Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Jugend

Projekt für Kinder und Jugendliche
"Projekt Zukunft" hat sich als Erfolgsmodell etabliert

Die Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen junger Menschen müssen ernst genommen werden, Beteiligung muss sein! Im Rahmen der Gesamtplanungsverantwortung des Landkreises erfolgten im Jahr 2017 zwei Fachforen zu möglichen Partizipationsmodellen auf Gemeindeebene im Landkreis. Aus dem konkreten Arbeitsauftrag an die Kommunale Jugendarbeit, ein Pilotprojekt zu erstellen, wurde das „Projekt Zukunft“. Dieses hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und ist fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur in...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 123× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, Ihr habt in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor? Dann kommt vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4. Klasse...

  • Miltenberg
  • 29.03.23
  • 294× gelesen
Schule & Bildung
Alle Kinder werden mit gutem Essen versorgt: Gemeinsame Mahlzeiten in Kitas und Schulen sorgen für Chancengleichheit und schaffen ein Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Lebensmittel.  | Foto: Pixbay
20 Bilder

Infoveranstaltung der Gesundheitsregion plus
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Kita und Schule

Gesund, nachhaltig und dann auch noch lecker! Wie kann das gelingen? Infoveranstaltung stellt Möglichkeiten vor.  Mit einer nachhaltig und gesunden Kita -und Schulverpflegung können die Weichen für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil gestellt werden, der junge Menschen dauerhaft prägt. Von einer vollwertigen Ernährung in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen profitiert zudem jedes Kind, unabhängig vom Portemonnaie und Bildungsstand der Familie. Kita- und Schulverpflegung nimmt zu Die Zahl...

  • Miltenberg
  • 29.11.22
  • 1.065× gelesen
Schule & Bildung
Unterricht mal anders
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Lehrkräfte - immer noch Dreh- und Angelpunkt unserer Gesellschaft.

30 Jahre nach Einführung des Weltlehrertages nichts an Bedeutung eingebüßt. Lehrer zu sein bedeutet nach wie vor ... Pädagoge sein, Eltern bei der Erziehung unterstützen, Kinder und Heranwachsenden Wissen vermitteln und letztlich auf das Leben bzw. Arbeitsleben vorbereiten. Vor rund 30 Jahren wurde der Weltlehrertag eingeführt und erinnert Gesellschaft und alle Lehrkräfte an diese ursprüngliche Aufgabe. Allerdings hat sich der Lehrberuf in den vergangenen drei Jahrzehnten sehr gewandelt. Viele,...

  • Miltenberg
  • 06.10.22
  • 347× gelesen
Kultur
Strahlende Gesichter bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern, die von der Jury des Jugendkulturpreises Kunst mit ersten, zweiten und dritten Preisen bedacht wurden. Zu den Preisen gratulierten auch (stehend von rechts) Landrat Jens Marco Scherf, Amorbachs Bürgermeister Peter Schmitt und Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Landkreis Miltenberg
Jugendkulturpreise 2022 in Amorbach verliehen

Premiere für den Jugendkulturpreis Kunst: Erstmals fand die Siegerehrung im Freien statt – auf dem Freigelände der Schulz-Villa in Amorbach. Im perfekten Ambiente, im Schatten alter Bäume sitzend, sparten über 200 Gäste am Sonntag, 24. Juli 2022, nicht mit Applaus bei der Vorstellung der jungen Künstlerinnen und Künstler, die mit ersten, zweiten und dritten Plätzen ausgezeichnet wurden. Auch zwei Jurypreise wurden vergeben. „Ein wunderschöner Ort sei das“, befand Landrat Jens Marco Scherf in...

  • Miltenberg
  • 28.07.22
  • 689× gelesen
Schule & Bildung
Konzentrierte Gemeinschaftsaktion: Es galt, so wenig Wasser wie möglich aus dem kleinen Schälchen in der Mitte des Stofftuches zu verlieren, das Schülerinnen und Schüler der Johannes-Hartung-Realschule vorsichtig durch einen Parcours trugen. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
22 Bilder

Projekt "WELTfairÄNDERER" Jugendhaus St. Kilian
„Das wenige, das du tun kannst, ist viel!“

„Danke, dass wir an diesem Projekt teilnehmen durften. Wir haben uns gefreut, dass wir die Chance hatten, viele neue Themen kennenzulernen.“ „Das Projekt hat unserer ganzen Klasse sehr gut gefallen.“ „Es war toll, dass es so viel zum Anfassen, Anschauen und Probieren gab.“ So positiv äußerten sich Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule, der Johannes-Hartung-Realschule und der Grundschule in Miltenberg, die letzte Woche beim Projekt „WELTfairÄNDERER“ des Jugendhauses St....

