katholische-kirche

Beiträge zum Thema katholische-kirche

Kultur
Richelbacher St.Bilhildis-Gotteshaus mal anders - bei der Nacht der offenen Kirchen.
85 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hoher Besuch in Richelbach: Der neue Würzburger Weihbischof Paul Reder kommt am kommenden Sonntag, 2. Juni 2024, zu einem besonderen Jubiläum.

Hoher Besuch in Richelbach: Der neue Würzburger Weihbischof Paul Reder kommt am kommenden Sonntag, 2. Juni 2024, zu einem besonderen Jubiläum. Im Mittelpunkt steht der 100. Todestag eines beliebten Bischofs, der aus dem Odenwald  stammt und sich sehr engagierte für Kinder,  die Jugend, für Familien, die Ökumene und für jüdische Religionsangehörige (christlich-israelitische Verständigung).  Richelbach. Zum Gedenken an den 100. Todestag von Bischof Ferdinand von Schlör und zum Antonius -...

  • Miltenberg
  • 31.05.24
  • 719× gelesen
Kultur
Prozession an Fronleichnam in Miltenberg
78 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fronleichnam: Der Herrgott geht über Stadt und Land.

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche seit 1246 das Fest „Fronleichnam“ und ehrt damit Christus in Prozessionen besonders. Seit dem 14. Jahrhundert sind unterwegs Altäre aufgestellt. Die Gläubigen beten, singen und musizieren vor allem dort an den Haltepunkten: sie bitten um den göttlichen Beistand und Schutz der Natur, um die Erhaltung der Arbeitsstätten, um Frieden und Freiheit in den Kriegs-und Krisengebieten. Dazu liest der Priester einen Text aus dem Evangelium...

  • Miltenberg
  • 28.05.24
  • 822× gelesen
Kultur
"Ich liebe Pfingsten, weil es für mich den Beginn des Sommers symbolisiert!"
54 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Pfingsten, das „liebliche Fest“, wird oft als eine Zeit der Freude und der Feierlichkeiten betrachtet.

Impressionen, Informationen und Kommentare zum Pfingsfest 2023. Pfingsten ist ein christliches Fest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es ist der Tag, an dem die Gläubigen die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu feiern. Das Wort "Pfingsten" stammt vom griechischen "Pentekoste" ab, was "der Fünfzigste" bedeutet. Pfingsten hat eine große Bedeutung im Christentum, da es den Beginn der Verbreitung des Evangeliums und die Gründung der christlichen Kirche markiert. Gemäß der...

  • Miltenberg
  • 28.05.23
  • 551× gelesen
Kultur

Kommt der Schnee auch zu uns - wie ihn die Meteorologen bereits für die nächsten Tage prognostizieren? "Sankt Kathrein lässt den Winter herein.“ - heißt eine Bauernregel für den heutigen Katharinentag.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Sankt Kathrein lässt den Winter herein"

Am 25.11. ist der  Tag der heiligen Katharina. Was es damit auf sich hat und welche Bauernregeln und Redewendungen es dazu gibt. Die heilige Katharina, die Schutzpatronin vieler Kirchen in der Region, gehört zur beliebten Gruppe der vierzehn Nothelfer. Man findet die bekannte Heilige mit ihrem markanten Rad-Attribut in nicht wenigen Gotteshäusern bei uns, zum Beispiel in Miltenbergs Höhenstadtteil Mainbullau.  Ihr Namenstag ist der 25. November im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Jetzt ist...

  • Miltenberg
  • 24.11.21
  • 738× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.