Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Schule & Bildung
Ein Workshop für Schüler:innen in der Stadtbibliothek Erlenbach zum Thema CoSpaces | Foto: © Hinrich Mewes
2 Bilder

MINTbayU weckt Interesse an MINT-Fächern
MINT-Angebote begeistern

In der Region Bayerischer Untermain bietet MINTbayU spannende, kostenfreie MINT-Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren. Ziel ist es, die Begeisterung für MINT-Fächer zu wecken, die Neugierde zu fördern und Wissen zu vermitteln. Seit Januar 2023 wurden bereits über 90 Workshops mit 1.500 Teilnehmenden erfolgreich angeboten. Vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Jugendlichen, um die Workshops an ihre Bedürfnisse anzupassen, zeichnet das Angebot aus. Die...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 82× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die Praktikumswoche Bayerischer Unter­main unterstützt Schüler:innen bei ihrer Berufs­orientierung. | Foto: © Canva.com
2 Bilder

Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Sommerferien optimal genutzt

In den Sommerferien fand erstmals die Praktikumswoche Bayerischer Untermain statt. Veranstalter war die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain, ein Geschäftsbereich der ZENTEC, die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg umsetzte. Die Praktikumswoche ermöglichte Schüler:innen aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg sowie der Stadt Aschaffenburg spannende...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 105× gelesen
Kultur
Faszination Flohmarkt in sicheren, regengeschützten Gefilden: in der Aula der Berufsschule Miltenberg.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Vorweihnachtliches in der Berufsschule Miltenberg.

Erste Impressionen aus der Berufsschule Miltenberg vom Samstag, dem 09. Dezember 2023, mit buntem Flohmarkt, kulinarischen Köstlichkeiten, temperamentvoller Musik  - wunderbar vorbereitet und realisiert von Berufsschülerinnen und Berufsschülern aus der Region für zahlreiche Gäste in der schön dekorierten Aula. - weitere Bilder und Fotos folgen!

  • Miltenberg
  • 09.12.23
  • 1.837× gelesen
Mann, Frau & Familie
Gesellschaft zu finden ist in Wörth nicht schwer: Viele Angebote, wie hier das Boule-Treffen  tragen dazu bei, dass die Menschen ihre eigenen vier Wände verlassen. | Foto: Privat
7 Bilder

Gemeinsam gegen Einsamkeit
Unterstützung für Betroffene durch Gemeinden, Kirchen, Verbände und Ehrenamtliche

Für die einen gehören die langen Winterabende und die Vorfreude auf Weihnachten zu der schönsten Zeit im Jahr. Andere fürchten genau diese Tage, empfinden sie als dunkel und einsam. Wer so fühlt, ist nicht allein. Auch wenn das Gefühl der Einsamkeit sich in den Wochen vor den Feiertagen häufig verstärkt, so leiden doch unabhängig von der Jahreszeit ca. 8 Millionen Menschen in Deutschland oft oder immer unter Einsamkeit. Das besagt eine Studie des vom Bundesfamilienministerium geförderten...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 428× gelesen
Energie & Umwelt

Online-Workshop
Jugendbeteiligung Biosphärenregion verschoben auf 7. Dezember 2023

Der ursprünglich für den 29. November 2023 geplante zweite Online-Jugendworkshop im Rahmen der Machbarkeitsstudie Biosphärenregion Spessart muss auf Donnerstag, 7. Dezember 2023, 17:30 Uhr verschoben werden. Folgende Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung: Wie geht es weiter mit der Idee einer UNESCO-Biosphärenregion im Spessart? Was geschah in den letzten Monaten? Zu welchen Ergebnissen kam die Machbarkeitsstudie und wie wurden die Ergebnisse der bisherigen Jugendbeteiligung in die Studie...

  • Miltenberg
  • 04.12.23
  • 106× gelesen
Kultur

"Advent ist ein Leuchten"
Ökumenisches Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche

Am 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023 um 16 Uhr findet das traditionsreiche Ökumenische Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. In diesem Jahr steht die musikalische Adventsstunde unter dem Motto „Advent ist ein Leuchten“. In dieser dunklen Zeit tut es gut, ein Licht in der Nacht zu sehen, eine Kerze anzuzünden, Musik zu hören, Lieder zu singen. So wollen auch wir innehalten, von der Hoffnung singen und spüren, wie es mit Gottes Botschaft der Heiligen Nacht heller...