  • Miltenberg
  • 28.06.22
  • 981× gelesen
Schule & Bildung
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse hatten den Wunsch, etwas zum Thema Ukraine-Krieg zu machen und sammelten Geld mit einem Kuchenverkauf in der Pause. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
21 Bilder

Mit Kindern über Krisen sprechen
Zuhören, erklären, Ängste nehmen und aktiv werden

Autorinnen: Marlene Deß und Andrea Kaller-Fichtmüller Naturkatastrophen, die Corona-Pandemie, Hungersnöte, seit langem andauernde Kriege in Syrien und im Jemen und jetzt der Ukraine-Krieg: Geschehnisse, die Fragen aufwerfen, gerade bei Kindern und Jugendlichen. Laufend gibt es neue Meldungen im Fernsehen, Radio und Internet. Aufgeschnappte Nachrichtenfetzen oder Bilder aus Krisengebieten sind selbst bei jüngeren Kindern Thema auf dem Schulhof. Möglicherweise verzerrte Erzählungen von Panzern,...

  • Miltenberg
  • 22.03.22
  • 1.732× gelesen
Schule & Bildung
Schulbeginn am 10.01.2022 - Emotionales und seelisches Wohlbefinden, Spiel sowie gemeinsame Bewegung im Sportunterricht sind jetzt genauso wichtig wie die die Anbahnung von Spaß machenden kreativen Projekten und Angeboten in Musik, Kunst und anderen praktischen Fächern.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Schul-Start in Bayern am 10. Januar 2022: Warum ist Präsenz-Unterricht jetzt so wichtig?

Die bayerischen Weihnachts- und Winterferien enden am 09. Januar 2022. Schulbeginn ist trotz erschwerter Pandemie-Bedingungen am Montag, dem 10.01.2022. Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich mit ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiterem Betreuungs-Personal auf den Präsenz-Unterricht in den Schulen.   Warum ist Präsenz-Unterricht jetzt so bedeutsam? Die Kommunikation unter Mitschülerinnen und Mitschülern vor Ort ist unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Maßnahmen eine wertvoller...

  • Miltenberg
  • 09.01.22
  • 673× gelesen
  • 1
Jugend

Jugendzentrum Miltenberg: Winterpause und neue Öffnungszeiten

Das Jugendzentrum am Mainzer Tor in Miltenberg geht ab dem 23. Dezember in eine Winterpause und hat im kommenden Jahr neue Öffnungszeiten. Ab dem 10. Januar wird diese von der Caritas getragene kommunale Jugendeinrichtung wieder offen sein: montags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 20 Uhr, dienstags von 14 bis 20 Uhr und freitags von 15 bis 21 Uhr. Kindernachmittag ist in jeder geraden Kalenderwoche am Dienstag von 14 bis 17 Uhr. „Bisher nimmt die aktuelle Corona-Situation uns noch die...

  • Miltenberg
  • 23.12.21
  • 61× gelesen
Schule & Bildung
Was hilft weiter angesichts der Bildungsverluste unter dem Radar?
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Schule in Zeiten von Corona: Wie lässt sich trotz Pandemie Bildung, Unterricht und Lernen verbessern?

In Bayern gibt es keine vorzeitigen Weihnachtsferien - trotz Quarantäne-Stress. Die Ansage vom Bayerischen Kabinett ist eindeutig: Die Weihnachtsferien beginnen am Heiligabend (24.12.) und werden nicht vorgezogen. Dennoch habe sich - nach Ansicht der Lehrerverbände - die Corona-Situation an den Schulen deutlich verschärft. Bei den Schulkindern liege die Zahl der Infektionen am höchsten. Aktuell sind über 30.000 Schülerinnen und Schüler Bayerns in Quarantäne. Kritik kommt von Lehrern,...

  • Miltenberg
  • 06.12.21
  • 396× gelesen
Gesundheit & Wellness

Beratung bei der EUTB weiterhin möglich!
Beratung unter 3 G Regelung

Das Beratungsangebot wird unter 3 G Regelung weiterhin angeboten! Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)unterstützt und berät Menschen mit/drohender Behinderung, chronisch Erkrankte als auch deren Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Die EUTB Miltenberg berät alle Ratsuchenden aus dem gesamten Landkreis Miltenberg kostenlos und wenn gewünscht anonym sowohl persönlich als auch telefonisch oder per E-Mail. Damit Sie sich ein Bild von unserem Beratungsangebot...

