Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Schule & Bildung
Ein Workshop für Schüler:innen in der Stadtbibliothek Erlenbach zum Thema CoSpaces | Foto: © Hinrich Mewes
2 Bilder

MINTbayU weckt Interesse an MINT-Fächern
MINT-Angebote begeistern

In der Region Bayerischer Untermain bietet MINTbayU spannende, kostenfreie MINT-Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren. Ziel ist es, die Begeisterung für MINT-Fächer zu wecken, die Neugierde zu fördern und Wissen zu vermitteln. Seit Januar 2023 wurden bereits über 90 Workshops mit 1.500 Teilnehmenden erfolgreich angeboten. Vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Jugendlichen, um die Workshops an ihre Bedürfnisse anzupassen, zeichnet das Angebot aus. Die...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 82× gelesen
SportAnzeige
0:55

#CircusBlamage
WIRL spendet für Circus Blamage

Wir unterstützen den inklusiven Zirkus 🎪🫶 #CircusBlamage Artistische Höchstleistungen fördert der Erlenbacher Verein Circus Blamage. 🤹‍♀️ Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung denken sich gemeinsam ein buntes Programm aus und üben bis zur großen Show, z.B. am Tag des Sports in der Elsenfelder Untermainhalle. 🤸‍♂️ Das finden wir spitze! 🤗👍 Und bezuschussen das Projekt mit einer kräftigen Geldspende. #wirl #wirlelektrotechnik #automatisierung #sondermaschinenbau #kleinheubach...

  • Elsenfeld
  • 14.12.23
  • 300× gelesen
Mann, Frau & Familie
Gesellschaft zu finden ist in Wörth nicht schwer: Viele Angebote, wie hier das Boule-Treffen  tragen dazu bei, dass die Menschen ihre eigenen vier Wände verlassen. | Foto: Privat
7 Bilder

Gemeinsam gegen Einsamkeit
Unterstützung für Betroffene durch Gemeinden, Kirchen, Verbände und Ehrenamtliche

Für die einen gehören die langen Winterabende und die Vorfreude auf Weihnachten zu der schönsten Zeit im Jahr. Andere fürchten genau diese Tage, empfinden sie als dunkel und einsam. Wer so fühlt, ist nicht allein. Auch wenn das Gefühl der Einsamkeit sich in den Wochen vor den Feiertagen häufig verstärkt, so leiden doch unabhängig von der Jahreszeit ca. 8 Millionen Menschen in Deutschland oft oder immer unter Einsamkeit. Das besagt eine Studie des vom Bundesfamilienministerium geförderten...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 428× gelesen
Kultur

"Advent ist ein Leuchten"
Ökumenisches Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche

Am 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023 um 16 Uhr findet das traditionsreiche Ökumenische Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. In diesem Jahr steht die musikalische Adventsstunde unter dem Motto „Advent ist ein Leuchten“. In dieser dunklen Zeit tut es gut, ein Licht in der Nacht zu sehen, eine Kerze anzuzünden, Musik zu hören, Lieder zu singen. So wollen auch wir innehalten, von der Hoffnung singen und spüren, wie es mit Gottes Botschaft der Heiligen Nacht heller...

  • Miltenberg
  • 28.11.23
  • 309× gelesen
Mann, Frau & Familie

Sitzung Jugendhilfeausschuss
Caritas bekommt Zuschlag für Beratungsstelle „Sexualisierte Gewalt“

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 20. November, mehrere Sachstandsberichte zur Kenntnis genommen. Erfreut erfuhr man, dass die Beratungsstelle „sexualisierte Gewalt von Kindern und jungen Menschen“ ihren Betrieb aufnehmen wird. Drei Träger hätten sich beworben, erklärte Ursula Weimer und Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz ergänzte, dass die Caritas den Zuschlag bekommen habe. Wie Weimer weiter ausführte, sei die Installation eines solchen Beratungsangebots übereinstimmend als...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.11.23
  • 136× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Online-Vortrag für Eltern mit Kindern im Alter von elf bis 17 Jahren

„In Kontakt bleiben. Den Alltag gestalten mit jungen Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit“ – mit diesem Thema beschäftigt sich ein Online-Vortrag für Eltern, die Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahre haben. Der am Mittwoch, 29. November, stattfindende Vortrag dauert von 19 bis 20.30 Uhr, die veranstaltende KoKi-Stelle im Landratsamt bittet um Anmeldung per E-Mail unter koki@lra-mil.de bis zum Montag, 27. November. Mit der weiterführenden Schule und der Pubertät verändert...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 179× gelesen
Sport
0:46

