar ein leicht negativer Temperaturschnitt, was so ganz anders ist, als in warmen Vorjahren. Das letzte Quartal wird entscheiden, ob es tatsächlich das erste kühle Jahr seit über 10 Jahren sein...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.09.21
  • 147× gelesen
  • 3
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Und das kann der September...

Mit dem 1. September beginnt in der Meteorologie bereits der Herbst. Dem Sonnenstand folgend gehen die Temperaturen im Laufe des Monats Stück für Stück zurück. Von spätsommerlich heiß bis zu leichtem Bodenfrost ist alles möglich. Statistisch gibt es noch 5 Sommertage (Temp. über 25°C) und selbst mit einem heißen Tag (Temp. über 30°C) ist noch zu rechnen. Nach derzeitigem Stand (03. September) scheint der September durchschnittlich und durchwachsen zu werden. Bis zum 10. September erwartet uns...

  • Miltenberg
  • 31.08.21
  • 250× gelesen
Hobby & Freizeit

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Und so war der Sommer 2021

Bereits mit dem 1. September beginnt in der Meteorologie der Herbst. Der Sommer 2021 war so ganz anders, als in den vergangenen Jahren... Bereits im Juni verschoss der Sommer fast sein ganzes Pulver. Weder der Juli, noch der August brachte die wärmsten Tage des Jahres. Stattdessen waren es die Tage um den 18. Juni, der mit 35,1°C die Jahreshöchsttemperatur brachte. Danach ging der Hochsommer auf Tauchstation und ließ sich erst Mitte August wieder blicken. Insgesamt gab es in diesem Sommer...

  • Kirschfurt
  • 26.08.21
  • 98× gelesen
Politik
Danke | Foto: Wolfgang Winter

warum die Grünen nicht mehr wählbar sind
Liebe Freunde der ÖDP

Liebe Freunde der ÖDP, Hitzerekorde, Brände und Überschwemmungen zeugen von der bereits einsetzenden Klimakatastrophe. Deutschland als einstiges Vorzeigeland bei der Energiewende ist heute der größte CO2-Emittent Europas. Grund ist der unverkennbare Einfluss der Wirtschaft auf die Politik, dem sich leider auch die Grünen zunehmend beugen. Das zeigte sich v.a. bei der Zustimmung der Grünen zur Abholzung des Hambacher und Dannenröder Waldes zugunsten von Kohleabbau und Autobahn-Neubau, bei dem...

  • Sulzbach a.Main
  • 14.08.21
  • 130× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Die Natur brauch den Menschen nicht, aber der Mensch die Natur. | Foto: wolfgang winter

Die Vorboten sind da
Die Klimakrise findet nicht morgen statt

„Die Klimakrise findet nicht morgen statt, sie hat uns längst erreicht. Hochwassertote und zerstörte Städte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, riesige Waldbrände am Mittelmeer, Sturmschäden und Ernteausfälle. Das kann auch die Bundesregierung nicht länger ignorieren,“ so die ÖDP. „Leider sind das erst die Vorboten. Alles wird noch viel schlimmer. Ab 2030 rechnen Forscher mit jahrelangen Dürren und extremen Wetterereignissen. Neue Studien des jüngsten Weltklimaberichts zeigen, unser...

  • Sulzbach a.Main
  • 09.08.21
  • 84× gelesen
  • 1
Politik

Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg unter Leitung des Sprechers Christian Schreck zum neuen Logistikzentrum im Industrie Center Obernburg.
CSU (AG) Umwelt: Auf dem ICO-Gründach

Zu einem Informationsbesuch und Gedankenaustausch über das Thema Nachhaltigkeit im Bau und in der Logistik kam die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg unter Leitung des Sprechers Christian Schreck zum neuen Logistikzentrum im Industrie Center Obernburg. Mit von der Partei waren auch die Politiker aus Bund und Land, Alexander Hoffmann MdB und Berthold Rüth MdL. Nach einer kurzen Vorstellung des Standortes gab Andreas Schneider, Leiter Immobilien und Standortentwicklung der...

  • Eschau
  • 03.08.21
  • 204× gelesen
Energie & Umwelt
Wie der Waldumbau gelingen kann, wurde im Klimazelt anschaulich dargestellt. Landrat Jens Marco Scherf und Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig ließen sich von Uwe Halbach, Sebastian Spatz und Anika Weisbrod (von links) zeigen, welche Bäume hitze- und trockenheitsresistent sind. | Foto: Landratsamt

Wald der Zukunft
Klimazelt in Kleinheubach zeigt Baum-Alternativen für den Klimawandel

Der Klimawandel stellt die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Um ihre Waldbestände zukunftsfähig zu gestalten, müssen Waldbesitzer den Waldumbau konsequent vorantreiben mit dem Ziel eines gesunden Mischwalds. Doch welche Bäume sind dafür geeignet? Das Klimazelt in Kleinheubach gab Hilfestellung und zeigte, welche Bäume zunehmende Hitzeperioden und mangelnden Niederschlag verkraften. An den Vormittagen kamen Schulklassen, Erwachsene wie Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister...

  • Miltenberg
  • 30.06.21
  • 377× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Landkreis Miltenberg
Gemeinsam stadtradeln für ein gutes Klima - vom 2. bis 22. Juli 2021

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale und auch in diesem Jahr wird wieder „stadtgeradelt“. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind vom 2. bis 22. Juli 2021 beim Stadtradeln mit von der Partie und verfolgen das gemeinsame Ziel, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Das Interesse an der Aktion Stadtradeln ist groß, die Zahl der Teilnehmer*innen steigt...

  • Miltenberg
  • 30.06.21
  • 109× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Folie statt Klimaanlage - Hitze aussperren ! ! !
Sonnenschutzfolie

Für Geschäftsräume und ihr zuhause. Sie halten Hitze draußen und ersparen bestenfalls sogar eine Klimaanlage. Knallt im Sommer die Sonne auf zwei Quadratmeter Fensterfläche hat das einen ähnlichen Effekt wie ein 1500-Watt Heizlüfter. Dachgeschosszimmer, Wohnräume und moderne Geschäftsräume heizen sich unerträglich auf und die Klimaanlage muss Höchstleistungen erbringen. Am besten wenn die Hitze erst gar nicht in den Raum gelangt. Außen auf den Fenstern angebrachte Sonnenschutzfolien können das...

  • Großheubach
  • 17.06.21
  • 570× gelesen
Energie & Umwelt
Keine Intresse der Zeitung dies zu veröffentlichen | Foto: Wolfgang Winter

Zensiert von der hiesigen Zeitung
Dachbegrünung (nicht) erwünscht

ÖDP Sulzbach veröffentlicht Bürger-Leitfaden zur Dachbegrünung Winter: „Besseres Kleinklima, Hitzeminderung und mehr Artenvielfalt – das tut auch den Menschen gut“ Der ÖDP-Kreisverband/Ortsverband Sulzbach veröffentlicht einen fachlichen Leitfaden zur Dachbegrünung und schickt diesen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf Wunsch zu. Der Ratgeber wurde von einer fachkundigen Arbeitsgruppe der ÖDP erarbeitet. Kreisvorsitzender Wolfgang Winter hat darüber hinaus, bei Bürgermeister Stock...

  • Sulzbach a.Main
  • 11.06.21
  • 139× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.