  • Miltenberg
  • 02.12.21
  • 55× gelesen
Gesundheit & Wellness
Herbstliche Abenddämmerung am Kloster Engelberg.
34 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Tag und Traum.

Impressionen von der Übergangsphase zwischen ... Tag und Nacht, Wärme und Kälte, Outdoor und Indoor, Bewegung im Freien und Rückzug in häusliche Gefilde, Betriebsamkeit und Beschaulichkeit.  - Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 25.10.21
  • 263× gelesen
Jugend
Die Kinder und Jugendliche der THW-Jugendgruppe sammeln entlang der Mainbullauer Straße  den dort zu finden Unrat ein. | Foto: THW Miltenberg
4 Bilder

THW-Jugend in Sachen »Umweltschutz« aktiv
Mainbullauer Straße und Teile der ehemaligen NATO-Straße vom Unrat befreit

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder die landkreisweite Flursäuberungsaktion statt, bei dieser sich die Jugendgruppe des THW Miltenberg beteiligten, um mit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. So trafen sich diesjährig 11 Kinder und Jugendliche der Jugendgruppe, unter der Leitung des Jugendbetreuers Marco Schlackl und zwei weiteren Kollegen aus dem Technischen Zug, die die Aktion mit unterstützten, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Nach Absprache...

  • Miltenberg
  • 21.09.21
  • 102× gelesen
Schule & Bildung
Abendspaziergang mit der Familie: doch die Sommerferien gehen bald zu Ende und das neue Schuljahr startet am 14. September 2021.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Schulstart 2021 / 22: Lücken schließen, Abstand halten, lüften

U-Boot-Eltern sein, statt helikoptern! Landkreis Miltenberg. Die Sommerferien sind bald passé. In zwei Wochen, am Dienstag, dem 14. September 2021, beginnt das neue Schuljahr in Bayern. Was wünschen sich Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und andere Personen wie Busfahrer, Verkehrsteilnehmer, Passanten usw. vom Schulstart 2021 /21? Was muss in der Schule und auf dem Weg dahin angesichts der noch bestehenden Pandemie anders werden? Sind im Rückblick auf die bisherige Lockdown-Praxis im...

  • Miltenberg
  • 30.08.21
  • 675× gelesen
Schule & Bildung
Eine Projektwoche zum Thema "Werde WELTfairÄnderer" führte das Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg vom 29. Juni bis 2. Juli für 165 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen durch. | Foto:  Burkard Vogt (POW)
12 Bilder

Projektwoche „Werde WELTfairÄNDERER“ im Jugendhaus Sankt Kilian
Anregungen für eine bessere Welt

Was ist eigentlich fair? Diese Frage stellte sich verschiedenen Schülerinnen und Schülern vergangene Woche im Jugendhaus Sankt Kilian in Miltenberg. Dort wurde vom 29. Juni bis 2. Juli eine Projektwoche zum Thema „Werde WELTfairÄnderer“ durchgeführt. Dazu eingeladen hatten das Bildungsreferat der Diözese Würzburg mit Bildungsreferentin Greta Schulte und die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Miltenberg mit Jugendbildungsreferentin Selina Lieb. Insgesamt 165 Schülerinnen und Schüler...

  • Miltenberg
  • 05.07.21
  • 496× gelesen
Jugend
Bilder aus der Unterwasserwelt entstehen im Workshop bei Christiane Leuner.  | Foto: Christiane Leuner

Angebot für Kinder und Jugendliche
Kunstnetz-Workshops im Sommer - jetzt anmelden!

Künstlerisch aktiv werden mit einem Angebot des Kunstnetzes, dies ist wieder möglich und so stehen einige Künstler*innen mit einem Angebot für Kinder und Jugendliche bereit: Am 10. Juli findet ein Workshop mit Christiane Leuner im Jugendzentrum Erlenbach statt. Der Malkurs „…eine künstlerische Reise in die magische Unterwasserwelt“ richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahre. Am 10. Juli von 10 bis 13 Uhr entstehen in unterschiedlichen Techniken mit außergewöhnlichen Malwerkzeugen farbenfrohe,...

