Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
mit Pfarrer M.Jarosch beim Helferfest in Eisenbach | Foto: E.Neider

Nicht ohne die Bürgerinnen und Bürger!

Das Potenzial der Bürgerinnen und Bürger ist das Kapital einer jeden Gemeinde. Ein neuer Politikstil kann dieses Potenzial aktivieren. Ich will mit einer Änderung des Politikstils helfen, die bestehenden Möglichkeiten der Stadt Obernburg zu erweitern. Wir können dadurch Veränderungen auf den Weg bringen, die ein Stadtrat nicht durch Satzung regeln kann. Beteiligung statt Politikverdrossenheit ist hier das Schlagwort. Eine aktive Bürgerbeteiligung erhöht die Transparenz, Nachvollziehbarkeit und...

  • Obernburg am Main
  • 22.10.19
  • 185× gelesen
Sport
An der Verbandsschule in Faulbach wird dank eines Schulsportbeauftragten des Bayerischen Volleyballverbands das Konzept „Volley-spielen-in-der-GS“ umgesetzt. | Foto: Verbandsschule Faulbach
14 Bilder

Kreisjugendtag 2019 der BSJ
Für mehr Bewegung Sport in den Alltag integrieren

Am 18. Oktober findet in der Turnhalle des TV Trennfurt der ordentliche Kreisjugendtag 2019 statt, zu dem die Kreisjugendleitung der Bayerischen Sportjugend (BSJ) im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) herzlich einlädt. „Mitglieder der BSJ sind über 20.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die in den rund 170 Sportvereinen des Landkreises organisiert sind“, erläutern Willi Hubert, Ehrenvorsitzender der BSJ Miltenberg, und Eckhard...

  • Miltenberg
  • 17.10.19
  • 942× gelesen
Politik
Die Jugendlichen einfach fragen ... | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg
Verbesserung der Skateranlage - SPD-Stadtratsfraktion: Fragt die Jugendlichen

"Wir möchten eine flachere Rail, eine schräge Bowl. Der Boden sollte betoniert sein, das schont die Rollen. Ein gutes Vorbild ist der skatepark im Osthafen von Frankfurt." Das waren Vorschläge von Jugendlichen auf der Skateranlage an der Darmstädter Straße. Rund ein Dutzend Jugendliche übten dort am Freitagnachmittag. Der SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Giegerich wollte sich vor Ort ein Bild machen. Die Meinung der SPD ist klar: "Da muss das Jugendparlament gefragt werden." Anfang der 2000er...

  • Aschaffenburg
  • 13.09.19
  • 366× gelesen
Vereine
3 Bilder

Einladung zur Feierstunde im "AWO Jugendgästehaus Klotzenhof"
"100 Jahre AWO" und "60 Jahre Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Miltenberg"

Zu der Jubiläumsfeier am Sonntag, den 25. August 2019, um 16:00 Uhr im AWO-Jugendgästehaus Klotzenhof, Klotzenhof 10, 63920 Großheubach ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Prof. Dr.Thomas Beyer, Landesvorsitzender der AWO in Bayern wird die Festansprache halten. Grußworte sprechen Erwin Dotzel, Bezirkstagspräsident Jens-Marco Scherf, Landrat, Günther Oettinger, Bürgermeister und Harald Schneider, MdL a.D., Stellvertretender AWO Bezirksvorsitzender. Die AWO im Landkreis bietet z.B.Senioren-...

  • Großheubach
  • 19.08.19
  • 289× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Schmierereien im Schulbereich

Pressebericht der PI Obernburg für Freitag, 09.08.19 Erlenbach a.Main, Dr.-Vits-Straße: Unbekannte haben am Sonntagabend im Bereich der Dr.-Vits-Schule ihr Unwesen getrieben, Unrat hinterlassen und die Hausfassade der Sporthalle der Grundschule mit Graffiti beschmiert. Die Täter, vermutlich Jugendliche, die sich im Schulbereich treffen, um zu rauchen und abzuhängen, haben auf dem Schulgelände Unrat ihrer Feier hinterlassen und mittels roter Sprühfarbe mehrere großflächige Graffitis auf die...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.08.19
  • 352× gelesen
Politik

meine-news.de Story
Gar nichts tun ist auch keine Lösung – Klimaschutz geht uns alle an!

