Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Senioren

Vortragsangebot „Gut versorgt im Alter“
Jetzt buchen: Kostenfreies Vortragsangebot der Johanniter in Miltenberg

Ein selbstbestimmtes und aktives Leben im eigenen Zuhause – das ist der Wunsch vieler Menschen auch im Alter. Die Johanniter unterstützen diesen Wunsch mit einem kostenfreien Vortrag, der praktische Tipps zu Themen wie Sturzprävention, Wohnraumanpassung, Ernährung im Alter und ergänzende Unterstützungsangebote wie den Hausnotruf oder die Tagespflege bietet. Unter dem Titel „Gut versorgt im Alter: Prävention & Unterstützung durch die Johanniter in Miltenberg“ erfahren Interessierte, wie einfache...

  • Miltenberg
  • 20.01.25
  • 44× gelesen
Schule & Bildung
Bildnachweis: Birgit Saremebe / Johanniter

Wer ist für mich ein Held, eine Heldin?
Kreative Kinderbetreuung am schulfreien Buß- und Bettag

Am schulfreien Buß- und Bettag boten das Johanniter-Mehrgenerationenhaus und der Caritas-Familienstützpunkt in Miltenberg erneut eine willkommene Unterstützung für berufstätige Eltern: eine kreative Kinderbetreuung für Grundschulkinder. Unter dem Motto „Wer ist für mich ein Held, eine Heldin?“ beschäftigten sich 12 Kinder spielerisch mit der Frage, welche Vorbilder sie bewundern und warum. Die Antworten waren so vielfältig wie die Kinder selbst: Vom Fußballer Toni Kroos über Pippi Langstrumpf...

  • Miltenberg
  • 05.12.24
  • 118× gelesen
Senioren

Hoffnung und Freude schenken zu Weihnachten
Weihnachtsgeschenkaktion der Nordapotheke und der Johanniter erfüllt Senioren Herzenswünsche

Auch dieses Jahr laden die Nordapotheke und die Johanniter in Miltenberg wieder zur Weihnachtsgeschenkaktion ein. Ziel dieser Aktion ist es, den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen, Kunden der Sozialstation sowie Besuchern der Tagespflege eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. „Gerade ältere Menschen können sich ihre Weihnachtswünsche oftmals nicht mehr selbst erfüllen. Mit der Weihnachtsgeschenkaktion möchten wir diesen Menschen eine kleine Freude machen,“ erklärt Jan Vrubl, Leiter der...

  • Miltenberg
  • 11.11.24
  • 84× gelesen
Mann, Frau & Familie

Caritas Miltenberg
Kinderbetreuung am Buß- und Bettag - Improvisationstheater

Am schulfreien Buß- und Bettag bietet das Mehrgenerationenhaus der Johanniter in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Süd des Caritasverbands Miltenberg eine Betreuung für Kinder im Grundschulalter in Form eines Improvisationstheaters an. Improvisationstheater: Spielen aus dem Stegreif: Gemeinsam improvisieren, lachen und Spontanität trainieren mit der Theaterpädagogin Coco Fuchs. Aus dem Moment frei improvisiert entstehen die unglaublichsten Geschichten. Ihr seid immer Teil des Geschehens...

  • Miltenberg
  • 28.10.24
  • 64× gelesen
Senioren

„Wer rastet, der rostet“ - Gedächtnistraining
Das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg lädt an drei Terminen im November alle Interessierten zu einem ganzheitlichen Gedächtnistraining ein.

Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ lädt das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg alle Interessierten herzlich dazu ein, ihr Gedächtnis auf spielerische Weise zu trainieren. In diesem Kurs gezielte Übungen angeboten, um sowohl das Denken als auch die Fantasie anzuregen und damit die Konzentration und das Gedächtnis nachhaltig zu verbessern. Neben geistigen Aufgaben helfen auch kleine Bewegungsübungen sowie der Einsatz von Musik dabei, das Gehirn zu aktivieren und das allgemeine...

  • Miltenberg
  • 24.10.24
  • 49× gelesen
Pflege

Pflegeberatung nun in ganz Unterfranken
Für eingeschränkte Menschen, egal welchen Alters: Unterfränkische Johanniter weiten ihr Angebot der Pflegeberatung auf ganz Unterfranken aus

Zwei Sozialstationen, eine Tages- und stationäre Pflege sowie eine ambulant betreute Senioren Wohngemeinschaft. In den vergangenen drei Jahrzenten haben sich die unterfränkischen Johanniter, speziell mit den Standorten Würzburg und Miltenberg, zu einem festen Partner in Sachen soziale Hilfsleistungen für pflegebedürfte Menschen etabliert. Um diesem Status gerecht werden zu können erweitern die Johanniter, mit ihren weiteren Standorten in Schweinfurt mit Bad Kissingen und Aschaffenburg ihre...

