Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
3 Bilder

Schloss-Theater, Miltenberg
Max und die wilde 7: Die Geister-Oma

Ein neues Schuljahr, ein neues Abenteuer für Max und die Wilde 7. Auch die zweite Verfilmung der erfolgreichen gleichnamigen Kinderbuchreihe ist ein charmantes Kinoerlebnis für die ganze Familie, ob jung oder alt. Seitdem der 10-jährige Max im letzten Schuljahr mit seiner Mutter, die als Altenpflegerin arbeitet, in die Seniorenresidenz Burg Geroldseck gezogen ist, hat er dort neue Freunde gefunden, die zwar in einem anderen Alter sind als er selbst, aber mit ihm durch dick und dünn gehen: Die...

  • Miltenberg
  • 17.05.24
  • 72× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: MGH Buchen, Oliver Hurst

Mehrgenerationenhaus Buchen
Gemeinsam vielfältig: Mittagstisch - Ausfüllhilfe - Spielen - Reparieren - Stilltreff - Gärtnern und mehr

"Wahnsinn, was ihr alles anbietet!" Diesen Satz hören wir öfters und er freut uns sehr. Zeigt er doch, dass das Engagement unserer freiwillig Engagierten wahrgenommen und geschätzt wird. Die vielen Ehrenamtlichen ermöglichen eben eine Vielfalt an Angeboten: Sie können in unserem Reparaturcafé Gegenstände und Textilien reparieren (jeden 4. Samstag im Monat). Wer Lust hat gemeinsam mit anderen Gesellschaftsspiele zu spielen ist am Mittwoch Nachmittag ab 14.30 Uhr beim Spielenachmittag oder am 1....

  • Buchen
  • 16.05.24
  • 644× gelesen
Kultur
6 Bilder

Spielplatzinitiative Amorbach
Spielplatz-Upgrade: Deine Hilfe, unser Fun!

„Wir Kinder wollen spielen, auf Bäume klettern, auf der grünen Wiese einfach den Wolken nachschauen, Blumen pflücken und ausgelassen toben. Und das ist auch gut so! Auch für die gesundheitliche, soziale und emotionale Entwicklung, sagen unsere Eltern. Dafür brauchen wir Spielplätze!“ Die Elterninitiative plant die Amorbacher Spielplätze nach und nach zu sanieren oder neuzugestalten, damit es Orte werden, an denen Kinder die Welt entdecken können. Als Kooperationspartner konnte bereits die Stadt...

  • Amorbach
  • 14.05.24
  • 1.219× gelesen
Natur & Tiere

Landkreis Miltenberg
Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche

Das Landratsamt Miltenberg weist auf den Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 18 Jahren hin, der vom Bayerischen Umweltministerium, dem Museum Mensch und Natur, dem Naturkundemuseum und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) ausgerichtet und von weiteren Förderern unterstützt wird. Bis Ende September können Bilder eingereicht werden, die mit Kamera oder Smartphone auf Entdeckungsreisen in der Natur angefertigt wurden. Für die Motivwahl...

  • Miltenberg
  • 14.05.24
  • 74× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Einsatz am Kindergarten - Polizisten überwältigen verwirrten Mann

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.05.2024 Donnerstagmittag hat ein offenbar psychisch verwirrter Mann einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der 30-Jährige befand sich im Garten eines Kindergartens und versetzte sowohl die Kinder als auch das Personal in Angst. Die Aschaffenburger Polizei wurde alarmiert und hat den Mann schnell überwältigen können. Die Hintergründe für das Verhalten des Mannes sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Am Donnerstag gegen 10:15 Uhr alarmierte das Personal eines...

  • Aschaffenburg
  • 02.05.24
  • 1.435× gelesen
Mann, Frau & Familie

Familie
Familienbildungskonzept fortgeschrieben

Einstimmig hat der Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, 25. April, Ja zur Fortschreibung des Familienbildungskonzeptes für den Landkreis Miltenberg gesagt. Die Erstellung eines solchen Konzepts ist Voraussetzung für die Teilnahme am bayerischen Förderprojekt „Strukturelle Weiterentwicklung der Familienbildung und Einrichtung von Familienstützpunkten“, an dem sich der Landkreis seit 2014 beteiligt. Wie Katrin Wolf (Fachstelle für Familienangelegenheiten) erklärte, wurden seit 2014 die Angebote...

