KJG

Beiträge zum Thema KJG

Vereine
3 Bilder

Jubiläum im Fairen Handel
Der Eine-Welt-Laden der KjG Mömlingen feiert 30. Geburtstag

Seit Mitte der 80er Jahre haben KjG-Gruppenleiter in Mömlingen auf Tapeziertischen nach Gottesdiensten, auf Pfarrfesten und an Markttagen erste fair gehandelte Produkte angeboten: Honig, Wein, Bananen, Kaffee und Schokolade wurden mehrmals im Jahr verkauft. Am 7. Juli 1991 war es dann soweit – vor allem viele Kirchenbesucher und eine Delegation aus Tansania kamen zur Ladeneröffnung im Nebenraum der Pfarrbücherei. Die Öffnungszeiten waren regelmäßig nach Gottesdiensten. Nach 10 Jahren wuchs der...

  • Mömlingen
  • 27.06.21
  • 231× gelesen
Jugend

Gruppenleiter*innen-Schulung vom 05.04. - 09.04.2021
Osterschulung digital - Herausforderung geglückt

Vom 05.04. bis 09.04. nahmen 16 Jugendliche aus der Diözese Würzburg an der digitalen Osterschulung der Regionalstellen Miltenberg und Main-Spessart sowie des KjG Diözesanverbands Würzburg teil. Über die fünf Tage verteilt lernten die Teilnehmer*innen die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen, erarbeiteten selbstständig kreative Projekte und brachten immer wieder die eigenen Erfahrungen aus der Jugendarbeit mit ein. Mit der digitalen...

  • Miltenberg
  • 19.04.21
  • 262× gelesen
Vereine

KjG Mömlingen erhält Bischof-Stangl-Preis.
Ehrung des politischen Engagement

Die Stiftung „Jugend ist Zukunft“ des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Würzburg verlieh im Beisein von Bischof Dr. Franz Jung, Frau Staatsministerin Judith Gerlach und Pfr. Burkhard Hose am 30. November 2019 den Bischof Stangl Preis für kontinuierliche kirchliche Jugendarbeit. Vier Jugendgruppen wurden mit den Preisen unter den Überschriften „katholisch.“, „politisch.“ und „aktiv.“ sowie einem Zusatzpreis ausgezeichnet. Mit dem Bischof Stangl Preis möchte die Stiftung...

  • Mömlingen
  • 04.12.19
  • 241× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.