Jobcenter

Beiträge zum Thema Jobcenter

Beruf & Ausbildung
Bei einer kurzen Führung während des Bewerbertags gab Brotmacher-Geschäftsführer Heinz-Gerd Köhler (rechts) Landrat Jens Marco Scherf und der Leiterin der Aschaffenburger Arbeitsagentur, Thekla Schlör, einen Einblick in die Produktion. Für Bäckerei und Konditorei sucht das Unternehmen noch einige Arbeitskräfte.  | Foto: Winfried Zang

Bewerbertage bringen Menschen in Arbeit

Bewerbertage sind nur eines von vielen Angeboten, wie Jobcenter und Bundesagentur für Arbeit Menschen wieder in Arbeit bringen. Wie ein solcher Bewerbertag aussieht, hat Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag, 3. September, bei seinem Besuch der Firma Brotmacher in Klingenberg-Röllfeld erfahren. Hier erläuterten Brotmacher-Geschäftsführer Heinz-Gerd Köhler sowie die Leiterin der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Thekla Schlör, und Sonja Grzella (Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit) dem...

  • Miltenberg
  • 05.09.24
  • 148× gelesen
Mann, Frau & Familie
Für die Dauer von zwei Jahren wird das ehemalige AWO-Jugendgästehaus auf dem Klotzenhof die Heimat für unbegleitete minderjährige Ausländer. | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Situation im Bereich Asyl bleibt angespannt

Die Situation im Bereich Asyl ist nach wie vor angespannt. Dies ließ sich den Äußerungen von Verantwortlichen der Bereiche Jugendhilfe, Sozialamt und Jobcenter in der Kreistagssitzung am Donnerstag, 21. März, entnehmen. Laut Simone Greulich (Sozialamt) waren deutschlandweit in den ersten beiden Monaten des Jahres insgesamt 47.090 Erstanträge zu verzeichnen, Hauptherkunftsländer waren Syrien (rund 30 Prozent), die Türkei (rund 16 Prozent) und Afghanistan (rund 14 Prozent) – insgesamt entfallen...

  • Miltenberg
  • 26.03.24
  • 489× gelesen
Beruf & Ausbildung
Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Unterstützung und Hilfe bei der Berufswahl.

Berufliche Handlungsorientierung bezieht sich auf Ansätze und Methoden, die darauf abzielen, die berufliche Orientierung und Entwicklung von Menschen zu fördern. Es geht darum, den Einzelnen dabei zu unterstützen, seine beruflichen Interessen, Fähigkeiten und Ziele zu identifizieren, die beruflichen Entscheidungen zu treffen und die individuelle Karriere erfolgreich zu gestalten. Einige Aspekte der beruflichen Handlungsorientierung umfassen: Selbstreflexion: Die Förderung der Selbstreflexion...

  • Miltenberg
  • 30.05.23
  • 676× gelesen
Beruf & Ausbildung
 Lokführer sind verantwortlich für das Fahren von Zügen und die Sicherheit der Passagiere und des Personals an Bord.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Attraktiv ist die Vielfalt der Berufe bei der DB.

Die Deutsche Bahn ist ein großes Eisenbahnunternehmen in Deutschland. Es bietet sowohl Personenverkehr als auch Güterverkehr an. Eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeiten gibt es , die innerhalb der Deutschen Bahn ausgeübt werden. Einige der Berufe bei der Deutschen Bahn sind: Lokführer: Lokführer sind verantwortlich für das Fahren von Zügen und die Sicherheit der Passagiere und des Personals an Bord. Zugbegleiter: Zugbegleiter überwachen den Zugbetrieb, kümmern sich um die Fahrgäste,...

  • Miltenberg
  • 30.05.23
  • 356× gelesen
Jugend
3 Bilder

Hilfe für Jugendliche in problematischen Lagen
Jugendberufsagentur im Landkreis besteht seit fünf Jahren

Seit dem 1. Juni 2018 gibt es im Landkreis Miltenberg die „Jugendberufsagentur“. Agentur für Arbeit (Berufsberatung), Jobcenter (Team U25) und Jugendamt (Fachdienst Jugendberufshilfe und Jugendsozialarbeit an der Berufsschule) arbeiten nunmehr seit fast fünf Jahren eng zusammen, um jungen Menschen, die drohen „verloren zu gehen“ genau davor bewahren möchten. Nach fünf Jahren in der Praxis lässt sich sagen: Experiment geglückt! 920 junge Menschen hat das Team der Jugendberufsagentur in diesen...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 172× gelesen
Beruf & Ausbildung
Freude über erfolgreiche Ausbildungen im Landratsamt bei (von links) Ausbildungsleiterin Martina Wolfstädter, ihrem Stellvertreter Jonas Bischoff, Theresa Schäfer, Anne Pfister, Anna Wießler und Landrat Jens Marco Scherf. Auf dem Bild fehlt Florian Eichler.  | Foto: Winfried Zang