  • Miltenberg
  • 30.04.24
  • 79× gelesen
Jugend
Bischof Jung beim Besuch der 72-Stunden-Aktion in Elsenfeld. | Foto: Simon Fichtmüller
20 Bilder

72-Stunden-Aktion
Die Welt ein bisschen besser gemacht

Verantwortliche ziehen positive Bilanz der 72-Stunden-Aktion – Bischof Jung besuchte zahlreiche Projekte und legte selbst Hand mit an – BDKJ mahnt ganzjährige Unterstützung an Würzburg (POW) Rund 2000 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Würzburg haben sich in 86 Gruppen bei der 72-Stunden-Aktion des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zwischen Donnerstag, 18. April, und Sonntag, 21. April, im Bistum für andere eingesetzt und die Welt ein Stückchen besser gemacht. Schirmpaten der...

  • Miltenberg
  • 23.04.24
  • 611× gelesen
Vereine

PJ-Pfingstzeltlager 2024 (20. bis 25. Mai)
PJ-Zeltlager: Jetzt noch Anmelden!

Liebe Eltern, liebe Kinder, es sind noch Plätze für das legenädre PJ-Zeltlager frei.Diese findet vom 20. bis 25. Mai 2024 statt. Vom Jugendzeltplatz Eutersee aus starten wir unsere Reise um die Welt in 5 Tagen! Die Anmeldung, weitere Details und eine Packliste findet Ihr auf unserer Homepage. Treffpunkt ist am Montag, den 20. Mai, um 15 Uhr am Gemeindezentrum in Miltenberg Nord, von wo aus wir gemeinsam zum Zeltplatz aufbrechen werden. Am Samstag, den 25. Mai, können Euch Eure Eltern dann ab 13...

  • Miltenberg
  • 21.04.24
  • 105× gelesen
Jugend
Die Kleinwallstädter Ministranten möchten bei der 72-Stunden-Aktion mit den Bewohnern des Altenheims einen schönen Tag verbringen. | Foto: privat
5 Bilder

72-Stunden-Aktion 2024
"Uns schickt der Himmel!"

Junge Menschen engagieren sich für ein soziales, ökologisches, politisches oder interkulturelles Projekt in ihrer Nähe Es ist ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit: Nur 72 Stunden bleiben ihnen, um ihre Aufgabe zu lösen. Sie, das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich einer Herausforderung stellen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Nach 72 Stunden wollen sie ihr Projekt vollendet, ihren Auftrag erfüllt haben. Es sind ehrgeizige Pläne, die sie antreiben und die...

  • Miltenberg
  • 16.04.24
  • 352× gelesen
Kultur
Die Kommunionkinder | Foto: Jessica Weis
2 Bilder

Weißer Sonntag in Schneeberg
9 Mädchen gehen zur Erstkommunion

9 Mädchen gingen am Sonntag, den 07. April 2024 zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Seit Ende letzten Jahres bereitete Pfarrer Christian Wöber die Kinder in Weggottesdiensten auf den Tag ihrer Erstkommunion vor. Im Februar stellten sich die Kinder dann in einem Gottesdienst der Pfarrgemeinde vor und gestalteten zusammen mit Pfarrvikar Arul Raja die Messfeier. Als Thema für ihre 1. Hl. Kommunion hatten Eltern und Kinder das Motto „Mit Jesus auf dem Weg gewählt“. An ihrem großen Tag zogen sie...

  • Schneeberg
  • 14.04.24
  • 486× gelesen
SportAnzeige
0:59

#Spendenaktion
WIRL hilft 40 ukrainischen Kindern eine unvergessliche Fußballwoche in Miltenberg zu ermöglichen! ❤️⚽

Nach einer zweitägigen Reise aus dem Kriegsgebiet im Osten der Ukraine sind die Kinder sicher in Miltenberg angekommen. Organisiert vom Miltenberger Spielverein, erwartet sie eine Woche voller Fußballspaß in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg – inklusive Unterkunft und Verpflegung. Für uns war sofort klar: Wir wollen dieses Projekt unterstützen!