  • Miltenberg
  • 15.10.24
  • 55× gelesen
Vereine
Foto: Antje Roth-Rau / Johanniter

Ein neues Märchen
Gelungene Ferienbetreuung im Johanniter-Mehrgenerationenhaus

In der ersten Sommerferienwoche herrschte reges Treiben im Johanniter-Mehrgenerationenhaus Miltenberg. Erstmals wurde dort eine Ferienbetreuung angeboten, die nicht nur von Kindern berufstätiger Eltern, sondern auch von jungen Teilnehmenden genutzt wurde, die das vielfältige inhaltliche Angebot anzog. Unter der Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin Corinna Fuchs erlebten 16 Kinder und Teenager im Alter von 5 bis 12 Jahren eine spannende Woche voller kreativer Entfaltung und gemeinschaftlicher...

  • Miltenberg
  • 08.08.24
  • 110× gelesen
Vereine
Foto: Antje Roth-Rau / Johanniter

Ein Kunstprojekt bringt Generationen zusammen
Bunter Willkommensgruß und Farbtupfer im Hof des Johanniter-Mehrgenerationenhauses in Miltenberg

Das Johanniter-Mehrgenerationenhaus hat in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Berufsschule und seinen Seniorinnen und Senioren ein inspirierendes Kunstprojekt realisiert. Ziel war es, bunte Stelen für den Gartenbereich zu schaffen, die das ganze Jahr über zwischen den Sträuchern als fröhliche Farbkleckse leuchten und den Grünstreifen bereichern. Diese Stelen sollen nicht nur zur Verschönerung dienen, sondern auch als Anstoß für Gespräche und Begegnungen zwischen Jung und Alt...

  • Miltenberg
  • 05.08.24
  • 122× gelesen
Hobby & Freizeit

Das Qi aktivieren
Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg bietet zwei Varianten von Qigong-Kursen an

In der chinesischen Philosophie bedeutet „Qi-Gong“ „Arbeiten mit dem Qi“- wobei „Qi“ als Lebensenergie verstanden wird. Die verschiedenen Übungsmethoden dienen dazu, das Qi zu aktivieren, Blockaden aufzulösen und die geistigen und körperlichen Fähigkeiten zu fördern. Zwei Varianten des Qigongs werden von Referentin Edith Guba im Schulungsraum des Johanniter-Mehrgenerationenhauses angeboten. Hierfür stehen zwei Kurse zur Auswahl. Qigong für die Augen, welches im Sitzen angeboten wird, findet...

  • Miltenberg
  • 01.08.24
  • 83× gelesen
Senioren

Vortragsabend am Arnouviller Ring
Die Miltenberger Johanniter laden zum Vortragsabend über ihre Dienstleistungen ein

Unter dem Motto „Glücklich altern“ laden die Johanniter in Miltenberg am 17. Juli von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortragsabend an ihrer Dienststelle am Arnouviller Ring 3 ein. Interessierten Teilnehmenden wird während des Vortrags erklärt, wie man mit Hilfe der Dienstleistungen der Johanniter auch im hohen Alter noch selbstbestimmt und sicher Zuhause leben kann. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Umgang mit dem Notrufsystem der Johanniter nähergebracht. Wichtige Informationen rund um...

  • Miltenberg
  • 02.07.24
  • 72× gelesen
Senioren

Einen letzten Wunsch erfüllen
Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund stellt sich bei den Johannitern in Miltenberg vor

Abschied vom geliebten Pferd nehmen, eine Audienz beim Papst oder ein letztes Mal an den Nürburgring – der Wünschewagen des ASB macht dies alles möglich. Wer diesen in Anspruch nehmen kann und welche vielseitigen Möglichkeiten der Wünschewagen bietet, stellt Koordinatorin Susanne Flory des Arbeiter-Samariter-Bundes am Montag, den 13.05.2024 um 14 Uhr bei den Johannitern in Miltenberg vor. Ziel des Wünschewagens ist es, sterbenskranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen. Die Fahrt an das...

  • Miltenberg
  • 25.04.24
  • 84× gelesen
Beruf & Ausbildung

„Nach der Schule noch nichts vor?“
Die Johanniter in Miltenberg bieten die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Das Freiwillige Soziale Jahr bei den Johannitern in Miltenberg bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Einblick in viele interessante Berufsfelder zu bekommen und sich in ihnen auszuprobieren. Die bildungs- und erfahrungsreiche Zeit kann zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Berufsorientierung genutzt werden. Man engagiert sich für andere und leistet damit freiwillig einen wertvollen Beitrag zum Zusammenleben, ohne den unsere Gesellschaft so nicht möglich wäre. „Ich weiß eigentlich gar...

