Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Mann, Frau & Familie

Jugendliche Kreativität in Zeiten von Corona

In Zeiten der Corona-Pandemie geht die Tatsache oft unter, dass Kinder und Jugendliche besonders betroffen sind. Die Schulen kommen nur langsam in die Normalität zurück, die Jugendarbeit steht still und auch das Treffen mit Freundinnen und Freunden ist nur eingeschränkt möglich. Zurückgehend auf eine Anregung in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses, soll nun allen jungen Menschen mit der Kreativaktion “Wir bleiben verbunden“ die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst auf...

  • Miltenberg
  • 19.06.20
  • 146× gelesen
Hobby & Freizeit

Jugendkulturpreis 2020 wird digital

Trotz der Corona-Pandemie lässt sich der Landkreis Miltenberg nicht vom Jugendkulturpreis 2020 abhalten, der im Bereich Kunst ausgeschrieben worden ist. Da weder die übliche Vernissage noch die Ausstellung der Werke stattfinden können, hat sich das Kulturreferat des Landkreises etwas Neues einfallen lassen und sich für den digitalen Weg entschieden. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den letzten Wochen ihre Arbeiten im Landratsamt Miltenberg abgegeben, wo sie fotografiert und in...

  • Miltenberg
  • 02.06.20
  • 214× gelesen
Mann, Frau & Familie

Der ASD im Spagat zwischen Hilfe und Eingreifen

Informationen aus vielen Bereichen des Jugendamts haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses bei ihrer ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode am Montag bekommen. So stellte die Leiterin des Allgemeinen Soziale Dienstes (ASD), Judith Appel, dessen Kernaufgaben vor: Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien, eingreifende Tätigkeiten sowie die Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht. Als größte Herausforderung nannte sie zum einen die Hilfe und Begleitung von...

  • Miltenberg
  • 28.05.20
  • 306× gelesen
Jugend
Alle Rezepte sind vielfach erprobt und ohne großen Aufwand anwendbar | Foto: Knaur-Menssana Verlag

Die natürliche Hausapotheke für Kinder
Buchtipp: Kindersprechstunde bei Doktor Natur

Kinder, die von klein auf mit natürlichen Heil- und Pflegemitteln behandelt werden, sind gesünder und verfügen über ein stärkeres Abwehrsystem. In diesem Ratgeber zeigt die erfahrene Phytotherapeutin und Heilpraktikerin Dorit Zimmermann, wie man mithilfe von über 50 heimischen Kräutern zur gesunden Entwicklung des eigenen Kindes beitragen kann. Egal, ob es sich um einen lästigen Schnupfen handelt, um Zahn-, Hals- oder Ohrenschmerzen – für jedes Wehwehchen Ihres Kindes ist ein Kraut gewachsen....

  • Miltenberg
  • 25.05.20
  • 155× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: EMF Verlag

Kinderbuchempfehlung: Mission Exit - Flucht aus dem Olymp
Kannst Du den Olymp retten?

Da mir die Escape Bücher aus dem Frechverlag so gut gefallen, habe ich mich auch einmal bei anderen Verlagen umgesehen und bin dabei auf die Mission Exit Reihe aus dem EMF-Verlag gestoßen. Mit Flucht aus dem Olymp habe ich das erste Rätselbuch nun hinter mir. Die Bücher sind ab 9 Jahren empfohlen und diese Altersangabe ist auch angemessen. Ich hatte Spaß an der Geschichte und den Rästeln, alles in allem ist es aber auch gut für Kinder und Jugendliche zu lösen. Es gibt einige thematisch passende...

  • Mönchberg
  • 22.05.20
  • 156× gelesen
Hobby & Freizeit

Coronavirus
Mitmach-Aktion »Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« startet - Körber-Stiftung und coronarchiv rufen Kinder und Jugendliche zur Teilnahme auf

Die Körber-Stiftung und das neu gegründete coronarchiv rufen alle Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Mitmach-Wettbewerbs auf, sich mit den Veränderungen in ihrem Alltag durch die Corona-Krise zu beschäftigen und diese zu dokumentieren. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle vor große politische, gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen. Doch irgendwann wird die Pandemie vorbei sein. Aber wie wird dann von der Corona-Krise gesprochen, wie wird die Erinnerung bewahrt?...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 252× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Jugendamt Miltenberg
Jugendamt stellt auch in der Corona-Krise Hilfe sicher

In Zeiten der Corona-Krise mit weitgehenden Ausgangsbeschränkungen, Kindergarten- und Schulschließungen halten sich Familien länger gemeinsam in der Wohnung oder im Haus auf als in normalen Zeiten. Durch diese ungewohnte Situation kann es verstärkt zu Konflikten zwischen den Familienmitgliedern kommen. Das Jugendamt ist sich dieser schwierigen Situation bewusst und stellt weiterhin Hilfen sicher. Gerade Familien, die Hilfen zur Erziehung erhalten, brauchen weiterhin eine enge Unterstützung....