  • Miltenberg
  • 11.04.24
  • 328× gelesen
Mann, Frau & Familie

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder
25 Jahre Hilfsaktion Tanja - Basar am 15.9.2024

Ich setze mich ein für Krebskranke und schwerkranke Kinder - jeder Cent hilft aber auch unseren Fellnäschen, die im Palliativbereich tätig sind. Meine Aktion gründete ich im Jahre 1999 als der kl. Sohn meiner Brieffreundin einen Gehirntumor hatte. Mit ihr gemeinsam erlebte ich, wie man als Eltern verzweifelt um das Leben seines kleinen Kindes kämpft. Damals entschied ich mich - ich will helfen. Mir geht es mit meiner Behinderung schon schlecht, doch diesen Kindern geht es noch schlechter. Sie...

  • Röllbach
  • 11.04.24
  • 123× gelesen
Kultur
3 Bilder

Kulturelle Höhepunkte
Schaeffler-Preise, Jugendkulturpreis und TANZ LANDkreis Miltenberg

Jugendkulturpreis 2024 Der Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg findet in diesem Jahr im Bereich Kunst statt. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 22. April. Bis dahin können sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren, die im Landkreis Miltenberg wohnen, hier eine allgemeinbildende Schule besuchen oder seit mindestens einem Jahr Unterricht bei deiner hier ansässigen Kunstlehrerin/einem hier ansässigen Kunstlehrer haben, anmelden. Die ausgeschriebenen Kategorien sind...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 319× gelesen
Politik
3 Bilder

Projekt für Kinder und Jugendliche
Erfolgsmodell "Projekt Zukunft"

Das „Projekt Zukunft“ ist ein Erfolgsmodell und mittlerweile fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur in vielen Kreisgemeinden. In mehr als zehn Kommunen konnten Kinder und Jugendliche ihre Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen in altersgerechten Form äußern und den politisch Verantwortlichen nahebringen. 2024 werden zwei weitere Städte das Projekt umsetzen. Das Projekt bietet eine direkte Form der Beteiligung mit der Chance für die Gemeinde, schnell und konkret Anregungen aufzugreifen...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 104× gelesen
Beruf & Ausbildung
Mädchenpower beim Coden: LEGO-Grashüpfer mit Open Roberta programmieren | Foto: © Funiati
2 Bilder

MINT-Freizeitaktiviäten
MINTbayU: Wissen für die Zukunft!

In der Region Bayerischer Untermain bietet MINTbayU kostenfreie Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren an, um ihre Neugier für MINT-Fächer zu wecken und zu stärken. MINT umfasst die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die vielfältigen Workshopthemen reichen von Coding mit Minecraft Education über Webseitenerstellung bis hin zu Projektmanagement mit Gravitrax® und 3D-Druck. Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 84× gelesen
Schule & Bildung
Die Erstplazierten des Regionalwettbewerbs | Foto: © Kresslein

„Jugend forscht 2024“
Strahlende Gesichter und tolle Projekte

Am 23. Februar gingen zwei spannende Tage am Bayerischen Untermain zu Ende. 113 Jungforscherinnen und Jungforscher hatten sich im Regionalwettbewerb Unterfranken „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ am 22. und 23. Februar mit 65 Projekten in der Kantine des ICO (Erlenbach) der jeweiligen Jury ihres Fachbereichs gestellt. „Dein smarter Schreibtischassistent“, „Moose – unscheinbare Superpflanzen?“, „Smarte Temposchwelle“ und weitere spannende Projekte zeigten die Kreativität der...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 126× gelesen
Kultur
Übergabe der Schaeflerpreise mit (von links) Eymen Arslan, stellvertretender Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Florentin Schwab, Giulia Dito, Milan Kropp und Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth.  | Foto: © Winfried Zang