Golfclub
Kinder- und Jugendtraining im Golfclub Miltenberg-Erftal 🏌️

Lust auf was Neues? 😀 Probiert Golf aus! 🏌️😄 Wenn ihr unter 18 Jahre seid, dann könnt ihr bei uns jeden Samstag von 10 bis 11:30 Uhr kostenlos in den Sport reinschnuppern. Geschicklichkeit und Kreativität sind gefordert und ihr seid an der frischen Luft. Wir freuen uns auf euch! 🙌⛳ 👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇 Anmeldungen zum Kinder- und Jugendtraining im Golfbüro: 📞 09378 789 📧 info@golfclub-erftal.de

  • Guggenberg
  • 04.10.23
  • 234× gelesen
Schule & Bildung
Foto: © Initiative Bayerischer Untermain
3 Bilder

Freizeitangebote
Mit MINTbayU die spannende Welt von MINT entdecken

Mathematisch-technisch-interessierte Kinder und Jugendliche können mit „MINTbayU“ ihren Forschergeist entdecken und spannende Phänomene aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erkunden. Die kostenfreien Workshops, Laborbesuche und Angebote sind speziell für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren gedacht. Sie können MINT in allen Facetten an Veranstaltungsorten wie der TH Aschaffenburg und dem Walter-Reis-Institut in Obernburg entdecken. Darüber hinaus kooperiert...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 58× gelesen
Mann, Frau & Familie
Unterschiedliche Materialien und Techniken können alle Kinder und Jugendlichen im Schulalter am 30. Juli in Großheubach beim Kunsttag des Kunstnetzes ausprobieren. Strahlende Kindergesicher sind vorprogrammiert. | Foto: Christiane Leuner
2 Bilder

Kunstprojekt
Kunstnetz-Tag im Grünen in Großheubach

Das Kunstnetz des Landkreises Miltenberg lädt Kinder und Jugendliche am 30. Juli nach Großheubach in den Lunapark zu einem kunstvollen Tag im Grünen ein. Die erste Auflage im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg und auch in diesem Jahr stehen Künstlerinnen und Künstler des Kunstnetzes von 11 Uhr bis 17 Uhr vor Ort bereit und stellen die Arbeit des Kunstnetzes in ganz praktischer Art und Weise vor. Denn die praktische künstlerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt des...

  • Großheubach
  • 06.07.23
  • 253× gelesen
Jugend
3 Bilder

Buntes Ferien-Programm in Obb!
Sommer-Ferienprogramm 2023 in Obernburg

In den Sommerferien gibt es ab diesem Jahr in Obernburg wieder viel zu erleben. Vereine, Gruppen und Einzelpersonen haben sich in Obernburg und Eisenbach zusammengetan und mit Hilfe der Stadtjugendpflege ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Über eine Online-Buchungsplattform können Eltern ihre Kinder mit ein paar Klicks zu den vielfältigen Angeboten anmelden und bekommen auch einen Überblick über viele weitere Ferienangebote der Stadtjugendpflege Obernburg. Die...

  • Obernburg am Main
  • 05.07.23
  • 311× gelesen
Kultur

Kultur
Jugendkulturpreis Musik wird in Erlenbach verliehen

Am Sonntag, 25. Juni, stehen Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis in der Frankenhalle Erlenbach im Mittelpunkt, wenn dort um 11 Uhr die Preisverleihung des Jugendkulturpreises in der Sparte Musik stattfindet. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird im Rahmen eines Matinee-Konzertes eine Urkunde verliehen. Gestaltet wird das Konzert von Kindern und Jugendlichen, die ihr Talent in den Vorspielen zum Jugendkulturpreis bewiesen haben. Solistinnen und Solisten werden auf ihren Instrumenten zu...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.06.23
  • 163× gelesen
Schule & Bildung

Modellregion „Inklusive Region“
Mit Vernetzung die Inklusion voranbringen

Das Kultusministerium hat die Region Untermain bereits im Jahr 2019 als Modellregion „Inklusive Region“ in Unterfranken ausgewählt. Gemeinsam sollen die Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg sowie die Stadt Aschaffenburg die Inklusion im schulischen Bereich voranbringen. Die Grundidee dahinter sei, wie Schulrat Michael Brummer am Donnerstag, 11. Mai, in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales erklärte, die Kräfte besonders seitens der Akteure in den Feldern Schule und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.05.23
  • 224× gelesen
Gesundheit & Wellness

Fachaustausch
Die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen im Fokus

Unter der Überschrift „Stärkung von psychischer Gesundheit in der Schule“ hat vor kurzem ein Fachaustausch der Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention in der BRK-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe stattgefunden. Der Fachaustausch wurde in Kooperation der Gesundheitsregion plus und der Bildungsregion im Landkreis Miltenberg sowie der Koordinierungsstelle für Gesundheitliche Chancengleichheit organisiert. Durch die Covid-19-Pandemie und weitere Krisen haben sich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.05.23
  • 110× gelesen
Jugend

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
REMINDER: PJ-Zeltlager 2023 - Jetzt Anmelden!

