Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Glaube & Weltanschauung
Foto:  Bernd Ullrich | Dekan Michael Prokschi.

Pastoraler Raum Amorbach
Dekan Michael Prokschi wird Pfarrer „in solidum“ im Pastoralen Raum Spessart Mitte

Kirchzell/Keilberg (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Dekan Michael Prokschi (54), Kurator im Pastoralen Raum Amorbach, mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 zum Pfarrer „in solidum“ im Pastoralen Raum Spessart Mitte ernannt. Dienstsitz ist in Keilberg. Prokschi wurde 1970 in Aschaffenburg geboren und stammt aus der Pfarrei Herz Jesu. Von 1986 bis 1989 absolvierte er eine Ausbildung zum Friedhofs- und Zierpflanzengärtner und arbeitete im Anschluss in seinem Beruf. Von 1998 bis 2001 absolvierte er die...

  • Kirchzell
  • 09.12.24
  • 556× gelesen
  • 1
Glaube & Weltanschauung
Video

Videostatement von Michael Prokschi aus Kirchzell
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Ein größeres Miteinander von Jung und Alt, gerade in den kleinen Orten des Landkreises, wünscht sich Michael Prokschi. Der Kirchzeller Pfarrer und Dekan des Dekanats Miltenberg möchte, dass sich Menschen über ihren Kirchturm und ihren Verein hinaus miteinander vernetzen. Wenn Menschen mit unterschiedlicher Weltanschauung zusammenkommen, können wir vieles erreichen. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt...

  • Kirchzell
  • 08.09.24
  • 321× gelesen
Jugend

"Frühschicht" - Fastenzeit mal anders

Die "Frühschicht" ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil unserer Schule und zeigt Schulleben in ganz besonderer Weise. Ins Leben gerufen wurde die "Frühschicht" durch unseren Pastoralreferenten Marcus Schuck, der die Fastenzeit für die Schüler in ein neues Licht rückt: Nicht Entbehrung, sondern Besinnung und das Erleben von Gemeinschaft stehen hier im Mittelpunkt. Die "Frühschicht" findet jedes Jahr zwischen Fasching und Ostern an einem Tag in der Woche statt und beginnt um 7:20 Uhr mit...

  • Kirchzell
  • 09.05.14
  • 187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.