  • Miltenberg
  • 02.02.24
  • 425× gelesen
Blaulicht

Johanniter erhalten Zuschlag für Rettungswache
Johanniter übernehmen Rettungsdienststandort in Sailauf/Weyberhöfe

Die Johanniter des Regionalverbandes Unterfranken freuen sich über eine gute Nachricht: Der Zweckverband für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ZRF) Bayerischer Untermain hat den Johanniter den Zuschlag für den Betrieb eines neuen Rettungsdienststandortes gegeben. Der neue 24 Stunden Rettungswagen soll in Sailauf/Weyberhöfe stationiert werden. „Wir freuen uns sehr, den Zuschlag für den neuen Rettungsdienststandort erhalten zu haben und damit einen weiteren Baustein für eine bestmögliche...

  • Miltenberg
  • 15.01.24
  • 651× gelesen
Vereine

Neuer Dienststellenleiter und neue Heimleitung
Gleich zwei Änderungen in den Führungspositionen für die Johanniter in Miltenberg

Für wirtschaftliche Stabilität sorgen, die bestehenden Arbeitsplätze sichern und mittelfristig weiterwachsen: Jan Vrubl, neuer Dienststellenleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe in Miltenberg und damit zuständig für rund 165 haupt-, aber auch ehrenamtliche Mitarbeiter in Miltenberg, freut sich über seine neue Aufgabe, die er Anfang August angetreten hat. Bereits seit 2015 ist Vrubl Teil der Miltenberger Johanniter. In dem kleinen aber facettenreichen Ortsverband war er seit 2017 Sachgebietsleiter...

  • Miltenberg
  • 10.11.23
  • 231× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Sebastian Späthe / Johanniter

Angehende Lebensretter gesucht!
Ehrenamt ist Ehrensache: Johanniter in Aschaffenburg und Miltenberg bieten zwei Sanitätshelferlehrgänge an

Ein Bewusstloser ohne Atmung. Verbrennungen dritten Grades. Ein plötzlicher Schlaganfall. Anrufe, die, egal ob Zuhause, auf der Arbeit oder auf der Straße täglich bei den deutschen Rettungswachen eingehen. Bevor der Rettungsdienst oder die örtliche Feuerwehr jedoch eintrifft, müssen die Ersthelfenden teilweise bis zu 12 Minuten überbrücken und manchmal lebensrettende Maßnahmen treffen. Doch was ist in solchen Notfällen zu tun? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, bieten die Johanniter an...

  • Miltenberg
  • 22.08.23
  • 239× gelesen
Senioren

Enkelkinder brauchen Schutzengel
Johanniter-Mehrgenerationenhaus und Familienstützpunkt Süd bieten einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind für Großeltern an

Kinder haben große Neugier – das ist klar! Aber so manches Mal bringt sie die Entdeckungsfreude auch in kritische Situationen: Von Vergiftungen und Verätzungen über Verbrennungen und Verbrühungen bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen. Doch wie geht man mit solchen Notfällen richtig um? Dieser Frage können Großeltern in einem Erste-Hilfe-Kurs am Kind im Johanniter-Mehrgenerationenhauses in Miltenberg auf den Grund gehen. Im Mittelpunkt steht das Erkennen und das richtige Handeln bei einer...

  • Miltenberg
  • 10.08.23
  • 129× gelesen
Kultur

Ausflug in das Odenwälder Freilandmuseum
Eintauchen in die Kindheit vor 100 Jahren

Wie haben Kinder vor 100 Jahren gelebt? Wie war die Schule vor 100 Jahren und vor allem was ist anders im Vergleich zur heutigen Kindheit? Fragen, die sich wohl viele Kinder heutzutage stellen. Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg am 23. August 2023 einen Ausflug in das Odenwälder Freilandmuseum an. Das Freilandmuseum an den ehemaligen Fischteichen des Klosters Amorbach ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, lässt es doch die...

  • Miltenberg
  • 26.07.23
  • 158× gelesen
Senioren
Foto: Jannik Stumpf / Johanniter

Sommerfest am Arnouviller Ring
Johanniter feiern das 15-jährige Bestehen des Mehrgenerationenhauses

Im Rahmen des Sommerfestes feierten die Johanniter mit Ehrengästen aus der Miltenberger Politik, den Bewohnern des Johanniterhauses sowie den Gästen der Tagespflege und deren Angehörige das Jubiläum des Mehrgenerationenhauses, das von den Johannitern seit 2008 betrieben wird. Laut Dienststellenleiter David Hettiger beinhalte die tägliche Arbeit das generationenübergreifende Miteinander zu leben und voneinander zu lernen. Das Haus lebe vom ehrenamtlichen Engagement, das eine bunte Vielfalt, von...