Fridays for Future – ins Leben gerufen von der mittlerweile 16-jährigen Klimaschützerin Greta Thunberg - bewegt die Gemüter. Jugendliche gehen weltweit und natürlich auch in unserem Landkreis auf die Straße, um für die Einhaltung der Klimaziele zu demonstrieren. Denn schließlich geht es um ihre Zukunft, der Großteil der heute Erwachsenen wird die Auswirkungen des Klimawandels gar nicht mehr „live“ mitbekommen, ganz im Gegensatz zu den Kindern und Jugendlichen. Die immer heißer werdenden Sommer...

  • Miltenberg
  • 29.07.19
  • 207× gelesen
  • 4
Vereine
44 Bilder

Kooperation für die Jugend
Zusammenarbeit von THW Miltenberg und Bootssportfreunde Bürgstadt e.V.

Bürgstadt. THW Miltenberg und Bootssportfreunde Bürgstadt e.V. haben am 29.06.2019 für die Jugend zusammen Gearbeitet. Mit dem „Jetfloat“, einem modularen Arbeitsponton des THW, wurde Samstag früh von Freudenberg nach Bürgstadt gepaddelt. Morgens um 10:00 Uhr versammelten sich Mitglieder des THW und der Bootssportfreunde um sich in Freudenberg gemeinsam auf die Paddeltour vorzubereiten. Vor dem paddeln stand eine ausführliche Einweisung des THW auf dem Programm. Es wurde dabei der Umgang mit...

  • Bürgstadt
  • 30.06.19
  • 401× gelesen
Vereine
2 Bilder

FC Viktoria Hettingen
ACHTUNG!: Filmcrew-Casting für den FC Hettingen

Hettingen 06/2019. Anlässlich des anstehenden, runden Jubiläums des FC Viktoria Hettingen im nächsten Jahr, stellt der Verein eine Filmcrew mit jungen Leuten unter professionellem Coaching zusammen. Es sollen 8 Personen gefunden werden, die Lust haben hinter die Kulissen zu sehen und als Film-Redakteur tätig zu werden. Da braucht es neben technischem Verständnis auch eine gute Portion Mut und Spontanität. Es sollen neben dokumentarischen Filmen und unterhaltsamen oder spannenden Beiträgen auch...

  • Hettingen
  • 17.06.19
  • 146× gelesen
Jugend
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
24 Bilder

Weilbacher Minis bei 72-Stunden-Aktion dabei
Walderlebnispfad und Kreuzweg aufgehübscht

Mit der Unterstützung von zwei Ministranten aus Amorbach und Schneeberg beteiligten sich die Weilbacher Ministranten an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Die größte Sozialaktion in der Geschichte der katholischen Jugend, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Jens Marco Scherf stand, fand nach 2013 zum zweiten Mal vom 23. bis 26. Mai 2019 statt. Am Gotthardsberg fündig Auf der Suche nach einer Idee für diese Aktion wurden die Minis am Gotthardsberg fündig. Dort waren der...

  • Weilbach
  • 01.06.19
  • 534× gelesen
  • 1
meine-news.TV Events
Drei Tage um ein Projekt gemeinsam umzusetzen - das ist das Prinzip der 72 Stunden Aktion des BDKJ.

Kreis Miltenberg
72 Stunden Aktion 2019 des BDKJ - meine-news.TV

Drei Tage Zeit, zusammen etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun - das ist der Sinn der 72 Stunden Aktion des BDKJ. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben verschiedenen Gruppen im Landkreis Miltenberg haben sich in insgesamt acht Projekten bei der Aktion beteiligt. Mit sichtlich viel Spaß dabei! Einen ausführlichen Berichtstext zur Aktion findest du hier auf meine-news.de. Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“....