Landratsamt Miltenberg
Ausbildungen im Landratsamt erfolgreich abgeschlossen

Große Zufriedenheit bei Landrat Jens Marco Scherf und der Ausbildungsleitung des Landratsamts mit Martina Wolfstädter und Jonas Bischoff: Vier Auszubildende haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nun verstärken Theresa Schäfer, Anne Pfister, Anna Wießler und Florian Eichler das Team des Miltenberger Landratsamts. Landrat Jens Marco Scherf war die Freude anzumerken, als er dem erfolgreichen Nachwuchs am Dienstag, 6. Dezember, ihre Urkunden und kleine Präsente überreichte....

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.12.22
  • 980× gelesen
Beruf & Ausbildung

Beratung
Weiterbildungsinitiatorin berät individuell und kostenlos

Noch wenig bekannt, aber sehr hilfreich: Die bei der SQG Strukturwandel und Qualifizierung gGmbH in Aschaffenburg angesiedelte Weiterbildungsinitiatorin Susanne Trunk hilft sowohl Unternehmen wie auch Beschäftigten, geeignete Weiterbildungen zu finden und Förderungen zu beantragen. Die Weiterbildungsinitiatorinnen und Weiterbildungsinitiatoren werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Sie bieten kostenlose, individuell zugeschnittene und gezielte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.09.22
  • 140× gelesen
Mann, Frau & Familie

Sozialleistungen
Geflüchtete sollen künftig Leistungen vom Jobcenter beziehen

Nach einem aktuellem Gesetzesentwurf sollen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, künftig statt Asylsozialleistungen Leistungen des Jobcenters beziehen. Hierauf bereitet sich das Landratsamt Miltenberg in engem Austausch mit dem Jobcenter vor. Anders als beim Bezug von Asylsozialleistungen ist es für den Leistungsbezug im Jobcenter unbedingt erforderlich, dass alle Leistungsempfangenden schon einen Aufenthaltstitel oder stattdessen eine sogenannte Fiktionsbescheinigung haben. Mit einer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.05.22
  • 153× gelesen
Beruf & Ausbildung
Sie wünschen dem Projekt LEILA-rehaktiv viel Erfolg in den nächsten fünf Jahren (von links): Mathilde Schulze-Middig (Arbeitsagentur), Axel Hilfenhaus (GbF), Landrat Jens Marco Scherf und Heide Moos (Jobcenter).

Projekt LEILA-rehativ
LEILA-rehaktiv für gesundheitlich schwer beeinträchtigte Langzeitarbeitslose gestartet

Dank Bundesförderung von bis zu 13,9 Millionen Euro konnte zum 1. März 2022 in der Region das Projekt LEILA-rehaktiv gestartet werden. Ziel des Modellvorhabens ist es, langzeitarbeitslose Menschen mit komplexen gesundheitlichem, psychischem oder seelischem Unterstützungsbedarf, chronischen Erkrankungen oder einer drohenden Behinderung bis zu fünf Jahre lang auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten. Sie sollen wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden – entsprechend ihren Fähigkeiten. In den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.04.22
  • 598× gelesen
Beruf & Ausbildung

Bundesprogramms rehapro
LEILA-rehaktiv fördert Langzeitarbeitslose

Im Landkreis Miltenberg können dank des Bundesprogramms rehapro künftig bis zu 38 Langzeitarbeitslose eng betreut werden, um ihre Chancen auf gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu verbessern. Dazu wird am 1. März 2022 das Projekt LEILA-rehaktiv gestartet – eine Kooperation zwischen dem Jobcenter Landkreis Miltenberg und der Gesellschaft zur beruflichen Förderung (GbF) Aschaffenburg zur intensiven Betreuung von Arbeitslosen mit komplexen Unterstützungsbedarfen. Ebenfalls beteiligt sind...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.02.22
  • 576× gelesen
Mann, Frau & Familie

Geld für Kinder
100 Euro Kinderfreizeitbonus für Familien mit geringem Einkommen

Vor allem Kinder und Jugendliche waren Leidtragende der Corona-Pandemie. Viele Angebote zur Freizeit- und Feriengestaltung fielen aus – nun aber können junge Menschen dank finanzieller Hilfe durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ Angebote wahrnehmen und Versäumtes nachholen. Der sogenannte Kinderfreizeitbonus von einmalig 100 Euro macht es möglich und hilft Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringen Einkommen. Der einmalige Anspruch auf 100 Euro gilt für Kinder, die am 1....