  • Miltenberg
  • 12.07.23
  • 522× gelesen
Pflege

Onlinebanking leichtgemacht
Kooperation der Raiffeisen-Volksbank mit dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter

Wie funktioniert Onlinebanking, welche Möglichkeiten bietet es und was ist dabei zu beachten? Bei der jungen Generation kommt diese Frage immer seltener auf, doch für ältere Generationen ist die Möglichkeit, Bankgeschäfte ganz einfach digital zu erledigen, größtenteils Neuland. In Kooperation mit der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus einen zweiteiligen Onlinebanking-Kurs, am 06.07. und 13.07 von jeweils 15 bis 17 Uhr, in den Räumlichkeiten der...

  • Miltenberg
  • 01.06.23
  • 129× gelesen
Senioren

Schiff Ahoi!
Miltenberger Johanniter unterwegs mit Alcon

Im Rahmen von „Alcon in Aktion“ durften die Bewohnerinnen und Bewohner des Johanniterhauses in Miltenberg und die Gäste der Johanniter-Tagespflege am 17. Mai ein besonderes Event erleben: Eine 90minütige Rundfahrt auf dem Main. 12 Mitarbeitende der Firma Alcon begleiteten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Tagesgäste zu einem Ausflug mit dem Schiff von Miltenberg nach Freudenberg und zurück. Los ging‘ s nach dem Frühstück um 9:45 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch David Hettiger,...

  • Miltenberg
  • 25.05.23
  • 150× gelesen
Senioren
Foto: Helena Genzler

Neuartige Form der Unterhaltung
Care Table für die Tagesgäste der Johanniter-Tagespflege in Miltenberg

Ein riesiger Touchscreen, höhenverstellbar und mit vier Rollen. Der neue Care Table ist seit kurzem ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftsraums der Johanniter-Tagespflege in Miltenberg. Die neue Errungenschaft ist perfekt auf die Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt. Mit großen Bedienelementen und kontrastreichen Farben, ist der Care Table im Gegensatz zu herkömmlichen PCs, Smartphones und Tablets einfacher zu bedienen. Er dient als Unterstützung des Betreuungsteams und wurde in...

  • Miltenberg
  • 12.04.23
  • 466× gelesen
Senioren

Veranstaltungsreihe des MGH und der ev. Gemeinde
„Trilogie“ im Frühling

In Kooperation mit der ev. Gemeinde Miltenberg startet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus (MGH) mit einigen Aktionen in den Frühling. Den Anfang macht die Aktion „Mal Dich frei“ mit Pfarrerin und Kunsttherapeutin Ulrike Schemann am Montag, den 8. Mai von 10 bis 12 Uhr. In diesem Workshop können Interessierte frei und spielerisch ihre eigene Kreativität entdecken und fördern. Der Unkostenbeitrag für das Material beträgt 5 €. Weiter geht es am Montag, den 15. Mai von 10 bis 12 Uhr mit der...

  • Miltenberg
  • 04.04.23
  • 140× gelesen
Vereine

Ein Helfer für die Helfer
Lutz Domröse neuer Standortpfarrer der Johanniter in Miltenberg

Wenn die Seele Hilfe braucht, ist er zur Stelle: Nach mehrmaliger Verschiebung aufgrund von Corona konnten die Johanniter nun endlich den Miltenberger Pfarrer Lutz Domröse in einem feierlichen Gottesdienst am 5. März in der Johanniskirche in sein neues Amt des ehrenamtlichen Standortpfarrers offiziell einführen. Domröse trat damit die Nachfolge von Peter Neubert an, der dieses Amt seit Juni 2009 ausübte. Frank Hofmann-Kasang, Standortpfarrer in Würzburg, führte gemeinsam mit...

