Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine
180 Bilder

Bräädieler Kerscheknöidel feiern Fasching
49. Sitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

Am Samstag den 27.01.2024 war es endlich wieder soweit, Sitzungspräsident Johannes Eck begrüßte im gut besuchten Hofgartensaal Kleinheubach zur 49. Bräädieler Kerscheknöidel Sitzung. Der Einzug wurde traditionell von den Wolkmannspatzen aus Amorbach begleitet. Als erster Programmpunkt stand eine Fragerunde mit dem Publikum an. So war dann schnell klar wer alles schon den neuen Breitendieler Faschings Pin gekauft hat. Die erste Büttenrede hielt Vizepräsident Benjamin Grimm und berichtete von...

  • Breitendiel
  • 29.01.24
  • 3.056× gelesen
Sport
110 Bilder

Bildergalerie
Engelberglauf in Großheubach am 01.04.2023 | Teil 2

Der erste Engelberglauf bei Regen, Schnee, Sonne, Eisiges Wetter alles gab es schon. Aber in diesem Jahr die Prämie - Regen. Trotz dem Wetter machte es den Läufern und Läuferinnen Spaß.  Die Ergebnisse vom Lauf sind unter: Ergebnisse 2023 Diese Bildergalerie wird präsentiert von "BKK Akzo Nobel Bayern" - in Erlenbach am Main. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Großheubach
  • 01.04.23
  • 4.083× gelesen
Kultur
Schon im Mittelalter war der Brauch des Sternsingens weit verbreitet. Im Jahre 1957 erfuhr das Sternsingen eine neue Sinngebung und Verbreitung, als ihn der Bund der Katholischen Jugend in den Dienst der Weltmission stellte.

Seither dient der Erlös der Sammlungen und „Sternsinger-Aktionen“ Einrichtungen für arme Kinder in Südamerika, Afrika und Asien.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Von Spaßvögeln und Spukgestalten, Sternsingern und Stärke-Antrinkern.

Einblick in das Dreikönigs-Brauchtum von einst und heute. Sternsinger nennt man bekanntlich die Mädchen und Jungen, die am sechsten Januar von Haus zu Haus ziehen, ihre typischen Dreikönigslieder singen und Verse vortragen. Heute sind sie im Auftrag der christlichen Kirchen unterwegs: die gesammelten Spenden kommen Kindern in armen Ländern zugute. Unterwegs zu den Familien. Als Könige gewandet und von einem Sternträger begleitet, machen sich Kinder und Jugendliche nach dem...

  • Miltenberg
  • 02.01.23
  • 783× gelesen
Kultur
„Alle Neune“.  Auch Besucherinnen aus Nordbaden (hier aus TBB) waren fasziniert von der Miltenberger Michaelismesse und ihrem bewährten Konzept aus Vergnügungspark, Verkaufsmesse und Volksfest. Foto Roland Schönmüller
140 Bilder

Bildergalerie
Michaelismesse Miltenberg - 2. Messesamstag - 03.09.2022

Das war Spitze! Und wie wird erst das Finale sein? Am vorletzten Messetag zog die Miltenberger Michaelismesse Massen magnetisch an! Junge und junggebliebene Besucher kamen aus den Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen sowie wohl aus den übrigen deutschen Bundesländern in die fränkische Kreisstadt am Main. Der Mix macht es! Vergnügungspark, Verkaufsmesse, Volksfestcharakter im Messezelt und darüber hinaus auf dem Maingelände. Es waren nahezu "paradiesähnliche Zustände" . Und die...

  • Miltenberg
  • 04.09.22
  • 19.556× gelesen
Jugend
Die Kinder und Jugendliche der THW-Jugendgruppe sammeln entlang der Mainbullauer Straße  den dort zu finden Unrat ein. | Foto: THW Miltenberg
4 Bilder

THW-Jugend in Sachen »Umweltschutz« aktiv
Mainbullauer Straße und Teile der ehemaligen NATO-Straße vom Unrat befreit

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder die landkreisweite Flursäuberungsaktion statt, bei dieser sich die Jugendgruppe des THW Miltenberg beteiligten, um mit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. So trafen sich diesjährig 11 Kinder und Jugendliche der Jugendgruppe, unter der Leitung des Jugendbetreuers Marco Schlackl und zwei weiteren Kollegen aus dem Technischen Zug, die die Aktion mit unterstützten, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Nach Absprache...

  • Miltenberg
  • 21.09.21
  • 102× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schön ist es am Main in Miltenberg! Dies beiden jungen Damen aus dem südlichen Landkreis mögen nicht nur ihre romantische Odenwald-Landschaft zuhause, sondern auch die Abwechslung in der Kreisstadt.
60 Bilder

Bildergalerie und Feature
Warme Juli-Mitte 2020: Zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit

Juli-Impressionen aus Miltenberg und Umgebung am 12. / 13. / 14. Juli 2020 Startende Getreideernte im Maintal Relaxen und Romantik an ruhigen Ecken und Winkeln in Miltenberg faszinierende Farbenpracht vieler Sommerblumen imposante Sonnenauf- und untergänge Wetter-Wechsel wohl nur kurzzeitig mit möglichem Regen der Juli 2020 zieht fast alle Register! Weitere Bilder und Informationen folgen

  • Miltenberg
  • 14.07.20
  • 960× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.