Reichhaltiges Kulturprogramm
Kulturelle Höhepunkte im Landkreis Miltenberg

Jugendkulturpreis 2024 Der Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg findet in diesem Jahr im Bereich Kunst statt. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 22. April. Bis dahin können sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren, die im Landkreis Miltenberg wohnen, hier eine allgemeinbildende Schule besuchen oder seit mindestens einem Jahr Unterricht bei einer hier ansässigen Kunstlehrerin/einem hier ansässigen Kunstlehrer haben, anmelden. Die ausgeschriebenen Kategorien sind...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 99× gelesen
Schule & Bildung
Engagierte Eltern des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit freuten sich über das Interesse an der Schule | Foto: Sandra Woelk
2 Bilder

Montessorischule Soden
Informationsstand beim Frühjahrsmarkt

Bei frühlingshaften Temperaturen strömten am vergangenen Sonntag zahlreiche BesucherInnen zum Frühjahrsmarkt in Sulzbach. Der Handels- und Gewerbeverein Sulzbach organisierte das Event unter der Leitung seines 1. Vorsitzenden, Werner Eisenträger.  Pulsierendes Zentrum der Begegnung Der Markt, der eine entspannte und ausgelassene Stimmung verbreitete, bot ein breites Spektrum an Ständen, die sich über die Ortsmitte sowie Haupt- und Spessartstraße verteilten. "Wir waren begeistert, Teil dieser...

  • Sulzbach a.Main
  • 08.04.24
  • 161× gelesen
Hobby & Freizeit
Virtuelle Rekonstruktion der Burg Rodenstein
 | Foto: Copyright: Marina Bade

Ausflugs-Tipp
Waldwegmuseum Rodenstein

Das Waldwegmuseum Rodenstein in Fränkisch-Crumbach weckt bei Besuchern Interesse für die Besonderheiten der Rodensteinsagen und erhält dieses wichtige Kulturgut des Odenwaldes. Was es mit dem Museum auf sich hat, erfahren Gäste auf unterhaltsame Weise auf Orientierungstafeln. Diese erzählen schaurig-schöne Geschichten über den Ritter von Rodenstein, der die Bevölkerung des Odenwaldes in Angst und Schrecken versetzte, wenn er mit seinem Wilden Heer bevorstehende Kriege ankündigte. Das...

  • Fränkisch-Crumbach
  • 08.04.24
  • 130× gelesen
Hobby & Freizeit
Felsenmeer in Lautertal-Reichenbach
 | Foto: Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller

Ausflugs-Tipp
Felsenmeer in Lautertal-Reichenbach

Plötzlich tauchen sie im Wald auf: Steinblöcke aus einer längst vergangenen Zeit. Die riesigen Felsbrocken, die überall im vorderen Odenwald zu finden sind, haben die Fantasie der Menschen schon früh angeregt. Am Felsenmeer in Reichenbach, einem Ortsteil von Lautertal, beispielsweise, der größten Steinansammlung im Odenwald, sollen sich zwei Riesen mit Steinen beworfen haben. Das Felsenmeer ist eine faszinierende Naturlandschaft und ein gigantischer „Abenteuerspielplatz“. Im Informationszentrum...

  • Odenwaldkreis
  • 08.04.24
  • 312× gelesen
Vereine
3 Bilder

Naturschutzjugend im LBV Bayern
Kickstart für NAJU Entdeckerbande

Am 04.05.24 ist es endlich soweit. Unsere neue Kindergruppe startet im Elsava Park in Elsenfeld. Anstatt googeln oder fernsehen, können Kinder hier aktiv forschen und die Natur erleben. Wir sind viel im Freien rund um Elsenfeld und Grosswallstatt unterwegs. Spiele, Werkeln, Ausflüge und natürlich Spass haben stehen mit auf unserem Bandenprogramm. Ziel ist es, Kindern einen sozialen und respektvollen Umgang mit der Natur zu vermitteln und ihren Entdeckergeist zu fördern.  Geeignet ist die Gruppe...

