Jugendschutz

Beiträge zum Thema Jugendschutz

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Tipps Ihrer Unterfränkischen Polizei - Fasching

Die Faschingszeit steht bevor und die unterfränkische Polizei möchte die Gelegenheit nutzen, sich im Vorfeld an die Feiernden zu wenden! Auch in der fünften Jahreszeit ist uns die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger das wichtigste Anliegen. Der Schwerpunkt unserer Kontrollen liegt dabei auf den Themen Jugendschutz und der Vermeidung von Trunkenheitsfahrten. JUGENDSCHUTZ Gerade in der närrischen Zeit werden immer wieder Jugendliche mit erheblichen Promillewerten in Kliniken eingeliefert. Oft...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.02.23
  • 364× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Jugendschutzkontrolle am Bahnhof

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 16.02.2022 Eine Streife der Lohrer Polizei führte am Dienstag Morgen, am Bahnhof, eine Jugendschutzkontrolle durch. Dabei fiel den Beamten ein 15-Jähriger mit Zigaretten auf. Die Zigaretten wurden einbehalten und die Eltern verständigt. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Lohr a.Main
  • 16.02.22
  • 123× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Jugendschutzkontrolle

Pressebericht der PI Lohr a.Main vom 13.02.2022 Am Samstagabend teilte ein Mitarbeiter einer Schule am Bürgermeister-Keßler-Platz mehrere Jugendliche mit, die auf dem dortigen Schulhof Alkohol konsumieren und rauchen würden. Später am Abend konnten besagte Teenager durch die Lohrer Polizei, unterstützt durch eine Streife der Polizeiinspektion Marktheidenfeld im Innenstadtbereich festgestellt und einer Kontrolle unterzogen worden. Hierbei wurden unter anderen Zigaretten und eine Flasche Whiskey...

  • Lohr a.Main
  • 13.02.22
  • 135× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Der Fasching steht vor der Tür – die Polizei sorgt auch in der närrischen Zeit für Ihre Sicherheit

UNTERFRANKEN. Die Faschingszeit steht bevor und ehe die großen Umzüge und Feierlichkeiten starten, möchte die unterfränkische Polizei die Gelegenheit nutzen, sich im Vorfeld an die Feiernden zu wenden. Denn die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist uns auch in der fünften Jahreszeit ein wichtiges Anliegen. Das Auto im Straßengraben – der Führerschein weg und der Fahrer im Krankenhaus. So sollte die Faschingsparty nach Vorstellung der Polizei nicht enden. Aus diesem Grund werden gerade in...

  • Miltenberg
  • 22.02.19
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.