  • Miltenberg
  • 06.03.23
  • 594× gelesen
Senioren

Smartphone, Laptop, Tablet und Co.
Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus

Digitale Medien werden immer wichtiger, um miteinander in Kontakt zu bleiben und beispielsweise an Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Meistens ist die Hürde zu groß, sich selbst Kenntnisse anzueignen oder die Teilnahme scheitert an einer einfachen Grundeinstellung. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus am 3., 10., 24. und am 31. März jeweils von 9 bis 14 Uhr ein Angebot an, in dem Fragen rund um die digitalen Medien und ihre Anwendung beantwortet werden. Was...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 203× gelesen
Senioren
Bild: Begeistert schaut sich das Kind ein Bilderbuch an, das ihm die Oma vorgelesen hat | Foto: Inge Richter

Caritas und Johanniter in Stadtbücherei Miltenberg
Erzähl mir eine Geschichte! – Für Großeltern und Enkel

Gemütlich zusammensitzen und vorlesen, – das sind wunderbare Momente, die Großeltern zusammen mit ihren Enkelkindern genießen können. Denn das Vorlesen bedeutet, gemeinsame Zeit zu verbringen; es fördert auch die Nähe und „nebenbei“ auch noch Konzentration, Wortschatz und Kreativität. Bei einer Veranstaltung des Familienstützpunktes Süd des Caritasverbandes in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter und der Stadtbücherei Miltenberg gibt es Tipps, wie das Vorlesen für alle...

  • Miltenberg
  • 03.02.23
  • 424× gelesen
Pflege

Info-Abend der Tagespflege
Johanniter beantworten Fragen zur Pflege

Tritt in einer Familie ein plötzlicher Pflegefall auf, ist das für die Angehörigen oft sehr belastend. „Neben den emotionalen Aspekten stehen viele Fragen im Raum: Wie meldet man sich in einer Tagespflege oder einem Pflegeheim an? Wie setze ich mein Pflegegeld am besten ein oder wie viele Budgettöpfe gibt es? Bekomme ich für die Tagespflege extra Geld? Welche finanzielle Unterstützung gibt es oder wie bewältige ich meinen Alltag neben der Pflege von Angehörigen?“, weiß Karola Schumacher,...

  • Miltenberg
  • 25.01.23
  • 180× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Stefan Urban

„Wir sagen von ganzen Herzen Danke!“
Zwischenergebnis der Paketanzahl beim Johanniter-Weihnachtstrucker

Auch dieses Jahr konnten bis zum 16. Dezember 2022 bei den Sammelstellen der Johanniter von Flensburg bis Lindau Pakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker abgegeben werden. Von den Sammelstellen in ganz Deutschland wurden die Päckchen in den letzten Tagen zu den Logistiklagern gebracht. Dort werden sie gezählt und auf LKW verladen, um in die Zielländer transportiert zu werden. Ulrich Kraus, Projektleiter der Johanniter-Weihnachtstrucker, verkündete nun einen ersten Zwischenstand zu den...

  • Miltenberg
  • 24.12.22
  • 313× gelesen
Mann, Frau & Familie
Beim Kreativtag im Jugendzentrum Miltenberg | Foto: Inge Richter

Caritas und Johanniter:
Kreativtag sorgt für Kontakt zu ukrainischen Kindern

Der schulfreie Buß- und Bettag wurde in diesem Jahr für einen Kreativtag genutzt. Ukrainische Kinder sowie andere Besucher des Jugendzentrums Miltenberg konnten sich so kennenlernen und schöne Stunden erleben. Dabei wurden Stofftaschen bemalt, Schlüsselanhänger gefilzt und aus Draht weihnachtliche Motive gebastelt. Unterstützt durch die Künstlerinnen Sabine Stellrecht-Schmidt und Simone Wind entstanden so zahlreiche schöne Dinge. Die Ehrenamtlichen des Mehrgenerationenhauses der Johanniter...

  • Miltenberg
  • 13.12.22
  • 218× gelesen
Mann, Frau & Familie

Schnell noch mitmachen!
Jetzt Päckchen packen für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Die Aktion läuft seit dem 19. November und die Hilfsorganisation bittet darum, auch 2022 Päckchen für den Johanniter-Weihnachtstrucker zu packen. Die Pakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem Geschenk für Kinder sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung bestimmt. In den Zielländern des Weihnachtstruckers ist deren Lebenssituation durch die Corona-Pandemie oft noch schwieriger geworden. „Die Unterstützung für diese Menschen ist wichtig –...

  • Miltenberg
  • 12.12.22
  • 114× gelesen
Vereine

Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel
Renommiertes deutsches Gütesiegel garantiert seriösen Umgang

Als große Hilfsorganisation unterzieht sich die Johanniter-Unfall-Hilfe jedes Jahr von neuem der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), um das renommierte DZI-Spenden-Siegel zu erhalten. Nun wurde ihr dieses zum 18. Mal in Folge erteilt. Damit wurde den Johannitern erneut der gewissenhafte und verantwortungsvolle Umgang mit den ihnen anvertrauten Geldern bescheinigt. „Das DZI-Spenden-Siegel ist eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die Geld für wohltätige...

  • Miltenberg
  • 18.11.22
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.