  • Miltenberg
  • 29.05.19
  • 498× gelesen
  • 2
Jugend
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben Gruppen beteiligten sich in insgesamt acht Projekten bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion, der größten Sozialaktion in Deutschland. | Foto: Jugendhaus St. Kilian
25 Bilder

Unterschiedliche soziale Projekte verwirklicht
Toller Abschluss der 72-Stunden-Aktion

Sie haben tatkräftig angepackt, mitgeholfen und zugehört. Sie haben sich ihrer selbst gewählten oder auferlegten Herausforderung gestellt und diese am Ende bravourös gemeistert. Dabei hatten sie alle ein gemeinsames Ziel vor Augen: In 72 Stunden die Ziellinie zu überschreiten. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben verschiedenen Gruppen im Landkreis haben sich in insgesamt acht Projekten bei der 72-Stunden-Aktion, der größten Sozialaktion in Deutschland, beteiligt. Wettlauf gegen...

  • Miltenberg
  • 27.05.19
  • 569× gelesen
Jugend
Nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ werkelt die KJG Elsenfeld in und um das Elsenfelder Pfarrheim.  | Foto: KJG Elsenfeld
6 Bilder

72-Stunden-Aktion
„Mach die Welt besser!“

Junge Menschen engagieren sich drei Tage lang für ein soziales, ökologisches, politisches oder interkulturelles Projekt in ihrer Nähe Es ist ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit: Nur 72 Stunden bleiben ihnen, um ihre Aufgabe zu lösen. Sie, das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich einer Herausforderung stellen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Nach 72 Stunden wollen sie ihr Projekt vollendet, ihren Auftrag erfüllt haben. Es sind ehrgeizige Pläne, die sie...

  • Miltenberg
  • 21.05.19
  • 299× gelesen
  • 1
Jugend
von links: Natalia Marrero (JaS Berufsschule Miltenberg), Martina Laut (U25-Team JobCenter), Wiebke Thamsen (Jugendberufshilfe), Roman Zimmermann (Jugendberufshilfe), Anke Bergmann (U25-Team JobCenter), Heide Moos (Berufsberatung Agentur für Arbeit), Kerstin Lauer (U25-Team JobCenter), Diana Jäckel (Berufsberatung Agentur für Arbeit). Auf dem Bild fehlt Uwe Ludorf als JaS der Berufsschule Obernburg.
Bild:Winfried Zang  | Foto: Winfried Zang

Keiner soll verloren gehen: Die Jugendberufsagentur im Landkreis Miltenberg

Jugendberufsagentur – was nach dem ersten Hören vielleicht nur nach dem nächsten „Amt“ klingt, ist in Wirklichkeit sehr viel mehr. Hier finden Jugendliche und junge Erwachsene Hilfe, die entweder davon bedroht sind durch die „sozialen Netze“ zu fallen, oder bereits durchs System gefallen sind. Denn keiner soll verloren gehen – auch im Landkreis Miltenberg nicht. Die Gründe, warum Jugendliche und junge Erwachsene durch die sozialen Netze fallen, sind so vielfältig wie die jungen Menschen selbst....

  • Obernburg am Main
  • 31.01.19
  • 1.015× gelesen
  • 1
Vereine
V.l.n.r.: Torsten Rochelmeyer, 1. Vorsitzender StaplerCup hilft e.V., Frank Weinrich, behandelnder Arzt in der KJP, Jessica Euler, Vorsitzende des Fördervereins für die KJP, Harry Kimmich, Vorsitzender des Vereins Grenzenlos e.V., Horst Schneider, Kassenwart StaplerCup hilft e.V. | Foto: StaplerCup/Ralf Hettler

StaplerCup hilft e.V.
8.000 Euro für Aschaffenburger Einrichtungen

Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz sammelten die Auszubildenden von Linde Material Handling mit ihren Charity-Aktionen im Rahmen des 14. StaplerCup 2018 erneut Spenden für soziale Organisationen aus der Region Aschaffenburg. 8.000 Euro konnten am 25. Januar 2019 an Vertreter des Fördervereins der Kinder- & Jugendpsychiatrie am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau e.V. sowie des Aschaffenburger Vereins Grenzenlos e.V. übergeben werden. (Aschaffenburg, 28. Januar 2019) Alljährlich findet im...