  • Miltenberg
  • 28.11.23
  • 309× gelesen
Kultur
Jung und alt kamen bei zahlreichen Attraktionen  - wie hier in Bürgstadt - auf ihre Kosten.
144 Bilder

Bildergalerie und Essay
Reichlich Nüsse, Äpfel, Birnen & Co.

November-Impressionen in der Region in Stadt und Land. Wer am Wochenende unterwegs war, freute sich über regenfreie Stunden in der Natur und bei Veranstaltungen  im Freien.  Farbenprächtige Parks luden zum Verweilen ein.  Weinbergswege lockten zu Wanderungen in die herbstliche Szenerie. Besucht wurden von jung und alt auch viele Geschäfte und Martins-Märkte, wo man sich bereits für den kommenden Winter eindeckte.  Wärmende Kleidung, Ernteprodukte und kulinarische Spezialitäten waren hier...

  • Miltenberg
  • 12.11.23
  • 1.186× gelesen
Mann, Frau & Familie

Eine Biosphärenregion im Spessart? Die Jugendbeteiligung geht in die zweite Runde!

Wie geht es weiter mit der Idee einer UNESCO-Biosphärenregion im Spessart? Was geschah in den letzten Monaten? Zu welchen Ergebnissen kam die Machbarkeitsstudie und wie wurden die Ergebnisse der bisherigen Jugendbeteiligung in die Studie eingebettet? All diese Fragen werden im zweiten Online-Jugendworkshop am 29. November 2023, 17.30 Uhr beantwortet. Im Laufe des Jahres setzten sich die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg intensiv damit...

  • Miltenberg
  • 10.11.23
  • 137× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Online-Vortrag für Eltern mit Kindern im Alter von elf bis 17 Jahren

„In Kontakt bleiben. Den Alltag gestalten mit jungen Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit“ – mit diesem Thema beschäftigt sich ein Online-Vortrag für Eltern, die Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahre haben. Der am Mittwoch, 29. November, stattfindende Vortrag dauert von 19 bis 20.30 Uhr, die veranstaltende KoKi-Stelle im Landratsamt bittet um Anmeldung per E-Mail unter koki@lra-mil.de bis zum Montag, 27. November. Mit der weiterführenden Schule und der Pubertät verändert...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 179× gelesen
Schule & Bildung

Anerkennung
Berufsschule leistet wichtige Arbeit bei der Berufsintegration

Mit Wohlwollen und Respekt für die Arbeit an der Berufsschule Miltenberg-Obernburg hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales am Dienstag, 24. Oktober, den Bericht von Berufsschulleiter Alexander Eckert zu den Berufsintegrationsklassen zur Kenntnis genommen. Mit den Klassen möchte die Schule jungen Leuten den Schritt in die Berufsausbildung ebnen. Das sei nicht einfach, verwies Eckert auf Herausforderungen wie schwierige Planbarkeit von Klassen, eine hohe Fluktuation von Schülerinnen...

  • Miltenberg
  • 26.10.23
  • 141× gelesen
Jugend
In der Aula des JBG Miltenberg nutzten am letzten Donnerstag zahlreiche SchülerInnen von der 10. bis zur 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit zur U18-Wahl.
 | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
19 Bilder

U18-Wahl 2023
Stimmrecht nutzen und wählen

U18-Wahl im Landkreis Miltenberg für Jugendliche vom 21. bis 29. September 2023 – Regionalkoordination durch KJR Miltenberg mit AG Demokratie Arne, Julian, Alexander, Sandro, Jakob und Marco haben es getan. Anna, Sarah, Laila, Xenia, Romi und Gráinne ebenfalls. Und auch Sophie, Hannes, Leonard und Pia – sie haben bei der U18-Wahl gewählt. Die Jugendlichen, die alle noch nicht volljährig sind, haben die Möglichkeit genutzt und ihre Stimme abgegeben. Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern im...