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, für alle die in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor haben: Kommt gerne vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4....

  • Miltenberg
  • 27.04.23
  • 367× gelesen
Jugend
"Morgenröte": Eins der Siegerfotos des letztjährigen Fotowettbewerbs Natur im Fokus. | Foto: Joseph Seeberger

Jetzt mitmachen
17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern

„Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden: Der 17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ lädt Fotografinnen und Fotografen zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen. Mit dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) beteiligt sich ab diesem Jahr ein starker neuer Partner am...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 239× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: ©Jugendabteilung Frankonia Mechenhard
2 Bilder

Müll wird achtlos entsorgt
Jede Menge Abfälle in der Flur gefunden

Bei der mittlerweile 22. landkreisweiten Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ haben sich erneut zahlreiche Helfer*innen gemeinsam auf den Weg gemacht und achtlos weggeworfene Abfälle gesammelt. In allen Städten, Märkten und Gemeinden beteiligten sich nach Angaben der Gemeinden gut 2.120 Teilnehmende, davon etwa 75 Prozent Kinder und Jugendliche. Es unterstreicht den erzieherischen Wert solcher Aktionen, dass viele Schulklassen teilnehmen, mit dem Bestreben, dass die jungen Teilnehmer*innen...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 282× gelesen
Jugend

Projekt für Kinder und Jugendliche
"Projekt Zukunft" hat sich als Erfolgsmodell etabliert

Die Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen junger Menschen müssen ernst genommen werden, Beteiligung muss sein! Im Rahmen der Gesamtplanungsverantwortung des Landkreises erfolgten im Jahr 2017 zwei Fachforen zu möglichen Partizipationsmodellen auf Gemeindeebene im Landkreis. Aus dem konkreten Arbeitsauftrag an die Kommunale Jugendarbeit, ein Pilotprojekt zu erstellen, wurde das „Projekt Zukunft“. Dieses hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und ist fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur in...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 123× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Corina Winter

Montessorischule Soden
Große Ostereiersuche im Schulgebäude

Pünktlich zu den Osterferien richtete der Arbeitskreis (kurz: Ak) Sport und Ausflug auch in diesem Schuljahr die Eiersuche an der Privatschule in Soden aus. Schulgebäude mit raffinierten Verstecken Das wechselhafte Wetter motivierte zur Umdisponierung der engagierten Eltern des Arbeitskreises. Kurzerhand wurde das gesamte Schulhaus mit eingebunden und besonders raffinierte Verstecke für die Süßigkeiten ausgesucht. Erst Sport-dann Schokolade Seinem Namen wurde der Ak gerecht und befestigte...

  • Sulzbach a.Main
  • 07.04.23
  • 177× gelesen
Mann, Frau & Familie
Die Mitglieder des Beratenden und Begleitenden Ausschusses zur Jugendhilfeplanung trafen sich zu ihrer eintägigen Klausurtagung im Landratsamt Miltenberg, um zahlreiche Themen zu besprechen und künftige Herausforderungen darzustellen.  | Foto: privat

Jugendhilfeplanung
„Große inklusive Lösung“ wird Jugendamt ab 2028 fordern

Ein Schwerpunktthema der jährlichen Klausurtagung des Beratenden und Begleitenden Ausschusses zur Jugendhilfeplanung war am Samstag, 18. März, im Landratsamt die große Jugendhilfereform, die auf Landesebene kommen wird. Über den aktuellen Diskussionsstand berichtete zunächst Günter Katheder-Göllner, Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses. Im Spiegel dieser SGB VIII-Reform wurden auch die anstehenden Veränderungen für die Jugendhilfeplanung dargestellt sowie weitere Herausforderungen wie...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.23
  • 786× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, Ihr habt in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor? Dann kommt vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4. Klasse...

  • Miltenberg
  • 29.03.23
  • 294× gelesen
Politik
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender
Heimat im Herzen, Zukunft im Kopf: Angebote für Kinder und Jugendliche erweitern

Das sind meine Ziele: • Veranstaltungen für junge Menschen unterstützen, z.B. Aquaphobie • Freizeitanlage für Jugendliche schaffen (z.B. Basketball, Volleyball, Skateanlage) • Mehrgenerationenplätze und Sportangebote ausbauen • Mountainbike-Trail für Jugendliche anlegen • Angebote im Jugend- und Familienzentrum ausbauen • „Projekt Zukunft“ für mehr Partizipation von Kindern und Jugendlichen • Kooperation mit dem Familienbeirat stärken (z.B. Familien-Rallye) • Ferienspiele fortführen „Jung und...