  • Aschaffenburg
  • 31.01.19
  • 844× gelesen
Schule & Bildung

Der etwas andere Unterricht - Vom 1.-bis 5. April 2019 in ganz Bayern
"Film ab" für die 12. SchulKinoWoche Bayern

Die SchulKinoWoche Bayern steht in den Startlöchern! Vom 1. bis zum 5. April heißt es in 125 bayerischen Kinos in 116 Städten wieder „Film ab“, denn dann werden Filmsäle zu Unterrichtsräumen. Bereits zum 12. Mal bietet das landesweit größte Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz Schulen die einzigartige Gelegenheit, ihren Unterricht in die Kinos zu verlegen und Film als Kulturgut kennenzulernen. Präsentiert wird ein auf Jahrgangsstufen, Unterrichtsfächer und lehrplanrelevante...

  • Miltenberg
  • 23.01.19
  • 91× gelesen
Vereine
2 Bilder

Deutsch-Französischer Jugendaustausch 2019
Sommferienausklang in Frankreich

Der Deutsch-Französische Club Freudenberg und das Comité de Jumelage bieten für alle Jugendlichen aus Freudenberg und den Stadtteilen, sowie Kirschfurt/Collenberg im Alter von 10 und 17 Jahren eine Reise in die Partnerstadt St. Arnoult an. Es erwartet Euch ein tolles Reiseangebot mit super Programm, das unsere befreundeten französischen Familien zusammenstellen. Die Fahrt findet vom 22. bis 27. August 2019 statt und natürlich seit ihr dann im Gegenzug 2020 die Gastgeber. Anmeldungen nimmt Gabi...

  • Freudenberg
  • 17.01.19
  • 101× gelesen
Jugend

Ferienfreizeiten im In- und Ausland
Betreuer*innen für Ferienfreizeiten gesucht!

Das Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken e.V. sucht für das Jahr 2019 engagierte, junge Menschen, die Lust haben, Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren auf Ferienfreizeiten im In- und Ausland sowie auf der Kinderfreizeit Frankenwarte in Würzburg zu betreuen. Am Dienstag, den 22.01.2019 und Donnerstag, den 24.01.2019 finden jeweils um 19.00 Uhr für alle Interessierten Infoabende in Würzburg im Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. (Kantstr. 42a, 97074...

  • 08.01.19
  • 259× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Unfallflucht - Zeugenaufruf

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Miltenberg für den Zeitraum 05.01.2019, 06 Uhr bis 06.01.2019, 06 Uhr Großheubach – Am Samstag, gegen 18:45 Uhr, fuhr in der Hauptstraße ein jugendlicher Radfahrer aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Rad gegen den Kotflügel eines wartenden Pkw Seat. Nachdem der Pkw-Fahrer den Jugendlichen ansprach, entfernte sich dieser von der Unfallörtlichkeit, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das Fahrrad dürfte am Vorderrad beschädigt sein. Der...

  • Großheubach
  • 06.01.19
  • 363× gelesen
Jugend

Sternsingeraktion 2019

Die KjG (Katholische junge Gemeinde) übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Organisation der Sternsingeraktion im Erlenbacher Stadtgebiet. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen bei der Sternsingeraktion am 6. Januar teilzunehmen! Die nächsten Probentermine finden am 15.12. und am 29.12. je um 14:30 Uhr im KjG-Heim in Erlenbach statt. Mehr Infos auf www.kjg-erlenbach.de oder bei Anika Ebert, anika.ebert@kjg-erlenbach.de oder Tel. 0170 / 818 30 50

  • Erlenbach a.Main
  • 11.12.18
  • 89× gelesen
Blaulicht

Widerruf einer Vermisstenfahndung - 17-Jährige in Obhut genommen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 08.08.2018 Schöllkrippen/Obernburg: Die Fahndung nach der seit Ende Juli vermissten 17-Jährigen ist beendet. Die Jugendliche wurde am Mittwochabend von einer Streife der Obernburger Polizei in Obhut genommen. Die Alzenauer Polizei hatte sich am Dienstag mit der Bitte um Hinweise auf den derzeitigen Aufenthaltsort der 17-Jährigen an die Öffentlichkeit gewandt. Aufgrund eines Anrufes überprüfte eine Streife am Mittwochabend eine Wohnung in...

