KJR Miltenberg

Beiträge zum Thema KJR Miltenberg

Politik
4 Bilder

Pop up Cafe im Bürgerhaus B-OBB
Lange Nacht der Demokratie im Landkreis Miltenberg

(jh) Am Samstag, 01.10.2022 wird erstmals ein Pop up Cafe "Europa" im Bürgerhaus B-OBB seine Tore öffnen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen am Format des Kreisjugendrings Miltenberg als Beitrag zur "Langen Nacht der Demokratie" teilzunehmen. Das Format wird gemeinsam mit der Europa Union und der JEF Aschaffenburg angeboten. Die Lange Nacht der Demokratie ist ein bayernweites Projekt getragen durch ein breites Bündniss auf Landesebene. Die Lange Nacht der Demokratie...

  • Miltenberg
  • 26.09.22
  • 159× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Redet mit ihnen!

Der Kreisjugendring (KJR) will die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche in die öffentliche Diskussion bringen. Dazu ist er nun offizieller Kooperationspartner der Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement. Die Jugendvertretung betont, dass gerade Kinder und Jugendliche all die Vorsorgemaßnahmen der Pandemie in einem besonderen Maße ertragen haben. Der KJR fordert in einem Videostatement alle Menschen guten Willens auf: „Redet mit ihnen!“ Darüber hinaus braucht es nach Ansicht...

  • Miltenberg
  • 11.10.21
  • 69× gelesen
Vereine
3 Bilder

Jugendarbeit in Zeiten von Corona
digitaler Praxisworkshop "How to make ..." erfolgreich durchgeführt

Am Samstag, 20.02.2021 hat der KJR Miltenberg für seine Mitgliedsverbände einen Praxisworkshop mit dem Titel "How to make a digitale" Gruppenstunde" durchgeführt. Teilnehmende aus vier Verbänden haben gemeinsam mit der Referentin Karin Müller Ideen ausprobiert und erarbeitet, wie eine erfolgreiche Gruppenstunde online stattfinden kann. Karin Müller (Dipl. Rel.-Päd und KJR Beisitzerin) hat in den vergangenen Monaten so einiges an Material und Methoden in ihr Portfolio aufgenommen, was sie sehr...

  • Miltenberg
  • 24.02.21
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.