  • Miltenberg
  • 08.07.21
  • 124× gelesen
Gesundheit & Wellness
Sozialamtsleiter Manfred Vill, der stellvertretende Leiter des Jobcenters, Peter Henn-Mücke, und Landrat Jens Marco Scherf (von links) trugen Kartons mit mehreren tausend FFP2-Masken in die Räume des Jobcenters, von wo aus sie schnellstmöglich verschickt werden.

Landkreis Miltenberg: Kostenlose FFP2-Masken für Sozialleistungsbezieher*innen

Einige tausend Bezieher*innen von Sozialleistungen zum Lebensunterhalt werden in den nächsten Tagen in ihrer Post jeweils zwei FFP2-Masken finden, die ihnen vom Landkreis Miltenberg kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Nach der Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder, dass von Montag an das Einkaufen und die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel nur noch mit FFP2-Masken möglich sein wird, hat Landrat Jens Marco Scherf in Rücksprache mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz, dem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.01.21
  • 522× gelesen
  • 1
Beruf & Ausbildung

Informationen über den Weg in die Arbeit

Welche Möglichkeiten bieten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Menschen mit Migrationshintergrund beim Schritt in Ausbildung und Beruf? Mit Interesse haben die Mitglieder des Integrationsbeirats am Montagabend im Landratsamt den Ausführungen von Eva Fritsch (Agentur für Arbeit) und Dieter Scheurich (Jobcenter) gelauscht. Fritsch zufolge ist die Agentur für Arbeit für die Beratung zuständig, sobald ein Flüchtling eine Aufenthaltsgestattung bekommen hat (bis über den Asylantrag entschieden...

  • Miltenberg
  • 03.12.18
  • 81× gelesen
Vereine

Sparkasse hatte erfolgreiches Geschäftsjahr 2017

Von einem „erfolgreichen Jahr 2017“ hat der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Miltenberg-Obernburg, Thomas Feußner, am Montag im Kreistag gesprochen. Der Bilanzgewinn sei um 1,9 Prozent auf rund 2,7 Millionen Euro gesteigert worden, freute er sich – und dies trotz eines weiter schwierigen Marktumfelds. Niedrige Zinsen bedeuteten steigende Kaufkraft, so Feußner. In den USA dagegen seien die Zinsen deutlich gestiegen, so dass die Europäische Zentralbank keine leichte Aufgabe habe. Die Situation...

  • Miltenberg
  • 18.07.18
  • 79× gelesen
Wirtschaft
Harald Maidhof (li.), Leiter der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, verabschiedet den langjährigen Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Miltenberg Alfons Opolka

Der Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Miltenberg Alfons Opolka geht in den Ruhestand

Nach fast 13 Jahren als Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Miltenberg geht der Leidersbacher Alfons Opolka (63) zum 31. Juli in den Ruhestand. Harald Maidhof, der Leiter der Agentur für Arbeit Aschaffenburg verabschiedete Opolka mit großem Lob: „Sie haben in den mehr als 40 Jahren zuerst beim Arbeitsamt, dann bei der Agentur für Arbeit und zuletzt beim Jobcenter hervorragende Arbeit geleistet und sich mit Engagement und Nachdruck für die Menschen und die Mitarbeiter eingesetzt. Wir hatten...

  • Miltenberg
  • 31.07.17
  • 2.278× gelesen
Beruf & Ausbildung
Mehr als 13.000 Menschen erhalten Grundsicherung.
4 Bilder

Die Jobcenter führen zukunftsweisende Software ALLEGRO für „HARTZ IV“ ein.

Die Jobcenter in Aschaffenburg und Miltenberg nutzen ab sofort eine neue Software für das Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Mit ALLEGRO werden künftig Geldleistungen berechnet und Bescheide erstellt. ALLEGRO steht für „AlgII-Leistungsverfahren Grundsicherung Online“ und löst das bisherige Programm A2LL ab. Die neue Software steht allen Jobcentern, die von Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam betrieben werden, zur Verfügung. Die neue Software sorgt für mehr Transparenz Mit der...

  • Miltenberg
  • 20.08.14
  • 768× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.