  • Miltenberg
  • 09.08.18
  • 825× gelesen
Hobby & Freizeit

Back to the roots - 50 Jahre Zeltlager - KjG Zeltlager 2018

In rund vier Wochen endet die Anmeldephase für das traditionelle Sommerzeltlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Erlenbach. Unser 50. Zeltlager findet vom 29. Juli bis 5. August 2018 statt. Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 15 Jahren besteht noch die Möglichkeit sich anzumelden und mit uns in die vergangenen fünf Jahrzehnte Zeltlagergeschichte zurück zureisen und eine abwechslungsreiche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Action zu erleben. Nach einer kurzen Wanderung auf...

  • Erlenbach a.Main
  • 21.06.18
  • 60× gelesen
Vereine
Bild: Deniz Bicici, Kristina Schuran

Grenzen abbauen und aufeinander Zugehen

Am 24. Februar 2018 begrüßte um 9 Uhr Buket Sarikaya (Vorsitzende der Alevitischen Jugend) etwa 15 Kinder und Jugendliche, davon vier Flüchtlinge, und Junggebliebene zum Theater- und Tanz-Workshop in den Räumen ihrer Gemeinde. Sie stellte uns die Medienbeauftragte Deniz Bicici und die Sekretärin der Alevitischen Gemeinde Elsenfeld Eda Yalcin vor. Igor Kos (Geschäftsführer KJR Miltenberg) begann am Vormittag mit dem Theaterworkshop. Wir machten verschiedene Übungen zu den Themen Kreativität,...

  • Miltenberg
  • 05.03.18
  • 255× gelesen
Jugend
Gruppenfoto mit den Schülern und Studenten im Niedernberger Rathaus
5 Bilder

Niedernberger Schüler und Studenten veranstalten Politikertreffen

Die Gemeinde Niedernberg lud alle Direktkandidaten im Kreis Main Spessart/ Miltenberg ein.Auf dem Gruppenbild zu sehen sind Schüler und Studenten,  Bürgermeister der Gemeinde Niedernberg Herrn Reinhard, sowie das Orgateam. Mit dabei war auch das Bayrische Fernsehen, sowie das Main TV Aschaffenburg und die örtliche Presse.Die Studenten und Schüler luden zu Spielen ein. Wir starteten mit einer kleinen Vorstellungsrunde, danach spielten alle ein kurzes Spiel, bei dem die Teilnehmer sich  näher...

  • Sulzbach a.Main
  • 07.09.17
  • 214× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Spendenübergabe im Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst Miltenberg am 18.5.2017

Auch so kann man den Kinder- und Jugendhospizdienst unterstützen:

Herr Schuck Edgar aus Leidersbach verzichtete an seinem 70. Geburtstag zu Gunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Miltenberg auf Geschenke. Der Verein betreut und begleitet über einen langen Zeitraum Familien mit Kindern, die lebensverkürzend erkrankt sind. „Bei einem Besuch in den Diensträumen am 18.5.2017 in Kleinheubach konnte ich mich gemeinsam mit meiner Frau über die Arbeit vor Ort im Landkreis durch die Koordinatorin Frau Munzinger-Rust informieren. Es war mir ein...

  • Miltenberg
  • 03.07.17
  • 117× gelesen
Mann, Frau & Familie
Frau Bauer-Herzog, Koordinatorin Ambulanter Kinder-und Jugendhospizdienst Aschaffenburg lässt Luftballons steigen
12 Bilder

Motorradausfahrt zu Gunsten der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit in beiden Landkreisen

Am Samstag, den 24. Juni 2017 initiierte Jan Eric Petermann aus Großostheim eine Motorradausfahrt mit Bikern aus der ganzen Region, um die Arbeit der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Aschaffenburg und Miltenberg zu unterstützen. Zu dieser ersten Ausfahrt dieser Art trafen sich 60 Motorradfahrer in Aschaffenburg in der Auhofstraße bei Mercedes Kunzmann. Tanja Munzinger-Rust vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg: „Als sich am Startpunkt in der Auhofstraße die 60...