  • Miltenberg
  • 04.10.23
  • 739× gelesen
Blaulicht
Junghelfer aktiv am Unfallort | Foto: THW Miltenberg
7 Bilder

Nach Corona-Zwangspause wieder ein THW-Jugendlager
Schwierige Aufgaben im unwegsamen Gelände – und die THW Jugend an Ort und Stelle

Nach drei Jahren corona-bedingter Abstinenz konnte endlich wieder ein Jugendlager der THW Jugend des THW Miltenberg stattfinden, welches wieder allerhand Spaß, Spiel und einen nicht unerheblichen Erlebnischarakter in petto hatte. So verschlug es heuer die Jugendlichen nach Münster in Westfalen. Ausbildung hat beim THW Miltenberg einen hohen Stellenwert, so veranstaltet das THW Miltenberg, mit Ausnahme der Corona-Jahre, für seine Jugendlichen alljährlich ein Jugendlager, mit Erlebnischarakter,...

  • Miltenberg
  • 09.08.23
  • 485× gelesen
Schule & Bildung
Foto: © Initiative Bayerischer Untermain
3 Bilder

Freizeitangebote
Mit MINTbayU die spannende Welt von MINT entdecken

Mathematisch-technisch-interessierte Kinder und Jugendliche können mit „MINTbayU“ ihren Forschergeist entdecken und spannende Phänomene aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erkunden. Die kostenfreien Workshops, Laborbesuche und Angebote sind speziell für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren gedacht. Sie können MINT in allen Facetten an Veranstaltungsorten wie der TH Aschaffenburg und dem Walter-Reis-Institut in Obernburg entdecken. Darüber hinaus kooperiert...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 58× gelesen
Jugend
Die Küche im Jugendtreff Dorfprozelten lädt zu spontanen Kochaktionen ein, die von den Kindern sehr geschätzt werden. | Foto: privat
98 Bilder

Jugendzentren und Jugendtreffs
Was geht denn hier ab?!

Sie leisten in erster Linie klassische Jugendarbeit, sind aber auch bei Problemen oder Schwierigkeiten jederzeit ansprechbar. Es gibt sie teilweise schon sehr lange – über 30 Jahre, teilweise befinden sie sich gerade in der Entstehung. Die Rede ist von den Jugendzentren und Jugendtreffs, die es mittlerweile in jeder 2. Gemeinde des Landkreises gibt. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit und sind aus der Liste wichtiger Institutionen im Landkreis nicht wegzudenken....

  • Miltenberg
  • 31.05.23
  • 1.530× gelesen
  • 2
Beruf & Ausbildung
Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Unterstützung und Hilfe bei der Berufswahl.

Berufliche Handlungsorientierung bezieht sich auf Ansätze und Methoden, die darauf abzielen, die berufliche Orientierung und Entwicklung von Menschen zu fördern. Es geht darum, den Einzelnen dabei zu unterstützen, seine beruflichen Interessen, Fähigkeiten und Ziele zu identifizieren, die beruflichen Entscheidungen zu treffen und die individuelle Karriere erfolgreich zu gestalten. Einige Aspekte der beruflichen Handlungsorientierung umfassen: Selbstreflexion: Die Förderung der Selbstreflexion...

  • Miltenberg
  • 30.05.23
  • 676× gelesen
Jugend

In den Pfingstferien
Grafik-Workshop für Jugendliche in der Stadtbücherei

Animate it! Mit dem Grafikprogramm Blender lässt sich in wenigen Schritten eine individuelle 3D-Figur modellieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Workshop des Bildungsprojektes MINTbayU lernen Jugendliche die Basisgrundlagen von Blender und gestalten eine Figur nach eigener Vorstellung und Fantasie. Wann? Montag, 5. Juni 2023, 15 – 17 Uhr Wo? Stadtbücherei Miltenberg, Hauptstraße 194 Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Laptops werden gestellt. Der Workshop ist...