  • Erlenbach a.Main
  • 18.02.23
  • 216× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Kunstnetz
2 Bilder

Workshops
Kunstnetz Miltenberg veröffentlicht Jahresprogramm

Das Kunstnetz des Landkreises Miltenberg bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an künstlerischen Workshops an, die sich an interessierte Kinder und Jugendliche richten. Ab März bieten Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis in insgesamt 29 Workshops Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themen und mit unterschiedlichen Materialien auszuprobieren, Neues zu lernen oder Bekanntes zu vertiefen. Neben bereits seit vielen Jahren gut laufenden Angeboten wie der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.02.23
  • 354× gelesen
Vereine
Auch digital und spielerisch lässt sich regionale Identität festigen, zeigte Dr. Darius Lenz beim Vorführen der Smartphone-App Sky-Castle. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Verein Burgenlandschaft
Kinder und Jugendliche für Heimat begeistern

Der Verein Burglandschaft hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, den Wert von Burgen, Schlössern und Kirchen hervorzuheben. Mit 20 Burgen und Schlössern ging es los, heute kümmert sich die Burglandschaft darum, über 60 dieser historischen Gebäude der Öffentlichkeit näher zu bringen. Damit diese kulturellen Schätze als identitätsstiftende Bauwerke erkenn- und erlebbar werden, hat der Verein nun das Projekt „Burgen und Schlösser in Spessart und Odenwald – (für) Klein und Groß in der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.23
  • 387× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg
Die kinderärztliche Situation in der Region mehr denn je im Fokus der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg

Kreis Miltenberg. Nach der Bekanntgabe von Dr. Joachim und Anca Zeller, dass sie ihre Kinder- und Jugendarztpraxis in Miltenberg voraussichtlich zum 30.06.2023 endgültig schließen werden, ist die Sorge in Bezug auf die weitere Sicherstellung der kinderärztlichen Versorgung gerade bei den Familien groß. Bisher konnte für die Praxis noch kein*e Nachfolger*in gefunden werden. Es ist demnach zu befürchten, dass sich die Versorgungssituation im Bereich Kinder- und Jugendmedizin im Laufe des Jahres...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.01.23
  • 377× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ambulante Hilfe
Weitere heilpädagogische Tagesstätte geplant

Wenn die ambulante Hilfe für junge Menschen in stark belasteten Familien nicht ausreicht und eine stationäre Unterbringung nicht in Frage kommt, gibt es sogenannte Heilpädagogischen Tagesstätten. Die drei Standorte im Landkreis, die vom Diakonischen Werk im Auftrag des Landkreises betrieben werden, sind ausgebucht, so dass – die Zustimmung des Kreistags vorausgesetzt – eine vierte Einrichtung in Wörth ihren Betrieb aufnehmen soll. Das wäre für den Landkreis mit 300.000 Euro Mehrkosten pro Jahr...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.11.22
  • 263× gelesen
Schule & Bildung
Alle Kinder werden mit gutem Essen versorgt: Gemeinsame Mahlzeiten in Kitas und Schulen sorgen für Chancengleichheit und schaffen ein Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Lebensmittel.  | Foto: Pixbay
20 Bilder

Infoveranstaltung der Gesundheitsregion plus
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Kita und Schule

Gesund, nachhaltig und dann auch noch lecker! Wie kann das gelingen? Infoveranstaltung stellt Möglichkeiten vor.  Mit einer nachhaltig und gesunden Kita -und Schulverpflegung können die Weichen für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil gestellt werden, der junge Menschen dauerhaft prägt. Von einer vollwertigen Ernährung in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen profitiert zudem jedes Kind, unabhängig vom Portemonnaie und Bildungsstand der Familie. Kita- und Schulverpflegung nimmt zu Die Zahl...

  • Miltenberg
  • 29.11.22
  • 1.065× gelesen
Schule & Bildung
Unterricht mal anders
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Lehrkräfte - immer noch Dreh- und Angelpunkt unserer Gesellschaft.

30 Jahre nach Einführung des Weltlehrertages nichts an Bedeutung eingebüßt. Lehrer zu sein bedeutet nach wie vor ... Pädagoge sein, Eltern bei der Erziehung unterstützen, Kinder und Heranwachsenden Wissen vermitteln und letztlich auf das Leben bzw. Arbeitsleben vorbereiten. Vor rund 30 Jahren wurde der Weltlehrertag eingeführt und erinnert Gesellschaft und alle Lehrkräfte an diese ursprüngliche Aufgabe. Allerdings hat sich der Lehrberuf in den vergangenen drei Jahrzehnten sehr gewandelt. Viele,...

  • Miltenberg
  • 06.10.22
  • 347× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.