Januar

Beiträge zum Thema Januar

Gesundheit & Wellness
Winterspaziergang
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hartung oder Januar - der kälteste Monat im Jahr!

Auf - hinaus in die Kälte! Es muss ja nicht gleich Eisbaden sein! Also heißt es, sich warm anzuziehen und Bekanntschaft mit Väterchen Frost zu machen! Erste Impressionen. Winterimpressionen: Ein poetischer Blick auf die kalte Jahreszeit Der Winter ist eine Jahreszeit der Gegensätze: Kälte und Wärme, Dunkelheit und Licht, Stille und Bewegung. Diese Zeit des Jahres inspiriert Poeten, Maler und Romantiker gleichermaßen. Frost, Schnee, Januar, Hartung, Wolfsmonat – all diese Begriffe rufen Bilder...

  • Miltenberg
  • 21.01.25
  • 280× gelesen
Kultur
Prosit Neujahr!
141 Bilder

Bildergalerie und Essay
Orgel-Klänge leiteten zu 2025 über. Wunderkerzen, Sektempfang, Glückwünsche folgten!

Krönender Abschluss an der Orgel voller Glanz und Melodie. Carsten Klomp spielte Festlich-Feierliches zum Ausklang von 2024 – Erlös dient der kommenden Orgel-Renovierung. Sehr gut besuchtes Orgelfeuerwerk zum Jahreswechsel in der Stiftskirche. Wertheim. Mehr als 150 begeisterte Gäste lauschten dem imposanten, fast einstündigen Silvesterkonzert von Kirchenmusikdirektor Professor Carsten Klomp auf der Rensch-Orgel mit sechs Musikstücken und zwei Zugaben. Dann war es „höchste Zeit“, sozusagen...

  • Miltenberg
  • 03.01.25
  • 322× gelesen
Kultur
Ein guter Tipp für eine Winterwanderung: Das Odenwälder Freilandmuseum  bei Walldürn-Gottersdorf. Rundwege führen um die nordbadisch-fränkischen Gehöfte und man meint, die Zeit sei stehengeblieben!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Winter adé - wohl eher nicht!

Die Januar-Tage sind gezählt!  Allmählich rückt der Februar in den Fokus.  Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt. Immer wieder passieren Unfälle auf den Straßen.  Heimtückisches Glatteis ist meist die Ursache.  Tagsüber kommt durch die dichte Bewölkung die Sonne kaum zum Vorschein. Vögel treffen sich in kleinen Gruppen auf filigranen Obstbäumen: Mostäpfel am Boden warten als ein attraktives Ziel auf unsere gefiederten Freunde. Rehe sind kaum sichtbar: sie bevorzugen windgeschützte...

  • Miltenberg
  • 26.01.23
  • 626× gelesen
Kultur
Der Winter ist zurück!
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Winter ist zurück

Winterliche Impressionen aus der Region. Der Winter ist bekanntlich eine der vier Jahreszeiten. Im Winter sind die Nächte lang, die Tage kurz und die Strahlen der Sonne fallen nur schräg auf die Erde. Deshalb ist es im Winter kalt. Oft sinken die Temperaturen sogar unter Null Grad Celsius. Es kommt zu Frost. Das Wasser in Seen und Bächen gefriert zu Eis. Statt Regen fällt oft Schnee. Viele Tiere halten Winterschlaf oder sind in der Winterstarre. Manche Vogel-Arten fliegen in wärmere Gebiete, um...

  • Miltenberg
  • 08.01.22
  • 1.031× gelesen
Natur & Tiere
Schon im Januar dieses Jahres blühten die Schneeglöckchen. Der jetzige Kälteeinbruch im Februar wird zumindest diesen Pflanzen nicht mehr allzu viel schaden. | Foto: Roland Schönmüller
5 Bilder

So ein Januar!

Wetteraufzeichnungen seit 1881 – Januar war viel zu mild und zu nass – Probleme für Landwirte und Hobbygärtner Wo hat es denn so was schon mal gegeben? Die Vögel zwitschern und singen mitten im Januar um die Wette! Ist das nicht normalerweise mit Beginn des Frühlings Ende März der Fall? Der Himmel ist grau und trüb, Nebenschwaden ziehen durch die Täler und es wird tagsüber so gar nicht richtig hell. Das ist doch typisches Novemberwetter! Mit Verlaub: Der Januar war in diesem Jahr alles andere...

  • Miltenberg
  • 22.02.18
  • 182× gelesen
Natur & Tiere
Nebel und trübes Wetter dürfte weiterhin die nächsten Januartage bestimmen.Bild:  Fränkischer Bildstock bei Miltenberg-Schippach.
33 Bilder

Nur zeitweiliger Sonnenschein am Dreikönigstag 2015

Frühaufsteher konnten am Dienstag, dem 6. Januar 2015, vielerorts den Raureif - nicht nur an filigranen Baum-Ästen und Sträuchern bewundern. Wer unterwegs zum Feiertagsgottesdienst am Tag der Heiligen Dreikönige bzw. Fest der Erscheinung des Herrn war , wurde mit Nebel und klirrender Kälte konfrontiert. Warm angezogen waren schon viele Sternsinger. Ihr (eingeschalteter) Stern leuchtete zeitweise markanter als die gelegentlich sich zeigende Wintersonne im grauen Gewölk. Bei...

  • Miltenberg
  • 07.01.15
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.