  • Miltenberg
  • 26.05.23
  • 132× gelesen
Schule & Bildung
Sie haben gut lachen: Noch ein Schultag, dann kommen die Ferien. In der Berufsschule Miltenberg besuchten sie vor Pfingsten das Blockpraktikum für Spengler. In einem hiesigen Wohnheim waren sie untergebracht, lernten für die Prüfungen und erlebten in ihrer Freizeit kurzweilige Stunden am Main und in der Kreisstadt. V.l.n.r. Til Reinhard (17) aus Karlstadt / Laudenbach, Philipp Weth (24) aus Abersfeld bei Schonungen, Nico Schmitt (16) aus Oberpleichfeld und Paul Michler (18) aus Karlstadt/Karlburg. Unterschiedlich sind ihre Lieblingsfächer, aber sehr zufrieden sind sie mit den hiesigen Berufsschullehrerinnen und -lehrern, zum Beispiel mit Fachlehrerin Barbara Heim, ihrer Ethiklehrerin.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Wertvoller Block-Unterricht

Eine besondere Form des Unterrichts ist der Blockunterricht. Er wird als regulärer Schulunterricht in längeren Blöcken organisiert, anstatt ihn über das gesamte Schuljahr hinweg zu verteilen. Diese Unterrichtsmethode wird häufig in beruflichen Schulen angewendet, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, längere Zeitblöcke für die praktische Ausbildung oder die betriebliche Unternehmen zu nutzen. Für Jugendliche, die eine berufliche Ausbildung absolvieren, kann der Blockunterricht verschiedene...

  • Miltenberg
  • 25.05.23
  • 553× gelesen
Jugend

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
REMINDER: PJ-Zeltlager 2023 - Jetzt Anmelden!

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, für alle die in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor haben: Kommt gerne vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4....

  • Miltenberg
  • 27.04.23
  • 367× gelesen
Jugend
"Morgenröte": Eins der Siegerfotos des letztjährigen Fotowettbewerbs Natur im Fokus. | Foto: Joseph Seeberger

Jetzt mitmachen
17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern

„Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden: Der 17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ lädt Fotografinnen und Fotografen zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen. Mit dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) beteiligt sich ab diesem Jahr ein starker neuer Partner am...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 239× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: ©Jugendabteilung Frankonia Mechenhard
2 Bilder

Müll wird achtlos entsorgt
Jede Menge Abfälle in der Flur gefunden

Bei der mittlerweile 22. landkreisweiten Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ haben sich erneut zahlreiche Helfer*innen gemeinsam auf den Weg gemacht und achtlos weggeworfene Abfälle gesammelt. In allen Städten, Märkten und Gemeinden beteiligten sich nach Angaben der Gemeinden gut 2.120 Teilnehmende, davon etwa 75 Prozent Kinder und Jugendliche. Es unterstreicht den erzieherischen Wert solcher Aktionen, dass viele Schulklassen teilnehmen, mit dem Bestreben, dass die jungen Teilnehmer*innen...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 282× gelesen
Jugend

Projekt für Kinder und Jugendliche
"Projekt Zukunft" hat sich als Erfolgsmodell etabliert

Die Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen junger Menschen müssen ernst genommen werden, Beteiligung muss sein! Im Rahmen der Gesamtplanungsverantwortung des Landkreises erfolgten im Jahr 2017 zwei Fachforen zu möglichen Partizipationsmodellen auf Gemeindeebene im Landkreis. Aus dem konkreten Arbeitsauftrag an die Kommunale Jugendarbeit, ein Pilotprojekt zu erstellen, wurde das „Projekt Zukunft“. Dieses hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und ist fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur in...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 123× gelesen
Jugend
Foto: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
2 Bilder

Weltoffene Gastfamilien in Miltenberg für internationale Austauschschüler ab September 2023 gesucht

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2023 haben Familien in der Region Miltenberg wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 220 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 375× gelesen
Kultur

Wortakrobaten gesucht!
U20 Poetry Slam auf der Mildenburg

Im Rahmen des „Kultursommers auf der Mildenburg“ veranstaltet die Stadtbücherei Miltenberg am Sonntag, 23. Juli 2023, 19:30 Uhr, den fünften Miltenberger U20 Poetry Slam. Wer schafft es diesmal, das Publikum in sechs Minuten mit einem selbst geschriebenen Text zu überzeugen? Egal ob Gedicht oder Kurzgeschichte, ob ernst, emotional oder witzig - teilnehmen können alle, die selbst verfasste Texte vortragen und unter 20 Jahre alt sind. Unsere Slam-Regeln: - maximal 6 Minuten pro Auftritt - keine...