  • Miltenberg
  • 28.06.21
  • 110× gelesen
Vereine
Evang. Johanneskirche | Foto: Margarete Faust

Gottesdienst für ALLE auf dem evang. Gemeindeplatz
Von der Kraft unbeirrt weiterzumachen

Ein „Gottesdienst für ALLE“ findet am Sonntag, 27.06.2021 um 11 Uhr auf dem Gemeindeplatz an der evangelischen Johanneskirche in Miltenberg statt. Das Team lädt ein, mit Musik, Psalm und Bibellesung, mit offenen Elementen und Gebeten, sich auf die Karmelitin Teresa von Avila einzulassen. Sie hatte die Kraft, unbeirrt ihren Weg zu gehen, in Freiheit und Unabhängigkeit, in Stille und Gebet. Sie war eine selbstbewusste, humorvolle und streitlustige Ordensfrau, die mutig und stark Ihre Frau stand....

  • Miltenberg
  • 18.06.21
  • 76× gelesen
Mann, Frau & Familie
Seit Beginn der Pandemie verbringen Eltern – auch Väter – viel mehr Zeit mit ihren Kindern. Das wirkt sich oft positiv aus. | Foto: Pixabay
6 Bilder

„Stärker zusammengewachsen“
Wie erleben Kinder und Jugendliche die Pandemie

Fachleute und Eltern berichten von ihren Erfahrungen – Hilfsangebote, wenn Familien nicht weiter kommen Harmonische, gemeinsame Familienmahlzeiten, die sonst eher selten sind, Geschwister, die sich gut verstehen und einträchtig miteinander spielen oder lange Spielenachmittage mit der ganzen Familie – Corona hat mitunter ganz positive Auswirkungen auf Eltern und ihre Kinder. Sie haben viel mehr Zeit füreinander, keinen Freizeitstress durch diverse Hobbys und das große Glück, gemeinsam die Krise...

  • Miltenberg
  • 17.06.21
  • 459× gelesen
Kultur
Advent, Weihnachten, Winter und Ferien waren vor einem halben Jahrhundert im Gegensatz zur Gegenwart abwechslungsreich, stress- und coronafrei.  - Unser Bild entstand in Miltenberg-Wenschdorf am dritten Adventssonntag-Morgen kurz nach dem Rorate-Gottesdienst.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal. Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Schon wieder Weihnachten? Angesichts von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen mischen sich in die Gedanken an Weihnachten als Fest der Zusammengehörigkeit und der Zuneigung viele Tropfen der Bitterkeit, Frustration und Resignation. Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der...

  • Miltenberg
  • 19.12.20
  • 291× gelesen
Vereine
Die Freiwillige Feuerwehr Miltenberg bei einer Übung in der Altstadt. | Foto: FFW Miltenberg
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehren Miltenberg und Collenberg
Im Einsatz für das Gemeinwohl

Teil südlicher Landkreis Miltenberg Freiwillige Feuerwehren helfen, wenn Not am Mann ist – Nachwuchssorgen vieler Wehren haben Auswirkungen auf Einsätze Ein Kurzschluss in einem defekten technischen Gerät, der einen Wohnungsbrand auslöst, oder der schreckliche Unfall, bei dem ein Mensch in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde – Situationen wie diese und noch viele andere erfordern das schnelle Handeln beherzter Helfer, um weitere Schäden von Menschen und Gebäuden abzuwehren. Ein klarer Fall: Hier...

  • Miltenberg
  • 22.11.20
  • 1.300× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Stiftung Jugend forscht e. V.

Nachwuchswettbewerb
Jugend forscht: „Lass Zukunft da!“: Kinder und Jugendliche mit Interesse an MINT-Themen können sich ab sofort online anmelden

Hamburg, 6. Juli 2020.Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der Wettbewerbsrunde 2021 kreative und innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Jugend forscht ermutigt alle...

  • Miltenberg
  • 10.07.20
  • 132× gelesen
Hobby & Freizeit

Jugendkulturpreis 2020 wird digital

Trotz der Corona-Pandemie lässt sich der Landkreis Miltenberg nicht vom Jugendkulturpreis 2020 abhalten, der im Bereich Kunst ausgeschrieben worden ist. Da weder die übliche Vernissage noch die Ausstellung der Werke stattfinden können, hat sich das Kulturreferat des Landkreises etwas Neues einfallen lassen und sich für den digitalen Weg entschieden. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den letzten Wochen ihre Arbeiten im Landratsamt Miltenberg abgegeben, wo sie fotografiert und in...