  • Großwallstadt
  • 08.04.24
  • 111× gelesen
Jugend

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Lesenacht Plus im Museum Burg Miltenberg

Die Museen Miltenberg öffnen am Dienstag, 30.07.2024 um 17:00 Uhr die Tore der Mildenburg und veranstalten eine Lesenacht zum Thema Mittelalter für Kinder von 10 bis 12 Jahren. Ein spannendes Rahmenprogramm und außergewöhnliche Aktionen, u.a. ein nächtlicher Spaziergang, werden diesen Abend zu einem überraschenden und unvergesslichen Erlebnis machen. Taschenlampen sind notwendig. Die Lesenacht ist kostenfrei Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte über die Museen Miltenberg:...

  • Miltenberg
  • 05.04.24
  • 72× gelesen
Sport
Foto: Andrea Höfner / WSG Kleinheubach
12 Bilder

Kanurennsport
Wintertraining bei der WSG - Jugend

Auch im Winter, wenn nur die Großen noch auf dem Main paddeln gehen, wird bei der Jugend fleißig trainiert. Es gibt verschiedene Angebote. Im Hantelraum kann man beim Zirkel- und Körperkrafttraining mitmachen. Hier werden Muskeln für die nächste Paddelsaison aufgebaut, die z.B. sehr nützlich sind für die Startphase eines Rennens. Denn ohne Muckis kommt man nicht vom Fleck…. Bei den Schülern (bis 14 Jahre) werden die Kanumehrkampfübungen wie Basketball an die Wand prellen, Schlängellauf und...

  • Kleinheubach
  • 04.04.24
  • 223× gelesen
Mann, Frau & Familie
Gestaltetes Kreuz | Foto: Tina Schäfer
3 Bilder

Familiengottesdienst zu Ostern
Vom Tod zu neuem Leben

Familiengottesdienst zu Ostern in Schneeberg Am Ostersonntag zelebrierte Pfarrer Wöber einen ganz besonderen Gottesdienst in der Pfarr und Wallfahrtskirche in Schneeberg. Das Familiengottesdienstteam um Eva-Maria Erbacher hatte einen Familiengottesdienst zum Thema Tod und Auferstehung vorbereitet. Zu Beginn zogen die Kinder mit ihren mitgebrachten Osternestern zusammen mit Pfarrer Wöber und den Ministranten ein. Birgit Wagner übernahm die musikalische Gestaltung an der Orgel im Wechsel mit dem...

  • Schneeberg
  • 01.04.24
  • 145× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Hoch hinaus | Foto: Anja Bergmann-Mayr
2 Bilder

Montessorischule Soden:
Abenteuer und Spaß in der Osterferienbetreuung

Eine Woche lang wurde das Schulhaus der Montessorischule in Soden zu einem aufregenden Abenteuer mit entspannter Wohlfühloase. Die Osterferienbetreuung bot den Kindern von Montag bis Gründonnerstag eine Vielzahl von Sport- und Spielangeboten sowie kreativen Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithielten. Gemeinsam mit den PädagogInnen erlebten sie eine Zeit voller Lachen und kleiner Ferienabenteuer. Hoch hinaus und aufregende Waldwanderung Jeden Morgen begann der Tag mit einem...

  • Sulzbach a.Main
  • 29.03.24
  • 193× gelesen
Senioren
Foto: (c) Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH
13 Bilder

Musik, Essen & Kinderprogamm in der Tagespflege
Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. April

Die Tagespflege-Einrichtung von Hand in Hand lädt am Sonntag, den 14. April 2024 in Buchen alle ein zum TAG DER OFFENEN TÜR  (11.00 bis 16.30 Uhr) Hier bietet sich allen Interessierten – auch Angehörigen älterer oder pflegebedürftiger Menschen – die Möglichkeit, die Tagespflege in Buchen kennenzulernen: man kann die verschiedenen Räumlichkeiten besichtigen, Einblick in das vielfältig gestaltete Tagesprogramm nehmen und das liebevolle, engagierte Team persönlich kennenlernen. Die Besucherinnen...

  • Buchen
  • 27.03.24
  • 339× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: AELF Karlstadt
  • 17. Februar 2025 um 16:00

ONLINE - Veranstaltung: "Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem"

Online-Vortrag Schwerpunkt Kinderlebensmittel Inhalt Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang...

Foto: AELF Karlstadt
  • 17. Februar 2025 um 16:00

Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem

Online-Vortrag Schwerpunkt Kinderlebensmittel Inhalt Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.