  • Miltenberg
  • 14.04.23
  • 537× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, Ihr habt in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor? Dann kommt vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4. Klasse...

  • Miltenberg
  • 29.03.23
  • 294× gelesen
Kultur
Mit einer besonderen Feier endete der einwöchige Forschungs-Aufenthalt  von zwölf Jugendlichen aus Israel in Kleinheubach.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Demut, Dankbarkeit, Datensammlung: Begeisterte jugendliche Forschungsgruppe aus Israel in unserer Region.

Auf historischer Spurensuche im „digitalen Lesebuch“einer jüdischen Friedhofs-Geschichte. Zwölf Jugendliche mit zwei Lehrerinnen aus Israel zu Gast in Kleinheubach. Landkreis Miltenberg.  „Es ist ein Traum, wenn sich junge Menschen mit unterschiedlicher Sprache und Herkunft dennoch sofort verstehen und viele Gemeinsamkeiten entdecken!“ resümierte Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig am vergangenen Wochenende bei einer Abschlussfeier in der Schulmensa. Eine Woche lang waren zwölf Jugendliche...

  • Miltenberg
  • 11.03.23
  • 2.748× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg
Update: Christbaumaktion 2023 und Zeltlager

Am 14. Januar 2023 hat die alljährliche Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s) stattgefunden. Auch dieses Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. Es konnten genug Spenden für die Jugendarbeit für das Jahr 2023 gesammelt werden. Dafür haben die PJ`s 230 Anmeldungen wahrgenommen und in Summe rund 300 ausgediente Christbäume eingesammelt. Die dadurch gesammelten Spenden, von rund 1.500 €, werden dieses Jahr hauptsächlich für das Zeltlager und für Anschaffungen ausgegeben. Deshalb an...

  • Miltenberg
  • 11.03.23
  • 545× gelesen
Jugend
Bestens bekannt bei TikTok erklärt Dr. med. Sheila de Liz die wichtigsten Fragen für diese turbulente Zeit | Foto: rowohlt polaris Verlag

Aufklärung einmal anders für Mütter und Töchter
Jugendbuchtipp: "Girl on Fire" von Dr. med. Sheila de Liz

Dr. med. Sheila de Liz ist Fachfrau in Sachen Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie hatte gehofft, dass sie ihre Tochter sanft durch die Pubertät begleiten und sie auf ihren ersten Schritten Richtung Frausein feierlich unterstützen würde. Doch weit gefehlt. Unsere Teenie-Mädchen sind anstrengend, herausfordernd, zerbrechlich aber auch lustig, großherzig, mutig und stark. Deshalb und gerade für diese Mädchen hat Sheila de Liz dieses Buch geschrieben. Ein aufmunternder und positiver Ratgeber, der die...

  • Miltenberg
  • 04.12.22
  • 390× gelesen
Schule & Bildung
Alle Kinder werden mit gutem Essen versorgt: Gemeinsame Mahlzeiten in Kitas und Schulen sorgen für Chancengleichheit und schaffen ein Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Lebensmittel.  | Foto: Pixbay
20 Bilder

Infoveranstaltung der Gesundheitsregion plus
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Kita und Schule

Gesund, nachhaltig und dann auch noch lecker! Wie kann das gelingen? Infoveranstaltung stellt Möglichkeiten vor.  Mit einer nachhaltig und gesunden Kita -und Schulverpflegung können die Weichen für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil gestellt werden, der junge Menschen dauerhaft prägt. Von einer vollwertigen Ernährung in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen profitiert zudem jedes Kind, unabhängig vom Portemonnaie und Bildungsstand der Familie. Kita- und Schulverpflegung nimmt zu Die Zahl...

  • Miltenberg
  • 29.11.22
  • 1.065× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.