  • Miltenberg
  • 02.06.20
  • 214× gelesen
Jugend
Alle Rezepte sind vielfach erprobt und ohne großen Aufwand anwendbar | Foto: Knaur-Menssana Verlag

Die natürliche Hausapotheke für Kinder
Buchtipp: Kindersprechstunde bei Doktor Natur

Kinder, die von klein auf mit natürlichen Heil- und Pflegemitteln behandelt werden, sind gesünder und verfügen über ein stärkeres Abwehrsystem. In diesem Ratgeber zeigt die erfahrene Phytotherapeutin und Heilpraktikerin Dorit Zimmermann, wie man mithilfe von über 50 heimischen Kräutern zur gesunden Entwicklung des eigenen Kindes beitragen kann. Egal, ob es sich um einen lästigen Schnupfen handelt, um Zahn-, Hals- oder Ohrenschmerzen – für jedes Wehwehchen Ihres Kindes ist ein Kraut gewachsen....

  • Miltenberg
  • 25.05.20
  • 155× gelesen
Hobby & Freizeit

Coronavirus
Mitmach-Aktion »Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« startet - Körber-Stiftung und coronarchiv rufen Kinder und Jugendliche zur Teilnahme auf

Die Körber-Stiftung und das neu gegründete coronarchiv rufen alle Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Mitmach-Wettbewerbs auf, sich mit den Veränderungen in ihrem Alltag durch die Corona-Krise zu beschäftigen und diese zu dokumentieren. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle vor große politische, gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen. Doch irgendwann wird die Pandemie vorbei sein. Aber wie wird dann von der Corona-Krise gesprochen, wie wird die Erinnerung bewahrt?...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 252× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Jugendamt Miltenberg
Jugendamt stellt auch in der Corona-Krise Hilfe sicher

In Zeiten der Corona-Krise mit weitgehenden Ausgangsbeschränkungen, Kindergarten- und Schulschließungen halten sich Familien länger gemeinsam in der Wohnung oder im Haus auf als in normalen Zeiten. Durch diese ungewohnte Situation kann es verstärkt zu Konflikten zwischen den Familienmitgliedern kommen. Das Jugendamt ist sich dieser schwierigen Situation bewusst und stellt weiterhin Hilfen sicher. Gerade Familien, die Hilfen zur Erziehung erhalten, brauchen weiterhin eine enge Unterstützung....

  • Miltenberg
  • 27.03.20
  • 552× gelesen
Kultur
Landrat Dr. Ulrich Reuter (Aschaffenburg), Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg, von links), und Martin Oberhofer (Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, rechts) überreichten an zahlreiche junge, talentierte Musikerinnen und Musiker Urkunden für Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.
3 Bilder

Musiktalente zeigen ihr Können
Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, 1.3.2020

In der Region Bayerischer Untermain herrscht kein Mangel an musikalischen Talenten: Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag in der Erlenbacher Frankenhalle wurden nicht nur zahlreiche Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, der musikalische Nachwuchs zeigte auch sein Können. Vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, darunter der Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, Martin Oberhofer, Eltern, Musikschullehrerinnen und Musikschullehrern,...

  • Miltenberg
  • 02.03.20
  • 1.367× gelesen
  • 1
Sport
An der Verbandsschule in Faulbach wird dank eines Schulsportbeauftragten des Bayerischen Volleyballverbands das Konzept „Volley-spielen-in-der-GS“ umgesetzt. | Foto: Verbandsschule Faulbach
14 Bilder

Kreisjugendtag 2019 der BSJ
Für mehr Bewegung Sport in den Alltag integrieren

Am 18. Oktober findet in der Turnhalle des TV Trennfurt der ordentliche Kreisjugendtag 2019 statt, zu dem die Kreisjugendleitung der Bayerischen Sportjugend (BSJ) im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) herzlich einlädt. „Mitglieder der BSJ sind über 20.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die in den rund 170 Sportvereinen des Landkreises organisiert sind“, erläutern Willi Hubert, Ehrenvorsitzender der BSJ Miltenberg, und Eckhard...

  • Miltenberg
  • 17.10.19
  • 942× gelesen
meine-news.TV Events
Drei Tage um ein Projekt gemeinsam umzusetzen - das ist das Prinzip der 72 Stunden Aktion des BDKJ.

Kreis Miltenberg
72 Stunden Aktion 2019 des BDKJ - meine-news.TV

Drei Tage Zeit, zusammen etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun - das ist der Sinn der 72 Stunden Aktion des BDKJ. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben verschiedenen Gruppen im Landkreis Miltenberg haben sich in insgesamt acht Projekten bei der Aktion beteiligt. Mit sichtlich viel Spaß dabei! Einen ausführlichen Berichtstext zur Aktion findest du hier auf meine-news.de. Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“....

  • Miltenberg
  • 29.05.19
  • 498× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.