  • Miltenberg
  • 03.07.17
  • 548× gelesen
Schule & Bildung
Diese Schüler sind tolle Vorbilder. Mit auf dem Bild Erich Stappel ganz links und Rektor Gerhard Ammon links. Ganz rechts Sparkassen-Bereichsdirektor Dirk Elias. Dahinter Landrat Jens Marco Scherf und Schulrat Ulrich Wohlmuth

Ehrung für sozial engagierte Schüler der Mittelschulen

Am vergangenen Mittwoch lud der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Miltenberg in die neue Mensa der Kardinal-Döpfner-Grund- und Mittelschule Großwallstadt, um MittelschülerInnen für ihr soziales Engagement zu ehren. Schulleiter Horst Kern begrüßte die Schüler, die Eltern und die zahlreichen Ehrengäste aus Politik, Schule und Wirtschaft. Er betonte, dass die Ehrung sozial engagierter Schüler eine tolle Einrichtung ist. „Die Jugendlichen haben an ihren Schulen eine starke Rolle und sind tolle...

  • Miltenberg
  • 22.06.17
  • 1.140× gelesen
Gesundheit & Wellness
Eröffnung ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
7 Bilder

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst eröffnet neue Räumlichkeiten im Schlosspark Kleinheubach

Im Beisein zahlreicher Gäste fand im Schlosspark Kleinheubach die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Miltenberg statt. Im Jahr 2009 wurde der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg/Miltenberg gegründet, um Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzt erkrankt sind, ihre Eltern und Geschwister zu unterstützen und zu begleiten. Um den wachsenden Aufgaben gerecht zu werden, wurde nun ein eigener ambulanter Kinder- und...

  • Miltenberg
  • 07.11.16
  • 1.238× gelesen
Vereine
2 Bilder

Konfirmanden backen für "Brot für die Welt"

Am Samstag vor dem Erntedankfest trafen sich 23 Konfirmanden/innen der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kleinheubach in der Backstube Mayer´s Bäck in Großheubach. Bäckermeister Volker Mayer erklärte den Jugendlichen, was es alles braucht, bis aus einem Teig ein leckeres Brot wird. Die Konfirmanden durften selbst mit anpacken und merkten schnell, dass das Teig-Kneten beim Bäckermeister sehr einfach aussieht, es aber unheimlich schwer nachzumachen war … Aber am Schluss hatten alle zwei Teige zu...

  • Kleinheubach
  • 11.10.16
  • 106× gelesen
Vereine

Neue Präparanden – neues Präparandenteam!

Beim ersten gemeinsamen Präparandentag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kleinheubach am Samstag, den 24. September, lernten sich die 9 neuen Präparanden kennen und erkundeten die Pfarrkirche St. Martin. Das neue Präparandenteam hatte unter der Leitung von Vikar Baust diesen Tag zusammen vorbereitet und durchgeführt. Viele Spiele, Workshops, Kirchturmbesteigung, Orgelvorführung, leckere Pizza, kreative Konfikerzen… - das war ein bunter Tag! Einige weitere Präparandentage werden folgen, um sich...

  • Kleinheubach
  • 11.10.16
  • 251× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markt Elsenfeld
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Freizeitbad Elsavamar - Markt Elsenfeld
  • Elsenfeld

BEACHBEATS im Freizeitbad Elsavamar

Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2024, finden auch in diesem Jahr wieder die BeachBeats im Freizeitbad Elsavamar statt. Während sich DJ Fynn um die fetten Beats kümmert und aktuelle Hits aus den Boxen dröhnen, können sich Jugendliche ab 12 Jahren im Wasser tummeln. Wasserbälle und anderes Equipment bringt Spaß in den Wellen. Getanzt werden darf über, aber auch unter Wasser! Also: Badesachen eingepackt, deine/n Bestie geschnappt und ab ins Elsavamar! Getränke und Snacks gibt’s natürlich im...

Foto: Mehrgenerationenhaus
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Line dance für Kinder in den Schulferien

Line dance ist ein Reihentanz und bei uns im Mehrgenerationenhaus Buchen sehr beliebt. Jeder tanzt alleine, aber alle das Gleiche. Eigentlich ;-) In den Schulferien bietet Heidi Kindern ab 6 Jahren an, ein paar Tänze zu lernen. Macht Spaß - probiert es aus. Bitte anmelden: Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de Wo? Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 | 74722 Buchen www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.