  • Miltenberg
  • 27.03.20
  • 553× gelesen
Jugend
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
24 Bilder

Weilbacher Minis bei 72-Stunden-Aktion dabei
Walderlebnispfad und Kreuzweg aufgehübscht

Mit der Unterstützung von zwei Ministranten aus Amorbach und Schneeberg beteiligten sich die Weilbacher Ministranten an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Die größte Sozialaktion in der Geschichte der katholischen Jugend, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Jens Marco Scherf stand, fand nach 2013 zum zweiten Mal vom 23. bis 26. Mai 2019 statt. Am Gotthardsberg fündig Auf der Suche nach einer Idee für diese Aktion wurden die Minis am Gotthardsberg fündig. Dort waren der...

  • Weilbach
  • 01.06.19
  • 535× gelesen
  • 1
Jugend
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben Gruppen beteiligten sich in insgesamt acht Projekten bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion, der größten Sozialaktion in Deutschland. | Foto: Jugendhaus St. Kilian
25 Bilder

Unterschiedliche soziale Projekte verwirklicht
Toller Abschluss der 72-Stunden-Aktion

Sie haben tatkräftig angepackt, mitgeholfen und zugehört. Sie haben sich ihrer selbst gewählten oder auferlegten Herausforderung gestellt und diese am Ende bravourös gemeistert. Dabei hatten sie alle ein gemeinsames Ziel vor Augen: In 72 Stunden die Ziellinie zu überschreiten. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben verschiedenen Gruppen im Landkreis haben sich in insgesamt acht Projekten bei der 72-Stunden-Aktion, der größten Sozialaktion in Deutschland, beteiligt. Wettlauf gegen...

  • Miltenberg
  • 27.05.19
  • 569× gelesen
Jugend
Nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ werkelt die KJG Elsenfeld in und um das Elsenfelder Pfarrheim.  | Foto: KJG Elsenfeld
6 Bilder

72-Stunden-Aktion
„Mach die Welt besser!“

Junge Menschen engagieren sich drei Tage lang für ein soziales, ökologisches, politisches oder interkulturelles Projekt in ihrer Nähe Es ist ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit: Nur 72 Stunden bleiben ihnen, um ihre Aufgabe zu lösen. Sie, das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich einer Herausforderung stellen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Nach 72 Stunden wollen sie ihr Projekt vollendet, ihren Auftrag erfüllt haben. Es sind ehrgeizige Pläne, die sie...

  • Miltenberg
  • 21.05.19
  • 300× gelesen
  • 1
Jugend
von links: Natalia Marrero (JaS Berufsschule Miltenberg), Martina Laut (U25-Team JobCenter), Wiebke Thamsen (Jugendberufshilfe), Roman Zimmermann (Jugendberufshilfe), Anke Bergmann (U25-Team JobCenter), Heide Moos (Berufsberatung Agentur für Arbeit), Kerstin Lauer (U25-Team JobCenter), Diana Jäckel (Berufsberatung Agentur für Arbeit). Auf dem Bild fehlt Uwe Ludorf als JaS der Berufsschule Obernburg.
Bild:Winfried Zang  | Foto: Winfried Zang

Keiner soll verloren gehen: Die Jugendberufsagentur im Landkreis Miltenberg

Jugendberufsagentur – was nach dem ersten Hören vielleicht nur nach dem nächsten „Amt“ klingt, ist in Wirklichkeit sehr viel mehr. Hier finden Jugendliche und junge Erwachsene Hilfe, die entweder davon bedroht sind durch die „sozialen Netze“ zu fallen, oder bereits durchs System gefallen sind. Denn keiner soll verloren gehen – auch im Landkreis Miltenberg nicht. Die Gründe, warum Jugendliche und junge Erwachsene durch die sozialen Netze fallen, sind so vielfältig wie die jungen Menschen selbst....

  • Obernburg am Main
  • 31.01.19
  • 1.015× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Der etwas andere Unterricht - Vom 1.-bis 5. April 2019 in ganz Bayern
"Film ab" für die 12. SchulKinoWoche Bayern

Die SchulKinoWoche Bayern steht in den Startlöchern! Vom 1. bis zum 5. April heißt es in 125 bayerischen Kinos in 116 Städten wieder „Film ab“, denn dann werden Filmsäle zu Unterrichtsräumen. Bereits zum 12. Mal bietet das landesweit größte Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz Schulen die einzigartige Gelegenheit, ihren Unterricht in die Kinos zu verlegen und Film als Kulturgut kennenzulernen. Präsentiert wird ein auf Jahrgangsstufen, Unterrichtsfächer und lehrplanrelevante...

  • Miltenberg
  • 23.01.19
  • 91× gelesen
Jugend

Sternsingeraktion 2019

Die KjG (Katholische junge Gemeinde) übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Organisation der Sternsingeraktion im Erlenbacher Stadtgebiet. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen bei der Sternsingeraktion am 6. Januar teilzunehmen! Die nächsten Probentermine finden am 15.12. und am 29.12. je um 14:30 Uhr im KjG-Heim in Erlenbach statt. Mehr Infos auf www.kjg-erlenbach.de oder bei Anika Ebert, anika.ebert@kjg-erlenbach.de oder Tel. 0170 / 818 30 50

  • Erlenbach a.Main
  • 11.12.18
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.